PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mp3 Player suche



Golden Chocobo
28.06.2005, 18:23
So, endlich ist es mal soweit.
Ich habe ein paar gefunden die mich interessieren würden etc.
Derzeit schwanke ich zwischen den IRiver H320, H120 (weil Fernbedinung) und den Cowon iAudio X5(L).

Nur ich kann mich nicht entscheiden, welche davon, oder doch einen ganz anderen. Klar das Geld ist auch ne Frage, allzu teuer sollte es ja auch nicht sein.^^
Könnt ihr mir denn Empfehlungen geben, Erfahrungsberichte mit einen der genannten oder andere nützliche Informationen?!

Ich bedanke mich schonmal im vorraus.^^

Junge aus SoM
30.06.2005, 21:29
warum muss das den so'n riesen klotz mit farbsiplay und allem sein?
reicht das nicht aus:


Aldi Süd: MP3-Player mit 512 MB

http://www.netscape.de/content/Contentview_Artikel/711545489_1112616271676.jpg
Ein idealer musikalischer Begleiter: der tragbare MP3-Player von Tevion. (Foto: PC-Welt) In der ersten Aprilwoche erwartet Sie bei Aldi Süd ein prima Angebot: Ein tragbarer MP3-Player mit 512 MB Speicher.

Ab dem 7. April verkauft Aldi Süd einen den Player für 69,99 Euro. Der Player von Tevion verfügt über einen integrierten Speicher von 512 MB. Dieser soll sich wahlweise mit einer SD- oder MMC-Karte um zusätzlich maximal 512 MB aufstocken lassen. Entsprechenden Speicherkarten sind im Lieferumfang nicht enthalten.

Zusätzlich verfügt der MP3-Player über ein eingebautes Diktiergerät, mit dem sich Sprachnachrichten aufzeichnen lassen. Informationen zu den abgespielten Titeln und die Menüführung werden über ein mehrfarbiges LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung dargestellt.

Das Gerät wird inklusive Tasche, Stereo-Ohrhörer, Halsband, USB-Kabel, Batterie und Software-CD ausgeliefert.

Junge aus SoM
30.06.2005, 21:31
kostet nur 70€ und hat ausserdem 2 kopfhörer ausgänge *g

Xelll
30.06.2005, 22:21
Naja ich steh bei elektro Sachen mehr auf Qualität, hab jetzt nen I-Pod Schuffel und bin voll auf zufrieden. Er besitzt zwar weder Display noch sonst viel Schnickschnack und ist doch für sich Perfeckt (leicht klein und genug Platz, meiner 512Mb gibts aber auch mit 1GB).
Außerem ist die Akkulaufzeit nur Genial (ich komm mit den 16 Stunden gut ne Woch aus, ich höhr halt meist nur bei der S-Bahn-Fahrt und zwischendurch kommt er eh meistens an den USB-Anschluss (dort lädt der Akku sich wieder auf)).

Also azu deinen Playern kann ich nichts sagen, kann halt nur nen I-Pod empfehlen.

Genji
30.06.2005, 22:56
warum muss das den so'n riesen klotz mit farbsiplay und allem sein?
reicht das nicht aus:


[B]Aldi Süd: MP3-Player mit 512 MB



Da passt nich die gesamte Plattensammlung drauf. :3

akira62
01.07.2005, 08:52
Goldy warte noch ein wenig im September kommt doch die PSP und die hat einen sehr guten Klang wie du ja weißt. (auch wenn man sich noch mal Geld für eine große Memcard ans Bein binden muß)

Ansonsten kauf dir eine größere Memcard für dein Handy damit kannst du doch auch MP3 hören oder ? Ich habe das mit meinen auf alle Fälle so gemacht (wurde ja von Silent dazu inspiriert). Das Handy habe ich eh immer dabei und so brauch ich nicht 2 Geräte mit mir rumschleppen.

Von meinen erfahrungen würde ich dir ansonsten auf alle Fälle zu einen IRiver Raten, die dinger haben einen excellenten klang und durch die "normalen" Batterien / Akkus bist du flexibler als beim IPod, wenn da der Akku durchbrennt kannst du dir gleich einen neuen IPod- holen. Außerdem kann man den IRiver ganz normal mit MP3s beschicken und braucht kein special Programm dazu.

Waku
01.07.2005, 10:11
Creative Player haben super Klang generell, persönliche Erfahrung.

Seriously, mitlerweile sind Harddrive DAP's so günstig im bezug auf Speicherplatz.... ich ann mir nichtmehr vorstellen das Haus ohne meine (fast) komplette Plattensammlung zu verlassen. Flashplayer sind nur einschränkend..... mehr nicht. Einmal ordentlich geld raushauen und man hat auf Jahre ausgesorgt wenn man wirklich nicht viel Musik hört, so hat man eben genug Platz um sich ne Sammlung aufzubauen ohne alle paar Wochen (oder jeden Tag?) den Player neue zu flashen.

Ausserdem, was weiss ich was ich am nachmittag hören will, wenn ich am Morgen oder am Vorabend die Musikauswahl treffen muss?

So my advice, Creative Zen for Live. (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0006NGQKO/qid=1120205437/sr=1-4/ref=sr_1_11_4/028-4749235-7522931) (Auch wenn ich nen Xtra hab)

Golden Chocobo
01.07.2005, 10:52
warum muss das den so'n riesen klotz mit farbsiplay und allem sein?
Aldi Süd [...]

Also Junge (das wollt ich schon immer mal sagen und diesmal passt es sogar^^), der Player ist ja ganz nett, aber:
1. 512 ist mir ein bisschen zu wenig. Da passt ja nicht mal annähernd das rauf, was tagtäglich höre.
2. bei solchen Sticks sollte man vorsichtig sein, da die Qualität meist schlechter ist, als von richtigen Playern
3. hab kein Aldi Süd hier in Berlin^^

Er ist ja an für sich nicht schlecht, man kann Karten reinpacken und aufstocken und er ist klein. Aber ich wollte etwas größeres, auch wenn ich es nicht immer höre, es ist zumindest da und wenn ich mal kein Bock auf die Standardmusik habe, dann nehm ich einfach das 30 Album danach.^^

Zu Xells:
Ja I-Pod ok, aber da ist es mir etwas zu teuer. Klar er ist gut und sieht toll aus, aber für den Preis bekomm ich ja schon fast einen 5GB Player oder? Aber ist schön leicht und passt gut in die Hand (oder was auch immer^^).

Zu akiras:
Jup stimmt, das ist eine Alternative, an die ich auch schon gedacht habe. Dann kann ich max. auf 1GB hoch und fürs Handy reicht das dann, auch wenn die Qualität schrecklich ist (teilweise). Aber die PSP kaufen plus Karte, das wird ja im Endeffekt teurer und ich bin nur bei 1GB. Die kann ich dann auch unterwegs benutzen, mit Filme und Spiele, aber ob ich soviel Geld investieren möchte, weiß ich noch nicht. Aber so eine Karte wäre nicht schlecht, hab mein Handy auch immer dabei und höre jetzt schon auf 64MB, was überhaupt nicht ausreicht.
Ansonsten ja iRiver ist gut, kann auch ogg, vielleicht auch nach Firmware FLAC, wer weiß, ob es dann so toll ist. Soll ja eh bald ein Linux für HDD Player geben.^^

Zu Wakus: Mh Creative, damit hab ich auch schon geliebäugelt. Der 20GB Player ist sogar noch unter 200€ und ziemlich günstig, sogar deine 40er ist saugünstig.
Da ist dann aber keine Fernbedingung bei, da ich es nicht gesehen oder? Sowas bräuchte ich schon, wenn ich das Ding dann in der Tasche habe möcht ich nicht jedes mal neu rausholen.^^ Die 20/40GB sieht mir irgendwie leicht dick aus oder täuscht das? Kann er ogg, nach einem Firmware abspielen? Gut Filme kann er nicht, das ist klar, da er kein Farbdisplay hat, aber wozu braucht man das schon, da kann ich ja dann wirklich die PSP für nehmen.
Was ist eigentlich die Xtra für eine Version?

Waku
01.07.2005, 11:19
Was ist eigentlich die Xtra für eine Version?

My Baby.

http://www.nvision.pl/img/prasowe/creative_zen_extra_30gb.jpg

30 Gig, is aber praktisch die Vorgänger Variante vom Touch, damals waren die Touch noch nicht so groß und auch erheblich teurer, mal abgesehen vom komplett anderen Interface.

http://www.tweakers.net/ext/i.dsp/1096675400.jpg http://www.tweakers.net/ext/i.dsp/1096675403.jpg

Etwas größer allgemein als ein Ipod, wie man sieht, aber kleiner als mein Xtra.

http://www.tweakers.net/ext/i.dsp/1098231410.jpg

"Verspricht" 24 Stunden Akkuleistung, obs stimmt, i don know, aber mein Xtra hatte 10 Stunden versprochen, im durchschnitt hält er 8 durch, als würd ich optimistisch auf gute 20 Stunden Playback schätzen. Kann nur .mp3, .wma und .wav, mit Firmware updates, ausser den offiziellen, hab ich mich nie großartig beschäftigt, mp3 reicht mir. FLAC is soweiso unnötig, nur wenn man einen auf Audiophielen Snob Bastard machen will der zu viel Gigs hat.


Da ist dann aber keine Fernbedingung bei, da ich es nicht gesehen oder?

Why yes, there is. (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007R6CJ4/ref=ce_de_acc_3_2/028-4749235-7522931) Kostet allerdings ne gute Ecke.

3,141592654
05.07.2005, 12:05
ich habe seit einiger zeit den zen touch 20 gb und bin damit eigentlich sehr zufrieden. größe und gewicht spielten für mich keine große rolle, dementsprechend empfinde ich es nicht als störend, dass der zen den konkurrenzplayern in diesen punkten unterliegt. klang und akkulaufzeit sind sehr gut. navigation über id3 tags ebenso, vorausgesetzt man hat seine musiksammlung entsprechend organisiert. fernbedienung brauch ich nicht ^_-. man sollte noch wissen, dass der player nur über die mitgelieferte software bespielt werden kann, was aber imo nicht wirklich ins gewicht fällt. rückübertragen der mp3s auf die festplatte ist möglich. die bedienung übers touchpad ist imo ein bisschen fummelig, geht aber immernoch gut genug und ist wohl auch ansichtssache. der eine kommt besser damit zurecht, der andere schlechter.
neue kopfhörer mussten natürlich her, obwohl die mitgelieferten gar nicht so schlecht sind. ich hab mir dazu die sennheiser pmx-60 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00009ZSYK/qid%3D1120556832/028-2368995-1506166) gekauft. wie so vieles ist das natürlich auch geschmacksache.
bei den derzeitigen preisen (zen touch 40 gb schwankt soweit ersichtlich zwischen 239 und 249 euro. wenn du glück hast, sinkt der preis wieder ^_-) würd ich mir eher die 40 gb variante kaufen, auch wenn mir die 20 gb derzeit noch locker reichen.


ein anderer interesanter player ist imo auch noch der archos gmini xs 200 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002U0JP4/qid=1120556080/sr=8-20/ref=sr_8_xs_ap_i20_xgl/028-2368995-1506166), den ich allerdings auch nur von den beschreibungen auf amazon kenne. noch etwas günstiger als der entsprechende (20 gb) zen, bei fehlenden id3 tags quasi ordnernavigation, keine software zum bespielen nötig, kleiner und leichter, allerdings keine suchfunktion und geringere akkulaufzeit. bedienung eventuell besser (ansichtssache). imo der vielversprechendste konkurrent zum zen.

ismi
05.07.2005, 13:24
also ich empfehle dir den Iriver H120/140. ist zwar schon ein AUslauf Modell, doch ists einer der besten MP3 Player die es je gegeben hat! du hast so viele Anschlussmöglichkeiten, der Klang ist einzigartig und er ist ungefähr so gross wie eine Zigaretten Schachtel. ich habe ihn zwar nicht, doch kaufe ich ihn mir nächstens. (kostet ja "nur" noch 255 Euro.) Wenn es aber mit Farbdisply sein muss, dann ist nach xonio.com der Cowon die bessere Wahl. kann mehr. doch das ist wohl eher Geschmackssache. Für den Iriver H320/340 gibt es dann auch ne Fernbedienung. eine kleine ohne Display ist im Lieferumfang und mann kann sich noch die Fernbedienung die beim H120 beiliegt extrakaufen. ausserdem kann man mit dem H320 Filmchen schauen (wers braucht) und man hat natürlich noch die On-the-Go unterstützung (direkt übertragung von Digicam auf Player.)
es gibt einige Anleitungen für beide Irivers, wie man die Festplatte austauschen kann und nen neuen Akku einsetzen kann. für rund 40 Euro gibt es sogar nen Akku, mit Anleitung, mit dem bei Standart einstellungen rund 29 Stunden nonstop musik hören möglich war! :eek: doch schlussendlich ist es eine Frage der eigenen Bedürfnisse (und natürlcih des Preises! :( )

gruss ismi

ps: wenn 5 GB reichen, dann kauf dir den Iriver H10 , den Creative Zen Micro oder den Olympus M:Robe (der hat style! ;))

pps: www.xonio.com hat viele MP3 Player getestet. schau mal da vorbei! :)

Dark Paladin
06.07.2005, 20:45
5 GB für 255 € ist schon ein bisschen happig, man will doch nur Musik hören und nicht alle möglichen Features dabei haben. ^^

Ich selbst habe den Creative Zen Xtra mit 60 GB (also denselben wie Waku, er unterscheidet sich im Grunde nur von der Speicherkapazität) und kann nur schwärmen. Wem die größe egal ist, und der Preis recht, sollte zugreifen (bei Amazon kostet der 60'er 350 €, inklusive Versand; die 30'er Variante gibt es nur gebraucht, es sei denn Amazon hat Nachschub, was ich aber wegen des Alters nicht mehr glaube). Der Akku hält rund 8 Stunden, die Klangmöglichkeiten sind mit guten Kopfhörern dank EAX sehr gut. Alles läuft über die id3v2-Tags, das heißt man muss die Musik grundlegend sehr gut ordnen, über Ordner-Möglichkeiten läuft der Player nicht (das Programm mp3Tag ist sehr gut zum ordnen, das beste Tag-Programm, welches ich kenne, nur "kostenpflichtig"... *hust*). In der Musikbibliothek bekommt man eine Auswahl, um zwischen gespeicherten Playlists, Alben, Interpreten, Genres, allen Tracks oder beliebigem Titel zu entscheiden, man kann jedoch auch suchen (habe ich persönlich nie gemacht). Unter Interpreten sind alle Interpreten gelistet, darunter alle Alben des jeweiligen Interpreten, darunter die einzelnen Tracks des jeweiligen Albums. Imo ist die Genre-Auswahl recht praktisch, wenn man eine bestimmte Musikrichtung in zufälliger Reihenfolge hören will (lässt sich einstellen, ob zufällige Reihenfolge oder geordnete; es sind auch mehrere Genres zur Auswahl möglich, indem man sie in die Wiedergabeliste miteinfügt, die man unterwegs oder daheim unter Playlisten speichern kann, wenn man Laune hat). In die Tasche passt der Player imo ohne Probleme, Bedienung geht auch ohne Fernbedienung recht gut, man muss nur rechts an der Seite einen Knopf drücken um zum nächsten Track zu schalten. Das ist kein Problem ist, wenn man weiß wo welcher Knopf liegt, ist auch von außerhalb der Tasche möglich. Gut aussehen tut der Player auch, wem's wichtig ist, nur die Schutztasche passt nicht ganz zum Player selbst, imo. ^^ Die mitgelieferte Software braucht man auch, um vom Player zum PC oder auf den Player zu kopieren, ist aber simpel gestaltet.

Zum Archos Gmini XS 200 kann ich auch etwas sagen, denn der gehört meiner Mutter. Wenn die Größe wichtig ist, der Player viel Musik abspielen können soll und auch nicht allzu teuer sein soll (160 € bei Amazon, siehe Pi's Link), dann ist der Player richtig. Ist ungefähr so groß wie eine Zigarettenschachtel, besitzt die von Pi benannten Vorteile (Ordnermöglichkeiten, draufschieben auf oder vom Player läuft ohne Software, 20 GB Festplattenspeicher), doch ein paar Nachteile gibt es imo auch. Klangmäßig minimal schlechter als mein Zen Xtra, aber nicht wirklich von Relevanz. Nachteil ist vor allem, dass man keine beeinflussbare Wiedergabeliste hat. Man kann zufällig irgendeinen Titel spielen, einen Ordner nach Zufall oder geordnet nach Alphabet ablaufen lassen, aber wenn man einen Titel oder Ordner auswählt, dann ist der Ordner direkt gleich Wiedergabeliste. Wirr irgendwelche Tracks zu einer Playliste zu schmieden geht nicht so einfach, ohne Speichern schon gar nicht. Ob der Player über eine Möglichkeit verfügt, Playlisten überhaupt zu erstellen, weiß ich auch nicht, das sollte man in verschiedenen Rezensionen nachlesen können. Für mich persönlich wäre dieser Player wegen des hier genannten Nachteils nichts, aber die anfangs genannten Vorzüge machen ihn womöglich für andere umso interessanter; schlecht sieht er zudem auch nicht aus. ^^ (Btw, mir fällt noch ein, dass man zumindest den Pause-Knopf auch außerhalb der Tasche immer und ohne geringste Probleme drücken kann, für alles andere benötigt man eine Fernbedienung [falls es eine gibt] oder muss den Player rausholen)

Zu den andere Modellen kann ich nix sagen, habe die halt nicht, und subjektiv kann der nach einem Player suchende selbst entscheiden, wie Größe, Preis, Bedienbarkeit und Speicherkapazität für ihn "genau richtig" wären. ;)

ismi
07.07.2005, 00:16
5 GB für 255 € ist schon ein bisschen happig, man will doch nur Musik hören und nicht alle möglichen Features dabei haben. ^^

sind 20GB ^o^

gruss ismi

dadie
07.07.2005, 00:43
Packt eurer Spielzeug weg Pontis kommt ;)


Pontis (http://www.pontis.de/)

Ist die Hifi Mp3 Player Marke und steht für Qualität.

http://www.pontis.de/site_d/produkte/pl_600_d.htm

ihr könnt einen EiPott nehmen Klar aber ist der Gut :rolleyes:

Mein Pontis 600er lebt schon knapp 3 Jahre und hat nun alles überlebt was so ein teil nur überleben kann.Es wurde weg gekickt , drauf wurder herrum gelaufen , es wurde fallen gelassen, es ist in eine Badewanne gefallen , es lag im schne , und wurde 1 mal mitgewaschen , bisauf das der Display 1 , 2 Pixel fehler hat geht alles noch 1A

und das will was heissen.das teil ist nazu unverwüsstlich ich wunder mich jeden tag das es noch lebt ^^

und dazu kommt dann noch die Sound Qualität diese ist und bleibt Athemberaubent genial !

Kauf dir einen nonpluss Ultra Player k , aber bedenke wenn die in eine Badewanne fallen sind die warscheinlich kaputt mein Player lacht drüber ^^ wobei er seid dem einen leichten wackler mit dem Display hat bzw. der Display im A ist ^^ aber blind ist es auch gut zu bedienen ^^

Das einzig dumme ist das der Bios Chip seid dem 90°C waschgang extreme Probs mit dem random abspielen hat ^^, da wiederholt er manchmal 10 stunden ein und das selbe lied -.-'

Golden Chocobo
07.07.2005, 15:53
Oh mann jetzt hab ich eine schwerere Auswahl als vorher, danke.:D
Also nochmal alles was unter 20GB ist würde mir nicht viel bringen, da ich dann immer wechseln müsste.
Jetzt habe ich auch zum erstaunen von mir selbst gemerkt, das wenn ich meine letzten Alben speichern würde (habe es seit gut ein paar Monaten nicht mehr gemacht) würde ich dann auch meine 20GB sprengen.^^

Ich hab mich auch nochmal genauer umgeschaut, nun bin ich bei einigen hängen geblieben, auch die vorher schon waren, jedoch ist es schwieriger geworden, der eine kann ogg, der andere ist zu klobig und der andere wieder zu teuer.^^

Als ich ismis Link gefolgt bin hab ich es mir genau durchgelsen. Der iAudio X5(L) ist mit Abstand das Beste was es auf dem Markt gibt. Das einzige was denen gestört hat, was nur FLAC (brauch keine Sau wie Waku schon so schön gesagt hat) war nicht dabei und das mit den Adapter, wenn der weg ist ist alles hin.^^ Aber er ist schmal, elegant und klein. Kann ogg und Videos, tolles Display (wenn auch etwas klein) nur etwas zu teuer. Die 60GB Variante würde mich knappe 500€ kosten und damit hätt ich zwar ne Menge platz jedoch kein Geld mehr (ich muss arbeiten gehen :\). Die 30er sieht da schon günstiger aus für knappe 400€ doch wenn man bedenkt für 100€ mehr gibt es das doppelte an Speicher, ist das auch schon wieder fraglich. Für die 30er gibt es dann auch die X5L Version mit 35(!)h akkulaufzeit, damit kann man ja sonst was machen.^^
Alternativ war dann der iRiver H320/340 da. Kann im Prinzip das Gleiche, außer Filme etc. und ist etwas dicker und klobiger.
Dann gibt es noch den Creative Zen (hab mir jetzt keine Gigs) gemerkt, ist auch ganz supi nur auch wie der iRiver H3xx leicht dick teilweise, auch wenn mich das nicht stört. Kann allerdings kein ogg. Die Xtra gefällt mir aber wiederum.^^
Jetzt ein kleiner Schnuki. Er ist klein, hat zwar kein Farbdisplay, doch ne tolle Fernbedienung und kann auch ogg. Der iRiver H140 ist zwar ein Auslaufmodell doch dennoch sehr gut. Vom Preis her auch noch okay, nur hab ich mich gewundert, das der H340 genauso teuer bei einigen Läden ist.^^
Zum Design, was nicht nötig ist, aber mir gefallen H140 und X5(L) am besten danach kommen die anderen.^^

Also wie gesagt ich werd noch ein bisschen überlegen, vielleicht bekomm ich ja unverhofft einen Geldsegen und alles ist egal, dann nehm ich irgendeinen aber vorher überleg ich halt. Könnt mich ja von euren überzeugen.^^

@dadie: der arme Player, was er nicht alles machen musste. Aber ist er nun schön weich geworden oder war es nur eine 90°C Wäsche ohne Weichspühlung.^^

ismi
07.07.2005, 23:03
Alternativ war dann der iRiver H320/340 da. Kann im Prinzip das Gleiche, außer Filme etc. und ist etwas dicker und klobiger.


das ist nicht korrekt! der Iriver kann Filmchen anzeigen. abe rnur mit 10 (oder warens 15) frames pro sek....

DIE QUAL DER WAHL.... am schluss hat man drei Jahre gewartet und kann sich immer noch nicht entscheiden, weil immer neuere "bessere" Produkte herauskommen.

Das Leben ist Hart!

gruss ismi

Golden Chocobo
08.07.2005, 10:10
Ach huch, was les ich da wieder nur, ich hatte soviele Fenster da auf und alles auf einmal nur mit Mp3 Playern, ich hab am Ende auch nicht mehr durchgesehen.
Ich glaube auch der iAudio kann nur genauso wenig FPS, man muss auch nicht auf 25 hoch, wenn man so ein Minidisplay hat und MPEG 4 ist eh schon klein genug, da kann man es ja probieren.

Und ja es ist schon hart, sehr hart.^^

Mr.Fake
17.09.2005, 13:40
so, jetzt ist es wieder soweit unsere profis hier zu befragen: da man jetzt den Creative Zen nur noch schwer bekommt hätte ich nach einem anderen gesucht. er soll min 3-6GB haben, ne lange Wiedergabezeit, ev. austauschbaren Akku und unter 200,--

hätte da auch einige rausgesucht und bräuchte da ein paar infos:
#1 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009VTINU/ref=pd_sxp_elt_l1/028-7624415-1750101)
#2 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007UBAT8/ref=pd_sxp_elt_l1/028-7624415-1750101)
#3 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007WU22C/ref=pd_sxp_elt_l1/028-7624415-1750101)
#4 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009MC3H2/ref=pd_sxp_elt_l1/028-7624415-1750101)

das sind jetzt einfach welche die ich gefunden habe, falls jemand ganz was anderes zu empfehlen hätte, dann immer nur her damit ^^
thx!!!

Dark Paladin
17.09.2005, 18:49
#4 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009MC3H2/ref=pd_sxp_elt_l1/028-7624415-1750101)
*klick* (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002U0JP4/qid=1126975220/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-0209369-6159206)

Ebenfalls Archos, 10 € preiswerter, 30 Gramm mehr gewicht, kleiner als eine Zigarettenschachtel und 20 GB statt 3 GB Musik möglich. Läuft ohne Software, Auswahl über Ordner möglich (sowie Tags, aber prinzipiell wird erstmal alles in Ordner gepackt). Durch Playlisten lässt sich allerdings einzig das umschalten ersparen (schaltet man andere Musik ein, ist erstmal Musik aus).

Also warum etwas schlechteres in Betracht ziehen, wo es von derselben Firma etwas besseres und preiswerteres gibt? Ansonsten gäbe es auch den neueren, aber teureren, XS202, der bei 189€ liegt und ziemlich ähnlich dem XS200 liegen sollte.

Die anderen Geräte sind imo auch für die geringe Kapazität deutlich überteuert, ich halte generell nichts von diesen 3-6 GB Dingern.

Mr.Fake
17.09.2005, 22:37
fast perfekt, das einzige was halt stört ist der integrierte akku :/ wenn der nicht mehr funzt dann muss man den einschicken, aber danke für den tipp, werds mir noch mal überlegen