Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafik Tabletts
Waya Yoshitaka
24.09.2005, 08:19
Wenn man anfängt, Grafik zu erstellen und zu bearbeiten, ist meist die Maus das erste greifbare Werkzeug, mit dem man sich an die Arbeit macht. Jedoch braucht man einen Weile, um so geübt daran zu sein, das man nicht ewig braucht, um etwas zu bearbeiten, bis man auch runde, statt nur eckige Kurven hinbekommt etc.
Grafik Tabletts ermöglichen einen nicht nur sicherer zu zeichnen, sondern erlauben es auch, dies schneller zu tun.
Zwar muss man sich auch hier erstmal hinein fitzen, jedoch lohnt es sich auf jeden Fall, hat man einmal etwas Zeit/Übung in das Tablett gesteckt. ;)
Wie sieht es bei euch aus? Zeichnet ihr mit der Haus, oder nennt ihr ein Tablett euer Eigen?
Welches Modell habt ihr?
Ihr habt noch kein Tablett, wollt euch aber eins zulegen? Fragen zu den Tabletts können hier gern gestellt werden. :)
Hmm ich gehöre wohl zu denen "Ich hab noch kein Tablett, will mir aber eins zulegen", ich habe es schon tausendmal mit der Maus probiert aber nach meinen gescheiterten Werken habe ich damit aufgehört! ich komme mit der einfach nicht klar...
Nachdem ich dann mal ein tablett ausprobiert habe, war ich total begeistert davon und wollte mir am liebsten sofort eins kaufen, nur waren sie mir etwas zu teuer und ich habe es gelassen!
In letzter Zeit überlege ich, ob ich mir nicht doch eins kaufen sollte, nur habe ich davon absolut keine Ahnung und weiß daher nicht so recht welches ich kaufen sollte, da es auch nicht zu Teuer sein sollte!
Also wenn mir jemand da helfen könnte wäre es schön :)
ich besitze so ein ding seit weihnachten 2004 (ein tolles geschenk ^^)
ich kann imho nicht gut damit umgehen und ich benutze ihn meistens nur zum colorieren, weil man mit der maus ständig die deckkraft ändern muss.
outlines scanne ich aber lieber.
chinmoku
24.09.2005, 14:59
Die Maus rult http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif xD
Das einzigste Problem was ich mit der Maus habe, oder eher gesagt mit meinem Monitor, ist, dass er zu klein ist ;_; ._.
Dann muss ich das Bild immer verkleinern und seh es dementsprechend in schlechter Qualität ._.'
Kann nervig sein ^-^
Waya Yoshitaka
24.09.2005, 19:04
Das einzigste Problem was ich mit der Maus habe, oder eher gesagt mit meinem Monitor, ist, dass er zu klein ist ;_; ._.
Dann muss ich das Bild immer verkleinern und seh es dementsprechend in schlechter Qualität ._.'Wie jetzt? :p Das Bild ist vom Format her größer als dein Monitor und du kannst es bei korrekter Pixelanzeige nicht komplett sehen?
Oder wie? ^^"
@Aurora
Allgemein gelten die Tabletts vom Marktführer Wacom als die besten. Obs jetzt so ist, muss wenn dann jeder selbst für sich entscheiden. Ich benutze derzeit ein kleines von Wacom (Tatsächliche Zeichenfläche ca. A6). Das ist aber nicht meins, muss ich wieder zurückgeben. Deshalb hatte ich mir auch im Frühjahr dieses Jahres ein A4 Tablett von Aiptek (12000Ubei ebay für 50€ geholt. TheByteRaper hatte das auch und meinte, das er damit gut zurecht kommt. ^^ Hier kann man auch bestimmte Sachen einstellen, wie den Druck auf die Spitze (davon hängt ab, wie sehr man auf die Spitze drücken muss, um dicke oder dünne Linien zu erzeugen etc.). Nur meine alten USB Anschlüsse schmeißen es nach 5 Minuten wieder raus, deshalb benutz ich eben noch das kleine. -_-'
Bei ebay kannst du ja zumindest mal gucken, da hatte ich auch ein kleines Tablett von Aiptek für insgesamt 10€ ersteigert. :p
chinmoku
24.09.2005, 23:59
Wie jetzt? Das Bild ist vom Format her größer als dein Monitor und du kannst es bei korrekter Pixelanzeige nicht komplett sehen?
Oder wie? ^^"
Mein Monitor ist ein Winzling ^^ ;_;
das ist natürlich ziemlich unpraktisch...
dann schaff dir nen neuen an ;)
ich frag jetz einfach mal: wie lange habt ihr denn gebraucht um mit dem ding richtig umgehn zu können? ich pack das net, mit dem stift da aufm tablett rumzukritzeln und mit den augen aufn pc zu gucken? ich kann das einfach nicht >_<
Waya Yoshitaka
25.09.2005, 10:13
Naja, wie lange machst du das denn schon? :D
Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich dafür gebraucht hab, aber wenn man immer versucht auf den Monitor zu gucken und sich da auf seine Arbeit konzentriert, gehts recht schnell. ;)
Ist ja auch so, das man auch ohne auf die Tastatur zu gucken schreiben kann. Ist eben alles eine Frage der Übung. Auch wenn die Hand-Augen Koordination nicht so gut sein sollte, mit Übung bekommt man doch fast alles hin. ;)
@chinmoku
Was ist bei dir ein "Winzling"? :D 15 Zoll? ^^°
Maisaffe
25.09.2005, 10:17
Das soll ganz gut sein (hab ich in nem andrem Forum gelesen soweit ich mich erinnere):
http://www.pckauf2000.de./sp.php?artnr=70485&pr=MzcuOTA=
Dennis
Naja, wie lange machst du das denn schon? :D
Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich dafür gebraucht hab, aber wenn man immer versucht auf den Monitor zu gucken und sich da auf seine Arbeit konzentriert, gehts recht schnell. ;)
Ist ja auch so, das man auch ohne auf die Tastatur zu gucken schreiben kann. Ist eben alles eine Frage der Übung. Auch wenn die Hand-Augen Koordination nicht so gut sein sollte, mit Übung bekommt man doch fast alles hin. ;)
stimmt eigentlich ;) ich besitz das ding seit fast einem jahr aber installiert hab ich das vor 1-2 monaten. meine linien sind immer so wackelig Oo"
und das tippen ist irgendwie ein anderes gefühl.... finde ich >_<
liegt wohl daran, dass ich beim zeichnen auf papier immer aufs blatt gucke...
chinmoku
25.09.2005, 16:37
@chinmoku
Was ist bei dir ein "Winzling"? 15 Zoll? ^^°
*hust* 14 ._.
Ich werd mich bessern ^^ Zeit eine Investition zu tätigen xD
Ich bleibe btw bei meiner Maus ^^
TheByteRaper
25.09.2005, 17:57
Natürlich geht colorieren/arbeiten mit der Maus auch, aber das braucht halt auch seine Übung. Aber wenns ums Colorieren geht, ist ein Tablet das beste http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Wie Waya schon erwähnte, hab ich ein Aiptek 12000U (seit Weihnachten 2001, oder 2002... glaub ich), ein A4 Brett, und unter A4 kommt mir jedenfalls nichts mehr ins Haus. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man auf einer kleineren Fläche arbeiten kann. Die Hand-Augen-Bildschirm-Koordination ist eine Sache der Gewohnheit, aber mit der Praxis kommt das schnell dazu.
Mein Nasstraum schlechthin wäre natürlich ein Wacom T_T ein Intuos² A4, wenn ich mich nicht täusche,... *nachguck* oder ein Intuos³ A4 *___*
http://europe.wacom.de/de/products/intuos/intuos3_a4.asp
Dass die Dinger teuer sind, muss ich erst gar nicht erwähnen xD Hm, ich schaff mir so eins an, wenn ich ein ordentlichen Einkommen oder so habe, bis dahin schaffe ichs auch mit Zweitprodukten, yes!
ja.
hätt ich gern, hab ich nicht^^
ganz davon abgesehen, dass ich damit wohl nur schlecht umgehen könnte, hab ich dafür keinen platz^^
und wenn ich um mal eben zu scrollen das tablett weglegen und meine maus hervorholen muss, weil beides nicht auf den tisch draufpassen würde, wärs umständlich.
auf meinen tisch passt nicht mal ein ordentliches mauspad.
außerdem halt der preis....
aber wenn ich mal geld über haben sollte..^^
solange muss ich mich mit der maus zufreiden geben, ich bekomme inzwischen auch runde kurven damit hin^^
colorieren eh nur mit 20 ebenen und markieren, mit füllwerkzeug ausfüllen, nächste ebene.
außer lichteffekte. aber die sehn bei mir eh immer sch*** aus, da wird auch ein grafik tablet nix dran ändern^^
P.S:
14 Zoll???
Mein alter dos rechner hatte auch einen.
aber ich benut den nicht mehr, weil der nur niedrige auflösungen und bildwiderholfrequenzen vertug.
auf meinen tisch passt nicht mal ein ordentliches mauspad.
OMG was für einen "Tisch" hast du denn da??? xD
außerdem halt der preis....
aber wenn ich mal geld über haben sollte..^^
solange muss ich mich mit der maus zufreiden geben, ich bekomme inzwischen auch runde kurven damit hin^^
Ja, kurven sind kein Problem aber Deckkraft. wenn du mit der maus etwas zeichnest, hat es immer Deckkraft 100%, außer du stellst es anders ein...
colorieren eh nur mit 20 ebenen und markieren, mit füllwerkzeug ausfüllen, nächste ebene.
Was nur 20 Ebenen??? xD ich nehm immer mindestens 30...
(Naja außer für RPG-Maker-Grafiken... Oo)
Naja ich hab in den letzten Stunden ununterbrochen geübt... muss sagen so langsam gewöhn ich mich dran. ^^
Ich war bisher nur zu faul zum üben :D
aber trotzdem respekt an alle die damit gut umgehen könnne http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Hm, der Thread hätte früher kommen müssen :(
Ich nenne seit 3 Tagen ein Grafiktablett der Marke Trust mein Eigen (Modell V400)
Gefiel mir optisch ziemlich gut und da ich als Anfänger keine Ahnung habe, hab ich es mir gekauft.
Allerdings hat eine Bekannte mir dann gestern mitgeteilt, die Tabletts von Trust wären ein ziemlicher Reinfall, da sie relativ schnell kaputt gingen.
Ich mache mir jetzt so meine Gedanken.
Daher frag ich hier einfach mal nach:
Hat vll. irgendwer hier Erfahrung mit Grafiktabletts dieser Marke?
Sind die wirklich derart anfällig?
naja ich hab meins von ner andren marke (weiß nimmer, hyperPen heißt das ding bei mir)
aber ich denke solang du das ding nicht mit nem hammer behandelst sollte es nicht zerfallen.
@ Paine
Du kannst im Normalfall innerhalb von 14 Tagen von einem Kaufvertrag zurücktreten, ohne Gründe angeben zu müssen (sprich, gib das Ding zurück, wenn du doch lieber ein anderes haben willst ;)).
Jesus_666
29.09.2005, 11:52
Ich habe hier ein A5-Gerät von Medion/Aiptek, das ist aber grottig. Außerdem funktioniert es weder unter Linux noch unter OS X anständig. Wenn ich mal Geld habe werd' ich mir wohl ein Wacom zulegen - auch wenn ich mir da wohl nur ein A6er leisten kann.
@Teebär: Dein Naßtraum ist das Intuos? Dann sieh' dir mal das Cintiq (http://europe.wacom.de/int/products/cintiq/index.asp?lang=de) an.
@Pik
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber nicht, weil ich ein anderes wollte. Mir reicht das, was ich besitze, für's Erste voll aus, was die Funktionen angeht
(als Anfänger ist man nicht so anspruchsvoll :D )
Es ging mir eher darum, ob an diesem Gerücht, dass eben die Grafiktabletts von Trust so schnell den Geist aufgeben, was dran sei. Weil ich eben nicht begeistert von der Vorstellung bin, das ich das Geld umsonst ausgegeben haben könnte.
Aber mal angenommen, ich würde es zurückschicken:
Ich habe das GT über Ebay ersteigert. Ab wann bricht da denn dann diese 14-tägige Frist an? Direkt bei Ersteigern fällt nach meinem logischen Verständnis raus.
Aber wie sieht es dann aus:
Zählen die 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verkäufer es verschickt hat oder ab dem Tag, an dem es bei mir zu Hause ankam?
Und muss es zum Zurückschicken Originalverpackt sein?
Weil dann hätte ich ein Problem...
hast es denn bei nem professionellen händerl oder privat gekauft?
bei ersterem, schreib den ne mail, und dann das teil zurück.
in letzerem fall haste pech gehabt ;) Da ist nix mit rüknahme, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der verkäufer dass zurücknimmt und dir das geld zurücküberweißt.
es gilt 14 ab poststempel würd ich einfach mal sagen.
Waya Yoshitaka
29.09.2005, 19:07
ganz davon abgesehen, dass ich damit wohl nur schlecht umgehen könnte, hab ich dafür keinen platz^^
und wenn ich um mal eben zu scrollen das tablett weglegen und meine maus hervorholen muss, weil beides nicht auf den tisch draufpassen würde, wärs umständlich.
auf meinen tisch passt nicht mal ein ordentliches mauspad.Zumindest bei Aiptekt und Wacom gibt es zu den Tabletts eine Maus dazu, die man auf dem Tablett (nur auf dem Tablett) verwenden kann und sind daher schnurlos.
außerdem halt der preis....
aber wenn ich mal geld über haben sollte..^^
solange muss ich mich mit der maus zufreiden geben, ich bekomme inzwischen auch runde kurven damit hin^^ Naja, wie gesagt, ich hatte eins von Aiptek für insgesamt 10€ :p Am besten mal bei ebay schauen. ;)
naja ich hab meins von ner andren marke (weiß nimmer, hyperPen heißt das ding bei mir)
HyperPen ist Aiptek. :p Ist schon ganz gut. :)
Cintiq (http://europe.wacom.de/int/products/cintiq/index.asp?lang=de)O_O OMG
Wie geil ist das denn? *-* Aber ich glaub, bei dem Preis sterb ich tausend Tode... wie viel soll das denn bitte kosten, wenn so schon ein einfaches Tablett von Wacom kaum bezahlbar ist? ;_; Aber ich liebe es... *-* Irgendwann will ich auch so eins haben. >>" Dann könnte ich auch meine Outlines mal gleich am PC machen und müsste die nicht immer erst einscannen.
@Trust Tablett
Hab mal etwas gegooglet und da waren zumindest die Händlerbewertungen recht hoch.
Ansonsten, kann auch ein Tablett von Wacom nicht lange halten, wenn der vorige Besitzer bei ebay das schon kaputt gespielt hat.
Sprich: Lass dir nicht rein reden, versuchst erstmal mit dem Tablett und dann wirst du sehen, wie lange es hält. ;)
Deine Bekannte muss schließlich nicht recht haben, oder ist sie da eine Spezialistin? ^^
Virginie
29.09.2005, 21:42
@Teebär: Dein Naßtraum ist das Intuos? Dann sieh' dir mal das Cintiq (http://europe.wacom.de/int/products/cintiq/index.asp?lang=de) an.
Oh my Goddess! :eek:
Das Teil kann man sogar leasen (wer braucht schon ein Auto?!)! GOIL!
Ich hatte auch ein schnuckeliges Aiptek - leider war mein Rechner zu lahm, was entweder dazu führte, dass die Reaktionszeit des Tablet oder gleich mein gesamter Rechner zu langsam waren.
Jetzt wollte ich es mal an meinen neuen Rechner stöpseln, bis mir auffiel, dass die Batterie im Pen ausgelaufen war und er dadurch unbrauchbar wurde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Na ja, entweder Ersatzpen oder neues Tablet, mal schauen.
Auf der Suche nach einem Ersatzstift bin ich übrigens auch auf:
Die Optical PenMouse (http://www.aiptek.de/index.php?lan=1&mapid=31&katid1=3&detailid=43) gestoßen... die hielt ich auch mal für eine interessante Variante.
Schade, dass man die nicht einfach mal leihweise testen kann...
@Waya
Die Freundin war keine Spezialistin^^
Aber deine Antwort hat mich enorm beruhigt. Ich werde mein GT behalten und mal schauen, was ich damit so zustande bringe :p
Hoi!
Ich habs das Touchpad vom Laptop satt. :/
Deshalb wollt ich hier mal in die Runde nach ner guten GT Lösung fragen.
Das Teil soll aber klein(!) sein und nicht mehr als 50€ kosten.
Hatte mal ein A4 Dingens in Händen, aber das war mir viel zu groß.
Damit konnt ich genauso wenig umgehen wie mit dem Touchpad.
Zudem wars unhandlich.
Deshalb ist mir die Größe wichtig. ._.
Ich will ein Anfänger taugliches.
Beratet mich. :<
Waya Yoshitaka
15.10.2005, 10:43
50€? Dafür bekommt man kleine Tabletts von Wacom. ^^ Mit Wacom kann man zumindest kaum was falsch machen.
Kannst ja mal bei Amazon oder so gucken. Da gibt es verschiedene Tabletts von der Größe A5 (eigentliche Zeichenfläsche ca. A6). Etwas billiger bekommst du welche von Aiptek. Gehen auch recht gut.
Ich hab Waya ihr altes Grafiktablett abgekauft. Aber ich glaub ich bin zu blöd dafür :D
Ausprobiert hab ichs, am Anfang gings relativ gut, nur hatte ich da noch so die Technik mit der Maus drin, dass ich oft den Stift zur Seite gelegt und mit der Maus weitergemalt hab.
Dann gabs irgendwann stellen, wo ich dachte, es wär mit nem Stift bestimmt auf Dauer einfacher, hab den wieder rausgeholt und irgednwann wollte er nich mehr so wie ich wollte, hat zwischendrin einfach aufgehört zu malen obwohl ich die ganze Zeit gleichdoll gedrückt hab. Oder er hat einfach gar nicht gemalt, und ich hab nicht wirklich rausgefunden, woran das gelegen hat.
Muss das irgendwann nochmal in einer ruhigen Minute neu anschließen, bisher bin ich wieder auf Maus umgestiegen. Damit male ich jetzt seit 2 1/2 Jahren und komm damit recht gut klar. Es dauert vielleicht alles etwas länger, aber durch Photoshop hat sich auch meine Schnelligkeit verbessert, Ebenen sind eben was feines :D
Hab seit vorletztens auch eins, nur dummerweise krieg ich s sheiss teil den ans laufen x__x
Ich glaub s liegt an den Treibern, hab mir zwar vas fuer WinXP von der Seite geladen, aber s funzt einfach ned -_-
S ist von Aiptek, HyperPen 4000/5000 glaub ich...
Hat das vielleicht noch wer un kann mir da helfen?
Ich habe eines der ersten die es überhaupt gab. Folglich leidet mein Tablet Pc (ist mehr für Notizen als für Zeichnungen gedacht) noch unter vielen Kindheitskrankheiten. Zum zeichnen funktioniert schon ganz gut, kommt allerdings nicht an ein Blatt Papier ran^^"
Dein Naßtraum ist das Intuos? Dann sieh' dir mal das Cintiq an.
Wirklich ein Hammerteil oO" Ich warte allerdings noch ein paar Jährichen bis sich unsereins das leisten kann^^"
Peace Ikarus
ich hab mir jetzt das Wacom Volito 2 gekauft und fühl mich damit viel wohler als mit dem großen. :)
Jetzt fehlt nur noch jede Menge Übung, aber das wird hoffentlich noch. ^^
Muss mir gleich mal ein paar Tutoriale durchlesen.
Virginie
10.12.2005, 11:51
Ich pusch den Thread einfach mal, da ich mir heute quasi mein Weihnachtsgeschenk bestellt habe (auf den Namen meiner Mama, die mir das dann schenkt).
Daher bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit ab Weihnachten dann die Besitzerin eines Wacom Volito 2 (ich fang mal klein an ^_^ Aber die Testberichte, die ich bisher gelesen habe, waren ganz gut).
Jetzt bin ich mal gespannt. Hab überhaupt keine Übung mehr mit einem GT, da mein altes ja zu lahm war (bzw. mein Rechner) und es dann den Geist aufgegeben hat.
@Mopry: Wie kommst Du denn mit dem Volito klar?
Ich hab auchn Volito und ich finde mehr brauch man auch nich, wenn man gut mit photoshop und dem stift umgehen kann, man muss bei PS einfach nur die richtigen einstellungen machen und hotkeys kennen, das wars im großen und ganzen dann schon auch, Q_Q
Virginie
11.12.2005, 08:47
@Adam: Wenn ich sehe, wie filigran Du mit dem Volito arbeiten kannst, dann scheint das wirklich sehr gut zu sein! Vielen Dank ^_^
Jup, die Pinseleinstellungen in PS werden wohl auch eine Menge ausmachen. Ich sollte jetzt schon mal alte Bilder von mir raus kramen, wo ich mich dann erst mal austoben kann :D
ich hab letztens mit dem wacom meiner freundin gezeichnet und ich finds...göttlich *_* das war das erstemal seit wochen das mir zeichnen wieder spass gemacht hat^^
dann hab ich mal ihr altes medion (?) mitgenommen und das ist absolut scheisse, nicht nur im vergleich zum wacom. wenn ich geld hab -> wacom *_*
Jau, das Volito ist schon toll. ^.^
Nicht sp sperrig und nimmt kaum Platz weg. Und grade für mich toll, da ich ne sehr unruhige Hand habe und die eigentlich immer abstützen muss. Da hab ich nicht so nen großen Radius zum zeichnen. Da ist die Größe grade richtig.
Fehlt nur noch die Übung. xD
Wacom <3
Ich hab mir vor 2Tagen zum spaß das hier: http://i20.ebayimg.com/03/i/05/9c/53/67_1_b.JPG
bei eBay ersteiger für 6,51€!!! ma so zum ausprobieren...wenn ich spaß dran finde und viel zeichne hohl ich mir ein besseres...:D
lol Xell, da wär ich aber nicht so stolz drauf, das gleiche hatte ich einmal, da müssen batterien rein, ergo ist der stift schwer, dann ist er sperrig, dir wird die hand davon wehtun, das brett is kagge zu installieren weil die firma veraltet ist, bist du die treiber findest wirst du innerlich brodeln. naja und der rest ist auch eher schlecht, das was man von 6,50 halt erwartet...
wenn dann vernünftig und oh ja mopry, wacom <3
MfG Adam
lol Xell, da wär ich aber nicht so stolz drauf, das gleiche hatte ich einmal, da müssen batterien rein, ergo ist der stift schwer, dann ist er sperrig, dir wird die hand davon wehtun, das brett is kagge zu installieren weil die firma veraltet ist, bist du die treiber findest wirst du innerlich brodeln. naja und der rest ist auch eher schlecht, das was man von 6,50 halt erwartet...
wenn dann vernünftig und oh ja mopry, wacom <3
MfG Adam
Ja hey ich erwart ja nich das mega Teil....aber Treiber-CD liegt bei....;)
Jesus_666
11.12.2005, 14:35
Man kann das Teil unter WinXP und OS X zum Laufen kriegen, aber die beste Qualität hat es echt nicht. Bei mir hat es gekleckst (= ab und zu einfach einen Punkt mit höchster Intensität gemacht, ohne daß ich was getan hätte).
Virginie
11.12.2005, 14:42
Vor allen Dingen, wenn ich Stift MIT Batterie höre und daran denke, dass die Batterie bei meinem AIPTEK ausgelaufen ist, würde ich auch davon abraten.
Klar, 6,50 ist ein Preis, den man investieren kann, wenn man das nur mal ausprobieren möchte - aber ich freue mich jetzt schon auf das Wacom ^_^
Jesus_666
11.12.2005, 14:51
Mein LT9395 ist in Wirklichkeit ein älteres Aiptek. Man sollte bei Lifetec/Medion immer im Hinterkopf behalten, daß sie die Geräte von anderen Herstellen rebranden, anstatt eigenen Kram zu entwickeln.
Klar ist da nen CD treiber dabei, aber der war bei mir zumindest eher nicht so XP kompatibel.. vorallem auch weil lieftec heute anders heisst und man dann unter der Produktkennzeichnung kaum bis garnichts findet und man vorallem nicht maus und tablett auf einmal anschließen kann... da kein usb erkennt er auch beim direktem umstöpseln nichts und muss erstma neugestartet werden, also ich hatte eher keinen spaß damit :\
Virginie
12.12.2005, 13:27
AFAIK heißem die jetzt MEDION - aber ob man bei denen die entsprechenden Treiber findet? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Im Zweifel würde ich unter google sowieso nur die Produktkennung (à la ND4519-09) und das Wörtchen driver reinknallen und gucken, was raus kommt.
Ich hab mir vor 2Tagen zum spaß das hier: http://i20.ebayimg.com/03/i/05/9c/53/67_1_b.JPG
bei eBay ersteiger für 6,51€!!! ma so zum ausprobieren...wenn ich spaß dran finde und viel zeichne hohl ich mir ein besseres...:D
Das hab ich auch, gabs glaub im Aldi. Seit ewigkeiten haben wir es, Erst seit auch ich am PC meine Bilder coloriere benutz ich es, der stift ist teilweise kaputt, aber für den anfang reicht es, und ich bekomm hoffentlich auch bald ein neues, wenn ich zu meinem B-Day nächstes Jahr mehr als nur eine unterschrift bekomme^^"
Nuja, jedenfalls reicht es für den anfang und soo~ schwer ist der stift gar nicht...
Ich habe ein Tevion MD 9319 Grafik Tablett(sieht genauso aus wie das von Xelll und von pod).
Nur ich kann es nicht installieren, wegen Windoof 95/95(ich hab XP .__."). Jetz braucht man nen' Treiber aber ich kenn mich mit sowas nich aus. Ich hoffe mir kann da wer weiterhelfen. :)
Meinen Treiber gabs hier: http://www.treiberupdate.de/treiber-download/download-26979-treiber-Medion-Medion%20MD/LT%209310.html
--nur falls den wer braucht...
@Nhárox: wenn man bei Google nach "MD 9319" sucht kommt nur "dieser" Thread hier...sicher das, dass so heißt?
PS: Das Pad funkt einwandfrei...der Stift geht vom Gewicht schon und ich bin eigentlich schon ganz zufrieden (für den Preis sogar sehr...)...nur was die Maus bei dem Pad soll????
@Nhárox: wenn man bei Google nach "MD 9319" sucht kommt nur "dieser" Thread hier...sicher das, dass so heißt?
Omg, sry vertippt. ^^" MD 9310 so isses richtig. ;)
Kann mir jetzt bitte jemand helfen? Auch wenn ich jetzt einen Treiber hätte, wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. .___. Ich bin in dem Gebiet sehr unerfahren. :p
Omg, sry vertippt. ^^" MD 9310 so isses richtig. ;)
Kann mir jetzt bitte jemand helfen? Auch wenn ich jetzt einen Treiber hätte, wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. .___. Ich bin in dem Gebiet sehr unerfahren. :p
Dein Treiber: http://www.treiberupdate.de/treiber-...LT%209310.html
Entpacken und dann mit Setup instalieren dein Grafiktablett funktioniert jetzt ohne Neustart...bei mir lag ne nette Software bei, mit der man ganz nette Ergebnisse, recht schnell erreichen kann (Artdabbler oder so heist das Prog) einfach rumprobieren....! have fun!
PS: die ersten zwei Bilder bei deviantArt von mir (Xelll87) (siehe SIG) hab ich mim Grafiktablett und Artdabbler erstellt...
Entpacken und dann mit Setup instalieren dein Grafiktablett funktioniert jetzt ohne Neustart...bei mir lag ne nette Software bei, mit der man ganz nette Ergebnisse, recht schnell erreichen kann (Artdabbler oder so heist das Prog) einfach rumprobieren....! have fun!
Mhm, wenn ich es installier und danach halt in den Ordner "Treiber" geh, und dort auf Setup klicke, passiert nix. Ich kann die ganze Zeit draufklicken, es passiert einfach nix. :rolleyes: Bin ich mal wieder zu doof, oder an was liegt es? :(
Mhm, wenn ich es installier und danach halt in den Ordner "Treiber" geh, und dort auf Setup klicke, passiert nix. Ich kann die ganze Zeit draufklicken, es passiert einfach nix. :rolleyes: Bin ich mal wieder zu doof, oder an was liegt es? :(
Bei mir passiert da was......:confused:
Jesus_666
02.03.2006, 13:09
Ja, es tut sich wieder was in der Welt der Grafiktablettbesitzer: Ich habe mir gerade per eBay ein Wacom Volito2 bestellt, Bafög macht's möglich. Wenn's ankommt werde ich wohl meine Erfahrungen im Betrieb unter Linux und OS X hier reinposten; vielleicht ist das ja später noch für jemanden nützlich.
Ich habe ein Grafiktablett von Aiptek.
Bin aber nicht so uifreiden damit ich denke ich werde mir in ferner Zukunft auch nochmal ein anderes kaufen...:(
Ich kann damit genauso schlecht arbeiten wie mit der Maus...-.-
hab jetzt ein wacom ( http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif )
(graphire4 )
und es ist toll.
.
.
.
:p
Jesus_666
03.03.2006, 16:40
hab jetzt ein wacom ( http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif )
(graphire4 )
und es ist toll.
.
.
.
:p
Das Geld möcht' ich gerne haben... (Okay, mit meinem Kapital hätte ich ein Intuos 3 in A4 bezahlen können, aber es gibt nun mal einen Unterschied zwischen "kann ich bezahlen" und "kann ich mir leisten".)
Das Geld möcht' ich gerne haben... (Okay, mit meinem Kapital hätte ich ein Intuos 3 in A4 bezahlen können, aber es gibt nun mal einen Unterschied zwischen "kann ich bezahlen" und "kann ich mir leisten".)
87 euro bei amazon...hatte einen plötzlichen geldsegen :D vor zwei monaten hätte ich davon nur geträumt ;)
Jesus_666
09.03.2006, 23:02
So, wie versprochen hier mein Review des Wacom Volito2 unter OS X und Linux.
Zuerst mal OS X: Vergeßt es. Das Volito2 ist so ziemlich das einzige Tablett, für das Wacom keine Mac-Treiber anbietet. Besorgt euch als Mac-User ein Graphire oder (wenn ihr nicht so viel Geld habt) ein PenPartner aber unter keinen Umständen ein Volito2.
Kommen wir zu Linux. Ich verwende Gentoo Linux auf einem AMD64-Rechner. Das Gentoo-Wiki bietet (wie für so ziemlich alles) ein HOWTO (http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Wacom_Tablet) für das Einrichten des Tabletts an. Um das Tablett zu verwenden mußte ich zuerst die Wacom-Software installieren - das geht dank Portage einfach; nach einem emerge linuxwacom arbeitete der Rechner ein paar Minuten und meldete mir hinterher die erfolgreiche Installation des Pakets. (Daß ich vorher X mit dem sdk-Useflag neu bauen durfte, was über eine Stunde dauerte sei hier nur am Rande erwähnt.)
Nur war da kein Treiber. Es stellte sich heraus, daß der Treiber nur dann mitgebaut wird, wenn man linuxwacom beim ./configure den Parameter --enable-wacom übergibt. Der Ebuild übergab ein paar Parameter, aber der benötigte war nicht dabei. Das Problem wurde gelöst, indem ich den Ebuild in mein Overlay (http://gentoo-wiki.com/Portage_Overlay) kopiert und in Zeile 90 in der Parameterliste den fehlenden Parameter nachgetragen habe.
Die anschließende Neukompilierung verlief problemlos. Den Kernel mußte ich nicht neu bauen, weil ich ihn schlauerweise schon vor Ewigkeiten mit Wacom-Support konfiguriert hatte.
Nachdem der Treiber installiert und das Tablett angeschlossen war machte ich mich daran, es mit dem GIMP auszuprobieren - und es lief wunderbar. Der Stift könnte etwas druckunempfindlicher sein (ich bin es eher gewöhnt, mit 4H-Bleistiften zu zeichnen und übe deshalb immer viel zu viel Druck aus) aber er funktioniert wunderbar.
Ein Wermutstropfen ist, daß das Kontrollprogramm wacomcpl zwar das Einstellen iniger Parameter erlaubt, diese aber offenbar beim Neustart vergißt.
Mangels Inspiration (bzw. ausreichender Fähigkeiten, meine Ideen umzusetzen) habe ich einfach mal einen fröhlich vor sich hinwetzenden Typen gepinselt. Hier ist er (http://jesus_666.fnord.name/temp/1happydud.png). Zugegeben, das Bild sieht eher arm aus, aber hey, jeder fängt irgendwo an. Eigentlich sollte das Bild "One happy dude" heißen, aber ich hab' mich beim Dateinamen vertippt und irgendwie trifft "One happy dud" ja auch auf Zeeky H. Bomb (http://www.albinoblacksheep.com/flash/demented.php) zu, der einen kleinen Gastauftritt auf dem T-Shirt hat.
was hast du bezahlt für das volito?
dein happy dude sieht lustig aus^^
joah, ich hab nicht wirklich viel gemacht bisher...auch nur etwas rumgepinselt.
meine freundin (http://usera.imagecave.com/Thema/newstuff/ANNABW.JPG)
irgendsone tussi (http://usera.imagecave.com/Thema/newstuff/GIRL.JPG)
Jesus_666
10.03.2006, 13:40
47 Euro mit Versand.
BTW, es ist schon etwas deprimierend, wenn alle außer einem in der Lage sind, auch halbwegs gut aussehenden Kram zu zeichnen. ¬_¬
(BTW2, das ist eine Premiere. Diesen Smiley habe ich vorher noch nie benutzt. *wirft Konfetti*)
pullapups
12.03.2006, 13:46
Hallo Zusammen,
ich hab mal wieder meine Bude aufgeräumt und da mein altes Grafiktablet von damals Lifetec gefunden. Das MD/LT 9310. Nun wollte ich es anschließen und installieren. Doch es funktioniert nüscht! Ich bin schon echt total genervt!
Ich hab irgendwo die Installations-CD gefunden und eingelegt. Aber ich kann machen was ich will. Ich kann die install.exe einfach nicht starten... beim Doppelklick passiert einfach nix! Mittlerweile hab ich nen Treiber bei Medion runter geladen und installiert. Aber da passiert auch nix. Ich brauch ja irgendwie die Software zu dem Tablet. Sonst kann ich ja nix einstellen.
Kann mir vielleicht irgendwer dazu Hilfe leisten?
Ich will meine HP neu machen und könnte den Stift jetzt echt gut gebrauchen!
BITTE HELFT MIR!!!
:\
hier noch der Link zu meiner HP (die hat aber irgend ne Macke, darum will ich sie ja auch neu machen):
http://www.swellpix.de
Hallo Zusammen,
ich hab mal wieder meine Bude aufgeräumt und da mein altes Grafiktablet von damals Lifetec gefunden. Das MD/LT 9310. Nun wollte ich es anschließen und installieren. Doch es funktioniert nüscht! Ich bin schon echt total genervt!
Ich hab irgendwo die Installations-CD gefunden und eingelegt. Aber ich kann machen was ich will. Ich kann die install.exe einfach nicht starten... beim Doppelklick passiert einfach nix! Mittlerweile hab ich nen Treiber bei Medion runter geladen und installiert. Aber da passiert auch nix. Ich brauch ja irgendwie die Software zu dem Tablet. Sonst kann ich ja nix einstellen.
Kann mir vielleicht irgendwer dazu Hilfe leisten?
Ich will meine HP neu machen und könnte den Stift jetzt echt gut gebrauchen!
BITTE HELFT MIR!!!
:\
hier noch der Link zu meiner HP (die hat aber irgend ne Macke, darum will ich sie ja auch neu machen):
http://www.swellpix.de
was fürn betriebssystem hast du, was braucht das tablet für eins? hast dus in den richtigen usb anschluss gesteckt? wird es überhaupt als angeschlossen erkannt?
Lil_Lucy
05.05.2006, 11:16
Ui, der Thread is' schon älter, aber ich hoffe mal das macht nix!
Also, ich hätte zu dem Thema mal 'n paar Fragen.
Ich überlege ja seit Jahr und Tag mir endlich auch mal ein Tablett zu kaufen. Ich habe auch schon eines ins Auge gefasst, ein Inuos3 A4 von Wacom, das Maximum was ich mir noch irgendwie leisten kann (wenn ich ein paar Monate auf Nebensächlichkeiten wie Nahrung verzichte) und das Minimum was ich an Qualität und Größe haben will (A5 und A6 sind doch höchstens noch für Briefmarkendesigner interessant).
Nun ja, so eine Investition will überlegt sein, deshalb will ich da mal lieber ein paar Erfahrunsberichte anhören.
Also: 1. Hat jemand hier schon nähere Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Modell gemacht?
2. Wie funktioniert das mit der Positionierung eigentlich? Das Tablett wird den Stift ja erst erkennen wenn er schon mit der Spitze aufliegt. Zeichnet er da schon oder muss man da wie an der Maus erst eine Taste drücken?
3. Kommt "Paint Shop Pro 9" damit zurecht? Wie muss ich das dort konfigurieren?
4. Die gleiche Frage nochmal aber diesmal zum diesmal zum Markerstift den man dazu kaufen kann.
5. Was kann das beiligende "Painter Esentials 2" alles und ist es besser als PSP9?
5. Wie schnell nutzen sich die Stiftspitzen im Normalbetrieb ab?
Wäre nett wenn das mal jemand beantworten könnte. Danke im Vorraus!
MfG
Lil_Lucy
Virginie
05.05.2006, 13:39
(A5 und A6 sind doch höchstens noch für Briefmarkendesigner interessant).
IMO im Gegenteil. A5 ist an sich besser, da die Hand weniger beansprucht wird, als würde man ständig große Bögen ziehen. Ich habe sogar nur eine A6er Arbeitsfläche und wenn man mit einer großen Auflösung arbeitet, kann man sehr sehr gut und verdammt genau damit arbeiten :)
Außerdem heißt kleinere Arbeitsfläche des Tabletts nicht, dass nur kleine Bilder gezeichnet werden können. Die Arbeitsfläche passt sich dem Bildschirm quasi an, sprich: untere linke Ecke der Arbeitsfläche = Windows Startbutton (wenn das jetzt verständlich erklärt war).
Na ja, man kommt jedenfalls auf dem Bildschirm in jede Ecke XD
Ist also keine 1:1 Übertragung à la A6 Größe = A6 Bilder!
Also: 1. Hat jemand hier schon nähere Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Modell gemacht?
Mit Wacom macht man prinzipiell nichts falsch :D
Hab selbst das Volito2 und bin mehr als zufrieden damit!!!
2. Wie funktioniert das mit der Positionierung eigentlich? Das Tablett wird den Stift ja erst erkennen wenn er schon mit der Spitze aufliegt. Zeichnet er da schon oder muss man da wie an der Maus erst eine Taste drücken?
Der "Mauszeiger" im Computer reagiert schon einige Milimeter, bevor Du auf die Zeichenfläche kommst. Damit kannst Du bequem positionieren und erst beim Zusammentreffen von Stift und Fläche wird auch gezeichnet. Einen Knopf dabei gedrückt halten muss man nicht.
Wacon hat zudem noch die nette Eigenschaft (je nachdem, wie Deine Arbeitspinsel eingestellt ist), dass es druckintensiv ist. Je mehr Du also mit dem Stift aufdrückst, umso stärker die Linie, die Du ziehst.
3. Kommt "Paint Shop Pro 9" damit zurecht? Wie muss ich das dort konfigurieren?
Keine Ahnung, ich nutze Photoshop. Läuft an sich problemlos, man sollte sich halt nur die Pinsel konfigurieren.
4. Die gleiche Frage nochmal aber diesmal zum diesmal zum Markerstift den man dazu kaufen kann.
Keine Erfahrungen damit, war beim Volito2 nicht bei.
5. Was kann das beiligende "Painter Esentials 2" alles und ist es besser als PSP9?
Siehe 4.
5. Wie schnell nutzen sich die Stiftspitzen im Normalbetrieb ab?
Keine Ahnung, meiner ist ein paar Monate alt und topfit :D
Jesus_666
05.05.2006, 17:55
Keine Ahnung, ich nutze Photoshop. Läuft an sich problemlos, man sollte sich halt nur die Pinsel konfigurieren.
PSP kommt meiner Erfahrung nach problemlos mit Grafiktabletts klar. Ich habe aber nur Erfahrung mit PSP6 und 7, weil ich die höheren Versionen abstoßend finde (zu photoshoppig).
Ansonsten dito mit Virginie. (Abgesehen davon, daß man das Tablett auch auf Relativmodus umschalten kann, dann funktioniert es wie eine Maus... Ist aber nicht so toll.)
PSP kommt meiner Erfahrung nach problemlos mit Grafiktabletts klar. Ich habe aber nur Erfahrung mit PSP6 und 7, weil ich die höheren Versionen abstoßend finde (zu photoshoppig).
Ansonsten dito mit Virginie. (Abgesehen davon, daß man das Tablett auch auf Relativmodus umschalten kann, dann funktioniert es wie eine Maus... Ist aber nicht so toll.)
Dito.. ich Arbeite schon evig mit PSP und mit meinem Tablett hatte ich noch keine Probleme. Läuft einwandfrei. ;)
Lil_Lucy
05.05.2006, 22:32
Gut, soweit erstmal Danke, das hilft schon weiter.
Was das PSP betrifft: Im Handbuch steht ja das es Grafiktabletts unterstützt, ich wollte nur wissen wie gut, ob der volle Funktionsumfang und auch spezielle Stifteigenschaften wie die Drehungserkennung des Markers ohne Probleme benutzt werden kann oder man da irgendwas beachten muss.
Wäre Schade wenn das 500€ Teil dann rummuckt, weil wieder irgendwas nicht unterstützt wird. Wenn alles einwandfrei läuft ist ja gut ^.^
Jesus_666
06.05.2006, 01:30
Natürlich hat hier kaum jemand mit einem Tablett gearbeitet, daß mehr als Druck- und allenfalls noch Neigungssensivität unterstützt. Das Intuos3 ist eine Klasse über dem, was du hier normalerweise findest, also dürfte es schwer sein, verläßliche Infos zu kriegen.
ive beaten tetris
07.05.2006, 20:19
Früher hatte ich mal ein kleines A6 Grafik Tablett von irgendsoeiner Noname Firma, aber hat ganz gut funktioniet. Irgendwann bin ich dann auf den Photoshop-Geschmack gekommen. Später dann folgten diverse Paint Chats und dafür hat mir dieses Format nicht mehr gereicht. Jetzt besitze ich ein Grafiktablett Marke Medion 41217
http://images.google.de/images?q=tbn:NgO84NQANcVoBM:http://img06.allegro.pl/photos/128x96/50/5081/508147/50814770
Meine Bilder hab ich dann alle auf meinen alten dA-Account geladen und bewerten lassen. Mit der Zeit hab ich dann aber das Zeichnen aufgegeben und mich mit dem Pixeln beschäftigt. An sich hätte ich mir keins holen müssen, da es jetzt neben meinem Tower einstaubt. Vielleicht kann ich das ja irgendwann nochmal für den Unterricht gebrauchen, aber ich seh für das Teil keine wirkliche Zukunft in meinen Händen mehr.
Jinjukei
01.10.2006, 18:58
Hi, hatte noch ne Frage zur aktiven Angriffsfläche A5 oder A6. Was spielt sie wirklich für ne Rolle? Hab schon von Virginie etc. gehört, dass man mit A6 sehr gut ins Detail gehen kann. Hmm wollte einfach noch paar Infos von euch zur rauslocken ...
Edit: Ich tendier grad so zwischen Graphire 4 Classic und Graphire 4 XL
Edit: Hab gerade das hier gesehen (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=171530&Ref=100&gp=9966&fd=344539), jetzt bin ich verwirrt ;) Das sieht gut aus, auch das Preis/Leistungs verhältnis ist enorm mit der Arbeitsfläche ..
Princess Aiu
02.10.2006, 13:50
Ich muss leider noch alles mit der Maus machen,aber ich bekomme bald zum Geburtstag ein Grafik-Tablet,mit dem ich mir die Arbeit etwas erleichtere.
Muss mal schauen,welches am geeignetsten dafür wäre.
Freue mich aber schon darauf.
Zelretch
08.09.2007, 11:15
*necropush*
Mal eine Frage, ich habe mir letztens ein Intuos 3( A5 Wide) zugelegt und installiert. Problem ist nur dass ich in Photoshop nicht die Stiftrückseite als Radierer verwenden kann , sondern er dann die selbe funktion hat wie die normale stiftvorderseite.
In Corel Painter jedoch funktioniert es Eindwandfrei. Weiss da jemand etwas?
Treiber komplett deinstallieren und den aktuellen von der Wacomseite runterladen und neu installieren. Zur Sicherheit nach jedem Schritt neustarten, falls es nicht ohnehin verlangt wird.
Hat bei mir zumindest funktioniert, ich hatte das selbe Problem nämlich auch (auch wenns mir relativ egal ist weil ich den Radierer eh nicht brauche ^^").
Underserial
11.09.2007, 19:14
Hi, hatte noch ne Frage zur aktiven Angriffsfläche A5 oder A6. Was spielt sie wirklich für ne Rolle? Hab schon von Virginie etc. gehört, dass man mit A6 sehr gut ins Detail gehen kann. Hmm wollte einfach noch paar Infos von euch zur rauslocken ...
Edit: Ich tendier grad so zwischen Graphire 4 Classic und Graphire 4 XL
Edit: Hab gerade das hier gesehen (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=171530&Ref=100&gp=9966&fd=344539), jetzt bin ich verwirrt ;) Das sieht gut aus, auch das Preis/Leistungs verhältnis ist enorm mit der Arbeitsfläche ..
Ich würde sagen nehm das Graphire 4 XL hat wirklich viele Gute Punkte die für sich sprechen. ;)
so hab mir jetzt au endlich ein Wacom (ein Voltio 2) zugelegt (ersteigert für 17,50,€ plus Versand, Gebraucht aber angeblich guter Zustand aus Demopool oder so).
Hoffe es kommt bald an, hatte schon ma son billig Ding wo mir dann Wasser drüber gelaufen is und seitdem nix mehr tut...
Underserial
25.09.2007, 19:01
Moin,
da kleine Bamboo sorgt schon jetzt für Aufruhr!
Als es vor ein paar Monaten in die Läden kam, waren viele noch unsicher.
Aber nun gibt es schon ein paar kräftige Nachfolger mit Namen Bamboo One und Bamboo Fun.
Die beiden können sich in der Grafiktablettszene echt sehen lassen, ich selbst besitze ein Bamboo Fun. Dieses Teil ist echt superstylisch und hat dazu noch super Funktionen.
Was haltet ihr davon? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
Mehr auf Link (http://www.wacom-europe.com/bamboo/index.asp?pid=220)
cu,
der under :D
Gott, woher habt ihr alle so viel Kohle, dass ihr immer die neuesten Zeichentablets habt?! xDD
...
Ich kann mir nichtmal 'ne Lasermaus leisten.
xD
Underserial
26.09.2007, 17:58
Gott, woher habt ihr alle so viel Kohle, dass ihr immer die neuesten Zeichentablets habt?! xDD
...
Ich kann mir nichtmal 'ne Lasermaus leisten.
xD
arbeiten mein freund. ;)
arbeiten mein freund. ;)
Ach was :p
Und was kann das Teil so? Wie findest's? Ganz schick sieht's ja aus o.o
Underserial
27.09.2007, 17:40
Im Endeffekt ist es ein super Teil.
Es kann sogut wie alles, natürlich auf einem ich würde mal sagen mittleren niveau da es ja kein highend teil ist.
Aber das Preis Leistungs Verhältnis stimmt auf jeden Fall.
Was mich halt überzeugt hat waren die Zusatztasten, denn die erleichtern einiges, sowie das ansprechende design.
gruß!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.