Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbau: Brenner
Ich habe seit kurzem ein alte Brenner (aus Jahr 1994 o_0 ) bekommen und möchte es nun in meine Pc einbauen.
Die Lage in meine Pc sieht momentan so aus:
1 IDE-Kabel, die so verläuft:
CD-Laufwerk -> Mainboard -> Festplatte 8 GB (Master) -> Festplatte 80 GB (Slave)
Ausser den 80 GB Festplatte, die ich nachträglich eingebaut habe und ohne Probleme läuft, ist alles so wie ich es gekauft habe.
Mit den Brenner hat es nun mehr als 4 Anschlüsse und daher möchte ich die IDE-Kabel mit 2 IDE-Kabel mit je 3 Stecker umstecken.
Worauf muss ich achten, wenn es nachher korrekt läuft und wie soll es verteilt werden?
Ich hoffe Ihr versteht was ich schreibe. :rolleyes: :p
also das ganze ist eigentlich einfach. wenn du nun, so wie ich das verstehe, momentan nen cd rom laufwerk drin hast und 2 festplatten, dann klemmst du erstmal die slave platte von dem ersten ide strang ab und hängst die zusammen mit dem cd rom laufwerk an einen strang, ebenfalls als slave. dann nimmst du den brenner und hängst diesen an den gleichen ide strang wie die 80 gig festplatt. diese lässt du als master. so hast du gesichert, dass du hinterher "on the fly" kopieren kannst und nicht ewig buffer underruns kommen. eins ist allerdings noch zu beachten: die boot platte sollte am besten gemastert sein. ansonsten kann es unter umständen zu fehlern kommen.
quasi so:
_________Boot HDD(master)________CD ROM(Slave)
|
|
Motherboard
|
|________HDD kein os(master)___________CD Brenner(slave)
hoffe du kannst was mit anfangen...
hatte keine lust was mit paint zu malen ^^''
--
zack
Die Einbau und den umstellung hat geklappt aber nun gibt ein neues Prob. Die Brennprogramme erkenne keine Rekorder d.h. ich kann nicht auf CD brennen. Aber die Laufwerk wurde korrekt erkannt. Es hat den Laufwerk-Bezeichnung F:
Was nun ? *grübl*
Edit: ich schicke dir gleich ein PM wegen ein ganz andere Sache ^_^
The Wargod
17.05.2003, 21:05
Original geschrieben von Paco
Die Einbau und den umstellung hat geklappt aber nun gibt ein neues Prob. Die Brennprogramme erkenne keine Rekorder d.h. ich kann nicht auf CD brennen. Aber die Laufwerk wurde korrekt erkannt. Es hat den Laufwerk-Bezeichnung F:
Was nun ? *grübl*
Edit: ich schicke dir gleich ein PM wegen ein ganz andere Sache ^_^
Zunächst eine nervige Frage, aber sie muss sein:
Hast du alle 4 Geräte auch korrekt gejumpert, also so, wie es Zack in seiner Zeichnung (:D) hat?
Manche egozentrische Dickköpfe von Brenner laufen nur als Master, versuche als die 2. HDD mit dem Brenner zu tauschen und umzujumpern.
Läuft er auch dann nicht, klemm den Slave ab, also deine 2. HDD.
Läuft er erst dann, muss er halt an einem alleinigen IDE Strang hängen :rolleyes:.
@Wargod
Prim Master 8 GB Festplatte
Prim Slave CD-ROM
Sec Master 80GB Festplatte
Sec Slave Brenner (LS-120)
Das beantworte doch dein Frage? -.-
Umjumpern geht ja noch aber den IDE-Kabel umstecken ist mühsam, da ich dann den Laufwerke/Festplatte umbauen (andere Plätze) denn nur so kann die Kabel es korrekt eingesteckt werden.
puh warum ich -.- menno
hmmm mein brenner wird in windows aber auch nur als cd rom laufwerk anerkannt und net als brenner. welche brennsoftware haste denn?? würd mal schauen ob die eventuell deinen brenner nicht unterstützt... is zwar selten, kann aber mal vorkommen. ist bei rohlingen das gleiche ^^''
btw1: naja mit den ide kabeln geht noch.... die stromkabel sind nervig. klemmen extrem, oder sind zu kurz... naja... es wollte mal was auf den markt kommen, dass ide kabel ersetzt.... breitband kabel sind doch eigentlich garnemmer von nöten... wireless ide, DAS wär was feines :D
btw2: hab auf deine pn grad geantwortet ;)
--
zack
@Zack
Nero Burning Rom und Easy CD Creator 5 Basic. Die Beide erkennen es nicht und ich habe Win. 98 als BS.
bei mir geht die Stromkabel noch nur das mit IDE-Kabel könnte nervig werden. -.-
Okay.... hastze das ganze schonmal so versucht, wie es der wargod beschrieben hat? also:
______HDD mit win 98______CDROM
|
|
MB
|
|_____brenner_______HDD nur mit daten drauf
ich liebe meie skizen ^-^''
okay... dass 2 brennprogramme nen alten brenner net erkennen wäre schon wirklich seltsam... welcher brenner ist das denn genau?? und als was bezeichnet ihn nero und win98?
immer so komische hardwareprobleme hier.... erst akira und nu du :D
--
zack
The Wargod
19.05.2003, 21:37
Original geschrieben von Zack
breitband kabel sind doch eigentlich garnemmer von nöten... wireless ide, DAS wär was feines :D
Läuft eh schon viel über Funk, denkbar wär's :D.
Das beantworte doch dein Frage? -.-
Ich wusste es ^_-
Ich traue dir schon zu, dass du die Geräte korrekt jumperst, nur muss ja schließlich eine Fehlerquelle nach der anderen ausschließen können (selbst wenn sie noch so simpel ist).
So wie es Zack in seiner Zeichnung hat solltest du es nochmal versuchen, wenn möglich danach ohne die Daten HDD (auch wenn du viel fummeln musst ^_^).
Hatte mit meinem Brenner das gleich Prob, er wollte partout nicht als Slave laufen und auch keinen dran haben. Bei mir hat er ihn im BIOS nocht nichtmals erkannt, aber wer weiß - nichts ist unmöglich.
Ansonsten ASPI Treiber (was ich weniger glaube) oder direkt die neueste Firmware ausm Netz ziehen.
BTW, verdammt blinkt der Cursor langsam, das wollen wir doch gleich mal ändern *von 200 auf 0 setzt* ^_^
da fällt mir ein..... bei nem bekannten war es auch mal so, dass das bios den brenner net erkannt hat. daraufhin haben wir mal einfach ausprobiert "load default bios setups" und schwubs lief er.... komisch aber hat gefunzt
--
zack
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.