PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passwort vergessen



Tessio
16.09.2005, 20:32
hallo leute. n kumpel von mir hat sein pass
für sein laptop vergessen, also für sein
account. ich soll jetzt nach ner lösung suchen
auf deutsch:
gibt es ne möglichkeit das pass zu knacken?
zugriff aufs bios is da, also nich das er da
noch sein pass vergessen hätte ^o^
am besten wärs die antwort noch heute zu bekomm xD
danke

Paco
16.09.2005, 21:03
Passwort-Programm (http://forum.worldofplayers.net/forum/showthread.php?t=54015&highlight=Passwort)

Guck dir die von Codec gepostete Url an. Mit diese Programm kannst du die Passwort ändern.

Chocwise
16.09.2005, 21:22
Fremdprogramme sind nicht nötig.
Bootet den Rechner im Abgesicherten Modus (F8 vor Start Windows' drücken). Dann ist man automatisch Administrator und kann alles ändern was man möchte, auch die Kennwörter aller Accounts.

Tessio
16.09.2005, 22:26
lol, wenn das so is was bringen dann passwörter xD
naja, danke. hab mein freund die lösung als mail geschickt.
man lernt ja immer was dazu :)

Chocwise
16.09.2005, 23:45
lol, wenn das so is was bringen dann passwörter xD...
Bei Windows? Nichts.
Wenn du einen ordentlichen Passwortschutz willst, nimm Linux... oder halt, warte: Nimm Linux UND verschlüssel deinen gesamten Datenträger inklusive Systempartition mit einem mind. 128 Bit-Key (Blowfish, DES, AES, ...).
http://www.cipherbox.de/sicherheit-hdprotect.html
Da hätte selbst das FBI oder die Men in Black dran zu knacken. ;)
Have Phun. :p

Fixxer
16.09.2005, 23:56
Alternativ kann man auch einfach nen Bios-Passwort reinhauen, dass bei jedem Start abgefragt wird. Wenn man bei Windows bleiben will.

Chocwise
17.09.2005, 00:07
Alternativ kann man auch einfach nen Bios-Passwort reinhauen, dass bei jedem Start abgefragt wird. Wenn man bei Windows bleiben will.
*pfft* "BIOS-Passwort". :D

Wie hebe ich das BIOS-Passwort aus:
- CMOS-Batterie für 'ne Minute rausnehmen.
- "clear CMOS"-Jumper stecken
- BIOS-Masterpasswörter durchprobieren
- Festplatte ausbauen und in ein anderes System einsetzen.
- ...

Disc Encryption geht auch auf Windows. Aber nujo. Linux ist halt 1337iger. Wäre nicht authentisch Disc Encryption zu nutzen, aber keine Linuxkiste zu haben. :D

Whiz-zarD
17.09.2005, 00:10
Passwörter bei Home PCs sind eh völliger Schwachsinn.
Mal Ehrlich: Habt ihr so wenig vertrauen gegenüber eurer Familie/Freunde mit denen ihr zusammenwohnt, dass ihr euer PC mit Passwörtern absichern müsst?

Ich hab mein PC noch nie mit einem Passwort geschützt.
Selbst, als ich Orga mehrerer LAN Parties war, war mein PC Passwort frei.
Er war praktisch für jeden Zugänglich.

Chocwise
17.09.2005, 00:19
...
Mal Ehrlich: Habt ihr so wenig vertrauen gegenüber eurer Familie/Freunde mit denen ihr zusammenwohnt, dass ihr euer PC mit Passwörtern absichern müsst?...
Jain.
Der ganze Familienclan besteht nur aus ComputerDAU's.
Derjenigen, die ich zutraue zumindest irgendwann innerhalb der nächsten 2-4 jahre weit genug zu sein etwas mit meinen Serverkey's anfangen zu können, wäre meine derzeit noch 14-jährige Cousine. Der Rest hats nicht drauf und wirds niemals drauf haben. :D
Aber prinzipiell, wenn der Haufen sich mit dem Kram auskennen würde, dann: Nein! Ich hätte kein Vertrauen zu dem Pack. :D
Derzeit reicht mir allerdings, dass ich Passwörter und Serverkey's 128-Bit verschlüssle. Komplette Disc-Encryption brauch ich (noch) nicht.

Außerdem frag mal GSandSDS was er auf deine Frage antworten würde, nach der letzten NATO.

Whiz-zarD
17.09.2005, 00:31
Naja, ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich solche DAUs erst gar nicht an einem PC wagen.
Und für solche Leute reicht auch nur nen Account Passwort, wenn man unbedingt die Dateien schützen will. Damit sind sie schon überfordert.
Also, warum 128 Bit Verschlüsselung?
Was sollen sich schon großartig auf deinem Rechner finden können? Pr0ns? ^^
Und wenn ja, egal ^^

Chocwise
17.09.2005, 00:42
...
Also, warum 128 Bit Verschlüsselung?
Was sollen sich schon großartig auf deinem Rechner finden können? Pr0ns? ^^
Und wenn ja, egal ^^
Natürlich habe ich nur legal erworbene Software und Medien auf meinem Rechner, versteht sich ja von selbst. :D
Aber es soll ja Leute geben, die keine einzige Lizenz für ihre lizenzpflichtigen Softwares erworben haben, sowie mehrere Gigabyte Copyrightgeschütztes Material auf ihrer Platte lagern.
Sollte dann mal das BKA ins Zimmer stolpern, weil sie ein Neider in das Zimmer geschubst hat, siehts düster aus.
Ist die Platte aber verschlüsselt, können sie nichts weiter machen, als lieb nach dem Kennwort zu fragen, welches man bei der letzten durchgezechten Geburtstagsfeier aber unglücklicherweise vergessen hat.

Natürlich hat keiner der hier Anwesenden illegal zugelegtes Material auf seinem Rechner, also brauch sowas auch keiner von uns. >__>
Aber nuja... es soll ja solche Leute geben...

Tessio
22.09.2005, 13:40
ich meld mich mal wieder zurück.
also, es gibt da ein neues prob:
aufm laptob is windoof 2000 und wenn ich
den abgesicherten modus starte muss ich das
passswort für das konto "administrator" eingeben :confused:

Whiz-zarD
22.09.2005, 23:44
Wenn es ein Passwort gibt, das eingeben.
Wenn es keins gibt, auf OK klicken O_o

Tessio
23.09.2005, 05:40
ich glaub, hier geht der sinn des themas verloren oO
also gerne nochmal zur erinnerung :

das pass wurde vergessen
das betriebssys is windoof 2000

wie soll ich denn das pass eintippen, wenn es vergessen
wurde ;)

Whiz-zarD
23.09.2005, 08:54
Hat er sein Passwort für den sein Account vergessen oder
hat er das Passwort für den Administrator vergessen.

Das sind 2 paar Schuhe ;)

Pik
23.09.2005, 09:07
Das sind 2 paar Schuhe ;)
Im Normalfall schon, aber da man davon ausgehen kann, daß es sich um den typischen Windows Benutzer handelt benutzt derjenige natürlich 'nen Adminaccount als normalen Nutzeraccount. Dazu muß man nicht hellsehen können :p

Whiz-zarD
23.09.2005, 09:30
Im Normalfall schon, aber da man davon ausgehen kann, daß es sich um den typischen Windows Benutzer handelt benutzt derjenige natürlich 'nen Adminaccount als normalen Nutzeraccount. Dazu muß man nicht hellsehen können :p

Naja, Windows richtet eigentlich beim Setup neben dem Administrator auch ein Useraccount ein, mit Administratorrechten.

Tessio
23.09.2005, 12:32
sachlage is folgendes :

freund hat das passwort für seinen account vergessen und wies aussieht auch
für den administrator. bei windoof xp kann man sich ja als admin ohne pass
einloggen aber bei 2000 is das wohl nich so

Tessio
26.09.2005, 19:44
echt kein plan?

ps : thread hochgepusht also sorry für den dp ^^

YoshiGreen
26.09.2005, 20:44
Das er das PW für den Adminaccount verloren hat erkennst du daran, dass der Benutzername "Administrator" ist ;)
Win2000 hat aber wie beschrieben zwar immer einen Adminaccount der "PW-geschützt" ist, aber das Passwort existiert nicht wirklich, sprich das Feld leer lassen (= nix) eingeben und auf "OK" drücken.

Falls das nicht helfen sollte, hab ich bei Win95 immer die Registrierung gelöscht, womit auch alle User-Daten weg waren. Da ich aber denke, dass das bei 2k nimmer geht würde ich sagen, Daten retten und neuinstall. Bevor du da irgendwas blödes rumfummelst und später das ganze System nimmer läuft.

Winyett Grayanus
26.09.2005, 21:08
bei windoof xp kann man sich ja als admin ohne pass
einloggen aber bei 2000 is das wohl nich so
Tja, wenn der Admin-Account von deinem WInXP geschütz wäre, dann würde es auch nicht funktionieren. *lach*

Es gibt außer erwähnten Accounts nicht zufällig noch einen? Vielleicht einen Gast-Account oder irgendetwas komisches?

Tessio
27.09.2005, 13:43
is ja schön, dass du das zum lachen findest -.-
also nen anderen acc gibt es nicht außer den
admin.

Paco
27.09.2005, 14:01
@Samogas Vielleicht solltest du nochmals dein Thread hier durchlesen. -_-

Ich habe hier ein Url gepostet (auf Seite 1, Posting 2) die dir helfen könnte. merke: Lesen bildet!

*sigh*

Tessio
27.09.2005, 16:33
der laptop von dem ist leider aus der steinzeit -.-
der hat kein diskettenlaufwerk aber mein neuer
laptop hat auch keins also denk ich mal für laptops
ist das normal und ich betone nochmal, dass es
sich um einen laptop handelt ^^