Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [HTML] <p> Tag, Vor- & Nachteile?
Maisaffe
29.04.2005, 15:44
Meinen des öfteren gehassten <p> Tag scheine Ich in letzter Zeit zu beliebäugeln. :rolleyes:
Gibt es unterschiede zwischen <div> und <p>?
Hat <p> Vor- und Nachteile?
Wenn ich <p> verwenden, kann man ja (ich habs eben nicht probiert, weil ich fort muss) mit einem 3fach Klick den ganzen <p> Tag makieren im Browser (d.h. Absätze makieren)?
Was ist besser, Reihenfolge bitte:
- <p>
- <div>
- <br><br>
Wahrescheinlich die ersten zwo ;)
Dennis
<p> (Paragraph) hat den Vorteil, daß es direkt einen Absatz definiert. Wenn Du also zum Beispiel mehrer Absätze schreiben willst, kannst Du für jeden einen <p> machen, anstatt immer zweimal <br /> für eine Leerzeile machen zu müssen. Außerdem kann man in <p> gleich noch verschiedene Dinge definieren, wie etwa Größe der Schrift, Schriftart oder Ausrichtung.
<div> benutze ich eher zur Ausrichtung von Bildern oder Tabellen, aber man kann es sicher auch für Text verwenden. Da ich aber generell Text immer in <p> setze, wäre noch ein <div> doppelt gemoppelt und darum lasse ich es weg. Wenn in einen gewissen Part im <p> durch eine besondere Schriftart hervorheben will oder mal eben die Größe ändern will, nehme ich <font>.
Und <br /> (Break) sind eben für Umbrüche. Du kannst natürlich auch damit den ganzen Text formatieren, aber wenn der schön und sauber in <p>s steht, ist es für mich im Code überschaubarer. Ich sehe, wann ein Paragraph beginnt und wann einer endet und wenn ich mittendrin Umbrüche brauche, dann greife ich eben auf <br /> zurück.
Was man nimmt und wie man den Text formatiert, ist sicher eine Frage des Stils. Wer gerne quick-&-dirty skriptet, der kann sich Spirenzen wie <p> um alle Texte sicher sparen. Wer aber -- wie ich -- lieber sauber formatiert, damit er auch in ein paar Wochen noch weiß, was das jetzt alles soll, für den empfehle ich <p> und dergleichen zu verwenden.
Gibt es unterschiede zwischen <div> und <p>?
Hat <p> Vor- und Nachteile?
<p> hat in den meisten Browsern noch nen zusätzlichen Abstand (kann man allerdings per CSS verändern). Wenn du semantisch korrekt sein willst, dann nimm <p> für Absätze und <div> für Unterteilungen einer Seite, für die es kein extra Element gibt.
Was ist besser, Reihenfolge bitte:
- <p>
- <div>
- <br><br>
Wahrescheinlich die ersten zwo ;)
Kommt drauf an. <p> ist für Absätze, <div> für Unterteilungen (bzw. zum Formatieren mit CSS falls kein anderes Element da ist) und für <br><br> fällt mir eigentlich kein nützlicher Verwendungszweck ein. Einzelne <br>s kann man aber schon manchmal verwenden, wenn man einen manuellen Zeilenumbruch braucht (z.B. bei Gedichten o.ä.), ich persönlich habs aber noch nie gebraucht.
Maisaffe
30.04.2005, 15:52
Achso, <p> war der Schrott welcher mehr Platz verbraucht als <br><br> oder <div></div>. :p
Vielleicht rüste ich meine Seiten mal um auf <p>.
Dann haben wir net nur Valides HTMl sondern auch Valides "Absätzen". xD
Dennis
Wenn in einen gewissen Part im <p> durch eine besondere Schriftart hervorheben will oder mal eben die Größe ändern will, nehme ich <font>. Da nehme ich <span>, <font> wurde ja, wenn ich mich noch richtig erinnere, aus einigen HTML Versionen gestrichen (zurecht).
Maisaffe
01.05.2005, 10:45
Da nehme ich <span>, <font> wurde ja, wenn ich mich noch richtig erinnere, aus einigen HTML Versionen gestrichen (zurecht).
<font> kann auch afaik weniger wie <span>.
Dennis
Nero Angelo
01.05.2005, 11:20
ich hab mal ne Frage an die Profis hier.
Und zwar geht es um Folgendes: Ich hab mir bei iphpbb ein kostenloses Forum besorgt, da kann man ja bekanntlich nicht allzuviel umfummeln. Nun hab ich, um ein Logo auf die Seite zu bekommen, in der Zeile, wo die Beschreibung der Seite difiniert wird die Url zum Logo eingebaut, hat auch prima geklappt, habs auch schön zentriert bekommen, nun wollte ich den Namen des Forum natürlich nicht in der linken Ecke stehen haben und hab ihn ebenfalls zentriert, das Problem ist nun, daß überall der center-tag erscheint, kann ich irgendwas machen, um den zu kaschieren?
um zu sehen, was ich meine, klickt einfach auf meine Sig Dantes Inferno
Ich kenne mich mit dem phpBB so gut nicht aus, aber ich gehe mal davon aus, daß es sich von anderen Foren nicht so sehr unterscheidet, darum folgendes:
Du hast wahrscheinlich im Admin-Panel den <center>-Tag um den Namen gesetzt. Das hat ein Problem, nämlich daß dieser Name als Variable gehandhabt wird und überall eingesetztr wird, wo der Name stehen soll. Also auch im <title>-Tag. Du hast in der Quelle stehen...
<title><center>Dantes Inferno</center> :: Index</title>
Daran sieht man das. Immer, wenn die Variable direkt in den HTML-Code eingesetzt wird, funktioniert das mit dem <center>, aber sonst nicht -- wie etwa im Titel. Wenn man sich ein Forum anklickt, dann steht "Dantes Inferno" in der Mitte und in der neuen Zeile dann "Foren-Übersicht" und der Rest. Das liegt daran, daß in einer Zeile ja nicht ein Text mittig und ein anderer linksbündig stehen kann. Also wird der in die neue Zeile verschoben.
Einzige Lösung: den <center>-Tag wieder aus der Variable löschen, also im Admin-Panel den Namen wieder umändern. Um den Titel in die Mitte zu kriegen, mußt Du zu anderen Mitteln greifen, nämlich die entsprechende Template ändern. Dort steht dann zum Beispiel $forum_name als Variable für den Namen. Um diese Variable muß dann der <center>-Tag, damit es so aussieht, wie Du willst.
wrtlprnft
01.05.2005, 17:24
<font> kann auch afaik weniger wie <span>.
Dennis<font> kannst du auch mit CSS formatieren, also kann es genausoviel wie <span>.
Trotzdem sollte man <font> gar nicht und <span> nur sehr rar einsetzen, lieber die Tags <em>, <strong>, <code> etc. .
Nero Angelo
02.05.2005, 01:30
Um den Titel in die Mitte zu kriegen, mußt Du zu anderen Mitteln greifen, nämlich die entsprechende Template ändern. Dort steht dann zum Beispiel $forum_name als Variable für den Namen. Um diese Variable muß dann der <center>-Tag, damit es so aussieht, wie Du willst.tja, das Dumme ist nur, daß ich das Template selber nicht ändern kann, das könnte höchstens das board, das die Templates zur Verfügung stellt :( , sieht so aus, als müsste ich mich dran gewöhnen .__.
trotzdem danke für dein Hilfe :)
wrtlprnft
02.05.2005, 06:23
Du kannst natürlich einfach in ein Stylesheet
center { text-align:inherit }reinschreiben, dann werden alle center-Tags ignoriert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.