PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magic, Mau Mau und Yu Gi Oh



_Damian_
17.09.2006, 22:45
Also da der alte Magic the Gathering Fred total verbuddelt ist mach ich mal einen Thread auf der sich Allgemein mit Karten und Kartenspielen auseinandersetzt

hier könnt über Mau Mau strategien, Magic combos, Yu Gi Oh und was euch noch alles so einfällt reden, vllt sogar ein wenig traden wenn ich trading card games spielt und diese schätzt.

Also ich spiele Magic the Gathering (http://de.wikipedia.org/wiki/Magic:_Die_Zusammenkunft)

Meine decks:

Schwarz Blau (schwermut)
Schwarz Weiß (Kleriker)

wobei das Kleriker deck sich als effektiver erweist...

Clavicius
18.09.2006, 08:41
Ich hab mal magic gespielt, ist ein tolles game finde ich aber hab dann aufgehört und die Karten an jemanden verschenkt (ich weiß ich bin zu großzügig ;) )

Ich hab im Regal immernoch Yu-gi-oh karten stehen, allerdings spiel ich nicht mehr. Ich hatte ein wasserdeck^^. Aber Yu-gi-oh ist eigentlich auch ein tolles Spiel.

Resdayn
18.09.2006, 14:00
Yu-Gi-Oh....Gott waren das Zeiten...Zeiten in denen das Taschengeld schnell weg war xD

Hatte da alle möglichen Dinge, das Deck der einen Person und dann wieder von ner anderen. Mein letztes war AFAIR irgendwas mit Drachenviechern...nicht gerade schwach^^

bg2408
19.09.2006, 19:16
Ich bin ja ein bekennender Magic-Spieler.

Was für Decks ich habe? Mal nachdenken.

1. Weiß-Schwarz -> ganz ganz gefährliches Deck, wenn das erstmal richtig läuft, kanns passieren, daß der Gegner verliert, ohne daß ich einmal angreifen mußte. Dürfte mein stärkstes sein. Nutzt tolle Karten wie den Geisterrat, die Schuldglocke, die Seelen der Untadeligen, den Agent der Masken, Teysa, Skelettvampir, himmlisches Urwesen, Pranger der Schlaflosen und ähnliche Späße. Dazu noch der Wallstein und die Party kann losgehen!
2. Weiß-Blau -> weniger gefährlich, dafür mehr nervig. Nahezu reines Kontrolldeck, das stark darauf ausgelegt ist, den Gegner an seiner Entfaltung zu hindern. Und irgendwann taucht dann der flammende Archont oder der Windbrecher auf. Ebenfalls sehr stark.
3. Weiß-Grün -> das Massendeck. Wenn da erstmal die Saprolingerproduktion läuft, kanns sehr schnell sehr gefährlich werden. Und die ganzen kleinen Viecher dienen dann dazu, die großen Viecher zu rufen (Einberufen-Fähigkeit). Auch sehr gemein.
4. Schwarz-Blau -> Das Milldeck. Ich sag jetzt einfach mal Szadek, oder Tunnelblick + Abfallgolem. Und als besonderes Schmankerl kann das Deck noch massig Kreaturen klauen. Gegen bestimmte Strategien recht anfällig, aber wenn der Gegner nicht kommen sieht, was ich mit seiner Bibliothek mache...
5. Blau-Rot -> absolut total verrückt durchgeknalltes Deck. Sowas von wahnsinnig, daß es aber öfter mal funktioniert. Besonders gemein: Man weiß vorab nie, was das Deck alles kann. Ich weiß es ehrlich gesagt selbst nicht! Weniger gefährlich als lustig - denn wenn erstmal der Auge des Sturms draußen ist, geht der Spaß erst richtig los!
6. Grün-Rot -> Draufkloppdeck. Ganz simpel. Recht effizient.
7. Grün-Blau -> Sehr kompliziertes Deck. Wenn es läuft, funktioniert es richtig gut - aber meist läufts eher nicht, weils zuviel Mana benötigt. Leider hoher Nervfaktor wegen der Propfenfähigkeit.
8. Schwarz-Grün -> Das Deck hat einige Gemeinheiten in petto, aber keine wirklichen Besonderheiten.
9. Alle Farben -> Nephilimdeck, zusammengepackt mit der Tür ins Nichts. Wenn es läuft, wird es sehr gefährlich - aber da es dazu verdammt viel Glück bei der Länderzieherei braucht, tuts das meistens nicht.
10. Weiß - Rot -> Erst kürzlich zusammengestellt. Hat keine echten Kracher, nur so ein paar Gemeinheiten wie die meisterhafte Kriegskunst oder den Magmakern. Keine Ahnung, ob das Deck so, wie es ist, wirklich funktioniert.
11. Schwarz - Rot -> Mein schlechtestes Deck. Kann mich nicht erinnern, damit je gewonnen zu haben. Muß dringend überholt werden.

sims
20.09.2006, 11:49
Ich hab mal vor Jahren Magic gespielt. 2 Partien und danach hatten wir nie wieder Zeit. Dieser Threat hat mich auf die Idee gebracht wieder damit anzufangen. Hab mir jetzt ein Regelwerk gezogen und bin am Ausdrucken.
Problem dürften die Karten werden.
Woher bekommt man vernünftige Anfängerkarten für 2 Spieler, worauf muss man beim Kauf achten? Ist Ebay eine gute Quelle?
Mit wieviel € muss ich für 2 Spieler rechnen damit man mal spielen kann?

bg2408
20.09.2006, 14:18
Von Ebay würd ich die Finger lassen - oft überteuert, gelegentlich gefälschte Karten, und ähnliche Scherze. Lediglich wenn da Spieler ihre Sammlung auflösen, lohnts sichs manchmal - und da besteht dann immer schon die Gefahr, daß sie die wirklich guten Karten anderweitig einzeln verkauft haben.

Wenn englische Karten in Ordnung gehen, kann ich nur meinen Standardhändler (http://www.magic-online-shop.de/index2.php) empfehlen - der Starterpack 1 reicht mehr als locker für zwei Decks, Kostenpunkt 25€ für 450 Karten (Hinweis: Den 25€-Starterpack findet man unter "Sonderangebote", mußt etwas runterscrollen).

Paul Sx
20.09.2006, 14:51
also ich spiele magic :D macht immer mal wieder fun

die decks die ich stellt mir mein onkel zusammen:rolleyes: der spielt bestimmt schon 6-7 jahre oder so
aber meistens sind das grün/weiße oder schwartz/ weiße

aber in meiner gegend gibt es kaum jemanden der noch spielt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif :'( :'(

Lagerhaus_Jonny
20.09.2006, 15:09
Ich habe auch ne ganze Schublade voller Magic Karten, habe es leider nie wirklich intensiv oder gegen einen ausgewogenen Gegner gespielt.
Entweder gegen jemanden, der ein viel zu gutes Deck hatte, während ich noch Anfängerkarten hatte oder gegen jemanden, der ebenfalls Anfängerkarten hatte und damit genauso gut darstand wie ich. Weil die Karten meistens aus Portal stammten, war es dann aber auch nicht sonderlich spannend.
Als ich später bessere Karten hatte, gabs dann eigentlich niemanden mehr, der spielen wollte.
Aber ein tolles Spiel ist es jedenfalls.

sims
21.09.2006, 07:42
Danke für den Tip BG aber das ganze hat einen Haken...

Hab mir alles durchgelesen - tolles Angebot: inkl. Versand und Erstbucherwillkommensgeschenk bekomme ich 530-550 Karten und bezahle 29 €.
Problem ist nur das ich in Österreich wohne und das zählt als Ausland... Mindestbestellmenge 50 € + 10 € Versand.
Tja, 60 Flocken sind mir zu viel für den Anfang. Ich hab nen Freund der mir 2 Decks zusammenstellt mit denen ich mal ein paar Testspiele machen kann. Muss aber 2 Wochen darauf warte...

Tja, dann werd ich warscheinlich mal bei einem unserer teuren Spielwarenladen vorbeischaun...
oder ich finde eine Seite in Österreich... *hoff*

bg2408
21.09.2006, 10:21
Problem ist nur das ich in Österreich wohne und das zählt als Ausland... Mindestbestellmenge 50 € + 10 € Versand.
Uarg, sorry, das wußt ich nicht!
Ich würd mich dann an deiner Stelle bei Händlern sehr genau umschauen, denn die Preise schwanken zum Teil enorm. Mal als Beispiel: Bei meinem Standardhändler bezahl ich für einen Booster 2€-2,5€. Im Großgeschäft um die Ecke 4€. Im kleinen Geschäft noch ne Ecke weiter 5€-6€. Highlight waren 8€ - also teilweise das Vierfache. Ich sag mal, alles ab 3,5€ ist deutlich überteuert, davon würd ich die Hände lassen.

Und schau erstmal, wie dir Magic überhaupt gefällt. Eigentlich lebt Magic auch mit davon, daß man eigene Decks spielt, aber das hängt ja leider auch sehr daovn ab, wieviele Karten man hat ;). Mir macht das Spielen mit Decks von Fremden nicht so viel Spaß, wie mit eigenen.

sims
25.09.2006, 06:08
Hab mir am WE meine ersten Karten gekauft. Tja, der Preis war warscheinlich zu hoch aber es hat sich bezahlt gemacht. (Booster-Pack hätte dort 4 € gekostet)
Ein Anfängerset + 40 rote Karten dazu noch ein rot/grünes und los kanns gehen. Hab gestern gegen einen Freund gespielt und wir konnten gar nicht mehr aufhören. :)
Zum Glück waren im Rot/grünen so viele grüne drinnen das ich ein rotes und ein grünes Deck zusammenbasteln konnte. Sind beide nicht besonders gut aber für den Anfang reicht es allemal.
Die besten Spielergebnisse waren 24:-6 und 10:-14 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Kommt davon wenn man eine 4/4 Kreatur mit 6/6, 2/2 und 3x 1/1 verbessert und der Gegner nur noch 1 Punkt hat. :D
Sind eigentlich 13€ für ein Themendeck (60 Karten) ok oder soll ich mich nach einer anderen Quelle umsehen?
Edit:
Ich hab mir die Regeln nochmal durchgelesen, aber 3 Sachen sind mir noch immer nicht ganz klar.
1. Kann ich in meinem Zug mehr als einen Zauber/eine Kreatur ausspielen wenn ich genug Mana habe?
2. Ich weiß, dass ich pro Angriff nur mit einer Kreatur angreifen kann, aber kann ich in meinem Zug mit mehreren Kreaturen hintereinander angreifen oder immer nur einmal?
3. Kann ich eine Kreatur die getapt ist angreifen oder mit Zaubern beharken?

bg2408
25.09.2006, 11:58
1. Kann ich in meinem Zug mehr als einen Zauber/eine Kreatur ausspielen wenn ich genug Mana habe?
2. Ich weiß, dass ich pro Angriff nur mit einer Kreatur angreifen kann, aber kann ich in meinem Zug mit mehreren Kreaturen hintereinander angreifen oder immer nur einmal?
3. Kann ich eine Kreatur die getapt ist angreifen oder mit Zaubern beharken?
1. Du kannst pro Zug nur ein Land legen. Sprüche kannst du spielen, soviel du willst - außer jemand spielt das blaue Armageddon (http://magiccards.info/us/en/60/) ;).

Wobei wichitg ist, daß bestimmte Sachen nur zu bestimmten Zeiten gespielt werden können.

Spontanzauber (http://magiccards.info/9e/de/220/), aktivierte Fähigkeiten (http://magiccards.info/gp/de/5/): Immer, sofern genug Mana da und nichts anderes auf der Karte steht.

Alles andere: Nur während deines Zuges, außerhalb des Angriffs.

2. Du kannst pro Angriffsphase mit ALLEN (http://magiccards.info/rav/en/190/)ungetappten Kreaturen angreifen, die angreifen können (also z.B. keine Mauern (http://magiccards.info/8e/de/113/) sind, oder gerade erst in diesem Zug ins Spiel kamen). Bloß sollte man nicht immer mit allen Kreaturen angreifne, weil man dann nicht so gut blocken kann ;).

Aber du hast nur einen Angriffszug (lassen wir mal Godo (http://magiccards.info/chk/de/169/) und co außen vor), das heißt nur eine Gelegenheit zum ANgriff. Dann aber mit allen!

3. Du kannst keine Kreaturen angreifen, du greifst mti deinen Kreaturen immer den Spieler an. Sprüche können auf alle Kreaturen gespielt werden, egal ob getappt oder nicht. Außer sie haben ein kann nicht das Ziel von Sprüchen oder Fähigkeiten (http://magiccards.info/di/de/130/) als Eigenschaft ;).


Sind eigentlich 13€ für ein Themendeck (60 Karten) ok oder soll ich mich nach einer anderen Quelle umsehen?Das Problem ist mehr, daß die meisten Themendecks nicht OK sind... zum Anfang zwar ganz in Ordnung, aber letztendlich sind die meisten sehr suboptimal, und der Rest gerademal Mittelmaß. Ich würd mir vorher immer den Inhalt der Themendecks anschauen (was, ohne Inet, nicht so leicht ist, leider). Zum Beispiel aus Ravnicazeiten waren 4 der 10 Themendecks nur halbwegs brauchbar - Orzhov (schwarz-weiß), Azorius (weiß-blau), Dimir (blau-schwarz), Gruul (grün-rot). Alle anderen waren leider... mehr als suboptimal ;).
Davon abgesehen sind 13€ für ein Themendeck / eine Turnierpackung (75 zufällige Karten) in Ordnung.

sims
25.09.2006, 12:35
Super, danke für die Erklärungen. Sogar mit Links :)

2. Das heißt dann wenn ich 2 Kreaturen habe und mein Gegner nur eine dann kann ich mit einer meiner Kreaturen seine vernichten und danach mit der 2. direkt seine Lebenspunkte angreifen? Tja, dann ergibt das Spiel einen ganz anderen Sinn. :D

3. Heisst das das ich mit Glut (X rotes Mana = X Schaden auf Ziel nach wunsch) eine Kreatur angreifen kann die mich eine Runde vorher angegriffen hat und jetzt getapt ist? Mist, dann hätte ich gestern doch noch gewonnen...

Kann man eigentlich eine Kreatur auch mit 2 oder mehr Zaubern beharken damit die zerstört wird? z.B. 2x Vulkanhammer (3 Schaden) auf eine 6/6 Kreatur und die ist dann weg?

Kann man mit einer Kreatur auch mehrere Angriffe blocken oder wird die dabei auch getapt?

Hah! Ich hab mir das Grün-Rote Gruul gekauft. Hab dann die grünen und roten getrennt und bei den roten noch Karten von Welt in Flammen dazugetan. Dadurch sind leider die grün/roten Kreaturen rausgefallen, aber für den Anfang reicht das um zu zweit zu spielen. Mann muss nur den fliegenden Säbel entfernen...

bg2408
25.09.2006, 13:25
2. Das heißt dann wenn ich 2 Kreaturen habe und mein Gegner nur eine dann kann ich mit einer meiner Kreaturen seine vernichten und danach mit der 2. direkt seine Lebenspunkte angreifen? Tja, dann ergibt das Spiel einen ganz anderen Sinn. :DNochmal ganz langsam und deutlich: Du greift mit Kreaturen immer den Spieler an! Ob er blockt oder nicht, ist seine Entscheidung.

Beispiel: Du greifst mit zwei 1/1er-Kreaturen (http://magiccards.info/7e/en/253/) an, ich habe nur eine 4/1er-Kreatur (http://magiccards.info/gp/en/143/). Zu blocken wäre da ja ziemlich doof, also lasse ich die beiden Schaden durch, und greife anschließend mit 4/1 an und richte bei dir wiederum 4 Schaden an. Ob und wie geblockt wird, ist Entscheidung des verteidigenden Spielers. Kreaturen greifen IMMER den gegnerischen Spieler, niemals seine Kreaturen. Es ist SEINE Entscheidung, ob und wie er blockt.

Im Beispiel hätte blocken für mich bedeutet, einen Schaden abzubekommen, und eine teure Kreatur zu verlieren. Nicht blocken bedeutet zwei Schaden für mich, aber vier für dich, was besser ist. Ob und wie geblockt wird, entscheidet der angegriffene Spieler. Nur durch Zaubersprüche (wie eben Glut) und Spezialfähigkeiten (http://magiccards.info/cs/en/57/) kannst du Kreaturen direkt angreifen.


3. Heisst das das ich mit Glut (X rotes Mana = X Schaden auf Ziel nach wunsch) eine Kreatur angreifen kann die mich eine Runde vorher angegriffen hat und jetzt getapt ist? Mist, dann hätte ich gestern doch noch gewonnen...Du hättest Glut ausspielen können, egal ob die Kreatur getappt war oder nicht ;).

Nochmehr: Solltest du mit Glut diese Karte (http://magiccards.info/9e/de/175/) meinen, kannst du beliebiges Mana (Farbe egal!) für X bezahlen.


Kann man eigentlich eine Kreatur auch mit 2 oder mehr Zaubern beharken damit die zerstört wird? z.B. 2x Vulkanhammer (3 Schaden) auf eine 6/6 Kreatur und die ist dann weg?Exakt.


Kann man mit einer Kreatur auch mehrere Angriffe blocken oder wird die dabei auch getapt?Pro Kampf kann eine Kreatur einen Angreifer blocken. Bis zu drei Kreaturen können pro Angreifer eingesetzt werden, um zu blocken. Die blockenden Kreaturen werden nicht getappt, aber können jeweils nur einen Angreifer abfangen.

Ausnahme: Bestimmte Karten (oft Mauern oder Verteidiger) haben als Spezialfähigkeit, mehr als eine Kreatur blocken zu können (http://magiccards.info/ts/de/18/).


Hah! Ich hab mir das Grün-Rote Gruul gekauft. Hab dann die grünen und roten getrennt und bei den roten noch Karten von Welt in Flammen dazugetan. Dadurch sind leider die grün/roten Kreaturen rausgefallen, aber für den Anfang reicht das um zu zweit zu spielen. Mann muss nur den fliegenden Säbel entfernen...Du weißt aber schon, daß ein Deck normalerweise 60 Karten groß sein muß ;)? Na ja, für den Anfang ist das wohl die Regel, die man am ehesten ignorieren kann. Wobei gerade die grünroten Karten gut sind, ich sag nur den alten Borbymann...
Noch ein Hinweis: Diese halben Symbole wie hier (http://magiccards.info/gp/de/149/) kann mit rotem oder grünen Mana bezahl werden.

sims
25.09.2006, 14:13
Das ich immer nur den "Angriff" befehlen kann war mir klar. Auch das der Gegenspieler entscheiden kann ob und mit wievielen er blockt wusste ich. Aber das man max mit 3 blocken kann war neu.

Genau diese Glutkarte habe ich gemeint! Hab ich die Kosten falsch verstanden? Heißt das nicht das ich x*rot bezahle um x Schaden zu machen sonder x+1*rot wobei x jedes beliebige Mana sein kann?
Schlecht erklärt, ich weiß darum Beispiel:
Ich hab nur rote Länder, daher ist das ganze etwas einfacher...
Wenn ich 10 Gebirge tappe und den Zauber ausspiele mache ich dann 10 Schaden (x*rot) oder 9 (x+1*rot)?

Das mit dem entweder rot oder grün steht sogar auf der Karte. ;)

Tja, zum testen werde wir wohl oder übel die Regel mit den Mindestkarten brechen. ;)

Borbymann? Ist das der Typ der bei jedem erfolgreichen Angriff alle anderen eigenen Kreaturen +1/+1 gibt?
Die hab ich momentan entfernt da sie 1. zu stark ist und 2. rot und grün braucht. Die 2 Decks wären dann nicht mehr ausgewogen. Hab auch die anderen rot+grünen Karten entfernt, außer die welche rot oder grün haben... wie gesagt, für den Anfang sollte es reichen. Momentan ist auch noch etwas wenig Action im Spiel. Rot hat stärkere Kreaturen und Schadenszauber, Grün hat dagegen die Chance auf Saprolinge und die ganzen Auren. Schon allein die +6/+6 Aura...

Noch ne Frage: wenn man diese 6/6 Aura opfert bekommt man einen 6/6 Wurm (keine Karte sondern irgendwas - ich weis). Kann man diesen Wurm auch mir Auren oder anderen Zaubern verbessern?

bg2408
25.09.2006, 14:31
Das ich immer nur den "Angriff" befehlen kann war mir klar. Auch das der Gegenspieler entscheiden kann ob und mit wievielen er blockt wusste ich. Aber das man max mit 3 blocken kann war neu.Du kannst jeden Angreifer mit bis zu 3 Kreaturen blocken. Wenn der Gegner mit 6 Kreaturen angreift, du aber 18+ hast, kannst du jede seiner Kreaturen mit bis zu 3 Kreaturen blocken.


Genau diese Glutkarte habe ich gemeint! Hab ich die Kosten falsch verstanden? Heißt das nicht das ich x*rot bezahle um x Schaden zu machen sonder x+1*rot wobei x jedes beliebige Mana sein kann?
Schlecht erklärt, ich weiß darum Beispiel:
Ich hab nur rote Länder, daher ist das ganze etwas einfacher...
Wenn ich 10 Gebirge tappe und den Zauber ausspiele mache ich dann 10 Schaden (x*rot) oder 9 (x+1*rot)?
Ein rotes Mana sind die Grundkosten für die Karte. Jedes weitere Mana, egal welcher Farbe (!), fließt in X.

Bezahlst du 1 rotes Mana, macht die Karte 0 Schaden. Bezahlst du 7 rote und 8 grüne Mana, macht die Karte 14 Schaden (weil 1 rotes + 14 in "X").

In deinem Beispiel machst du also 9 Schaden, weil du 9 Mana für X investierst.

Es gibt auch Karten wie diese (http://magiccards.info/ia/de/202/) mit XXRot-Kosten. Da mußt du für einen Schaden 2 Mana investieren. In meinem Beispiel oben (7 rote und 8 grüne) würde die also 7 Schaden verursachen, weil 14 Mana in XX investiert, aber nur X Schaden verursacht wird, die Hälfte ;).


Borbymann? Ist das der Typ der bei jedem erfolgreichen Angriff alle anderen eigenen Kreaturen +1/+1 gibt?
Die hab ich momentan entfernt da sie 1. zu stark ist und 2. rot und grün braucht.
Genau den meine ich ;). Das ist ein typischer "Finisher" für das spätere Spiel. Solche Kaliber werden einem, spätestens wenn man eigene Decks zusammenbaut, auf alle Fälle später im Spiel [nicht ganz am Anfang, schau dir die Manakosten an...) um die Ohren geschmissen. Deswegen hab ich was gegen die vorgefertigten Decks, denen fehlen die meist. Und sobald der Gegner einen Dornenelementar (http://magiccards.info/7e/de/273/) oder Ewigen Drachen (http://magiccards.info/sc/de/12/) oder Szadek (http://magiccards.info/rav/de/234/) draußen hat, mutieren kleine Kreaturen schnell zu Kanonenfutter.


Noch ne Frage: wenn man diese 6/6 Aura opfert bekommt man einen 6/6 Wurm (keine Karte sondern irgendwas - ich weis). Kann man diesen Wurm auch mir Auren oder anderen Zaubern verbessern?
Ja, kann man ^^. Das Wort, das du suchst ist übrigens Token / Spielstein ;).

sims
25.09.2006, 14:47
Mann, wenn man nichts hat was diesen Szadek bei seinem ersten Angriff blockt hat man schon so gut wie verloren... ein paar Angriffe später und man hat keine Karten mehr. :)

Block ist soweit jetzt alles klar, danke.

Das mit der Glut hab ich jetzt verstanden. Gibt es eigentlich auch Karten wo man die X nur einer bestimmten Farbe nehmen kann? Wie sehen die dann aus? Ist da dann ein Zusatztext in dem steht das x rot sein muss oder ist das Feld mit dem x gefärbt?

Token/Spielstein, stimmt... naja wir haben gestern Feuerzeuge und Papierstreifen benutzt. :rolleyes:
Hat aber auch funktioniert.
Was benutzt du für Tokens oder für diese 1/1 Chips?

Ich weiß, ich kann einen mit meinen Fragen richtig nerven, aber du müsstest das ja schon erahnt haben. ;)

bg2408
25.09.2006, 14:53
Mann, wenn man nichts hat was diesen Szadek bei seinem ersten Angriff blockt hat man schon so gut wie verloren... ein paar Angriffe später und man hat keine Karten mehr. :)... eben ...

Das meine ich mit Finisher. Borbymann ist auch so einer. Genau wie der Eternal Dragon oder das Thorn Elemental. Gibt viele... und so zwei, drei sollte man im Deck haben ;).


Das mit der Glut hab ich jetzt verstanden. Gibt es eigentlich auch Karten wo man die X nur einer bestimmten Farbe nehmen kann? Wie sehen die dann aus? Ist da dann ein Zusatztext in dem steht das x rot sein muss oder ist das Feld mit dem x gefärbt?
Klick mich, ich bin ein Link! (http://magiccards.info/in/de/124/)
Kurz: Da steht dann sowas wie "Du kannst für das X nur schwarzes und rotes Mana ausgeben."


Token/Spielstein, stimmt... naja wir haben gestern Feuerzeuge und Papierstreifen benutzt. :rolleyes:
Hat aber auch funktioniert.
Was benutzt du für Tokens oder für diese 1/1 Chips?Papierschnipsel, eventuell auch beschriftet mit z.B. 1/1


Ich weiß, ich kann einen mit meinen Fragen richtig nerven, aber du müsstest das ja schon erahnt haben. ;)
1. Du nervst nicht.
2. Überleg mal, zu wem du das sagst :D. Wer stellt denn sonst immer die Fragen :D?

Skar
25.09.2006, 14:58
Papierschnipsel, eventuell auch beschriftet mit z.B. 1/1Die Luxus-Variante ist, sich die Tokens von hier auszudrucken: http://magiccards.info/query/3056593/

(falls der Link nicht geht, bei magiccards nach "token" suchen).

Tokens in allen Farben und Formen.

sims
25.09.2006, 15:02
Na dann bin ich beruhigt, das ich dich nicht nerve. :D
Tja, irgendwie ist das schon komisch das ich jetzt die Fragen stelle und du sie brav beantwortest. :p
Wenn alles gut geht dann spiel ich heute noch ein paar Pariten Magic - das heißt wenn mein Gegner Zeit hat. :D
Kann also sein das ich morgen wieder einige Fragen an dich habe. ;)
Spätestens wenn ich mal wieder Karten kaufen will oder wenn ich mein erstes richtiges Deck zusammenstelle werd ich dich mit Fragen löchern...

Vorab erstmal danke für deine Antworten!

bg2408
25.09.2006, 15:18
Die Luxus-Variante ist, sich die Tokens von hier auszudrucken: http://magiccards.info/query/3056593/
Luxus ist gut... bei den Tokens, die mein grünweißes Deck produziert, bräuchte ich wahrscheinlich ne Extrapackung Druckertinte (mein bisheriges Maximum lag bei 43 Tokens... das gab Konfetti!)

Sims: Viel Spaß! Ich hatte am Wochenende zuletzt gespielt, und da waren verrückte Partien bei.

Der absolute Kracher war (wir waren zu dritti):
Spieler 1: Fünffarbiges Deck, sehr auf Coldsnapkarten spezialisiert und dazu diese (http://magiccards.info/ap/en/137/) Karte.
Spieler 2: Sehr starkes rot-weißes Deck - und zwar wirklich extrem stark.
Ich: Fünffarbiges Nephilimdeck mit diesem (http://magiccards.info/5dn/de/115/) Schätzchen.

Letztendlich sah es so aus: Spieler 1 auf 2 Leben herunter, Spieler 2 auf 4, ich hatte noch 3. Leider war meine letzte Mauer kaputt gegangen, und ich hatte keine Kreaturen mehr. Ergo: In der nächsten Runde wäre ich tot gewesen. Aber die Tür ins Nichts war draußen und enttappt, und ich hatte das nötige Mana... also, was mache ich?
"Pff, macht das unter euch aus!" *tapp* (x11), "Ein Spieler meiner Wahl verliert das Spiel, ICH!"

sims
26.09.2006, 09:54
Hab gestern 6 Stunden Magic gespielt - 3 am PC und 3 gegen einen Freund. Anfangs hab ich mit den grünen Deck gespielt und er mit dem roten. Von 5 Spielen hat er kein einziges gewonnen. Dann haben wir getauscht... nachdem ich dann auch 2 Spiele mit dem roten verloren habe hab ich noch das rote Deck etwas verbessert. Danach hab ich auch mit den roten 3x gewonnen. :D

Das beste war ein epischer Kampf zwischen einer 12/13 und einer 12/12 Kreatur. Tja, dank eines kleinen Verstärkunszaubers hat meine 12/12 überlebt und danach aufgeräumt.
Ein Spiel war sehr schnell vorbei. Grün hat 3 Wälder draußen und ich auch 3 Berge. Ich spiel Meteoritenhagel und ein Wald war weg. 3 Züge später hat grün noch immer keinen Wald gezogen und ich 3 Kreaturen draußen. Grün spielt Wald und ich hebe den 2. Meteoritenhagel. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Naja, meine 3 Hügelriesen 3/3 haben seine Lebenspunkte schnell entfernt... von seinen 10 Karten auf dem Friedhof hat er 7 aus seiner Hand ablegen müssen. :D

Tja, wie gesagt hab ich sicher wieder Fragen. ;)

1. Es gibt Kreaturen mit Blutdurst die verstärkt werden wenn vor ihrem ausspielen Blut geflossen ist. Wann fließt jetzt Blut? Nur wenn Kreaturen eine andere Kreatur verwunden oder auch dann wenn ein Spieler verwundet wird. Zählen auch Wunden durch Zauber?

2. Ist es sinnvoll Boosterpacks zu kaufen oder soll man anfangs eher mit Themendecks spielen?

43 Token! :eek:
Was machst du denn mit 43 1/1 Kreaturen? Vor allem wenn dann dein Gegenüber Verbrannte Steppe spielt?
Sorry kann die Karte nicht suchen, bei mir stürzt immer der IExpolorer ab wenn ich auf suchen klicke.
Die verbrannte Steppe ist eine rote Hexereikarte die von jedem Spieler 4 Länder zerstört und allen Kreaturen 4 Schaden zufügt.

bg2408
26.09.2006, 10:20
Meteoritenhagel? Aber nicht der Meteoritenhagel? (http://magiccards.info/ia/de/202/) Der kann nämlich keine Länder zerstören...

1. Blutdurst (http://magiccards.info/gp/de/77/):
Wurde einem Gegner in diesem Zug Schaden zugefügt, kommt diese Kreatur mit X +1/+1-Marken ins Spiel.
Es geht dabei allein um den Spieler - heißt, es ist egal, was mit seinen Kreaturen ist, du mußt dem gegnerischen Spieler Schaden zugefügt haben. Oder er scih selbst, das zählt auch ;). Hinweis: Man kann auch Kreaturen NACH dem Angriff ausspielen... das ist eine Alternative zu Schadenszaubersprüchen.

2. Für mich macht der Reiz von Magic ein großer Teil das bauen eigener Decks aus, ergo würd ich ganz klar Booster oder Turnierpackungen* sagen. Zudem sind ja, wie mal geschrieben, über die Hälfte der Themendecks echt zum abschalten ;).

Klaro, eigene Decks zusammenzubauen ist eine Herausforderung für sich, aber da kann man eine sehr schöne persönliche Note hereinbringen. Am Anfang, so nach einer Turnierpackung und einem Booster, ists jetzt noch nicht ganz so einfach, eigene Decks zu bauen, weil zuwenig Karten pro Farbe. Ich würd sagen, maximal ein Themendeck pro Farbe zu holen, denn wirklich, die sind nicht das wahre... ;_;

* = Turnierpackungen sind praktisch 3 Booster in einem + 30 Länder (6 je Farbe). Gerade am Anfang sehr sinnvoll, damit du auch Länder anderer Farben bekommst. Denn in Boostern sind alle Farben vertreten, nicht nur grün und rot - und ich weiß jetzt nicht, wieviele Ebenen, Inseln und Sümpfe du hast. Um auch Decks mit den anderen Farben spielen zu können, würd ich zwei Turnierpackungen als Minimum ansetzen.

43 Tokens: Den Gegner überrennen? Für Convoke (http://magiccards.info/rav/de/191/) einsetzen? Gegnern per Stunde der Abrechnung (http://magiccards.info/rav/de/21/) eine üble Überraschung bescheren? Man muß dazu sagen, daß das ein 6-Spieler-Multiplayer war... und klaro, gibts da Karten, die richtig übel reinhauen, wie die Steppe. Aber das tät ein Zorn Gottes (http://magiccards.info/9e/de/56/) auch. Und? Pech gehabt, that's life. Aber bei solchen Sprüchen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß jemand nen Counterspell (http://magiccards.info/7e/en/67/) auf der Hand hat. OK, das gilt auch für die Stunde der Abrechnung...

Außerdem, unterschätz die Tokens nicht! Als ich die Gegner damit überrannte, waren aus den 1/1er-Viechern 3/6er-Kreaturen geworden (Grund 1 (http://magiccards.info/gp/de/10/), 2 (http://magiccards.info/8e/de/20/), 3 (http://magiccards.info/rav/de/27/), 4 (http://magiccards.info/rav/de/34/)) - sie ALLE! Der Sieg ging dann an mich...

sims
26.09.2006, 13:16
Nein, das ist eine rote Hexerei die 2+rot kostet und 1 Land deiner Wahl zerstört. Kann sein das die auch Meteorit (oder so ähnlich) heisst. Die ist in dem Themendeck Welt in Flammen 2x drinnen...

Blutdurst ist jetzt auch klar, danke! ^.^
Das mit dem ausspielen NACH dem Angriff wusste ich, aber bis jetzt ist immer Blut geflossen sobald zwei miteinander gekämpft haben (Kreaturen). Ok, dann ist da ab sofort eine andere Taktik nötig.

Dass die 1/1 Tokens fies sein könne wusste ich - wurde gestern immerhin von 6 dieser Dinger permanent angegriffen während ich immer nur entscheiden konnte ob ich eines von denen kaputt mache oder eine andere Kreatur mit 6 Schaden blocke... :rolleyes:
Aber diese Karten sind ja schon fast Cheaten. :D

Was die Karten angeht:
Wenn ich das richtig verstande habe gibt es folgende Sachen.
1. Boosterpack
2. Turnierpack
3. Themendeck
4. Themendeck2 ??

1. Boosterpack enthält 15 Karten von denen 1 golden, 6 oder 7 silber und der rest schwarz ist. Es können alle Farben enthalten sein, aber keine Standartländer. Preis: zwischen 2 und 8 :eek: €

2. Turnierpack ist 6 Standarländer je Farbe + 45 zufällige Karten (Boosterpack). Kosten: 10-15€

3. Deck mit 40 Karten in einer Farbe inkl. 14 oder 15 Standardländer in dieser Farbe. Kosten 10-13€

4. Deck mit 60 Karten in zwei Farbel inkl. 2x12 Standarländer in den jeweiligen Farben. 1 Karte ist so eine Glitzerkarte und eine zufällige goldene ist auch dabei. Kosten: 12-17€

Richtig verstanden?

Momentan hab ich exakt 2 Ebenen/Sümpfe und eine Glitzerinsel... dazu noch jeweils 3 Standardkreaturen in Weiß und Schwarz.
Das bedeutet jetzt das ich jetzt mind. 2 Turnierpackungen oder 3-4 von den 40er Decks (eine pro Farbe die ich noch nicht habe) brauche um je Farbe mind. 1 Deck zu haben?
Naja, werd heute mal schaun ob es hier in der Nähe auch Quellen gibt und wie da dei Preise ausschaun.
Drück mir dir Daumen! ;)

Skar
26.09.2006, 14:28
1. Boosterpack enthält 15 Karten von denen 1 golden, 6 oder 7 silber und der rest schwarz ist. Es können alle Farben enthalten sein, aber keine Standartländer. Preis: zwischen 2 und 8 :eek: €1 Booster enthält 1 Rare (gold), 3 Uncommons (silber) und 11 Commons, immer.
Kann sein, daß eine Karte eine Foil ist, dann bleibt aber die Verteilung 1/3/11 trotzdem erhalten.
Kosten sind unterschiedlich, ich zahl für meine In Print-Booster (alles ab Mirrodin) € 2,50, älteres Out Of Print-Zeugs ist natürlich teurer.
2. Turnierpack ist 6 Standarländer je Farbe + 45 zufällige Karten (Boosterpack). Kosten: 10-15€Tournament Packs enthalten 3 Booster, du hast also 3 Rares, 9 Uncommons und 33 Commons, dazu noch 30 zufällige Länder.
Kosten zwischen €8,- und endlos, je nach Alter.
3. Deck mit 40 Karten in einer Farbe inkl. 14 oder 15 Standardländer in dieser Farbe. Kosten 10-13€Die 40-Karten Decks sind preconstructed Decks der Basiseditionen (aktuell ist die Neunte). Landverteilung ist so, wie Wizards finden, daß das Deck spielbar ist.
Kosten siehe oben.
4. Deck mit 60 Karten in zwei Farbel inkl. 2x12 Standarländer in den jeweiligen Farben. 1 Karte ist so eine Glitzerkarte und eine zufällige goldene ist auch dabei. Kosten: 12-17€Die 60-Karten-Decks sind preconstructed Decks der Erweiterungen, also aktuell Coldsnap, Ravnica, etc.
Kartenverteilung relativ unabhängig von Rarity, Foil (das Glitzerding) ist nicht zwingend dabei.
Kosten siehe oben.

bg2408
26.09.2006, 17:32
Kann sein, daß eine Karte eine Foil ist, dann bleibt aber die Verteilung 1/3/11 trotzdem erhalten.Nur als Hinweis: Dies wird sich mit Time Spiral ändern! Dort ist die Verteilung 1/1/3/(10-Foil)

Heißt: Foilkarten nehmen immer die Stelle eines Commons (schwarzes Symbol) ein, auch wenn sie selbst ein Rare sind. Dazu kommen die Spezialkarten (Nachdrucke aus alten Editionen), die ebenfalls einen Commonslot belegen, und ebenfalls rare sein können. Heißt: Rein theoretisch wenn man sehr viel Glück hat, können jetzt bis zu drei Rares in einem Booster sein.

Ein Kumpel von mir war auf einem Prereleaseevent, und hatte in einem Booster neben dem normalen Rare (war dieser grottenschlechte neue Lotus) Jaya Ballard als Foil und Akroma als Spezialkarte - 3 Rares :eek:. Ich glaubte ihm nicht... und dann las ich das (http://www.wizards.com/default.asp?x=mtgcom/daily/mr247)...


Ok, dann ist da ab sofort eine andere Taktik nötig.
Schadenszaubersprüche... nur so als Tip. Der Schaden am Gegner muß nicht von KReaturen stammen ;).


Aber diese Karten sind ja schon fast Cheaten.Ne ne... deshalb sag ich ja, im späteren Spiel ist auch der Borbymann nicht mehr zu stark...

Du mußt wissen: Es gibt immer Strategien und Gegenstrategien. Magic ist mehr als simples draufhauen mit Kreaturen ;).


2. Turnierpack ist 6 Standarländer je Farbe + 45 zufällige Karten (Boosterpack). Kosten: 10-15€
8-15€ ;).

Du hast übrigens etwas vergessen, was es noch gibt: Den Fat Pack - Das sind: 2 große Kartons mit Editionsentsprechendem Motiv, darin 6 Booster + 40 Länder + Buch + Lebenszähler + Sortierkärtchen für zusammen jeweils 24€.

Und dann gibt es noch die Anfängerpacks mit kleinen, speziell vorbereiteten Decks... aber die lassen wir mal außen vor, weil sie ZU speziell sind ;).

3. Deck mit 40 Karten in einer Farbe inkl. 14 oder 15 Standardländer in dieser Farbe. Kosten 10-13€
Insgesamt 60 Karten. Wizards verkauft keine Decks mit unter 60 Karten, weil die nicht legal wären.
Themen- und Turnierdecks *sollten* übrigens das gleiche kosten.


Das bedeutet jetzt das ich jetzt mind. 2 Turnierpackungen oder 3-4 von den 40er Decks (eine pro Farbe die ich noch nicht habe) brauche um je Farbe mind. 1 Deck zu haben?Normalerweise spielt man immer zweifarbige Decks. Jede Farbe hat Stärken und Schwächen, die sich (unterschiedlich gut) ergänzen. Nur eine Farbe ist meist zu einseitig... so kann beispielsweise Blau und Schwarz nichts gegen Artefakte im Spiel tun, Grün kann keine Kreaturen außerhalb von Kämpfen ausschalten, und so weiter und so fort... ich kann, wenns dich interessiert, hier mal die Deckbautipps posten, die ich vor langer Zeit schrieb.


Drück mir dir Daumen!Tu ich!

Kleiner Hinweis: Gerade ich, der unterschiedliche Länder mag, kann da nur den Rat geben: Hol dir von den drei aktuellen Editionen (Kamigawa, Ravnica, ab Anfang Oktober Time Spiral) je eine Turnierpackung ^.^.

sims
27.09.2006, 10:02
Soderle, jetzt hat mich das Magic-Fieber total erfasst. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif Ich hab gestern 70 € für Karten ausgegeben und musste erschrocken feststellen das ich ganz auf die Schutzfolien vergessen habe. :eek: Die wären bei mir sehr von Vorteil da ich eigentlich fast immer feuchte Hände habe und die Karten sonst immer picken... :rolleyes:
Naja, hab mir gestern 4 Basisdecks gekauft (40er Packung, einen Pack je Farbe) und mit meinem roten zusammen hab ich jetzt je Farbe einen guten Grundstock.
Dazu hab ich noch 2 Turnierpacks und einen Booster genommen. Inzwischen hab ich 6 komplette Decks die ich sicher noch überarbeiten darf. ;)
Je ein Deck pro Farbe und ein leicht verbessertes Gruul-Set (rot/grün).
Ich hab gestern gegen einen mit einem weiß/blauen Deck gespielt... ziemlich Unfaire Mischung... konnte ihn nur mit einem teuren Massenangriff mit schwarz und einmal mit einem blauen Deck mit vielen Fliegern besiegen. Es gibt nichts schlimmeres als Kreaturen mit Flug- vor allem wenn man nichts hat mit dem man die blocken oder zerstören könnte.
Es sind einige interessante Karten dabei z.B. der Archivar und der Puppenspieler. 3 Karten pro Zug heben für 1 blaues Mana ist doch nett. :D

Interessantestes Ergebniss war folgendes: Ich (blau): 16 - Gegner (blau/weiß): 29
Mit hilfe von einem vorgetäuschten Massenangriff und einigen Spontanzaubern in der Hand hab ich alle gegnerischen Kreaturen auf einmal vom Platz gefegt und hab dabei nur 2 schwache verloren. Seine Lebenspunkte sind von 29 auf 22 gesunken, er hatte keine Karte in der Hand und nachdem er auch keine gezogen hat gab er mit seinen 22 Punkten auf. :D

Natürlich habe ich jetzt wieder ein paar Fragen, was den sonst.

Wenn ich eine Kreatur mit einer angelegten Aura per Zauber auf die Hand seines Besitzers zurückspiele was passiert dann mit der Aura? Ebenfalls auf die Hand oder auf den Friedhof oder doch auf eine andere Kreatur?

Welche Taktik hilft gegen Decks mit vielen Fliegenden Kreaturen? Vor allem mein Gruul-Deck ist da Chancenlos. Keine einzige Kreatur mit Flugfähigkeit und keine Schadenszauber dafür viele fette Viecher + viele Auren damit die Viecher noch fetter werden.

Was sind Manafähigkeiten? Eine Bleibende-Karten-Verzauberung hat als Effekt das die Karte nicht mehr aktiviert werden kann es sei den die Karte hat eine Manafähigkeit. Dafür bekommt man 4 Leben dazu.


ich kann, wenns dich interessiert, hier mal die Deckbautipps posten, die ich vor langer Zeit schrieb.
Bitte, bitte - würd mich sehr interessieren!


Tu ich!
Hat leider nichts gebracht... Basisdecks: 10€, Turnierpack/Themendecks: 13€ Booster: 4€

Tja, so ein Fatpack wäre sehr interessant gewesen, aber leider hats sowas nirgends gegeben. Dieses Anfängerpack hab ich auch... naja, 24 Karten (12 Länder in 4 Farben + 12 Kreaturen in 4 Farben) + Kurzbeschreibung + CD mit der man Magic gegen eine etwas schwache KI spielen kann... immerhin hab ich noch ein Basisdeck dazubekommen. ;)

bg2408
27.09.2006, 10:41
Ok, erstmal zu den Deckbautipps:
Kleiner Einstiegsleitfaden zum "Deckbau" in Magic: The Gathering für
absolute Neulinge. Ja, erfahrenere Spieler werden über manche Aussage
die Hände über den Kopf zusammenschlagen (oder mich verhauen wollen),
aber dieser Leitfaden richtet sich an jene Spieler, die gerade
versuchen, mit ihren ersten Karten zurecht zu kommen. Daher beziehe
ich mich auch auf den Bau von Highlanderdecks, denn für was anderes
haben Anfänger ohnehin seltenst Ressourcen.

Die ersten eigenen Karten, und kein Plan, wie man sich ein eigenes
Deck baut? Nun, für Anfänger gibt es vorgefertigte Decks zu kaufen.
Will man sich sein eigenes bauen, braucht man eine gewisse Anzahl an
Karten - 300 halte ich da für das Minimum, damit man halbwegs die
nötige Auswahl hat.

In Magic gibt es fünf verschiedene Farben, jede braucht eigenes
"Mana", das durch entsprechende Länder produziert wird (Inseln = blau,
Wälder = grün, Gebirge = rot, Ebenen = weiß, Sümpfe = schwarz).
Normalerweise kombiniert man in einem Deck zwei Farben. Nicht mehr,
und nicht weniger. Mit mehr Erfahrung kann man durchaus was anderes
als Zweierkombinationen bauen, das ist aber nur erfahreneren Spielern
zu empfehlen!

Als erstes steht daher die Wahl der Farben, aus denen man sein Deck
bauen will. Jede hat Vor- und Nachteile, und führt andere Kartenarten
ins Feld. Ein kurzer Überblick:

Weiß ist eine ausgeglichene Farbe, die überwiegend auf kleinere
Kreaturen und defensiv ausgerichtete Zauber setzt. Verzauberungen, die
gegnerische Kreaturen am Angriff hindern, oder auch Schutzzauber
finden sich bei Weiß. Weiß setzt auf Regeln und Gemeinschaft. Verfügt
kaum über Zauber, die dem Gegner direkt schaden, kann dafür aber seine
Kreaturen dezimieren.
Typisch für weiße Kreaturen sind Soldaten, Ritter, Kleriker, Mönche,
Vögel, Engelswesen.

Blau ist eine defensive Farbe, die auf Kontrolle setzt. Als einzige
Farbe kann Blau den Gegner am Aussprechen seiner Zauber hindern (die
berüchtigten "Counterspells"), zudem seine Widersacher durch weitere
Nettigkeiten schier um den Verstand bringen. Keine Farbe hat so viele
fliegenden Kreaturen wie Blau. An Spezialfähigkeiten mangelt es blauen
Karten auch nicht, nur haben sie selten direkte Vorteile in
Kreaturenkämpfen. Mehr als noch Weiß bestimmt Blau die Regeln, setzt
zudem auf List. Dafür fehlt oft die offensive Zauberkraft.
Zauberer, Sceadas (kleine Drachen), Meereswesen wie Seeschlangen oder
Fische, Küstenvögel, all das sind oft blaue Geschöpfe.

Schwarz ist eine ausgeglichene Farbe, der jedes Mittel recht ist.
Opferungen von eigenen Kreaturen oder Lebenspunkten sind für Schwarz
normale Mittel, um zu gewinnen. Genauso kann Schwarz Kreaturen aus dem
Friedhof zurückholen, oder gegnerische Wesen genau dorthin schicken.
Im Umgang mit dem Tod ist Schwarz der Meister. Zudem geht diese Farbe
sehr listig vor, und handelt immer zum Vorteil des Einzelnen. Dafür
hat Schwarz ein ernsthaftes Problem mit unbelebten Gefahren (lies:
Artefakten) und kann sich auch selbst zerstören.
In den schwarzen Reihen finden sich alle Arten von Untoten, Dämonen,
Harpyen und Fledermäuse, Ratten und anderes Ungeziefer.

Rot ist eine offensive Farbe, die auf direkten Schaden setzt. Vom
Feuerstrahl einmal durch das Alphabet durch bis zum Feuerball, Rot tut
dem Gegner und seinen Kreaturen weh! Keine andere Farbe kann derart
viel Direktschaden anrichten wie Rot. Niemand kann so gut Sachen
kaputt machen wie Rot. Ja, und das ist zudem Rots große Schwäche: Rot
macht kaputt, plant aber selten und kann nicht viel mehr. Auch fehlen
fliegende Wesen - oft müssen gegnerische Vögel mit Feuerbällen vom
Himmel geschossen werden, die für den Gegner bestimmt gewesen waren.
Rot betont die Freiheit des Einzelnen, und ist eine sehr "emotionale"
Farbe.
In den Gebirgen fühlen sich Goblins, Minotauren, Zwerge, und allerlei
Echsen wohl.

Grün ist eine offensive Farbe, die auf große und dicke Kreaturen
setzt. Auch haben grüne Kreaturen oft Sonderfähigkeiten wie
Trampelschaden oder Regeneration, was sie vergleichbaren Kreaturen
anderer Farben oft überlegen macht. Zu allem Überfluß sind sie auch
noch günstiger. Die meisten Zaubersprüche helfen den eigenen
Kreaturen, oder bringen mehr Leben, oder zerstören Artefakte.
Allerdings fehlen Grün offensive Zaubersprüche, zudem gibt es extrem
wenige grüne Flugwesen und oft müssen gegnerische Flieger von Spinnen
und Baumelfen abgefangen werden. Grün setzt auf Instinkt und
Gemeinschaft.
In den Wäldern hausen allerlei Elfen, Zentauren, Tiere, und richtig große Tiere.

Eine besonderheit sind Artefakte - sie können mit jeder Art von Mana
ausgespielt werden, und sind daher nicht an bestimmte Farben gebunden.
Daher sind sie auch extrem unterschiedlich - von besonderen Kreaturen
über Ausrüstungen bis hin zu so ziemlich allem, was man sich nur
vorstellen kann, findet sich im Artefaktbereich. Artefakte sind keine
eigene Farbe, sondern eine Ergänzung zu den obigen fünf!

Hat man sich für zwei Farben entschieden, kommt der wirklich schwere
Teil: Das Deck zusammenschustern! Es empfiehlt sich, anfangs Decks mit
60 Karten zu bauen. Darauf bauen die folgenden Zahlen auf.

1. Genug Länder! Mindestens 11 pro Farbe, besser 12 oder gar 13. Ohne
Mana nützt das beste Deck nicht. Wenn man beide Farben unterschiedlich
oft einbaut (zum Beispiel 15 blaue aber 35 grüne Karten), sollte man
aber tendenziell etwas mehr grün als blau einbauen, also zum Beispiel
16 Wälder und 8 Inseln.
2. Nicht mit teuren Karten übertreiben! Allerhöchstens 8 bis 10 Karten
sollten fünf oder mehr Mana kosten. Solche Karten kann man erst spät
spielen, deshalb darf nicht das ganze Deck darauf basieren.
3. Genug Kreaturen! Selbst wenn man den Gegner mit roten
Direktschadenssprüchen zusetzen will, braucht man etwas zum Blocken.
Mindestens die Hälfte aller farbigen Karten (also abzüglich Länder und
Artefakten) sollten Kreaturen sein.
4. Artefakte sind nützlich, um Schwächen der Farben auszugleichen (zum
Beispiel Artefaktflieger in einem grün-roten Deck). Allgemein kann ein
Deck 6-8 Artefakte und mehrfarbige Karten gut vertragen. Besonderer
Vorteil ist, daß man Artefakte mit jedem Mana ausspielen kann.
5. Genug günstige Karten (mindestens 10), die ein- bis zwei Mana
kosten. Ansonsten ist die Gefahr zu groß, besonders zu anfang nichts
ausspielen zu können.

Anmerkung: Die Zahlenangaben für Kartenkosten, Kreaturen und Artefakte
überschneiden sich - die Kartenkosten gelten für alle Karten
insgesamt, nicht extra zusätzliche Karten zu Kreaturen, Artefakten und
so weiter.

Gut, fassen wir mal zusammen, rein zahlenmäßig als Beispiel eines
gleichmäßigen schwarz-weißen Decks:
12 Ebenen
12 Sümpfe
6 Artefakte
15+ Kreaturen
Macht zusammen 45 (oder mehr). Die restlichen fünfzehn (oder weniger)
kann man mit Kreaturen auffüllen, sollte man aber nicht. Denn es gibt
neben den Haudraufs noch andere Kartenarten einbauen.
Welche?

Hexereien / Sorceries: Zauber mit einmaligen Effekten, die nur während
des eigenen Zuges und nicht während des Angriffs ausgespielt werden
können.
Spontanzauber / Instants: Zauber mit einmaligen Effekten, die immer
gespielt werden können.

Wie man schon sieht, sind beide Kartenarten nur kurz im Spiel - anders
als Kreaturen oder Artefakte. Trotzdem haben sie ihren Zweck - die
ganzen roten Schadenssprüche, schwarzen Totmachkarten, grünen
Lebensspendern, alles Hexereien oder Spontanzauber. Sie bringen in das
Aufeinanderschlagen der Kreaturen weitaus mehr taktische Tiefe und
Möglichkeiten, sind das Salz in der Suppe. Man sollte sie nicht
ignorieren, auch wenn ihr Effekt nur einmalig wirkt (wobei es ja schon
länger Eindruck macht, wenn man die gegnerische Schreckenskreatur, die
einem zu tode nagt, per Spontanzauber zur Hölle schickt- die Kreatur
ist dann nämlich nicht mehr da!).

Verzauberungen / Enchantment: Karten, die entweder Effekte in das
Spiel selbst einbringen (Schutzkreise zum Beispiel), oder die an
vorhandene Karten geheftet werden, um sie stärker (eigene) oder
schwächer (gegnerische) zu machen. Verzauberungen können extrem
unterschiedliche Effekte haben, wodurch es unmöglich ist, sie
umfassend zu beschreiben. Wenn man lohnende hat, sollte man sie auch
in das Deck einbauen.

Man sollte sich natürlich für eine Strategie beim Deckbau entscheiden
und danach Karten auswählen - allerdings denke ich, daß man bis dahin
schon einige Spiele gespielt haben sollte, um ein Gefühl für mögliche
Strategien zu haben. Deswegen möchte ich in dieser kurzer Einführung
darauf verzichten, explizit darauf ausgerichtet Ratschläge zu geben.
Zu schauen, wie Karten im Deck funktionieren und mit den anderen
zusammenarbeiten lohnt definitiv. Achtet darauf beim Spiel, und denkt
bei zukünftigen Deckbasteleien daran. Und nun: Viel Spaß bei den
ersten Deckbauversuchen!
Feedback (auch von erfahreneren Spielern) wäre super, würd mich mal interessieren, was davon gehalten wird. Ich hab das für absolute Anfänger geschrieben, deswegen steht da auch nichts von Manakurve und co drin...


Ich hab gestern gegen einen mit einem weiß/blauen Deck gespielt... ziemlich Unfaire Mischung... konnte ihn nur mit einem teuren Massenangriff mit schwarz und einmal mit einem blauen Deck mit vielen Fliegern besiegen.Dann war sie wohl doch nicht so unfair ;).


Wenn ich eine Kreatur mit einer angelegten Aura per Zauber auf die Hand seines Besitzers zurückspiele was passiert dann mit der Aura? Ebenfalls auf die Hand oder auf den Friedhof oder doch auf eine andere Kreatur?Auren landen auf dem Friedhof, solange nichts anderes auf der Karte steht. Equipments hingegen bleiben im Spiel.


Welche Taktik hilft gegen Decks mit vielen Fliegenden Kreaturen? Vor allem mein Gruul-Deck ist da Chancenlos. Keine einzige Kreatur mit Flugfähigkeit und keine Schadenszauber dafür viele fette Viecher + viele Auren damit die Viecher noch fetter werden.Tja... welche Taktiken gespielt werden können, hängt vom Deck ab. Und hier siehst du direkt eine der großen Schwächen der vorgefertigten Decks: Sie sind oft in bestimmte Richtungen enorm verwundbar.

Es gibt einige rote Flugviecher (http://magiccards.info/gp/de/77/) und Drachen (http://magiccards.info/8e/de/229/), und ne Menge grüner Kreaturen, die fliegende blocken können (http://magiccards.info/8e/de/236/) - dummerweise hat das Gruuldeck meines Wissens nach keine. Da bleibt nichts anderes übrig, als entweder die Flugviecher per Schadzauber (Glut et cetera) abzuschießen, oder am Boden immer zuhauen und hoffen, als erster genug Schaden zu verursachen, damit der Gegner verliert - oder seine Flugis zum blocken einsetzt.


Was sind Manafähigkeiten? Eine Bleibende-Karten-Verzauberung hat als Effekt das die Karte nicht mehr aktiviert werden kann es sei den die Karte hat eine Manafähigkeit.Tappen für Mana. Sowas wie Länder, oder dieser Knilch (http://magiccards.info/7e/en/253/).

sims
27.09.2006, 10:51
Danke für deine Deckbautipps, feedback folgt wie gewohnt. ;)


Dann war sie wohl doch nicht so unfair ;).
Nana, der Andere hat mich quasi gewinnen lassen. Aus lauter Mittleid da ich keine Blocker hatte hat er fast nie angegriffen... tja, danach war großes Gejammer angesagt. :D

Solche roten oder grünen Karten wären interessant. Ich hab insgesamt 1 Aura die einer Kreatur +0/+2 gibt und sie bemächtigt Flugkreaturen zu blocken.

Wieviele Karten hast du eigentlich schon? Ich dürfte jetzt knapp über 400 haben. :)

bg2408
27.09.2006, 10:57
Wieviele Karten hast du eigentlich schon? Ich dürfte jetzt knapp über 400 haben. Frag mich was leichteres ._., ich hab selbst nie nachgezählt. Begonnen habe ich mit den Starterpack 1 und 2 aus dem Magicshop, wodurch ich schon auf 1.000 Karten inkl. Länder kam. Das war 2003. OK, gelogen, meine ersten Magickarten war eine Ice Age - Turnierpackung... laaaange her... aber seitdem wieder richtig gespielt, das war 03. Seitdem dürften etwa 1.000 Karten hinzugekommen sein. Ich schätze mal, ich hab so 2.000 Karten. Könnten mehr, könnten weniger sein. Ich geh mal Fotos schießen...

sims
27.09.2006, 12:01
So, feedback: ;)

Ist eine wirklich sehr kurze Einführung - bin ich gar nicht gewohnt von dir. Auch hast du ziemlich viele Fehler drinne - Satzbau, Logik, Wörter vergessen,...
Die Infos sind etwas spärlich gesät und - naja.
Wenn ein absoluter Anfänger das liest dann erwartet er etwas bessere Infos bzw. Anleitungen.
Mit welchen beiden Farben kann man gut anfangen? Welche Farbkombis sind gut/schlecht/ok/fies/tödlich...
spezielle Karten oder Fähigkeiten die interessant sind? z.B. zusätzliches Mana/Karten/Lebenspunkte
Einer, der schon ein paar Spiele hinter sich hat weiß ungefähr was die Farben machen und was seine Karten können. Das es nicht gut ist zuviele billige/teure Karten einzubaun leuchtet ein. Aber ansonsten bekommt man keine Infos...

Wenn ich es bewerten müsste, dann eine -4 (österreichisches Bewertungssystem) - bin ich gar nicht gewohnt von unserem Meister der Feder. ;)

bg2408
27.09.2006, 12:31
[1]Mit welchen beiden Farben kann man gut anfangen? Welche Farbkombis sind gut/schlecht/ok/fies/tödlich...
[2]spezielle Karten oder Fähigkeiten die interessant sind? z.B. zusätzliches Mana/Karten/Lebenspunkte
1. Man nehme 2 Farben, dann stimmt es schon. Es gibt keine Kombination, die irgendeiner über- oder unterlegen ist. Alle haben Stärken und Schwächen, weswegen ich da nicht drauf eingegangen bin. Wichtig ist nur die 2-Farben-Regel am Anfang. Alles andere sind Geschmacksfragen ;). Ich mag Blauweiß lieber als Rotschwarz, aber deswegen ist Rotschwarz nicht besser oder schlechter.
2. Das würde zu Hydradecks führen. Hydradecks sind etwas, die diese Regel nicht beherzigen:
Man sollte sich natürlich für eine Strategie beim Deckbau entscheiden
und danach Karten auswählen
Beispiel: Du willst den Gegner mit kleinen, billigen Kreaturen überrennen, packst dann aber Reanimatoren (http://magiccards.info/chk/de/144/) und ähnliches herein, die erstens wenig bringen, und zweitens Tempoverlust bedeuten - was die Gewinnstrategie gefährdet. Umgekehrt aber, wenn bestimmte Karten sehr wichtig für das Deck sind (zum Beispiel Szadek in einem Milldeck), dann wiederum sind Reanimatoren wichtig.
Hydradecks haben es verdammt schwer, und gewinnen oft nur, wenn der Gegner Manascrew (viel zuwenig Länder) oder Manaflood (viel zuviel Länder) erlebt. Deswegen habe ich darauf verzichtet ;). Genauso hätte ich für praktisch alle Decks von mir die Möglichkeit, Leben zu bekommen. Habe das aber in nur ganz wenigen eingebaut. Warum? Weil es nur in wenigen Decks wirklich Sinn macht. Ein Kontrolldeck hat mehr davon, dem Gegner ein Gedankengefängnis (http://magiccards.info/mi/de/261/) aufzudrücken, als sich selbst Leben zu geben. Ein Combodeck hingegen, wo man auf die richtigen Karten warten muß und durch die Farben keinen Tutor zur Hand hat, kann man durch Leben sich die Zeit erkaufen, die man braucht, um die Karten zu ziehen.

Das wichtigste in dem kleinen Leitfädelchen (mehr ist es ja wirklich nicht - für absolute Anfänger, die von den massig im Internet kursierenden überfordert sind) soll ja die Zusammensetzung des Decks sein - so und soviele Länder, auch viele billige Kreaturen, et cetera. Das ist meiner Erfahrung nach der Punkt, wo es bei vielen am Anfang Probleme gibt. Wer erst in Zug 4 oder 5 etwas ausspielen kann, der hat große Chancen, bis dahin tot zu sein.

PS: Österreichisches Bewertungssystem sagt mir nichts.

PPS: Bild meiner Magicsammlung (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/magickarten.jpg).

sims
27.09.2006, 13:41
Ok, hast ja recht.
Vielleicht könntest du ja noch Beispiele einbaun oder verschiedene Taktiken erklären. Was man dann machen kann hängt natürlich von den Karten ab.
btw. nettes Bild! ;)
Sind ja einige Karten die du da hast. Dazu noch Decks in allen möglichen 2er-Kombinationen und ein 5-farbiges. Ich hab gestern in einem Booster einen Nephilim bekommen - kann mir gut vorstellen das du auch den einen oder anderen in diesem Deck hast. ;)

Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen:

Wie genau funktioniert Regeneration? Ich hab z.B. Skelette die ich mit 1 x schwarz regenerieren kann. Das die Skelette bei ihrem Tod nicht sterben ist mir klar, aber wird deren Schaden verrechnet wenn sie im Kampf sterben oder nicht?

Was zählt alles als Hexereien? Sind das nur Zauber bei denen auch Hexerei draufsteht oder auch die neuen arkanen Zauber?
Ich habe nämlich eine Karte die so stark ist wie Hexerein auf dem Friedhof liegen. :D

Wie würdest du mir empfehlen mein Gruul-Set auszubaun? Momentan ist das noch sehr anfällig gegenüber Fliegern, knackt aber alles andere. Soll ich total auf Auren gehen oder auch andere Sachen einbaun? Evt. meine einzige Artefaktkreatur - fliegender Säbel.

bg2408
27.09.2006, 15:45
kann mir gut vorstellen das du auch den einen oder anderen in diesem Deck hast.
Genau (http://magiccards.info/gp/en/110/) - genommen (http://magiccards.info/gp/en/115/) - vier (http://magiccards.info/gp/en/117/) - Stück (http://magiccards.info/gp/en/138/).


Vielleicht könntest du ja noch Beispiele einbaun oder verschiedene Taktiken erklären. Eher nicht, weil ichs damals für Kumpels geschrieben habe, die da ihre ersten Karten (den Starterpack vom Magicshop) bekamen...

Zudem hängen die Taktiken zu stark von den Karten ab, die man hat.

Im Grunde lassen sich drei Arten von Strategien unterscheiden:
A: die Lebenspunkte des Gegners angreifen
B: das Spiel kontrollieren, und/oder die Ressourcen des Gegners angreifen
C: Alternative Gewinnbedingungen

A: Da fällt alles drunter, was das Leben des Gegners direkt angreift. Mit Kreaturen draufhauen - wenn ja, mit welchen? Großen dicken, vielen kleinen, schwer zu blockenden (fliegende, unblockbare), schwer zu tötenden (Regenerationsfähigkeiten)? Ihm mit Schadenszaubersprüchen zusetzen? Viel auf einmal, oder steter Tropfen hölt den Stein?


B: Da fällt alles herunter, was den Gegner so an seinem Spiel behindert, daß er keinen Fuß auf den Boden bekommt. Blau ist für so etwas eine berüchtigte Farbe ("Counterspells", Beispiel siehe gleich), aber alle Farben sind dazu in der Lage. Es gibt da auch unzählige Strategien - sie alle haben gemeinsam, daß der Gegner sich nicht entwickeln kann. Die meisten brauchen schon ein bißchen Hirnschmalz. Neben der direkten Kontrolle ("nein, ich glaube nicht, daß du deinen Borbymann ausspielst. Looki, looki!" (http://magiccards.info/chk/de/65/)) gibt es auch noch die Möglichkeit, die Ressourcen des Gegners anzugreifen. Ein Beispiel hast du schon selbst gebracht - mit der Landzerstörung. Weitere sind zum Beispiel Gegner Karten abwerfen lassen. Oder seine Manakosten zu erhöhen. All das fällt unter Kontrolle.

Bevor ich zu dem Punkt danach komme, soviel: In jedem Duell gibt es einen Spieler, der "draufhaut" und einen der "kontrolliert". Das ist IMMER so. Das hängt nicht mit Farben, dem Aufbau des Decks oder sonst etwas ab, sondern allein vom Verlauf des Spiels. Dein Gruuldeck ist zum Beispiel ein typisches Draufhau-Deck. Aber, wenn du gegen einen Gegner spielst, der sich in Sachen Kreaturen weshalb auch immer schneller entwickelt, mußt du Kontrolle spielen, weil du im Abtausch Kreatur vs Kreatur verlieren würdest. Das heißt zum Beispiel, mit Schadenszaubern chirurgisch seine gefährlichsten Kreaturen zu entfernen. Oder seine Manabasis durch ein bißchen Landzerstörung stoppen.

Ja, Draufhau und Kontrolle können im Laufe des Spiels wechseln - zum Beispiel, wenn man selbst irgendwann die Übermacht hat, und draufhauen kann, der Gegner sich aber auf Kontrolltechniken verlegt.

Wenn du des Englischen halbwegs mächtig bist, lies dir diesen Artikel (http://www.starcitygames.com/php/news/article/3692.html) darüber durch.


C. Es gibt zudem noch alternative Gewinnbedingungen. Da fällt so ein Spaß wie die Tür ins Nichts (http://magiccards.info/5dn/de/115/) oder der Koalitionssieg (http://magiccards.info/in/de/241/) oder das geistige Duell (http://magiccards.info/9e/de/65/) drunter. Aber auch, daß der Gegner keine Karten mehr ziehen kann... jetzt rate mal, wofür Onkel Szadek (http://magiccards.info/rav/de/234/) gut ist... oder was Tunnelblick (http://magiccards.info/rav/de/72/) und Abfallstöberer (http://magiccards.info/rav/de/264/) zusammen anrichten können...


Die ganzen möglichen Strategien nur zu benennen ist, wie du merkst, viel viel viel Text...


Wie genau funktioniert Regeneration? Ich hab z.B. Skelette die ich mit 1 x schwarz regenerieren kann. Das die Skelette bei ihrem Tod nicht sterben ist mir klar, aber wird deren Schaden verrechnet wenn sie im Kampf sterben oder nicht?
Es ist so: Sofern sie nicht von einer Kreatur mit Erstschlag niedergemetzelt wurden, richten die beiden Kreaturen ihren Schaden gleichzeitig an - das heißt, sie teilen auch ihren Schaden aus, obschon sie danach regeneriert werden ;).
Ein Gegner kann aber natürlich per Schadenszauberspruch die Skelette aufhalten, bevor sie Schaden anrichten - in dem Fall müßten sie regeneriert und aus dem Kampf entfernt werden, bevor sie ihren Schaden austeilen - dann gäbts keinen Schaden von ihnen.


Was zählt alles als Hexereien?Alles, wo Hexerei oder Sorcery draufsteht. Sonst nichts.

"Arkan" aus Champions of Kamigawa ist ein Zusatz, den Hexereien oder Spontanzauber (Instants) haben können - das macht aus Spontanzaubern keine Hexereien ;).


Wie würdest du mir empfehlen mein Gruul-Set auszubaun? Momentan ist das noch sehr anfällig gegenüber Fliegern, knackt aber alles andere. Soll ich total auf Auren gehen oder auch andere Sachen einbaun? Evt. meine einzige Artefaktkreatur - fliegender Säbel.Es kommt auf die gegnerischen Decks an. Ich habe zum Beispiel noch viele Kumpel mit sehr viel Mirrodin-Karten, da ohne Artefaktzerstörung in Kämpfe reingehen zu wollen ist Selbstmord. Das muß bei dir aber nicht zwangsläufig der Fall sein. Hast du viel mit Flugis zu kämpfen, müssen Mittel gegen Flieger rein.

Ansonsten mußt du gucken, was dir für Karten zur Verfügung stehen. Und wie sie in das Deck passen. Und was du aus dem Deck machen willst. Soll es noch besser draufkloppen können? Soll es zur Not auch ein bißchen Kontrolle beherrschen? Das mußt du wissen. Ich weiß vom Gruuldeck nur soviel, daß es nicht gänzlich optimal ist. Ein Kumpel von mir hat sich das auch geholt (wegen Borbymann), aber kein Spiel damit gewonnen, weil er keine Chance gegen meine Kontrollvorrichtungen hatte.

Ich würde aber nicht ganz auf Auren gehen, weil die Kartennachteil mit sich bringen können - besonders, wenn dein Gegner rot, weiß oder schwarz spielt. Ich finds immer knuffig, wenn jemand mich mit einer total hoch ausgerüsteten Kreatur angreift und sich dann von mir ein "Remove target attacking or blocking Creature from the game" einfängt, oder ich seine Karte sonstwie toaste. Dann verliert der Gegner massig Karten auf einmal, ich hingegen nur eine.

Ach ja, wenn dich das Zusammenspiel der Farben, und die einzelnen Farben selbst, interessiert und du mal zuviel Zeit haben solltest: In diesem Artikel über die schwarz-rote Gilde findest du ganz oben Links zu jeder einzelnen Kombination und Einzelfarbe (http://www.wizards.com/default.asp?x=mtgcom/daily/mr241), natürlich leider wieder auf englisch.

Paul Sx
27.09.2006, 18:06
ich hab auch noch mal ne frage

gibt es ne seite wo man die standart decks einsehen kann :confused:
( die im shop verkauft werden)

bg2408
27.09.2006, 19:02
Jo -> Klick mich! (http://www.wizards.com/default.asp?x=magic/products/cardsets)

Bei jedem Set sind auf der Seite unten links die einzelnen Themendecks aufgeführt, und wenn man die anklickt, sieht man die Karten aufgelistet.

sims
28.09.2006, 09:48
Tja, gestern hatte ich nicht so viel Glück. Hab mit meinem reinweißen Deck sowas von verloren gegen einen weiß/blauen. Es ist schon unfair wenn der Gegner in jedem Zug 4 Karten heben darf... 2x eine Aura bei der man durch tappen eine Karte bekommt + 1 x Enttappfähigkeit auf einer Karte. Innerhalb von wenigen Zügen hatte er dann doppelt so viele Kreaturen draußen wie ich, dazu noch seinen Abmilderungszauber und den Rüstungsschmied...

Ich hatte zwar einige Samurais draußen, aber wirkliche kracher waren nicht dabei... ok, ein paar nette Zauber waren auch dabei: +1/+1 für alle meine Kreaturen und der Gegner muss für jede Kreatur mit der er angreifen will 2 Mana bezahlen. Aber ansonsten hatte ich beim ziehen nur Pech. Anfangs keine Länder, danach nur noch Zauber, gegen Ende keine Kreaturen. Als er dann noch geschafft hat meine beste Kreatur in den Friedhof zu schicken hab ich aufgegeben. Spielstand 18 (ich) zu 36 (er). :eek: Kein Wunder, er hat jede Runde eine Vorhersage gemacht das er mit einer Kreatur Schaden macht. Den Schaden den er dann wirklich gemacht hat hat er als Leben gutgeschrieben bekommen. Mach das ein paar mal mit einer Kreatur die 4 Schaden macht und dabei nicht draufgeht...

Hab jetzt wieder ein paar Fragen:

Es gibt einen Zauber "Abmilderungsabkommen" oder so ähnlich bei der der Kartenbesitzer jedesmal wenn der Gegner eine Kreatur tappt eine Schildmarke bekommt. Was zählt als tappen? Das angreifen oder das aktivieren von Fähigkeiten oder beides? Kann er die Schildmarken nur für sich selber oder auch für seine Kreaturen benutzen?

Ich hab einen Samurai der andere Trainieren kann. Dadurch erhalten die eine Trainingsmarke, bekommen Bushido 1 und werden ebenfalls zu Samurais. Kann ich eine Kreatur mehrmals Trainieren damit sie jedesmal ein Bushido dazubekommt? Kann ich auch Kreaturen trainieren die schon Samurais sind oder Bushido schon können? Kann ich auch Artefaktkreaturen (Golem) trainieren?

Wenn ich das was du oben geschrieben hat in dieses Spiel reininterpretiere dann hat der Gegner das Spiel volkommen kontrolliert und keiner von uns hatte Draufkloppkreaturen. Er hat immer mehr Blocker ins Spiel gebracht, ich hatte nur 1 Flugblocker und 2 Samurais + 2-3 kleinere Viecher.

Hab mir jetzt ein blau/grünes Deck gemacht welche auf blaue Flieger und grüne Auren aufbaut. Bin gespannt wie gut das Funktioniert - vor allem gegen die ganzen Blocker von dem blau/weißen Typen.

Den letzten der Nephilime hab ich. :)

Wegen Tunnelblick+Abfallgolem: Theoretisch klingt das ganz gut, aber der Golem legt die Karte ganz unten in den Stapel. Wie bekommt man die da wieder raus ohne zu schummeln? Es sei den man spielt alle anderen Karten weg und aktiviert diese Fähigkeit immer bevor man eine Karte heben muss. Aber das dauert ja ewig bis man alle 60 Karten gespielt hat, außer man spielt Blau... ;)

bg2408
28.09.2006, 10:19
Voraberklärung: millen = Spiel verlieren, da keine Karte mehr gezogen werden kann.


Es ist schon unfair wenn der Gegner in jedem Zug 4 Karten heben darf...Das erscheint mir sehr viel. Wie kam er dazu? Weißt du die Kartennamen?


hab ich aufgegebenPakete und Briefe werden aufgegeben, keine Spiele! Wenn du wüßtest, wieviele Spiele ich (oder Gegner) noch haben herumreißen können... ;)

Nur um mal in deinem Beispiel zu bleiben: Wenn er wirklich 4 Karten pro Runde zieht, millt er sich bei einem 60-Karten-Deck, so das Spiel schon etwas läuft, in allerspätestens 15 Zügen. Heißt: Bis dahin überleben, und dann automatisch gewonnen haben. Zudem kann man nur 7 Karten gleichzeitig auf der Hand haben. Er müßte also nen irrsinnigen Verschleiß gehabt haben.


er hat jede Runde eine Vorhersage gemacht das er mit einer Kreatur Schaden macht. ???

Du meinst jetzt aber nicht ihn hier (http://magiccards.info/di/de/14/)? Äh. Damit verleiht man einer Kreatur nur die Fähigkeit, Schaden in Leben zu verwandeln, nicht mehr. Das bedeutet noch lange nicht, daß die Kreatur auch tatsächlich Schaden anrichtet...


Was zählt als tappen?Kreatur um 90° drehen. Egal für was (angreifen, aktivierte Fähigkeiten). Nur von Kreaturen.

Kann er die Schildmarken nur für sich selber oder auch für seine Kreaturen benutzen?Abmildungerungsabkommen (http://magiccards.info/di/de/122/) ->
Entferne eine Schild-Marke vom Abmilderungsabkommen: Verhindere den nächsten 1 Schadenspunkt, der dir in diesem Zug zugefügt würde.Kann nur für den Spieler genutzt werden.


Kann ich eine Kreatur mehrmals Trainieren damit sie jedesmal ein Bushido dazubekommt? Kann ich auch Kreaturen trainieren die schon Samurais sind oder Bushido schon können? Kann ich auch Artefaktkreaturen (Golem) trainieren?Du kannst auch Artefaktkreaturen trainieren. Wegen des anderen müßt ich den Namen der Karte wissen... ;_;

Meinst du diese? (http://magiccards.info/chk/de/44/) Wenn ja: Du kannst eine Kreatur mehrfach "trainieren" und stärker machen. Siehe hier (http://www.wizards.com/default.asp?x=mtgcom/satschoolarchive&term=training_counter).


volkommen kontrolliert und keiner von uns hatte Draufkloppkreaturen.Tjo, und das meinte der Artikelschreiber mit "da hat wer seine Position verkannt". Der blau-weiß-Spieler hätte in dem Fall draufhauen müssen, denn bei einer Ziehung von 4 Karten pro Zug millt man sich schnell, wenn man da nicht offensiv wird. Und wenn er dir dabei Gelegenheit gibt, zumindest eine annehmbare Verteidigung aufzubauen, ist die Gefahr groß, daß wenn der Kartenpool knapp wird, plötzlich DU kontrollierst.


Wegen Tunnelblick+Abfallgolem: Theoretisch klingt das ganz gut, aber der Golem legt die Karte ganz unten in den Stapel. Wie bekommt man die da wieder raus ohne zu schummeln?Willkommen in der Welt der alternativen Gewinnbedingungen :D. Wenn jemand am Anfang seines Zuges keine Karte mehr ziehen kann, hat er automatisch verloren. Man lege eine Karte mit dem Abfallgolem unter die Bibliothek des Gegners, spreche Tunnelblick auf sie aus... Sieg in 2 Runden.

sims
28.09.2006, 11:50
Leider weiß ich die Kartennamen nicht mehr, aber es waren 2 Auren. Jede davon hat der Kreatur eine Zusatzfähigkeit verliehen und zwar
tappe: Ziehe eine Karte.
Dazu noch eine 4/4 Blockerkarte (irgendwas mit Gezeiten) mit der Fähigkeit:
tappe: enttappe eine Karte deiner Wahl.
Das heißt das er Anfangs eine Karte zieht und dann 2x tappen kann. Danach kann er wieder eine enttappen und nochmal tappen. Macht in Summe 4 Karten wenn er will.


Pakete und Briefe werden aufgegeben, keine Spiele!

Hatte keine Lust mehr, er hatte noch 13 Kreaturen draußen, ich nur noch Kleinkram und zu wenig Ebenen, sein Kartenstapel war noch mehr als 50% anwesend und ich hatte Kopfschmerzen. ;)
In Summe waren 3 Karten auf den Friedhöfen. Er hat Anfangs nur Blocker gespielt und ich konnte ihn nicht angreifen. Bis er seinen ersten Angreifer gespielt hat war meine Def so gut das er nicht durchgekommen wäre.


Du meinst jetzt aber nicht ihn hier?

Genau den meine ich, er hat immer vorhergesagt das seine 4/6er Schaden macht, hat mit der Angegriffen und die Kreatur hat dank 4x Schadensverhinderung, 1x Rüstungsschmied und noch nen def-Schub von 2 jedesmal überlebt. Meine Blocker haben zwar auch überlebt, aber er hat 4 Leben dazubekommen... :rolleyes:

Das heißt das man die Schildmarken jederzeit als Spontanzauber sprechen kann wenn noch Marken vorhanden sind? Frechheit!


Meinst du diese?

Jep, genau die! Dazu noch einen Samurai der allen Samurai +1/+1 gibt wenn er selber angreift und einen Heiler der allen Schaden von legendären Kreaturen verhindert. Gemein war nur, das er jedesmal wenn ich eine Kreatur trainiert habe 1 Schildmarke bekommen hat...
Heißt, das ich meine ganzen Kreaturen kräftig pushen hätte können und dann seine Schildmarken in angriff nehmen... Mist!

Der blau/weiße hätte draufhaun müssen, aber dadurch das er immer so viele Kreaturen gespielt hat hatte er meistens zu wenig Mana (er musste für jeden Angreifer 2 zahlen). War ihm aber eher egal, da er nur 3 Angreifer hatte. Einen der zu wenig Schaden gemacht hätte, einen den ich durch einen Zauber ausser gefecht gesetzt habe und einen der mittemäßig war, aber auf dem eine der Karten-zieh-Auren angelegt war - wollte er auch nicht unbedingt verlieren.


Man lege eine Karte mit dem Abfallgolem unter die Bibliothek des Gegners, spreche Tunnelblick auf sie aus... Sieg in 2 Runden.
:eek: Das nenn ich mal fies! :eek:
Pech nur wenn man eine Karte auswählt die der Gegner nochmal in seiner Bibliothek hat und zwar gaaaanz oben. :rolleyes:

bg2408
28.09.2006, 12:04
Leider weiß ich die Kartennamen nicht mehr, aber es waren 2 Auren. Jede davon hat der Kreatur eine Zusatzfähigkeit verliehen und zwar
tappe: Ziehe eine Karte
Diese? (http://magiccards.info/di/de/28/) Hihi, die hab ich auch ein paar mal - und die Aura ist so suboptimal, daß ich sie erst gar nicht einsetze... außer in einem grünblauen Deck mit dem Ragworm... aber das ist was anderes ;).


Dazu noch eine 4/4 Blockerkarte (irgendwas mit Gezeiten) mit der Fähigkeit:
tappe: enttappe eine Karte deiner Wahl.

Das heißt das er Anfangs eine Karte zieht und dann 2x tappen kann. Danach kann er wieder eine enttappen und nochmal tappen. Macht in Summe 4 Karten wenn er will.
Ah. Und da siehst du, weswegen man keine einfarbigen Decks spielen sollte ;). Diese nette kleine Kombo ist so anfällig, ich hab an die gar nicht gedacht, weil man die sooo einfach ausschalten kann. Kreatur zerstören, Aura zerstören und vieles mehr... ;)


Kreatur hat dank 4x SchadensverhinderungWoher soll sie Schadensverhinderung gehabt haben¿ War die Kreatur unzerstörbar?


Das heißt das man die Schildmarken jederzeit als Spontanzauber sprechen kann wenn noch Marken vorhanden sind? Frechheit!Nur für den Spieler! Außerdem, es gibt so lustige Spontanzauber, die lustige Sachen mit Verzauberungen machen. Sie zum Beispiel auf den Friedhof werfen. Was willst du erstmal machen, wenn du es mit sowas (http://magiccards.info/gp/de/141/) zu tun bekommst ;)?


Heißt, das ich meine ganzen Kreaturen kräftig pushen hätte können und dann seine Schildmarken in angriff nehmen... Mist!Dito...


Der blau/weiße hätte draufhaun müssen, aber dadurch [snip]Who's the beatdown ;)?


Pech nur wenn man eine Karte auswählt die der Gegner nochmal in seiner Bibliothek hat und zwar gaaaanz oben.Na ja, das wäre eher blöd. Man sollte schon einschätzen können, wie oft jemand eine Karte wohl hat. Tip: Goldene sind selten ;).

sims
28.09.2006, 13:01
Genau diese Aura... ich könnte sie gut in meinem blau/grünen Deck gebrauchen. Aber stattdessen hab ich ja meinen Archivar + Puppenspieler - immerhin bis zu 3 Karten pro Zug. ;)


Woher soll sie Schadensverhinderung gehabt haben¿ War die Kreatur unzerstörbar?
Nein, er hatte 3 Kreaturen und 1 Land die beim tappen 1 Schaden verhindern...


Was willst du erstmal machen, wenn du es mit sowas zu tun bekommst ;)?
Die ist wirklich gemein, bin sowieso beim überlegen ob ich nicht ein weiss/schwarzes Deck zusammenstelles soll... ich hätte ein paar weiße Flieger + Samurais + billige Schwarze + andere fieße Kreaturen. Aber richtig gute Karten hab ich noch nicht...

Naja, so billig wäre die beim ausschalten nicht gewesen... sind immerhin 3 Kreaturen und 2 Auren... btw er war zweifärbig - ich leider nicht...

Was hällst du von einem grün/blauen Deck mit 10 blauen Fliegern, Archivar, Puppenspieler + 12 grüne Kreaturen die auf Auren ausgelegt sind - Dornengebüsch, Sammlerin der Günste, Schamane der Verzauberungen wieder aus dem Grab holen kann, eine die bei jeder ausgesprochenen Verzauberungen 1 Karte heben lässt und eine die pro Aura im Spiel +1/+1 bekommt. Dazu noch ein paar fieße blaue Zauber und ca. 10 Auren darunter Bleichholzrüstung und die +6/+6 Wurm-Aura. Abgerundet mit 2 Artefakt-Ausrüstungen, einmal +2/+0 und einmal:
Wenn Angriff geblockt wird erhalten alle Gegnerischen Kreaturen den Schaden ab. §heck

bg2408
28.09.2006, 13:58
Genau diese Aura... ich könnte sie gut in meinem blau/grünen Deck gebrauchen. Aber stattdessen hab ich ja meinen Archivar + Puppenspieler - immerhin bis zu 3 Karten pro Zug. ;)Jo... wobei du damit den Puppenspieler bei weitem nicht für das einsetzt, wozu er wirklich gut ist - nämlich dem Gegner böse Überraschungen bescheren. Alleine dadurch (getappte Kreaturen zum Blocken enttappen, potentielle Angreifer tappen) habe ich schon Spiele gewonnen. Nur so als Ratschlag ;).


Nein, er hatte 3 Kreaturen und 1 Land die beim tappen 1 Schaden verhindern...Ah, wie gemein.

Die ist wirklich gemein, bin sowieso beim überlegen ob ich nicht ein weiss/schwarzes Deck zusammenstelles soll... ich hätte ein paar weiße Flieger + Samurais + billige Schwarze + andere fieße Kreaturen. Aber richtig gute Karten hab ich noch nicht...Das kommt noch mit der Zeit ;). Schwarz-weiß ist bei mir das stärkste Deck, dicht gefolgt von Blau-weiß und Grün-weiß.


Naja, so billig wäre die beim ausschalten nicht gewesen... sind immerhin 3 Kreaturen und 2 Auren... btw er war zweifärbig - ich leider nicht...Kommt auf die Karten an, die man hat. Auch weiß hat Karten, mit denen einfach mal alle Verzauberungen einer Farbe auf einmal zerstört werden. Oder die Kreaturen selbst mit anderen Farben weghauen. Gibt viele Möglichkeiten... deshalb wiederhole ich ja immer die Hinweise auf die zwei Farben ;).


Was hällst du von einem grün/blauen Deck mit 10 blauen Fliegern, Archivar, Puppenspieler + 12 grüne Kreaturen die auf Auren ausgelegt sind - Dornengebüsch, Sammlerin der Günste, Schamane der Verzauberungen wieder aus dem Grab holen kann, eine die bei jeder ausgesprochenen Verzauberungen 1 Karte heben lässt und eine die pro Aura im Spiel +1/+1 bekommt. Dazu noch ein paar fieße blaue Zauber und ca. 10 Auren darunter Bleichholzrüstung und die +6/+6 Wurm-Aura. Abgerundet mit 2 Artefakt-Ausrüstungen, einmal +2/+0 und einmal:
Wenn Angriff geblockt wird erhalten alle Gegnerischen Kreaturen den Schaden ab. §heck
Klingt gut, aber auf Manakosten achten - und wenn du hast: Ein paar Counterspells und Artefakt- und Verzauberungszerstörer einbauen. Schadet nie ;).

sims
28.09.2006, 14:27
Stimmt schon, der Puppenspieler kann noch einiges mehr, aber wenn man ihn mal sonst nicht braucht ist das ganz schön praktisch. ;)
Zur Not hab ich noch meinen "für-je-2-Blau-kannst-du-eine-Karte-heben-Zauber" falls ich mal zu wenig Karten haben sollte.
Manakosten dürften da wirklich kritisch werden, vor allem wen er dann eine meiner ersten Kreaturen mittels Verzauberung blockiert...
Counterspells hab ich nur 2 oder 3 und die sind alle dabei, ebenso Einsammeln. ^.^ Einer meiner Lieblingszauber.


Ah, wie gemein.
Sag ich ja, wobei die 3 Kreaturen noch dazu 0/4 Blocker sind... meine stärkste Kreatur hatte 5/5 und 2 Bushido macht zusammen 7 Schaden gegen seine 4 Lebebspunkte und 4 x Schadenverhinderung = er bekommt eine Schildmarke und das wars.

btw. ist es erlaubt die Fähigkeit einer Kreatur zu aktivieren die gerade Blockt und deren Kosten ein tappen enthällt? Schlecht formuliert, ich weiß... in dem Fall: hätte das 0/4er Ding den 1 Schadensverhinderungspunkt auf sich selbst sprechen können?

Ich glaub ich werd heute mal schaun ob ich ein spielbares schwarz/weiß Deck zusammenbekomme...

Womit kann man eigentlich rot kombinieren? Die haben eigentlich nichts ausser ein paar schwächere Kreaturen und Schadenszauber - jedenfalls bei mir...


Schwarz-weiß ist bei mir das stärkste Deck, dicht gefolgt von Blau-weiß und Grün-weiß.

Jetzt sag bloß das du etwas gegen rot hast oder das weiß deine Lieblingsfarbe ist! :D
Ich mag auch weiß am liebsten obwohl meine stärksten Karten momentan grün sein dürften...

bg2408
28.09.2006, 15:14
Stimmt schon, der Puppenspieler kann noch einiges mehr, aber wenn man ihn mal sonst nicht braucht ist das ganz schön praktisch. ;)
Zur Not hab ich noch meinen "für-je-2-Blau-kannst-du-eine-Karte-heben-Zauber" falls ich mal zu wenig Karten haben sollte.
Manakosten dürften da wirklich kritisch werden, vor allem wen er dann eine meiner ersten Kreaturen mittels Verzauberung blockiert...Ob Kreaturen mit Verzauberungen geblockt oder durch Spontanzauber oder Hexereien zerstört werden, ist an sich einerlei ;).


Counterspells hab ich nur 2 oder 3 und die sind alle dabei, ebenso Einsammeln. ^.^ Einer meiner Lieblingszauber. Gut ^^


Sag ich ja, wobei die 3 Kreaturen noch dazu 0/4 Blocker sind... meine stärkste Kreatur hatte 5/5 und 2 Bushido macht zusammen 7 Schaden gegen seine 4 Lebebspunkte und 4 x Schadenverhinderung = er bekommt eine Schildmarke und das wars.Meinst du diese (http://magiccards.info/rav/de/3/) Blocker? Ja, die sind fies. Aber glaub mir, es gibt noch viel fiesere (http://magiccards.info/gp/de/131/)...

Die Sache mit Mauern ist: Durch sie verzögert man das Spiel (oft zum eigenen Gunsten), gewinnt es hingegen nicht.

btw. ist es erlaubt die Fähigkeit einer Kreatur zu aktivieren die gerade Blockt und deren Kosten ein tappen enthällt? Schlecht formuliert, ich weiß... in dem Fall: hätte das 0/4er Ding den 1 Schadensverhinderungspunkt auf sich selbst sprechen können?Ja, aber (in diesem Fall ein ganz winziges aber) in einem solchen Fall richten Kreaturen, die dafür getappt werden, keinen Kampfschaden aus. Bei einer Mauer mit 0 Stärke jetzt nicht so das Problem ;_;.


Ich glaub ich werd heute mal schaun ob ich ein spielbares schwarz/weiß Deck zusammenbekomme...Viel Erfolg!


Womit kann man eigentlich rot kombinieren? Die haben eigentlich nichts ausser ein paar schwächere Kreaturen und Schadenszauber - jedenfalls bei mir...Es kommt auf deine Karten an. Wie du siehst (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/magickarten.jpg), hab ich Rot in allen Kombinationen. Bis auf Rot-Schwarz funktionieren alle Decks ziemlich gut. Rot-Schwarz funktioniert auch nur nicht, weil das Deck ein bißchen bescheuert aufgebaut ist... aber das ist ein Thema für sich ;).

Klaro, Rot hat Probleme, was Kreaturen angeht, dafür kann Rot viel Aua anrichten - und das kann auch ne Menge wert sein!

Jetzt sag bloß das du etwas gegen rot hast oder das weiß deine Lieblingsfarbe ist! :D
Ich mag auch weiß am liebsten obwohl meine stärksten Karten momentan grün sein dürften...
Mein Lieblingsdeck ist rotblau, aber eben nicht das stärkste ;). Weiß hat seine Vorteile daran, daß es eine sehr ausgeglichene Farbe ist (sowohl offensiv als auch defensiv viele nützliche Fähigkeiten) und daher massig Möglichkeiten bietet - deswegen kommt es in meinen drei stärksten Decks vor.
Klaro sind deine stärksten Kreaturen grün - Grün ist die Farbe mit den stärksten offensiven Kreaturen.

sims
28.09.2006, 15:42
Ob Kreaturen mit Verzauberungen geblockt oder durch Spontanzauber oder Hexereien zerstört werden, ist an sich einerlei ;).
Jein, wenn man einen Gegenzauber gegen eine Verzauberung hat dann ist die Kreatur wieder frei. Hat man aber einen Spontanen Counterspell kann man die anderen Zauber auch verhindern...


Meinst du diese Blocker? Ja, die sind fies. Aber glaub mir, es gibt noch viel fiesere...
Woher errätst du immer die richtigen Karten? :eek:
Jep genau die meine ich, aber die andere ist ja noch viel fießer! Solche würde ich gerne für ein schwarz/weißes Deck haben. *lechz*


Die Sache mit Mauern ist: Durch sie verzögert man das Spiel (oft zum eigenen Gunsten), gewinnt es hingegen nicht.

Naja, ein paar von denen sind aber ziemlich praktisch. :)


Ja, aber (in diesem Fall ein ganz winziges aber) in einem solchen Fall richten Kreaturen, die dafür getappt werden, keinen Kampfschaden aus. Bei einer Mauer mit 0 Stärke jetzt nicht so das Problem ;_;.

Hab ich jetzt nicht ganz verstanden... wenn ich mit einer Kreatur blocke und danach eine Fähigkeit von ihr aktiviere bei der ich sie tappen muss fügt sie keinen Schaden zu aber block ihn ab? Interessant.


Viel Erfolg!
Danke! ^.^

bg2408
28.09.2006, 21:27
Woher errätst du immer die richtigen Karten?
Ich formulier das, was ich von dir in etwa vom Effekt weiß, in Regeltext um und such dann zuerst in der erweiterten Suche von Essentialmagic.com (http://www.essentialmagic.com/Cards/Search.asp) danach, um sie dann bei magiccards.info mit dem Namen zu suchen. Ja, deshalb brauch ich manchmal etwas länger für Posts...


Jep genau die meine ich, aber die andere ist ja noch viel fießer! Solche würde ich gerne für ein schwarz/weißes Deck haben.Das schöne an Magic ist, daß meist jeder andere Karten hat. Heißt: Nicht traurig drüber sein ;). Ich hab zum Beispiel von der 04er-Schadensverhinderermauer noch nie was gesehen... und die find ich auch verdammt klasse. Denn das beste ist: Die paßt in alle Decks mit Weiß, während die Seelen der Untadeligen nur in Schwarz-Weiß geht.


Hab ich jetzt nicht ganz verstanden... wenn ich mit einer Kreatur blocke und danach eine Fähigkeit von ihr aktiviere bei der ich sie tappen muss fügt sie keinen Schaden zu aber block ihn ab? Interessant.
Exakt. Sie erhält Schaden, fügt aber keinen Schaden zu. Was bei einer Kreatur mit ner Stärke von 0 jetzt nicht so dramatisch ist... :/.

Apropos, auch wenns eher in den Romanthread gehört: Ich bin vor kurzem auf den Magic Set Editor gestoßen, und bin da mal dabei, Figuren et cetera aus dem Roman in Magickarten umzusetzen... mal Interesse daran, was da mein krankes Köpfchen sich so alles zusammengefischt hat?

sims
29.09.2006, 08:55
Ich hab zum Beispiel von der 04er-Schadensverhinderermauer noch nie was gesehen...
Soweit ich weiß sind die in dem weiss/blauen Themendeck mind. 2x drinnen welches du auf Seite 1 angepriesen hast... moment

Azorius (weiß-blau)

kann aber auch sein das ich mich da irre, aber mein Kumpel hat sich nur 2 von den Sets die du dort genannt hast + 2 Turnierpacks gekauft. Es sei den er verheimlicht mir was...
Aber du hast recht die sind wirklich klasse - und fies.

Bin leider gestern nicht zum spielen gekommen. Dafür hab ich versucht ein schwarz/weißes Deck zu basteln.
Enthält jetzt unter anderem Senei Goldschwanz, den verhindert-allen-Schaden-auf-legedären-Kreaturen-Typ, dazu noch 4 Flieger, einen der Samus beim Angriff +1/+1 gibt und so ein fießes Speerwerferding + Armbrustschütze.
In schwarz kommt dann noch mein Thestral, Totengräber, Orzhov Sterbehelfer, ein Meuchelmörder, ein paar billige und teilweise regenerierbare Kreaturen. An zaubern hab ich einige fießheiten, booster und einen Schadenszauber. Vor allem die +1/+1, zahle 2 Mana für jede Kratur die angreift, Gegner verliert 1 Leben pro gehobene Karte sind fieß. Dazu noch ein paar Gemeinheiten wie die rauhen Adern oder die verseuchte Verbindung und die Party geht ab. :D

Problem dürfte da die Flugabwehr sein, ich hab nur 4 Flieger und 1 Schadenszauber + 2 Sofortkillzauber... naja, zusammen mit dem Sterbehelfer und dem Meuchelmörder kann ich schon die meisten stoppen.

Frage: wenn auf einer Karte die Fähigkeit: "bringe eine Kreatur aus dem Friedhof wieder ins Spiel" steht, was heist das dann genau?
Kann man jede Kreatur aus jedem Friedhof nehmen? Tippe mal auf ja...
Ist die Kreatur dann sofort im Spiel oder muss man die auf die Hand nehmen?
Ich hab nämlich so eine Doppelbildkreatur die für 1+schwarz eine Kreatur aus dem gegnerischen Friedhof entfernt und wenn der leer ist wird sie gewendet. Dann hat sie die Fähigkeit für 4+schwarz das zu machen was oben steht.

Ich werd mich heute mal mit meinem Bruder treffen, vielleicht kann ich ihn auch für Magic begeistern...


Apropos, auch wenns eher in den Romanthread gehört: Ich bin vor kurzem auf den Magic Set Editor gestoßen, und bin da mal dabei, Figuren et cetera aus dem Roman in Magickarten umzusetzen... mal Interesse daran, was da mein krankes Köpfchen sich so alles zusammengefischt hat?

Natürlich, ich hab an allem interesse was den Roman angeht!
Danai als Waldläufer ist sowas von Grün, Irdr als Gebirgsdrache und Seeleverwandter ist entweder blau oder rot, Scharneim als Magier mit Angriffsausbildung eindeutig rot/blau, Chandra als Vampir schwarz, Marak als Paladin weiß, Jesmina als Drache/Kriegerin/(Meuchelmörderin/Drachentöterin) blau/rot/(schwarz/weiß)...
Schon alleine durch die Farben sind ein Wahnsinn - bin schon auf die Fähigkeiten gespannt.
Irdr kann ohne Scharneim nicht ausgespielt werden. Scharneim dürfte so eine Wendekarte sein und hat die Fähigkeit Irdr zu suchen. Sobald er Irdr hat wendet man ihn und auf der anderen Seite hat er die Fähigkeit des Hellsehens. Entweder das man sich seine Karten in der Bibliothek anschaun kann oder das der Gegner mit offenen Karten spielen muss. Eventuell hat er noch eine Glücksfähigkeit, das er in einem Kampf je nach Würfelwurf einen anderen Schaden macht....
Irdr ist auch eine Wendekarte, zuerst fliegend mit der Fähigkeit einmal etwas anzusehen. Danach wird er gewendet und dient nur noch als Aura für Scharneim...
Über die Anderen will ich jetzt gar nicht nachdenken, da lass ich jetzt lieber den Meister ran. ;)

bg2408
29.09.2006, 09:26
Soweit ich weiß sind die in dem weiss/blauen Themendeck mind. 2x drinnen welches du auf Seite 1 angepriesen hast... momentEin Kumpel von mir hat das... ich selbst nicht. Nachdem von den anderen Themendecks nichtmal die Hälfte brauchbar waren, hab ich da gar nicht erst alles nachgeschaut, sondern nur die möglichen Rares und Uncommons (gold- und silberne Symbole) gecheckt ;).


Problem dürfte da die Flugabwehr sein, ich hab nur 4 Flieger und 1 Schadenszauber + 2 Sofortkillzauber... Verseuchte Verbindung auf Flugi, fertig ;).


Frage: wenn auf einer Karte die Fähigkeit: "bringe eine Kreatur aus dem Friedhof wieder ins Spiel" steht, was heist das dann genau?Genau das, was auf der Karte steht.

Dumme Antwort? Nein. Weil es verschiedene Karten gibt.
Es gibt:
- Bringe eine Kreatur aus DEINEM Friedhof -> nur begrenzt auf deinen Friedhof, kommst nicht an gegnerische Kreaturen
- Bringe eine Kreatur aus einem GEGNERISCHEN Friedhof -> nur begrenzt auf andere Friedhöfe, du kommst nicht an deine Kreaturen heran
- Bringe eine Kreatur aus einem Friedhof -> aus allen Friedhöfen, welchen wählst du aus
- zurück auf die Hand -> Kreatur wird auf deine Hand genommen
- zurück in das Spiel -> Kreatur wird direkt wieder in das Spiel gelegt
- zurück auf die Bibliothek ihres Besitzers -> Karte wird oben auf die Bibliothek gelegt

Wie du siehst, gibt es da neun verschiedene Möglichkeiten, und es zählt, was auf der Karte steht ;).


Danai als Waldläufer ist sowas von Grün, Irdr als Gebirgsdrache und Seeleverwandter ist entweder blau oder rot, Scharneim als Magier mit Angriffsausbildung eindeutig rot/blau, Chandra als Vampir schwarz, Marak als Paladin weiß, Jesmina als Drache/Kriegerin/(Meuchelmörderin/Drachentöterin) blau/rot/(schwarz/weiß)...
Schon alleine durch die Farben sind ein Wahnsinn - bin schon auf die Fähigkeiten gespannt.Dreimal richtig geraten, zweimal falsch, einmal halb richtig.
Chandra, Jesmina sind übrigens die falschen ;).

Über die Anderen will ich jetzt gar nicht nachdenken, da lass ich jetzt lieber den Meister ran.Ehrlich gesagt hab ich an Wendekarten gar nicht gedacht, sondern alles mit normalen Karten versucht.

Da Sachen aus diesem Editor zu exportieren wirklich blöd ist, haue ich einfach in jeder Antwort nur eine Karte rein - also stell viele Fragen, dann siehst du viele Karten, die so mit Garantie NIE in Magic auftauchen werden ;).
In dem Sinne diesmal:
Das Tal des Seyrikh! (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/taldesseyrikh.jpg)

sims
29.09.2006, 11:31
Das Tal des Seyrikh - sehr interessant.
Bin aber froh das es diese Karte nicht wirklich gibt. Stell dir vor du musst jede Runde mischen, ablegen und bekommt neue Karten... Wo bleibt da die Taktik?

Hätte einen Vorschlag:

Kleiner Turm - Land

tappen: Produziert ein Mana deiner Wahl.
tappen + 5 Mana: Sperre eine Kreatur deiner Wahl in den Turm ein. Solange dein Turm getappt bleibt ist die Kreatur eingesperrt und kann nicht angreifen, verteidigen oder verletzt werden. Diese Karte enttappt nicht während des Enttappsegmentes.
2 Mana: enttappe diese Karte.

bg2408
29.09.2006, 11:46
Leider muß ich sagen, du bist mit dem Vorschlag ein bißchen zu spät:
Der kleine Turm (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/derkleineturm.jpg).

Zudem wäre dein Vorschlag zu stark - ein Land nach Wahl zu produzieren, ist verdammt mächtig. Meines Wissens gibts nur ein Land, das dies kann - und da kann man das Mana dann nur für mehrfarbige Sprüche ausgeben (Pillar of the Paruns (http://magiccards.info/di/en/176/)). Die andere Fähigkeit müßte über Imprint laufen... hm... na mal schauen...

Ja klaro geht mit dem Tal des Seyrikh jede Taktik verloren, das ist ja Sinn der Sache und die Eigenheit des Flux ;). Vergangenheit? Gegenwart? Zukunft? Da ist alles durcheinander ;).

Übrigens, sagt dir Shevonar (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/shevonar.jpg) etwas?

sims
02.10.2006, 07:26
Nette Karten die du da gebastelt hast. Die Kosten von dem Turm kommen mir etwas zu hoch vor - vor allem das man 2 Karten abwerfen muss... liegt warscheinlich daran das ich mich von keiner Karte trennen kann. Ausser ich kann sie für etwas Mana wieder vom Friedhof holen. ;)

Shevonar hingegen klingt seeeehr interessant. Dadurch das sie blau ist und ihre Fähigkeit auf Kreaturen zielt die vorwiegend grün sind würde sie gut in ein blau/grünes Deck passen. Es wundert mich dennoch das sie nicht blau/schwarz ist - immerhin ist sie eine Schattenelfin...

Bin gespannt welche als nächstes kommt, mach aber mal einen vorschlag - vielleicht kannst du den noch gebrauchen?

Jesminas Vieraxtstab
Artefakt - Ausrüstung

Verleiht Doppelschlag
Wenn Jesmina damit ausgerüstet wird erhält sie +1/+1.

Soderle, jetzt kommen noch ein-zwei Fragen von mir: ;)

Ich hab einen Schrein (Honden des Lebens - oder so ähnlich) der in jeder Versorgungsphase einen 1/1 Geist pro Schrein in meinem Besitz produziert. Dadurch das diese Karte ein Schrein ist bekomme ich ja schon einen Geist/Runde. Gibt es noch mehr Schreine die auch erwähnenswert sind? Haben Geister automatisch Flugfähigkeit?

Du hast mal was von einer Saproling-Produktion geschrieben - wie genau machst du das? Momentan kann ich mir das nur so vorstellen: Aura die 2 Saprolinge erstellt auf eine opferbare Kreatur sprechen (evt. Saproling?). Danach mit dieser Kreatur angreifen und verlorene Aura mittels einer Kreaturenfähigkeit vom Friedhof zurückholen. Kosten 5 Mana/ Saproling wenn man einen Saproling zum "opfern" benutzt. Ziemlich viel für eine 1/1 Kreatur... da muss es noch eine andere möglichkeit geben. Kann mir nur vorstellen das du eine Kreatur mit der Fähigkeit "entferne alle Verzauberungen von einer Kreatur" hast und du die Auren immer auf ein Dornengestrüpp-Vieh zauberst. Dadurch hast du eine viel bessere Saproling/Mana-Ausbeute - falls es so eine Kreatur überhaupt gibt.

bg2408
02.10.2006, 09:28
Ich habe mir übrigens mal über deinen Vorschlag zum kleinen Turm gedanken gemacht. Das Ergebnis sieht so aus: Toter Punkt (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/toterpunkt.jpg).

Warum die Wirkung des kleinen Turms so teuer ist? Weil er verdammt mächtig ist. Einerseits ist er ein Doppelland (sowieso schon extrem mächtig - daher auch legendär, damit man nur eins ausspielen kann), dazu gibts als Sahnehäuptchen noch die Möglichkeit, Sprüche des Gegners zu countern - immer wieder. Und um das auszugleichen, müssen Karten dran glauben. Ansonsten wird die Karte später im Spiel viel zu stark - da könntest du dann pro Runde einen Spruch des Gegners countern, uarg.

Außerdem habe ich 10 solcher Länder gebaut, eine pro Farbkombination. Andere sind zum Beispiel "Waldläuferzuflucht", "Krajs Hort", "Kaldwald" und co... ;)


Dadurch das sie blau ist und ihre Fähigkeit auf Kreaturen zielt die vorwiegend grün sind Uff... im normalen Magic. In meinem Roman sind nur die wenigsten Elfen "grün".


Es wundert mich dennoch das sie nicht blau/schwarz ist - immerhin ist sie eine Schattenelfin...Was würde Shevonar als Person oder die Schattenelfen als ganzes schwarz machen?


Wenn Jesmina damit ausgerüstet wird erhält sie +1/+1.Sowas geht nicht - Equipments müssen alles ausrüsten können, nicht nur eine Kreatur ;).


Gibt es noch mehr Schreine die auch erwähnenswert sind? Haben Geister automatisch Flugfähigkeit?
Geister haben nicht automatisch Flugfähigkeit. Ob die Tokens das haben (ich glaube eher nicht), würde wenn dann auf der Karte stehen.
Andere Schreine? Ja, einige. Genau genommen 4 andere - einen in blau, rot, weiß, und schwarz, die sich wiederum alle gegenseitig verstärken.


Du hast mal was von einer Saproling-Produktion geschrieben - wie genau machst du das?
Durch viele Karten. Und es waren nicht nur Saprolinger.
Beispiele für die Karten:
Selesnija-Evangelist (http://magiccards.info/rav/de/228/), Selesnija-Gildenmagier (http://magiccards.info/rav/de/252/), Vitu-Gazi (http://magiccards.info/rav/de/285/). Dann habe ich noch ne Karte, die zwei Eichhörnchentoken hinzufügt. Den Honden of Life's Web (den dürftest du kennen) mit Geisterspielsteinen, und so weiter und so fort... da kann schon einiges zusammen kommen!

Ach ja, willst du mal ne von mir zusammengestellte Karte sehen, die für den Roman spoilert? Nein? Dann klick besser hier nicht (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/eiskiste.jpg)!

sims
02.10.2006, 10:12
1. Ich habe mir übrigens mal über deinen Vorschlag zum kleinen Turm gedanken gemacht. Das Ergebnis sieht so aus: Toter Punkt (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/toterpunkt.jpg).

2. Was würde Shevonar als Person oder die Schattenelfen als ganzes schwarz machen?

3. Sowas geht nicht - Equipments müssen alles ausrüsten können, nicht nur eine Kreatur ;).


4. Geister haben nicht automatisch Flugfähigkeit. Ob die Tokens das haben (ich glaube eher nicht), würde wenn dann auf der Karte stehen.

5. Ach ja, willst du mal ne von mir zusammengestellte Karte sehen, die für den Roman spoilert? Nein? Dann klick besser hier nicht (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/eiskiste.jpg)!

1. Sieht gut aus. Genau so hab ich mir das vorgestellt. :)

2. Naja, immerhin sind die Schattenelfen die Elfen welche die Nacht dem Tage bevorzugen. Das dies über den Charakter nichts aussagt ist klar, aber schwarz bedeutet doch nicht gleichzeitig das sie böse oder so ist. Schwarz ist doch eher die Farbe der Manipulation und des Todes (in Magic). Shevonar kann Magie aufspüren und evt. zerstören und sie kann töten - auf eine fieße und teilweise brutale Art.

3. Das +1/+1 wäre ja nur für Jesmina gedacht, der Doppelschlag hingegen für alle die damit ausgerüstet werden.

4. Steht nicht extra drauf ergo nicht fliegend...
Die Karten welche die 1/1 Viecher produzieren sind alle sehr interessant. Gestern hab ich meinen Bruder mit ca. 15 1/1 Viechern überrannt. Tja, er hatte zwar 5 Blocker welche extrem stark sind, aber 10 sind dennoch durchgekommen. Tja, danach hatte er genau -1 Leben. ;)

5. Du bist fieß! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Noch ne Frage:
Es gibt die Armbrustschützen mit folgender Fähigkeit:
Tappen: füge einer angreifenden oder blockenden Kreatur 1 Schaden zu.
Kann man mit dieser Kreatur zuerst eine Kreatur blocken und dann die Fähigkeit aktivieren und ein 1/1 abschießen?

bg2408
02.10.2006, 11:32
1. ^.^
2. Jede Farbe hat in Magic eine bestimmte Philosophie - du hast recht, schwarz steht nicht für böse, aber für Sachen wie Amoralismus, Kapitalismus und co. Die Schattenelfen sind hingegen, ihrer Philosophie her, am ehesten blau-weiß, da sie etwas für die Gemeinschaft tun (weiß), statt für den eigenen Vorteil (schwarz), nämlich sich um Zauberangelegenheiten kümmern, insbesondere deren Aufdeckung und Neutralisierung (blau), zum Schutze aller. Nur weil die Schattenelfen den Mond anheulen, macht sie das nicht automatisch schwarz - tatsächlich gab es einen zum Teil schwarzen Elf (weißschwarz triffts am ehesten), das war aber nicht Shevonar...
Artikel über die Philosophie von Schwarz (http://www.wizards.com/default.asp?x=mtgcom/daily/mr109)

3. Ah, oki, das geht aber trotzdem so noch nicht. Mal schauen, was ich am Ende daraus mache. Scharneims Stablichtstein (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/stablichtstein.jpg) habe ich ja schon verwurstelt :D!

4. Jaaaa... Tokens sind toll :D. Perfekt zum überrennen...

5. Warum? Kleiner Hinweis, es ist nur ein kleinerer Spoiler - und auch das nur halb, weil man sich das, was sie verrät, aus dem Roman zusammenreimen kann. Man muß nur über 10 Ecken denken, mindestens :D. Die Karte heißt übrigens "Eiskiste". Oder hast du dir sie schon angesehen, und fandest sie deshalb fies?


Kann man mit dieser Kreatur zuerst eine Kreatur blocken und dann die Fähigkeit aktivieren und ein 1/1 abschießen?Ist genau wie mit der Schadensverhindermauer. Ja, du kannst mit ihr Blocken und dann bei einer anderen Kreatur mit der Spezialfähigkeit Schaden anrichten. ABER dann richtet der Schütze bei der geblockten Kreatur keinen Schaden an, bekommt aber Schaden ab.

Paul Sx
02.10.2006, 12:16
gibs die seiten auch auf deutsch :confused:

sims
02.10.2006, 13:46
2. Ok, ich geb auf. Du hast mich voll und ganz davon Überzeugt das Shevonar nicht schwarz ist. Mit dir zu diskutieren macht wenig Spaß weil du immer gewinnst und die besten logischen Erklärungen abgibst... ;)
Ach und dieser eine besagte Elf ist nicht zufällig Chandra? Würde passen. Einerseits ist sie ziemlich "Ich"-bezogen was nicht verwunderlich ist. Immerhin ist sie ein Vampir und wenn sie nur an andere denkt verhungert sie. Andererseits ist sie sehr für das Wohl ihrer "Mahlzeit" besorgt. Sie plant immerhin Gasthäuser, Schulen und andere Sachen damit sich ihre "Vorräte" wohlfühlen und gut vermehren. ;)

3. Kannst ja auch eine Ausrüstung daraus machen die nur Doppelschlag macht. Oder Doppelschlag und +1/+1 für alle, oder doppelter Schaden gegen Drachen... lass dir was einfallen, aber der Stab gehört rein!

4. Hab ich auch festgestellt - vor allem wenn man dann noch so wie du ein paar Boosterkarten hat. Ich hab leider nur eine und die ist in meinem Schwarz/Weißen Deck...

5. Hab die Karte jetzt gelesen, vorher noch nicht. Reagiere etwas allergisch auf Spoiler bezüglich deines Romans. Ich lass mich da lieber überraschen... hab gerade nachgedacht und ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern wo sie die Eistruhe hingebracht haben. Aber wenn ich mich richtig erinnere dann ist sie in Scharneims Keller wo es meistens ein paar Grad über + hat... wenn ich dann noch die Karte hinzunehme wird das nochmal eine lustige Begegnung im Keller werden. Rechne ich jetzt noch deine fießheit und unberechenbarkeit hinzu kann das bedeuten, daß etwas seehr wichtiges mit diesem Flugdämon passiert oder das es nichts bedeutet. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Wegen Armbrusttypen: Heißt das wenn er den Angriff überlebt, das er 2x Schaden verhindert und 1x getötet hat. Nicht schlecht für so einen billigen Kerl. ;)

Der Stablichtstein klingt interessant, aber dann muss es als Gegner ja auch Schatten geben... bin gespannt wie du die darstellen willst!

Auf eine Karte (oder auch 2) bin ich besonders gespannt: Tiki und Inés! :D

bg2408
02.10.2006, 15:30
Paul Sx: Meines Wissens nach nicht. Beziehungsweise es gibt schon ne deutsche Version *der Seite*, aber es bleiben bei der nahezu alle Texte auf englisch... man merkt leider, amerikanisches Unternehmen ._.


Mit dir zu diskutieren macht wenig Spaß
:'(


Ach und dieser eine besagte Elf ist nicht zufällig Chandra?Schon als du das letzte mal Chandra schwarz machen wolltest, habe ich "nein" gesagt ;). Ja, Chandra war mal schwarz - was sie nun ist, nun, das mußte ich per Ausschlußverfahren festlegen. Sie hat sicher immer noch starke schwarze Anteile, dürfte als Hauptfarbe aber etwas anderes haben.


Rechne ich jetzt noch deine fießheit und unberechenbarkeit hinzu kann das bedeuten, daß etwas seehr wichtiges mit diesem Flugdämon passiert oder das es nichts bedeutet.Hihi :D. Ernsthaft: Wenn ich schon sage, daß der Spoiler minimal ist, wird er keine großartigen Folgen haben - zumindest in absehbarer Zeit. Die Karte ist mehr ein "was_hätte_sein_können", das man sich durch einiges um die Ecke lesen erschließen könnte.


Wegen Armbrusttypen: Heißt das wenn er den Angriff überlebt, das er 2x Schaden verhindert und 1x getötet hat. Nicht schlecht für so einen billigen Kerl.
Durchaus. Die Sache ist bloß, daß der Armbrustschütze sowas nicht oft überlebt. Und er meist besser beraten ist, Manabeschleuniger des Gegners (Myrs, Llanovarelfen und co) auszuschalten. Aber ich sags mal so, ich mag T: Richte einen Schaden an - Kreaturen auch nit ;).


Der Stablichtstein klingt interessant, aber dann muss es als Gegner ja auch Schatten geben... bin gespannt wie du die darstellen willst!
Ganz (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/hueterdesmoores.jpg) - unterschiedlich (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/hueterdergegenwart.jpg).


Auf eine Karte (oder auch 2) bin ich besonders gespannt: Tiki und Inés!Also zumindest Seerosendrachen (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/seerosendrache.jpg) kann ich schonmal anbieten!

Übrigens, da du Länder mit Wegwerfkosten magst... hier (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/eleanhafenderdaemmerer.jpg) ist noch eins!

sims
04.10.2006, 08:34
Soderle, gestern gings leider nicht...


Schon als du das letzte mal Chandra schwarz machen wolltest, habe ich "nein" gesagt ;). Ja, Chandra war mal schwarz - was sie nun ist, nun, das mußte ich per Ausschlußverfahren festlegen. Sie hat sicher immer noch starke schwarze Anteile, dürfte als Hauptfarbe aber etwas anderes haben.

Hab ich da jetzt was nicht verstanden oder hab ich wieder mal was schlecht erklärt? Eigentlich habe ich gemeint das Chandra als Hauptfarbe weiß hat und dennoch eine gute Portion schwarz enthällt. Morgenbrandung dürfte durch und durch schwarz sein, wenn du das mit "Chandra war mal schwarz" meinst ;).


Durchaus. Die Sache ist bloß, daß der Armbrustschütze sowas nicht oft überlebt. Und er meist besser beraten ist, Manabeschleuniger des Gegners (Myrs, Llanovarelfen und co) auszuschalten. Aber ich sags mal so, ich mag T: Richte einen Schaden an - Kreaturen auch nit ;).

1. Naja, wenn der Armbrustschütze dank Goldschwanz Bushido 1 hat kann man ihn ruhig gegen ein 1/1 Monster hetzen, das hällt er dann schon aus, vor allem wenn man dann noch eine Verzauberung +1/+1 für alle auf dem Spielfeld hat.
2. Das snipern dieser Manabeschleunige oder anderer nerviger 1/1 Viecher ist leider nicht so leicht möglich. Denn er hat T: Richte 1 Schaden bei einer angreifenden oder verteidigenden Kreatur an... tja und bis jetzt hab ich keinen gesehen der freiwillig mit einem Llanovarelfen angreift... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
3. Du magst solche Kreaturen nicht? Dann wirst du die Balliste ja richtig lieben ;).
x+weiss+tapp: Richte x Schaden bei einer angreifenden oder verteidigenden Kreatur an. Tja, da muss man es sich 2x überlegen ob man angreift wenn der Gegner noch 10+ Mana übrig hat.

Die Schatten sind interessant, aber ist das wirklich absicht das sie oben auf die Bibliothek gelegt werden?


Also zumindest Seerosendrachen kann ich schonmal anbieten!
Sehr gelungen und sehr authentisch. Vielleicht könntest du folgende Karte gebrauchen:
Tiki und Inés
Legendäre Kreatur - Drache, Seerosendrache, Nervensägen

alles andere gleich, nur das sie 2 oder 3 Karten tappen können und die Kosten etwas angehoben sind. Evt. muss eine der Kreaturen eine eigene sein...


Übrigens, da du Länder mit Wegwerfkosten magst... hier ist noch eins!
Nette Karte und sehr mächtig! Kannst du mir das mit den Versorgungskosten erklären, hab sowas noch nie gehabt...

bg2408
04.10.2006, 10:15
Hab ich da jetzt was nicht verstanden oder hab ich wieder mal was schlecht erklärt?Ah so, jetzt hab ichs verstanden! Nein, Chandra (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/chandra.jpg) war mit meiner Aussage mit dem weißschwarzen Elf nicht gemeint.

Bevor du fragst: Auch der Aspekt Narayels (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/aspektnarayels.jpg) nicht.

Übrigens das (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/vieraxtstab.jpg) kam aus deinem Vorschlag mit dem Vieraxtstab heraus.

Und erinnerst du dich noch an den Minenwurm (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/minenwurm.jpg)?

2. Das snipern dieser Manabeschleunige oder anderer nerviger 1/1 Viecher ist leider nicht so leicht möglich.Ah so. Hihi. Es gibt Kreaturen, die das aber könnten.


Du magst solche Kreaturen nicht? Dann wirst du die Balliste ja richtig liebenGlaub mir, auch die ist nicht so fies wie manches, gegen das ich schon antreten mußte. Zum Beispiel einen weißen Soldatenhelden mit Fähigkeit "T: zerstöre eine Kreatur mit Stärke 4 oder mehr". Da ists richtig spaßig, Armeen aufzubauen und anzugreifen. Kaum hat man etwas halbwegs Großes draußen, wirds zerdeppert. Sehr fiese Karte.


Die Schatten sind interessant, aber ist das wirklich absicht das sie oben auf die Bibliothek gelegt werden?Jop. Ist was anderes als die "Unzerstörbar"-Fähigkeit, denn letztendlich sind auch die Schatten nahezu unkaputtbar.


alles andere gleich, nur das sie 2 oder 3 Karten tappen können und die Kosten etwas angehoben sind. Ne, für die beiden wird was fieseres gemacht :D.


Kannst du mir das mit den Versorgungskosten erklären, hab sowas noch nie gehabt...Keine Coldsnap-Booster gekauft?

Kumulative Versorgung bedeutet folgendes: Du mußt zu Beginn deines ersten Zuges nach dem Ausspielen X zahlen (im Beispiel der Karte 1 Mana). Zu Beginn deines zweiten Zuges nach dem Ausspielen XX (im Beispiel 2 Mana). Zu Beginn deines dritten Zuges XXX (im Beispiel 3 Mana). Zu Beginn deines vierten Zuges XXXX (4 Mana).
Heißt: Die Kosten nehmen immer mehr zu. Es gibt auch ganz besonders mächtige Karten, die dafür aber z.B. Kumulative Versorgung - ein Leben haben. Heißt: Man verliert nach einer Runde 1 Leben, nach zwei Runden 2 (insgesamt also 3 weniger), nach drei Runden 3 (insgesamt also schon 6 weniger) und nach fünf Runden hätte man dann verloren...
Sobald man die Versorgungskosten nicht mehr bezahlen kann / will, fliegen die Karten auf den Friedhof.


Gestern hatte ich Besuch und auch ein paar Spiele. Sehr verrückte Spiele. Ich habe übrigens nur eins gewonnen.

Das erste war mein fünffarbiges Nephilimdeck gegen ein fünffarbiges Coldsnapdeck. Leider litt ich unter massivem Mangel an grünem Mana. Der Gegner hatte den Schneepflug (7/6, greift in jedem Zug an), irgendeinen Ranger (+1/+1 für jede Kreatur, die ins Spiel kommt) und ne Menge anderer Riesen draußen. Und ich konnte immer nur blocken und dabei Kreaturen verlieren (bzw meine 1/1er Skeletties regenerieren). Hätte ich hingegen grünes Mana gehabt... tja, dann hätte ich die Tür ins Nichts nutzen können. Oder den Dune Brood Nephilim ausspielen - für den ich dann ab dem zweiten Zug so etwa 15 Tokens pro Zug bekommen hätte... auch *das* hätte das Spiel nochmal herumgerissen.

Das zweite war mein blauschwarzes gegen ein rotschwarzes. Und ich hätte fast noch gewonnen! Erst war ich durch ein paar sehr nervige Kreaturen auf 1 Leben herunter. Konnte mich dann doch noch mit nem speziellen Kartenabwerfzauber auf 3 Leben bringen, und per Grabräuber Szadek zurück holen, den ich ne Weile vorher abwerfen mußte. Dann hatte ich noch Karten auf der Hand, mit dem ich ne getappte Kreatur übernehmen kann, und so weiter. Leider machte ich dann den Fehler, mit Onkel Szadek anzugreifen - tja. Was ich vergaß: Die 3/3er-Kreatur, die der andere noch hatte, konnte mit zwei roten Mana Flugfähigkeit bekommen und von mir dann nicht geblockt werden. Autsch. Und dabei hab ichs bis dahin geschafft, diverse Schadzauber und co zu countern. Ich war echt guter Dinge :\.

Dann aber das dritte: Grünschwarz vs rein weiß. Es war letztendlich Kontrolle vs Kontrolle. Er haute dauernd meine Kreaturen aus dem rennen (remove target attacking creature from the game, enchanted creature can't attack or block et cetera), ich machte seine einfach kaputt. Dann spielte er irgendeinen König aus, der für jeden Schaden am Gegner nen Token ins Spiel brachte. Und ich spielte einen 5/5er Trampelwurm, einen 3/2er Furchtgolem und nen 7/7er Schaden geht direkt durch-Elementar. Als ich dann mit allen Sachen (da waren auch noch nen 5/1er mit Regeneration und co bei) angriff schaffte ers zum Glück nicht, genug Schaden abzuwehren. Ansonsten hätte ich mich ner Armee Tokens gegenüber gesehen.

sims
04.10.2006, 12:34
Chandra ist eine richtig gute Karte geworden, vor allem ihre Fähigkeiten sind fieß.
Der Aspekt wirkt mit seinem 1 Ausdauer zu schwach, dafür ist seine Fähigkeit wirklich interessant...
Der Vieraxtstab gefällt mir, endlich mal ein Artefakt das etwas kostet und auch viel bringt.
Mit dem Minenwurm hast du ein richtiges Monster erschaffen. Schon alleine die Kosten sind legendär, dazu noch seine Fähigkeit. :eek:



Ah so. Hihi. Es gibt Kreaturen, die das aber könnten.
Ich weiß, ich hab ein Artefakt das diese Fähigkeit hat, nur mit 3 Mana zusätzlichen kosten... praktisch um schwache, nervige Viecher abzuschießen. ;)


"T: zerstöre eine Kreatur mit Stärke 4 oder mehr"
Ok, du hast den fiesheitsbewerb gewonnen. Sollte aber kein Problem sein wenn du mit deinen 43 3/6er Tokens angreifst ;)


Jop. Ist was anderes als die "Unzerstörbar"-Fähigkeit, denn letztendlich sind auch die Schatten nahezu unkaputtbar.
Stimmt schon, aber ausgerechnet oben auf die Bibliothek? Dadurch hat der Besitzer der Schatten 2 Nachteile:
1. Der Gegner weiß welche Karte man in der nächsten Runde bekommt.
2. Man bekommt keine neuen Karten wenn es der Gegner schafft jede Runde einen Schatten auszuschalten.
Vielleicht wäre ein reinmischen oder so besser...


Ne, für die beiden wird was fieseres gemacht :D.
Bin schon gespannt.


Keine Coldsnap-Booster gekauft?
Nein, sollte ich?

Diese Kumulative Versorgung klingt interessant... danke für die Erklärung.

Die Spiele müssen ja richtig spannend gewesen sein. Spielst du eigentlich mit Schutzfolien oder ohne? Anfang hab ich ohne gespielt, aber nach 2 Spielen haben die Karten angefangen zu kleben. Jetzt hab ich alle eingepackt in Schutzfolien. Anfangs war es schon alleine beim mischen weit besser aber inzwischen fangen die Folien an zu kleben...

Hatte an WE ein paar Spiele grün/blau gegen schwarz/weiß... naja, beide Decks haben schwächen und stärken und sie machen Spaß.
Schwarz/weiß ist eher ein fießes Deck mit eher schwächeren Monstern die mit Bushido und ein paar anderen Tricks aufgemotzt werden können.
Blau/grün ist ein fettes Monster Deck mit einigen Fliegern und ein paar fießen Zaubern. Dazu noch einige Tokens (Saprolinge und Geister) und die Party kann beginnen. :)
Mein fettestes Monster war 18/16, fliegend, trampelnd, erstschlag und konnte mit 1 Mana auf 19/16 verbessert werden. Dazu hatte es noch eine Ausrüstung mit folgender Fähigkeit.
Wenn die Kreatur geblockt wird fügt sie allen gegnerischen Kreaturen Schaden in der höhe ihrer Stärke zu. Kannst dir vorstellen was da los war als ich das 1. mal angegriffen habe. :D

Gibt es eigentlich auch ein Land "Zu den 99 Krähen"? ;)

bg2408
04.10.2006, 13:17
Der Aspekt wirkt mit seinem 1 Ausdauer zu schwach, dafür ist seine Fähigkeit wirklich interessant...Dir ist aber das Wort "unzerstörbar" aufgefallen, oder? Unzerstörbar heißt: Schaden und Zerstörzauber schicken solche Kreaturen nicht auf den Friedhof...


Mit dem Minenwurm hast du ein richtiges Monster erschaffen. Schon alleine die Kosten sind legendär, dazu noch seine Fähigkeit.Na ja, ich hab Karten, die mehr kosten -> Draco (http://magiccards.info/ps/de/131/) und der Riesenwurm (http://magiccards.info/rav/de/191/).


Ok, du hast den fiesheitsbewerb gewonnen. Sollte aber kein Problem sein wenn du mit deinen 43 3/6er Tokens angreifstKommt aufs Deck an. In dem Deck waren die nicht. Und in anderen Decks wiederum hat der Knilch die Leylinie der Einzigartigkeit (http://magiccards.info/gp/de/29/) - ganz übles Dingen, das die Tokens sofort alle auf den Friedhof befördert.


Dadurch hat der Besitzer der Schatten 2 Nachteile:Du mußt das von einer anderen Sicht her sehen: Man wird die Schatten nicht los. Nie. Ich hab mal gegen jemanden gespielt, der 4 Engel mit so einer Fähigkeit (wurden auf die Bibliothek statt auf dem Friedhof gelegt) hatte. Dagegen hatte man kaum eine Chance, denn man wurde die Mistviecher nicht los. Kaum weg, waren sie schonwieder da.


Nein, sollte ich?Soll ist ein zu hartes Wort. Du kannst. Auch wenn ich da eher zu Ravnica oder Time Spiral raten würde... so gelungen fand ich Coldsnap nicht... aber so ein, zwei Booster kann man sich davon ruhig mal anschauen.


Die Spiele müssen ja richtig spannend gewesen sein. Spielst du eigentlich mit Schutzfolien oder ohne?Ohne. Ich habe zum Glück das Glück, keine sonderlich stark schwitzenden Hände zu haben - außerdem leg ich meine Karten immer auf den Boden, solange ich sie nicht brauche.


Mein fettestes Monster war 18/16, fliegend, trampelnd, erstschlag und konnte mit 1 Mana auf 19/16 verbessert werden. Dazu hatte es noch eine Ausrüstung mit folgender Fähigkeit.
Wenn die Kreatur geblockt wird fügt sie allen gegnerischen Kreaturen Schaden in der höhe ihrer Stärke zu. Kannst dir vorstellen was da los war als ich das 1. mal angegriffen habe.Übelst! Da mußt du aber einige Verzauberungen und Equipments drangepackt haben, oder?

Übrigens für heute nochn paar Karten, eine pro Farbe:
Flammenzunge (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/flammenzunge.jpg) | Krondrache (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/krondrache.jpg) | Südgras (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/suedgras.jpg) | Ritual des Lichts (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/ritualdeslichts.jpg) | Otterratte (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/otterratte.jpg) | Sternenfeuer (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/sternenfeuer.jpg) | Taverne zur 99. Krähe (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/taverne.jpg)

_Damian_
04.10.2006, 14:13
leute leute ich möchte hiermit eine große vvardenfell Magicrunde ausrufen, ich hab riesen lust mal gegen euch alle zu spielen, ich hab kaum noch gegener die mich abwechseln, natürlich haben die immer andere decks aber man kennt die karten schon immer... naja wo wohnt ihr? wollt ihr spielen? ^^ bin nen Nordisches Kind Schleßwig Holstein ist mein revier!

bg2408
04.10.2006, 14:23
naja wo wohnt ihr? wollt ihr spielen?Tjo, da wirst du weit fahren müssen. Ich komm aus NRW, sims aus Österreich... und die anderen im THread vertretenen: Keine Ahnung ._.

Hab selbst nur wenige Mitspieler, leider :(.

Dann blieben nur Freewareprogs wie Apprentice und co übrig, und wie die funktionieren? Keine Ahnung ._.

_Damian_
04.10.2006, 14:41
webcam spiel mit headsets und teamspeak, das währ auch mal ne möglichkeit oder so drollige YuGiOh technik die machen das du die monster und zauber vor dir siehst muhahahaha ok... lassen wir das... naja ich hab ja schon mal an ein UT gedacht aber ich weiß nicht wie viele da kommen könnten wollten, kostentechnisch, es wähjre schon lustig alle mal kennenzulernen, naja und da könnt man ja auch Magic spielen xD

sims
05.10.2006, 09:32
Dir ist aber das Wort "unzerstörbar" aufgefallen, oder? Unzerstörbar heißt: Schaden und Zerstörzauber schicken solche Kreaturen nicht auf den Friedhof...
Kannst du mir noch genau erklären wie unzerstörbar genau funktioniert und wie man das Ding trotzden töten kann?


Na ja, ich hab Karten, die mehr kosten -> Draco und der Riesenwurm.
Nette Karten ;). Lass mich mal raten, der Riesenwurm ist in deinem grün/weissen Deck mit den ganzen Tokens :D.
Wenn ich das bei dem Draco richtig verstanden habe, dann kann ich den gratis ausspielen wenn ich 10 Standardländer besitze? Nett!


Leylinie der Einzigartigkeit
Zuerst wusste ich nicht warum die so fieß sein soll, aber dann hats klick gemacht. Die ist wirklich fieß!





Dagegen hatte man kaum eine Chance, denn man wurde die Mistviecher nicht los. Kaum weg, waren sie schonwieder da.
Aber du hattest auch den Vorteil das du immer genau weißt was der Gegner als nächstes macht. Solange du seine Engel ohne verluste ausschalten kannst hast du schon so gut wie gewonnen. Er kann nichts neues bringen, du hingengen schon. Problem ist nur das du immer weniger Karten hast und ihn irgendwann überrennen musst.


aber so ein, zwei Booster kann man sich davon ruhig mal anschauen
Naja, mal schaun... hatte eigentlich vor bis Timespiral zu warten bevor ich wieder Karten kaufe.


Ohne. Ich habe zum Glück das Glück, keine sonderlich stark schwitzenden Hände zu haben
Du glücklicher! :D


Zitat:
Mein fettestes Monster war 18/16, fliegend, trampelnd, erstschlag und konnte mit 1 Mana auf 19/16 verbessert werden. Dazu hatte es noch eine Ausrüstung mit folgender Fähigkeit.
Wenn die Kreatur geblockt wird fügt sie allen gegnerischen Kreaturen Schaden in der höhe ihrer Stärke zu. Kannst dir vorstellen was da los war als ich das 1. mal angegriffen habe.

Übelst! Da mußt du aber einige Verzauberungen und Equipments drangepackt haben, oder?

Naja, das war so ein Yayadingsdavieh das 2/2 als Basis hat und für jede Verzauberung im Spiel nochmal 1/1 dazubekommt.
Auren waren nicht sehr viele an ihr dran...
Schlangenhaut 1/1 und grün: regeneration
Baumwipfelarmreif: 1/1 und fliegend beim angriff.
Wurmwindungen: 6/6
Aura der Überwindung (osä): 1/1 auf jede verzauberte Kreatur und 1/1 für jede Kreatur von der sie geblockt wird.
Eisenrinde: Trampelschaden
Dazu hatte sie noch ein Schwert mit 2/0 und erstschlag und das fieße Ding mit der Fähigkeit alle gegnerischen Kreaturen mit einem Schlag anzugreifen wenn sie geblockt wird und 1/0 für ein Mana...
Wenn ich so nachrechne hab ich die 4 anderen Verzauberungen gar nicht gerechnet, die noch auf dem Tisch waren...
Macht somit ein 22/20 Vieh! :D

Die Karten:
Flammenzunge klingt interessant und gemein.
Krondrachen sind wirklich gemein! ;)
Südgras und Otterratte klingen interessant.
Ritual des Lichts: Logisch das du sowas einbaust, wie wird man sonst die Schatten wieder los? ;)
Sternenfeuer hab ich nicht ganz verstanden...
Die Taverne gefällt mir. Nicht zu mächtig, aber eine interessante Fähigkeit.

Hatte gestern ein interessantes Match. Mein Gegner hat gewonnen ohne mich ein einziges mal bei einem Angriff zu verletzen. Ok, von meinen ca. 30 benutzten Karten waren 18 Länder... zu viel Mana und zu wenig möglichkeiten dieses zu benutzen.
Beide haben ein schwarz/weißes Deck gehabt. Er hatte das eine was du auf Seite 1 empfohlen hast, ich ein selbstzusammengestelltes.
Tja, die einzige Fießheit die ich bieten konnte war das er pro Karte abheben 1 Leben verloren hat.
Er hingegen hatte:
Versorgungsphase alle Gegner verlieren 1 Leben und er gewinnt alles Leben das auf diese weise verloren gegangen ist.
Gegner verliert 1 Leben pro Kreatur mit der er angreift.
Pro getötete schwarze Kreatur hat er einen 1/1 weißen flieger Token bekommen und konnte 3 weiße Kreaturen opfern um eine Kreatur von mir zu schwächen.
Zwei von diesen Seelen der Untadeligen.
Ein Land bei dem er für 5 oder 6 Mana ein Leben bei mir abziehen konnte.
Zwei Karten die bei ihrem Tod mir 2 Schaden machen.
Eine Fledermaus die mir beim ausspielen 2 Leben genommen hat und ihm gegeben hat - natürlich mit spuk damit sie das noch ein 2. mal machen kann...

In Summe konnte ich rein gar nichts machen ohne das er dabei auch wirklich Schaden bekommen hätte. Meine Verteidiger waren ziemlich schwach und nutzlos obwohl er mich eh nur 2 mal zum Spaß angegriffen habe. Er hat zwar jedesmal seine Kreaturen verloren, hat dafür aber etwas besseres bekommen oder mal eben seinen Sterbehelfer ausgespielt...

Geendet hat es mit einer *großoffensive* von mir die mich von 1 auf - 5 gebracht hat nur weil ich mit 6 Kreaturen angegriffen habe.
Er hat meine stärksten mit seinen Seelen geblockt wodurch ich nochmal 8 Schaden und er 5 Leben bekommen hat (eine war von mir verseucht).
Die Restlichen hat er mit seinen Tokens geblockt...
Endstand: ich->-13 er-> 29
Ich glaub ich brauch auch dieses Deck... mal nachschaun welches das war.

Skar
05.10.2006, 09:39
So, jetzt meld ich mich doch mal mit einem längeren Post hier drin :)

Ich spiel ja ganz gern mal mit meiner Verlobten einige Runden Magic, allerdings haben wir beide ein wenig die Lust verloren, weil wir nicht wirklich Ahnung vom Deckbauen haben und mein Mono-schwarzes Deck, das ich mir zusammengestoppelt hab, in 75% der Fälle gegen ihr grün-weisses (zu 90% basierend auf dem Selesnya-Precon) gewinnt.

Um uns beiden jetzt wieder mal den Spaß an Magic zurückzugeben, wär's lieb, wenn ihr einige Karten/Strategien posten könntet, die gegen folgendes Deck eine faire Chance geben würden:

Creatures:
Dross Golem 4x
Drudge Skeletons 4x
Nekrataal 4x
Gravedigger 2x
Nightmare 2x
Kagemaro 1x
Foul Imp 2x
Royal Assassin 1x

Instants, Sorceries:
Raise Dead 2x
Contaminated Bond 2x
Aether Snap 2x
Terror 1x
Death Stroke 1x
Dark Banishing 4x

Artifacts:
Demon's Horn 3x
Well Of Lost Dreams 2x
Mind Stone 1x
Thran Dynamo 1x
Icy Manipulator 1x

Lands:
Thawing Glaciers 1x
Swamp 19x

Ja, ich weiß, das Deck ist auch noch nicht optimal, das soll aber nicht verbessert werden, weil es ohnehin eigentlich schon zu stark ist.

Gesucht wäre jetzt ein ungefähr gleichstarkes Deck, damit wir beide faire Chancen haben... ich würd mich ja hinsetzen und versuchen, irgendwas Weißes zu bauen (mit reichlich Protection from black, first strike und so Zeugs), befürchte aber, daß das dann auch wieder langweilig wird, wenn wir dann 2 Decks haben, die jeweils auf das andere abgestimmt sind...

Deshalb auch mal die generelle Frage:
Wie soll man am Besten vorgehen, wenn man immer mit dem gleichen Partner spielt?
Klar sollte man nicht aufs gegnerische Deck schauen, wenn man sich ein Deck baut, aber ebenso klar ist, daß man's doch tut (siehe Aether Snap gegen die Selesnya Tokens).

Ich hab schon überlegt, einfach 6 Booster zu kaufen und uns dann aus diesen quasi ein Draftdeck zu bauen, das wär fair... aber auf Dauer schön teuer, wenn man das jedes WE macht :rolleyes:

Oder Highlander-Decks, die man relativ schnell aus dem Ärmel schüttelt?

Oder einfach random eine beliebige Anzahl Rares, Uncommons und Commons auf den Tisch schmeissen und abwechselnd "draften"?

Oder _ist_ das einfach so, daß Magic zu Zweit auf Dauer keinen Spaß macht?

Karten fliegen hier genug rum, ca. 2000 aus allen Editionen nach Ice Age, mit deutlichem Fokus auf dem Mirrodin und Ravnica-Block (Kamigawa haben wir fast komplett ausgelassen).

Bitte um Tips und Kommentare :)

bg2408
05.10.2006, 10:55
sims: "Kannst du mir noch genau erklären wie unzerstörbar genau funktioniert und wie man das Ding trotzden töten kann?"
Unzerstörbar heißt: Zerstöreffekte und Schaden töten die Kreatur nicht. Heißt: Man wird solche Kreaturen praktisch nur mit "aus dem Spiel entfernen" und Opferkarten (Lingering Death z.B. (http://magiccards.info/sc/en/69/)) los, sobald sie einmal im Spiel sind. Sonst kann man sie nur mit Verzauberungen und co fesseln. Aber: Der Aspekt kann nicht das Ziel von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten des Gegners werden. Ganz übles Teil!

Nebenbei: Ein Kumpel von mir hat nen 11/11 Trampelgolem mit "unerstörbar". Auch ganz übles Teil!

"Wenn ich das bei dem Draco richtig verstanden habe, dann kann ich den gratis ausspielen wenn ich 10 Standardländer besitze? Nett!"
Nope, hast du falsch verstanden. Pro Standardlandtyp zwei Mana weniger. Es gibt nur fünf Typen - Insel, Wald, Ebene, Sumpf, Gebirge. Heißt: In einem fünffarbigen Deck kostet er bestenfalls 6 Mana. Runter gehts leider nicht.


Aber du hattest auch den Vorteil das du immer genau weißt was der Gegner als nächstes macht. Du weißt schon, daß es Möglichkeiten gibt, zusätzliche Karten zu ziehen?


Solange du seine Engel ohne verluste ausschalten kannst hast du schon so gut wie gewonnen.Wenn man Engel ohne Verluste ausschalten kann, hat man das Spiel sowieso gewonnen. Denn das ist normalerweise verdammt schwierig. Damit du einen Eindruck bekommst, wie stark der Knilch war: Es war ein 3-Spieler Multiplayer, pro forma jeder gegen jeden. Aber mein Standardgegner und ich hatten uns schon verbündet und nur gegen ihn gekämpft statt auch untereinander, und hatten keine Chance. Zum großen Teil wegen der Engel.

"Naja, mal schaun... hatte eigentlich vor bis Timespiral zu warten bevor ich wieder Karten kaufe."
Ich hab nochmal nachgedacht: Laß von Coldsnap besser die Finger. Viele Karten daraus bringen nur was, wenn man sehr stark auf Coldsnap setzt, was nicht zu empfehlen ist. Besser an Ravnica oder Time Spiral denken.

"Auren waren nicht sehr viele an ihr dran..."
Nein, das sind auch gar nicht viele, nein... :D
Alles über zwei Auren ist schon sehr viel ;). Sowas zieht in meinen Partien irgendwelche Zerstörzauber geradezu magisch an ._.

"Krondrachen sind wirklich gemein!"
Es gibt Karten in Magic, die Kreaturen blocken lassen, als hätten die Angreifer keine Landtarnung. Die Helfen dann. Wobei die Kronies ja nichts anderes machen, als Karten zu ziehen...

"Sternenfeuer hab ich nicht ganz verstanden..."
Sternenfeuer macht drei Sachen:
1. Man verliert das Spiel, wenn man nicht die vollen Manakosten bezahlt.
2. Alle eigenen Kreaturen werden zu absoluten Killermaschinen.
3. Alle Länder werden zu Gebirgen. Man kann den Gegner ordentlich braten.

"Mein Gegner hat gewonnen ohne mich ein einziges mal bei einem Angriff zu verletzen."
Orzhov?

"Er hatte das eine was du auf Seite 1 empfohlen hast"
Orzhov!

"Versorgungsphase alle Gegner verlieren 1 Leben und er gewinnt alles Leben das auf diese weise verloren gegangen ist."
Agent der Masken (http://magiccards.info/gp/de/100/).

"Gegner verliert 1 Leben pro Kreatur mit der er angreift."
Auszischendes Miasma (http://magiccards.info/gp/de/51/).

"Pro getötete schwarze Kreatur hat er einen 1/1 weißen flieger Token bekommen und konnte 3 weiße Kreaturen opfern um eine Kreatur von mir zu schwächen."
Teysa, Orzhov Scion (http://magiccards.info/gp/en/134/). Wobei du da was falsch in Erinnerung hast: Teysa schwächt deine Kreatur nicht, sie entfernt sie komplett und unwiderbringlich aus dem Spiel!

Jo, die Karten kenn ich alle :D.


Er hat meine stärksten mit seinen Seelen geblockt wodurch ich nochmal 8 Schaden und er 5 Leben bekommen hat (eine war von mir verseucht).Da wurdest du über den Tisch gezogen. Die Seelen der Untadeligen halten nur 4 Schaden aus (außer sie sind verzaubert oder ähnliches), mehr Combat Damage können sie nicht abbekommen -> mehr Leben kannst du auch nicht verlieren und er bekommen. Nicht, daß es noch was ausgemacht hätte...


Ich glaub ich brauch auch dieses Deck... mal nachschaun welches das war.Orzhov? Orzhov!

Nun zu den heutigen Karten: Himmelself (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/himmelself.jpg) | Schattenelf (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/schattenelf.jpg) | Goldelf (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/goldelf.jpg) | Waldelf (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/waldelf.jpg) | Talelf (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/talelf.jpg)

___________________________________
Skar: Hm, schwierig. Auf der einen Seite, wenn du mit Selesnya-Precon das Themendeck meinst, wundert mich nichts - da sind leider die wenigsten von wirklich spieltauglich, und dein schwarzes ist schon sehr stark.

Das Problem kann man von mehreren Seiten angehen. 2.000 Karten aufschreiben, um mögliche Gegenkarten rauszusuchen, wäre ein bißerl viel von dir verlangt - und ich jetzt von meiner Seite aus wild Karten drauf los raten brächte wenig, wenn du die Karten nicht hast. Daher versuche ich einfach mal die beiden Wege, die mir einfielen.

1. Per Hausregel drangehen und sagen: Nicht T2-turnierlegale Karten und Karten aus Core Sets maximal 1x im Deck. Damit wäre das schwarze Deck schonmal erheblich entschärft. Ich habe nur wenige Mitspieler, bestreite 90% meiner Matches immer gegen dieselbe Person, und wir spielen mit dieser Regel und haben so an Magic schon seit Jahren Spaß.
Alternative wäre komplett auf Highlanderdecks umzusteigen. Insbesondere wenn man nur einen Mitspieler hat und zum Spaß spielt, wäre das imho der beste Weg. Allerdings bin ich da leicht parteiisch, da ich Highlander ohnehin über alles mag.

2. Das schwarze Deck durchaus im Hinterkopf behalten und dessen Schwächen in den Deckbau einfließen lassen. Schwarz hat absolut keine Mittel gegen Artefakte oder Verzauberungen -> rein damit! Protection from Black? Übel, also rein damit! Boroskarten mit Ausstrahlung, die alle deine Karten auf einmal treffen (weil du nur eine Farbe hast)? Rein damit! Fliegende Kreaturen? Immer gut, da dur nur den Imp hast. Kreaturen mit Spukfähigkeit? Auch super, weil es damit dir schadet, wenn du sie zerstörst. Genauso können Kontrollkarten bei den Manakosten, die du darin hast, gut ansetzen. Eigene Kreaturen per Verzauberung vor den ganzen Zerstörsprüchen und -fähigkeiten schützen, und dann fröhlich aufräumen. Und wenn ein dickeres Vieh kommt, wozu gibt es Counterspells, Removals und co? Auch die blaue und schwarze Leylinie wär für das Deck ein gigantisches Problem - und beide sind ohnehin gute Karten (besonders die schwarze ist die Hölle für andere schwarzen Decks).

Wenn man zu zweit spielt, ists denke ich wichtig, mit den eigenen Decks nicht nur um jeden Preis gewinnen zu wollen. Mal als Beispiel: Ich spiele schon ne Weile länger Magic als quasi alle meine Mitspieler. Folge: Ich habe Shadowkarten, die mir (weil nur ich welche habe) einen riesigen Vorteil brächten. Ich habe keine einzige in irgendeinem Deck. Warum? Weil sie in meiner Situation ein unfairer Vorteil wären, der mir zu einfachen Siegen und den anderen zu Frust verhelfen würde.
Genauso bringen Highlanderdecks weitaus mehr Abwechslung herein. Oder ältere Karten restricten (auf 1 pro Deck beschränken). Nehmen wir den Dross Golem: In Mirrodin funktionierte er, weil es ein extrem artefaktlastiges Block war, und der Gegner daher praktisch immer selbst Artefaktkreaturen und / oder Artefaktremover hatte. In heutigen Sets wäre er schneller gebannt, als man "broken" buchstabieren könnte. Wobei sämtliche Affinity-Sachen meines Wissens nach hinterher für T2 sogar gebannt waren, als Mirrodin noch turnierlegal war...

Skar
05.10.2006, 11:24
Danke :)

Ja, das Selesnya-Themedeck hab ich gemeint.

Ich denke, ich werd mal versuchen, am WE einige Highlander-Decks zusammenzustellen... dachte zuerst auch an restricten, aber dann kann ich gleich konsequent sein und Highlander spielen, dann freut sich auch mein einzelner Szadek und mein Watery Grave :D

Oder ich spiel Highlander und Alexiel darf 2 Stück ins Deck packen... mal sehen, was unsere Karten hergeben.

Bin am WE wieder mal Strohwitwer, hab also Zeit zum Basteln :)

Ausserdem gibt's eh morgen das Time Spiral Fat Pack, mal sehen, was sich in den Boostern versteckt! Ein Shadowmage Infiltrator wäre nett... und zu einem Akroma würd Alexiel auch nicht nein sagen :D

Auf jeden Fall danke für die Denkanstöße, sobald ich Decks zusammenhab stell ich dann spezifische Fragen dazu rein, die sind dann auch relativ leichter zu beantworten als das Generelle von vorher :)

sims
05.10.2006, 15:36
Stimmt, war das Orzhov Deck... will es auch haben! *lechz*
Wie kann man den so ein Deck besiegen? Egal was man macht irgendwie verliert man die ganze Zeit über Lebensenergie...

Hast du dich schon über Timespiral erkundigt? Weißt du schon welche Decks empfehlenswert sind oder welche nicht?
Morgen ist ja der offizielle Release wenn ich mich richtig erinnere, hast du schon was vorreserviert oder wartest du noch auf die eine oder andere Info?

Die Elfen sind wirklich gelungen, obwohl ich zuerst stutzig war bei den Waldelfen - die und schwarz obwohl sie der inbegriff von grün sind? Inzwischen denk ich mir - warum nicht?

Würde gern mal ein Spielchen gegen dich wagen, aber da trennen uns ca. 12 Stunden Autofahrt voneinander... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
da könnte ich ja gleich zu Tiki fliegen ;)

Skar
05.10.2006, 15:50
Würde gern mal ein Spielchen gegen dich wagen, aber da trennen uns ca. 12 Stunden Autofahrt voneinander... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
da könnte ich ja gleich zu Tiki fliegen ;)
Du bist aus Österreich, oder?

Falls du aus Wien bist, könnte man eventuell irgendwann mal was organisieren...

bg2408
05.10.2006, 16:26
Aaaalso:
sims:
"Wie kann man den so ein Deck besiegen? Egal was man macht irgendwie verliert man die ganze Zeit über Lebensenergie..."
Du wirst lachen, ich hab damit schon oft verloren. Und ich hab da noch weitaus gefährlichere Karten wie den hundsgemeinen Geisterrat (http://magiccards.info/gp/en/114/) drin. Das nächste mal, wenn ich die Hucke voll bekomme, achte ich drauf, warum ich denn da verloren hab ;).

Ne, ernsthaft, das Deck hat seine Schwächen. Die mußt du nur nutzen können. Die meisten Themendecks, deshalb rate ich auch von ihnen ab, haben nur Karten für einen ganz bestimmten Spielverlauf - und wenn der Gegner nicht entsprechend spielt, verlieren sie, weil sie keine Möglichkeit haben, mit oft vorkommenden Situationen klar zu kommen. Eine Souls of the Faultless (oder andere gemeine Kreatur, wenns nicht grad der Geisterrat oder der simic sky swallower (http://magiccards.info/di/en/130/) ist) kann durch Dutzende Möglichkeiten kaltgestellt werden - bloß findet man die nicht alle in Themendecks. Tatsächlich ists schon selten, wenn eine drin ist.

"Hast du dich schon über Timespiral erkundigt? Weißt du schon welche Decks empfehlenswert sind oder welche nicht?"
Jo: Booster und Turnierpackungen. Am allerehesten, wenns denn wirklich ein Themendeck sein muß, nun ja. Reality Fracture (http://www.wizards.com/magic/displaythemedeck.asp?set=timespiral&decknum=3&lang=en) hat einige nette Karten dabei (blau-rot), aber das Deck in der Kaufform kann kaum gewinnen (praktisch nur, wenn der Gegner durch Pech keine Länder oder nur Länder zieht). Die Karten sind zwar ganz gut, aber sie funktionieren zusammen einfach nicht - zumindest funktionieren sie nicht verläßlich genug. Klaro, wenn man den Drachen oder die Krake ausgespielt hat, siehts düster aus für den Gegner - aber das muß man erstmal schaffen, und da schwächelt das Deck.
Dann haben wir da das Sliverdeck (http://www.wizards.com/magic/displaythemedeck.asp?set=timespiral&decknum=4&lang=en) (grün, weiß, rot). Wenn du vorhast, dir zusätzlich noch einige Booster und Turnierpackungen zu holen, ist das ebenfalls gut zu gebrauchen - so wie es aber aus der Packung kommt, fehlt dem imho der Biß, um zu gewinnen.

"hast du schon was vorreserviert oder wartest du noch auf die eine oder andere Info?"
Ich hatte noch einen Gutschein, der bald abgelaufen wäre - also hab ich mir davon das Fat Pack, eine Turnierpackung und einen Booster reserviert. Müßte morgen kommen. Vielleicht schaff ichs dann noch, aufzuschreiben, was so drin war.

"die und schwarz obwohl sie der inbegriff von grün sind?"
Ja :D. Bist du in meinem Roman einem wirklich grünen Elfen begegnet?

"Würde gern mal ein Spielchen gegen dich wagen, aber da trennen uns ca. 12 Stunden Autofahrt voneinander..."
Wer spielen will muß fahren... oder so. Ne, ist schade, diese verdammten Distanzen ._.

Aber der Vergleich mit Tiki (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/tiki.jpg) ist ein bißchen übertrieben...

__________________________
Skar: "aber dann kann ich gleich konsequent sein und Highlander spielen, dann freut sich auch mein einzelner Szadek und mein Watery Grave "
Ja! Besonders da mehr als einen Szadem im Spiel zu haben nicht allzu gesund ist... ;)

"Ausserdem gibt's eh morgen das Time Spiral Fat Pack"
Ich bin auch schon gespannt. Und hoffentlich hab ich mehr Glück als mit dem Dissension-Fat Pack. Seitdem hab ich ne Allergie gegen Junk Rares, Junk Uncommons und Junk Commons. Äh. Kurz: Ich hatte kein Glück. Nur 4 spielbare Karten - der Rest war der Müll der Edition. Ich hab mich gefreut :(.

"sobald ich Decks zusammenhab stell ich dann spezifische Fragen dazu rein"
Oki ^^.

sims
06.10.2006, 10:20
@ Skar
Sorry, aber Wien ist auch mind. 4 Stunden von mir entfernt... ich komm aus Salzburg, genau gesagt aus dem Lungau.


Müßte morgen kommen.
Und?


"die und schwarz obwohl sie der inbegriff von grün sind?"
Ja :D. Bist du in meinem Roman einem wirklich grünen Elfen begegnet?
Nein, aber bis jetzt hast du auch noch keinen Waldelfen eingebaut... da waren Sternenelfen, Halbelfen, Vampirelfen, Dämmerelfen, Nachtelfen und Tagelfen. Verzeih mir wenn ich ein paar spezielle vergessen habe.


"Würde gern mal ein Spielchen gegen dich wagen, aber da trennen uns ca. 12 Stunden Autofahrt voneinander..."
Wer spielen will muß fahren... oder so. Ne, ist schade, diese verdammten Distanzen ._.
Wirklich schade... aber wer weiß, vielleicht verschlägt es mich mal in den Norden oder dich in die Alpen...


Aber der Vergleich mit Tiki ist ein bißchen übertrieben...
Tja, das ist Tiki wie er leibt und lebt. Zerstörung um der Zertörug willen. :D

Gestern hatte ich mein erstes Spiel zu dritt. Mann war das verrückt.
Ich: blau/grün mit vielen grünen Auren und einigen blauen Fliegern und fießen Zaubern.
Gegner 1: Orzhov - er hat zum 2. mal Magic gespielt
Gegner 2: Irgend ein weiß/grünes Standarddeck das auf Geister und Kopplungszauber augerichtet ist.
Zuerst hatte ich pech mit den Ländern. Mein Standardgegner hat mich daraufhin gleich angegriffen wodurch ich dann einige Runden ohne Schutz war. Er hätte mich mit einem weitern Angriff ausschalten können, hat sich aber stattdessen an den bis dorthin ruhigen dritten Mitspieler gewand.
Lebenspunkte zu dem Zeitpunkt:
ich: 6
G1: 20
G2: 25
G2 hat gerade wieder die fieße *Pro Runde ziehe jedem Gegner 1 Leben ab und bekomme die Leben gutgeschrieben* Karte ausgespielt. Tja, er hat nicht einmal etwas gutgeschrieben bekommen - ich sag nur *Einsammeln*. Schwups, die Karte war mein. :D
Danach hat sich das Spiel total gewendet. Vor meinem letzten Zug hatte ich ca. 20 Kreaturen aber nur 2 fliegend. Eine davon war ein richtiger Killer mit 18/17 und fliegend beim angriff, erstschlag, regenerieren und die Spezialausrüstung mit der alle gegnerischen Kreaturen den gleichen Schaden wie die Blockende bekommen.
Lebenspunkte zu dem Zeitpunkt:
ich: 23
G1: 25
G2: 18
Dann hab ich unüberlegt mal eben einen Angriff auf G2 gemacht. Durch seine Verzauberung hab ich 6 Leben verloren weil ich mit 6 Kreaturen angegriffen habe. Seine Seelen haben mir nochmal 8 abgezogen und ein Spuk nochmal 2. Nach dem Angriff war er auf 10 (konnte meinen 18er nicht blocken) und ich auf 7. Tja, G2 hatte aber noch 3 Flieger draußen und ich nur noch 1 zum blocken... die beiden die ich nicht blocken konnte haben 5 Schaden gemacht und er hat eine noch mit einem +2 Zauber verstärkt. Ergebniss:
ich: 0
G1: 10
G2: 18

G1 hatte nach meinem Angriff nur noch eine 2/2 Kreatur und keine Karten auf der Hand. Nachdem er 2x ein Land beim abheben erwischt hat war er auch auf 0.

Tja, was lernt man daraus? Schwächen ist zu wenig - töten bis es nicht mehr lebt und dann nochmal draufschlagen damit es tot bleibt!
Hätte ich den anderen angegriffen wäre ich heil aus der Sache rausgekommen.

Jetzt hab ich wieder ein paar Fragen:

Artefakt - Ausrüstungen kommen mit dem Mana links/oben ins Spiel. Kann man die dann gleich einer Kreatur anlegen oder muss man auch die Anlegekosten bezahlen?

Folgendes Beispiel:
Spieler 1 hat:
2 Kreaturen mit 2/2 und eine mit 5/5
Spieler 2 hat:
2 Kreaturen mit 3/3 und eine mit 5/5
Die 5/5er von Spieler 1 hat die Fähigkeit das alle gegn. Kreas den gleichen Schaden wie den den die blockende abbekommt bekommen.
S1 greift mit allen 3 Kreaturen S2 an. S2 sagt das die 5/5 mit einer von den 2/2 geblockt wird und ein 2/2 von der 3/3 und die 2te von der 5/5. Wie sieht es am Ende aus?
Wenn man nämlich zuerst die Fähigkeit von der S1 5/5 berechnet dann ist die 2te 3/3er von S2 auch tot und kann die 2/2er nicht mehr blocken. Die 2/2er könnte dann den Spieler direkt angreifen. Die 2/2 und die 5/5 vernichten sich gegenseitig da die 5/5 schon 3 Schaden bekommen hat.
Berechnet man die Fähigkeit später dann werden zuerst beide 2/2er getötet und danach alle 3 von S2.
Unterschied:
Variante 1:
S1 hat am Ende noch 1x 2/2 und 5/5 und macht evt. noch Schaden bei S2.
Variante 2:
S1 hat am Ende noch 5/5.

Was wäre wen die S1 5/5 noch Erstschlag hat?

bg2408
06.10.2006, 10:43
Und?
Noch nichts da :(. Und ich muß jetzt weg - daher auch keine Bildchen diesmal.

Nein, aber bis jetzt hast du auch noch keinen Waldelfen eingebaut...
Doch.

Seine Seelen
Plural korrekt? Denn eine Seele kann, wie geschrieben, maximal 4 Schaden "umleiten" (sofern unverzaubert).

Übrigens ist mir ja bei den Situationen oben was ähnliches passiert - hätte ich mit Szadek nicht angegriffen, hätte ich den verdammten Drachen blocken können :(.

Artefakt - Ausrüstungen kommen mit dem Mana links/oben ins Spiel. Kann man die dann gleich einer Kreatur anlegen oder muss man auch die Anlegekosten bezahlen?
Man muß auch noch die Ausrüstkosten bezahlen, sofern nichts anderes auf der Karte steht.

Wie sieht es am Ende aus?
Jeder Schaden geht auf den Stack und wird gleichzeitig ausgeteilt. Heißt:

"S2 sagt das die 5/5 mit einer von den 2/2 geblockt wird "
=> 2/2er stirbt, alle blockenden Kreaturen erhalten 2 Schaden (mehr Schaden konnte deine nicht anrichten - es gibt keinen Schaden in die "negativen" herein).

=> 2/2 von der 3/3 und die 2te von der 5/5
beide 2/2er sterben, die 3/3er ebenso (wegen Schaden von der 5/5er). Die 5/5er überlebt, weil sie insgesamt 4 Schaden abbekommt.

Hinweis: Die 2/2er würden auch sterben, wenn die 3/3er von der Fähigkeit getötet würde - weil der Schaden gleichzeitig passiert. Heißt: Sie teilt ihre 3 Schaden aus, gleichzeitig bekäme sie fünf ab und wäre tot - aber die Klinge steckt schon im Bauch des 2/2ers.

dann ist die 2te 3/3er von S2 auch tot und kann die 2/2er nicht mehr blocken.
Schaden im Kampf wird gleichzeitig ausgeteilt. Eine Kreatur, die geblockt ist, ist auch dann noch geblockt, wenn die blockende Kreatur stirbt. Der Declare Blockers - Step ist der letzte, wo man Blocker aus dem Weg räumen kann. Sobald die Kreaturen Schaden austeilen ist es dafür zu spät.

Was wäre wen die S1 5/5 noch Erstschlag hat?
Nichts. Trampel wäre eventuell ein Unterschied, je nachdem, was auf den Karten steht.

PS: Wie heißt diese Karte, die bei allen anderen Kreaturen dann Schaden anrichtet?

Skar
07.10.2006, 08:57
Fat Pack hatte mein Händler gestern auch noch nicht, aber Booster dafür, und, naja... wieder mal mein übliches Glück:

6 Booster geöffnet, Ergebnis definitiv "meh":

Rares:
Norin the wary (gut, der ist wenigstens lustig, wenn auch unbrauchbar)
Pentarch Paladin
Magus of the candelabra
Walk the aeons
Endrek Sahr
Reiterate

Timeshifted:
Pendelhaven (yay! Die wollte ich seit Jahren haben, ernsthaft, aber spielbar... naja, eher nicht)
Spined Sliver (wenn ich nicht noch ca. 10 aus Stronghold-Zeiten hätte...)
Funeral Charm (meh)
Ghost Ship (doppel-meh)
Feldon's Cane (theoretisch eine Combo-Karte... praktisch... meh)
Swamp Mosquito (urks)

Uncommons haben mich auch nicht wirklich vom Sessel gehauen, wie üblich.

Mal sehen, ob ich wenigstens spielbare Karten dabei hab, das dauert ein paar Tage... beim Booster-Aufreissen schau ich ja zuerst immer nur auf die Money-Rares :D

bg2408
07.10.2006, 09:27
6 Booster geöffnet, Ergebnis definitiv "meh":
Hm. Klingt ein bißchen wie mein Dissension-Fat-Pack. Das war echt Glück, was du da hattest - aber sieh es so, damit kannst du keine übermächtigen Decks bauen, die wiederum den Spielspaß beeinträchtigen ;).

Wobei der Pentarch Paladin imho zwar ein bißchen teuer, sonst aber gar nicht so schlecht ist.

Reiterate ist auch ganz nett - ich hab ne ähnliche Karte, die oft für lustige Situationen gesorgt hat ("so, haha, sag tschüß zu deinen Kreaturen!", "du auch!", "d'oh!").

Ghost Ship ist ganz nett - ne blaue Kreatur mit Regenerationsfähigkeit selten (gibt es quasi ja gar nicht mehr) und damit ne deutliche Überraschung.

Über Feldon's Cane würde sich insbesondere der freuen, gegen den du mit Szadek antrittst - für deine Situation also durchaus nen Anker. Keine Topkarte, aber imho nicht völliger Ramsch a la "target permanent becomes colorless until end of turn" - ja, das ist tatsächlich ne rare in Time Spiral ;).

Die haben den Swamp Mosquito drin? Eine einzige Kreature mit Poison? Na das ist ja klasse. Urks. Ich ahne schon, daß ich bei meinem Paket (wenn es denn endlich mal kommen sollte...) wieder kotzen könnte wie Anno Dissension. Ich muß da mal die Rares raussuchen - ich sag mal so, ich hab kein einziges Rare daraus in irgendein Deck eingebaut. Und ich habe 11 Decks, davon 10 Highlander... und von den Uncommons habe ich zwei einbauen können - beides blaugrüne Simickreaturen, darunter den Frosch mit "can't be the target" und ne eher mäßige Karte noch.

_Damian_
07.10.2006, 11:12
mein bester booster war aus Ravnica: Sisters of Stone death in Foil das war richtig cool, die hängt jetzt in ner spezialhülle aber ich kenn das huch die karte hab ich ja erst drei tausend mal juhuuu

hmm aber wenn ich dann abundzu mal was ziehe wie den Sensendämon und andere lustige Rares, ich hatte schonmal zwei (gott wie heißt das ding mit den man spontanzauber bis 2 mana einprägen kann) und zu der mirrodin zeit ist mir jeder in den arsch gekrochen und wollte die haben muhahaha einer hat mir sein ganzes deck dafür angeboten xD naja...



Die haben den Swamp Mosquito drin? Eine einzige Kreature mit Poison?

es gibt noch gaaanz viele andere kreaturen mit poison, Moorviper z.b. die verteilt gleich zwei poison counter

bg2408
07.10.2006, 11:22
es gibt noch gaaanz viele andere kreaturen mit poison, Moorviper z.b. die verteilt gleich zwei poison counterEs geht mir um die Time Spiral - Edition, meinetwegen auch um gesamt T2 - oder auch nur um die Editionen der letzten ~ 4 Jahre. Da macht eine Kreatur mit Poison in etwa soviel Sinn wie ein einzelner Sliver...

Wann gabs zuletzt Poisonkreaturen? Fünfte Edition? Ewig her auf alle Fälle ;).


erst drei tausend mal juhuuu
Meine Guildpack-Booster. In dreien hintereinander die Gruul Stomping Grounds. War toll. Sind zwar ironischerweise mit meine teuerten Karten aus der Edition, war aber dennoch sehr ärgerlich. Dumme rare-Länder :(.

_Damian_
07.10.2006, 11:40
Da fällt mir ein, ich hab einen Waffenrock (http://magiccards.info/7e/de/290/) in mein Kleriker (http://magiccards.info/query/3225445/) deck getan, das ist das einzige Artefakt da drin, ich hab langsam selber angst vor dem deck, wenn da ein 39/39 Zweifelloser (http://magiccards.info/on/de/27/) rumsteht das macht spaaaaß ohne den waffenrock ists auch ziemlich heftig, aber mit dem ding ist das deck echt gruselig.... SEHR gruselig....

bg2408
07.10.2006, 19:24
So, Paket war da... Karten... nun ja, ein bißchen mehr Glück hatte ich schon.

Mal der Reihe nach!

Rares:
Chronosavant - Hmpf. Wenn man den sehr früh im Spiel auf den Friedhof bekommt, dann bringt er was. Im späteren Spiel bringt man sich damit eher selbst um. Ergo: Meh.
Dralnu, Lich Lord - oh... ich sehe schon die Combomöglichkeiten ^.^. Die Karte kann ein Alptraum werden...
Vesuvan Shapeshifter - Megakarte. Wenn ich mal wieder mit Spiritmonger oder ähnlichen Biestern malträtiert werde, dies ist *die* Antwort!
Saffi Eriksdotter - praktisch ne wandelnde Lebensversicherung, aber nicht gerade übermäßig gut.
Jaya Ballard, Task Mage - sicherlich eine der genialsten Karten. Nicht unbedingt mächtig, aber irre viele irrsinnige Fähigkeiten.
Restore Balance - würde es auch Leben ausgleichen, in Ordnung. So aber nur "meh".
Wurmcalling - extremst saumäßig stark, besonders in meinem Tokendeck
Curse of the Cabal - mäßig. Ganz nett, aber nicht fies genug.
Stronghold Overseer - DIE Shadowkreatur schlechthin. Ein absoluter Alptraum. Wenn ich doch bloß überhaupt mit Shadow spielen könnt... ._.
Fortune Thief - super. Der zusammen mit "cant be the target of spells or abilities" und der Gegner schaut extrem doof aus der Wäsche.

Time Shifted:
Ghost Ship - Regenerationsfähigkeit ist nett. Ansonsten?
Claws of Gix - meh. Wenn ich Leben bräuchte, gibts da bessere Möglichkeiten zu. Viel bessere.
Faceless Butcher - überteuert, meh.
Feldon's Cane - mein Mitspieler würde sich über die Karte freuen. Ich nicht.
Evil Eye of Orms-by-Gore - diese Karte wäre so richtig gut, wenn, ja wenn, ich mehr Augenkarten hätte. Habe ich aber nicht -> ganz schlecht.
Spitting Slug - was ist denn das? Ne, also... äh, ne.
Willbender - kann bei diversen Sachen für Verunstimmung sorgen, für mich sehr wertvoll!
Craw Giant - meh
Celestial Dawn - bevor es orakelt wurde, war die Karte Klasse. Heute ist sie "meh" :(.
Sindbad - meh. Megameh. Wenn man nicht grad nen verhutzelten Spitzel draußen hat, absolute Müllkarte.

Erwähnenswerte Commons und Uncommons:
Foriysian Interceptor - gute Mauer
Tendrils of Corruption - schöner Remover
Knights of the Holy Nimbus - nett. Sehr effiziente Karte, und verlangt zudem vom Gegner, Mana offen zu halten, um die loswerden zu können.
Penumbra Spider - sehr gute Kreatur, besonders dank Kartenvorteil.
Cancel - endlich nach langer Zeit wieder ein guter Counterspell! Nicht ganz so gut wie das Original, aber dennoch der absolut beste seit Jahren!
Pendelhaven Elder - auch gut für Token!
Icatian Crier - gut für Token im späteren Spiel!
Search for Tomorrow - eine kleine Manabeschleunigung. Halbmeh.
Opaline Sliver - bestraft den Gegner dafür, Sliver direkt anzugehen. Gut!
Vampiric Sliver - macht Sliver deutlich gefährlicher, und nicht nur "freakig".
Return to Dust - mein Gegner spielt sehr artefakt- und verzauberungslastig. Da ist sowas Gold wert.
Thallid Shell-Dweller - perfekt für mein Tokendeck. Super Mauer (2 Mana für 0/5), und dazu noch alle drei Runden ein Token kostenlos.
Aether Web - schöne Verzauberung, gut gegen so ziemlich alles.
Shadow Sliver - die Karte hat Combopotential. Aber nur wenig. So kanns gehen...
Gemhide Sliver - richtiger kleiner Schatz. Quasi ein Bird of Paradise. Und macht aus allen Slivern Birds of Paradise...

sims
09.10.2006, 15:47
Nein, aber bis jetzt hast du auch noch keinen Waldelfen eingebaut...
Doch.
Wo? An einen richtigen Waldelfen kann ich mich nicht erinnern...


Seine Seelen
Plural korrekt? Denn eine Seele kann, wie geschrieben, maximal 4 Schaden "umleiten" (sofern unverzaubert).
Richtig, seine 2 Seelen. ;)


Wie sieht es am Ende aus?
Jeder Schaden geht auf den Stack und wird gleichzeitig ausgeteilt. Heißt:

Was wäre wen die S1 5/5 noch Erstschlag hat?
Nichts. Trampel wäre eventuell ein Unterschied, je nachdem, was auf den Karten steht.
Ok, das meiste ist jetzt klar soweit, aber wenn ich mich richtig erinnere dann bewirkt ja Erstschlag das ein weiteres Kampfsegment mit allen die Erstschlag haben eingeführt wird. Kreaturen die dadurch sterben teilen dann auch keinen Schaden im 2. Kampfsegment aus.
Nochmal das Beispiel:
S1 hat 2x 2/2 und das 5/5 mit der Fähigkeit + Erstschlag.
S2 hat 2x 3/3 und ein 5/5.
S1 greift mit allen drei an, S2 blockt 5/5 mit einem 3/3, ein 2/2 mit einem 3/3 und das andere 2/2 mit dem 5/5.

Laut deiner Beschreibung müsste dann das 5/5 vom S1 seinen Schaden dank Erstschlag in einem separaten Kampfsegment berechnen. Dadurch sterben aber beide 3/3 und das 5/5 hat 3 Schaden abbekommen. Danach vernichten sich das 2/2 und das 5/5 gegenseitig weil das 5/5 nur noch 2 Leben hat. Aber was ist dann mit dem 2/2? Sein Blocker ist vor dem Kampf vernichtet worden? Wird es dennoch geblockt oder nicht?

Dazu noch eine ähnliche Frage.

S1 greift an, S2 blockt. Dann spielt S1 einen Spontanzauber der seine Kreatur gegen die Farbe von der blockenden Schützt. Was passiert jetzt?
Normalerweise kann eine Kreatur eine andere nicht blocken wenn die angreifende Kreatur schutz vor der Farbe der verteidigenden Kreatur hat.
Wird die Angreifende dennoch geblockt und kriegt nur keinen Schaden mehr von der Verteidigenden ab?
Oder wird der Angriff nicht mehr geblockt da der Verteidiger den Angreifer nicht mehr blocken kann?


PS: Wie heißt diese Karte, die bei allen anderen Kreaturen dann Schaden anrichtet?
Muss ich nachschaun, ist eine Artefakt-Ausrüstung mit Kosten von 3 und auch 3 Ausrüstungskosten. Wenn mich nicht alles täuscht kann man noch für 2 Mana +1/+0 bekommen.

Hatte leider am WE keine Zeit für ein Spielchen... vielleicht hab ich heute mehr Glück?!

bg2408
09.10.2006, 17:20
"Wo? An einen richtigen Waldelfen kann ich mich nicht erinnern..."
Na wer wohl ;)?Ileiar

"aber wenn ich mich richtig erinnere dann bewirkt ja Erstschlag das ein weiteres Kampfsegment mit allen die Erstschlag haben eingeführt wird."
Ohne den Namen der Karte kann ich dir nicht weiterhelfen. Das hängt ganz stark von der Formulierung darauf ab, was passiert.

"Aber was ist dann mit dem 2/2? Sein Blocker ist vor dem Kampf vernichtet worden? Wird es dennoch geblockt oder nicht?"
So oder so, der Kampf läuft in Phasen ab.
- Declare Attackers
- Declare Blockers
- Damage

Sobald die Blocker einmal declared wurden, versperren sie den Weg - selbst wenn sie dann noch tot gehen oder sonst wie entfernt werden. In dem Fall richten sie keinen Schaden an, lassen aber auch keinen durch (außer gegen Trampelkreaturen).


S1 greift an, S2 blockt. Dann spielt S1 einen Spontanzauber der seine Kreatur gegen die Farbe von der blockenden Schützt. Was passiert jetzt?Die Kreaturen teilen Schaden aus, erhalten aber keinen -> weil sie Schutz vor der Farbe haben. Timing ist da wichtig! Wäre der Zauber vorher ausgespielt worden (vor declare blocker), wären die Kreaturen nicht geblockt worden und durchgerast.


Muss ich nachschaunTu's bitte. Ich finde keine Karte, auf die deine Beschreibung zutrifft :(.

sims
10.10.2006, 10:00
Ileiar ist doch der Exwaldläufer Elfe der Scharneim mal zusammengeschlagen hat. Hm, ja der ist schwarz. ;)


Die Kreaturen teilen Schaden aus, erhalten aber keinen -> weil sie Schutz vor der Farbe haben. Timing ist da wichtig! Wäre der Zauber vorher ausgespielt worden (vor declare blocker), wären die Kreaturen nicht geblockt worden und durchgerast.
Ok, aber wenn man die Kreatur angreifen will und nicht den Spieler dann bringt diese vorgehensweise schon etwas.


Tu's bitte. Ich finde keine Karte, auf die deine Beschreibung zutrifft .
Kusari Gama heisst das Ding wenn ich mich richtig erinnere... das hat aber keinen erstschlag, den bekommt meine Kreatur meisten von einem anderen Artefakt:
No Dachi

Hatte gestern wieder zwei siegreiche Partien. Zuerst blau/grün gegen schwarz/weiß wobei ich mit blau/grün dank 3 richtig aufgemotzten Fliegern und einem Haufen von ca. 20 Tokens trotz einer Lebensenergie von 2 doch noch gewonnen habe. Danach haben wir die Decks getauscht und ich hab dann dank einer fießen Wendekarte (Grabräuber) ca. 30 Kreaturen auf meiner Seite gehabt - 10 davon aus dem gegnerischen Friedhof. :D

bg2408
10.10.2006, 10:46
Zur First Strike - Frage:
Q: If a creature with first strike is equipped with Kusari-Gama and deals damage to a blocking creature, do all the defending player's creatures take first-strike damage (and thus, if destroyed, can't damage the creatures that they are blocking unless they themselves have first strike)? If this is what happens, then would this mean that some of the attacking player's creatures might now be unblocked, and able to swing for damage to the defending player? --Stephen Coleman

A: All of the defending player's other creatures will be damaged by the Kusari-Gama. This is not the same thing as first strike damage (nor is it combat damage), but it does get dealt before regular combat damage and could potentially finish off many blockers before regular combat damage is assigned.

Creatures whose blockers were killed by the Gama are still blocked for the rest of combat, so they won't assign damage to the defending player unless they have trample.
Sehr heftige Karte, btw... man kann damit sogar noch weitaus mehr Unsinn treiben, als du denkst!


Hatte gestern wieder zwei siegreiche Partien.
Glunsch!

BTW, neue Romankarten: Irrealitätenkrug (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/irrealit%e4tenkrug.jpg) | Jesmina (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/jesmina.jpg) | Kraj (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/kraj.jpg) | Maryssa (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/maryssa.jpg) | Novize (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/novize.jpg)

___________________________
Zu Time Spiral: Da kannst du übrigens guten Gewissens Turnierpackungen holen. Durch die neue Kartenart (zeitverschobene - Karten aus älteren Editionen) bekommt man da schon viel fürs Geld. Was mich nur ein bißchen stört sind die Länder: Also mal ehrlich, die sind alle extrem finster. Ein Sumpf aus der achten Edition war heller und freundlicher als eine Ebene in Time Spiral. Das ist schon ziemlich kraß :eek:. Da haben mir die Ravnicaländer besser gefallen...

sims
10.10.2006, 10:59
Sehr heftige Karte, btw... man kann damit sogar noch weitaus mehr Unsinn treiben, als du denkst!
Woran denkst du da jetzt? Etwas das seehr gut funktioniert ist ein Angriff mit einem 1/1 Vieh und danach das Ausspielen vom Sterbehelfer. :D

Der Irrealitätenkrug ist zwar ziemlich teuer, aber sehr mächtig!
Jesmina, Kraj und Maryssa sind sehr gelungen wobei ich das von Maryssa nicht ganz verstehe. Welche Auren meiner Wahl kann ich da an Maryssa anlegen? Solche die ich in der Hand habe oder auf dem Friedhof, oder die ein Gegner hat, oder kann ich eine erfinden???

@Time Spiral

Bin schon stark beim Überlegen ob ich mir nicht ein paar Turnierpackungen aus dem INet bestellen soll... mal schaun.

bg2408
12.10.2006, 18:57
Woran denkst du da jetzt? Etwas das seehr gut funktioniert ist ein Angriff mit einem 1/1 Vieh und danach das Ausspielen vom Sterbehelfer.Ich denke an Kreaturen, die viel Direktschaden verursachen können. Man läßt andere angreifen, nutzt dann diese Spezialfähigkeit um auf einen der Blocker den Schaden anzurichten, und haut so den ganzen Schwall weg... denn auf der Karte steht nur Schaden, NICHT Kampfschaden ^^.


Bin schon stark beim Überlegen ob ich mir nicht ein paar Turnierpackungen aus dem INet bestellen soll... mal schaun.Ich würd auf jeden Fall Ravnicapackungen (+ Booster von Guildpact und Dissension) mitbestellen. Die gefielen mir bisher doch nochn Ticken besser ^^.

Habe keinen namen
14.10.2006, 06:55
Hat schon einer des Neue deck Pelzige Pilzwesen aus time Spiral ? ISt so was von genial

sims
18.10.2006, 10:04
Magicseitig gibts bei mir nicht viel neues. Ich hab seit letzten Donnerstag keine Partie mehr gespielt. Beim letzten mal haben wir wieder zu dritt jeder gegen jeden gespielt, aber diesesmal ohne Gnade. Tja das Blatt hat sich in diesem Kampf so oft gewendet... wahnsinn. Aber am Ende habe ich einem den Gnadenstoß gegeben und dafür meine ganze Flugstreitmacht verloren... innerhalb von 4 Zügen war ich dann auch tot...
Hatte aber auch ein Pech mit den Karten. Anfang war ok, aber dann hatte ich lange zu wenig Länder. Im Mittelteil war ich ganz passabel, aber am Ende hab ich dann nur noch Länder gezogen. Meine ganzen starken Karten waren am Boden meines Decks... Grabräuber, Nachtmahr, Goldschwanz, Glorreiche Hymne, Baliste, Züchtigen,...
Immerhin guter 2.er! :)

Am WE hab ich mir 3 Booster aus Timespiral gekauft... naja, von den 45 Karten sind vielleicht 1 oder 2 brauchbar - der Rest ist eher http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif bis http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif.
Eine grüne Aura die mir sehr gefällt: +3/+3 und pro Runde 1 gratis Saproling. :D
Ansonsten waren nur 3 schwache Länder von denen sogar 2 gleich sind und 1 Artefakt das ich wohl nie benutzen werde. 1 Mana weniger bei Zaubern für jeden Zauber der mit dem gleichen Namen schon auf dem Friedhof liegt... wer hat schon zig Zauber mit dem gleichen Namen in seinem Deck die noch dazu viele farblose Kosten haben?
Ein-, zwei Kreaturen kann ich vielleicht noch in meine Decks einbaun, aber wirkliche Kracher sind nicht dabei.

Es gibt jetzt irgendwelche Kreaturentypen die sich gegenseitig Fähigkeiten verleihen. Ich hab jetzt 4 von den Viechern... einzeln sind die schwach, aber wenn alle 4 drauße sind könne alle 4 folgende Fähigkeiten:
. flieger Blocken
. tapp: tappe eine Kreatur
. Flankenangriff
. tapp: Gegner wirft oberste Karte seiner Bibliothek ab.

Leider sind die 4 Viecher aus 3 verschiedenen Farben. Die Momentanen Fähigkeiten sind zwar noch nicht so die Kracher, aber wenn man da noch ein paar andere hat die dazupassen dann kann man ganz fieße sachen mit denen anstellen. :D
Bei der Partie oben hab ich auch deswegen verloren weil mein einzig guter Blocker (1/7) immer von einer Fähigkeit des Gegners getappt wurde.

@hab keinen namen
Warum ist dieses Deck den so genial?

Habe keinen namen
18.10.2006, 14:23
Du meinst nicht zufällig Ramasuris( die kleinen überpowerten viecher)? Die ergänzen sich nähmlich immer da so gut wie jeder Ramasuri Effekt mit "alle ramasuris, die du Kontrolierst...." anfängt.

sims
19.10.2006, 12:22
Genau die mein ich, diese Remasuris...
Du hast geschrieben das das Pelzige Pilzwesen so gut ist, aber warum?
Schreib mal wieso das so gut sein soll... bin noch ziemlich neu bei MTG...

Habe keinen namen
19.10.2006, 14:00
Nu ja, weis ich auch nicht so Recht. Also alein schon der Englishe name des decks, Fun with Fungus Rechtvertigt schon den Kauf:D .
Ist ein schönes Maße Deck, da so Gut wie Jedes Pilzwesen( aus denen das Deck bestet) den effekt hat Lege während deiner Versorgungsfaße eine Sporenmarke auf... Und dann halt immer so Kostenlose Effekte wie entferne 3 Sporenmarken, bringe einen 1/1 Saprolinspielstein ins Spiel oder so was.
Dass häuft sich natürlich schon wenn du alle 3 Züge 5 1/1 Kreaturen bekommt. Natürlich gibts dann auch noch andren Spaß wie Irgendsoeinen Gelehreten der alle 1/1 kreaturen +1/2 macht oder so. Ist wirklich sehr nett und Empfelenswert. Ist aus Time Spiral.

Skar
19.10.2006, 17:41
Ich halt nicht so wahnsinnig viel von den ganzen Decks, die auf Counter und Tokens setzen... ein freundlicher Aether Snap in Runde 5 entsorgt die ganze mühsam aufgebaute Armee auf einen Streich.

Habe keinen namen
19.10.2006, 17:49
So mühsam ist dass nicht aufgebaut. man kriegt ja alle 3, bzw 2 mit Spezialkarte, Züge pro Pilzwesen ein Token. Da hat man locker mal so 10 Tokens drausen, da die pilzwesen auch nur meistens so 2-3Mana kosten.

bg2408
20.10.2006, 16:58
ISt so was von genialIch würde sagen, es ist unter ganz bestimmten Umständen genial - und wenn die nicht da sind (z.B. weil der Gegner ein bißchen stört und auch mitspielt), sieht es mit dem Deck nicht optimal aus. Definitiv ein Deck, aus dem man etwas machen kann - aber keines, was ich ohne größere Operation einsetzen würde.

Mal als Vergleich: Nach 10 Zügen hat man mit dem Deck wenns gut läuft 5-6 Saprolinger oder ein paar Pilze im 6er, 7er-Bereich im Spiel. Mit meinem Tokendeck komme ich in der gleichen Zeit wenns gut läuft auf 15+ Tokens mit Werten von 3/6 und Riesen wie den alteingesessenen Wurm oder das Dornenelementar. Man sieht vielleicht da den kleinen Unterschied zwischen verschiedenen Tokenansätzen ;). Definitiv nicht das schlechteste Deck, aber... verbesserungswürdig. Zudem kann es mit vielen möglichen Bedrohungen nicht umgehen. Der Gegner setzt auf fliegende Kreaturen - ups. Der Gegner spielt artefaktlastig - ups. Der Gegner setzt Massremovals (Wrath of God und co) oder Massdamage (Brightflame und co) ein - ups. Oder der Alptraum schlechthin: Der Gegner hat die Leylinie der Einzigartigkeit - Apokalypse.

Die Pilze sind eine super Unterstützung und daher durchaus auch gute Karten. Alleine machen sie das Deck aber imho zu einseitig. Schlägt Plan A fehl, gibt es keinen Plan B mehr zum ausweichen.


Magicseitig gibts bei mir nicht viel neues. Ich hab seit letzten Donnerstag keine Partie mehr gespielt.
Ich hab seit 3.10. keine Partie mehr gespielt, Entzug :(.


Tja das Blatt hat sich in diesem Kampf so oft gewendet... wahnsinn.[/i]
Sag ich doch, man soll nie vorschnell aufgeben ^^.

[i]naja, von den 45 Karten sind vielleicht 1 oder 2Hm, das ist dann wohl Pech. Erinnert mich aber an meinen Dissension-Fat-Pack. Von 6 Boostern nur 2 brauchbare Karten bei...

Wobei du deine mal nicht unterschätzen solltest. Manchmal offenbaren sich die Werte von Karten erst, wenn man mehr Spielerfahrung hat. Ich hielt Necropotence auch mal für ne Schrottkarte...

Leider sind die 4 Viecher aus 3 verschiedenen Farben.
Sliver ("Remasuris") sind wie geeignet für Nephilimdecks, oder andere mehrfarbige Deckkreationen ;).

PS: Mal wieder ne Ladung Romankarten! Arkn (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/arkn.jpg) | Schwarze Rose (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/schwarzerose.jpg) | Drachenrülpser (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/drachenruelpser.jpg) | Rakts Hunger (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/raktshunger.jpg) | Danain (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/danain.jpg) | Unsichtbarkeit (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/unsichtbarkeit.jpg)

Szadek
23.10.2006, 06:15
ich spiel hin und wieder magic... manchmal packt es mich und dann geht dasn monat so und dann is wieda nix fürn jahr...
darum hab ich auch nicht 100 decks oder so sondern nur 2...
ein selbstzusammengestelltes elfendeck: sehr schnell und wenn ich die richtige kombo zusammenbring unbesigbar da es sein kann das ich jeden zug 20 lebenspunkte bekomme und/oder 20 schaden anrichten kann... jaja ohne zu übertreiben... leider ist es sehr schwach gegen rote decks oder karten die den effekt haben... jede kratur auf dem spielfeld erhält einen schadenspunkt (oder so) dann kann es sein das mein ganzes feld wieder leer ist >:(

und dann hab ich noch ein gekauftes blau/schwarz deck... das darauf spezialisiert ist die bibliotheck des gegners weg zu machn... nicht schlecht aber gegen gute selbstzussamengestellte decks keine chance...
leider kenn ich auch nur wenig die magic spielen und die auch so "oft" wie ich...

sims
24.10.2006, 09:36
@ Pilze
Kling alles sehr interessant... leider haben die Händler bei mir noch immer keine Time Spiral Decks und die eine Schachtel mit Boostern war am nächsten Tag leer...
vor lauter Frust hab ich einen Fehler gemacht und hab mir vom Gildenbund ein rot/blaues Deck gekauft. Izzeth-Unfugologie oder so ähnlich...
Inhalt: Länder + 2 doppelländer + 1 Land mit einer Fähigkeit die mir Rätselhaft ist...
9 Kreaturen, darunter keines das stärker als 3/3 ist...
Der rest sind Hexerein und Zauber - interessant ist vielleicht noch die Ley-Linie der Blitze. Bei jedem Zauber kannst du mit einem Extramana dem Gegner 1 Leben wegbruzzeln.
Ich frage mich wie das Deck funktionieren soll? Die meisten Zauber sind darauf hin ausgerichtet das der Gegner seine Karten wieder in die Hand zurücknimmt - dazu noch ein paar Schadenszauber und Kartenabhebzauber - ach ja 2 Gegenzauber sind auch dabei...
Die Kreaturen sind auch nicht wirklich stark, haben aber teilweise interessante Fähigkeiten.

Ich hab seit 3.10. keine Partie mehr gespielt, Entzug.
Du armer, meine letzte Partie war gestern, die davor waren am Sonntag, Samstag und Freitag. :)

Hm, das ist dann wohl Pech. Erinnert mich aber an meinen Dissension-Fat-Pack. Von 6 Boostern nur 2 brauchbare Karten bei...
tja, das ist dann wohl wirklich Pech, wobei ich von denen die bei dir unbrauchbar waren sicher 50% gebrauchen könnte... ;)

Wobei du deine mal nicht unterschätzen solltest. Manchmal offenbaren sich die Werte von Karten erst, wenn man mehr Spielerfahrung hat. Ich hielt Necropotence auch mal für ne Schrottkarte...
Kenne die Karte leider nicht, aber mir ging es genauso. Kennst du den *Wilder Animist*?
Ich hielt den anfangs für Müll, vor allem da er rot/grün war. Seit einer Woche hab ich jetzt ein drittes Deck - rot/grün - und da hat der jetzt schon einen sicheren Stammplatz. Hab gestern eine Partie gehabt wo der Animist dem Gegner mit einem Angriff exakt 256 Schaden gemacht hat. :eek:
Wie das? Ganz einfach. Der Kerl hat 2/1 und die Fähigkeit für 3 Mana seine Stärke zu verdoppeln. Tja, mein Gegner hat ihn nicht geblockt und ich hatte exakt 21 Mana übrig. Kannst nachrechnen...
Stell dir jetzt mal vor, der Animist hat noch folgende Verzauberungen: 6/6 von den Wurmwindungen, 3/3 von Blühende Umarmung, 1/1 von Zauberzeichen des Fechtmeisters und 1/1 von Zauberzeichen des Schwertmeisters. Das würde dann bei einer Basisstärke von 13 und wieder 21 Mana einen Schaden von... *rechne* 1664 ergeben... nicht schlecht... Aber stell dir jetzt mal vor der Gegner spielt Weiß und hat Züchtigen in der Hand + genug Mana. :eek: 1664 Leben ist ein gutes Polster... ;)

Hab noch eine Frage an die Spezialisten hier:
Zauberzeichen des Bändigers:
Das ist ne Aura die jeder von dir kontrollierten, verzauberten Kreatur 1/1 dazugibt.
Zusätzlich bekommen alle verzauberten, von dir kontrollierten Kreaturen 1/1 für jede Kreatur von der sie geblockt werden.
Frage: Zählt das für jede Verzauberung auf einer Kreatur oder nur einmal wenn die Kreatur verzaubert ist - egal wie oft?
Wenn man 2x diese Aura draussen hat, zählen dann beide?

Sliver ("Remasuris") sind wie geeignet für Nephilimdecks, oder andere mehrfarbige Deckkreationen ;).
Klingt ja wirklich interessant, aber ich hab leider erst 4 von den Dingern + 1 Nephilim.

PS: Mal wieder ne Ladung Romankarten! Arkn | Schwarze Rose | Drachenrülpser | Rakts Hunger | Danain | Unsichtbarkeit
Man erkennt bei jeder Karte die Quelle wieder. Arkn wirkt zwar etwas kompliziert aber fies. Die Schwarze Rose ist auch sehr nett, aber der Drachenrülpser :eek: das ist mal ne MVK (Massenvernichtungskarte). Danain wirkt etwas zu stark - das mit regenerieren und Waldtarnung passt ja noch, aber die +1/+2 für alle Krieger? Unsichtbarkeit hingegen ist so wie sie sein sollt.


ein selbstzusammengestelltes elfendeck: sehr schnell und wenn ich die richtige kombo zusammenbring unbesigbar da es sein kann das ich jeden zug 20 lebenspunkte bekomme und/oder 20 schaden anrichten kann...
das wäre ein gefundenes Fressen für mein rot/grünes Deck... Elfen sind ja komischerweise nicht gerade robust - da reicht meistens schon ein einfacher Direktschaden und wieder ist eine Karte weg. :D


und dann hab ich noch ein gekauftes blau/schwarz deck... das darauf spezialisiert ist die bibliotheck des gegners weg zu machn...
Wenn es das ist von dem ich gehört habe weiß ich jetzt auch von wo du deinen Forumnamen hast ;).

bg2408
24.10.2006, 10:06
vor lauter Frust hab ich einen Fehler gemacht und hab mir vom Gildenbund ein rot/blaues Deck gekauft. Izzeth-Unfugologie oder so ähnlich...Das Deck hat einige nette Karten, das durchaus - aber genau wie z.B. das grünschwarze Ravnicadeck ("wuchernde Tod der Golgari") einfach nichts, mit dem es wirklich gewinnen könnte.

Genau solche vorgefertigten Decks sind der Grund, weswegen ich im Allgemeinen ganz stark von vorgefertigten Decks abrate. Klaro, Orzhov und Gruuhl und Dimir sind ganz in Ordnung, die meisten sind aber so suboptimal wie jenes Izzetdeck :(.

Du armer, meine letzte Partie war gestern, die davor waren am Sonntag, Samstag und Freitag.Megaschnirch. Weiterhin: Seit 3.10. keine Partie ._.


tja, das ist dann wohl wirklich Pech, wobei ich von denen die bei dir unbrauchbar waren sicher 50% gebrauchen könnte...Das wage ich leider zu bezweifeln. Glaub mir, sie waren wirklich totaler Schrott.


Kenne die Karte leider nicht, aber mir ging es genauso. Kennst du den *Wilder Animist*?Necropotence (http://magiccards.info/5e/en/44/)
Ja, kenne den Animisten. Hab das Kerlchen acuh mal unterschätzt... einmal und nie wieder...


Zählt das für jede Verzauberung auf einer Kreatur oder nur einmal wenn die Kreatur verzaubert ist - egal wie oft?
Es zählt nur einmal. Ist die Kreatur verzaubert (egal mit was - die Zauberzeichen gelten für alle verzauberten Kreaturen!), bekommt sie den Bonus. Wie oft sie verzaubert ist, ist dabei egal.

Zwei Zauberzeichen geben jeweils ihre Boni einzeln - heißt, du hast zwei Zauberzeichen draußen, dann haben alle verzauberten Kreaturen +2/+2 (weil: 2x +1/+1).


das ist mal ne MVK (Massenvernichtungskarte)Wie Wrath of God, nur anders ;). Ja, das haut ordentlich rein :D.
Wegen Danain schaue ich mal...

sims
24.10.2006, 15:09
Genau solche vorgefertigten Decks sind der Grund, weswegen ich im Allgemeinen ganz stark von vorgefertigten Decks abrate.
Naja, aber bei den Boostern braucht man auch ziemliches Glück das man mal ein paar gute erwischt.
Ich hab bei meinem ersten Booster eine Karte drinnen gehabt die jetzt mein absoluter Liebling ist - vorher lag die achtlos auf meinem rote-karten-haufen!
Kiki-Jiki Spiegelzerbrecher :D und den noch in Foil!
Zusammen mit einem Skargischen Wolkenfetzer mit Blutdurst kann ich pro Runde 6 Schaden bei einem Ziel meiner Wahl anrichten für läppische 1 Mana und Tappen von Kiki. :)
Natürlich kann man mit dem noch mehr unfug machen, aber das ist schon mal eine nette Kombo. Schlecht ist nur wenn der Gegner die Leylinie spielt das alle Kreaturen legendär werden... dann ist die Karte wertlos...

Megaschnirch. Weiterhin: Seit 3.10. keine Partie ._.
Will ja absolut nicht gemein sein, aber ich werd heute sicher noch ein oder zwei Partien spielen. Vielleicht sogar zu dritt - da kann man doppelt so fies sein und die anderen immer nett gegeneinander ausspielen.

Das wage ich leider zu bezweifeln. Glaub mir, sie waren wirklich totaler Schrott.
Och, ich bin mit allem zufrieden was ich in die Hände bekomme... aber über eine Karte in meinem letzten Booster hab ich mich wirklich geärgert.
Irgend so ein fliegendes schwarzes 3/1 Ding das nicht mal blocken kann. Sonst absolut keine Fähigkeiten aber uncommon. >:(

Necropotence sagt mir absolut gar nichts...
Welchen Vorteil soll es haben wenn man keine Karte zieht?
Was soll das bringen das man abgeworfene Karten nicht auf den Friedhof legt?
Ok, das man dann für 1 Leben 1 Karte ziehen kann... ist doch etwas teuer.

Ja, kenne den Animisten. Hab das Kerlchen acuh mal unterschätzt... einmal und nie wieder...
Ich möchte einmal gegen den Animisten spielen und Züchtigen in der Hand halten - das muss ein Gefühl sein. :D

Danke für die Erklärung wegen der Aura!

Wie Wrath of God, nur anders ;). Ja, das haut ordentlich rein :D.
Tja, ich hab momentan noch keine MVK, dafür aber in meinem rot/grünen genügend Sniper. ;)

Wegen Danain schaue ich mal...
Naja, das +1/+2 passt einfach nicht zu ihm, er ist eben kein Anführer oder Taktiker so wie Jesmina oder Arthor...
1 Direktschaden wäre eventuell noch möglich...
Oder das seine Verteidigung so stark ist wie du Wälder kontrollierst bzw. seine Stärke wie die der gegnerischen Wälder.
Vielleicht auch eine Blockierfähigkeit... z.B. das er eine Kreatur tappen kann die beim nächsten enttappen nicht enttappt wird.

Hast du auch von Scharneims Olomari-brat-Zauber schon eine Karte?
Oder das Buch das sie zusammen mit Chandra bekommen haben?
Oder der Ausdauertrank ganz am Anfang?
Oder generell das Thyreamit? Eventuell das Waldläuferamulett oder Danains Schwert?
Vielleicht Maraks böse-vertreiben-meditation?
Hast du eigentlich schon alle *Hauptdarsteller*?

bg2408
24.10.2006, 21:53
Naja, aber bei den Boostern braucht man auch ziemliches Glück das man mal ein paar gute erwischt.
Ja, aber da hat man in der Regel wenigstens die Chance auf gute Karten (und eine gar nicht soooo kleine - klar, manchmal hat man Pech, aber oft doch mehr Glück. Außer man kauft Fifth Dawn. Dann hat man nahezu immer Pech). Diese Chance bieten viele Themendecks LEIDER nicht. Schonmal das Golgari-Deck gesehen? Da kann man nur kotzen... ich habs geschenkt bekommen, und in meinem grünschwarzen Deck ist nur eine einzige Karte daraus eingebaut wurden: Das Doppelland.

Will ja absolut nicht gemein sein
Fiesling!

Irgend so ein fliegendes schwarzes 3/1 Ding das nicht mal blocken kann. Sonst absolut keine Fähigkeiten aber uncommon.
Stell dir sowas in rare vor, und du weißt in etwa, wie es mir mit dem Dissensionfatpack ging. Bloß daß die Karten da noch schlimmer waren.

Ok, das man dann für 1 Leben 1 Karte ziehen kann... ist doch etwas teuer.
Ja, aber das ist es wohl wert. Ich verstehs auch nicht wirklich - aber Necropotence zählt zu den als mächtigsten eingeschätzten Karten überhaupt.

Ich möchte einmal gegen den Animisten spielen und Züchtigen in der Hand halten - das muss ein Gefühl sein.
Noch besser: Schaden auf den Gegner umleiten... da kommt Freude auf!

Naja, das +1/+2 passt einfach nicht zu ihm, er ist eben kein Anführer oder Taktiker so wie Jesmina oder Arthor...
Stimmt!

Oder das seine Verteidigung so stark ist wie du Wälder kontrollierst
Sowas geht gar nicht - einmal Landmassenzerstörung und er ist tot. Das paßt nu gar nicht zum Buch ;).

Hast du auch von Scharneims Olomari-brat-Zauber schon eine Karte?
Nein.
Oder das Buch das sie zusammen mit Chandra bekommen haben?
Ja. (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/buch.jpg) Erklärung: Alternative Gewinnbedingung. Inspiration Tür ins Nichts (http://magiccards.info/5dn/de/115/)...

Oder der Ausdauertrank ganz am Anfang?
Ja. (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/rezept.jpg)

Oder generell das Thyreamit? Eventuell das Waldläuferamulett oder Danains Schwert?
Nein, ehrlich gesagt noch nicht. Aber ich hatte da grade eine Idee! (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/thyreamitamulett.jpg)

Vielleicht Maraks böse-vertreiben-meditation?
Ich hatte sowas geplant, heraus kam das (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/lichtermeer.jpg).

Hast du eigentlich schon alle *Hauptdarsteller*?
Ja, aber mit vielen bin ich noch nicht so zufrieden. Insbesondere Marak, Scharneim, Mov'Tarr und weitere...

Szadek
25.10.2006, 07:09
@ Pilze
Kling alles sehr interessant... leider haben die Händler bei mir noch immer keine Time Spiral Decks und die eine Schachtel mit Boostern war am nächsten Tag leer...
vor lauter Frust hab ich einen Fehler gemacht und hab mir vom Gildenbund ein rot/blaues Deck gekauft. Izzeth-Unfugologie oder so ähnlich...
Inhalt: Länder + 2 doppelländer + 1 Land mit einer Fähigkeit die mir Rätselhaft ist...
9 Kreaturen, darunter keines das stärker als 3/3 ist...
Der rest sind Hexerein und Zauber - interessant ist vielleicht noch die Ley-Linie der Blitze. Bei jedem Zauber kannst du mit einem Extramana dem Gegner 1 Leben wegbruzzeln.
Ich frage mich wie das Deck funktionieren soll? Die meisten Zauber sind darauf hin ausgerichtet das der Gegner seine Karten wieder in die Hand zurücknimmt - dazu noch ein paar Schadenszauber und Kartenabhebzauber - ach ja 2 Gegenzauber sind auch dabei...
Die Kreaturen sind auch nicht wirklich stark, haben aber teilweise interessante Fähigkeiten.

Ich hab seit 3.10. keine Partie mehr gespielt, Entzug.
Du armer, meine letzte Partie war gestern, die davor waren am Sonntag, Samstag und Freitag. :)

Hm, das ist dann wohl Pech. Erinnert mich aber an meinen Dissension-Fat-Pack. Von 6 Boostern nur 2 brauchbare Karten bei...
tja, das ist dann wohl wirklich Pech, wobei ich von denen die bei dir unbrauchbar waren sicher 50% gebrauchen könnte... ;)

Wobei du deine mal nicht unterschätzen solltest. Manchmal offenbaren sich die Werte von Karten erst, wenn man mehr Spielerfahrung hat. Ich hielt Necropotence auch mal für ne Schrottkarte...
Kenne die Karte leider nicht, aber mir ging es genauso. Kennst du den *Wilder Animist*?
Ich hielt den anfangs für Müll, vor allem da er rot/grün war. Seit einer Woche hab ich jetzt ein drittes Deck - rot/grün - und da hat der jetzt schon einen sicheren Stammplatz. Hab gestern eine Partie gehabt wo der Animist dem Gegner mit einem Angriff exakt 256 Schaden gemacht hat. :eek:
Wie das? Ganz einfach. Der Kerl hat 2/1 und die Fähigkeit für 3 Mana seine Stärke zu verdoppeln. Tja, mein Gegner hat ihn nicht geblockt und ich hatte exakt 21 Mana übrig. Kannst nachrechnen...
Stell dir jetzt mal vor, der Animist hat noch folgende Verzauberungen: 6/6 von den Wurmwindungen, 3/3 von Blühende Umarmung, 1/1 von Zauberzeichen des Fechtmeisters und 1/1 von Zauberzeichen des Schwertmeisters. Das würde dann bei einer Basisstärke von 13 und wieder 21 Mana einen Schaden von... *rechne* 1664 ergeben... nicht schlecht... Aber stell dir jetzt mal vor der Gegner spielt Weiß und hat Züchtigen in der Hand + genug Mana. :eek: 1664 Leben ist ein gutes Polster... ;)

Hab noch eine Frage an die Spezialisten hier:
Zauberzeichen des Bändigers:
Das ist ne Aura die jeder von dir kontrollierten, verzauberten Kreatur 1/1 dazugibt.
Zusätzlich bekommen alle verzauberten, von dir kontrollierten Kreaturen 1/1 für jede Kreatur von der sie geblockt werden.
Frage: Zählt das für jede Verzauberung auf einer Kreatur oder nur einmal wenn die Kreatur verzaubert ist - egal wie oft?
Wenn man 2x diese Aura draussen hat, zählen dann beide?

Sliver ("Remasuris") sind wie geeignet für Nephilimdecks, oder andere mehrfarbige Deckkreationen ;).
Klingt ja wirklich interessant, aber ich hab leider erst 4 von den Dingern + 1 Nephilim.

PS: Mal wieder ne Ladung Romankarten! Arkn | Schwarze Rose | Drachenrülpser | Rakts Hunger | Danain | Unsichtbarkeit
Man erkennt bei jeder Karte die Quelle wieder. Arkn wirkt zwar etwas kompliziert aber fies. Die Schwarze Rose ist auch sehr nett, aber der Drachenrülpser :eek: das ist mal ne MVK (Massenvernichtungskarte). Danain wirkt etwas zu stark - das mit regenerieren und Waldtarnung passt ja noch, aber die +1/+2 für alle Krieger? Unsichtbarkeit hingegen ist so wie sie sein sollt.


das wäre ein gefundenes Fressen für mein rot/grünes Deck... Elfen sind ja komischerweise nicht gerade robust - da reicht meistens schon ein einfacher Direktschaden und wieder ist eine Karte weg. :D


Wenn es das ist von dem ich gehört habe weiß ich jetzt auch von wo du deinen Forumnamen hast ;).

nene... wenn dein rot grünes hauptsächlich aus starken monstern besteht, hats keine chance gegen meine elfen...
wie schon gesagt, wenns gut beginnt kann ich später pro zug 20 lebenspunkte bekommen... ich muss ja nicht blocken wenn du angreifst und hab somit mehr elfen die mir für den wellwisher und der timberwatch elf nützlich sind... dazu noch wirewood lanche und meinen treetop elf und weg is dein deck :D

ja das blau/schwarze is das mit Szadek, Herr der geheimnisse....
und da ich vampiere sowieso mag passte der nick gut...

sims
25.10.2006, 09:13
Hast du dir schon die neuen Themendecks aus Timespiral angeschaut? Sind da ausbaufähige dabei die man sich getrost kaufen kann? Mich fragen nämlich schon 2 meiner noch Kartenlosen Mitspieler welche Karten sie sich anfangs besorgen sollen... wenn ich die gleich mit Turnierpackungen und Boostern für 100€ bombadiere dann wird das nichts... 13€ für ein brauchbares Deck + 2-3 Booster sollten da reichen für den Anfang.

Will ja absolut nicht gemein sein
Fiesling!
Waren gestern 2 nette Partien (eigentlich 3, aber nachdem mein Gegenspieler nach 10 Runden noch immer nur 1 Land draußen hatte wollte er einfach nicht mehr...).
Die nächste Partie hab ich dann dank Kiki und 2 Wolkenfetzern + Gruul-Gildenmagier für mich entschieden. Wolkenfetzer dank Gruul-Gm auf 16/16 gebracht, mit Kiki kopiert und Kopie + Original geopfert für einen Gesamtschaden von 32. Hätte ich diese Notbremse nicht gezogen wäre bei mir ein Massensterben angesagt gewesen. Er hatte ein 14/14 Vieh mit dem Kusari-Gama draussen. Falls ich den Angriff geblockt hätte wären bei mir die wichtigsten Kreaturen gestorben. So hab ich den ersten Angriff durchgehen lassen müssen und hatte nur noch 6 Leben...

Zweites Spiel verlief dann ganz anders. Es war ewig ruhig und jeder hat gebunkert. Dann hab ich den Grabräuber bekommen. Da der Friedhof noch immer leer war hab ich ihn sofort wenden können und dann hat der Spaß angefangen. Nekraltaar ausspielen und das fetteste Vieh vom Gegner entfernen. Danach ne Runde warten und dann mit dem Nekraltaar angreifen. Anfangs hat er ihn geblockt und ich hab ihn dann aus dem Grab zurückgeholt. Dann hat er ihn immer mit einem Token geblockt wodurch er immer überlebt hat. Zum Glück hatte ich die Balliste: Nekraltaar angriff, Gegner weist Blocker zu und ich knall meinen Nekraltaar mit der Balliste ab. :D
Danach nur noch vom Friedhof holen und wieder ein fettes Vieh beim Gegner weniger. Hach, ich liebe es! :)
Nachdem ich alles was gefährlich war aufgeräumt habe und dann noch den Heiler bekommen habe hab ich mich dann auch mit meinem regenerierbaren Skelett + Nago getraut anzugreifen. Theoretisch hätte ich ihn Jederzeit ohne Verluste töten können, aber wir hatten noch etwas Zeit – aber leider zu wenig für ein neues Spiel. Nachdem er dann noch 1 Leben pro Karte die er zieht verloren hat und meine Kreaturen alle +1/+1 bekomen haben war er dann dank Archivar + Aura der Oberherrschafft und einem Reproduzierbaren Kartenhebezauber nach wenigen Zügen auf 1 Leben. Meine Luftwaffe hat ihm dann den Rest gegeben. ;)

Ne Frage hätte ich auch noch:
Auf einer Karte (Kristallseher) steht 4+blau: nimm die Karte wieder in die Hand.
Bedeutet das auch das man sie wieder vom Friedhof holen kann? Oder doch nur vom Spiel wieder in die Hand?

Stell dir sowas in rare vor, und du weißt in etwa, wie es mir mit dem Dissensionfatpack ging. Bloß daß die Karten da noch schlimmer waren.
Oh... das ist dann wirklich Pech!

Ok, das man dann für 1 Leben 1 Karte ziehen kann... ist doch etwas teuer.
Ja, aber das ist es wohl wert. Ich verstehs auch nicht wirklich - aber Necropotence zählt zu den als mächtigsten eingeschätzten Karten überhaupt.
Hmm, da hab ich lieber den Archivar und kann auch 1 Karte pro Tappen ziehen. Kombiniert mit der Aura der Oberherrschaft und ein paar Tokens kann man da auch so viele Karten ziehen wie man will...
Vielleicht hab ich das nicht richtig verstanden, aber kann es sein das die deshalb so mächtig sein soll weil man nur dann Karten hebt wenn man auch welche braucht? Könnte einen Sinn ergeben wenn der andere Abfallgolem + Tunnelblick spielt...

Ich möchte einmal gegen den Animisten spielen und Züchtigen in der Hand halten - das muss ein Gefühl sein.
Noch besser: Schaden auf den Gegner umleiten... da kommt Freude auf!
Nee – da hab ich lieber 1664 Leben und kann den Gegner in Schmach verlieren lassen. :D

Oder das seine Verteidigung so stark ist wie du Wälder kontrollierst
Sowas geht gar nicht - einmal Landmassenzerstörung und er ist tot. Das paßt nu gar nicht zum Buch ;).
Wusste gar nicht das es so eine böse Karte gibt. :eek:
Stimmt, das passt gar nicht zu ihm. Wachsamkeit und Waldtarnung gibt er ja schon... vielleicht solltest du das etwas ausweiten. Nicht nur auf Krieger sondern auf alle nichtroten und nichtschwarzen Kreaturen.
Oder vielleicht anstelle von Waldtarnung Nichtstandardlandtarnung bzw. Standardlandtarnung.

Oder das Buch das sie zusammen mit Chandra bekommen haben?
Ja. Erklärung: Alternative Gewinnbedingung. Inspiration Tür ins Nichts...
Buch gefällt mir, hoffe das war jetzt aber kein Spoiler! ;) Die Tür hast du mir schon mal gezeigt – gemeine Karte!

Oder der Ausdauertrank ganz am Anfang?
Ja.
Passt gut!

Oder generell das Thyreamit? Eventuell das Waldläuferamulett oder Danains Schwert?
Nein, ehrlich gesagt noch nicht. Aber ich hatte da grade eine Idee!
Naja, nicht schlecht – aber wenn der Gegner keine Schatten hat ist das nicht mehr als ein Schmuckstück...

Vielleicht Maraks böse-vertreiben-meditation?
Ich hatte sowas geplant, heraus kam das.
Wenn du nicht gesagt hättest was das sein soll hätte ich es nicht erkannt.

Hast du eigentlich schon alle *Hauptdarsteller*?
Ja, aber mit vielen bin ich noch nicht so zufrieden. Insbesondere Marak, Scharneim, Mov'Tarr und weitere...
Bin schon gespannt was du dann mit den Karten vor hast. ;)



nene... wenn dein rot grünes hauptsächlich aus starken monstern besteht, hats keine chance gegen meine elfen...
wie schon gesagt, wenns gut beginnt kann ich später pro zug 20 lebenspunkte bekommen... ich muss ja nicht blocken wenn du angreifst und hab somit mehr elfen die mir für den wellwisher und der timberwatch elf nützlich sind... dazu noch wirewood lanche und meinen treetop elf und weg is dein deck :D

ja das blau/schwarze is das mit Szadek, Herr der geheimnisse....
und da ich vampiere sowieso mag passte der nick gut...

Mein rot/grünes hat eigentlich eher schwache Monster – ok ein paar 5/5 und 6/6 hab ich auch – aber dafür kann ich viel Direktschaden anrichten – sowohl auf dich als auch auf deine Kreaturen.
Wäre gespannt was du machen würdest wenn ich jede Runde 3*1 Schaden + 1*6 Schaden auf ein Ziel meiner Wahl machen würde. :D
Ach und was hilft es dir wenn du 100 Leben hast aber keine Blocker? Nach ein paar Runden bist du dann auch auf 0. Sollte das noch nicht reichen dann kann ich dir noch ein paar Länder zerdeppern.

btw. der Nick gefällt mir! :)

bg2408
25.10.2006, 11:50
Hast du dir schon die neuen Themendecks aus Timespiral angeschaut?
Zu den Themendecks hab ich weiter oben schonmal was geschrieben. Also so halbwegs spielbar (allerdings alles andere als perfekt) sind Reality Fracture (rot-blau), Sliver Evolution (rot, grün, weiß) und Fun with Fungus (grün-schwarz). Aber, as I said before, im Vergleich kommen mir die brauchbaren (siehe viel weiter oben) Ravnica-Themendecks besser vor.

Oder doch nur vom Spiel wieder in die Hand?
Nur vom Spiel auf die Hand. Ja, der Kristallseher ist maßlos überteuert... ich freue mich auch jedes mal über ihn. Alleine im Dissension-Fat-Pack hatte ich ihn 4x... >_<

Auf die Hand zurück nehmen ist gut gegen alle Arten von Kreaturzerstörungen, daher ist das keine sooo schlechte Fähigkeit, weil Kartenvorteil. außer im Falle des Kristallsehers, weil er zu teuer ist.

Vielleicht hab ich das nicht richtig verstanden, aber kann es sein das die deshalb so mächtig sein soll weil man nur dann Karten hebt wenn man auch welche braucht? Könnte einen Sinn ergeben wenn der andere Abfallgolem + Tunnelblick spielt...
Nein. Der Grund ist vielmehr, die Ressource Leben nutzen zu können. Leben an sich ist in Magic nichts wert - außer eben der letzte Punkt, den man nicht verlieren darf. Necropotence ermöglicht es, Kartenvorteil durch Lebenseinsatz zu bekommen - und dadurch das Spiel schnell zu eigenen Gunsten zu wenden.
In dem Moment, wo du dafür tappst oder Mana einsetzt, hast du Tempoverlust. Den gibts bei der Necropotence nicht. Daher ist die wohl so beliebt ;).
Nebenbei, gegen jemanden mit Abfallgolem + Tunnelblick bringts nicht viel. Denn: Wer das spielt, der hat noch mehr Möglichkeiten, dich Karten wegschmeißen zu lassen. Und ohne neue Karten ziehen zu können, verlierst du auch so.

Nee – da hab ich lieber 1664 Leben und kann den Gegner in Schmach verlieren lassen.
Je größer sie sind, desto härter fallen sie. Ich habe schon Spiele gewonnen, in denen der Gegner über 100 Leben hatte. Wie? Alternative Gewinnbedingungen. Gaaanz übel. Die gibt es. Von daher ist es besser, beim Gegner 1664 Schaden anzurichten (außer er hat nen Glücksdieb oder ähnliches draußen), als selbst 1664 Leben zu haben. Denn bei dem einen hat man gewonnen, bei dem anderen *kann* man auch noch verlieren, egal wie unwahrscheinlich es erscheint (Gift, Mill, Phage, Tür...)

Außerdem: In der nächsten Runde kann der Animist wieder angreifen. Was, wenn dann kein Züchtigen mehr da ist ;)?

Wusste gar nicht das es so eine böse Karte gibt.
Gibt es. Eine heißt praktischerweise Armageddon. Schau dir mal den Multiplayer-IQ-Test (http://www.wizards.com/default.asp?x=mtgcom/daily/aa206) an, der ist zum schießen bei der Frage :D!

hoffe das war jetzt aber kein Spoiler!
War es nicht. Spielte mehr darauf an, daß die Gruppe... Probleme gehabt hätten, hätten sie Chandra losgeworden.

Naja, nicht schlecht – aber wenn der Gegner keine Schatten hat ist das nicht mehr als ein Schmuckstück...
Jop. Denn ist es sonst mehr?

Bin schon gespannt was du dann mit den Karten vor hast.
Hm (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/marak.jpg), hm (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/nachtmahr.jpg), hm (http://www.tikanderoga.net/bg2408/pics/mse/ungesehenepfad.jpg).

sims
06.11.2006, 11:05
So, da bin ich wieder. Hatte jetzt fast 2 Wochen Urlaub - herrlich! Schade das er schon vorbei ist.
Vor meinem Urlaub hab ich mir die Infos auf der Magicseite über die neuen Themendecks angeschaut - zum Glück.

Ich hab meinen ganzen Urlaub lang warten müssen, da mein Händler einen Lieferengpass hatte. Letzen Samstag war es dann endlich so weit. Er hat die Themendecks und Booster bekommen. Leider dauern die Turnierpackungen nochmal 2 Wochen... und Fatpacks hat er nicht bestellt...
Naja, ich hab trotzdem zugeschlagen und bereu es nicht. Ich hab mir die Pilze und die Remasuris geholt, dazu noch 5 Booster und schon hatte ich nen Tag lang genug Karten zum Sortieren und lesen. Ein Freund von mir hat sich das rot/blaue und ebenfalls das Remasurideck geholt.
Nachdem er seine Remasuri und ich meine Pilze etwas verbessert habe haben wir ein paar Spielchen damit gemacht. Ich war sehr überrascht wie genial die Pilze funktionieren. Von 4 Spielen hab ich 4 Gewonnen.
Die Saprolingproduktion läuft zwar nicht so schnell, aber dafür können die mit den Saprolingen viel mehr anfangen als nur angreifen. Durch das Opfern eines Saprolings können die viele sachen machen. Regenerieren, +1/+1 oder -1/-1. Hat man dann noch die 2 Sporensäher (oder so ähnlich) draußen dann produziert jeder Pilz pro Runde einen Saproling. Oder man hat den Typen draußen bei dem jede Sporenmarke wie eine +1/+1 Marke ist und sieht zu wie die Pilze jede Runde um +3/+3 fetter werden.
Tja, aber dafür hat man so gut wie keine Flugabwehr. Aber gegnerische Einheiten sollten kein Problem sein mit der indirekten Schadensquelle Saprolinge. Dann opfert man eben mal 4 Saprolinge und eine x/4 Kreatur ist weg. Gegnerische Kreaturen mit einem Leben die Mana Produzieren oder sonstwie sehr gemein sind - einen Token opfern und weg ist das Ding.
Ein Spiel war knapp weil ich da die Todessporenpilze nicht bekommen habe und mein Gegner mich mit einer Irrealität immer Malträtiert hat. Dank einem mutigen Tokenangriff hab ich dann seine ganzen Blocker auf einmal erwischt. Es ist schon gemein wenn man mit 6 1/1 Tokens angreift und die dann plötzlich alle zu 2/3 Viechern mutieren. Dieser *Älteste von Pendelhaven* ist sehr nett. :D Ich hab sein Irrealitätsdingsbumsvieh zwar nicht erwischt, aber dank 5 Pilzen und 2 überlebenden Tokens habe ich am Ende doch noch mit 2 Leben gewonnen.

Der Inhalt von den Boosterpacks war naja. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Was mich gestört hat war, das ich keinen einzigen Pilz bekommen habe und nur 2 Remasuris und von denen war einer der Gemmenhaut der schon 4x im Deck ist und einer der folgende Fähigkeiten hat: Alle Remasuris +1/+1 wenn man einen Sumpf besitzt und schwarz: Regeneriere das Remasuri.
Bei den anderen Karten waren noch ein paar sehr interessante dabei. 2x Paradiesfeder und 1x ein Artefakt welches entweder ein Farbloses Mana erzeugt oder eine Mana in eine Farbe nach Wunsch verwandelt. Dann noch ein Artefakt welches aus allen Kreaturen Remasuris macht. :eek:

Diese Karte hat mich auf eine Frage hingebracht. Auf den Remasurikarten steht ja *Alle Remasuris haben...*
Gilt das wirklich für alle Remasuris oder nur für die Remasuris die man kontrolliert? Wenn ersteres dann ist dies die Perfekte Anti-Remasuri-Deck Karte. Da schaut der Gegner aber sicher mal blöd drein wenn plötzlich alle gegnerischen Kreaturen das gleiche könne wie seine eigenen.

Ein anderes Nette Spielchen war folgendes. Ich schwarz/weiß hatte 5-6 Sümpfe und den Nachtmahr als einzige fliegende Kreatur draußen. Mein Gegner mit blau/grün hatte Glück und hat Einsammeln gezogen. Natürlich hat er sich mein Nachtmahr geholt. Leider hat er vergessen das er selber keinen Sumpf kontrolliert. Tja, dank eines Zauberzeichens war das Nachtmahr dennoch eine 1/1 Kreatur und noch immer die einzige Fliegende. Nachdem er mich 4 x Angegriffen hat habe ich dann zum Glück die Ruhige Reinheit gezogen. Tja, das Zauberzeichen wanderte damit auf den Friedhof, dicht gefolgt von Einsammeln und meinem Nachtmahr. Denn dadurch hatte mein Nachtmahr 0/0 und war somit tot. :D
Ein Totengräber später hatte ich dann wieder mein Nachtmahr. Das Spiel hat sich dann dennoch noch lange hingezogen da er dann plötzlich seine ganzen Flieger bekommen hat und ich dank einer 1/4 Kreatur mit Bushido 13 :eek: ziemlich sicher war. Beide hatten wir eher defensive Kreaturen, aber ich hatte dank Glodschwanz und dem Nezumi-Grabräuber einen großen Vorteil. Jedesmal wenn er mich mit seinen Fliegern angegriffen habe hat mein Nachtmahr und meine Balliste jeweils einen heruntergeholt. Dann hat dann mein Grabräuber die 2 aus dem Friedhof geholt und Goldschwanz hat einen dann noch mit Bushido verstärkt. Tja, nach dem 3. Angriff habe ich noch immer gelebt und ich hatte die Luftherrschaft. Der Rest war dann Formsache - Geistesentzug mit 10 schwarzem Mana und schon war er auf -2. ;)

Wow, viel Text wieder mal... bin gespannt ob das überhaupt jemand liest?

@bg
Hoffe du hattest inzwischen wieder ein Spielchen! Ich hab jetzt schon 2 Leute bei der Arbeit, meinen Bruder und noch 2 Freude gefunden die Magic spielen. Ok, bis auf einen haben alle wegen mir angefangen und von denen hat nur noch einer keine eigenen Karten. Mit etwas Glück könnte ich jeden Tag ein Spielchen machen. Leider treffe ich alle ziemlich unregelmäßig.

Ich werd dann heute mal schaun was sich aus dem Remasurideck machen lässt... bin schon gespannt. Irgendwie muss ich da noch schwarz und blau reinbringen... hab nämlich 2 blaue Remasuris mit netten Fähigkeiten und eben den einen der mind. 1 Sumpf braucht... dazu noch den einen oder anderen Zauber...

bg2408
07.11.2006, 08:08
Dein Text wurde gelesen ^.^. Ich hatte übrigens am 20.10. ein paar Partien - die waren schöööön. Auch wenn ich die meisten verloren habe ._., und zwei Spiele nur durch jeweils eine Karte wenden konnte. In einem Fall hieß sie Jaya Ballard (http://magiccards.info/ts/en/166/), im anderen Fall Stronghold Overseer (http://magiccards.info/ts/en/133/). Immerhin hatten die Time Spiral-Karten also nen tollen einstand. Wobei der Stronghold Overseer ausgerechnet in meinem neuen Sliverdeck (Sliver = Remasuri) war, die ansonsten ... eine eher zurückhaltende Rolle spielten.

Ah, du hattest Urlaub? Erklärt die... große Aktivität in diesem Thread ;).


Was mich gestört hat war, das ich keinen einzigen Pilz bekommen habeSowas kann passieren - was meinst du, wie ich mich über die Augen geärgert hab.


Gilt das wirklich für alle Remasuris oder nur für die Remasuris die man kontrolliert?Hm. Die englische Version ist da ziemlich klar:

Creatures you control are Slivers in addition to their other creature types.
Heißt: Alleine deine Kreaturen sind zusätzlich Sliver, sie profitieren also von den Fähigkeiten aller Sliver im Spiel. Bringst du den Stein gegen ein Sliverdeck, sieht es alt aus. Bringst du es in einem eigenen Sliverdeck, gibts du den Nichtslivern einen ordentlichen Schub. Durchaus ne mächtige Karte!

sims
07.11.2006, 09:21
Dein Text wurde gelesen ^.^.
Supi. :)

Ich hatte übrigens am 20.10. ein paar Partien
wurde ja auch Zeit, oder? ;)
Auch wenn ich die meisten verloren habe
mach dir nichts draus, ich hab gestern auch verloren. Schon nach der 2. Karte meines Gegners wusste ich das ich Chancenlos bin...
Ich hab mir gestern auch ein Sliverdeck gebastelt... naja, das große Problem dürfte sein, das es momentan aus 100 Karten besteht...
vielleicht hast du ein paar Tipps für mich? Momentan besteht es aus 40 Ländern, 38 Slivern, 3 Artefakten, 15 Zaubern und 4 anderen Kreaturen.
Die anderen Kreaturen sind 1x Llanvarelf, 1x ein Manafarbenumwandler, 1 x ein 1/3 Flugblocker welcher zusätzlich noch ein Mana meiner Wahl produziert und die letzte Kreatur ist eine Illusion die alle Kreaturentypen hat, auch wenn die nicht im Spiel sind - also auch Remasuri.
Die Zauber bestehen aus 5 Zaubern die Artefakte, Verzauberungen, Spontanzauber und Auren entfernen bzw. blocken.
2x Haftzauber, 2x die weiße Kreaturenaura aus dem Remasurideck, 4 Kartenhebezauber, 1 Landverzauberung (3 Mana) und 1 x hole 2 Länder aus der Bibliothek
Die Remasuris bestehen hauptsächlich aus denen die im Deck drinnen waren. Zusätzlich sind noch 3 blaue (2x Telepatischer, 1x Kreischender), 1x Artefaktremasuri, 1 Stachel, 1 Flanken und der rote der folgende Fähigkeiten hat: wenn man einen Sumpf kontrolliert: alle Sliver +1/+1 und
alle Sliver haben: schwarz: reg. einen Sliver.
Tja, wegen dieser Karte habe ich sogar 2 Sümpfe eingebaut obwohl ich ansonsten nichts schwarzes drinnen habe...
Wie kann ich das Deck verbessern?

Jaya Ballard
Schade, so eine tolle Karte war bei mir nicht in den Boostern...
Stronghold Overseer
Ich hasse Irrealität (Shadow)! Die Dinger sind noch schlimmer als Flieger. Zum Glück hab ich 2x Ätherflamme in meinen Boostern gehabt - 1x sogar Foil. :)

Ah, du hattest Urlaub? Erklärt die... große Aktivität in diesem Thread ;).
Urlaub ist gut gesagt... die ersten 5 Tage war ich auf Autosuche, dann noch eine neue Couch und ein neues Bett suchen. Tipp: geh niemals in weiblicher Begleitung in ein Möbelhaus! Das ist noch schlimmer als in einem Schuhgeschäft! :eek: ;)
In Summen hatte ich 2 Tage die nicht schon vorher verplant waren...

Was mich gestört hat war, das ich keinen einzigen Pilz bekommen habe
Sowas kann passieren - was meinst du, wie ich mich über die Augen geärgert hab.
Hab mich getäuscht, es war doch 1 Pilz dabei. Ein Foil-Sporensäher! Der war unter meinen Foilkarten die ansonsten fast nur aus Ländern bestehen. Tja, das kommt davon wenn man andere Leute an die eigenen Karten lässt.

Wenn ich das mit den Slivern richtg verstanden habe, dann boostet ein feindlicher Sliver auch die eigenen mit auf. Tja, dann ist diese Karte der Tod für alle gegnerischen Sliverdecks. :)
Jetzt ist nur die Frage wo ich das Ding einbaue... entweder in mein Sliverdeck welches ich dann auch noch mit anderen netten Kreaturen verstärke oder in ein anderes um damit gegen Sliver bestens gerüstet zu sein... irgendwie kann ich mich da nicht entscheiden... naja, vielleicht wird es auch mal Zeit ein anderes Deck aufzulösen...

bg2408
10.11.2006, 09:41
vielleicht hast du ein paar Tipps für mich? Momentan besteht es aus 40 Ländern, 38 Slivern, 3 Artefakten, 15 Zaubern und 4 anderen Kreaturen.Der einzige Tip ohne das genaue Deck zu kennen ist, wirklich zu schauen, welche Sliver sich lohnen. Was das Deck erreichen will. Ein Sliver, der nur den Gegner ne Karte aus der Bibliothek wegschmeißen läßt, ist meist nicht so gut zusammen mit anderen Slivern. Auch ist die Frage, ob man wirklich 4 Gemmenhautsliver braucht. Da würd ich ausmisten. Und auch schauen, was die einzelnen Zauber und Sliver (zusammen) bringen.


Ich hasse Irrealität (Shadow)! Ich auch. Ich auch.


In Summen hatte ich 2 Tage die nicht schon vorher verplant waren...
Armes Sims.


Wenn ich das mit den Slivern richtg verstanden habe, dann boostet ein feindlicher Sliver auch die eigenen mit auf. Tja, dann ist diese Karte der Tod für alle gegnerischen Sliverdecks.Hast du richtig verstanden, und ja, die Karte ist für Gegner wirklich übel. Wenn sie Sliverdecks spielen. Wenn nicht... urks... von daher würd ichs schon ins eigene Deck einbauen... ;)

sims
10.11.2006, 10:52
Ich hab angefangen mein Sliverdeck auszumisten und bin auch wieder auf ca. 60 Karten unten. Problem dabei ist das ich jetzt nur noch 11 Standardländer im Deck habe. Zusammen mit 3 Doppelländern, 3 Doppelspeicherländern und 3 Spezialländern (opfere Karte und bringe dafür ein Standardland aus der Bib) hab ich jetzt nur noch 20 Länder im Deck. Als zusätzliche Manaquelle hab ich dann noch 2 Kreaturen, 3 Artefakte und meine Remasuris.
Tja, wenn ich einen der Gemmenhaut draußen habe dann hab ich genug Mana. Dazu muss ich aber mindestens 1 Wald haben - Wälder hab ich aber nur 7 Stk im Deck...

Alles zusammen ist mein Deck dadurch eigentlich nicht wirklich besser geworden. In Summe hab ich nur 2 Remasuris durch die ich Flieger abfangen kann. Ausserdem hab ich nur noch 7 Zauber drinnen, von denen 2 Lebenabsauauren, 2 Gegnerblockierauren und 2 Gegenzauber sind.
Wenn alles optimal läuft dann hab ich eigentlich nie Karten auf der Hand aber dafür sehr viel Mana in allen Farben die ich möchte. Tja, Aber keine einzigen Karten mit denen ich meinen Manavorteil benutzen kann...
muss mich mal nach teuren Kreaturen oder Zaubern umschaun, eventuell reproduzierbarer Kartenhebezauber...
Kreaturen oder Artefakte mit Direktschaden wären auch interessant, vor allem gegen die Pilze. Sehr interessant wären Kreaturen mit Manafähigkeiten die man oft einsetzen kann. z.B. den Gruul-Gildenmagier oder den wilden Animisten. Verzauberungen die alle Kreaturen boosten wären auch sehr praktisch...
leider habe ich die ganzen Karten schon irgendwo anders verbaut.

tja, aber da wird sich bei mir nächste Woche einiges abspielen. Ich hab mir gestern bei EBAY ca. 2000 Karten ersteigert. :eek:
1000 gebrauchte um 30€ und 2 verpackte Boosterboxen mit je 36 Boostern. Einmal Zeitspirale (deutsch) und einmal Saviors (englisch). Ich hab keine Ahnung wo Saviors dazugehört aber bei einer Ersparniss von über 70€ im vergleich zum Händler musste ich zuschlagen. Coldsnap hätte es auch noch gegeben, aber da hast du mir abgeraten.
Bin schon gespannt wie gut die gebrauchten sind und ob ich bei den Boostern etwas mehr Glück habe. Freu mich schon rießig darauf wenn ich 72 Booster aufmachen darf. :D

Das Pilzedeck wird mir schön langsam unheimlich. Insgesamt war es jetzt 7x im Einsatz und nur einmal hat es knapp Gewonnen - die anderen 6x mit großem Abstand. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Dabei hab ich nur 3 Karten dazugetan und keine entfernt. Die 3 Karten sind aber auch so schon im Deck - jetzt eben 2x oder 3x

irrealität:
Schützt du dich dagegen mit speziellen Kreaturen (Ätherflammen) oder hoffst du das du sie irgendwie so los wirst (Direktschaden, zerstören)?

Noch ne kurze Frage:
Wenn eine 1/1 Kreatur von irgendwas -1/-1 bekommt - stirbt die dann genauso als ob sie 1 Direktschaden bekommt? Wenn ja, dann ist das Pilzedeck noch gemeiner! :eek:

eissceda
10.11.2006, 11:03
Jep, sobald eine Kreatur 0 Lebenspunkte besitzt (egal ob durch Schaden>=Verteidigung oder Verteidigung<=0) dann ist ihr Leben beendet

Ne Frage zu Irrealität: Gibts die in den neuen Editionen wieder?
Ich habe mir seit es das neue Design gibt keine Karten mehr gekauft.

sims
10.11.2006, 11:12
Danke eissceda!

Ja, Irrealität gibt es in Timespiral (Zeitspirale) - ist die Aktuellste Edition, gibt es sein anf. Oktober. Obs die vorher schon gegeben hat weiß ich nicht - ich spiel erst seit 2-3 Monaten. ;)

eissceda
10.11.2006, 11:18
Ja, das gab es schon vor langer Zeit, in den ersten Editionen, ist dann aber genauso wie Bündnisfähigkeit ausgestorben.

sims
10.11.2006, 11:29
Naja, die Edition heisst ja nicht um sonst Zeitspirale. ;)
Es sind einige Karten dabei die aus älteren Editionen stammen. Daher werden sie auch einige der Fähigkeiten von älterne Karten wieder übernommen haben...
btw. was bedeutet Bündnissfähig?

eissceda
10.11.2006, 11:46
Das ganze ist recht kompliziert, deswegen erkläre ich es dir in der Kurzfassung.
Du kannst aus mehreren Kreaturen mit Bündnisfähigkeit und maximal einer ohne einen Kreaturenverbund machen. Zauber, die können nicht mehr auf eine einzelne Kreatur gesprochen werden sondern auf den Verbund und der Besitzer sucht sich aus, welche Kreatur der Zauber trifft. Und wenn du mit einem Verbund blockst, kannst du auch die Schadensverteilung innerhalb dieses Verbunds bestimmen. Auserdem muss der Gegner den kommpletten Verbund blocken oder durchlassen.
Die näheren Regeln dazu sind jetzt zu ausführlich, auserdem kenne ich sie auch nicht alle, da ich nur ein paar vereinzelte Kreaturen mit Bündisfähigkeit habe (Kjedoranischer Himmelsritter und Kjedoranischer Himmelskapitän).
Die Fähigkeit war aber irgendwie schon geil.

bg2408
13.11.2006, 08:46
Problem dabei ist das ich jetzt nur noch 11 Standardländer im Deck habe.Das ist zuwenig. EIn Deck muß nicht 60 Karten haben - 65 oder 70 gehen auch, ehrlich ;).


tja, aber da wird sich bei mir nächste Woche einiges abspielen. Ich hab mir gestern bei EBAY ca. 2000 Karten ersteigert.EEEK! Damit dürftest du dann auch knapp soviele Karten haben, wie ich in (*nachzähl*) äh... jedenfalls vielen, vielen Jahren zusammenbekam (meine erste Magicpackung war eine Ice Age - Turnierpackung!).


Ich hab keine Ahnung wo Saviors dazugehört Zu Kamigawa. Hm. Ich hoffe, du bekommst irgendwann mal ein ähnliches Angebot für Ravnica-Boosterdisplays...


Das Pilzedeck wird mir schön langsam unheimlich. Insgesamt war es jetzt 7x im Einsatz und nur einmal hat es knapp Gewonnen - die anderen 6x mit großem Abstand.Harr, du bist einfach noch nicht gegen die richtigen Decks angetreten, das ist alles ;).

Ein Kumpel von mir war mal so von seinem Simic (blau-grün) - Deck überzeugt. Nachdem ich damit fertig war, hielt er es nicht mehr für unbesiegbar (wobei ich sagen muß, Jaya hat da ne ziemlich große Rolle bei gespielt).


Schützt du dich dagegen mit speziellen Kreaturen (Ätherflammen) oder hoffst du das du sie irgendwie so los wirst (Direktschaden, zerstören)?
Da mein Kumpel (noch) keine Irrealitätenkarten hat, schütze ich mich gar nicht davor. Ansonsten würd ich da mit Counterspells, Direktschadenssprüche, Fesselungszauber oder ähnliches gegen angehen.


Wenn eine 1/1 Kreatur von irgendwas -1/-1 bekommt - stirbt die dann genauso als ob sie 1 Direktschaden bekommt? Wenn ja, dann ist das Pilzedeck noch gemeiner!
Nein, sie stirbt nicht genau so - sie wird ohne Umwege auf den Friedhof gelegt. Das ist ein kleiner Unterschied, weil: So wird man auch unzerstörbare Viecher los. OK, damit nen Darksteel Golem (11/11) loszuwerden kostet schon einiges, aber immerhin!


Ja, das gab es schon vor langer Zeit, in den ersten Editionen, ist dann aber genauso wie Bündnisfähigkeit ausgestorben.Und ne Menge davon ist wieder da.
Shadow, Flashback, Kicker, Buyback, Madness, Morph, und noch diverse weitere alte Mechanismen... alles in Richtung Banding zum Glück nicht!

eissceda
13.11.2006, 09:06
Ja, mit Bündnisfähigkeit war das Spiel schon etwas komplex.
Was ist wenn eine Kreatur im Bündnis belibig viele Kreaturen blocken kann, oder eine Kreatur die Fähigkeit hat das alle Kreaturen die sie blocken können das tun, oder das sie keinen Kampfschaden erhält, ...
Meiner Meinung nach würde das Regelwerk, wenn es alle Sonderfälle, die mit Bündnisfähigkeit möglich sind etwa doppelt so lang werden, alleine wenn man alle möglichen kombinationen von irgendwelchen Kreaturen-Fähigkeiten betrachten würde.
Vor allem die wichtigste Regel bei Magic macht das ganze Recht kompliziert:
Wenn das was auf einer Karte steht den Regeln widerspricht, so gilt das was auf der Karte steht

Edit: Zu dem Thema Deckgröße: Ich hatte bis jetzt 2-3 Mal ein Deck mit 60 Karten, ...
aber nur solange bis ich die gekauften Decks umgebaut habe.
Ich kenn da jemanden, der spielt mit einem 300-Karten Defensiv-, Schadensverhinderungs und Lebensenergie-Dazugewinn Deck, ich hasse den Typen.

sims
13.11.2006, 12:18
Das ist zuwenig. Ein Deck muß nicht 60 Karten haben - 65 oder 70 gehen auch, ehrlich ;).
Schon klar, meine Decks haben meistens so um die 70 Karten...
Problem bei dem Deck ist das ich Anfangs unbedingt einen Wald + einen Gemmenhaut brauche. Wenn ich keinen Wald habe gibt es noch ein paar andere Möglichkeiten für mich um an einen Wald oder an grünes Mana zu kommen. (Immerändernde Weite, Paradiesfeder, Hole 2 Standardländer-Zauber, ...) Aber wenn ich keinen Gemmenhaut habe... autsch! Dann hab ich eigentlich nur noch grünes Mana und ein bisschen von den anderen Farben bzw. ich kann mir die eine oder andere Farbe aussuchen. Normalerweise sollte ich dann dennoch genug Mana haben um alles spielen zu können...
Andere Möglichkeit wäre das ich nicht auf die Gemmenhaut setze und nur 1 oder 2 einbaue. Dann brauche ich aber von den anderen Ländern einige mehr im Spiel. Rote und Blaue sind momentan gar nicht vertreten als einzelne - nur als Doppel- oder Speicherland...
Tja, ich kann mich nicht entscheiden...
Ich hab mir heute ein paar Karten im INet angeschaut. Mann, so eine Sliverqueen wäre wirklich eine Wucht! Kein Wunder das die Karte 29€ wert ist...


EEEK! Damit dürftest du dann auch knapp soviele Karten haben, wie ich in (*nachzähl*) äh... jedenfalls vielen, vielen Jahren zusammenbekam (meine erste Magicpackung war eine Ice Age - Turnierpackung!).
naja, wie gut die karten sind kann ich noch nicht sagen... aber die boosterdisplays sind sicher nicht schlecht. :D Leider gab es keine Turnierpackungsdisplays - tja, jetzt hab ich dann viel zu wenig Standardländer...


Zu Kamigawa. Hm. Ich hoffe, du bekommst irgendwann mal ein ähnliches Angebot für Ravnica-Boosterdisplays...
Eigentlich hab ich ja jetzt vor das ich mir längere Zeit keine Karten mehr kaufen werde... bis jetzt hab ich sicher schon 400€ ausgegeben. :eek:
Boosterdisplays und ähnliches sind immer wieder in EBAY im Angebot. Vor allem Coldsnap-Displays kann man mit etwas Glück um 30-40€ bekommen.


Harr, du bist einfach noch nicht gegen die richtigen Decks angetreten, das ist alles ;).
Stimmt natürlich auch fast. Die Decks waren eigentlich nicht schlecht... ok, 4 x gegen ein Remasurideck welche dank der -1/-1 Fähigkeit einfach nicht ins Spiel kommen. Die anderen 3 x waren aber gegen starke Decks von denen aber keine Direktschaden hatte. Das dürfte nämlich ein rießen Problem werden.


Nein, sie stirbt nicht genau so - sie wird ohne Umwege auf den Friedhof gelegt. Das ist ein kleiner Unterschied, weil: So wird man auch unzerstörbare Viecher los. OK, damit nen Darksteel Golem (11/11) loszuwerden kostet schon einiges, aber immerhin!
Hurray, da ist mein Deck ja noch besser als gedacht. Ein weiterer Vorteil dürfte sein, das Heilzauber oder Schadensverhinderungszauber nicht wirken da man ja keinen Schaden bei den Viechern macht. :D Nachteil ist nur das man dem Gegenspieler damit keinen Direktschaden machen kann... naja, das ist aber ein kleiner Nachteil... ;)
Ach und das 11/11 Ding wird ganz schnell kaputt gemacht. 11 Saprolinge können zwar etwas dauern bis man die hat, aber es gibt ja noch andere Nettigkeiten wie z.B. die -4/-4 Zauber oder Auren die permanent +-x/-x geben.
Das Bedeutet auch das man so Regenerieren umgehen kann, oder? *hehe*


Ich kenn da jemanden, der spielt mit einem 300-Karten Defensiv-, Schadensverhinderungs und Lebensenergie-Dazugewinn Deck, ich hasse den Typen.
:eek: da ist mein Deck mit 100 Karten ja noch schlank gewesen...wenn man da die gleiche Aufteilung von Standardländern und anderen Karten hernimmt wie bei den Standarddecks dann müsste er ca. 120 Länder in dem Deck drinnen haben!:eek:
Ich frag mich nur wie er das Deck aufgebaut hat. Da man jede Karte nur 4x im Deck haben darf kann er keine Strategien und Kombos planen. Wie den auch? Er hat dann auf jede Karte eine Chance von 1/75 (wenn er sie 4 x drinnen hat). Außerdem frag ich mich wie der Gewinnen will? Einzige Chance ist das er darauf hofft das der Gegner millt. Oder er hat eine so starke def das er mit einem Teil auch angreifen kann...
Ich stell mir gerade vor wie jemand versucht 300 Karten zugleich zu mischen. :D

eissceda
13.11.2006, 12:31
Das Deck verwendet keine Kombos.
Es ist ausschließlich darauf ausgelegt, das du Schaden verhinderst, Lebensenergie dazuerhälst, den Gegner am Angreifen hinderst, ständig neue Kreaturen ins Spiel bringst und der Gegner dann entweder Decktot geht, du ihn irgendwann mit der gewaltigen Übermacht an Kreaturen überrennen kannst oder er bei Verliert weil er nach Ablauf der maximalen Spieldauer weniger Lebenspunkte besitzt.

Da macht es noch mehr Spaß von einem Überrenne ihn mit billigen Goblins oder spiele schon am Anfang übermächtige Kreaturen-Deck geplättet zu werden>:(

Edit: Der Type ist wirklich nervig. Da er auch bei Turniren so spielt ist er recht unbeliebt. Gottseidank habe ich ihn seit ich aus der Schule herrausen bin nicht mehr gesehen.

sims
14.11.2006, 10:45
@eissceda
Hm, ich persönlich liebe Deck die eher deffensiv ausgelegt sind. Sowohl als eigenes als auch als gegnerisches. Je mehr der Gegner bunkert desto leichter ist es eine Gegenstrategie zu entwickeln mit der man die def durchbricht. Man spart sich die meisten Verteidiger und kann voll auf angriff setzen. Falls das nicht klappt dann versucht man es mit Direktschaden, Fliegern oder anderen Gemeinheiten.
Andererseits kann man als Bunkerer am besten Fallen aufstellen und gemeine Hinterhalte vorbereiten.

Ich hatte gestern wieder mal 2 Partien. Die erste war mein neu zusammengestelltes, abgespecktes Sliverdeck gegen ein grün/blaues Deck welches auf Auren, Flieger und Zauber setzt. Durch etwas Pech auf der gegnerischen Seite hatte ich nach ein paar Runden schon eine fast unschlagbare Verteidigung. ca. 10 Sliver mit der Fähigkeit einem Angreifer 1 Schaden zu machen... der Rest war dann nur noch Formsache. Er konnte nicht mehr angreifen und ich hab dann Sliver um Sliver ins Spiel gebracht bis dann meine endlich Stark genug waren um seine Monster zu überrennen. Als ich dann noch den Lungensliver ins Spiel gebracht habe hat er sich nochmal kurz gewerht indem er mir einen weggenommen hat und dann ist er untergegangen.
Das 2. Spiel war mein rot/grünes Direktschadendeck gegen meine Pilze. Die Pilze hätten gewonnen aber mein Gegenspieler hat die Fähigkeiten nicht wirklich genützt. Er hat lieber einen Pilz geopfert anstelle von einem Saproling damit der Pilz +1/+1 bekommt und dadurch überlebt... usw. dazu ist dann noch Pech beim Kartenheben gekommen und schon war er weg. Das war das erste mal das meine Pilze versagt haben... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Ich freu mich schon so auf meine neuen Karten, kann es kaum erwarten bis sie bei mir ankommen. Schön langsam muss ich mir ein Ordnungssystem einfallen lassen. :eek:

eissceda
14.11.2006, 11:34
@sims: Ich habe ja auch nichts gegen Decks, die etwas Defensiver ausgelegt sind.
Sind meine in der Regel ja auch, aber ein reines Überlebe bis er Decktot geht ist nunmal nichts, womit man sich Freunde schafft.

Und zu den Deck's: Das beste Deck hilft dir nichts, wenn du nicht damit umgehen kannst bzw. wenn es nicht deinem Spielstil entspricht.
Ich spiele z.B. Decks, die gute und billige Blocker verwenden, die mir helfen zu überleben bis ich in der Lage bin starke Kreaturen und mächtige Zauber (Flammenwelle:4Schaden für einen Spieler und alle Kreaturen, die er konntrolliert) zu spielen oder Decks, die auf Kreaturen mit guten Fähigkeiten unterstützt durch Verstärkungs-, Übernahme- und Kerstöre-Kreaturen-Zauber aufbauen.

Mit einem Goblin-Deck, das darauf aufbaut, den Feind schnell mit vielen billigen Kreaturen zu überrennen liegen mir überhaupt nicht und ich könnte damit auch nicht spielen.

Auserdem ist es sowieso schierig mit einem fremden Deck zu spielen, bei dem man mit der Spielidee noch nicht zurecht kommt.

sims
14.11.2006, 13:19
Schon klar, jedes Deck ist ander und wird auch anders gespielt. Ich spiele aber erst seit 2-3 Monaten und hab noch nicht so viele Karten das ich groß eine Auswahl habe. Ausserdem Spielen viele Leute mit meinen Karten weil sie sich einfach keine eigenen kaufen wollen da zu teuer und zu selten Zeit zum spielen. Von daher kann ich keine Überdecks basteln sondern schaue momentan eher darauf das ich so viele spielbare Decks wie möglich zusammenbekomme die ich natürlich auch immer verbessere. Muss nur aufpassen das keines zu stark wird. Immerhin hab ich mit meinen paar Karten 5 funktionierende Decks gebastelt. Sie sind zwar nicht überstark, aber meine Pilze, Sliver und meine Direktschadendecks sind nicht schlecht. Auch die anderen sind gut ausbaufähig. Leider mangelt es mir meistens noch an Karten und vor allem an alternativen Auswahlmöglichkeiten.

Dabei sind meine 5 Decks alle irgendwie anders.
grün/schwarz - Pilzdeck, ist eigentlich fast genau so wie es in der Packung drinnen war. Ich komme prima damit klar und schätze es als eines meiner Stärksten ein.
5-farbig - Remasurideck, wurde leicht verändert von mir. Vor allem Doppel- und Speicherländer wurden hinzugefügt sowie ein paar Zauber. Das Deck braucht dringend möglichkeiten um Mana sinnvoll zu verwenden.
schwarz/weiß - das Deck hat keine Kracher, aber ist nett zu spielen. Grabräuber, Hymne, Gefängniss, Goldschwanz, Nachtmahr und Unterwelttraum sind einige der Hinghlights. Meistens versucht man den Grabräuber in Aktion zu bringen um damit so viele Kreaturen wieder zu beleben wie man will. Man kann auch mit dem Goldschwanz seine Kreaturen soweit verstärken das sie irgendwann im direkten Kampf unschlagbar sind. Schon mal versucht ein 1/1 Skelett mit Bushido 16 und *schwarz: regeneration* loszuwerden? ;)
blau/grün - Mein *Fette Viecher* Deck. Setzt auf Auren und Flieger. Mit keinem Deck (ausser Remasuris) kann ich so viele Viecher mit 10/10 und mehr bekommen. Falls dann doch eine Aura auf dem Friedhof landet hab ich dann ja immer noch meinen Wünschelrutenschamanen. Ach ja, ausserdem hat man die Chance auf einige Tokens. Schon mal versucht 20 1/1 Kreaturen zu stoppen?
rot/grün - Direktschadendeck. Eigentlich war das eher mal ein Deck welches ich aus langeweile zusammengestellt habe. Ausserdem wollte ich meinen Borby mal in Aktion sehen. Es fehlen zwar die ganzen netten Auren aber dank einigen anderen Karten ist das Deck doch ziemlich gut geworden. Spiegelzerbrecher + Wolkenfetzer + Gruul-Gildenmagier + Seshio ist eine SEEEHR nette Kombo. Dazu noch ein paar Eismagierinnen (tap: 1 Direktschaden)... autsch!

Seshio: Alle Schamanen haben: *tap: produziere 2 grün*
Gruul-GM: 3+grün: Kreatur +2/+2
Wolkenfetzer: 1+opfere Wolkenfetzer: X Direktschaden auf Kreatur oder Gegner. X = Stärke
Spiegel: tap: kopiere Kreatur deiner Wahl mitsamt deren Fähigkeiten

Ach ja, der Wolkenfetzer kommt mit Blutdurst 3 ins Spiel. Das heißt er ist von Anfang an eine 6/6 Kreatur. Mit ein wenig Mana kann man ihn dann auf 10/10 oder mehr aufpumpen und dann mit dem Spiegeltypen kopieren. Tja, und schon hat man eine nie enden wollende, dosierbare Direktschadensquelle. Sollte man mal in bedrängniss kommen kann man immer noch mit einem beherzten Endspurt je nach Mana sehr viel Direktschaden auf den Spieler geben.
Basis = 6/6
8 Schamanen = +8/+8
14 Länder = +14/+14
Summe = 28/28
Hat man dann noch 2 Mana übrig kann man beide opfern (Kopie+Original) und schon hat man eine nette Schadensausbeute von 56. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Meine Traumdecks kann ich noch nicht baun, aber irgendwann...

btw. ich liebe Token ;)

Szadek
22.11.2006, 13:25
Mein rot/grünes hat eigentlich eher schwache Monster – ok ein paar 5/5 und 6/6 hab ich auch – aber dafür kann ich viel Direktschaden anrichten – sowohl auf dich als auch auf deine Kreaturen.
Wäre gespannt was du machen würdest wenn ich jede Runde 3*1 Schaden + 1*6 Schaden auf ein Ziel meiner Wahl machen würde. :D
Ach und was hilft es dir wenn du 100 Leben hast aber keine Blocker? Nach ein paar Runden bist du dann auch auf 0. Sollte das noch nicht reichen dann kann ich dir noch ein paar Länder zerdeppern.

btw. der Nick gefällt mir! :)

jaja dann kuck ich blöd, sag ja die direktschaden sind meine schwäche...
aber wenn der gegner hauptsächlich mit starken, langsamen viechern spielt oder alles was kein direktschaden macht und nicht schnell is, dann is mein elfendeck spitze...

sims
22.11.2006, 15:32
Kann ich dir nur beipflichten. Hab vor kurzem gegen eines gespielt - aua!

Die kleinen Dinger sind wirklich gemein - ok etwas Pech bei den Ländern und die falschen Sliver auf der Hand haben auch dazu beigetragen...

Szadek
23.11.2006, 14:17
Kann ich dir nur beipflichten. Hab vor kurzem gegen eines gespielt - aua!

Die kleinen Dinger sind wirklich gemein - ok etwas Pech bei den Ländern und die falschen Sliver auf der Hand haben auch dazu beigetragen...


wo wohnst du eigentlich wenn ich fragen darf??
würd gern wieder mal magic spieln, aber finde niemanden =(

sims
24.11.2006, 10:18
Tja ich würde auch gerne mal gegen dich spielen aber ich glaub das haben wir schon mal besprochen. bg wohnt irgendwo in Norddeutschland und ich wohne in Österreich (Salzburg -> Lungau). Wenn ich dich jetzt nicht verwechsle dann wohnst du in Wien...
Momentan wäre ich auch in Wien (Schulung), aber ich fahre in ein paar Stunden wieder heim. Ausserdem hab ich meine Karten nicht mit...

Ich hab noch ne kurze Verständnissfrage:
Bin gerade dabei mir ein Sliverdeck zusammenzubasteln. Da hab ich im Inet einen Sliver gesehen der Schutz vor einer Farbe gibt. Sehr nett, aber ich weiß jetzt nicht mehr genau wie das dann läuft. Das meine Sliver dann von keinen Kreaturen oder Zaubern mit dieser Farbe betroffen sein können ist mir klar - aber:
. kann ich Kreaturen von dieser Farbe blocken?
. wenn ich Sliver dieser Farbe habe geben die dann ihre Fähigkeiten dennoch weiter?
. Wie sieht das mit Multicolorkarten aus?

btw gestern ist meine erste EBay-Lieferung eingetroffen - leider kann ich sie erst am Montag abholen. Bin schon ganz aufgeregt was da alles dabei ist. :D

edit: wenn ich mich richtig erinnere dann hab ich dich gerade mit skar verwechselt - sorry.

Szadek
24.11.2006, 13:29
ne ich wohn in graz...


Das meine Sliver dann von keinen Kreaturen oder Zaubern mit dieser Farbe betroffen sein können ist mir klar - aber:
. kann ich Kreaturen von dieser Farbe blocken?
. wenn ich Sliver dieser Farbe habe geben die dann ihre Fähigkeiten dennoch weiter?
. Wie sieht das mit Multicolorkarten aus?


1. so weit ich weiß ja...
2. versteh ich nicht ganz..
3. die multicolor kreas haben diese farbe die bezahlt worden ist....

sims
29.11.2006, 10:48
Soderle, mal wieder ein kurzer Zwischenbericht von mir:

Ich hab am Montag endlich meine 2 Pakete bekommen :D.
Hab mir dann gleich die 1000 gebrauchten Karten angeschaut. Naja, was soll ich sagen... brauchbar sind vielleicht 5-10% von den Karten aber damit hab ich gerechnet. Dennoch sind einige ziemlich gute und brauchbare Karten dabei wie z.B. eine grüne Spinne 2/3 / Flugblocker die beim blocken von Fliegern nochmal +0/+2 bekommt. Es sind auch einige ältere Karten dabei wie z.B. ein paar original Counterspells. blau+blau: Counter target spell. :D
Oder die Friedhofspforte 0/5 Mauer mit Schutz vor Schwarz um 2 oder 3 Mana...
Ganz nett sind auch die paar Doppelländer die dabei waren und das eine oder andere Artefakt. Wirkliche Kracher sind nicht dabei aber doch einige Karten die man gebrauchen kann.
Tja, nachdem ich mir die 1000 Karten mal in Ruhe durchgeschaut habe hab ich mal meine 36 Zeitspirale-Booster ausgepackt. :D
Ich würde mal behaupten das ich Pech hatte oder das da was nicht gestimmt hat. So wie ich das in Erinnerung habe ist das bei den Zeitspirale-Boostern jetzt so:
1 Rar + 3 Common + 9 Uncommon + 1 Zeitversetzte + 1 Foil
In meinen 36 Boostern waren aber nur in Summe 8 Foilkarten... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Naja, dennoch bin ich ziemlich zufrieden mit der Ausbeute:
Rare: Sarpadische Reiche, Band VII, Handschuhe der Macht, Tiefseekrake + Drachen, Vampirremasuri und ein Thelonischer Einsiedler (allen Saprolingen +1/+1 ). Bei den anderen sind sicher auch einige gute dabei aber das sind die die mir gerade einfallen bzw. die ich in meine Decks schon verbaut habe. :D
Common: 13-15 von den blöden Speicherländern http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif, Sporensähender Thallid, Plötzlicher Tod (-4/-4), Ältester von Pendelhaven, Schwindsucht und Gefallenes Ideal sind mir noch in Erinnerung.
Von den anderen Karten kann ich momentan noch nicht so viel sagen. Ich hab die meisten einfach nur mal ausgepackt und nach Farben sortiert. Muss mir mal mehr Zeit nehmen...
Gestern hab ich dann mal alle schwarzen und grünen Karten etwas genauer durchstöbert - vor allem nach Karten für mein Pilzdeck.
Der einzige schwarze Pilz war insgesamt 6x in den Boostern (1 x Foil ), die anderen waren genau so oft drinnen das ich jetzt von allen Pilzen 4 Stk habe - Außnahme:
Thallid (1/1er Pilz um 1 Mana), den hab ich nie in den Boostern gehabt und nur 2x vom Deck.
Leider habe ich Thelon von Havenwood oder die Blühende Umarmung nie bekommen, dafür aber einen Thelonischer Einsiedler. Falls ich jemals Karten für ein Tokendeck zusammenbekommen sollte ist der sicher unter den MUSS Karten. :D
Sicher auch dabei ist das Sarpadische Reiche, Band VII - momentan ist das auch in meinem Pilzedeck.
Von den besten Commonpilzen (0/5er Mauer) habe ich nur 2 Karten in 36 Boostern gehabt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Frechheit! Jetzt hab ich nur einen der nicht in meinem Pilzdeck ist... schade.
Ansonsten hab ich noch das Gefallene Ideal, Meucheln und Plötzlicher Tod 4x im Deck. Leider hab ich kein einziges schwarz-grünes Doppelland...
Das Deck funktioniert bestens solange man nicht Pech hat beim Länderziehen.

Heute weiß ich noch nicht genau was ich machen soll. Ich hab noch 36 Booster zum aufmachen ( Saviors of Kamigawa / englisch ) und will aber mal etwas durchblick bei meinen Karten bekommen. *KARTENKOLLER!*

Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben wie man seine Karten am effizientesten Sortiert. Momentan sortier ich sie nach Farbe/Doppelfarbe/Artefakt/Land und dann nochmal nach Kreatur/nicht Kreatur...
Ausserdem bräuchte ich mal ein paar Inspirationen für Deckkreationen. Wie bastelt man sich Decks? Wo fängt man an? Welche Farben harmonieren am besten? Worauf muss man aufpassen?

@Szadek
Schade, Graz ist auch zu weit entfernt...

edit: Vielleicht hat jemand anders noch Antworten auf meine Frage aus dem Vorpost? *liebschau*

eissceda
29.11.2006, 11:08
Zu Frage 2: Eigentlich schon, soweit ich weiß schützt Schutz nur vor Schaden und verhindert, das sie Ziel von Zaubern dieser Farbe werden können. Der Effekt alle Remasuris ... gilt aber für alle.
Zu Frage 3: Eigentlich genauso wie bei einfarbigen Karten, die diese Farbe haben.

Bin mir bei beiden Punkten nicht ganz sicher, könnte zwar im Regelwerk nachschauen, finde es aber aktuell nicht und habe keine Lust es mir nochmal zu ziehen.

http://www.wizards.com/default.asp?x=magic/rules/newplayer
Hier einfach Deutsch auswählen, dann kannst du selber nachlesen.

bg2408
30.11.2006, 13:52
Erstmal zu Schutz vor: Schutz vor X bedeutet, eine Karte
- erhält keinen Schaden von X
- kann nicht von X geblockt werden
- kann nicht das Ziel von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten sein, die X sind

X ist meist eine Farbe. Heißt zum Beispiel, bei Schutz vor rot:
- erhält keinen Schaden durch rote Zauber und Kreaturen
- kann nicht von roten Kreaturen geblockt werden
- kann nicht das Ziel von roten Zaubern (Verzauberungen und co) und Fähigkeiten roter Kreaturen werden.

Eine rote Kreatur, die nun allen anderen Kreaturen +1/+1 gibt, gibt nun aber auch der Schutz vor Rot-Kreatur +1/+1, weil es kein ZIEL hat, sondern alles trifft.

Umgekehrt gilt aber: Ein roter Zauber, der allen Kreaturen 6 Schaden zufügt (hallo Jaya), trifft zwar Schutz vor Rot-Kreaturen, richtet dort aber keinen Schaden an (weil Schaden immer zu 0 wird, durch den Schutz). Zerstört der rote Zauber hingegen direkt alles, hilft auch Schutz vor Rot nicht.

X muß aber keine Farbe sein! Es gibt auch Schutz vor Kreaturentypen, Schutz vor Artefakten, sogar "Protection from wordy".

ein paar original Counterspells.
NEID!

Erinnerung habe ist das bei den Zeitspirale-Boostern jetzt so:
1 Rar + 3 Common + 9 Uncommon + 1 Zeitversetzte + 1 Foil
Äh, neee...
1 rare + 3 uncommons + 1 special + 10 commons
Foil fallen jetzt immer in den Commonslot (außer es ist eine Spezialkarte), das ist die Neuerung. Immer nen Foil gabs leider noch nie ._.

*KARTENKOLLER!*
Willkommen im Club...

also ich habe 8 kleine Kartons mit mehreren Kartensortierdingsis. Geordnet sind sie so:
- 1 Farbe pro Karton
- jede Farbe unterteilt in Kreaturen, Verzauberungen, Hexereien, Spontanzauber
- Artefakte eigener Karton
- Hybridkarten eigener Karton mit mehrfarbigen Karten, die beiden natürlich getrennt
- Artefakte und Hybridkarten entsprechend wie andere Farben sortiert
- Länder unterteilt nach Standardtypen + Spezial + Doppelländer

Ausserdem bräuchte ich mal ein paar Inspirationen für Deckkreationen. Wie bastelt man sich Decks? Wo fängt man an? Welche Farben harmonieren am besten? Worauf muss man aufpassen?
Inspiration: Nun ja, shcau halt, was für Karten du hast ;). Entsprechend bastelt man... normalerweise...

Farben harmonisieren: Alle. Haben alle zusammen Stärken und Schwächen.

Worauf man achten muß: Vernünftige Verteilung der Kartenkosten, nicht zuviele Karten ;).

collynyolais
30.11.2006, 18:06
Ich spiele seit etwa 4 Jahren Magic. Anfangs habe ich noch an den Tunieren teilgenommen, war mehr im Mittelfeld. Aber die Tuniere machen mir keinen Spaß.
Derzeit spiele ich nur noch gegen Bekannte und Arbeitskollegen und das letztere mitlerweile jeden Werktag (Mittagspause).
Ich habe 15 Decks. Alle Decks sind ungeachtet der Editionen zusammen gesetzt.
Folgende Decks sind meine Besten:

Tooth and Nail (grün+Artefakte):
Dauert trotz den Urza Ländern lange etwas wirklich mächtiges auszuspielen.Meine Taktik ist also folgendermaßen:
Die drei Urza Länder aus dem Deck ins Spiel bringen (ernte und säe[da kannich sogar noch ein Land des Gegners schrotten] oder [wenn noch kein land gespielt wurde] Sylvan Scrying. Meine ersten Monster pruduzieren noch zusätzlich Mana -rankende Reben 0/4 und ein beliebiges Mana durch Tappen oder z.B. 0/2 fliegend Ornitopher mit dem Paradiesmantel ausgerüstet (gleicher Effekt).
Mit Hilfe der Urza Länder und zwei grünen Manas spiele ich dann Tooth and Nail und nutze gleich beide Effekte: Ich suche mir z.B. einen Platinengel 4/4 fliegend und "Du kannst das Spiel nicht verlieren und dein Ggner kann das Spiel nicht gewinnen" und den 11/11 Trampel Nachtstahlkoloss raus.
Oder aber Wahl weise den 5/5 Trampel schwarzen Bringer (für nur 2 Lebenspunkte kann ich bestimmen welche Karte ich als nächstes ziehe), den 5/5 Trampel weißen Bringer mit dem ich mir in jeder meiner Runden ein Artefakt aus meinem Friedhof zurück ins Spiel holen kann, die ewige Zeugin schwach aber sie bringt mir eine Karte aus dem Friedhof auf die Hand zurück, Bosh, Iron Golem, oder aber einen weiteren Platinengel.
Ich bringe dann mit dem zweiten Effekt den Engel und den Koloss ins Spiel. Die Beinschie´nen kommen dann erst an den Koloss zum Angriff mit Eile und direkt danach an den Engel, damit der Gegner ihn nicht mehr so einfach zerstören kann. In den Folgerunden hole ich dann mit Hilfe der ewigen Zeugin Tooth and Nail auf meine Hand zurück und spiele ihn erneut -weißer und schwarzer Bringer. Wenn das alles noch nicht ausreicht hole ich mir mit dem schwarzen Bringer die Nachtstahlschmiede auf die Hand, die macht alle Artefakte unzerstörbar ( der Koloss ist an sich schon unzerstörbar). Damit ist mein Engel erst einmal unangreifbar. Dann hole ich noch den Mindslaver, der für 4 Mana und seine Opferung dafür sorgt, dass ich den nächsten Zug des Gegners kontrolliere (manabrand ausgeschlossen). Es ist schon vorgekommen, dass ich Gegner nur mit ihren eigenen Karten vernichtet habe. Mit dem weißen Bringer hole ich den Mindslaver jede meiner Runden zurück und dominiere so das Spiel...


Engelsdeck/weiß:
Mein bestes aber nicht mein Lieblingsdeck.
Meine Taktik: Anfangs Karten wie z.B. Masako die Humorlose (meine etappten Kreaturen können blocken als ob sie nicht geblockt wären), Intrepid Hero (Tappeffekt: zerstöre eien Kreatur mit Stärke 4oder mehr deiner Wahl), Emissary of Hope (fliegend), Engel der Gnade 3/3 fliegend und ich bekomme wenn er ins Spiel kommt 3 Lebenspunkte dazu, Züchtigen (ich zerstöre eien angreifende Kreatur und bekomme Leben gleich ihrer Widerstandskraft), Reverence (gegnerische Kreaturen können nur angreiefn sofern sie eine Stärke von drei oder mehr haben), Gloriose Hymne (alle meine Kreaturen erhalten +1/+1 ist eine Verzauberung.
Gegnerische Kreaturen verzaubere ich dann noch mit Geisteskontakt und sie können mir praktisch nicht mehr schaden. Mit Presence of the Wise bekomme ich dann 2 Leben pro Karte au meiner Hand und mit Retalitate zertöre ich dann alle Kreaturen, die mir in diesem Zug Schaden zugefügt haben.
Mit dem weißen Leitstern kann ich dann meine Lebenspunkte verdoppeln und er wird zurück in die Bibliothek gemischt. Mit dieser Karte bin ich schon mal auf etwa 400 Lebenspunkte gekommen.
Als mächtige Kreaturen habe ich noch den Pristine Angel (Schutz vor allen Farben und vor Artefakten solange er ungetappt ist 4/4 fliegend), dem blendenden Engel (immer wenn er dem Gegner Kampfschaden zufügt übergeht der seine nächste Kampfphase 2/4 fliegend) und den leuchtenden Engel ( zu jedem Beginn meiner Runden kommt ein fliegender 1/1 Geister Token ins Spiel 4/4 fliegend)

Rot/Weiß: ( mein derzeitiges Lieblingsdeck)
Rot sorgt für Leben (Dragonsclaw), Eile und Schaden. Weiß sorgt für Leben verhindern von Schaden und stärkere Kreaturen.
Erläuterungen irgendwann einmal....

Fünf Farbe Remasuri Deck:
Wer die alten und die neuen Remasuri kennt weiß wie das Deck abgeht!

sims
01.12.2006, 09:08
Hurra, ich dachte schon das du verschollen bist bg! ;)

Danke für die Erklärung bzgl. Schutz und Booster.

Counterspell: ja, ist eine sehr nette Karte - in Zeitspirale glaub ich ist auch einer drinnen der fast gleich ist - Kosten sind nur um 1 erhöht worden. Kann auch sein das ich die von wo anders hab - kenn mich momentan gar nicht mehr aus bei meinen Karten.

Soderle, vorgestern und gestern hab ich dann die Booster von Saviors geöffnet, sortier, nochmal sortiert und dabei auch kurz durchgeschaut.
Ergebniss: naja
Teilweise sind die Karten besser ausgefallen - dafür hab ich die meisten Common-Karten zwischen 6x und 10x bekommen...
Beim durchlesen der Karten sind mir ein paar Deckideen in den Sinn gekommen. Eine davon werd ich sicher ausprobieren weiß aber nicht mit welchen 2 Farben...
Ein Deck das auf Spirits und möglichst vielen Karten in der Kand aufbaut. Problem ist nur das ich von jeder Farbe Karten habe die in das Deck passen.
Andererseits sind es von jeder Farbe nur ein paar die super passen und andere die naja sind. Wenn das Deck richtig stark sein soll dann muss ich alle 5 Farben benutzen - will ich aber nicht. Jetzt hab ich das Problem das ich nicht weiß welche Farben ich nehmen soll.
Blau: die einzige Farbe bei der ich mehr als die 7 Karten in der Hand haben kann und bei der man auch gut Karten heben kann + Counterspells.
Weiß: Gute Kreaturen + ein paar Lebensbooster + eine Wendekarte: zuerst schwache Kreatur, wenn 30 Leben oder mehr dann wenden. Danach hat man eine Verzauberung durch die alle deine Kreaturen keinen Schaden mehr bekommen können. *g*
Grün: die besten Kreaturen, darunter auch ein Geist der doppelt so stark ist wie du Karten auf der Hand hast. Lebensboosterzauber und andere sehr nette Sachen.
Rot: viel Schaden, starke Kreaturen, nette Zauber - zur Not kann ich darauf verzichten.
Schwarz: wie Rot aber einen Tick besser dank fießeren Zaubern. Sehr Nett ist ein Zauber bei dem der Gegner eine Kreatur mit Stärke 3 oder weniger opfern muss und den ich jede Runde wieder bekommen solange ich mehr Karten auf der Hand habe als der Gegner mit den meisten Karten. Ausserdem hab ich da Kreaturen die die Kartenanzahl bei den Gegnern senken kann.
Tja sogar Rot hat Karten die ich mir gut in dem Deck vorstellen kann, aber irgendwie muss ich mich entscheiden.
Zurück zu den Boostern. Wie schon erahnbar ist sind die meisten Kreaturen Spirits oder Zauberer und die anderen Karten sind auch passend dazu. Zusätzlich sind noch einige andere nette Sachen drinnen gewesen:
Samurais wobei der interessanteste wohl ein 1/1 fliegender Bushido 1 Mottenreiter ist. *g*
Epische Zauber: klingen seeehr interessant - vor allem
der Blaue (jede Runde eine Karte aus der gegnerischen Bibliothek suchen und selber kontrollieren),
Grüne (jede Runde X 1/1 Tokens wobei X die Kartenanzahl in der Hand ist)
und Schwarze (jede Runde X Karten aus der Geg. Bibliothek suchen und diese aus dem Spiel entfernen wobei X = Karten auf der Hand).
Vor allem der Grüne hört sich sehr interessant an für ein Tokendeck! Nachteil ist das man keinen anderen Zauber mehr spielen darf.
Eine schwarze, grüne und blaue Wendekarte waren auch dabei. Zuerst Kreatur dann Verzauberung.
Schwarz: Wenn (3 oder 4) Kreaturen von dir in dieser Runde auf den Friedhof kommen (keine Token) dann wenden.
Effekt: Jeder Spieler opfert jede Runde eine Kreatur.
Blau: Wenn der 4. Zauber in einer Runde gespielt wird wenden.
Effekt: Countert automatisch den ersten gegnerischen Zauber jede Runde.
Grün: Wenn du auf deiner Hand 7 Länder hast und die vorzeigst wenden.
Effekt: Jedes Land produziert ein zusätzliches Mana dieser Farbe für jedes andere Land mit dem gleichen Namen da du kontrollierst.
Artefakte hab ich jetzt fast vergessen...
2x ab 7 Karten +4 Leben/Runde
1x ab 7 Karten -4 Leben/Runde
3x Luftschiff: 2: eine Kreatur kann eine Runde lang fliegen / 2: verhindere allen Schaden den eine Kreatur bekommt + austeilt
1x Buch: 2tap: Hebe eine Karte wenn 7 oder mehr Karten auf der Hand.
1x Nadel: Verhindere alle akt. Fähigk. von Kreaturen mit dem Namen X. X kannst du dir beim ausspielen aussuchen.

Hab noch ne kurze abschließende Frage: Ich hab ne Kreatur die für etwas Mana eine gegnerische Kreatur zum Blocken zwingt. (Irgend so ein Schlangentier)
Kann der Gegner dann auch noch einen zusätzlichen Blocker zuweisen oder nicht?
Kann ich die Fähigkeit auch dann noch benutzen wenn er schon die Blocker zugewiesen hat?
Was ist wenn ich das mache und dadurch eine andere Kreatur von mir plötzlich nicht mehr geblockt wird? Macht die dann Direktschaden?
Kann ich auch nachträglich mit der Angreifen nachdem ich schon Angreifer und der Gegner Blocker deklariert hat? z.B. Blockt der Gegner mein 12/12 Monstervieh mit einem 1/1 Token. Ich will dann aber das dieser Token meine Schlangendingsi blockt mit der ich aber gar nicht angegriffen habe. Geht das oder hätte ich schon vorher mit ihr angreifen sollen?

Noch ne kurze Frage: Wenn eine Kreatur regeneriert wird macht es dann trotzdem noch Kampfschaden?

@ collyn

Hurra, noch ein Magicspieler! :) Willkommen in dieser Runde!
Deine Decks hören sich ziemlich stark an - viel besser als meine. Ok, ich spiel ja auch noch nicht so lange - seit Ende September um genau zu sein. :D

eissceda
01.12.2006, 11:20
Erst noch mal ne Frage meinerseits: Was sind Wendekarten und was bringen die?

Antworten auf deine Fragen:
Ja, der Gegner kann zusätzlich auch noch andere Blocker zuweisen.
Eigentlich schon, solange die Kreatur angreift.
Ja, sie wird nicht geblockt, also macht sie Direktschaden.
Nein, eigentlich nicht, du hast nur eine Angriffsphase pro Runde und wenn du die Angreifer deklariert hast sind sie eigentlich fix.
Und wenn deine Schlange nicht angreift kann der Feind sie nicht blocken, also bringt die Fähigkeit nichts.
Könntest du evtl. den genauen Kartentext posten, dabei kommt es oft auf ein kleines Wort an.
Ja, Schaden wird wie gehabt verteilt, aber sie überlebt auch, wenn sie mehr Schaden abbekommt als sie aushält.

sims
04.12.2006, 09:32
Soderle, erstmal DAS (http://magiccards.info/sok/de/27/) ist eine Wendekarte. Es gibt auch noch andere (http://magiccards.info/chk/de/129/) Wendekarten die auch sehr nett sind. :D

Was die Karte angeht, es ist diese (http://magiccards.info/chk/de/227/) - es gibt aber meines wissen nach noch andere ähnliche.

Was das mit dem Regenerieren angeht bin ich mir nicht so sicher. Soweit ich mich erinnere wird eine Kreatur aus dem Kampf entfernt sobald sie regeneriert wird. Aber die Frage ist ob sie vorher noch Schaden austeilt oder nicht...

Etwas anderes was mich stutzig macht ist das man mit der Fähigkeit der oben genannten Karte einen Blocker *abziehen* kann und die dadurch nicht geblockte Kreatur durchmaschiert... wäre ja dann fast so gemein wie der höhnische Elf. ;)

bg2408
04.12.2006, 09:34
So, vorab, ich hatte vor kurzem wieder ein paar Spiele. Und langsam verstehe ich, warum Leute mit Magic aufhören. Beziehungsweise immer weniger spielen :(. Situation: Meine einzige verbliebene Spielgruppe (2 andere Leute) hat sich in den letzten 6 Monaten in einem entscheidenden Detail verändert - während ich weiter Student bin, haben jene ihr Studium abgebrochen und arbeiten bereits. Und können sich nun viel mehr Karten kaufen. Folge: Deren Decks sind inzwischen voll von extrem guten Karten. Während ich vielleicht 3, 4 der richtig starken Karten drin habe, sind es da dann mal gerne 20, 30. Mit "extrem gut" meine ich dabei nicht einfach nur stark - sondern stark und von den Manakosten her so "passend", daß sie früh spielbar sind (bestes Beispiel: Spiritmonger (http://magiccards.info/ap/en/121/)). Oder einfach nur extrem mächtige Verzauberungen und Artefakte.
Ich hatte jetzt 15 Spiele, und ich konnte fast immer nur gewinnen, wenn mein Gegner Mana Screw oder Mana Flood erlebte. Und mit allen Karten die ich habe, jetzt nicht nur um Deck eingebaut, kann ich sagen - egal wie ich meine Decks umbaue, ich habe keine Chance.

Das frustriert. Enorm. Und ich habe echt nicht das Geld, mir entsprechend Karten zu kaufen.


Hurra, ich dachte schon das du verschollen bist bg!Ne, nur viel privater Streß :(.


Kann ich die Fähigkeit auch dann noch benutzen wenn er schon die Blocker zugewiesen hat?Nein. Sobald die Blocker bestimmt sind, kann man weder solche Fähigkeiten einsetzen, noch gegnerische Kreaturen tappen, damit sie nicht blocken.


Noch ne kurze Frage: Wenn eine Kreatur regeneriert wird macht es dann trotzdem noch Kampfschaden?Ja - außer, sie muß dafür selbst getappt werden als Aktivierungskosten.

Collyn: Huzzah, noch ein Magicspieler ^.^.

eissceda
04.12.2006, 10:05
Ok, die Kreatur kann also doch nicht das, was ich gedacht habe,...
Da hätten wir mal wieder das Problem mit den Kartentexten und ihrer interpretierung.

Naja, ich gehe jetzt auch zur Arbeit, gebe mein Geld aber nicht für Magic-Karten aus (OK, ich habe mir seit Mirrodin keine neuen Karten zugelegt, weil mir der neue Kartenhintergrund nicht gefällt und Fähigkeiten wie Unzerstörbarkeit nerven).

Naja, teilweise gibt es auch Kombos die unschlagbar sind.
Elfischer Abweichling(Tappen:3 grüne Mana)
Kreaturenverzauberung(1 blaues Mana: enttappe die verzauberte Kreatur)(name Weis ich nicht mehr)
Irgendetwas, das für höchstens zwei farblose oder grüne Mana ein Blaues erzeugt,
und
Nemada (http://magiccards.info/ps/de/85/) oder Kamahl (http://magiccards.info/on/de/268) oder etwas in der Art
Gibt entweder: Du kannst entweder alle Kreaturen und Länder unendlich Aufgepowert angreifen lassen, oder du erhällst eine unendlich große Armee unendlich starker Saprolingspielsteine.
Wenn du die Kombo auf dem Feld hast ist das Spiel beendet.

So in etwa spiele ich(obwohl die Kombos, die ich normalerweise Verwende nicht so verherend sind, ich glaube ich sollte mir mal wieder ein Deck bauen;))

sims
04.12.2006, 11:03
@bg na dann hoff ich doch mal ganz stark das deine Probleme bald erledigt sind. :)
Es hat mich nur etwas gewundert das du dich hier nicht gemeldet hast - btw. im Feedbackthreat warten auch noch 1-2 Leute auf eine Antwort. ;)

@eissceada
Sehr nette Kombo, leider hab ich von den ganzen Karten nur die Aura... aber die ist wirklich sehr nett. *g* Ich brauch jetzt nur noch eine Kreatur die mind. 1 blaues Mana + irgendwas beim Tappen erzeugt...

Was das mit den Karten angeht: Jep, das kenn ich nur zu gut. Wie ich bei dem Magic-Turnier mitgespielt habe hab ich genau gemerkt wie die anderen ihre Decks zusammenstellen. Bestes Beispiel war da das Goblindeck.
4x Obergoblin der +1/+1 von jedem Goblin im Spiel bekommt.
4x Goblinführer der 3 Goblintoken erzeugt wenn er ins Spiel kommt.
4x Kiki-Jiki (stellt euch vor was passiert wenn der jede Runde einen der Goblinführer kopiert...)
4x Hexerei die 2 oder 3 Goblintoken erzeugt
4x ein Artefakt welches die Legendärregel aufhebt.
Tja, die anderen Karten die ich dann noch gesehen habe waren die Gebirge. Er hatte aber sicher auch noch ein paar andere nette Karten in dem Deck. Irgendwelche Goblinerzeuger und andere Goblins...
Naja, wenn man reiche Eltern hat kann man sich ja auch einzelne Karten aus dem INet bestellen und mit denen dann noch angeben... :rolleyes:
Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich bei dem Turnier mit einem Abstand von ca. 10 Jahren der älteste war. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
btw. verrate ich meine Platzierung sicher nicht...

Ich hab mir aus meinen neuen Karten wieder mal ein neues Deck zusammengestellt. Das wichtigste bei diesem Deck ist das ich so viele Karten wie möglich in der Hand behalte da ich dadurch ziemlich viele Boni bekomme.Hatte vorgestern dann 2 Probespiele gegen ein Rot/Blaues Deck und hatte dabei so gut wie keine Probleme.
Mein Deck ist Blau/Grün und hat einige nette Karten. Sehr nett sind 2 Verzauberungen bei denen der Gegner für jede neue Kreatur die er herzaubert entweder 2 Mana bezahlen muss oder 2 Leben verliert. Sowas kann den Gegner sehr schnell frusten. *g*
Dann hab ich noch 2 Artefakte die mir jeweils 4 Leben geben wenn ich in meiner Versorgungsphase mind. 7 Karten auf der Hand habe.
Eine große Schwachstelle bei mir ist das ich nur eine Karte habe die mir erlaubt so viele Karten wie ich möchte in der Hand zu haben. Ansonsten hab ich aber auch noch 4 Kreaturen die mir je 1 zusätzliche Karte erlauben und 1 Kreatur die mir 2 zus. erlaubt. Nachteil bei der Karte mit den 2 zus. ist das ich jede Runde 1 blaue Kreatur wieder auf die Hand nehmen muss. Hab aber leider keine Kreatur wo mir das einen Vorteil bringt.
Zusätzlich hab ich noch 4 richtige Finisher:
1x Stärke und Widerstand = Anzahl Karten in meiner Hand x 2
1x Stärke und Widerstand = Anzahl Karten in meiner Hand + fliegend Zusätzlich noch 4+Land wieder in die Hand aufnehmen: Ziehe eine Karte
2x 1/1 Kreatur die in jeder meiner Versorgungsphase eine +1/+1 Marke für jede Karte in meiner Hand bekommt und eine verliert für jede Karte die mein Gegner in der Hand hat.
Vorgestern hab ich es einmal geschafft das diese Kreatur auf 35 +1/+1 Marken gekommen ist. :D

Soderle, zu meinen Fragen: das meiste ist mir jetzt klar, nur eines noch nicht.

Beispiel:
Ich greife mit einem 10/10 Vieh und meiner Schlange an. Gegner Blockt beide mit einem 1/1 Token.
Was passiert wenn ich jetzt die 3 Mana bezahle und den einen Token von meinem 10/10 Vieh auf meine Schlange zuweise?
Kann ich das überhaupt noch tun wenn der Gegner die Blocker schon zugewiesen hat?
Macht mein 10/10 Vieh dann beim Gegner Schaden oder wird es trotzdem geblockt?

eissceda
04.12.2006, 11:41
Du musst diese Fähigkeit einsetzen, bevor der Gegner blockt. Das kleine ",falls möglich." heißt, das sie ihn nur blocken muss, wenn sie ihn blocken kann. Wenn sie aber deine 10/10 blockt und nicht die Fähigkeit hat, das sie mehr als eine Kreatur blocken kann, kann sie ihn nicht blocken, also bewirkt die Fähigkeit nicht das erwünschte, sie blockt deine 10/10 und schaden gibt es nur dann, wenn sie Trampel besitzt. Deshalb ist sie für den von dir gewünschten Zweck nicht gerade nützlich.

sims
04.12.2006, 12:05
Shit, naja - trozdem eine nette Fähigkeit um lästige 1/1 Kreaturen loszuwerden. :D
Danke für die Antwort!

Ach ja, mir ist gerade eingefallen das ich ganz vergessen habe zu erwähnen das ich jetzt dank meiner ganzen neuen Karten ein anderes Problem habe. Ich habe so gut wie keine Standardländer mehr... :rolleyes:

eissceda
04.12.2006, 12:18
Wie viele Deck's hast du? Ich habe in der Regel 2Deck's, maximal 3, dann habe ich das Problem, das mir immer die Standartländer ausgehen(zwar nicht alle, aber gerade eine der Farben, die ich in mein neues Deck einbauen will).

sims
04.12.2006, 15:28
Meine Decks... moment muss kurz nachdenken:
1. blau/grün -> Flieger + Auren + fette Kreaturen
2. schwarz/weiß -> einige nette Karten, aber nichts besonderes
3. grün/rot -> Direktschadendeck
4. alle 5 -> Remasuri-Deck, ausbaufähig
5. schwarz/grün -> Pilzedeck, mein stärkstes im Moment.
6. blau/grün -> viele Karten auf der Hand-Deck

Zugunsten von meinem Deck Nr. 6 musste ich schon einige Karten aus Deck Nr. 1 ausbaun - darunter auch Standardländer.
Blau und Grün sind bei meinen Standardländern leer, der Rest wird das auch demnächst.
Momentan bin ich am Überlegen ob ich nicht das eine oder andere Deck auflassen soll und dann ein neues basteln soll...
Andererseits möchte ich gerne mal ein Deck basteln welches ich Farbmäßig noch nicht habe.
Rot/Schwarz, rot/blau oder rot/weiß wäre mal interessant, aber irgendwie hab ich bei den Farben keine Eingebungen wie das Deck ausschaun soll.
Interessant wären auch Themendecks - solche wie meine Pilze oder Sliver. Interessant wäre da ein Elfen-, Kleriker-, Zombi- oder Schlangen(Orphis)-Deck.
Dank bg hat sich in meinem Gedächtniss schon seit langem ein grün/weißes Tokendeck manifestiert zu dem mir so gut wie alle Karten fehlen. Die einzigen die ich habe ist einmal die Glorreiche Hymne und ein paar Zauber/Kreaturen durch die ich Tokens bekomme... bin schon überall am suchen nach einem Selesnya-Deck. In dem ist ein guter Grundstock für so ein Deck.
Tja, ich liebe die ganze Vielfalt an Decks aber meine lieblingsstrategie ein Spiel zu gewinnen ist immer die gleiche. Bunkern und den Gegner dann mit einem vernichtenden Zug ausschalten. :D
Egal ob ich ihn dann mit 20 Tokens überrenne oder seine ganzen Kreaturen mit -1/-1 oder Direktschaden töte oder ob ich dank eines kleinen fießen Geistes (http://magiccards.info/sok/de/149/) seine ganzen Blocker auf einmal beschäftige - hauptsache der Gegner hat keine Chance mehr sich zu wehren. :D

Habe keinen namen
05.12.2006, 18:37
Zurze zwischenbilaz mit dem Pilzwesendeck:O3NED
4 von 5 Spielen gestern in der Freistunde gewonnen. Und zwar klar, das letzte nur knapp mit 3 zu Decktot (bei mir) verloren. :(
Hauten schon rein, die Pilzwesen, gell Sims.

sims
06.12.2006, 10:39
Na klar *Hab keinen Namen* - Pilze forever!

Aber was soll O3NED heissen? :confused:

Spielst du eigentlich mit dem Deck so wie es in der Schachtel war?
Ich hab es noch ein wenig verfeinert:
Herdengnarr raus - wozu brauch ich die Dinger wenn ich mehr Pilze reintun kann?
Alle Pilze 4x rein, ausser der normale Thallid - hab den in über 40 Boostern nicht einmal bekommen. Der ist nur 2x drinnen.
Dazu noch 3x Älteste von Pendelhaven, und je 1x Thelon von Harvenwood und Thelonischer Einsiedler.
Bei den Zaubern hab ich auch etwas aufgeräumt: Gefallenes Ideal, Plötzlicher Tod und Meucheln 4x drinnen, dazu noch 1x Wiedererwecken und 2x Blühende Umarmung. :D
Das macht 15 Zauber, 22 Pilze und 5 andere Kreaturen - fertig.
Schade finde ich nur das der beste Pilz auch schwarz ist. Leider ist er auch der einzige schwarze Pilz. Mir wäre weiß viel lieber - vor allem da ich ja ein Tokendeck plane. Da wären die Pilze ja schon ein netter Grundstock für viele, viele Saprolinge. Aber naja, dank dieses einen netten kleinen Pilzes ist das Deck ja auch so stark.

Das die Booster alle zufällig gefüllt sind kann mir aber keiner erzählen. Die besten Karten wie z.B. Thelon von Harvenwood, Thelonischer Einsiedler, Älteste von Pendelhaven, Muschel- oder Sporensähender Thallid bekommst du so gut wie gar nicht. Ich hab über 40 Timespiralbooster aufgemacht und hatte genau:
0x Thelon von Harvenwood
1x Thelonscher Einsiedler
1x Älteste von Pendelhaven
3x Muschel-Thallid
2x Sporensähender Thallid
Andere Karten hab ich dagegen genügend bekommen. Ok, die ersten beiden sind Rare und die dritte ist Uncommon, aber die anderen sind Common. Andere Common-Karten hab ich bis zu 10x bekommen - bestes Beispiel ist der Todessporen Thallid mit 10 Stück - davon 2x Foil...

Hab noch ne kurze Frage: Hilft *Schutz vor Verzauberung* gegen das -1/-1 vom Todessporen Thallid? Normal nicht, das es ja eine aktivierte Fähigkeit ist und keine Verzauberung, oder?
Wie sieht es aus mit *Schutz vor Schwarz*? Hilft das oder braucht man *Schutz vor Grün*, da der Saproling den man opfert ja grün ist?

Ich hab gestern auf die schnelle ein neues Deck zusammenstellen müssen da ein Freund wieder 2 neue gefunden hat. Da die beiden totale Anfänger sind habe ich ein ganz simples Deck ohne viele Fähigkeiten gebraucht. Heraus kam dann ein Rot/Weißes Deck das total auf Verteidigen aus ist und dennoch ein paar nette Gemeinheiten in der Hinterhand hat. Leider hab ich dann beim ersten (und bis jetzt einzigen) Testspiel totales Pech beim Kartenheben gehabt.
Die ersten 6 Karten die ich gezogen habe waren alle Länder, die nächsten beiden dann Spontanzauber. Auf der Hand hatte ich nichts brauchbares und meine einzige Kreatur war ein 3/3 Flieger der +0/+2 bekommt wenn er nicht getappt ist. Tja das war zu wenig gegen 2 extrem große Flieger. Ein 10/12 und ein 5/7 Flieger haben mir dann den Rest gegeben.

War aber ganz nett das erste Spiel zu viert. :)
Leider hat eine Kleinigkeit den Spaß etwas geminder - es war eine Frau dabei. Nicht gegen Frauen! Ehrlich nicht, aber wenn dann alle versuchen ihr zu helfen und sie verschonen nervt das dann irgendwann. Schlimm ist es noch wenn einer dabei ist und Gentleman spielen will. Ich hab ihr 10/12 Flugmonster nämlich mit einer Verzauberung am Angreifen und Blocken gehindert. Was macht mein netter (?verliebter?) Kollege? Er spielt 2 Zauber... gegen mich!
Zuerst zerstört er meine einzige Kreatur - könnte ich ja noch verstehen obwohl diese für ihn nicht gefährlich war. Dann spielt er noch einen Verzauberung Zerstören - und zwar gegen meine Verzauberung die die Kreatur von IHR gesperrt hat. Tja, und das obwohl ihre Kreatur nur durch eine +6/+6 Aura so stark war. Was macht er dann? Er lächelt sie an und meint dann das es eh schon egal ist. Dabei hätte ich dann meine ganzen Kreaturen bekommen...

superhiro
07.12.2006, 16:31
Ich habe ein Blaues - Zauber- Ownage Deck... wirklich, ich spiele schon ziemlich lange mit dem und es wird einfach nicht geschlagen... Oberzauberer, Schicksalsweberin, 4x Counterspell, Brainstorm, Meisterin der Spruchrollen... Hach, und noch viel mehr...

Ich liebe das Deck, Control kann so fies sein ^_^

Habe keinen namen
07.12.2006, 19:16
Also ich hab dass glück dass es in Nürnberg, ich brauch mit dem Zug grad mal 15 minuten dahin, einen Laden gibt, bei dem man auch einzell karten zaufen kann. DA hab ich wir noch ein paar gehollt. Aber ich post mal noch keine Deckliste, da bei meinen noch viele veränderungen vorgesehen sind. Und meiner meinug nach ist der beste Pilz grün, nämlich der normale Thallid. Ich meine für nur ein Mana ?

KeKu
08.12.2006, 13:42
Jaja die grundschul zeiten..ich hatte eine mischung aus feuer,donner und geflügelte ungeheuer monster :D
Meind eck war spitze und bis heute bin ich ungeschlagen ^^
yugioh hat eigentlich immer richtig spaß gemacht auch wenn die serie fürn a ist ...
nja^^

Silence
08.12.2006, 21:14
So, vorab, ich hatte vor kurzem wieder ein paar Spiele. Und langsam verstehe ich, warum Leute mit Magic aufhören. Beziehungsweise immer weniger spielen :(. Situation: Meine einzige verbliebene Spielgruppe (2 andere Leute) hat sich in den letzten 6 Monaten in einem entscheidenden Detail verändert - während ich weiter Student bin, haben jene ihr Studium abgebrochen und arbeiten bereits. Und können sich nun viel mehr Karten kaufen. Folge: Deren Decks sind inzwischen voll von extrem guten Karten. Während ich vielleicht 3, 4 der richtig starken Karten drin habe, sind es da dann mal gerne 20, 30. Mit "extrem gut" meine ich dabei nicht einfach nur stark - sondern stark und von den Manakosten her so "passend", daß sie früh spielbar sind (bestes Beispiel: Spiritmonger (http://magiccards.info/ap/en/121/)). Oder einfach nur extrem mächtige Verzauberungen und Artefakte.
Ich hatte jetzt 15 Spiele, und ich konnte fast immer nur gewinnen, wenn mein Gegner Mana Screw oder Mana Flood erlebte. Und mit allen Karten die ich habe, jetzt nicht nur um Deck eingebaut, kann ich sagen - egal wie ich meine Decks umbaue, ich habe keine Chance.
Das alte Problem! Ich hatte aufgehört, Magickarten zu kaufen, als mercadian Masks began. Mir waren einfach die Preise zu heftig. habe zwar auch neuere Karten, die aber eher wahllos dazugekauft wurden, weil die Fähigkeiten "nett" waren etc. Aktiv spiele ich immer noch. Auch gegen aktuelle Editionen. Sicher, im 1vs.1 sehen meine Decks selten Land, weil, wie Du schon sagtest, die Karten in punkto Beschwörungskosten und Fähigkeiten echt heftig geworden sind (irgendwie schwärme ich da den alten Mirage-Zeiten nach, wo ein gutes Monster sieben bis neun Manapunkte brauchte... egal). Da wir aber meistens zu dritt Spielen oder zu viert spielen, klappt es dennoch recht gut. Und das beste ist immer noch, wenn man trotz alter Karten immer mal wieder mit nem neu zusammengestellten Deck aufzukreuzt ^^. In erster linie geht es mir um den Spass! Umso größer ist dann immer wieder der Triumph, wenn man mit seinen "Veteranen" die "Junge Elite" umrubbelt.
Ajo, hatte auch mal mit Freunden einen "Old-school" Magic-Abend veranstaltet: Erlaubt waren nur Karten bis Tempest... war sehr lustig und man wurde sehr nostalgisch ^^.

Cheers
Silence

Habe keinen namen
09.12.2006, 07:13
Also leute, ich war gestern in der Stadt bei som Laden, der halt alle möglichen kartenspiele verkauft. Da bin ich über da WoW Card game gestosen. Mein FReund hats auch und gemeint es ist sehr gut. Ist es auch. Ich hab mir eins gekauft und mal ein bisschen losgezoggt. Hat dass beste von Magic, YU GI OH, und One pice vereint. ich kanns nur empfellen. Leider suche ich noch immer nach einer Seite wo man sich alle Karten anschauen kann.

Silence
09.12.2006, 10:11
Hehe, dazu fällt mir nur noch das WoW Brettspiel zu ein, gehört aber woanders hin...

Mir sei es verziehen, ich habe nicht den gesamten Inhalt dieses Threads durchgelesen (und daher steht es vielleicht schon irgendwo) aber was auch unerhört viel Spass macht, ist das Kartenspiel "Dungeoneer". macht am meisten Spass ab 4+ Spieler...
Hat alles eines klassischen Rollenspiels. Der Dungeon wird unter bestimmten Regeln von den Spielern aus den Karten nach und nach offengelegt.
Danach geht halt der normale heldenalltag los: Dungeon durchstreifen, Rätsel und Quests lösen mit der üblichen Monstermetzelei... Dabei ist es so, dass man beim voranschreiten im Dungeon Ehren und Maluspunkte bekommt (Maluspunkte bekommt man auch durch bestimmte Gegenstände, Quests etc). Dabei sackt man in der Regel immer mehr Malus als Bonuspunkte ein. Die Maluspunkte kann man halt so interpretieren wie: Je länger und tiefer im Dungeon man verbleibt, desto gefährlicher wirds. Sieg über monster und einige Quests bringen zusätzliche Ehrenpunkte.
Gewinner ist der, welcher erfolgreich drei Quests löst und es zurück zum Eingang des Dungeons schafft oder eben halt "The last man/woman standing" egal wo im Dungeon...
Damit erst mal ganz rudimentär das Spielprinzip erklärt. Das witzige ist: Ist man als Spieler an der Reihe, unterteilt sich der zug in zwei Phasen: In der ersten Phase (Dungeonphase) übernimmt man die Rolle des Dungeonmasters, sprich man hat die Möglichkeit, der eigenen Gemeinheit freien Lauf zu lassen: Man beschwört Monster/Fallen, die man auf die Mitspieler hetzt, klaut Mitspielern Ausrüstungsgegenstände oder Fähigkeiten und andere Bösartigkeiten. Allerdings ist das keineswegs willkürlich möglich: um ein Monster/eine Falle auf einen Mitspieler zu hetzen, muss man als Beschwörungskosten ein Teil seiner Maluspunkte verwenden. D.H.: je mehr Maluspunkte ein Spieler hat, desto größere/gemeinere oder mehr Gegner kann man ihm auf den Hals hetzen... Im Umkehrschluss: Je weniger Maluspunkte man hat, desto ungefährlicher ist es für einen. An bestimmten Stellen kann man dann auch seine Ehrenpunkte für charakterspezifische Eigenschaften, Ausrüstung oder Fähigkeiten einsetzen/kaufen. Dabei bestimmt die Charakterklasse, wievie fähigkeiten/Ausrüstungsgegenstände man auf einen Charakter vereinen kann.
Witziger Nebeneffekt: Die Spieler können sich auch untereinander angreifen und sich so gegenseitig Quests/Questobjekte abluchsen.
Tjo... meistens gewint man aber nicht durch das Lösen der Quests, sondern weil man der letzte Überlebende ist.
Ich finde halt das schöne an dem Spiel, dass man seine zwei Seiten ausleben kann: Die gemeine (harrharr) und die Heldenhafte.
Manche Spieleläden ermöglichen öfter am Wochenenden Spieleabende, wo man dieverse Spiele austesten kann (meist nur für gute kunden, eingefleichste Fans und/oder auf Einladung). Falls ihr die Möglichkeit habt, testet es einfach mal aus...

Habe keinen namen
16.12.2006, 14:05
Kennt eigentlich einer ne Seite wo man zu den WoW TcG alle Karten anguggen kann ?

sims
21.12.2006, 08:07
Melde mich auch mal wieder von der Magic-Front.
Ich war am WE wieder bei dem Magic-Turnier. Anfangs war ich noch voller Tatendrang und kam mir mit meinen Pilzen unschlagbar vor. Jetzt weiß ich was meine Schwächen sind... ich bin viel zu langsam.
Das schnellste Spiel hatte ich gegen ein Goblindeck. Der Typ hatte nach 4 Runden 3 Goblins draußen. Dann hat er einen Goblin gespielt bei dem er seine komplette Bibliothek sortieren darf. Ich weiß leider den Kartentext nicht mehr, aber ich glaub das galt nur für Goblins...
jedenfalls hat er dann seine Goblins passend sortiert und dann war ich dran. Ich hatte 3 von den 0/5 Pilzen draußen und sonst nichts. Tja dann war er dran. Zuerst hat er eine Verzauberung ausgespielt die mehr als unfair ist. Man darf seine Kreaturen opfern und bekommt dafür die Manakosten der Kreatur + 1 gutgeschrieben. Tja, das war mein Ende. Nachdem er dann einen Goblin geopfert hat und dann einen ausgespielt hat der ihn 4 Karten abheben lässt und er alle Karten die Goblins sind behalten darf wusste ich wie er sein Deck sortiert hat. Nachdem er dann irgendwann fertig war hatte er ca. 30 Goblins und hat meine Kreaturen per Direktschaden durch opfern von Goblins vernichtet. Mir wars dann zu blöd und ich hab zusammengepackt.
Insgesamt habe ich von 6 Spielen nur 2 gewonnen - und die gegen meinen Bruder und einem Freund von mir. Beide haben mit Decks von mir gespielt.
Die anderen Spiele waren gegen ein schwarzes Deck (hab keine Länder gezogen und hab aufgegeben nachdem er eine Kreatur gespielt hat die mir jede Runde ein Land wegnimmt - hatte ja nur 2 Länder und der einzige Zauber mit dem ich das Ding töten könnte kostet 3 Mana...), ein weißes Engeldeck ( da hatte ich Pech und hab nur verloren weil ich meinen schwarzen Pilz einfach nicht bekommen habe... ich hasse Kreaturen mit *Schutz vor Kreaturen*) und ein weißes Kriegerdeck.
Bei dem Spiel war ich schon so kaputt im Kopf das ich nicht mal gemerkt habe das ich nur 1 Land beim Start auf der Hand habe. Naja, insgesamt hatte ich in dem Spiel dann exakt 2 Länder und konnte nichts machen... hab teilweise sogar vergessen die Marken auf die Pilze zu legen...
Naja, war nicht so berauschend - ich dürfte den 8. oder 9. Platz von 10 ergattert haben.

Mein Bruder hat wieder mal kein einziges Spiel gewonnen. Er ist einfach immer zu unvorsichtig und greift an ohne nachzudenken was der Gegner machen könnte. Dadurch verliert er immer wieder wichtige Kreaturen...

Ich hab grad erfahren das mein Paket angekommen ist. *freu* Nachdem ich nirgends ein Selesnya oder Orzhov-Deck bekommen habe und auch keine Turnierpackungen von der Stadt der Gilden hab ich mir ein paar Sachen aus dem Netz bestellt. Danke bg nochmals für den Link! Leider kann ich das Paket erst am Freitag aufmachen...

sims
28.12.2006, 10:01
Doppelpost, ich weiß. Aber nach einer Woche wird mir das wohl verziehen werden...

Soderle, Weihnachten ist vorbei und ich hab mein (selbstgeschenktes) Geschenk bekommen. Ein Paket randvoll gefüllt mit neuen Karten. Ich weiß, ich bin verrückt aber die musste ich einfach haben. Soo viele waren es ja auch nicht... 1820 oder so... :D
Mit der Ausbeute bin ich sehr zufrieden und ich hab mir gleich 2 neue Decks zusammengestellt.

1. grün-schwarz
Ein interessantes Deck welches darauf baut das ich viel Karten in Friedhof habe. Hab erst einmal damit gespielt und dabei sogar gewonnen. Eingentlich ist das Deck eher schlecht aber es macht einen Heidenspaß wenn der Gegner anfangs lächelt weil mein Friedhof größer ist als meine Bibliothek aber spätestens wenn ich ihm dann durch Opferung von Kreaturen immer wieder Direktschaden mache und dafür sogar belohnt werde wird es ruhig. Dank eines netten Zauber den ich ausgraben kann bin ich sogar in der Lage Länder wieder aus dem Friedhof zu holen. Nett ist das wirklich Länder draufsteht und nicht Standardländer. Das bedeutet das ich mir sogar meine Doppel- und Spezialländer zurückholen kann. Problem ist die Luftabwehr da ich nur 4 Flieger im Deck habe. Aber die sind dafür wirklich gemein. Immer wen die einer Kreatur Schaden zufügen stirbt diese Kreatur. Da überlegt es sich der Gegner sehr genau ob er angreift oder nicht. ;) Kann man auch sehr gut mit Nekromantic Thirst verzaubern. Immer wenn die Kreatur einem Spieler Kampfschaden zufügt kann ich eine Kreatur aus meinem Friedhof holen.
Eine sehr nette Verzauberung ist auch die Bloodbond March. Jedesmal wenn ein Spiele eine Kreatur ausspielt werden alle Kreaturen mit dem gleichen Namen aus dem eigenen Friedhof direkt ins Spiel gebracht. Eine andere nette Kreatur ist der Gleancrawler welche am Ende meines Zuges alle meine Kreaturen die in diesem in den Friedhof gekommen sind wieder in meine Hand bringt. Kann man dann sehr gut ausnutzen indem man z.B. von 4 Kreaturen 3 wieder abwirft weil man zu viele Karten hat. Dann Spielt man die 4. aus und bekommt die anderen 3 gratis dazu da sie ja auf dem Friedhof liegen.
Das Spiel kann aber ganz schön knapp werden. Man hat so gut wie keine Blocker, die meisten Karten landen auf dem Friedhof und wenn man nicht aufpasst dann millt man sich selber... Alles in allem ist das ein sehr interessantes aber eher schwaches Deck welches sehr viel Spaß macht.
Aber mit seinen ca. 70 Karten ist das Deck doch etwas mager für diese Spieltaktik. Für meinen Flieger muss ich jedesmal 5 Karten in den Friedhof legen - da mill ich mich selber ziemlich schnell... andererseits brauch ich die Viecher da sie meine einzige Luftabwehr sind.

2. grün-weiß
Jep - endlich hab ich mein Traumdeck: Tokens, Tokens, Tokens!
Leider ist es noch nicht optimal, aber es sind doch einiges sehr interessante Karten dabei.
Selesnya Evangel, Selesnya Gildenmagier, irgend so ein Baumland welches Saprolinge produzieren kann, Tolsimir Wolfblood und Twilight Drover. Dies ist die genialste Karte in meinem ganzen Deck. Jeder Token der das Spiel Verlässt verbessert ihn mit einer +1/+1 Marke. Zusätzlich kann er durch opfern einer +1/+1 Marke und 2+weiß 2 fliegende, weiße Geistertokens ins Spiel bringen. Ansonsten hab ich noch sehr nette Karten wie die Pytohydra, Autochthon Worm (15 Mana :eek:), Stunde der Abrechnung :), Erfahrener Rüstungsschmied und Chorus of the Conclave drinnen. Sollte das noch nicht reichen kann ich mir dank 4x Conclave Phalanx pro Kreatur die ich Kontrolliere 1 Leben holen und dann noch mit Dryades Careness 1 Leben pro Kreatur im Spiel. Damit bin ich gester auf 325 Leben gekommen. Wozu so viel Leben? Ganz einfach: Sturmherde. Für jedes Leben bekomme ich einen 1/1 weißen, fliegenden Pegasustoken. Tja, mit fast 400 Tokens kann ich meinen Gegner nach belieben überrennen. Leider hab ich keinen Eidgeschworenen Riesen bekommen... außerdem ist das Deck mit 75 Karten etwas sehr groß. Nett wären noch andere Karten die ich in anderne Decks oder gar nicht habe. Sowas wie Glorreiche Hymne, Thelonischer Einsiedler, der 0/5er Pilz, die Aura bei der man +3/+3 bekommt und jede Runde einen gratis Saproling oder den grünen und weißen Schrein. Leider hab ich nur den grünen aber mein Bruder hat den weißen und einen Eidgeschworenen Riesen. Mal schaun, vielleicht kann ich was mit ihm tauschen. :D Problem ist nur das ich jetzt schon keine Karten mehr weggeben will und kann obwohl ich schon auf 75 (mit Ländern) bin.

Die nächsten Decks welche ich mir zusammenstellen werde sind schwarz-weiß (Orzhov), weiß-blau (Azorius) und schwarz-blau (Dimir) - eventuell noch ein rot-weißes da ich ziemlich viele Boroskarten bekommen habe.

Mal eine Frage: In meinem grün-schwarzen Deck hab ich den Golgari Rottwurm und die Shambling Shell.
Wurm hat folgende Fähigkeit: schwarz + opfere Kreatur: Gegner verliert 1 Leben.
Shell hat Fähigkeit: Opfere Shell: Kreatur bekommt +1/+1 Marke.

Geht das wenn ich die Shell opfere um die +1/+1 Marke zu bekommen das ich zusätzlich noch 1 schwarzes Mana bezahle um dem Gegner noch 1 Leben abzuziehen?
Normalerweise schon da man eigentlich ja mit dem Wurm den Shell opfert und dadurch die Fähigkeit von der Shell automatisch ausgelöst wird.
Anders wäre es wenn ich z.B. 2x den Rottwurm hätte. Da müsste ich dann jedesmal eine Kreatur opfern, oder kann ich die eine geopferte Kreatur dann für alle anderen auch benutzen?

bg2408
28.12.2006, 11:51
Aloa hee... ich hatte am zweiten Weihnachtsfeiertag auch mal wieder Spiele, und sogar mal gewinnen können.

Warum und wie?
1. Sliver + Stronghold Overseer (5/5 Shadow) + Shadow Sliver (alle Sliver haben Shadow) = 39 Shaden in einem Zug, als der Shadowsliver ausgespielt wurde :D.
2. Token extrem mit Grün-Weiß.

ALle anderen habe ich, wie zu erwarten war, verloren.


Geht das wenn ich die Shell opfere um die +1/+1 Marke zu bekommen das ich zusätzlich noch 1 schwarzes Mana bezahle um dem Gegner noch 1 Leben abzuziehen?
Das geht nicht, weil zu dem Zeitpunkt, wo du das schwarze Mana bezahlst, die andere Kreatur bereits auf dem Friedhof ist und nicht wieder geopfert werden kann.

Man kann sich das so veranschaulichen: Opfere eine Kreatur ist wie Mana ein Teil der Kosten. Wenn man für eine Karte ein Mana bezahlt hat, kann man es nicht mehr für eine andere mitnutzen.

Solche Kombos, wie sie dir vorschweben, sind nur mit Sonderkarten wie Savra (http://magiccards.info/rav/de/225.html) möglich ;).

Wegen dem Turnierpost davor: Und das sind die Gründe, weswegen ich erst gar nicht auf Turniere gehe. Kein Geld + viel zu schnelles Spiel für meinen Geschmack. Und nebenbei, um gegen meine Mitspieler überhaupt eine Chance zu haben, muß ich schon bedetend schneller als sie spielen...

sims
28.12.2006, 13:42
hurra, bg ist wieder da! :)

Die Taktik mit dem Shadow Sliver hab ich auch schon in meinen Gedanken gehabt. Gefährlich ist es nur wenn der Angriff irgendwie fehlschlägt und der Gegner einen netten Gegenangriff macht. Dank Shadow siehts dann nicht mehr so rosig aus mit Blocken.

Jep - Token extreme kenn ich. :D
Sag mal wie kommst du so schnell an die Token ran? Wenn bei mir alles gut läuft und ich von anfang an einen Selesnya Evangel und den Twilight Drover habe geht es ja ganz gut, aber ansonsten ist man ja ziemlich eingeschränkt.
Ich kann zwar dank Selesnya Guildmage oder dem Land auch noch Saprolinge produzieren, aber das geht dann schon ganz schön ins Mana...
1 Saproling kosten dann ja 4 Mana, beim Evangel kostet das nur 1 Mana und 1 Kreatur tappen. Beim Twilight Drover kosten 2 zwar 3 Mana, aber dafür sind sie fliegend.
Ich hätte dann noch das Sarpadische Reich, aber das brauch ich bei meinen Pilzen um etwaiges Mana sinnvoll zu verprassen. Könnte dort auch noch den einen oder anderen Selesnya-Typen einbaun... ich glaub ich hab den Evangel noch 1-2 mal...

btw ich hätte noch 1-2 von denen (http://magiccards.info/ts/en/7.html) die sicher ganz nett zu meinen ganzen 1/1 Geistern passen würden. ;)

Wegen opfern:
Ok, stimmt. Das opfern ist ja ein Teil der Kosten...
Ich hab mir gedacht das es bei dieser (http://magiccards.info/rav/en/230.html) Karte anders sein könnte weil da wirklich oben steht *Opfere diese Karte: ... *
Schade...

collynyolais
28.12.2006, 18:38
Da bin ich endlich wieder. Der Virus ist noch immer auf meinem PC, d. h. noch immer kein eigenes Internet mit meinem PC.

Ich trete derzeit regelmäßig mit neu zusammen gestellten Decks gegen einen meiner Arbeitskollegen. Leider verliere ich gegen sein schwules Sliver Deck ständig.
Deshalb muss ich mit meinem Sliver Deck oder einem Destruction gegen ihn ankommen.

Mein Remasuri Deck hat fünf Farben und enthält fast alle alten und neuen Remasuri inkl. dem Remasuri Oberkomandanten. Neu ist u. a. der farblose Remasuri.
An sonsten habe ich viele dreifarbige Decks.

Mein Lieblingsdeck ist derzeit ein Fünffarben Deck mit Door of Nothingness, den Bringern und den Schreinen. Lässt sich besser spielen als erwartet.
Letztens hab ich alle meine alten Karten -die, die ich eh nicht mehr benötigte - gegen einen ganzen Haufen Deckboxen, Hüllen, Token und Boosterpacks eingetauscht.

bis bald
the Lost, Collyn.;)

sims
29.12.2006, 09:01
Hi Collyn.
Ich hab auch ein Sliverdeck mit allen fünf Farben, aber meins ist irgendwie noch Schrott. Muss es erst richtig zusammenbaun.
Gegen Sliver gibt es auch ganz einfache und nette Karten. Ich hab z.B. ein Artefakt das aus allen meinen Kreaturen zusätzlich noch Sliver macht. Das bedeutet das der Gegner mit jedem Sliver meine Kreaturen mitboostet. Eine andere möglichkeit sind meine Pilze - nicht lachen! Die funktionieren wunderbar da sie eine nicht enden wollende Quelle für Direktschaden sind. Ok kein Schaden, aber -x/-x ist noch besser als Schaden. Funktioniert nämlich auch gegen unzerstorbare Kreaturen. ;)
Nichts ist schlimmer als bei einem Sliverdeck die ganze Zeit die wichtigen +x/+x Sliver zu verlieren oder andere mit netten Fähigkeiten. Plötzlich seine Sliver nicht mehr als Manaquelle benutzen zu können tut schon weh.
Eine andere Karte ist diese. (http://magiccards.info/tp/en/29.html) Mein Freund hat die und die haut wirklich rein. Mit einem Zauber hat der meine ganzen Kreaturen vom Tisch gefegt. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Wo hast du den die Karten umgetauscht? Ich hab sicher auch noch einige die ich nicht mehr brauche...


Gestern hab ich wieder mal ein paar Spiele mit meinem schwarz-grünen Friedhofdeck gemacht. Das Deck hat zwar einige Schwächen aber wenn es mal richtig gut läuft dann ist es fast schon gruselig.
Warum? Ich hatte diese, (http://magiccards.info/rav/en/247.html) diese (http://magiccards.info/rav/en/210.html) und diese (http://magiccards.info/rav/en/192.html) im Spiel. Dazu hatte ich noch diese (http://magiccards.info/rav/en/230.html") einmal auf der Hand und 2x im Friedhof, diese (http://magiccards.info/rav/en/166.html) ebenfalls 2x Friedhof und dazu noch diese (
http://magiccards.info/rav/en/87.html) nette kleine Karte 1x Hand und 1x Friedhof.

Zuerst hab ich mir die Brownscale für 2 Karten ausgegraben. Dafür hab ich 2 Leben bekommen und zusätzlich sind alle Kreaturen die dabei auf den Friedhof gekommen sind auf einen Extrastapel gekommen. Denn laut Gleancrawler darf ich alle Kreaturen die in meiner Runde auf den Friedhof kommen (egal von wo) am Ende meiner Runde in meine Hand nehmen. Dann hab ich meine Shambling Shell ausgespielt und hab die beiden anderen vom Friedhof gratis dazubekommen. Dann hab ich die drei gleich wieder geopfert und eine meiner Kreaturen hat +3/+3 bekommen. Natürlich war das mein Gleancrawler. Meine Shells sind dann auch auf den Stapel mit den gerade erst Verstorbenen gekommen. Dann hab ich die Brownscale ausgespielt und die 2. noch gratis dazubekommen. Hab dann beide für je 1 schwarz geopfert und der Gegner hat 2 Leben verloren. Natürlich wieder ab auf den Stapel der gerade eben erst verstorbenen. Falls noch Mana übrig war hab ich dann andere Kreaturen gespielt und falls ich mal eine Kreatur zum opfern gebraucht habe war dann da ja noch immer der billige Thug. 2 Mana und ich hab 2 Kreaturen bekommen, nochmal 2 und der Gegner verliert 2 Leben.
Am Schluß hab ich dann meine gerade eben Verstorbenen in die Hand genommen. Dabei hab ich für jede Brownscale wieder 2 Leben bekommen da sie ja vom Friedhof in meine Hand gekommen sind. Dann hab ich alle Kreaturen die zu viel waren (7 Karten Regel) in meinen Friedhof befördert. Am Ende der Runde war ich dann 6 Leben reicher, eine Kreatur mit +3/+3 verbessert, der Gegner hat mind. 2 Leben verloren und ich konnte noch die eine oder andere Fießheit machen. Und nächste Runde konnte ich das wieder machen... Sehr nett, vor allem wen man damit dem Gegner schön langsam das Leben absaugt und selber immer *fetter* wird.

sims
23.04.2007, 15:15
*Threat ausbuddel*

Mann, ist das hier Staubig...
Ist das eigentlich noch ein Doppelpost wenn man nach (fast) 4 Monaten wieder postet? ;)

Ich hatte letzte Wochenende wieder mal seit langer Zeit ein paar Spielchen. Irgendwie ist das Thema Magic bei mir und meinen Mitspielern seit Jahreswechsel stark eingeschlafen. Es waren zwar nur 4 Partien aber sie waren sehr interessant.
Schwarz/Blau gegen Grün/Weiß: Meine Tokenarmee hat den Gegner ziemlich schnell hinweggefegt.
Schwarz/Blau gegen alle Farben/Sliver: Dadurch das mein Gegenspieler keine Kreaturen hatte war er ziemlich schnell weg.
Blau/Grün gegen Schwarz/Grün: Auch hier hatte ich weit mehr Kreaturen und keine großen Probleme zu gewinnen.
Pilze gegen Rot/Grün: Direktschaden + Land zerstören sind fieß, wenn dann noch Borby auftaucht, aua.

Alle 4 gewonnen, wenn auch Teilweise dank dem Pech meines Gegenübers. Keine Kreaturen, keine Länder,...

Jetzt hab ich mir bei meinem letzten Spiel ein Deck überlegt welches (fast) nur aus Zaubern besteht. So wie die Izzet-Gilde. Die Farben würde ich auch rot und blau nehmen, aber bei den Zaubern bin ich mir da nicht so sicher. Viele mit Direktschaden, Land-, Kreaturen-, Artefakte- und Verzauberungen-Zerstören ist auch klar. Damit wären die meisten roten schon mal abgedeckt. Bei den Blauen sind vor allem Kartenhebzauber wichtig. Eventuell Kreaturen tapper, festnagler, einsperrer, übernehmer, auf die Hand zurück schicker und solche Sachen. Aber was gibt es noch was wichtig wäre?
Kann man mit einem Deck überhaupt gewinnen welches ohne Kreaturen aufgebaut ist? Hat schon mal jemand von euch sowas versucht? Irgendwelche Tipps worauf man da unbedingt achten soll?

Titanim
23.04.2007, 16:46
Ein Kumpel hat ein Deck, Blau/Weiß, und Weiß ist da, um das ganze Feld zu säubern (Wrath of God), oder sonst irgendwie verzauberungen/Artefakte zu zerlegen. Blau Countert, aber die Fetten viecher lässt er durch, es gibt ja Control Magic, die Zecke (name ist mir entfallen) und andere so lustige dinger. Also, alles was er nicht countert, ist mit 50% wahrscheinlichkeit im nächsten Zug seine Creatur. Da hilft nur extrem viele Kreaturen rausbringen, von denen möglichst keine wirklich gut ist, aber bei denen es halt die reine anzahl macht. Also so ein White Wheeny oder sowas ist ziemlich das einzige, was was bringt.

Also auf jeden fall irgendwelche Zauber, mit denen du Kreaturen klaust, damit killst du dann deinen Gegner.

Silence
23.04.2007, 17:13
Jop, eines in Rot/weiß. Ist aber nur schwer auszubalancieren und ganz ohne Kreaturen kommt man halt nicht weiter. Ich hatte halt einige Mauern (0/7 Wall of Junk, Moving Fortress 0/6 Artefakte, was auch as Mauer angreifen kann, Wall of Stone 0/8 rot). Das Problem ist dabei deine Manabasis. Du brauchst einfach zuviel, wenn du mehr als eine Hexerei oder einen Spontanzauber rauskriegen willst. Gerade wenn am gegen die schnellen Kreaturendecks (Rebellen, Goblins & Co.) spielt, kann es schnell passieren, dass du kein Land mehr siehst. Klar kann man dagegensteuern (Artefakt Crawlspace, wo dich nicht mehr als 2 Kreaturen angreifen können) oder weiße Verzauberungen (sobald fünf oder mehr Kreaturen im Spiel sind, zerstöre alle Kreaturen), zur Not dann halt ein Wrath of God oder eben ein Catastrophe... . Bösium-Strip ist auch ein nettes Artefakt, mit dem man die oberste karte au dem Friedhof nochmal spielen kann wenn es eine Sorcery oder ein Instant ist.
Bei Blau dagegen wirst du um "billige" Counter bzw. Kartenzieher nicht umhinkommen. Solltest Dir auch Kreaturen anschauen, die nette "Comes-into-play-Effekte haben. Spontan fält mir da eine 6/6er rote Kreatur ein, die allen Kreaturen 4 Schadenspunkte zufügt, wenn sie ins Spiel kommt. Oder die Galeerenqualle(blau). Gibt auch nette rote Verzauberungen, die allen Kreaturen, die ins Spiel kommen, 2 Schadenspunkte zufügen. Ach ja, ein Dingho-Staff (hoffe, ist so richtig geschrieben) ist ganz praktisch. Für alle Kreaturen, die auf den Friedhof gehen, fügt der Stab den Besitzer der Kreaturen 2 Schadenspunkte zu. Wie gesagt: in der Theorie ganz nett. In der Praxis aber sehr schwierig umzusetzen, da du auch um Mana-Artefakte nicht herumkommen wirst bzw. Länder, die mehr als ein Mana produzieren (hatte halt Manabatterien und das alte Urzas Länderset, bestehend aus Urzas Turm, Urzas Kraftwerk und Urzas Mine mit drin). Du kommst meist eher langsam ins Spiel, hast meist Manaprobleme und bist meist eher dazu verdammt zu reagieren statt zu agieren...
Sicher hat man mit Blau und seinen Übernahme/Kontrollkarten ein wenig mehr "Gemeinheiten" an der Hand als mit weiß. Mir ist auch bewußt, das bei Magic in den neueren Editionen konsequent das Prinzip schneller, besser, höher, weiter fortgesetzt wurde (was Fähigkeiten und Spruchkosten betrifft). Das gilt aber auch für deinen Gegner. Wenn der in der ersten oder zweiten Runde es schafft, ein bis zwei Kreaturen auszuspielen, kommt man schon ein wenig in Zugzwang.
Mit so einem Deck kann man im ersten Spiel sicher noch überraschen. Im zweiten kann es aber ganz böse nach hinten losgehen...

Das Deck habe ich immer noch. Habe es auch ein wenig modifiziert, setze es aber nur im Teamspiel (2vs2) ein... wenn überhaupt. Warscheinlich ist da eine rot/weiße Kreaturenschwemme effektiver...

Fazit:
Diese Art der Kreaturenlosen Decks ist wegen der Vielzahl der benötigten Karten in der Bibliothek, des Manabedarfes und der benötigten Handkarten schwer auszubalancieren. Meist haben solche Decks auch zwei oder drei "Backbone-Karten", ohne die sie nicht oder nur schwer in Fahrt kommen. Wenn ein Gegner das erkennt, nun ja. Und man ist deutlich auch deutlich anfälliger, gerade wenn der Gegner mit Discard-Decks spielt...

P.S.:
Bin gerade außerhalb unterwegs und habe keine Zeit, die namen bestimmter Karten, die sicher falsch geschrieben sind, zu verbessern ;).

Cheers
Silence

sims
25.04.2007, 15:30
Mann, ich glaub schön langsam kommt die Magic-Sucht wieder zurück. :D
Leider hab ich meine Karte zu Hause wo ich erst am Fr. wieder hin komme...
Ich hab jetzt schon wieder 3 Deckideen die ich versuchen will, ausserdem noch 2-3 Decks die ich umbaun muss und und und...

Die Idee mit dem reinen Zauberdeck wird immer fixer. Ich kann mir zwar meine Karten momentan nicht anschaun aber das wichtigste weiß ich auch so...
Es wird sicher rot/blau: Hauptaugenmerk auf Länder zerstören, Karten heben, Kreaturen bannen und andere Nettigkeiten mit ihnen anstellen. Dazu noch Gegenzauber, Direktschaden und Kontrolle.
Hinzu kommen aber sicher noch ein paar Kreaturen mit netten Fähigkeiten:
Izzet-Gildenmagier 2/2: kopiert Spontanzauber oder Hexerein.
Irgend so ein Glibberding 0/1 mit *tap: 1 Direktschaden* und Enttappt bei jedem Zauber.
Eine 1/3 fliegende Kreatur die pro Zauber +2/0 bekommt.
Ein Hexer der mir, wenn er ins Spiel kommt, 1 Hexerei aus dem Friedhof zurückbringt.
Machtmampfer: x/x wobei x = anzahl Hexerein auf allen Friedhöfen.
Zwar keine richtigen Blocker dabei aber es reicht um fieß zu sein.

Eine andere Idee ist ein rot/weißes Massendeck mit vielen billigen Kreaturen und dem Sunforger. Hab keinen Plan ob es funktionieren kann aber mal schaun...

Dann noch eine Spezialidee:
Ich hab ein Remasurideck bei dem es mich ärgert das ich mit meinen netten Fähigkeiten nicht viel anfangen kann weil zu wenig Kreaturen.
Dann hab ich zwei Tokendeck bei dem ich mich ärgere das ich ausser Blocken, Einberufen und einem Massenangriff nicht viel mit denen machen kann.
Aber jetzt ist mir noch was eingefallen: Ich hab da ein seeehr nettes Artefakt: Schwarmstein!
Das macht aus allen meinen Kreaturen Remasuris - auch aus Tokens. :D
Ich versuch gerade irgendwie ein Konzept im Kopf zusammen zu basteln wo ich die beiden besten Eigenschaften der beiden Decks miteinander Verbinden kann...
leider sind aber die meisten und besten Karten schon in anderen Decks verbaut...
keine(n) Sporensähender Pilz, Sporenmarken = +1/+1-Marken-Typ, Lungen-, +2/+2-, Regenerier-Sliver mehr...
Wichtig ist das das Deck auch ohne dieses Artefakt funktionieren muss sonst bin ich zu sehr auf diese eine Karte angewiesen. Ausserdem muss ich mich noch wegen den Farben entscheiden...
Grün ist schonmal so gut wie fix... aber dann wirds schwer: weiß für einige sehr gute Selesnya-Karten oder so Nettigkeiten wie dem Rüstungsschmied oder dem +0/2 Remasuri. Oder doch schwarz für den einen, starken Pilz der Saprolinge in -1/-1 verwandeln kann? Blau wäre auch interessant wegen den guten Kartenhebezaubern oder dem Kreaturentapp-Sliver... und rot sowieso. Ich liebe Direktschaden und hab noch ein paar +2/0 Slivers und andere lustige Gesellen übrig.
Ich hab auch schon überlegt ob ich das nicht mit dem rot/weißen Billigdeck verbinden soll... aber dann hätte ich nichts grünes und dadurch auch keine Saprolinge, Pilze oder Manasliver... dreifärbig wäre noch eine Möglichkeit...
Wie würdet ihr so ein Deck anfangen? Eher auf die Sliver schaun und ein paar Karten die Tokens produziern dazuschmeißen und fertig. Oder umgekehrt: Eher auf Tokens setzen und nur ein paar Sliver einbaun die nur ein paar Nettigkeiten liefern und dann den Gegner verlüffen wenn der Schwarmstein dann auftaucht.
Muss mir mal ein Konzept überlegen: Bin für Eingebungen und Ideen offen.

Streicher
26.04.2007, 11:42
Kurze Frage:

Weiß jemand wo ich eine komplette Übersicht alles Regeln in Deutsch finden kann.
Denn ich spiel immer mit meinen Eltern und Freunden. Und da gibt es immer etwas Zwietracht. Ich hab zwar ein Regelheft, das ist aber schon ein wenig veraltet.

Bedanke mich schon einmal.

mfg Streicher

Memphis
26.04.2007, 16:09
Was mich an Magic nervt, bleibt man eine Zeit weg, hat man keine Chance mehr.
Die Karten bzw. die Taktiken nachzulernen braucht meiner Meinung nach zuviel Zeit (und Geld).

Und da ich im Grunde nur Theme-Decks spiele ohne wirklich gewollte Aussicht darauf zu gewinnen (wenn es mal klappt macht es mir um Laengen mehr Spass mit solchen) ist es wieder etwas schwerer.
Die Karten zu sammeln fuer ein solches Deck..... irrwitziges Unterfangen.


Habe aber noch meine Decks hier, seid Jahren unveraendert. ^^
Ist ein Elfendeck und Engeldeck, Eigenkreation und wahrscheinlich nicht recht effektiv aber dafuer lustig.
Und es macht Spass diesem Drang nach Sammelfieber nachzugeben. :)

Dazu kommt das mir hier die Leute im Ort fehlen und immer in die Stadt zu fahren wo im Grunde alle fremd sind, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Viconia de Vir
26.04.2007, 18:39
Kurze Frage:

Weiß jemand wo ich eine komplette Übersicht alles Regeln in Deutsch finden kann.
Denn ich spiel immer mit meinen Eltern und Freunden. Und da gibt es immer etwas Zwietracht. Ich hab zwar ein Regelheft, das ist aber schon ein wenig veraltet.

Bedanke mich schon einmal.

mfg Streicher

vielleicht ist dir hiermit geholfen (http://de.wikipedia.org/wiki/Magic:_Die_Zusammenkunft#Spielprinzip)
Wikipedia erklärt so einiges, grins und wegwusele

Titanim
26.04.2007, 18:58
Ich würde entweder ein spezielles Magicforum empfehlen, oder du fragst einfach hier im thread, oder mich per PM, ich spiele schon recht lange magic, weiß inzwischen (hoffentlich) das meiste, und im bedarfsfall frag ich halt meine quellen,.............

Silence
26.04.2007, 20:44
Was mich an Magic nervt, bleibt man eine Zeit weg, hat man keine Chance mehr.
Die Karten bzw. die Taktiken nachzulernen braucht meiner Meinung nach zuviel Zeit (und Geld). Und da ich im Grunde nur Theme-Decks spiele ohne wirklich gewollte Aussicht darauf zu gewinnen (wenn es mal klappt macht es mir um Laengen mehr Spass mit solchen) ist es wieder etwas schwerer.
Die Karten zu sammeln fuer ein solches Deck..... irrwitziges Unterfangen.
Es geht weniger um die Taktiken. Die sind im großen und ganzen gleich geblieben. Es ist halt das alte Spiel rechtzeitig zu erkennen, was der Gegner vorhat und die richtigen gegnerischen Karten zu entsorgen. Sicherlich sind mit jeder Edition interessante Eigenschaften hinzugekommen. Im Grunde hat sich aber nicht so viel geändert.
Ich denke, das Hauptproblem ist einfach, dass Spruchkosten und Fähigkeiten der Karten mehr und mehr an Verhältnismäßigkeit verloren haben. Beispiel: 4. Edition: für zwei grüne und vier beliebige Mana erhielt man einen Tatzelwurm 6/4. Bei Tempest (ca. 2 Jahre später) erhielt man dafür einen Carnassid: 5/4 Trampel und G: Regeneration. Das lässt sich dann beliebig über Urza, Mercardian Masks, Planeshift, Onslaught etc. weiterspinnenn. Das soll kein:"Früher war alles-besser-Heul-Beitrag" werden. Das Spiel hat sich halt weiterentwickelt, um die Fans und Neulinge bei der Stange zu halten (und um weiter Geld abzuschöpfen).
Ich mag sicher nicht mit eingefleischten Fans aus der heutigen Zeit mit meinen Decks mithalten können. Aber gegen Gelegenheitsspieler reichen meine alten Decks allemal. Außerdem kann man gezielt Karten aus den neueren Editionen per ebay oder anderen Händlern dazukaufen. Tauschen ist auch noch eine interessante Option. Gibt ja immer noch genug Leute, die hinter alten Karten her sind.
Dieser Aufwand lohnt sich natürlich nur, wenn man auch wen zum Spielen hat. Sonst sollte an es echt bleiben lassen.

Habe aber noch meine Decks hier, seid Jahren unveraendert. ^^
Ist ein Elfendeck und Engeldeck, Eigenkreation und wahrscheinlich nicht recht effektiv aber dafuer lustig.
Und es macht Spass diesem Drang nach Sammelfieber nachzugeben. :)Gut so! Weitermachen!!

Dazu kommt das mir hier die Leute im Ort fehlen und immer in die Stadt zu fahren wo im Grunde alle fremd sind, ist mir auf Dauer etwas zu viel.Siehe oben. Wobei... Wenn ich länger irgendwo mal unterwegs bin... habe ich immer ein Deck dabei. Record waren einige Matches im "Black Lotus" einem Spielgeschäft in Barcelona. Einige Karten dort gekauft mit dem Besitzer und einigen Leuten ins Gespräch gekommen, die englischen Karten mit den Spanischen abgeglichen und los ging es ^^.

Ich würde entweder ein spezielles Magicforum empfehlen, oder du fragst einfach hier im thread, oder mich per PM, ich spiele schon recht lange magic, weiß inzwischen (hoffentlich) das meiste, und im bedarfsfall frag ich halt meine quellen,.............
Dann erklär' mir bitte Banding und Rampage ;). Nene, nur Spass.
Wobei... wenn DU schon "hier" schreist ;): Wirken Eigenschaften von Kreaturen/Artefakten/Verzauberungen mit Phasing als Come-in-to-play Effekt, wenn die Karte im Modus: "Phase in" ist? Phasing ist eine Karteneigenschaft aus der Edition Mirage (mit den "Add-ons" Visions und Weatherlight). Der deutsche Begriff ist Instabiliät.

Cheers
Silence

bg2408
27.04.2007, 09:47
Bei mir ist ehrlich gesagt die Luft ein bißchen heraus. Aus zwei Gründen:
- Erstens sehe ich die einzigen Leute, mit denen ich noch spielen kann, nur noch etwa einmal pro Monat.
- Zweitens finde ich den ganzen Time Spiral - Block einfach nur enttäuschend. Und was da jetzt mit Future Sight auf uns zukommt, finde ich richtiggehend lächerlich.

Memphis hatte sich ja beschwert, daß man immer neuere Editionen bräuchte. Sehe ich nicht so - natürlich, Mirrodin war ein bißchen zu mächtig. Aber seitdem? Kamigawa und Ravnica waren imho gut ausbalanciert, und fügen sich gut in andere Sets (und deren Powerlevel) ein. Time Spiral ist größtenteils entweder unnützer Kram, oder derselbe alte Krempel in blau.

Ich glaube, die Schwierigkeiten liegen vielmehr in der mangelnden Übung. Während die anderen ihre Taktiken und Kenntnisse verbessern konnten, fehlt das jemanden, der über Monate / Jahre nicht gespielt hat. Das macht sich dann schon negativ bemerkbar ._.


Beispiel: 4. Edition: für zwei grüne und vier beliebige Mana erhielt man einen Tatzelwurm 6/4. Bei Tempest (ca. 2 Jahre später) erhielt man dafür einen Carnassid: 5/4 Trampel und G: Regeneration.[_] Mir ist klar, daß es Karten verschiedener Powerlevel innerhalb eines Sets und auch zwischen Sets gibt
[_] Mir ist klar, daß Rares meist einen Vorteil gegenüber Commons haben

Ernsthaft: Bis auf Mirrodin hat das Powerlevel im Laufe der Jahre eher ab- als zugenommen. Counterspells kosten heute ein Mana mehr, Kreaturenzerstörung ist teurer. Kreaturen selbst sind zum Glück heute weit von Monstern wie dem Spiritmonger entfernt...


Wirken Eigenschaften von Kreaturen/Artefakten/Verzauberungen mit Phasing als Come-in-to-play Effekt, wenn die Karte im Modus: "Phase in" ist?Nein. (http://magiccards.info/rule/502.html#502.15)

Titanim
27.04.2007, 13:04
Also, das mit den neuen editionen hängt ganz davon ab, ich fand zum beispiel die erste aus dem Timespiral block noch ganz ok, das waren entweder die alten karten, oder welche, die aber nicht zu mächtig waren. Aber durch die anderen beiden, da sind dinger dabei, die machen das ganze spiel kaputt, zum beispiel dass es Akroma jetzt in rot gibt,m oder Braids in blau. Genauso wie es jetzt ein artefakt für 7 gibt, dass allen deinen kreaturen die abilitys von Akroma geben, und sowas ist dann nciht mehr schön.


Ich komme eigentlich auch nicht öfters als ein bis 3 mal pro monat zum spielen, aber wenn, dann wird das nihct in stunden gerechnet, dann sind wir in der regel einmal pro monat 5-6 leute, und wir fangen so gegen 2 mittags an, und hören so gegen 3 mittags auf. halt samstag mittag, also am tag danach.

Silence
27.04.2007, 21:15
Memphis hatte sich ja beschwert, daß man immer neuere Editionen bräuchte. Sehe ich nicht so - natürlich, Mirrodin war ein bißchen zu mächtig. Aber seitdem? Kamigawa und Ravnica waren imho gut ausbalanciert, und fügen sich gut in andere Sets (und deren Powerlevel) ein. Time Spiral ist größtenteils entweder unnützer Kram, oder derselbe alte Krempel in blau.

Ich glaube, die Schwierigkeiten liegen vielmehr in der mangelnden Übung. Während die anderen ihre Taktiken und Kenntnisse verbessern konnten, fehlt das jemanden, der über Monate / Jahre nicht gespielt hat. Das macht sich dann schon negativ bemerkbar ._.Sagen wir, es ist ein Mischung aus beidem. Die Freunde, mit denen ich spiele, pumpen ihre Decks halt immer mit dem auf, was aus den neuen Sets dort reinpasst. Daher sieht man also immer die Crême-de-la-Crême der neuen Editionen. Das schränkt natürlich den BNlick auf das gesamte Set ein... vielleicht sollte ich also nicht so verallgemeinern...

[_] Mir ist klar, daß es Karten verschiedener Powerlevel innerhalb eines Sets und auch zwischen Sets gibt
[_] Mir ist klar, daß Rares meist einen Vorteil gegenüber Commons haben
Jaja, ist ja schon gut, großer Meister ^_^

Ernsthaft: Bis auf Mirrodin hat das Powerlevel im Laufe der Jahre eher ab- als zugenommen. Counterspells kosten heute ein Mana mehr, Kreaturenzerstörung ist teurer. Kreaturen selbst sind zum Glück heute weit von Monstern wie dem Spiritmonger entfernt...
Böser Faux-pas meinerseits. War aber außer Haus bzw. zu faul zu recherchieren, sonst hätte ich sofort gesehen, dass die gute Bestie 'ne Rare ist... und wenn ich jetzt nicht so faul wäre, würde ich direkt mal reinschauen... aber spätestens bei Urza bekam der Tatzelwurm 'ne "Aufwertung": Anderer Name, gleiche Kosten, gleiche Werte und noch den Zusatz: Trample... Eigentlich ganz okay ^^
Zum Thema Powerlevel: Wenn ich gegen neue Editioen spiele ist zwar oft die Reaktion: Ja, ist klar, 'ne...? Andererseits bin ich aber auch neugierig, was denn nun für Überraschungen drinstecken. ich denke, das ist der Punkt, der mich auf Zack hält... auch wenn ich vorrangig nur mit alten Karten spiele...

Nein. (http://magiccards.info/rule/502.html#502.15)
Merci :)
Wenn ich bedenke, was an Erklärung in Dem Mirage-Handbüchlein zu Phasing steht und die Masse der geistigen Ausflüsse im Regelwerk... kein Wunder, dass man da schnell mal den Überblick verliert...

Naja, mehr als einmal im Monat komme cih auch selten zum spielen. Aber ich freue mich jede Mal darauf ...

CHeers
Silence

sims
09.05.2007, 13:56
Ich melde mich auch mal wieder von der Magic-Front.

Nachdem ich so viele Ideen für neue Deck im Kopf hatte hab ich mich hingesetzt und mal versucht eines davon in die Wirklichkeit umzusetzten.
Nach 3 Stunden war ich endlich mit der groben Aussortierung aller möglichen Karten für das Deck fertig. Tja, ich hatte da ca. 300 blaue und 250 rote Karten die ich auf 40 kürzen durfte. Weitere 3 Stunden später war ich dann endlich fertig. Das Deck bestand aus 4,5 Kreaturen, 30 Ländern, 4 Artefakten und der Rest waren Hexerein, Spontanzauber und Auren.
Von der gewünschten Größe von 60 Karten bin ich leider abgekommen - bin bei 75 gelandet...
Leider hatte das Deck 2 Fehler:

1. Fehler:
Ich bin auf Zauber mit Sturm gegangen und natürlich auf den Izzet-Gildenmagier. Ich dachte das für Sturm alle Zauber gelten, also auch kopierte und einzelne Sturm-Zauber. Leider ist das nicht so, es zählen nur *gespielte* Zauber...
Daher war meine geplante *Kombo* nicht möglich. 2 billige Zauber spielen und dann einen Sturm-Spruch nachjagen und diesen mittels Gildenmagier 2-x mal kopieren.

Tja, nachdem ich mich ein wenig informiert habe wusste ich es besser.
1. Ein kopierter oder replizierter Zauber ist kein *gespielter* Zauber und zählt daher nicht für den Sturm.
2. Bei einem Sturmspruch ist auch nur der 1. Zauber ein *gespielter*, die anderen sind eine Art *Gratiskpoien*.
3. Kopien von Zaubern werden auf den Stapel gelegt und dann zugleich verrechnet.

Vorher wäre ich auf 18 Schaden gekommen, bei nur 12 Mana und 2 Handkarten - in wirklichkeit sind das dann aber nur 7 Schaden.

2. Fehler:
Ich hatte 8 Karten in meinem Deck die ich so interpretiert habe: Jeder Gegner muss bei seinem Versorgungssegment entweder 2 Mana bezahlen oder verliert 1 Leben für jedes nicht bezahlte Mana. Leider waren das aber Auren die man entweder auf eine Kreatur oder auf eine Verzauberung anlegen musste. Natürlich sind die Karten noch immer stark, aber nicht mehr soo gut. Denn ich will ja keine gegnerischen Kreaturen oder Verzauberungen im Spiel haben.

Tja, gestern hab ich das Deck dann dementsprechend umgebaut. Die 8 Auren sind rausgeflogen und auch die Sturmsprüche wurden ausgetauscht.
Jetzt besteht das Deck aus vielen billigen Schadenssprüchen und ettlichen Countern+Kartenhebern. Die interessanteste Neuerung sind aber 2 Medaillon des Gestrigen.
Jeder Zauber auf dem Friedhof verbilligt die anderen um 1 Mana. Dadurch werden meine wichtigsten Counterspells sehr billig.
x+blau: Verhindere Zauber mit Manakosten x. Dazu noch Rückkauf um 3.
Bei 3x Zauber auf dem Friedhof und 2x Medaillon im Spiel kostet mich der Zauber 6 Mana weniger- das heißt das ich für ein blaues Mana jeden Zauber Verhindern kann der max. 3 Mana kostet ohne eine Karte zu verlieren.

Auch meine 2. Deckidee hab ich umgesetzt: Ein Deck mit vielen, billigen Kreaturen.
Herausgekommen ist mein erstes relativ schnelles Deck. Vorher war ich immer der Meinung das die Karten wichtiger sind als Geschwindigkeit oder Mana. Tja, ich hab dann gesehen was aus meinen Decks wurde... Es bringt nichts wenn man nach 10 Runden eine unbesiegbare Armee hat, aber nach 5 Runden schon tot ist.
Das Deck basiert sehr auf den Boros-Karten und besteht zu 3/4 daraus. Vor allem der Swiftblade und der Sunforger sind sehr durschlagend. Eine 5/2 Kreatur mit Doppelschlag für 8 Mana ist doch sehr durchschlagend. Oder eine 3/1 Kreatur mit Erstschlag für 2 Mana... :D
Probleme hab ich nur mit meinen Handkarten, die gehen mir schnell aus - sehr schnell. Ausserdem hab ich leider fast keine Artefaktausrüstungen die mir da was bringen. Ein +1/+1 Säbel für 1 Mana und ein +2/+2 Knüppel für 2 Mana hab ich schon drinnen, dazu noch den +4/0 Sunforger für 3 - aber sonst hab ich leider nichts mehr.
Dafür sind noch ettliche Auren drinnen. Riesenstärke (+2/+2 für 2 mal rot) oder mein Liebling: +2/0 für rot inkl. Hellbent (Keine Handkarten) nochmal +2/0.
Auch ein paar Spontanzauber sind drinnen, wobei die Massenpanik am effektivsten ist. Alle Kreas einer Farbe können diese Runde nicht blocken. :D

Die 3. Deckidee Remasuris mit Saprolingen zu kreuzen ist leider mangels Karten auf Eis gelegt worden...

Was haltet ihr von meinen Decks?
Vielleicht will einer von euch auch mal eines seiner Decks vorstellen oder sogar eine ganze Deckliste hier posten. Falls es interessiert kann ich ja mal eine komplette Deckliste von einem meiner Decks zusammenstellen und ihr könntet mir dann sagen was man da ändern soll/kann.

Silence
09.05.2007, 19:02
Für Dein "Hexerei-Deck":

Überlege Dir, ob Du ein bis zwei Bösium Strips einbaust (Edition Weatherlight)
Bösium Strip - Artifact - 3
3, Tap: Until end of turn, if at any time the top card in your graveyard is an instant, interrupt, or sorcery card, you may play that card as though it were in your hand. If you do so, remove the card from the game.

Da du blau-rot spielst, würde sich die rote Verzauberung Schmelzofen von Rath (verdoppelt allen Schaden) noch anbieten.

Vorteil der beiden Karten: Du hast selbst gesagt, dass Du mittlerweile nur noch "billigere" Schadenszauber im Deck hast. Daher bieten sich beide Karten an.
Nachteil:
Bösium-Strip kann zu Konflikten mit mit den Medaillonen der Gestrigen führen bzw. in gewissen Maße Deinen Friedhof blockieren. Ich sehe diese Karte eher noch als Möglichkeit an, mehr Utility in Dein Deck zu bekommen...
Optionale Möglichkeiten:
Länder, die sich temporär in Kreaturen verwandeln lassen
Tagebaumine (Land, welches durch opfern andere Länder zerstören kann)
Artefakte, die temporär zu Kreaturen werden (z.B. Chimärenkugel, wird aber in den neueren Editioenen sicher bessere Karten geben)
The Tabernacle at Pendrell Vale (Legendary land, Edition: Legends).
All creatures now require an upkeep cost of 1 in addition to any other upkeep costs they may have. If the upKeep cost for a creature is not paid, the creature ist destroyed.
Okay, diese Karte ist selten bzw. SEHR teuer. Entweder man hat sie oder nicht. Kaufen würde ich sie jedenfalls nicht ;). Alternativ würde sich da die blaue Verzauberung "Pendrellnebel" anbieten, welche die gleichen Fähigkeiten hat.
Wie gesagt, nicht die Hammerkarten, helfen Dir aber, manche Kreaturenschwemmen ein Wenig in den Griff zu bekommen...

2. Idee: Farbe? Sorry, kenne mich mit den neuen Karten nicht so aus und bin gerade ein wenig faul für googeln. Aber das wichtigste an dem Deck hast Du ja schon selbst herausgefunden... ;)

3. Sliverdecks:
Sind mittlerweile ein Wissenschaft für sich... die schon bei der Farbwahl anfängt :p und bei dem Verhältnis Sliver zu Sorceries/Instants aufhört. Bringt man dann noch andere Kreaturentypen mit rein, wird es richtig hässlich, für was man sich entscheiden soll...

Cheers
Silence

sims
10.05.2007, 15:40
Tja, ich hab leider kein Bösui-Strip oder Schmelzofen von Rath...
Auch bei den (Kreatur)-Ländern hab ich ein Problem.
1. hab ich keine.
2. brauche ich dank Medaillion fast nur noch färbiges Mana - und diese Kreaturländer liefern meistens nur Farbloses...
3. würde ich die irgendwan selbst zerstören da ich ein paar Zauber haben die allen Kreaturen weh tun... :D


Deck 2 ist rot/weiß - besser bekannt als Boros.
Ich hab nur Karten bis max. 4 Mana drinnen. Die Kreaturen sind richtig böse - für die Manakosten.
Bestes Beispiel: Boros Schnellklinge.
Eine 1/2 Kreatur mit Doppelschlag für nur rot+weiß.
Rüstet man den dann noch mit einem Sunforger (Artefakt-Ausrüstung: +4/0) aus und der Gegner hat nichts zum blocken ist er 10 Leben los.
Sehr nett ist auch der Lightning Helix - für rot+weiß macht der 3 Schaden und man bekommt noch 3 Leben dazu. :D

Momentan bin ich beim überlegen wie ich mein grün/weißes Tokendeck verbessern könnte... ich hab da so viele brauchbare Karten - kann mich aber nie entscheiden was besser ist.

sims
05.06.2007, 16:26
Soderle, wie angekündigt will ich mal eines meiner Decks hier veröffentlichen. Es ist nicht so gut weil mir einige Karten fehlen, aber es macht Spaß und kann ganz schön lästig werden.
Auf die Idee von dem Deck bin ich eigentlich durch das vorkonstruierte Deck *Ausgesetztes Urteil* (oder so ähnlich) aus Weltenchaos gekommen.
Die eigentliche Idee hatte ich schon seit Zeitspirale - wo es ein ähnliches Deck gegeben hat. Ich will durch möglichst viele Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html), möglichst viele Boni bekommen. Welche Boni das sein sollen? Naja, was gibt es schöneres als Aussetzen? Oder andere Nettigkeiten die dir etwas im Versorgungssegment bringen.

Jetzt mal mein Deck:

Manabasis:
20 x Insel - etwas mager aber bis jetzt hat es immer locker gereicht.

Schlüsselkarten:
4x Paradoxer Dunst ( http://magiccards.info/ts/de/71.html) - klar, oder?
2x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html) - DIE Killerkarte. Schon alleine wen 2x der Dunst im Spiel ist jede Runde einfach so mal eine Karte dem Gegner wieder auf die Hand zurückgeben. Leider hab ich sie nicht öfter...
4x Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html) - sie kann mehr als auf den ersten Blick zu sehen ist. Denn der Gegner muss die verzauberte Karte opfern wenn die Aura das Spiel verlässt - und da kann man ja nachhelfen. Wie? Na zum Beispiel mit den beiden:
4x Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html) - eine 1/5 Kreatur für 2 Mana deren *Nachteil* eigentlich der große Vorteil ist.
4x Zeitriss-Wolkenscholle (http://magiccards.info/ts/de/73.html) - zwar nicht sooo gut, aber dafür mit Aussetzen. Ein wenig Timing, eventuell ein Tickendes Uhrwerk und schon ist wieder eine gegnerische Karte weg.

Kreaturen:
1x Tiefseekrake (http://magiccards.info/ts/de/56.html) - der Killer, leider auch nur 1x...
4x Infiltrator il-Kor (http://magiccards.info/fut/de/37.html) - Irrealität + Aussetzen.
4x Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html) - hatte nichts besseres, aber ein 4/4 flieger für 2 Mana ist nicht schlecht...
4x Visceriden-Tiefkrabbler (http://magiccards.info/ts/de/91.html) - ebenfalls nicht gerade ein Brüller, Lückenfüller.

Hilfsmittel:

2x Zeitverbieger (http://magiccards.info/pc/de/50.html) - es gibt bessere, aber für 1 Mana spontan 2 Zeitmarken entfernen kann hilfreich sein.
1x Jhoiras Zeitkäfer (http://magiccards.info/ts/de/257.html) - Tap: Zeitmarke weg... nett, aber leider auch nur 1x.
1x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html) - Killerkarte.. je nach Situation einsetzbar. Tiefseekrake, Zeitkäfer oder die Wolkenscholle sind gute Ziele.
4x Tickendes Uhrwerk (http://magiccards.info/ts/de/53.html) - Zeitmarken entfernen, mit Rückkauf.
1x Mystische Spekulation (http://magiccards.info/fut/de/41.html) - Netter Lückenfüller der dank Rückkauf interessant sein kann wenn man auf die wichtigen Karten wartet.

Karten die noch sehr gut in das Deck passen würden (die ich aber leider nicht habe):
Honden der Sehenden Winde (http://magiccards.info/chk/de/69.html) - klar, oder?
Vision der Ahnen (http://magiccards.info/ts/de/48.html) - Superkarte, aber die hat jetzt schon einen Stückpreis von 15€... - ausserdem ist der Honden besser. ;)
Epochenparasit (http://magiccards.info/fut/de/162.html) - klar, oder?
Zeitzeller (http://magiccards.info/pc/de/37.html) - Sehr Nett, auch wenn sie einen kleinen Nachteil haben. Sobald man 2x den Dunst draußen hat kann man die Dinger nur noch zum Blocken benutzen (weil sie jede Runde (x2) ins Spiel kommen). Klammer in Klammer, nett. :D

So, was haltet ihr von meinem Deck?

Meine bisherigen Tests waren eigentlich sehr positiv. Ich hatte nie Manamangel/-überschuss, immer einen gehandicapten Gegner und irgendwann die Oberhand (auch wenn mir das nicht immer geholfen hat). Von 7 Spielen hat das Deck 5x gewonnen. Verloren hat es gegen ein reingrünes Aurendeck welches einen sehr guten Start hatte und gegen ein Borosdeck. Beides mal hab ich nur um eine Runde verloren.
1. weil ich nicht aufgepasst habe und der Gegner eine Kreatur regeneriert hat die mich dann zerquetscht hat.
2. weil der Gegner meine letzten beiden Lebenspunkte dank eines frisch gezogenen Blitzhelix (3 Schaden + 3 Leben) weggebrutzelt hat.

.matze
05.06.2007, 20:40
Ansich ist die Deck Idee ganz gut, allerdings legt das Deck erst ab der dritten Runde richtig los, da dürften viele Suspend Karten nur noch 1ne Marke haben, somit bringt es vll noch 1, 2 Runden was, weil man danach selbst die normalen Manakosten zahlen kann, weil es an Kartenziehern fehlt um immer Karten zu haben. Deep-Sea-Kraken ist eine ausnahme und kommt weil er nur einmal drin ist sowieso nicht oft zum einsatz.

Karten die eventuel ganz lohnenswert wären:
Cancel (http://magiccards.info/ts/en/51.html)-Counter sind immer gut um die Gegner ein wenig in Zaum zu halten.
Delay (http://magiccards.info/fut/en/35.html)-siehe oben
Ovinize (http://magiccards.info/pc/en/57.html)-kann in manchen Situationen bestimmt nett sein.
Fathom Seer (http://magiccards.info/ts/en/62.html)-im lategame sehr nützlich, da du gerne auf eine insel verzichten kannst pro runde, oder geschickterweise auch mal ein mana mehr haben kannst. allerdings ziehst du 2 karten, sehr gut.
Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html)-kann am Anfang einen guten Start ins Spiel gewähren.
Da ich nicht weis mit welchen Editionen du alles Spielen willst, allgemein:
Halt nach Carddraw Karten ausschau, sowie guten Karten für die ersten beiden Runden.


Was am Traumschleicher der Vortteil is verstehe ich nicht, klär mich auf, ich meine du kannst ihn nicht spontan spielen, was diesen Effekt doch unnütz macht.
Mystische Spekulationen Sinn? imo nicht so der Bringer

sims
06.06.2007, 09:44
Erstmal danke fürs Feedback! :)

Nach meinen Testspielen haben die ersten Runden meistens so ausgesehen:

1. Runde:
Insel + Visceriden-Tiefkrabbler (http://magiccards.info/ts/de/91.html) mit 4 Zeitmarken

2. Runde:
Insel + Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html) mit 4 Zeitmarken

3. Runde:
Insel + Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)

4. Runde:
Visceriden-Tiefkrabbler (http://magiccards.info/ts/de/91.html) kommt ins Spiel, der Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html) braucht noch 1 Runde. Je nach Karten könnte ich dann entweder eine 4. Insel spielen und per Tickendes Uhrwerk (http://magiccards.info/ts/de/53.html) den 4/4 Flieger ins Spiel bringen oder ein Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html) spielen - mit aussetzen natürlich. Oder ich fange an mit der Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html) gegnerische Karten die mich nerven zu entfernen.

Ab da fängt dann aber erst der Spaß an. Wenn du dir Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html) genau durchgelesen hast, dann hast du sicher bemerkt das sie sich immer wieder selber aussetzt. Daher ist der Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html) sehr wichtig. 2x im Spiel bringt Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html) jede Runde eine Karte wieder dem Gegner zurück auf die Hand. Ausserdem ist es viel angenehmer auf eine Zeitriss-Wolkenscholle (http://magiccards.info/ts/de/73.html) nur noch 1-2 Runden warten zu müssen, anstatt 3... ;)

Deine Vorgeschlagenen Karten:
Cancel (http://magiccards.info/ts/en/51.html) - sehr gute Karte, keine Frage. Aber ich hab die leider nur 1x und die ist in einem anderen Deck verbaut. Ausserdem wollte ich mal ein blaues Deck das vollkommen ohne Gegenzauber auskommt. ;)
Delay (http://magiccards.info/fut/en/35.html) - auch eine gute Karte, aber eben auch ein Gegenzauber... aber da ich die Karte eh nicht habe.
Ovinize (http://magiccards.info/pc/en/57.html) - hm, falls ich die Karte jemals bekomme werde ich die sicher einbaun - aber nicht in das Deck sondern in ein Direktschadendeck. In dem Deck bringt es mir wenig...
Fathom Seer (http://magiccards.info/ts/en/62.html) - die hatte ich auch schon in der Hand, aber: bei meinen ganzen Testspielen hatte ich nie mehr als 5 Inseln im Spiel. Ausserdem hatte ich bis jetzt auch noch nie Handkartenmangel. Aber ich muss gestehen das ich die Karte bis jetzt immer *übersehen* habe.
Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html) - sehr gute Karte die ich auch in anderen Decks schon öfters benutze. Mal schaun ob ich die noch ein paar mal finde.

So, jetzt zum Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html):
Damit man seinen Vorteil erkennen kann sollte man sich vorher mal kurz die Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html) anschaun.
Man kann mit ihr jede bleibende Karte des Gegners verzaubern und nach 3 Runden entfernt sich die Säure von selbst und der Gegner muss die bleibende Karte opfern. Das bedeutet das nicht einmal Regenerieren, Unzerstörbar oder ein nachträglicher Schutz vor Blau die Karte rettet. :D
Soweit - so gut, aber: Es steht auf der Säure nur drauf das sie das Spiel verlassen muss um den Effekt auszulösen. Wie viele Marken noch auf ihr liegen oder wie sie das Spiel verlässt ist dabei egal...
Da kommt jetzt der Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html) ins Spiel. Er kostet nur 2 Mana (für eine 1/5 Kreatur billig) und hätte normalerweise den Nachteil das man eine eigene Karte wieder auf die Hand nehmen muss. Tja, diesen Nachteil können wir jetzt benutzen um die Säure wieder auf die Hand zu nehmen und schon wurde daraus ein Vorteil, denn: wir haben die Säure wieder auf der Hand und können sie nochmal benutzen, ausserdem hat sie das Spiel verlassen und der Gegner muss die verzauberte Karte opfern. Als nette draufgabe haben wir noch eine 1/5 Kreatur dazubekommen - und das ganze für nur 5 Mana.
Die Zeitriss-Wolkenscholle (http://magiccards.info/ts/de/73.html) kann da auch mithelfen wenn die Säure schon mal im Spiel ist. Falls aber keine Säuren im Spiel sind kann sie auch gegnerische Karten wieder auf die Hand zurückschicken.

Die Mystische Spekulation (http://magiccards.info/fut/de/41.html) hat den Vorteil das sie Rückkauf hat und das ich die 3 Karten auch unter die Bibliothek legen kann. Wenn ich eh schon genug Länder habe und meine nächsten 3 Karten sind 2 Länder und 1 brauchbare Karte dann kann ich die beiden Länder unter die Bib legen und die 3. auf die Bib. Ok, die Kosten sind etwas hoch mit Rückkauf aber es lohnt sich meistens das man nicht nur sortieren sondern auch aussortieren kann.

Mir ist da noch eine Karte eingefallen die vielleicht Sinn macht:
Flow of Ideas (http://magiccards.info/rav/en/50.html) - problematisch dabei sind die Kosten. Dafür kann ich dann bei dem Deck mind. 6 Karten ziehen.

.matze
06.06.2007, 13:09
Was bei deiner Beispiel Runde auffällt, ist halt, das du die ersten 3 Runden gar keinen Schutz hast, also total angreifbar bist., danach hast du vll nur noch 10 Leben, vll sogar noch weniger und der Gegner genug Zeit sich eine gute Basis aufzubauen um dir die letzten Leben auch noch abzuziehen.

Keine Counterspells, naja ok.

die hatte ich auch schon in der Hand, aber: bei meinen ganzen Testspielen hatte ich nie mehr als 5 Inseln im Spiel. Ausserdem hatte ich bis jetzt auch noch nie Handkartenmangel. Aber ich muss gestehen das ich die Karte bis jetzt immer *übersehen* habe.
Fünf Inseln? 2 Tappen für Mana, auf die Hand nehmen, zwei Karten ziehen, eine der Beiden Inseln wieder hinlegen und dann haste mit Glück zwei Karten mit Suspend gezogen, (zB 2 für 2 Mana Suspend kosten) und du kannst diese Beiden plus vll noch eine legen falls du noch eine auf der Hand hattest.

Die Sache mit der Realitätssäure, da kannste noch besser mit Abtasten der Realität ihm alle Permanents wegätzen^^, anstatt einmal mit dieser Kreatur, auserdem bringt dir die Kreatur wirklich nur etwas wenn du Realitätssäure drausen hast, naja nicht wirklich toll.


Flow of Ideas - problematisch dabei sind die Kosten. Dafür kann ich dann bei dem Deck mind. 6 Karten ziehen.
Nunja, wenn das Spiel in der sechsten Runde noch nicht vorbei ist, ist doch gut, erstmal ziehst du 6 Karten, und in der sechsten Runde solltest du nicht mehr allzuviele Handkarten haben, das Deck ist ja von den Manakosten recht gering, da kommen dir 6 Karten doch genau richtig um in der nächsten runde viele Karten legen zu können.

sims
06.06.2007, 14:19
Stimmt schon das ich die ersten 3 Runden total wehrlos bin... aber da kann ich nicht viel dagegen tun.
Ich werd aber mal versuchsweise die 4 Visceriden-Tiefkrabbler (http://magiccards.info/ts/de/91.html) gegen 4 Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html) austauschen. Dann könnte ich in der ersten Runde schon eine Kreatur ins Spiel bringen und meine ersten 4 Karten sortiern.
Ausserdem hab ich dann einen Notfallblocker...

Den Fathom Seer (http://magiccards.info/ts/en/62.html) werd ich auch mal ausprobieren, aber was soll ich stattdessen rausnehmen?
Die Flow of Ideas (http://magiccards.info/rav/en/50.html) würde ich auch gerne noch einbaun, aber ich weiß jetzt nicht einmal wie oft ich die überhaupt habe und vor allem was dafür raus soll...

Den Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html) möchte ich drinnen behalten. Mit ihn kann man in der 4. Runde schon die erste gegnerische Karte wegätzen wenn man in der 3. die Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html) gespielt hat.
Beim Abtasten oder der Zeitriss-Wolkenscholle (http://magiccards.info/ts/de/73.html) muss man so auf das Timing aufpassen, denn wenn man zu langsam ist verschwindet die Säure mit der gegnerischen Karte im Friedhof. Es zählen bei der Säure nämlich die Versorgunssegmente des Besitzers - das bin ich - und nicht die des Besitzers der verzauberten Karte.
Ausserden könnte man ja auch den Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html) wieder auf die Hand nehmen um seinen Effekt nochmal zu benutzen... ;)
Ansonsten wären da noch:
Zeitriss-Wolkenscholle (http://magiccards.info/ts/de/73.html) - ihr Effekt ist gut, ausserdem ist sie wunderbar mit Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html) zu verzaubern.
Infiltrator il-Kor (http://magiccards.info/fut/de/37.html) - ok, 3/1er mit Irrealität ist sehr gut aber kann zur Not ausgetauscht werden.
Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html) - will ich lieber drinnen lassen da er nach dem Kraken meine stärkste Kreatur ist.
Mystische Spekulation (http://magiccards.info/fut/de/41.html) - kann raus, ist aber leider nur 1 Karte...

Wie würdet ihr das machen?

.matze
06.06.2007, 15:19
Vll so:

Länder (20):

20x Insel

Kreaturen (21):

1x Deep-Sea-Kraken (http://magiccards.info/ts/de/56.html)
- Der beste Finisher des Decks, könnte ruhig auch öfters rein.
4x Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html)
- zweite Winning Option des Decks
4x Visceriden-Tiefkrabbler (http://magiccards.info/ts/de/91.html)
- billig, kann man im Lategame schnell und oft rausbringen
4x Zeitverbieger (http://magiccards.info/pc/de/50.html)
- hilft Kreaturen schnell rauszubringen und kann auch Notfalls am Anfang als Blocker funktionieren.
4x Jhoirias Zeitkäfer (http://magiccards.info/ts/de/257.html)
- Spielbeschleuniger sowie Notfalls Blocker
4x Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html)
- erst im Lategame mit Realitätssäure Sinnvoll

Spells (14):

4x Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)
- Beschleunigt das Lategame, vorallem wenn sie mehrmals liegt
2x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html)
- halt den Gegner in Zaum, kombinierbar mit mehreren Karten, könnte ebenfalls öfters rein
1x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
- zweiter Finisher
1x Tickendes Uhrwetk (http://magiccards.info/ts/de/53.html)
- Hilft am Anfang einen Geschwindigkeits schub zu bekommen, könnte ruhig öfters rein
2x Flow of Ideas (http://magiccards.info/rav/en/50.html)
- Carddraw halt
4x Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html)
- Kann helfen lästige Karten schnell ûnd dauerhaft zu beseitigen

5 Karten können noch rein, hab mal Platz für weitere Tickende Uhrwerke (http://magiccards.info/ts/de/53.html), ein weiterer Deep-Sea-Kraken (http://magiccards.info/ts/de/56.html) sowie vll Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html) oder Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html).

Naja, aber das ganze müsste man wohl noch ausgibieg Testen und Feinschliff vornehmen, kannst ja mal Proxis machen und damit spielen. Je nach Meta (Decks die es bei dir oft gibt/gegen die du spielst), kann man auch noch spezielle Katrten gegen diese Decks reinhaun.

Hab mal versucht das Grundgerüst nicht zu sehr zu verändern.

Silence
06.06.2007, 22:14
So, jetzt zum Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html):
Damit man seinen Vorteil erkennen kann sollte man sich vorher mal kurz die Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html) anschaun.
Man kann mit ihr jede bleibende Karte des Gegners verzaubern und nach 3 Runden entfernt sich die Säure von selbst und der Gegner muss die bleibende Karte opfern. Das bedeutet das nicht einmal Regenerieren, Unzerstörbar oder ein nachträglicher Schutz vor Blau die Karte rettet. :D
Soweit - so gut, aber: Es steht auf der Säure nur drauf das sie das Spiel verlassen muss um den Effekt auszulösen. Wie viele Marken noch auf ihr liegen oder wie sie das Spiel verlässt ist dabei egal...
Da kommt jetzt der Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html) ins Spiel. Er kostet nur 2 Mana (für eine 1/5 Kreatur billig) und hätte normalerweise den Nachteil das man eine eigene Karte wieder auf die Hand nehmen muss. Tja, diesen Nachteil können wir jetzt benutzen um die Säure wieder auf die Hand zu nehmen und schon wurde daraus ein Vorteil, denn: wir haben die Säure wieder auf der Hand und können sie nochmal benutzen, ausserdem hat sie das Spiel verlassen und der Gegner muss die verzauberte Karte opfern. Als nette draufgabe haben wir noch eine 1/5 Kreatur dazubekommen - und das ganze für nur 5 Mana.

Ich bin mir gerade nicht so sicher, ob eine Karte auf die Hand zurückschicken äquivalent ist mit "das Spiel verlassen". Würde ich jedenfalls ausdiskutieren...

.matze
06.06.2007, 22:42
Ich bin mir gerade nicht so sicher, ob eine Karte auf die Hand zurückschicken äquivalent ist mit "das Spiel verlassen". Würde ich jedenfalls ausdiskutieren...

Im Spiel heißt doch weder auf der Hand, im Deck, auserhalb des Spiels oder im Friedhof.

Sogesehen ist die Hand auserhalb des Spiels, wenn eine Karte auf die Hand geht, verlasst sie also das Spiel.

bg2408
06.06.2007, 22:50
ein nachträglicher Schutz vor Blau die Karte rettet. :DFalsch. Schutz vor X ist, sobald einmal aktiv (also vom Stack runter), nicht mehr an die Stackreihenfolge gebunden. Bei Schutz vor X fallen z.B. Verzauberungen der Farbe X ab.


Da kommt jetzt der Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html) ins Spiel. Er kostet nur 2 Mana (für eine 1/5 Kreatur billig) und hätte normalerweise den Nachteil das man eine eigene Karte wieder auf die Hand nehmen muss. Tja, diesen Nachteil können wir jetzt benutzen um die Säure wieder auf die Hand zu nehmen und schon wurde daraus ein Vorteil, denn: wir haben die Säure wieder auf der Hand und können sie nochmal benutzen, ausserdem hat sie das Spiel verlassen und der Gegner muss die verzauberte Karte opfern.Korrekt, das funktioniert.

Zum eigentlichen Deck: Sehr gute Ideen. Nur... anfällig. Blau erzeugt Angst. Warum? Counterspells und andere Nettigkeiten. In dem Moment, wo der Gegner merkt, die sind nicht drin... wird es problematisch. Das Deck ist eine Mischung aus Kontrolle und Draufhaudeck. Bei einem echten Kontrolldeck ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß es auseinander genommen wird. Ein paar Counterspells könnten die Gefahr schon neutralisieren...
Ein reines Draufhaudeck könnte hingegen trotz Behinderung, wenn dessen Manakurve funktioniert, funktionieren.
Insbesondere bei der Masse an suboptimalen Karten.
Wolkenscholle: Überteuert.
Zeitverbieger: Du kannst nur für 4 Mana zwei Zeitmarken entfernen. Das ist ne turned face up - Ability ;).
Uhrwerk: Damit wir uns richtig verstehen, du bezahlst vier Mana, um eine Zeitmarke zu entfernen und die Karte zu behalten. Dafür bringen andere einen Serra Sphinx oder Wrath of God ins Spiel.
Sämtliche Suspendkarten sind überteuert, sofern du den Paradoxe Haze noch nicht im Spiel hast. Kennst du aus dem Skat ein Ouvert? Genau das spielst du zudem mit Suspend-Karten. Der Gegner weiß, was kommt.

Silence
06.06.2007, 22:55
Dem kann ich folgen... demnach wären ein"return to owner's library" auch ein leaves-play-Effekt. Trotzdem bleibt halt ein gefühlsmäßiges Unwohlsein. Aber das trifft auf viele weiter Combos bei Magic ja ebenfalls zu ;).

.matze
07.06.2007, 17:47
So, die letzten Posts haben mich dazu inspiriert ein Time Spiral Deck zu machen^^

Nach ein wenig rumstöbern was die Karten betrifft, habe ich festgestellt das ein Saproling Deck ganz Effektiv sein könnte. Also ein Fun with Fungus Deck.

Länder(20):

12x Forest
8x Swamp
-sollte reichen, da es ja recht billig ist.

Kreaturen(27):

2x Deathspore Thallid (http://magiccards.info/ts/en/102.html)
- nunja, ein 2 Mana Fungus eben, der mir auch eine Removalmöglichkeit bietet.
4x Sporesower Thallid (http://magiccards.info/ts/en/220.html)
- wichtig damit die Fungus schnell genug Saprolings produzieren.
3x Sporoloth Ancient (http://magiccards.info/fut/en/152.html)
- in Kombination mit dem oberen erzeugt jeder Fungus jede Runde 1 Saproling.
3x Thallid Shell-Dweller (http://magiccards.info/ts/en/226.html)
- Fungus der auch mal mehr aushält
4x Utopia Mycon (http://magiccards.info/fut/en/140.html)
- wohl der beste Fungus am Anfang, da er ggf blocken und Mana erzeugen kann
2x Thelon of Havenwood (http://magiccards.info/ts/en/227.html)
- schützt die Fungus und kann bei der Sporenproduktion helfen
3x Psychotrope Thallid (http://magiccards.info/pc/en/137.html)
- zwar recht teuer, dafür guter Carddraw
3x Thelonite Hermit (http://magiccards.info/ts/en/228.html)
- verstärkt Saprolings und erzeugt selbst
3x Magus of the Abyss (http://magiccards.info/query/334987/2.html)
- für mich kein Problem, den Gegner sollte es aber stören

Spells(13):

3x Vampiric Link (http://magiccards.info/pc/en/92.html)
- sollte die meisten Kreaturen unnütz machen
3x Wrap in Vigor (http://magiccards.info/fut/en/141.html)
- vorallem wegen Massenschaden, der ein Untergang bedeuten würde
4x Fallen Ideal (http://magiccards.info/ts/en/109.html)
- kommt eine verzauberte Kreatur durch, sollte ich gewinnen
3x Gaea's Anthem (http://magiccards.info/pc/en/147.html)
- sollte meine Saprolings stärker und weniger anfällig gegen Schaden machen

Feedback ist erwünscht.
Kann das Deck überhaupt was? Ist es schnell genug? Gibt es zu viel "Feinde" im Meta des aktuellen T2? Hat schon jemand erfahrung mit solchen Decks gemacht?
Gibt es Verbesserungsvorschläge?

sims
08.06.2007, 10:00
Soderle, erstmal danke für die Feedbacks!

Ich hab mein Deck etwas umgebaut - bin aber nicht so 100% zufrieden damit... mir fehlen einfach noch zu viele Karten die wichtig wären.


Länder (20):

20x Insel

Kreaturen (22):

1x Deep-Sea-Kraken (http://magiccards.info/ts/de/56.html)
- Wie matze schon gesagt hat, der könnte ruhig öfters rein... vielleicht kann mein Bruder mir noch 1-2 ertauschen... *hoff*
4x Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html)
- wollte ihn schon rausschmeißen, aber genau die Karten machen das Deck aus.
2x Zeitverbieger (http://magiccards.info/pc/de/50.html)
- ich weiß das er nicht gut ist... vielleicht bekomm ich noch ein paar Zeitkäfer dann kommt der raus.
1x Jhoirias Zeitkäfer (http://magiccards.info/ts/de/257.html)
- leider nur 1x vorhanden.
4x Infiltrator il-Kor (http://magiccards.info/fut/de/37.html)
- noch eine Gewinnoption da er dank Irrealität selten geblockt wird.
3x Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html)
- als Anfangkarte sehr gut.
3x Fathom Seer (http://magiccards.info/ts/en/62.html)
- Carddraw eben...
4x Zeitriss-Wolkenscholle (http://magiccards.info/ts/de/73.html)
- teuer, aber mit den Fußspuren ein Finisher.

Spells (18):

4x Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)
- Wichtigste Karte im Spiel.
2x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html)
- die können nach wenigen Runden den Gegner zur Weißglut bringen.
1x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
- Finisher der bei vielen Karten funktioniert.
4x Tickendes Uhrwerk (http://magiccards.info/ts/de/53.html)
- Beschleunigung...
3x Flow of Ideas (http://magiccards.info/rav/en/50.html)
- Kartennachschub
4x Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html)
- Karten wegätzen.

Raus gekommen sind:
4x Visceriden-Tiefkrabbler (http://magiccards.info/ts/de/91.html)
4x Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html)
1x Mystische Spekulation (http://magiccards.info/fut/de/41.html)

Ich bin aber nicht zufrieden damit und werd doch wieder einiges Umtauschen...
Raus:
3x Fathom Seer (http://magiccards.info/ts/en/62.html)
- Die 3 Flow of Ideas (http://magiccards.info/rav/en/50.html) sind eigentlich genug Kartennachschub.
2x Zeitverbieger (http://magiccards.info/pc/de/50.html)
- naja, irgendwann wären die sowieso geflogen.
Rein:
Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)
- Dank Transmute kann ich mir einen Dunst oder eine Säure raussuchen - wenn nicht dann bekomm ich immerhin eine gute Mauer.
2x Traumschleicher (http://magiccards.info/ts/de/58.html)
- Säure oder der Weiser...


Ich weiß das das Deck nicht so gut ist da es auf Kontrolle und Kreaturen ausgelegt ist und dadurch vieles an Geschwindigkeit verliert. Aber bei uns zählt viel mehr das das Deck Spaß macht.
Es stimmt natürlich das der Gegner immer sieht was auf ihn zukommt, aber das ist ja genau das Spaßige an dem Deck. Man kann den Gegner mit einer ausgesetzten Krake ganz schön ängstlich machen, ein ausgesetzter Infiltrator ist auch sehr deprimierend wenn man als Gegner keine Gegenzauber, Irreale Kreaturen oder Direktschaden im Deck hat. Auch ein ausgesetzter Abtaster kann für Nervenzusammenbrüche sorgen wenn er immer wieder wichtige Karten zurückschicken kann. Wozu soll dann der Gegner eine teure Karte ausspielen wenn er die eh nächste Runde wieder auf die Hand bekommt? :D
Natürlich hat das Deck viele Schwächen, aber ich hab keine Ahnung - oder keine passenden Karten - um dagegen was zu machen. Vor allem Decks mit vielen kleinen, aggresiven Kreaturen haben ein leichtes Spiel gegen mich. Anfangs hab ich so gut wie keine Verteidigung und mein Deck fängt erst bei Runde 4 oder 5 an mit dem zurückschicken von Karten. Bis dorthin bin ich dann warscheinlich schon auf wenigen Lebenspunkten und so gut wie Tot.

@bg:
Hurra, du bist auch mal wieder da! :)
Zu deinen Kommentaren:
Wolkenscholle: Die ist überteuert, aber mit dem Dunst noch relativ annehmbar - wichtig für mich ist ihr effekt wenn sie ins Spiel kommt. Denn der macht sie zum Perfekten Ziel für die Fußspuren. Aber wie du sehen wirst wird sie dennoch das Deck verlassen.
Zeitverbieger: Das sein Effekt nur 1x verfügbar ist (aufdecken) war mir schon klar... ist eh rausgeflogen.
Uhrwerk: Es stimmt schon das 4 Mana für 1 Zeitmarke viel ist... aber wenn ich dadurch ein Abtasten aktivieren kann um eine sehr böse gegnerische Karte zu entfernen ist es mir das meistens wert. Ausserdem wird Anfangs meist ohne Rückkauf gespielt.

Ich bin gerade am Überlegen ob ich nicht doch noch eine andere Farbe mit ins Deck nehmen soll... aber ich hab leider von den anderen Farben so wenige Karten mit Aussetzen oder die mir im Versorgungssegment was bringen würden...
Hm, ich glaub bei schwarz könnte ich genug Karten zusammen bekommen das es sich bezahlt machen könnte...

Nihilith (http://magiccards.info/fut/de/72.html)
- zu teuer, zu schwach... ausserdem hab ich den nur 1x.
Korpulente Leiche (http://magiccards.info/ts/de/98.html)
- interessant da nur 1 Mana... könnte ich Anstelle der Infiltrators einbaun. 3-4x vorhanden.
Fluch der Kabbalisten (http://magiccards.info/ts/de/99.html)
- starke Karte. 1-2x vorhanden.
Marsch der Eiternden (http://magiccards.info/fut/de/65.html)
- interessant gegen aggresive, kleine Kreaturen. Schon alleine wenn ich an mein Boros-Deck denke mit den ganzen Kreaturen mit x Stärke, aber nur 1-2 Leben... 2x vorhanden.
Hirnmartern (http://magiccards.info/ts/de/119.html)
- nicht so gut da es zu lange ausgesetzt ist um am Anfang dem Gegner zum Abwurf zu bringen. Später spielt der Gegner dann einfach alles aus und mein Zauber geht ins leere...
Schwindsucht (http://magiccards.info/ts/de/122.html)
- kann ein richtiger Finisher sein. Ausserdem wird sich der Gegner hüten starke Monster zu spielen wenn die Karte ausgesetzt ist. 2-3x vorhanden.

In Summe wären das dann 4 verschiedene schwarze Karten welche ich dann einbaun könnte. Dazu kommen dann noch 2-3 zur Manabeschleunigung...
Aber was soll dafür raus?
Die Leiche kann den Infiltrator ersetzen.
Der Fluch und die Eiternden evt. die Wolkenscholle.
Schwindsucht und die Petschaft anstelle der Kartenzieher - die sind nur gut wenn Monoblau gespielt wird. Wenn ich schon 6 Mana für einen Kartenheber ausgebe dann will ich auch mind. 6 Karten dafür abheben. ;)


Manabasis:

10x Insel
10x Sumpf
2x [url=http://magiccards.info/rav/de/260.html)Dimir-Petschaft (http://magiccards.info/rav/de/260.html)Dimir-Petschaft[/url) - hoffe ich finde da noch mehr...

+ evt. irgendwelche Spezialländer, mal schaun was ich alles habe.

Kreaturen:

1x Deep-Sea-Kraken (http://magiccards.info/ts/de/56.html)
- Finisher
4x Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html)
- 4/4 Flieger
1x Jhoirias Zeitkäfer (http://magiccards.info/ts/de/257.html)
- leider nur 1x vorhanden.
3x Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html)
- als Anfangkarte sehr gut.
3x Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)
- Transmute oder Mauer.
4x Korpulente Leiche (http://magiccards.info/ts/de/98.html)
- ersetzen den Infiltrator.


Spells:

4x Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)
- Wichtigste Karte im Spiel.
2x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html)
- wiederkehrender Bumerang.
1x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
- Finisher.
4x Tickendes Uhrwerk (http://magiccards.info/ts/de/53.html)
- Beschleunigung - auch wenn nicht optimal.
4x Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html)
- Karten wegätzen.
2x Fluch der Kabbalisten (http://magiccards.info/ts/de/99.html)
- Viele Karten des Gegners auf einmal loswerden.
2x Marsch der Eiternden (http://magiccards.info/fut/de/65.html)
- gegen kleine lästige Kreaturen.
2x Schwindsucht (http://magiccards.info/ts/de/122.html)
- um den Gegner noch mehr zu demoralisieren. Möglicher Finisher.

Puh, wenn ich das Deck so umbaue dann Tausche ich nur Probleme gegen ander aus.
Vorteile:
Dank der Eiternden sind kleine Kreaturen kein Problem mehr.
Mit dem Fluch kann ich den Gegner noch viel stärker schwächen als wie mit der Säure.
Die Schwindsucht kommt als möglicher Finisher hinzu.
Nachteile:
2-färbig, was zu Manaproblemen führen kann...
Keine Kartenzieher mehr.
Viel weniger Kreaturen, nicht mehr so aggresiv.

Ich glaub ich hab bis jetzt noch nie so viel über ein Deck nachgedacht als bei dem hier... :D hoffe jemand liest sich das überhaupt durch.



So und jetzt zu matze!

Natürlich kenn ich Saproling-Decks und ich muss gestehen - ich liebe sie.
Ich habe selber 2 Deck. Eines grün/weiß das auf dem Selesnya-Deck aufgebaut ist und eines (schwarz-grün) das auf dem Fun with Fungus aufbaut.
Aber richtig gut ist nur das weiß-grüne...

Der erste Tipp den ich dir geben kann ist: Wirf schwarz raus und nimm weiß dazu!
Es gibt ein paar nette weiße Pilze...
Mykologe (http://magiccards.info/pc/de/27.html)
- ist zwar kein Pilz, aber seine Fähigkeit kann dir viel Leben bringen wenn dir schon jemand mit einem Massenvernichtungszauber alles wegbrät.
Blasses Mycoderm (http://magiccards.info/pc/de/10.html)
- Ein Finisher, auch wenn man es ihm nicht unbedingt ansieht.
Beispiel:
Man greift mit 6 Saprolingen an von denen der Gegner 3 totblockt. Da sie ja sowieso sterben würden opfert man sie und gibt den 3 nichtgeblockten jeweils +3/+3. Die kommen durch und richten 3*4 = 12 Schaden an... besser als das Fallen Ideal (http://magiccards.info/ts/en/109.html), oder? ;)

Andere Karten die dir helfen könnten:
Vitu-Ghazi, der Stadtbaum (http://magiccards.info/rav/de/285.html)
- Saprolingproduktion...
Zeit der Verdopplung (http://magiccards.info/rav/de/158.html)
- Die Karte schlechthin, leider teuer und selten.
Fäuste aus Eisenholz (http://magiccards.info/rav/de/164.html)
- 2 Mana, 2 Saprolinge und als Bonus noch Trampelschaden...
Die Samen Verstreun (http://magiccards.info/rav/de/181.html)
- dank Einberufen und Spontan gut einsetzbar in der Endphase des Gegners um noch schnell die Sapros aufzustocken.
Hervorschießende Triebe (http://magiccards.info/fut/de/138.html)
- Kann mit der Zeit zu unendlich Sapros führen.
Phalanx der Konklave (http://magiccards.info/rav/de/10.html)
- Einberufen und einer der Stärksten Lebensbooster...
Leuchten der Unterwerfung (http://magiccards.info/rav/de/207.html)
- vollkommene Gegnerkontrolle was Kreaturen angeht.
Scion (http://magiccards.info/rav/de/182.html)
- Was soll man da noch sagen? Einmal die Fäuste drauf und schon ist ein Finisher dabei.
Zwielichttreiber (http://magiccards.info/rav/de/33.html)
- sehr gute Karte die dir viele nette fliegende Tokens beschert.
Versammlung am Morgen (http://magiccards.info/rav/de/198.html)
- guter Zauber um schnell an wichtige Kreaturen zu kommen.

Es sind zwar viele Karten dabei die nicht aus der Zeitspirale sind, aber ich hoffe es hilft dir trotzdem.
Ich spiele nicht auf Turnieren, daher kann ich dir nicht sagen was dort so los ist...
Hoffe ich konnte wenigsten ein bisschen Helfen.
Falls du aber bei der Zeitspirale bleiben willst dann würde ich das Deck so baun:

Länder(20):

10x Forest
10x Plain

Kreaturen(28):

4x Sporesower Thallid (http://magiccards.info/ts/en/220.html)
- wichtig damit die Fungus schnell genug Saprolings produzieren.
2x Sporoloth Ancient (http://magiccards.info/fut/en/152.html)
- 2 sind genug, da sein Effekt nur 1x was bringt und er recht teuer (Mana) ist.
4x Thallid Shell-Dweller (http://magiccards.info/ts/en/226.html)
- Bester Fungus überhaupt!
4x Utopia Mycon (http://magiccards.info/fut/en/140.html)
- Mana ist immer gut.
2x Thelon of Havenwood (http://magiccards.info/ts/en/227.html)
- Finisher, wenn vorhanden rein damit!
4x Psychotrope Thallid (http://magiccards.info/pc/en/137.html)
- Carddraw
4x Mykologe (http://magiccards.info/pc/de/27.html)
- Leben und Sapros
4x Blasses Mycoderm (http://magiccards.info/pc/de/10.html)
- kann ein richtiger Finisher sein, bester Booster für deine Kreaturen.

Rest (12):

Tja, da muss man dann eben schaun was man so braucht, aber im Prinzip kann man hier alles einbaun was man glaubt zu brauchen.
Verzauberungszerstörer, Kreaturenschutz, Saprolingproduktion, Kreaturenverstärker, Lebensbooster, Manabooster, Länder, Kartensucher oder andere Kreaturen die einen Vorteil aus den Saprolingen beziehen... alles ist möglich.



Hab grad eine Verrückte Eingebung...
ein grün/blaues Deck das auf den Dunst und Pilze aufbaut. Dank Dunst werden die Pilze schneller und man kann blaue Gegenzauber oder Kartenzieher oder ausgesetzte Karten einbaun. Hm, vielleicht werde ich in mein Deck - wenn ich es auf schwarz umbaue - noch den schwarzen Pilz mit einbaun... :D

.matze
08.06.2007, 17:08
Also zu dem Schwarz Splash bei deinem Deck:
Mach dir keine sorgen wegen Manaproblemen bei 2 Farben.
Ich würde sagen, das ein Rot Splash sogar noch besser wäre:
Fury Charm (http://magiccards.info/pc/en/100.html)
- 2 Timecounter in der 2ten Runde? gut oder?
Rift Elemental (http://magiccards.info/fut/en/106.html)
-sehr gut, konstant Counterenfternung, für nicht allzu viel Mana
Shivan Sand-Mage (http://magiccards.info/fut/en/108.html)
- gar nicht mal so schlecht, oder?
Timecrafting (http://magiccards.info/pc/en/109.html)
- gar nicht mal übel...
Greater Gargadon (http://magiccards.info/ts/en/161.html)
-ok vll nicht so der hit, aber bestimmt nicht zu verachten

Also ich würd sagen das Rot eventuel noch mehr rocken könnte.


zu meinem wieder

hmm....weis statts schwarz, hab ich auch erst gedacht, aber Fallen Ideal ist denke ich eindeutig besser als Finisher, da es auch noch Fliegend macht.
Dieses Ding das Leben erzeugt hat keine Fungus-Boni, von daher wär es eher schleppend und lahm.
Thelon of Havenwood wird erst mit schwarz richtig gut, von daher.
Vampiric Link kann auch gut als schutz dienen und vll auch mal Leben erzeugen, von daher ist ein Vorteil von weis schonmal weg.

zu den anderen Karten, ja die sind halt aus Ravincia, daher eben eher unangebracht

so, ich hab mir noch ein Deck überlegt^^:

Länder(20):

10x Plains
10x Mountain

Kreaturen(18):

4x Suntail Hawk (http://magiccards.info/9e/en/49.html)
3x Beacon Hawk (http://magiccards.info/di/en/3.html)
3x Corier Hawk (http://magiccards.info/rav/en/12.html)
3x Serra Avenger (http://magiccards.info/ts/en/40.html)
3x Skyknight Legionnaire (http://magiccards.info/rav/en/232.html)
2x Magus of the Moat (http://magiccards.info/fut/en/12.html)

Spells(22):
3x Dusk Corona (http://magiccards.info/pc/en/97.html)
3x Rough/Tumble (http://magiccards.info/pc/en/114.html)
3x Griffin Guide (http://magiccards.info/ts/en/21.html)
3x Fiery Temper (http://magiccards.info/tsts/en/62.html)
3x Lighting Axe (http://magiccards.info/ts/en/168.html)
4x Lighting Helix (http://magiccards.info/rav/en/213.html)
3x Seal of Fire (http://magiccards.info/di/en/71.html)

Taktik soll wie folgt aussehen, man spielt früh billige Flieger die dem Gegner langsam die Leben senken. Später sollen sie mit z.B Dusk Corona (http://magiccards.info/pc/en/97.html) mehr und sogut wie unblockbaren (nur von Kreaturen mit "Kann blocken als hätte es Fliegen") Schaden machen. Der Magus of the Moat (http://magiccards.info/fut/en/12.html) soll zusammen mit den DirectDamage Spells mir die gegnerischen Kreaturen vom Hals halten. Den ganzen Direktschaden kann man dann noch in gegnerische fliegende Blocker, nervige Kreaturen am Boden und die letzten Leben des Gegners inverstieren. Gerade Rough/Tumble (http://magiccards.info/pc/en/114.html) sollte die ersten Paar Runden den Schaden stark reduzieren und den Gegner schwächen. Ebenso hilfreich gegen Weenie Decks.

sims
12.06.2007, 10:45
Ich hab festgestellt das ich leider zu wenig Karten in anderen Farben habe um das Deck effektiv daraufhin umzustellen...
aber es gibt dennoch ein paar Neuerungen!

Länder (20):

20x Insel

Kreaturen (21):

1x Deep-Sea-Kraken (http://magiccards.info/ts/de/56.html)
4x Herumziehendes Ephemerid (http://magiccards.info/ts/de/60.html)
1x Jhoirias Zeitkäfer (http://magiccards.info/ts/de/257.html)
4x Infiltrator il-Kor (http://magiccards.info/fut/de/37.html)
4x Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html)
4x Zeitriss-Wolkenscholle (http://magiccards.info/ts/de/73.html)
3x Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)
- Sucht mir den Dunst oder die Säure raus oder bleibt als 0/5 Mauer.

Spells (19):

4x Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)
2x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html)
1x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
3x Tickendes Uhrwerk (http://magiccards.info/ts/de/53.html)
3x Flow of Ideas (http://magiccards.info/rav/en/50.html)
4x Realitätssäure (http://magiccards.info/pc/de/45.html)
2x Voraussehen (http://magiccards.info/fut/de/36.html)
- zuerst Karten (aus-)sortieren und dann noch 2 abheben.

Raus:
3x Morpher
- hab mit dem Flow of Ideas schon genug Kartennachschub.
1x Tickendes Uhrwerk (http://magiccards.info/ts/de/53.html)
- irgendwas musste raus
2x Zeitverbieger
- zu teuer...
Rein:
3x Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)
- wie gesagt, die suchen mir wichtige Karten raus oder bleiben als gute Mauer da...
2x Voraussehen (http://magiccards.info/fut/de/36.html)
- viel besser als der Morpher...
1x Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html)
- hab noch einen gefunden :D


Es ist noch immer nicht das Traumdeck, aber es hat Charakter und funktioniert relativ gut. Manaprobleme hatte ich bis jetzt noch nie bei dem Deck.
Kritisch ist nur das man Anfangs ohne Schutz da steht (wobei der Sage of Epityr (http://magiccards.info/ts/en/74.html) schon viel hilft) und man keine Chance hat sein Leben wieder aufzustocken. Daher sind im Endkampf irgendwelche Schadenszauber gegen mich meistens tödlich...


Also ich würd sagen das Rot eventuel noch mehr rocken könnte.

Ich auch, aber bei rot hab ich noch weniger passende Karten...

Fury Charm (http://magiccards.info/pc/en/100.html)
- sehr gute Karte, aber leider nur 2x vorhanden
Rift Elemental (http://magiccards.info/fut/en/106.html)
- naja, 2 Mana pro Zeitmarke ist etwas viel, aber ok - 2x vorhanden
Shivan Sand-Mage (http://magiccards.info/fut/en/108.html)
- ganz ok - aber es gibt besseres
Timecrafting (http://magiccards.info/pc/en/109.html)
- sehr gut, aber auch nur 1x vorhanden.
Greater Gargadon (http://magiccards.info/ts/en/161.html)
- es gibt bessere, aber ich würde ihn trotzdem einbaun - nicht vorhanden.
Lichtbogen-Klinge (http://magiccards.info/fut/de/94.html)
- Was will man mehr, bei 2x Dunst jede Runde 2 Schaden auf ein beliebiges Ziel. - 1x vorhanden
Kelledonischer Hellebardier (http://magiccards.info/ts/de/167.html)
- 4/1 mit Erstschlag ist schon mal sehr gut - für 1 Mana - 3-4x vorhanden
Pardischer Drache (http://magiccards.info/ts/de/173.html)
- Pumpbarer 4/4 flieger, mit dem Fury Charm in der 3. Runde im Spiel + Eile - 1x vorhanden
Brandschatzen (http://magiccards.info/ts/de/174.html)
- für 2 Mana ein Land oder Artefakt zerstören kommt immer gut - wäre aber verzichtbar. 1-2x vorhanden.
Schicksalsrad (http://magiccards.info/ts/de/187.html)
- Kartennachschub der sehr nett ist wenn man dem Gegner vorher noch wichtige Karten wieder auf die Hand gespielt hat. 1-2x vorhanden

In Summe bin ich bei den schwarzen Karten auf 10 gekommen, bei rot würde ich auf 12-15 kommen. Muss ich nochmal durchschaun - aber so wies aussieht hab ich auch bei rot zu wenig Karten. Bevor wir jetzt auch noch weiß und grün durchnehmen ;) eines vorweg: bei weiß hab ich nichtmal 5 passende Karten und bei grün gerade mal 2... ausser ich probiere das mit den Pilzen zu verknüpfen... muss ich mal schaun.


so, zu deinem wieder:

Ich würde dir dennoch weiß empfehlen:
Fallen Ideal ist zwar nett, aber wenn der Gegner Flieger hat ist es nicht brauchbar. Der weiße Booster-Pilz hingegen ist immer einsetzbar.
Auch rechnerisch sieht der Pilz besser aus:
Angenommen du hast 8 Saprolinge und der Gegner 4 Kreaturen die blocken können.
Beispiel 1: Fallen Ideal
1 Saproling mit dem Fallen Ideal kommt durch - du boostest ihn indem du die anderen 7 opferst = 15 Schaden und du hast nur noch 1 Saproling
Beispiel 2: Weißer Boosterpilz
du greifst mit deinen 8 Saprolingen an, 4 werden totgeblockt - die anderen 4 kommen durch. Du opferst die 4 geblockten Sapros und boostest dadurch die anderen 4 = (1+4)*4 = 20 Schaden und du hast danach noch 4 Sapros.
Also ich finde das weiß das besser abschneidet ;)
Der Druide hat einfach den Vorteil das du dir im Falle eines Wraith of God oder einer Feuermasse immerhin noch viel Leben holen kannst.

Thelon of Havenwood wird erst mit schwarz richtig gut, von daher.
Ach, bei mir war noch nie ein Pilz auf dem Friedhof ;)
Ausserdem kannst du dir das eine schwarze Mana auch mit dem Manapilz holen...
Es gibt genug weiße Zauber die dir Kreaturen vom Hals halten.
Kurzfristige Isolation[/rul]
Beim Vampiric Link kann man trotzdem Sterben weil zuerst der Schaden verrechnet wird und dann erst die Fähigkeit die dir Leben gibt. Wenn dich die verzauberte Kreatur also töten würde bist du auch tot.

Zu deinem anderen Deck:

Viel gibt es da nicht zu verbessern...
Kreaturen passen alle, vielleicht die eine oder ander noch einmal rein damit man ca. auf 20 kommt...
Bei den Zaubern würde ich [URL="http://magiccards.info/tsts/en/62.html"]Fiery Temper (http://magiccards.info/ts/de/43.html) und Lighting Axe (http://magiccards.info/ts/en/168.html) rausnehmen. Zusammen sind sie zwar sehr gut, aber naja... die wären mir zu sehr spezial. Die Axt kann man nur gegen eine Kreatur verwenden und der Temper ist nur beim Abwerfen gut...
Taste for Mayhem (http://magiccards.info/di/en/75.html) würde ich noch einbaun - für ein rotes Mana eine +2/0 Aura die bei keinen Handkarten nochmal +2/0 gibt ist doch gut, oder?
Du hast keinen Kartennachschub drinnen was bei deinen ganzen billigen Zaubern bald ein Problem sein kann...
Eventuell hilft dir da ein Schicksalsrad (http://magiccards.info/ts/de/187.html) oder noch besser: Browbeat (http://magiccards.info/tsts/en/56.html)

sims
12.06.2007, 13:46
Die Idee das man die Pilze mit dem Dunst kombinieren könnte hat mich nicht mehr losgelassen... daher mal eine Deckidee:

Ich hab leider die meisten Karten nicht, aber vielleicht hat sie ja jemand und möchte das Deck baun...

Länder (20):

10x Insel
10x Wald

Kreaturen (24):

2x Deep-Sea-Kraken (http://magiccards.info/ts/de/56.html)
4x Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)
4x Sporesower Thallid (http://magiccards.info/ts/en/220.html)
2x Sporoloth Ancient (http://magiccards.info/fut/en/152.html)
4x Thallid Shell-Dweller (http://magiccards.info/ts/en/226.html)
4x Utopia Mycon (http://magiccards.info/fut/en/140.html)
4x Thallid (http://magiccards.info/tsts/en/86.html)

Spells (16):

4x Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)
4x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html)
4x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
4x Voraussehen (http://magiccards.info/fut/de/36.html)

Manakurve sollte ganz gut ausschaun (gerechnet mit den Aussetzen-Kosten):
8x 1 Mana, 4x 2 Mana, 14x 3 Mana, 6x 4 Mana, 8x 5 Mana
Taktik ist eigentlich ganz einfach...
Mit vielen Pilzen, viele Saprolinge produzieren und den Gegner damit überrennen. Falls das nicht klappt hat man noch immer die Krake...
Die Saprolingproduktion wir durch den Dunst, den Sporensäher und den Uralten Sporoloth kräftig angekurbelt. Da macht es auch mal Sinn wenn man ein paar Saprolinge in Mana umwandelt um damit dann eine von den Karten oder noch besser - die Fußspuren - zu spielen. Die freun sich natürlich extremst wenn sie auf einen Sporensäher kommen. :D
Damit man auf nicht allzu viel Gegenwehr trifft räumt das Abtasten lästige Karten des Gegners immer wieder weg. Für Kartennachschub sorgt das Voraussehen. Wenn man mal ganz dringend einen Dunst braucht kann man den auch mit Hilfe der Traumwesen aus der Bibliothek holen.


PS: Sorry for Doppelposting, aber Editiern hat nicht geklappt... no response...

.matze
12.06.2007, 20:47
Zeit der Verdopplung (http://magiccards.info/rav/de/158.html)
Auf jeden Fall 2x rein, vll dafür 2 Fusspuren raus, da 2 davon reichen sollten.
Ich meine, erst mir empfehlen und dann vergessen. tsetsetse. Jetzt stell dir mals vor wie das abgeht mit 1x Sporesower Thallid 1x Sporoloth Ancient 1x Paradoxer Dunst. Genau, pro
Thallid/Runde 8 Saprolings! Eventuel kannste auf Fusspuren oder den Kraken berzichten und Tempo mit zB. Utopia Sprawl (http://magiccards.info/di/en/99.html) reinbringen.
dann kann man auch notfalls noch 2 "normale" Thallids abtreten.

sims
13.06.2007, 09:35
Ich hab das Deck gestern mit der Magic Workstation mal probehalber ausprobiert... wahnsinn!
Rekord waren in einer Runde 164 Sapros ins Spiel gebracht und dann den Gegner mit den restlichen 50 angegriffen. :D
Dennoch sind da ein paar Änderungen notwendig...

Länder (20):

8x Insel
8x Wald

Kreaturen (26):

4x Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)
4x Sporesower Thallid (http://magiccards.info/ts/en/220.html)
2x Sporoloth Ancient (http://magiccards.info/fut/en/152.html)
4x Thallid Shell-Dweller (http://magiccards.info/ts/en/226.html)
4x Utopia Mycon (http://magiccards.info/fut/en/140.html)
4x Thallid (http://magiccards.info/tsts/en/86.html)
4x Psychotrope Thallid (http://magiccards.info/pc/en/137.html)

Spells (18):

4x Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)
4x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html)
4x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
4x Suche nach dem Morgen (http://magiccards.info/ts/en/216.html)
2x Zeit der Verdopplung (http://magiccards.info/rav/de/158.html)


Raus:
4x Voraussehen (http://magiccards.info/fut/de/36.html)
2x Deep-Sea-Kraken (http://magiccards.info/ts/de/56.html)
2x Wald
2x Insel

Rein:
4x Suche nach dem Morgen (http://magiccards.info/ts/en/216.html)
4x Psychotrope Thallid (http://magiccards.info/pc/en/137.html)
2x Zeit der Verdopplung (http://magiccards.info/rav/de/158.html)

Ich brauch nicht so viel Mana und die Suche nach dem Morgen (http://magiccards.info/ts/en/216.html) suchen mir schon das passende Raus.
Die Krake ist zwar sehr gut, aber in dem Deck brauch ich sie nicht. Die Zeit hingegen boostet mich extrem.
Warum ich die Anfangs nicht drinnen hatte? Ganz einfach:
Die Zeit gibt ja allen deinen bleibenden Karten die doppelte Anzahl von Countern jeder Art. Daher habe ich gedacht das sie meiner Krake und meinem Abtasten auch die doppelten Zeitmarken gibt... aber da hab ich das bleibende überlesen... Ausgesetzte Karten sind keine bleibenden. :D
Voraussehen (http://magiccards.info/fut/de/36.html) ist zwar einer meiner Lieblings-Kartenziehzauber aber in dem Deck bringt mir der Psychotrope Thallid (http://magiccards.info/pc/en/137.html) viel mehr.

Problem ist das meine ganzen lieben Sapros nur 1/1er sind... ich muss die irgendwie boosten, aber was soll dafür raus?
Der Thallid (http://magiccards.info/tsts/en/86.html) bleibt drinnen - vor allem wegen seiner Manakosten.
Vielleicht die Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)... ausser dem Dunst können sie mir nicht viel raussuchen.

.matze
13.06.2007, 13:33
Boost oder aber Counter rein, boost, zum Finischen sicher nicht (der Gegner ist bei 250 Angreifern eh am Arsch) nur zum Schützen, aber da sind Counter vielseitiger, also am besten Counter rein.
Muddle the Mixtur (http://magiccards.info/rav/en/60.html) und Cancel (http://magiccards.info/ts/en/51.html) sind bestimmt ganz brauchbar.

also vll so ändern:
+ 3 Cancel/Muddel the Mixtur
wie gesagt, Counter sind recht gut zu gebrauchen (Warth of God...)
+ 2 Insel
+ 2 Forest
zumindest noch 1 von beidem rein
- 2 Psychotrope Thallid
kann man wenn nötig mit den Traumwesen holen
- 2 Thallid
du hast genug 1 Mana Karten und sonderlich gut ist er dann auch nicht
- 2 Fußspuren
viel zu teuer, wenn du die auf der Starthand hast ists nicht Sinnvoll
- 1x Abtasten der Realität

Suche nach dem Morgen würde ich durch Utopia Sprawl eintauschen, da das einfach schneller/billiger ist

So wpürd ich denken das es eventuel besser wär, aber ohne Gewähr^^

sims
13.06.2007, 15:24
Also:
Counter werd ich einbaun, aber ich weiß nicht welche...
Cancel und Muddle sind gut, keine Frage. Aber nur 3 Counter auf 60 Karten? Das ich die da erwische ist schon sehr unwarscheinlich... ausserdem einmal gebraucht und das wars dann...
Zauberzerplatzer (http://magiccards.info/ts/de/79.html) find ich da etwas besser wegen Rückkauf, ist aber Geschmackssache.

Das mit dem Psychotrop hab ich total übersehn, danke.
Ok, da werden schon mal 2 Plätze frei für die Counter.

Ich weiß nicht was du gegen meinen Thalliden hast... ;)
Ich mag den Kerl einfach, ein Mana - ein Pilz. Aber stimmt, zur Not könnte man da sparen.

Die Fußspuren bleiben drinnen - warum? Weil sie die wichtigste Karte im ganzen Deck ist. Klar, alleine ist sie zu teuer, nichts wert und naja... aber wenn der Sporensäher im Spiel ist und die auf dem draufliegt dann geht die Post ab. Jede weitere Hilfe in Form von Dunst oder Zeiten ist dann natürlich wilkommen, aber den besten Boost bekommt man von der Kombo.

Das Abtasten bleibt auch drinnen... jede Runde eine Karte dem Gegner wieder auf die Hand zurückgeben ist sehr wichtig! Oder wie wird man sonst einen Platin Engel, eine Privilegierte Position oder eine Glücksdiebin los? ;)
Ausserdem kann es bei 4x Abtasten passieren das ich den Gegner innerhalb weniger Runden wieder auf 0 Karten auf dem Tisch zurückspiele. :D

Die Suche nach dem Morgen wird bei mir anfangs immer mit aussetzen gespielt - daher passen die Manakosten da schon. Ausserdem dünnt sie mir die Bib aus und ich kann das Land sofort benutzen, da es nicht getappt ins Spiel kommt.

Utopia Sprawl braucht hingegen eine Kreatur - ok, ist nicht so das Problem in dem Deck. ;) Aber wenn die Kreatur stirbt ist auch die Verzauberung weg...

Ich bin auch am Überlegen ob ich nicht 1x das Tickende Uhrwerk einbaun soll... mit dem ganzen Mana aus meinen Sapros kann ich dann dank Rückkauf und dem Abtasten dem Gegner alle möglichen Karten wieder auf die Hand zurückgeben und in Ruhe angreifen ohne Angst haben zu müssen das er irgendwie überlebt und dann einen Gegenangriff macht.
Obwohl das dann ein wenig teuer wird... 4 Sapros pro Zeitmarke
3 Zeitmarken pro Karte macht 12 Sapros pro Karte.
Wenn ich 120 Sapros habe kann ich ihm 10 Karten zurück auf die Hand spielen... teuer.

Kennst du Conspiracy (http://magiccards.info/tsts/en/39.html)? Mit der Karte werden aus allen Kreaturen Pilze. Was das bringen soll?
Wenn der Sporensäher im Spiel ist bekommen alle Pilze Sporenmarken. Aber damit sie damit was anfangen können muss auch der Uralte Sporoloth im Spiel sein. Dann hast du selbst vermehrende Sapros. :D
Das Schwarze Mana kann man mit dem Utopia Mycon leicht selber machen.

Ich bin noch stark am Grübeln, aber ich glaub ich werde noch etwas umbaun:

-1 Fußspuren
+1 Zeit d. Verdopplung
Eine 3/3 Verteilung find ich besser...
-2 Psycho
-2 Muschelpilze
+4 Cancel
Der Muschel ist zwar so ganz gut, aber seine besseren Kampfwerte sind nicht das zusätzliche Mana wert. Cancel ist billiger als der Zauberplatzer - ausserdem sollte der Gegner schon am Boden sein wenn ich die brauche.

-1 Thallid
+1 Conspiracy
zum Testen...

.matze
13.06.2007, 15:50
Utopia Sprawl braucht hingegen eine Kreatur - ok, ist nicht so das Problem in dem Deck. Aber wenn die Kreatur stirbt ist auch die Verzauberung weg...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil^^
Du spielst das in Runde eins auf deinen Forest und hast in Runde 2 3 Mana zur verfügung, imo besser als ab Runde 3 ein Land mehr.


-2 Muschelpilze
Lieber - 1 Muscheldings und -1 Thallid, da dir sonst am Anfang deine ganzen 1/1 Thallids weggeburnt werden. Von daher haben die 5 Verteidigung schon Sinn.


Die Fußspuren bleiben drinnen - warum? Weil sie die wichtigste Karte im ganzen Deck ist. Klar, alleine ist sie zu teuer, nichts wert und naja...
Sie ist wirklich teuer, vorallem da du bei soeiner Karte kein Mana für Counter zurückhalten kannst und jetzt mal ernst, ob nun 120 Saproling pro Runde oder "nur" 20, der Gegner sollte seine Probleme damit haben und verlieren.

Abtasten ist auch gut, aber bis die 4x liegt sollte das Spiel schon gewonnen sein, bzw ist es egal ob beim Gegner noch Kreaturen liegen, durchkommen tuen die Saprolings sowieso, zumindest mehrere. Ich denke die Karte ist vorallem dafür wichtig dem Gegner das wichtigste immer wieder zurückzuschicken. Zumal du bedenken musst, ein counter kann eine Gefahr dauerhaft bannen (und vorallem auch Instants und Sorcerys, sowie "Come into Play"-Effekte)

sims
14.06.2007, 08:36
Wegen Utopia Sprawl: Hab die mit Utopia Vow (http://magiccards.info/pc/en/142.html) verwechselt - sorry...
Ja, die ist gut - muss ich genauer mit dem Suche nach dem Morgen vergleichen...
Utopia kostet gleich viel wie die Suche.
Utopia kann entweder sofort oder nächste Runde benutzt werden.
Das Land von der Suche erst nächste oder übernächste Runde - aussetzen...
Die Suche dünnt meine Bib aus und ich zieh weniger Länder.
Haben beide vor und Nachteile aber ich werde die Utopia ausprobiern.

Ich muss mir das Deck sowieso noch ein wenig genauer durchschaun...
Melde mich wieder wenn ich die neue Deckliste habe.

sims
14.06.2007, 14:27
Deckliste die 3.:

Länder (20):

10x Insel
10x Wald

Kreaturen (22):

4x Wanderung der Traumwesen (http://magiccards.info/rav/de/46.html)
Kosten: 3 - 0/5, Transmute (3)
4x Sporesower Thallid (http://magiccards.info/ts/en/220.html)
Kosten: 4 - 4/4 Pilz, 1 Sporenmarke/Versorgunssegment auf jeden Pilz
2x Sporoloth Ancient (http://magiccards.info/fut/en/152.html)
Kosten: 5 - 4/4 Pilz, Alle eigenen Kreaturen: 2 Sporenmarken = 1 Sapro
2x Thallid Shell-Dweller (http://magiccards.info/ts/en/226.html)
Kosten: 2 - 0/5 Pilz,
4x Utopia Mycon (http://magiccards.info/fut/en/140.html)
Kosten: 1 - 0/2 Pilz, Opere 1 Sapro: 1 beliebiges Mana
3x Thallid (http://magiccards.info/tsts/en/86.html)
Kosten: 1 - 1/1 Pilz
2x Psychotrope Thallid (http://magiccards.info/pc/en/137.html)
Kosten: 3 - 1/1 Pilz, 1 Mana + Opfere 1 Sapro: Karte ziehen
1x Thelon von Harvenwood (http://magiccards.info/ts/de/227.html)
Kosten: 2 - 2/2, Alle Sporenmarken auf Pilzen sind +1/+1 Marken

Spells (18):

4x Paradoxer Dunst (http://magiccards.info/ts/de/71.html)
Kosten: 3 - 1 extra Versorgungssegment
4x Abtasten der Realität (http://magiccards.info/fut/de/43.html)
Kosten: 6 (3) - bleibende Karte auf die Hand zurück, setzt sich mit 3 Zeitmarken selber wieder aus
2x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
Kosten: 5 - Erstellt jedes Versorgungssegment eine Kopie der verz. Kreatur
3x Zeit der Verdopplung (http://magiccards.info/rav/de/158.html)
Kosten: 5 - doppelte Sporenmarke, doppelte Sapros
4x Abbrechen (http://magiccards.info/ts/de/51.html)
Kosten: 3 - Gegenzauber
1x Conspiracy (http://magiccards.info/tsts/en/39.html)
Kosten: 5 - Macht aus allen Kreaturen Pilze


Raus:
4x Suche nach dem Morgen (http://magiccards.info/ts/en/216.html)
2x Psychotrope Thallid (http://magiccards.info/pc/en/137.html)
2x Thallid Shell-Dweller (http://magiccards.info/ts/en/226.html)
2x Den Fußspuren folgen (http://magiccards.info/rav/de/51.html)
1x Thallid (http://magiccards.info/tsts/en/86.html)

Rein:
2x Wald
2x Insel
4x Abbrechen (http://magiccards.info/ts/de/51.html)
1x Zeit der Verdopplung (http://magiccards.info/rav/de/158.html)
1x Thelon von Harvenwood (http://magiccards.info/ts/de/227.html)
1x Conspiracy (http://magiccards.info/tsts/en/39.html)


Ich glaub so wird das Deck funktionieren...
Die 4 Suchen sind wieder rausgeflogen, dafür je 2 Standardländer wieder rein.
2 Psychpilze und 2 Muschelpilze raus, dafür 4 Abbrechen rein. Psychopilz kann ich mir zur Not mit den Traumwesen holen...
1 Fußspuren wird gegen eine Zeit getauscht, das andere gegen den Thelon - sollten die besseren Booster sein.
1 Thallid macht Platz für ein Conspiracy - testweise jedenfalls. Wenn die Karte liegt dann kann das Versorgungssegment schon mal 20 min dauern... ;)
Manakurve sollte passen:
1: 7
2: 3
3: 14 (+4)
4: 4
5: 8
6: 4 (-4)
Ergibt Durchschnittsmanakosten von 3,075 bzw 3,375.
Ausserdem sind ein paar nette Synergien und Kombos dazugekommen.
Der Thelon alleine ist ja schon sehr gut und boostet deine Pilze extremst auf, ist dann aber auch Conspircy im Spiel wird das ja schon unverschämt. Alle Kreaturen werden zu Pilzen was bedeutet das sie ebenfalls Sporen bekommen die sie Boosten, sie auch Sapros produziern und wenn sie im Friedhof landen (Transmutierte Traumwesen...) können sie vom Thelon in Sporenmarken verarbeitet werden. Ich freu mich jetzt schon auf die ersten Testspiele mit dem umgebauten Deck... *g*
vielleicht heute noch.
Leider hab ich nur 30% der Karten, aber zum Glück gibt es ja die Magic Workstation. :D

Dead-Eye 88
13.08.2007, 17:50
also ich hab ma magic gespielt hab auch nur ein deck welches ich mir zur mirrodin zeit gebaut hab un heut auch noch manchma benutz wenn ich denn jemanden zum spielen find:

n blue affinity deck mit 3-4 lichtbogenkreaturen

das deck is ganz gut weil mans eben aufgrund der affinitätsfähigkeit und karten wie streben nach wissen schnell spielen kann und so nette kreaturen wie ne 20/20, fliegende sternenbrut können n harter gegner sein:D

sims
09.10.2007, 16:02
Thread ausbuddel...

So, inzwischen ist ja wieder etwas Zeit ins Land gekommen und es hat sich vieles Getan.
Die neue Hauptedition (10) ist draußen und mit ihr wurden wieder viele Karten neu aufgelegt die es eh schon gab. Von da her ist das nur für Leute interessant die auf Turnieren spielen...

Was mich persönlich mehr interessiert ist die neue Edititon Lorwyn. Diese erscheint am 12. Oktober und verspricht viele Neuerungen. Hatte leider noch nicht so viel Zeit mich darüber zu informieren, aber die neue Rasse der Kithkin klingt sehr interessant - und putzig! :D

Was sagt ihr zu der neuen Edition Lorwyn?

bg2408
10.10.2007, 14:09
Was sagt ihr zu der neuen Edition Lorwyn?
Ehrlich gesagt ist dies die erste Edition, bei der ich ganz stark darüber nachdenke, sie einfach komplett zu ignorieren. Der ganze Block hat das Tribalthema - das heißt, viele Karten funktionieren nur, wenn man sie in quasi vorgeschriebenen Decks einsetzt. Elfendecks, Goblindecks, et cetera - ich konnte es zu Onslaught nicht ausstehen, und ich kann es heute auch nicht ausstehen. Die Länder sind schön - aber der Rest, ehrlich gesagt, interessiert mich wenig. Ich will mir nicht einen Booster kaufen, um festzustellen, daß das Rare in nicht speziell daraufgestimmten Decks unspielbar ist, die Uncommons ihre Wirkung verlieren und die Commons nur schlechtes Füllmaterial sind, damit der Rest überhaupt spielbar ist.

Ich glaube, mit Magic ging und geht es nach Ravnica nur bergab :(.

eissceda
15.10.2007, 09:18
Ich habe irgendwie das Gefühl, das es mit Magic schon etwas länger den Bach runtergeht.
Allerdings kann ich das nicht so unbedingt sagen, da ich beim Nachstahlblock ausgestiegen bin. Ich gehörte noch zu einer älteren Generation von Spielern, zwar nicht zu den ersten, allerdings zu denen, die zu diesem Zeitpunkt schon ein paar Jahre gespielt hatten. Und dann kam das neue Layout, eine Vielzahl von Änderungen am Spiel, wie Ausrüstungsgegenstände, Unzerstörbarkeit(o.ä.) und noch ein paar andere neue Fähigkeiten, und außerdem wechselte noch eine Menge von YuGiOh-Spielern zu Magic(YuGiOh war gerate "out" geworden) und viele der "alten" Leute gingen von der Schule. Leider hatten diese neuen Spieler eine etwas andere Einstellung zum Spiel als ich und viele der Leute, mit denen ich früher gespielt habe. Für sie zählte nur der Sieg und nicht das Spielen an sich. Viele von ihnen spielten so, das ich an den Spielen mit ihnen keinen Spaß finden konnte.
Es gab fast keine Spieler, mit denen mir das spielen Spaß machte, am Ende waren es nur noch ein paar Mann aus meiner Klasse, mit denen ich gespielt habe und als ich dann mein Deck zerlegt hatte, um ein neues zu bauen fehlte mir einfach die Motivation, das zu Ende zu bringen. Und so endete meine Zeit als aktiver Magic-Spieler, obwohl ich vorhabe mal wieder damit anzufangen. Ich werde mir allerdings keine neuen Karten mehr kaufen, den irgendwie ist das Magic heute nicht mehr das Spiel, das ich vor knapp einem Jahrzehnt kennen und lieben gelernt habe.
Irgendwie habe ich das gefühl, das Magic sich sehr in die Richtung der anderen kurzlebigeren Sammelkartenspiele bewegt und ich fürchte fast schon, das es mit Magic ein ähnliches Ende wie mit den anderen Spielen nehmen wird.

Gruss eissceda

sims
16.10.2007, 08:32
Nachdem ich schon die Frage gestellt habe was ihr so von Lorwyn haltet dann muss ich ja auch mal meine Meinung dazu sagen.

Ich finde Lorwyn nicht so schlecht. Ok, man ist sehr eingeschränkt was die Karten angeht und die Karten lassen sich nicht wirklich gut mit anderen alten Decks kombinieren. Dennoch finde ich die Idee eines Blockes, der auf Kreaturentypen setzt gut. Liegt vielleicht auch daran das ich die Idee faszinierend finde und bis jetzt nur 2 Decks in diese Richtung gemacht habe. Das eine waren Remasuris http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif und das andere Pilze. ;)
Auch auf die 2 Erweiterungen bin ich schon gespannt, obwohl man jetzt warscheinlich schon sagen kann was da in der nächsten Erweiterung auf uns zukommt: Baumvolk, Riesen und Feen.
Auch die Vorgefertigten Decks finde ich in dem Block gar nicht mal so schleckt. Ok, auf Turnieren kann man damit nicht antreten aber sie schaun relativ solide aus. Klar, wenn das Deck auf Kreaturen baut und der Gegner sich durch Verzauberungen oder spezielle Kreaturen nicht angreifbar macht ist man erledigt. Die Decks haben dann meistens keine Chance das sie die Verzauberung oder Kreatur irgendwie entfernen.
Aber wenn man wie ich oft gegen Spieler spielt die nicht so gute Decks haben dann sind die Decks ok und machen Spaß. Die Decks sind dann nicht so übermächtig und es können schöne Spiele werden. Darum geht es ja auch bei Magic, oder?

Das weiße Kithkin-Deck ist eines das ich mir ziemlich sicher besorgen werde. Ich liebe kleine weiße Kreaturen. :) Vor allem seit ich mir ein Mirrodin-Deck mit weißen Kreaturen + Ausrüstungen gebastelt habe... mann, das haut rein. :D
Die Kithkin sehen sehr solide aus und dürften relativ schnell sein. Klar, einige Karten sind dabei die unbedingt ausgetauscht werden müssen, aber da hab ich schon ein paar Ideen.
Die Elfen sehen auch solide aus - vor allem da jeder sicher noch ein paar brauchbare Elfen rumliegen hat um das Deck zu verbessern.
Bei den Goblins kenn ich mich zu wenig aus, aber wenn jemand schon ein Goblindeck hat, dann sind da sicher auch einige brauchbare Karten drinnen mit denen man den Gegner noch besser zerlegen kann. ;)
Das Meervolk-Deck sieht witzig aus. Ich liebe Decks mit vielen Tap-Fähigkeiten und hab noch ein paar ältere Merrvolk-Karten rumliegen.
Auch das Element-Deck sieht solide aus. Die Idee Kreaturen nur wegen deren Come-into-play Effekten zu spielen hatte ich auch schon des öfteren, aber bis jetzt fehlten mir die passenden Kreaturen. Mit den Elementen dürfte das dann klappen, auch wenn das Deck so wie es kommt ziemlich *riskant* ist. 5färbige Decks brauchen einfach eine bessere Manabasis. Wenn man die in den Griff bekommt baut man noch ein paar Pingermöglichkeiten ein und schon kann man den Gegner ziemlich nerven.

Ich finde das die vorgefertigten Decks brauchbar sind wenn man schon passende Karten hat und man nur zum Spaß spielen möchte. Will man aber bestehende Decks mit Boostern erweitern dann hat das bei Lorwyn keinen Sinn.

Streicher
17.10.2007, 10:59
Also, ich hab um ehrlich zu sein schon ewig nichts mehr von neuen Magic Karten gehört.

Angefangen hatte ich damals mit der 8. Edition. Daher weiß ich nicht viel von den Dingen davor. Leidergottes gibt es hier in der Nähe auch kei Geschäfft wo ich mir Magic Karten kaufen kann. Ich muss dan immer so weit gefahren werden.
Kennt jemand ne Website wo man sich Magic Karten (auch alte Editionen) bestellen kann?

Ich hab zum Geburtstag(letztes Jahr) das neue Regelwerk der 10. Edition bekommen. (oder wars die neunte?) Da war auf jedenfall ne CD dabei, womit man das Spielen lernen kann(jedenfalls ein paar der Regeln)... Achja, das war magic the Gathering Schnelleinstieg. Vorne so ein Engel in Silber goldener Rüstung mit großem Schwert und Schild...
War nicht sehr berauschend... da waren nur lepische 22 karten drin, von denen ich eigentlich schon fast alle hatte, nur das sie anders aussahen, die meisten schlechter... egal.

mfg Streicher

collynyolais
18.01.2008, 14:16
Hätte nicht gedacht dass sich Magic als thema so lange im Forum halten kann.

Hier einige meiner aktuellen Decks; genannt und meine erfolgreichsten näher beschrieben:



Remasuri alle Farben
Elfen grün
Goblins rot/schwarz
Unending Life 4x den weißen Leitstern
Destruction Rot/schwarz auch viel auf Eile
Affinity Blau(/rot) Sternenbrut+Lightning Greeves
Pilzwesen grün/schwarz Zeit der Verdopplung
Soldier-Equip weiß die 3 Kaldra Rüstungs Karten

Meine besten Decks:

Platz 3: Tooth and Nail (seit ca.3 Jahren nahezu unverändert)

Länder
9x Wald
2x Mikokoro, Center of the sea
4x Urzas Kraftwerk
3x Urzas Bergwerk
3x Urzas Turm
2x Blinkmotten Nexus
2x Messingstadt
1x Glimmerleere

Kreaturen
4x Ewige Zeugin bringt mir wenn sie ins Spiel kommt ne Karte auf die Hand zurück; da nimmt man doch Tooth and Nail, Lightning greaves oder den Platin Engel!
1x Nachtstahlkoloss Nervt die Gegner ohne ende! Mit dem elf. Pfeiffer für 1 , mit dem Myojin für lau ausspielen!
11/11 unzerstöbar Trampelschaden Kreatur, die nicht auf den Friedhof kommen kan sondern zurück in die Bibliothek!
2x Platin Engel Mein größter Gegner meinte" Verklag mal jemand diesen VOLLidioten, der diese Karte gemacht hat!"
Ich kann nicht verlieren, alle anderen können nicht gewinnen solange er im Spiel ist!
Oh je! Was ist wohl wenn der die Lightning Greaves angelegt bekommt??!Finito!!!!
1x Bosh, Iron Golem
4x Ornitopher
1x Bringer des schwarzen Morgens
2x Rankende Reben
2x Myojin of Lives WebMit dem Pfeiffer ausspielen und die Marke enfernen..... Rekord war beide Platin Engel, Nachstahlkoloss und Bosh ins Spiel und ich hatte keine Krearuren mehr in der Biblio
1x Seedborn Muse
1x Elfischer Pfeiferfür 1Grün T eine Kratur von Hand in Spiel

Zauber
1x Weird Harvest
3x Tooth and Nail für 2grün 5 Mana zwei Kreaturen von Biblio auf Hand ODER von Hand in Spiel; für nur 2 zusätzliche Mana tauschen wir das ODER in ein UND
3x Enshrined Memories
3x Sylvan Scrying

Artefakte
4x Lightning Greaves
1x Gilded Lotus
2x Pariahs Shield
4x Formbarer Stahl für nur 3 Mana ein artefakt kopieren; da nimmt man natürlich den Koloss
1x Nachtstahlschmiede
2x Paradies Mantel


Platz 2: Mein Black Deck:

Länder
24x Sumpf

Kreaturen
5x Relentless Rats1x Reiver Deamonalle nicht artefakt und nicht schwarzen Kreaturen im Spiel sind platt!
3x Bestatter
2x Kiku, nights Flower
1x Royal AssassinT:zerstöre eine getappte Kreatur
1x Leshracs Heroldich kann pro runde ein land des gegners übernehmen
1x Kokusho, the Evening Star
2x Gefallener Engel

Zauber
2x Seelenmahlzeit
2x Zombifizierung
3x Seelenstehlen
2x Fluch des Kabbalistenein spieler opfert die hälfte seiner karten im spiel
2x Lebendiges Lebensendekurz: alle Kreaturen im spiel kommen in den Friedhof und alle die davor im Friedhof waren kommen ins Spiel
4x Geistesverbrauch
2x VerfolgungIch nenne eine Farbe der gegner zeigt seine Hand und schmeisst alle Karten der geannten Farbe ab
4x Teuflischer Lehrmeister
2x Plunge into Darkness
Artefakte
4x Außerweltliche Linsebringt mir für jeden sumpf ein zus. Mana

Verzauberungen
1x Todesgrubenopfer
2x UnterweltstraumIMMER wenn der gegner eine Karte zieht hauts ihm 1Schaden rein
1x Mondschatten


Platz 1: Burner(einfach aber mit deutlicher Wirtkung):

Länder
30x Gebirge

Kreaturen
1x Schmelzsteinmauer
1x Basaltgargoyle
1x Weißglühender Seelenverheizer
1x Seelenbrodelnder Flammensippler
4x Mauer aus Ätherflammen
2x Kriegselementarkann ich nur ausspielen wenn dem Gegner in dieser Runde bereits Schaden zugef. wurde. Ab dann erhält es pro Schaden eine +1/+1 Marke hinzu
1x Feuerspucker der Flammensippe
2x Lanzenträger der Suq'Ata
1x Flammensippen-Vorbote
1x Hidetsugu der Herzlose

Zauber
1x Wirrwarr
1x Hanabi Blast
4x Feuerball
2x Blitzaxt
2x Ignite Memories
2x Traubenkartusche
1x Trümmerorgie
4x Leitstern der Zerstörung
3x Puls der Schmelze
4x Heiße Glut
2x Eisrutsch
1x erste Salve
2x Hidetsugus zweites Ritualverantwortlich für den Sieg des Burners. Wenn der Gegner noch exakt 10 Leben hat, macht er für 4 Mana 109 Schaden
1x Überlodern
1x Inferno
1x Aurazacken

Artefakte
4x Außerweltliche Linse (davon 1x in Foil!)
4x Äther Phiole
2x Umezawas Jitte
3x Granitscherbe

Verzauberungen
1x der Schmelzofen von Rath


und dann ist da noch mein neues Lieblings Deck:
blau/weiß
auf Grund der hohen Gewinnrate meines Cousins und Gegners Manuel habe ich dieses Deck zusammen gestellt, damit er die Pi..e in die Augen bekommt.

Folgende Karten zielen darauf ab seine Sternenbrut oder seine anderen fliegenden Monster für mehr als eine Runde zu übernehmen oder zu stoppen:
3x kurzfristige Isolation
3x Rückprall die Kreatur kommt auf die Hand zurück
2x Missionieren Ich übernehme die Kreatur
1x Überreden Ich übernehme die Kreatur

Hiermir kann ich ggf. seine Artefaktkreaturen dezimieren:
3x Blasting Station
und mit diesem Nervzeug kommen für die Blasting Station genug Artef.-Kreaturen rein:
3x Ärgerantrieb
Mit diesen Feen kann ich seine Sternenbrut schon kommen sehen:
3x verhuzzelte Spitzel
Und mich dank
2x parallele Gedanken
darauf einstellen

Der Rest ist auf fliegende Kreaturen ausgelegt, welche mir dank zusätzlicher Verzauberungen Leben oder Karten bringen sollen und ich kann die Nervensägen-Spielsteine der Ärgerantriebe (Jeder der schon mal gg. die Dinger kämpfen musste findet die Namen nicht mehr lächerlich, sondern durchaus passend) opfern um aus jew. zwei 0/1 Token einen 2/2 Token zu bekommen:
2x Laichgrube



Zitat von bg2408:
Ehrlich gesagt ist dies die erste Edition, bei der ich ganz stark darüber nachdenke, sie einfach komplett zu ignorieren. Der ganze Block hat das Tribalthema - das heißt, viele Karten funktionieren nur, wenn man sie in quasi vorgeschriebenen Decks einsetzt. Elfendecks, Goblindecks, et cetera
Da stimme ich dir voll und ganz zu, aber es gibt doch die eine oder andere gute karte! Ich könnte zwar jetzt keine nennen, doch alles in allem....... hab ich fast keine Ahnung von Lorwyn, weil ich sie irgendwie ignoriert habe....

@Streicher:
Bin vor kurzem auf eine seite gestossen auf der man scheinbar aus jeder(bis auf einer) Edition einzelne karten Booster oder ganze Displays kaufen kann, weiß nich wie gut die ist:
http://magic-verkauf.de

Spitfire
25.01.2008, 21:38
Hallo allerseits,
habe vor Jahren mal Magic gespielt (da war gerade die 7. Edition draußen und "Aufmarsch" (Onslaught), falls das jemandem etwas sagt). Ist ein echt tolles Spiel und ich habe die Karten immernoch (sind um die 1000 mit ziemlich guten Decks). Ich weiß nicht ob das schon mal genannt wurde aber es gibt ein Forum: hier (http://www.magic-the-gathering-forum.de/)
dort stehen ne Menge an Tacktiken und dort sind Leute die sich bestimmt gu tdamit auskennen. bg und sims könnten sich da mal anmelden; es gibt auch ein extra Forum nur um Decks zu posten... ;) :D ...
Bin vor einem Monat zufällig drauf gestoßen, indem ich meinen Namen (sanguine, nicht mein richtiger) mit dem Anhängsel "ist dumm" bei Google eingegeben habe (kein Scherz; probierts aus; dort wollte i-jemand die nicht existierende Karte "sanguine dragon" kaufen).
Eigentlich wollte ich euch aber das hier erzählen:
Es gibt ein Programm das dort auch erklärt und verlinkt ist. Nennt sich "Magic Workstation". Um das ganze richtig zu benutzen müssen noch ein paar andere Sachen gesaugt werden, wird dort aber beschrieben. Mann erhält (fast) alle Karten die für Magic jemals erschienen sind (englisch) und kann diese unendlich oft benutzten, um seine eigenen Decks zusammen zu stellen, um mit denen dann online oder per LAN zu spielen. Für Leute die kein Geld ausgeben wollen also recht gut. Man kann auch die eigens zusammen gestellten Decks dort testen um sie zu optimieren etc.
Zu meinen Magic-Decks: Ich hatte glaube ich 5-7 Stück (nein ich werde jetzt nicht nachschauen wieviele es genau sind) und definitiv ein Deck mit Avioren und ähnlichem Geflügel (Weiß-Blau) und ein Goblin-Seuchen-Deck (Rot-Schwarz). An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Vlt schau ich auch nochmal nach, mach Fotos und zeig sie euch. Das häng ich dann in einen Edit.

Dark Nekromant
26.01.2008, 15:47
Ich hab auch mal Magic gespielt.
Bin im Besitz eines Weiß-Grünen Decks das von einigen Freunden das "Feigling-Deck" getauft wurde da ziemlich viele Karten zum LP zurückgeben (mir ist der Begriff grad entfallen :D ) beinhaltete ("Ernähren", "Heiliger Necktar" usw.). Kreaturen waren fast nur Leoniden mit massenweise Ausrüstungen. Mein absoluter Champion war der "Loxodon-Punisher" (kein Leonide^^) +2/+2 pro asrüstung ... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

Reichi45
01.02.2008, 18:54
Dann bin wohl ich einer der wenigen, die Yu-gi-oh gespielt haben. Naja, hab noch ca. 400 Karten, einige davon ziemlich wertvoll, muss mich mal nach den Preisen erkundigen...

sims
13.02.2008, 14:06
Puh, hatte jetzt eine relativ lange Magic-Pause. Sicher schon wieder 1 Monat her das letzte Match...

Was die Decks angeht hat sich bei mir aber auch einiges getan in der Zwischenzeit. Ich dürfte momentan so um die 20 fertige Decks haben wovon ca 15 spielbar sind.
In letzter Zeit bastle ich mir am liebsten Fundecks die entweder total exotisch sind oder ein bestimmtes Thema verfolgen und dennoch effizient sind. Zumindest spielbar sollten sie schon sein. ;)

Beispiele? Gerne doch.

Kreaturen mit Come-into-Play und Leave-Play Effekten, dazu noch viele Möglichkeiten mit denen man Kraturen wieder auf die Hand zurückholen kann.
Karten dem Gegner wieder auf die Hand zurückspielen und Karten abwerfen lassen. Dank Schwermut (http://magiccards.info/autocard/Mergrim) Schaden austeilen. Benutzt u.a. auch Verkrümmte Anbetung (http://magiccards.info/autocard/Warped Devotion).
Tja, fette Kreaturen in den Friedhof bringen und wiederbeleben. Läuft nicht so rund und hat Anlaufprobleme, macht aber Spaß.
Billige Kreaturen + billige Ausrüstungen = viel Spaß
Kithkin eben... klein, lästig und ziemlich Kampstark
Tap, tap, tap... kann auch zuhaun.
Selber Karten abwerfen, dafür Boni kassieren und die abgeworfenen Karten dank Wahnsinn billiger spielen.
Zeitmarken und deren Entfernung stehen im Vordergrund. Hab ich weiter oben schon mal vorgestellt...
Blau/rot/weiß/schwarzes Handwerkerdeck
Schwarzes Folterdeck
usw...

Einige klinger zwar nach Mainstream, sind aber doch etwas anders aufgebaut. Momentane Lieblinge sind die Blink, Handwerker und Folterdecks.
Werd jetzt mal zwei davon vorstellen:


Ich habe mal in einem Booster den Mishra, Handwerker Wunderkind (http://magiccards.info/autocard/Mishra, Artificer Prodigy) bekommen und seitdem darüber nachgedacht was ich mit dem anfangen kann. Herausgekommen ist ein Deck welches zwar wegen der Manabasis etwas komplizierter ist, aber dennoch gut läuft und Spaß macht.

1x Mishra, Handwerker Wunderkind (http://magiccards.info/autocard/Mishra, Artificer Prodigy)
Der Handwerker, die ultimative Karte in dem Deck. Ohne ihn hat das Deck eigentlich so gut wie keinen Sinn.

2x Auriok-Wiederverwerter (http://magiccards.info/autocard/Auriok Salvagers)
Sein Gehilfe. Auch er wird zu einer der wichtigsten Karten in dem Deck.

4x Wache des Hauses Dimir (http://magiccards.info/autocard/Dimir House Guard)
Seine Leibwächter, Diener und Tutoren. Sehr gute Karte mit der man ganz einfach den Mishra oder einen Auriok-Wiederverwerter (http://magiccards.info/autocard/Auriok Salvagers) raussuchen kann. Ansonsten ist er dank Furcht auch sehr brauchbar.

So, damit die Jungs auch ordentlich Material zum Basteln haben brauchen sie natürlich vorher mal Mana welches dank ein paar kleinen Hilfen etwas schneller her kommen soll:

4x Brosche des Wandersmanns (http://magiccards.info/autocard/Wayfarer’s Bauble)
Hilft enorm wenn mal wieder ein Sumpf fehlt um einen Wache des Hauses Dimir (http://magiccards.info/autocard/Dimir House Guard) zu *transmuten*. Später mit dem Mishra auch noch gut brauchbar um die Manabasis vor der Vernichtung nochmal so richtig aufzustocken.

4x Gefolgsmyr (http://magiccards.info/autocard/Myr Servitor)
Die absoluten Lieblinge von Mishra.

2x Genesis-Kammer (http://magiccards.info/autocard/Genesis Chamber)
Damit die Gefolgsmyr (http://magiccards.info/autocard/Myr Servitor) einen Nutzen haben wenn sie wieder ins Spiel kommen. Aber Achtung! Je nach Gegner lieber nicht ausspielen da die ja auch für ihn zählen. ;)

2x Stahlmauer (http://magiccards.info/autocard/Steel Wall)
Ja auch ein Handwerker brauch mal eine Mauer hinter der er sich verstecken kann.

3x Äther-Spruchbombe (http://magiccards.info/autocard/Aether Spellbomb)
Natürlich spielt unser Mishra gerne mit Bomben - und die ist eine seiner Lieblinge.

4x Schwefelkies-Spruchbombe (http://magiccards.info/autocard/Pyrite Spellbomb)
Boom!

3x Sonnengleiß-Spruchbombe (http://magiccards.info/autocard/Sunbeam Spellbomb)
Leben ist immer nett.

4x Chromatischer Stern (http://magiccards.info/autocard/Chromatic Star)
Manaumwandler, Kartennachschub und mit dem Schmelzofen sogar ein Manabooster.

2x Eisenhütten des Krark-Clans (http://magiccards.info/autocard/Krark-Clan Ironworks)
Tja, ich hab den Jungs noch einen Schmelzofen spendiert. Der ist prima um mal ein paar Myrs zu verheizen.

Ach ja, natürlich auch noch Mishras Ausrüstung die er auch gerne mal seinen Spielzeugen leiht.

4x Schädelverstärkung (http://magiccards.info/autocard/Cranial Plating)
Der Booster schlechthin.

1x Mantel aus Flüsterseide (http://magiccards.info/autocard/Whispersilk Cloak)
Schutz + Finisher mit dem Schädelverstärkung (http://magiccards.info/autocard/Cranial Plating).

1x Beinschienen des Blitzes (http://magiccards.info/autocard/Lightning Greaves)
Schutz muss sein.

Soderle, natürlich muss unser Handwerker auch ein zu Hause haben:

5x Ebenen
5x Gebirge
5x Sumpf
5x Insel

Wie sich das Deck spielt kann man sich ja schon gut vorstellen. Anfang hoffen das man mit den Bomben + Kreaturen überlebt um dann mittels Mishra immer mehr Artefakte zu bekommen um dann mit diesen den Gegner wegzubomben oder mit einem Unblockbaren xx/1 Myr draufzuhaun. Ist lustig wenn man 3 Myrs hat die mit der Schädelverstärkung auf 10-30 Stärke kommen - da traut sich der Gegner nicht mehr mit seinen teuren Kreaturen anzugreifen.


Der Name ist Programm. Hauptkarten dieses Decks sind Streckbank (http://magiccards.info/autocard/The Rack) und Schädelkäfig (http://magiccards.info/autocard/Skullcage) - der Rest foltert den Gegner mit Kartenabwurf, Kreaturenzerstörung und anderen Nettigkeiten.

Mana
18x Sumpf
2x Schmutziges Schlammloch (http://magiccards.info/autocard/Polluted Mire)

Kreaturen
4x Gierige Ratten (http://magiccards.info/autocard/Ravenous Rats)

Abwurf
4x Klagen der Reue (http://magiccards.info/autocard/Cry of Contrition)
4x Gehirnverdrehung (http://magiccards.info/autocard/Wrench Mind)
4x Amulett des Untergangs (http://magiccards.info/autocard/Funeral Charm)

Nachschub, Booster
2x Nachtgeflüster (http://magiccards.info/autocard/Night's Whisper)
1x Schädelanzapfen (http://magiccards.info/autocard/Skulltap)
4x Schwarzer Ritus (http://magiccards.info/autocard/Dark Ritual)

Schaden
4x Streckbank (http://magiccards.info/autocard/The Rack)
3x Schädelkäfig (http://magiccards.info/autocard/Skullcage)

Zerstören
2x Terror (http://magiccards.info/autocard/Terror)
2x Letzter Schnaufer (http://magiccards.info/autocard/Last Gasp)
2x Grausames Edikt (http://magiccards.info/autocard/Cruel Edict)

Problemlöser
4x Hoffnung zerstören (http://magiccards.info/autocard/Dash Hopes)

Das Deck hat bis jetzt eine Gewinnquote von über 90%. Getestet gegen viele andere Decks und gegen keines wirklich Probleme gehabt. Knapp wird es gegen Burner wenn man die Schadenskarten nicht bekommt oder wenn man einfach keine Abwurfzauber bekommt und der Gegner immer 3-4 Karten auf der Hand hat. Viele haben mir abgeraten das ich Hoffnung zerstören spielen soll - ich liebe diese Karte. Entweder ein Counter für 2 Mana oder 5 Schaden für 2 Mana. Klar, im Normalfall nimmt der Gegner die 5 Schaden hin, aber bei dem Deck zählt für den Gegner jedes Leben und jede Karte.
Problem ist das keiner mehr gegen dieses Deck spielen will. :D

sims
07.10.2008, 10:06
*Buddel...*
Gefunden!
*Staub abklopf*

Nach einer langen Pause habe ich das Wochenende wieder mal meine Karten durchgestöbert und jetzt ein wenig das Internet. Siehe da: die Tage kommt/kam die nächste Edition heraus.
Nach dem Thema *Stämme* aus Lorwyn und Schattenmoor kommt jetzt ein etwas schwerer einzuteilendes Thema... (mir fällt jedenfalls kein passender Überbegriff dafür ein...)

Fragmente von Alara
So heißt die neue Edition und genau darum geht es. Alara war einst eine Welt in der alle 5 Farben vertreten waren. Irgendwie wurde die Welt dann *gesprengt* und hat sich entlang der Farblinien geteilt. Dabei sind die einzelnen Fragmente nicht ganz glatt abgebrochen sondern haben immernoch Teile der benachbarten Farben behalten.
Mit der Zeit haben sich diese 5 Fragmente wieder erholt. Dadurch das alle 5 Welten nur noch 3 der 5 Farben hatten und von den restlichen beiden Farben total abgeschnitten waren kam es in allen 5 Welten zu verschiedenen Evolutionen.

Bant (Hauptfarbe weiß, Nebenfarben grün und blau) ist eine Welt der Ordnung die von einer Hierarchie vom Bauern bis hin zu den obersten Engeln bevölkert wird. Teamwork, Ehre und Gerechtigkeit sind hier an der Tagesordnung.
Eine neue Fähigkeit ist Charakteristisch für Bant: Edelmut. Immer wenn eine Kreatur alleine angreift bekommt sie von allen Karten mit Edelmut +1/+1.

Esper (Hauptfarbe blau, Nebenfarben schwarz und weiß) ist eine Welt in der Wissen und Technik das wichtigste ist. Artefakte, Kontrolle und Magie sind hier an der Tagesordnung.

Gixis (Hauptfarbe schwarz, Nebenfarben rot und blau) ist eine Welt der Dämonen, Zombies und Nekromanten. Durch das fehlen von grün und weiß fehlt jegliches Wachstum auf dieser Welt wodurch als Zahlungsmittel Leichenteile Standard sind. Kreaturenopfer, Folter und Pein sind hier normal. Die Fähigkeit Exhumieren ist hier daheim. Dabei belebt man tote Kreaturen kurzzeitig um sie nochmal in den Kampf zu schicken, anzugreifen oder sonstiges...

Jund (Hauptfarbe rot, Nebenfarben schwarz und grün) ist eine Welt der Vulkane, Goblins und Drachen. Verschlingen ist eine Fähigkeit die hier oft vorkommt. Dabei opfert man einer Kreatur beim Beschwören andere Kreaturen um diese zu stärken.

Naya (Hauptfarbe grün, Nebenfarben rot und weiß) ist eine Dschungelwelt die von rießigen Kreaturen bewohnt wird. Die Fähigkeit Umwandlung kommt aus dieser Welt. Dabei kann man zu teure Karten für etwas Mana abwerfen und dafür eine neue Karte ziehen. Ausserdem verlangen viele Fähigkeiten das man mindestens eine Starke Kreatur kontrolliert (Stärke 5 oder mehr).

Von der Idee her gefällt mir dieser neue Block und ich werde mir warscheinlich wieder mal Karten besorgen. Was haltet ihr von diesem neuen Block?

Ach ja, eine neue seltenheitsstufe bei den Karten wurde auch einfgeführt... Sagenhaft.
Merkmal ist ein Oranges Zeichen auf der Karte... ich bin gespannt wie die bei den Boosterpacks behandelt werden. Warscheinlich ersetzt eine Sagenhafte Karte bei jedem 10 Booster eine Rare (Seltene)... :\

weuze
07.10.2008, 12:12
Ach ja, eine neue seltenheitsstufe bei den Karten wurde auch einfgeführt... Sagenhaft.
Merkmal ist ein Oranges Zeichen auf der Karte... ich bin gespannt wie die bei den Boosterpacks behandelt werden. Warscheinlich ersetzt eine Sagenhafte Karte bei jedem 10 Booster eine Rare (Seltene)... :\
Bäh, wenn das stimmt, dann haben sie getan, was ich seit der Stadt der Gilden-Edition befürchtet habe. Ab da habe ich nämlich aufeghört zu sammeln, weil die Karten viel zu stark sind, außerdem waren ab der Edition die Multicolor gar keine Seltenheit mehr. Ich hab Karten bis 'Retter von Kamigawa', ab da nichts mehr.

Elendil94
08.10.2008, 01:38
also ich habe früher Yu-Gi-OH Karten gesammelt. Ich hatte fast alle Exodia-Teile(nur noch den verdammten kopf >:() aber dann hab ich die lust verloren. ich hab jetz noch
ca. 500-600 Karten in meinem zimmer liegen!!! *stolz*

weuze
08.10.2008, 16:36
Da ist mir doch noch eine Frage für sims eingefallen: Was für Deks hast du eigentlich? Also Spezialisierung, schnell, langsam und Farbenkonstellation?

sims
08.10.2008, 17:33
Hm, also ich fand den Ravnica-Block (Stadt der Gilden) bisher den besten.
Was die Power von den Zaubern und Kreaturen angeht ist es eigentlich so das die Kreaturen immer mehr können und die Zauber immer teurer werden. Früher hat man für einen Counterspell 2 Mana bezahlt, heute zahlt man 3 oder hat irgendwelche sonstigen Einschränkungen wie nur Spontanzauber/Hexerein/Kreaturen oder falls der Gegner nicht x bezahlt.
Bei den Kreaturen hingegen haben sie viele rausgebracht die für 2 Mana nicht nur 2/2 sind sondern noch Erstschlag/Lifelink/Fliegend oder, oder, oder haben...
Sie haben einfach versucht das Spiel mehr auf die Kreaturen zu lenken - und haben dabei (meiner Meinung nach) übertrieben.

So, welche Decks hab ich eigentlich? Ich hab irgendwann vor fast einem Jahr die Übersicht verloren... Momentan dürften es so um die 20-22 spielbare, 5-6 halbfertige/unspielbare und um die 1000 Deckideen sein. :D Die meiste Zeit verbringe ich eigentlich mit dem Baun, Planen und Tunen meiner Decks.
Welche Art von Decks ich habe? Ich glaub fast alle... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Farbkonstellationen habe ich fast alle die möglich sind:
Monoschwarz: Folterdeck, Wahnsinnsdeck
Monoblau: Zeitmarken, Aggro, Karten-auf-der-Hand
Monorot: Burn
Monogrün: Aggroauren, Pilze
Monoweiß: Kithkin, Leoniden mit Equipment
Alle 10 Farbkombinationen mit 2 Farben - und dabei fast immer vom Deck her so wie es bei Ravnica war. Rot/Grün und Weiß/Rot sind z.B. sehr schnelle Aggro-Decks oder Blau/Schwarz Milldeck...
Ansonsten habe ich noch einige Fundecks wie das Mishra-Handwerker-Deck (4 Farbig mit vielen Artefakten) oder ein 3färbiges Wiederbelebungsdeck oder mein Rot/Blaues *Ping* Deck. Es ist einfach Witzig wenn man seine eigenen Kreaturen wieder auf die Hand zurückspielt um deren Come/Leafe Play Effekte öfters zu Aktivieren.

Kurz gesagt: Ich habe Decks die so fieß sind das keiner nach dem 1. Match eine Revanche will.
Ich habe Decks die so schnell/stark sind das sie Turniertauglich wären (vor Lorwyn...).
Ich habe Fundecks die wirklich nur auf einer Kranken Idee basieren aber dennoch Spielbar sind und dabei manchmal sogar richtig reinhaun.
Ich habe Decks die auf diverse Kreaturtypen schaun.
Ich habe total versaute Decks. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Ich habe langsame Decks die viel Zeit brauche.
Ich habe Decks die auf mehrere der oben genannten Punkte zutreffen. ;)

Bei mir ist es so das die meisten Leute mit denen ich Spiele selber keine Karten haben. Dann spielen wir einfach mit meinen Karten und ich such dann schon 2 passende Decks aus. ;)
Manchmal darf aber auch mein Bruder dran glauben. Der meint dann immer das seine Decks so gut sind - bis ich dann mal eines meiner guten Decks nehme und kein Fun-Deck. :D

Das Einzige was ich (noch) nicht habe ist ein Monoblaues Control- oder Counterdeck.

Zuviel Text in zu kurzer Zeit... hoffentlich liest das überhaupt jemand durch - und versteht dabei noch etwas.

weuze
08.10.2008, 18:17
Hm, also ich fand den Ravnica-Block (Stadt der Gilden) bisher den besten.
Was die Power von den Zaubern und Kreaturen angeht ist es eigentlich so das die Kreaturen immer mehr können und die Zauber immer teurer werden. Früher hat man für einen Counterspell 2 Mana bezahlt, heute zahlt man 3 oder hat irgendwelche sonstigen Einschränkungen wie nur Spontanzauber/Hexerein/Kreaturen oder falls der Gegner nicht x bezahlt.
Bei den Kreaturen hingegen haben sie viele rausgebracht die für 2 Mana nicht nur 2/2 sind sondern noch Erstschlag/Lifelink/Fliegend oder, oder, oder haben...
Sie haben einfach versucht das Spiel mehr auf die Kreaturen zu lenken - und haben dabei (meiner Meinung nach) übertrieben.

So, welche Decks hab ich eigentlich? Ich hab irgendwann vor fast einem Jahr die Übersicht verloren... Momentan dürften es so um die 20-22 spielbare, 5-6 halbfertige/unspielbare und um die 1000 Deckideen sein. :D Die meiste Zeit verbringe ich eigentlich mit dem Baun, Planen und Tunen meiner Decks.
Welche Art von Decks ich habe? Ich glaub fast alle... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Farbkonstellationen habe ich fast alle die möglich sind:
Monoschwarz: Folterdeck, Wahnsinnsdeck
Monoblau: Zeitmarken, Aggro, Karten-auf-der-Hand
Monorot: Burn
Monogrün: Aggroauren, Pilze
Monoweiß: Kithkin, Leoniden mit Equipment
Alle 10 Farbkombinationen mit 2 Farben - und dabei fast immer vom Deck her so wie es bei Ravnica war. Rot/Grün und Weiß/Rot sind z.B. sehr schnelle Aggro-Decks oder Blau/Schwarz Milldeck...
Ansonsten habe ich noch einige Fundecks wie das Mishra-Handwerker-Deck (4 Farbig mit vielen Artefakten) oder ein 3färbiges Wiederbelebungsdeck oder mein Rot/Blaues *Ping* Deck. Es ist einfach Witzig wenn man seine eigenen Kreaturen wieder auf die Hand zurückspielt um deren Come/Leafe Play Effekte öfters zu Aktivieren.

Kurz gesagt: Ich habe Decks die so fieß sind das keiner nach dem 1. Match eine Revanche will.
Ich habe Decks die so schnell/stark sind das sie Turniertauglich wären (vor Lorwyn...).
Ich habe Fundecks die wirklich nur auf einer Kranken Idee basieren aber dennoch Spielbar sind und dabei manchmal sogar richtig reinhaun.
Ich habe Decks die auf diverse Kreaturtypen schaun.
Ich habe total versaute Decks. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Ich habe langsame Decks die viel Zeit brauche.
Ich habe Decks die auf mehrere der oben genannten Punkte zutreffen. ;)

Bei mir ist es so das die meisten Leute mit denen ich Spiele selber keine Karten haben. Dann spielen wir einfach mit meinen Karten und ich such dann schon 2 passende Decks aus. ;)
Manchmal darf aber auch mein Bruder dran glauben. Der meint dann immer das seine Decks so gut sind - bis ich dann mal eines meiner guten Decks nehme und kein Fun-Deck. :D

Das Einzige was ich (noch) nicht habe ist ein Monoblaues Control- oder Counterdeck.

Zuviel Text in zu kurzer Zeit... hoffentlich liest das überhaupt jemand durch - und versteht dabei noch etwas.
An der Stelle drängd sich mir die Frage auf: Wie viele Karten hast du überhaupt?
Ich darf ca. 550 mein Eigen nennen.

Dabei ist das sehr schnelle Goblin-Deck mein bestes. Mein Einfarbig grünes mein stärkstes (aber sehr langsam zu spielen). Und dann hatte ich noch ein schwarz-weiß-Deck, welches ich aber wieder aufgelöst habe, da es zu schwach im Aufbau war... Am Anfang, so vor gut 7 Jahren, hatte ich ein Mischdeck bestehend aus weiß, blau, schwarz und grün. Ein kunterbuntes Deck mit verschiedensten Schwerpunten.

Ich fand den Mirrodinblock am Besten. Da habe ich auch meine zwei seltesten und besten Karten her: Gepanzerter Brammenwurm und Trolle von Tel Jilad :D Wenn ich beide zeitgleich aufm Feld hab, tat sich bis jetzt noch jeder schwer. Ergo, das dauert...

Spitfire
08.10.2008, 23:30
Ich fand den Mirrodinblock am Besten. Da habe ich auch meine zwei seltesten und besten Karten her: Gepanzerter Brammenwurm und Trolle von Tel Jilad :D Wenn ich beide zeitgleich aufm Feld hab, tat sich bis jetzt noch jeder schwer. Ergo, das dauert...
Dito. Von dem was ich mitbekommen habe Mirrodin > Aufmarsch > Rest > Kamigawa (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif)

Aber die 2 Karten die du da gerade genannt hast, sind doch eigentlich beide in diesem einen Standart-Deck enthalten gewesen, oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

@Sims: Ich hoffe morgen schaffe ich das mit den Fotos/Links und Beschreibungen...

sims
09.10.2008, 07:58
@weuze:
Hm, ich weiß gar nicht mehr genau wieviele Karten ich habe. So um die 10.000 dürften es sein. Ich hab aber immer wieder starke Fluktuationen weil mein Bruder sich immer wieder mal ein paar Karten *ausleiht*.
Wegen dem Gepanzerter Brammenwurm - es ist möglich den schon in Runde * zu spielen.
1. Runde
Wald + Paradiesvögel (http://magiccards.info/10e/de/252.html)
2. Runde
Wald + 2 Llanowar Elfen (http://magiccards.info/10e/de/274.html) oder Weiser aus dem Fyndhorn (http://magiccards.info/5e/de/159.html) oder
Rampant Growth (http://magiccards.info/10e/en/288.html) + Fyndhornelfen (http://magiccards.info/ia/de/132.html)
3. Runde
Wald + Elfischer Pfeifer (http://magiccards.info/10e/de/262.html) + irgendwas für 2 Mana
4. Runde
Gepanzerter Brammenwurm oder irgend ein anderes Monster für nur ein Mana + noch reichlich freies Mana für andere Scherze. :D
Grün ist dafür bekannt schnell viel Mana zu bekommen, viele Fette Kreaturen zu haben und diese auch gerne noch stärkt.

@Spitfire: Ich freu mich schon. ^.^

weuze
09.10.2008, 16:00
Dito. Von dem was ich mitbekommen habe Mirrodin > Aufmarsch > Rest > Kamigawa (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/igitt.gif)

Aber die 2 Karten die du da gerade genannt hast, sind doch eigentlich beide in diesem einen Standart-Deck enthalten gewesen, oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif


Naja, mir gefiel nach Mirrodin Plagen noch ziehmlich gut. Da hab ich nämlich mein umgebautes Goblingesindel her. Ja ich weiss, war anfangs ein Themendeck, ich habs aber dann etwas nach meinem Geschmack umgekrempelt und es ist das Beste von gut 50 Decks, die ich bis jetzt gebastelt habe.

Nein, beide stammen aus Morrodin-Booster.

@sims
Mein Nachbar hat mal ein Elfendeck gehabt, das war derartig schnell, da kam man nach der 2. Runde nimmer mit. Ich sag nur 'Rudelführerstatus'... sehr böse.

sims
10.10.2008, 07:43
Mein Nachbar hat mal ein Elfendeck gehabt, das war derartig schnell, da kam man nach der 2. Runde nimmer mit. Ich sag nur 'Rudelführerstatus'... sehr böse.

Elfen sind schnell - aber nicht so schnell wie ein reines *Burn* Deck.
Also ein Deck mit 20 Gebirgen und 40 roten Direktschadenszaubern. Keine Kreaturen, kein Schnickschnack - reiner Schaden. Ok, je nach Geschmack könnte man noch etwas Manabeschleunigung oder Kartenzieher spielen aber nicht mehr als 6-8.
Mit so einem Deck gewinnt man in 4 Runden - 3 Runden wenn der Gegner anfängt und man dadurch eine Karte in Runde 1 heben darf.

weuze
10.10.2008, 16:37
Elfen sind schnell - aber nicht so schnell wie ein reines *Burn* Deck.
Also ein Deck mit 20 Gebirgen und 40 roten Direktschadenszaubern. Keine Kreaturen, kein Schnickschnack - reiner Schaden. Ok, je nach Geschmack könnte man noch etwas Manabeschleunigung oder Kartenzieher spielen aber nicht mehr als 6-8.
Mit so einem Deck gewinnt man in 4 Runden - 3 Runden wenn der Gegner anfängt und man dadurch eine Karte in Runde 1 heben darf.
Mein Goblindeck geht schon sehr in die Richtung, allerdings brauche ich eben für 'Anschlag der Goblins' in selbigem viele Goblins. Außerdem spielen sich Goblins im Allgemeinen auch noch einen Tacken schneller als Elfen. Nachteil, die meisten Goblins haben eine Wiederstandskraft von 1. Dafür hauen sie fester drauf als Elfen. Aber mehr als die Hälfte meiner Goblins haben Dierecktschadenfähigkeiten, wenn sie gemorpht werden, oder so ins Spiel kommen. 'Welle der Gleichgültigkeit' habe ich da übrigens auch drin, falls dir der Name was sagt...

sims
15.01.2010, 09:17
Seite 4!?!
*Staub abklopf*
So, bevor wir im OT gelyncht werden grab ich den hier schnell wieder aus.

In gut 2 Wochen kommt die nächste Edition von Magic raus und ich hab nicht einmal eine Ahnung wie die heißt - oder wie überhaupt der aktuelle Block heißt?
Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch am laufenden, spielt ihr noch regelmäßig oder habt ihr vor wieder einzusteigen?

Ich hab das ganze Jahr 09 so gut wie gar nichts mehr in sachen Magic unternommen. Tja, wenn der einzige regelmäßige Spielepartner zum Heer berufen wird und der Reservespieler seine erste Freundin findet hat man plötzlich keinen mehr zum spielen...
Letztes WE hab ich zufällig meine Karten wieder in die Hand bekommen und hatte sofort wieder diesen *Stöberdrang*. :D

Dark Brother 94
15.01.2010, 10:45
Die neuste Edition wird auf Englisch "Worldwake" heißen, das ist die 2. Edition im "Zendikar"-Block.
Ich spiele gelegentlich mit meinem Kumpel, aber in letzter Zeit auch nicht mehr so oft, leider. Magic wird auf Dauer doch etwas teuer, vor allem wenn man an Turnieren oder kleineren Veranstaltungen teilnehmen will, da das Deck T2 sein muss, sprich: Alles vor "Fragmente von Alara" kannst du vergessen.
Wirklich alte Karten habe ich nicht, bin ungefähr ab Ravnica eingestiegen. Gefällt mir auch am besten, das es irgendwie noch eine Story hat und mit die Karten sehr gut gefallen, im Gegensatz zu den neuen. Meine Lieblingseditionen sind der Lorwyn- und Schattenmoorblock.

So das war's von mir:D

Kael
15.01.2010, 10:46
Seite 4!?!
*Staub abklopf*
So, bevor wir im OT gelyncht werden grab ich den hier schnell wieder aus.

In gut 2 Wochen kommt die nächste Edition von Magic raus und ich hab nicht einmal eine Ahnung wie die heißt - oder wie überhaupt der aktuelle Block heißt?
Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch am laufenden, spielt ihr noch regelmäßig oder habt ihr vor wieder einzusteigen?

Ich hab das ganze Jahr 09 so gut wie gar nichts mehr in sachen Magic unternommen. Tja, wenn der einzige regelmäßige Spielepartner zum Heer berufen wird und der Reservespieler seine erste Freundin findet hat man plötzlich keinen mehr zum spielen...
Letztes WE hab ich zufällig meine Karten wieder in die Hand bekommen und hatte sofort wieder diesen *Stöberdrang*. :D

Man. Und bei uns gibts die natürlich mal wieder nicht zu kaufen.>:(

Ich selbst besitze 3 4 Decks in Magic.

Grün-weiß Mein Defferdeck. Lebenspunkte 180+, Monster mit durchschnittlich 7-9 Widerstandskraft und Neutralisierungszauber. Da geht nichts platt. Einfach warten, bis der Gegner in den Kartentod geht.

Höllendeck Rot, rot, rot! Das ist mit Abstand das coolste Deck, das ich habe.
Vulkanhammer, Lavastachel, Scherbensalve, Einäscherung, Schock, Siegel des Feuers, Wütender Goblin, Blitzstrahl. Alles, was gut direkt Schaden macht, findet sich hier.
Überlebenszeit des Gegners ca. 4-6 Runden.

Schwarz-Blau Ein nicht ganz so gutes Deck, das mehr als Ersatzdeck gedacht ist, wenn ich mit C-Mon und den Knirpsen spiele.

Mana Infinite Diente eigentlich nur als Beweis für Buddy, dass es Decks mit unendlich Mana(-Vorrat) gibt. Unyarobienen 1655/1656 mit Trampelschaden + Fliegend ftw. Hab ich sogar mal gehabt.:D

Mein einziger Gegner ist C-Mon und die Knirpse. Von daher ist Magic spielen bei mir etwas öde. Aber besser als überhaupt kein Gegner.:D

La Cipolla
15.01.2010, 11:39
Wir haben übrigens auch ein eigenes Forum (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=45) für Gesellschaftsspiele wie die im Titel genannten! :) Ich fände es sehr cool, wenn die Diskussion User aus mehr Bereichen des Forums mit einbeziehen würde, und dafür ist ein allgemeiner Bereich natürlich praktischer.
Nur als Hinweis.

weuze
15.01.2010, 16:00
@sims
Nein, was ich seit Ravnica nur noch schei** an Magic finde, ist die Tatsache dass man beispielsweise für 5 schwarze Mana eine 7/7-Furcht-Kratur spielen kann, das ist nicht normal... als ich angefangen habe kosteten Kreaturen noch mindestens so viele Manas wie sie Stärke besaßen und für jede Fähigkeit wurde ein farbliches Mana draufgepackt... öfter auch zwei wenn die Kreatur doppelschlag verursachte oder besondere Fähigkeiten hatte wie z.B. 'Tappe den Timberwatch Elf, eine Keratur deiner Wahl bekommt +X/+X, wobei X gleich der Anzahl an Elfen im Spiel ist'... Der Elf hat 2/2 und kostet 4, ein grünes Mana und 3 beliebige... was ich damit sagen will: Man muss eigentlich keine genaue Taktik mehr verfolgen um mit Ravnica und Co. gut zu spielen. Man haut ein paar Manas raus und dann folgen Kreaturen die man kaum noch in die Knie zwingen kann.

Und bezüglich der massiven Stärke grüner Kreaturen: Du hast noch nie gegen einen Goblinspieler gezockt oder? Wenn ich mit dem Deck spielte konnte man mich bis jetzt nur besiegen, wenn man mindestens zu zweit gegen mich zockte... außer natürlich ich habe ein verdammt schlechtes Blatt. Mit meinem roten Plagendeck teile ich im besten Fall nach der 4. Runde so viel Schaden aus, dass das Spiel selten länger als 10. Runden dauert :D

La Cipolla
15.01.2010, 16:01
Nein, was ich seit Ravnica nur noch schei** an Magic finde, ist die Tatsache dass man beispielsweise für 5 schwarze Mana eine 7/7-Furcht-Kratur spielen kann, das ist nicht normal... als ich angefangen habe kosteten Kreaturen noch mindestens so viele Manas wie sie Stärke besaßen und für jede Fähigkeit wurde ein farbliches Mana draufgepackt... öfter auch zwei wenn die Kreatur doppelschlag verursachte oder besondere Fähigkeiten hatte wie z.B. 'Tappe den Timberwatch Elf, eine Keratur deiner Wahl bekommt +X/+X, wobei X gleich der Anzahl an Elfen im Spiel ist'... Der Elf hat 2/2 und kostet 4, ein grünes Mana und 3 beliebige... was ich damit sagen will: Man muss eigentlich keine genaue Taktik mehr verfolgen um mit Ravnica und Co. gut zu spielen. Man haut ein paar Manas raus und dann folgen Kreaturen die man kaum noch in die Knie zwingen kann.
Das war eine Zwischenphase bei Magic, billige große Kreaturen gabs ganz früher auch schon. Haben sie halt nur wieder eingeführt, weil sie auf Turnieren und so effektiv NIEMAND gespielt hat, als sie noch teuer waren.

weuze
15.01.2010, 16:13
Das war eine Zwischenphase bei Magic, billige große Kreaturen gabs ganz früher auch schon. Haben sie halt nur wieder eingeführt, weil sie auf Turnieren und so effektiv NIEMAND gespielt hat, als sie noch teuer waren.
Achso, dann sind die Kreaturen mit Hochmut aus Alara wohl nicht stark was? Eine ursprünglich als 2/2 gespielte Kreatur hat nach weiteren 5 Runden wenn sie alleine angreift plötzlich 6/6 und im schlimmeren Falle dann noch Erstschlag oder Trampelschaden...

Oder wenn wir grade schon bei krassen Viehchern sind: Auch eine Karte aus den aktuellen Editionen: 11/11 Schutz vor allem... ja nee is klaa ;)

Dark Brother 94
15.01.2010, 16:28
Achso, dann sind die Kreaturen mit Hochmut aus Alara wohl nicht stark was? Eine ursprünglich als 2/2 gespielte Kreatur hat nach weiteren 5 Runden wenn sie alleine angreift plötzlich 6/6 und im schlimmeren Falle dann noch Erstschlag oder Trampelschaden...

Oder wenn wir grade schon bei krassen Viehchern sind: Auch eine Karte aus den aktuellen Editionen: 11/11 Schutz vor allem... ja nee is klaa ;)

Dafür musst du auch von jeder Farbe zwei Mana raushauen, dank einer Karte aus M10 kein Problem:( Aber das meinte ich auch eigentlich, dass früher die Kreaturen noch viel realistischer waren und nicht für 5 Mana Erstschlag, Lebensverknüpfung, Fliegend und auch noch 5/5:eek:

Kael
15.01.2010, 16:31
@weuze: Solche Überkreaturen gab es aber immer.

Und wie heißt die 11/11er eigentlich?

Gepanzerter Brammenwurm- Mirrodin, 8/8, 7 Mana und einen üblen Effekt.
Elfenkrieger- Neunte Edition, 3/4, 3 Mana, ohne Effekt.
Remasuri-Oberkommandant-???, 7/7, 5 Mana ultimativer Effekt.
Ich erinner mich noch schwach an eine 9/8er Kreatur für 6 Mana und eine 9/9er für 5 Mana.

Allerdings hast du nicht ganz unrecht........Ab diesem Zeitpunkt

Terrabrecher- Neuere Edition, 8/8, 5 Mana, Trampelschaden, nicht neutralisierbar,
oder
Dornling- Neuere Edition, 4/4, 5 Mana, kann unzerstörbar gemacht und aufgepimpt werden + Trampelschaden, vergessen

wundert mich gar nichts mehr.
Ich erinnere mich noch an die zeiten, in denen gute Kreaturen mit negativen Effekten und/oder vielen Kosten verbunden waren, siehe

Jokulmorder- Kälteeinbruch, 12/12, 7 Mana, Trampelschaden, jede runde eine insel opfern, enttapt nicht während des Enttapsegments, spiele Insel, enttappe Jokulmorder
oder
Nachtstahl-Koloss-Nachtstahl, 11/11, 11 Mana, unzerstörbar, Trampelschaden

Jaja, das waren Zeiten.....

EDIT: Hab noch eine gefunden....... 5 Mana, 5/5 Fliegend, Irrealität, kann man für 2 Sumpf aufpimpen und alles ohne Irrealität niedermachen....O_O

weuze
15.01.2010, 16:39
@Kael
Genau das meine ich... die aufgepumpten Dinger helfen aber nichts, die Gesichter von Leuten, die mich auslachen weil ich noch mit Plagen spiele und dann gegen ein Dimirdeck gewinne sind göttlich :D

Edit:
Die 11/11 ist ein Kreaturentyp Hydra mehr weiss ich aber auch nicht -_-

Kael
15.01.2010, 16:42
Was sind Plagen?

Mein rotes Deck besteht zu 90% der Nicht-Länder aus Schadenszaubern. Der Rest sind 4 Wütende Goblins und eine Feindseligkeit, die den Schaden der Zauber quasi verdreifacht.

Wegen der 11/11er sehe ich mal nach, welche das ist. ;)

weuze
15.01.2010, 16:46
Was sind Plagen?

Mein rotes Deck besteht zu 90% der Nicht-Länder aus Schadenszaubern. Der Rest sind 4 Wütende Goblins und eine Feindseligkeit, die den Schaden der Zauber quasi verdreifacht.

Plagen ist die Edition nach Aufmarsch und vor der 7. ;)

Ein 60ger-Deck mit 33 Goblins, 5 Schadenszaubern und 22 Ländern... Ich hab dann noch Alaras Schmelze (ich bin bei dem Namen allerdings nicht sicher), die Verdoppelt den Schaden aus jeder Quelle :D

Kael
15.01.2010, 16:52
Ah, jetzt weiß ich, was du meinst. ;)
Thx!

Jedenfalls die 11/11er hab ich nicht gefunden.....gab nur polarkrake, Nachtstahl-Koloss und noch eine andere Schlange, bei der man den Rest der Kreaturen auf die Hand geben muss.
Ist wahrscheinlich noch nicht auf dem Markt oder so.

weuze
15.01.2010, 17:16
Ah, jetzt weiß ich, was du meinst. ;)
Thx!

Jedenfalls die 11/11er hab ich nicht gefunden.....gab nur polarkrake, Nachtstahl-Koloss und noch eine andere Schlange, bei der man den Rest der Kreaturen auf die Hand geben muss.
Ist wahrscheinlich noch nicht auf dem Markt oder so.
:D

Ne... die hat mich platt gemacht als mein Kumpel sie das erste und letzte Mal in einem Spiel gegen mich einsetzte... Die müsste irgendwo bei den Alarablöcken zu finden sein...

La Cipolla
15.01.2010, 17:16
Achso, dann sind die Kreaturen mit Hochmut aus Alara wohl nicht stark was?
Was weiß ich... Nicht, dass ich was in die Richtung auch nur angedeutet hätte. Oô wollte nur darauf hinweisen, dass es auch in den früheren Editionen (und damit meine ich nicht Plagen, sondern eher Arabian Nights & Co) sehr starke, sehr billige Kreaturen gab, die auch gespielt wurden. Dann hat man irgendwann (ich würde auf die 4. Edition und drumherum tippen) die großen Kreaturen angepasst und sie wurden nicht mehr gespielt. Woraufhin man sie jetzt, vernünftigerweise, wieder in spielbares Format gehauen hat.

weuze
15.01.2010, 17:38
@La Cipolla
Warum vernünftigerweise?! Das ist doch dämlich wenn man 5/5~ für 4 Manas~ raushaut...

Btw.:
http://www.bazaarofwonders.de/shop/info.php?id=555246
Hab mich ein bisschen vertan was die Stärke/Widerstandskraft anging -_-

La Cipolla
15.01.2010, 17:54
Nur, weil du es anders gewohnt bist. Mir kam es auch komisch vor, dass die Leute nach Mirrodin plötzlich Artefakte gespielt haben. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Vor fünf Jahren auf der Pro-Tour hat niemand ernsthaft daran gedacht, eine große Kreatur mit Mana rauszubringen, sondern höchstens über irgendwelche Kombos. Das war einfach nicht sinnvoll, weil es ein zu schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis gab - heißt, eine komplette Kartengattung (Große Kreaturen) ist für das Profispiel rausgeflogen, und jeder Noob, der damit gespielt hat, wurde ausgelacht. Das war scheiße, und deshalb kann man heute auch mit großen Kreaturen wieder was reißen.

Ich erinnere mich sehr gut an den Leviathan, den ich vor langer Zeit aus einem Booster gezogen habe. Fand ich damals als Anfänger unglaublich toll und mächtig, aber er ist einfach zu selten relevant geworden, um einen Platz im Deck verdienen (und wenn, wurde er gekontert oder geterrort oder was weiß ich). Mal ganz davon abgesehen, dass er damals auch schon scheiße war, aber das wusste ich ja nicht. :p
Kurz: Große Kreaturen sind nicht so mächtig, wie sie aussehen. Und das hat man endlich wieder eingesehen. Guck dir doch aus Spaß mal ein paar Profidecks an. Ich wette, da sind nicht mal jetzt besonders viele große Kreaturen drin, weil die kleinen wahrscheinlich immer noch besser funktionieren.

http://npshare.de/files/01b2d6d8/leviathan.jpg

weuze
15.01.2010, 18:47
@Cipolla
Ja richtig, ich weiss dass große Kreatruen nicht wirklich mächtig sind... ich spiele ja selber hauptsächlich Goblins ;) Da geht keine Kreatur über die 3/3-Marke :D Dafür habe ich - sofern ich optimal ziehe - Gleich zu Anfang einen 1/1-Goblin draußen mit Eile und der Gegner beginnt mit 19 :D

Früher hatte ich auch immer Decks mit wahnsinns Kreaturen, aber jetzt spiele ich auch lieber die 'Leichte'. Zwar habe ich ein Deck das keine Kreatur hat die schwächer als 4/4 ist, das jedoch ist dazu konstruiert, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele starke Monster zu spielen. Und es funktioniert (als ich es gebaut habe glaubte ich das selber nicht).

Bezüglich Mirrodin kann ich nur sagen, dass es blöd war so viele Karten aus dem Block zu kaufen, Mirrodin hatte ein paar nette Ausrüstungen, aus Mirrodin habe ich den Brammenwurm und die Trolle von Tel-Jilad (:D), Nachtstahl war ja mal total fürn Popo, den Eindruck konnte auch der Nachtstahlkoloss nicht wieder wettmachen... Die 5. Morgenröte schlussendlich hats auch nicht mehr gerissen. Ich habe zwar das Tornadoelementar, aber eine 6/6 blockt man max. mit 3 Kreaturen tot...

Kael
15.01.2010, 19:55
@weuze: Dieses Vieh meinst du also.........

Progenitus (http://magiccards.info/cfx/en/121.html)

Jaah, das ist übel. Aber wahrscheinlich auch dementsprechend schwer zu spielen.

Fusion Elemental (http://magiccards.info/cfx/en/107.html)

Das hier ist auch mal übel....5 Mana....8/8?! WHAT?:eek:

Dark Brother 94
15.01.2010, 20:37
@weuze: Dieses Vieh meinst du also.........

Progenitus (http://magiccards.info/cfx/en/121.html)

Jaah, das ist übel. Aber wahrscheinlich auch dementsprechend schwer zu spielen.

Fusion Elemental (http://magiccards.info/cfx/en/107.html)

Das hier ist auch mal übel....5 Mana....8/8?! WHAT?:eek:

Das Vieh finde ich jetzt nicht sooooo übel. Wenn du es schaffst von jeder Farbe ein Mana aufzutreiben kannst du auch was besseres spielen.

Kael
15.01.2010, 21:08
Das Vieh finde ich jetzt nicht sooooo übel. Wenn du es schaffst von jeder Farbe ein Mana aufzutreiben kannst du auch was besseres spielen.

Zum Beispiel Remasuri-Oberkommandant.:p

Ich finde es aber trotzdem nicht schlecht.....

Streicher
15.01.2010, 21:29
Also, ich spiele Magic jetzt nicht so Hardcore mäßig, wie es anscheinend einige von euch tun, nur mal so, vorneweg. ^^

Zur Zeit hab ich eigentlich nur Decks die immer lediglich eine Farbe abdecken, also, keine Mischdecks. Nur für grün hab ich zur zeit keines.
Meine beiden besten, sind Blau und Schwarz. Mit den beiden spiele ich immer (also, die beiden gegeneinander, da ich nur mit meiner Familie spielen kann, da es hier irgendwie sonst keine Magicbegeisterten gibt :o).
Schwarz ist darauf ausgelegt dem Gegner die Karten aus der Hand zu hauen und ihm dabei Lebenspunkte abzuziehen ("immer wenn der Gegner eine Karte abwirft, verliert er 2 Lebenpunkte" z.B.). Besonders starke Monster gibt es da nicht. Das stärkste hat 5/5, ich weiß den Namen aber nicht mehr. Wenn der auf den Friedhof kommt, bekommt der Gegner auch noch mal 5 Lebenspunkte abgezogen. :D
Das blaue Deck spezialisiert sich auf das zerstören von Zaubersprüchen und schnell viele Karten zu ziehen (Z.B. gibts dafür den Archivar). Die stärkste Karte dort hat glaube ich 5/6 und nennt sich "Mahamoti Dschinn".

Da fällt mir noch was ein: Kennt jemand von euch die Karte "Arashi der Himmelsteiler"? Weiß jemand, warum der nicht fliegen kann? Ist ja immerhin ne Wolke. >.<

weuze
15.01.2010, 22:15
@Kael
Naja, das Fusion Elemental ist nicht schlecht aber ein 5-farbiges Deck? Nunja jeder wie er will ^^

@Dark brother
Stimmt schon aber wenn das Ding einmal draußen ist kannste genau genommen auch aufgeben, man müsste schon Dekret der Vernichtung oder Zwangsabgabe spielen um dieses Teil nicht zum Feind zu haben.

@Streicher
Mischdecks sind generell nicht einfach zu spielen, außer man geht damit auf Highländerturniere, aber das ist wieder was anderes XD Man kann schwarz im Übrigen auch anders auslegen ;) So wie du es machst ists ganz lustig, bringt aber nichts sobald der Gegner anfängt, bzw. die Mittel hat immer so viel wei möglich raus zu spielen um keine Handkarten zu haben. Schwarz kann man auch auf 1/1-Furchtzombies (Kreaturen die Furcht verursachen können nur von anderen schwarzen oder Artefaktkreaturen geblockt werden) auslegen, ist auch lustig und geht in den meisten Fällen sogar schneller :D

Kael
16.01.2010, 08:03
Also, ich spiele Magic jetzt nicht so Hardcore mäßig, wie es anscheinend einige von euch tun, nur mal so, vorneweg. ^^

Zur Zeit hab ich eigentlich nur Decks die immer lediglich eine Farbe abdecken, also, keine Mischdecks. Nur für grün hab ich zur zeit keines.
Meine beiden besten, sind Blau und Schwarz. Mit den beiden spiele ich immer (also, die beiden gegeneinander, da ich nur mit meiner Familie spielen kann, da es hier irgendwie sonst keine Magicbegeisterten gibt :o).
Schwarz ist darauf ausgelegt dem Gegner die Karten aus der Hand zu hauen und ihm dabei Lebenspunkte abzuziehen ("immer wenn der Gegner eine Karte abwirft, verliert er 2 Lebenpunkte" z.B.). Besonders starke Monster gibt es da nicht. Das stärkste hat 5/5, ich weiß den Namen aber nicht mehr. Wenn der auf den Friedhof kommt, bekommt der Gegner auch noch mal 5 Lebenspunkte abgezogen. :D
Das blaue Deck spezialisiert sich auf das zerstören von Zaubersprüchen und schnell viele Karten zu ziehen (Z.B. gibts dafür den Archivar). Die stärkste Karte dort hat glaube ich 5/6 und nennt sich "Mahamoti Dschinn".

Da fällt mir noch was ein: Kennt jemand von euch die Karte "Arashi der Himmelsteiler"? Weiß jemand, warum der nicht fliegen kann? Ist ja immerhin ne Wolke. >.<

@Streicher: Die 5/5, die du meinst, ist glaube ich ein Drache und heißt Kokusho, der Abendstern, glaube ich. Mein Schwarz-blaues Deck ist darauf aus, Kartenvorteil durch Ziehen zu erlangen, dem Gegner die Hand wegzuschlagen und auch gleichzeitig Schaden zu machen durch Schwermut z.B. (deine oben genannte Karte, "immer wenn der Gegner....")
Und ich kann ja auch nur mit meinem Kumpel und seinen 2 kleinen Brüdern spielen (4er-Duell ftw.!!!:D), wenn ich mal zu ihm komme.....
@Frage mit Arashi: Ja, den kenne ich. wahrscheinlich kriecht er auf dem Boden, wie das Tornadoelementar auch.

@Kael
Naja, das Fusion Elemental ist nicht schlecht aber ein 5-farbiges Deck? Nunja jeder wie er will ^^

@Dark brother
Stimmt schon aber wenn das Ding einmal draußen ist kannste genau genommen auch aufgeben, man müsste schon Dekret der Vernichtung oder Zwangsabgabe spielen um dieses Teil nicht zum Feind zu haben.


Oder Finales Urteil/Zorn Gottes.
:D
Derjenige, mit dem ich immer spiele hat ein 5-farbiges deck und grundätzlich nie Manaprobleme. Für den wäre das eine tolle Erweiterung, die beiden Karten........Er kommt bloß nicht durch meine Verteidigung....:D

Ach ja, ein was hab ich noch:
http://imagesload.net/img/187.jpg
Kein Kommentar. Übervieh.

@weuze: Argh, stimmt. Vergessen. ;)

weuze
16.01.2010, 10:35
@Kael
Ja nur blöd, dass Zorn Gottes bei dem Ding nicht greift, da Schutz vor allem ;) Da bringens dann nur noch Schutzrunen oder so lustige Kleriker wie: 'Tappe den XY, verhindere die nächten X Schadenspunkte die dir zugefügt würden'... oder was noch möglich wäre, Sandhaut auf eine billige Kreatur zu spielen und mit der dann blocken :D

Hmm... ist ja fast schade, dass wir alle so weit außeinander wohnen, sonst hätte ich gesagt, dass man doch mal ein groß angelegtes Magictreff machen könnte http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

La Cipolla
16.01.2010, 10:46
Zorn Gottes greift immer, weil Schutz nur vor gezielten Effekten und Damage schützt (wo der Wrath nicht dazugehört).

Kael
16.01.2010, 10:51
@weuze: Moment mal. Das hier habe ich gefunden:

Gatherer Card Rulings [Nov 2009]

2/1/2009: "Protection from everything" means the following:
-- Progenitus can't be blocked.
-- Progenitus can't be enchanted or equipped.
-- Progenitus can't be the target of spells or abilities.
-- All damage that would be dealt to Progenitus is prevented.
2/1/2009: Progenitus can still be affected by effects that don't target it or deal damage to it (such as Wrath of God= Zorn Gottes).

Wie jetzt?!:confused: Ich dachte eigentlich auch, dass "Schutz von XY" eigentlich besagt, dass kein Schaden und keine Zaubersprüche/ Fähigkeiten von XY die Kreatur mit dem Schutz betreffen können. dementsprechend wäre deine Antwort korrekt. Nun steht da aber etwas anderes von "unblockbar" , "nicht verzauber-/ausrüstbar" "kann nicht das ziel von Zaubersprüchen/Fähigkeiten sein" und "jeglicher Schaden wird annuliert" Was davon ist jetzt richtig?

@La Cipolla: Ah. Danke für die Info.:)

weuze
16.01.2010, 10:57
Also dass Progenitus nicht blockbar ist weil er Schutz vor allem hat ist mir auch neu :eek:

La Cipolla
16.01.2010, 11:03
Stimmt, hab ich vergessen.


Y die Kreatur mit dem Schutz betreffen können. dementsprechend wäre deine Antwort korrekt. Nun steht da aber etwas anderes von "unblockbar" , "nicht verzauber-/ausrüstbar" "kann nicht das ziel von Zaubersprüchen/Fähigkeiten sein" und "jeglicher Schaden wird annuliert" Was davon ist jetzt richtig?
Is alles richtig, könnte ja immernoch Schaden kriegen, wenn er selbst blockt. Wobei der Schaden nicht annuliert, sondern direkt verhindert wird, das kann einen wichtigen Unterschied machen.

Dark Brother 94
16.01.2010, 13:31
Ja Schutz vor allem bedeuted auch, dass der nicht blockbar ist. Das Vieh kann man halt nur mit indirekten Damagern oder Zerstörern killen.

@Karte von Kael: Und das ist ja nicht mal das heftigste! Fast keiner spielt auf fette Kreaturen. Die haben da noch Karten, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, in Wirklichkeit aber ziemlich übel sind.

sims
18.01.2010, 08:23
Wow, hätte nicht gedacht das so viele Magic-Spieler hier sind...


Nein, was ich seit Ravnica nur noch schei** an Magic finde, ist die Tatsache dass man beispielsweise für 5 schwarze Mana eine 7/7-Furcht-Kratur spielen kann, das ist nicht normal...
Wie die anderen schon gesagt haben gab es die auch schon früher. Große Kreaturen sind aber nie wirklich gut. Klar ist eine 7/7 Furcht Kreatur für 5 Mana auf dem ersten Blick toll - wenn es sie geben würde. Das stärkste was man für 5 Mana mit Furcht bekommen kann ist er (http://magiccards.info/chk/en/136.html). Aber um ihn spielen zu können musst du erst mal 5 Mana haben - ausserdem wäre ein Oger gut damit er auch mal zum angreifen kommt und glaubt mir Oger sind nicht gerade angenehme Kreaturen. Der billigste kostet 2 Mana und zieht dir gleich noch 3 Leben ab - ausser du hast schon einen Dämon im Spiel. Die anderen kosten 3 - 7 Mana. Ohne Manabeschleuniger ala Dark Ritual (http://magiccards.info/4e/en/13.html) hast du die 5 Mana frühestens in Runde 5. Das bedeutet das du die ersten 4 Runden nur Länder legst und versuchst zu überleben. ( 7 Startkarten + 4 Karten wenn du anfängst - 5 Länder - fette Kreatur = 5 Karten für die ersten 4 Runden) Wenn diese 5 Karten keine Kreaturen sondern Terror (http://magiccards.info/10e/en/182.html) und Co sind und der Gegner ein Burndeck spielt bist du in Runde 5 schon tot.
Hast du es wirklich geschafft die 5 Mana zusammen zu kratzen und spielst das Vieh aus kommt der Gegner mit einem Counterspell (http://magiccards.info/4e/en/65.html) oder dem hier (http://magiccards.info/pc/en/68.html).
Oder er spielt ein Pacifism
(http://magiccards.info/10e/en/31.html) oder Condemn (http://magiccards.info/10e/en/13.html) oder sowas (http://magiccards.info/10e/en/133.html) oder er hat den hier (http://magiccards.info/in/en/134.html).


Du hast noch nie gegen einen Goblinspieler gezockt oder?
Goblins? Natürlich. Hast du schon mal gegen ein Leoniden, Kithkin oder Elfendeck gespielt? Gleiches Deck in weiß oder grün. ;)
Nur haben die alle eine gleiche Schwäche: ein Zauber (http://magiccards.info/10e/en/222.html) und du bist tot. Oder etwas ähnliches in blau (http://magiccards.info/tp/en/80.html).


Alaras SchmelzeDu meinst Furnace of Rath (http://magiccards.info/10e/en/204.html). Den hatte ich auch lange in meinem Burndeck. Aber nachdem der Gegner immer schon vorher tot war ist der rausgeflogen. 4 Mana? Da kann man ja auch 4 Lavaspike (http://magiccards.info/chk/en/178.html) spielen. ;)


Schwarz ist darauf ausgelegt dem Gegner die Karten aus der Hand zu hauen und ihm dabei Lebenspunkte abzuziehen ("immer wenn der Gegner eine Karte abwirft, verliert er 2 Lebenpunkte" z.B.). Besonders starke Monster gibt es da nicht. Das stärkste hat 5/5, ich weiß den Namen aber nicht mehr. Wenn der auf den Friedhof kommt, bekommt der Gegner auch noch mal 5 Lebenspunkte abgezogen. :D
Wozu hast du die Kreatur in deinem Deck? Wenn man sich schon auf Kartenabwurf spezialisiert sollte man das konsequent durchziehen. Sehr beliebt dazu sind 1., (http://magiccards.info/10e/en/184.html) 2., (http://magiccards.info/10e/en/157.html) 3., (http://magiccards.info/10e/en/325.html) 4. (nur mit blau), (http://magiccards.info/cs/en/126.html) 5. oder (http://magiccards.info/ul/de/129.html) 6. (http://magiccards.info/ts/de/67.html) - die letzten beiden sind dann die Finisher. ;)


@Kael
Naja, das Fusion Elemental ist nicht schlecht aber ein 5-farbiges Deck? Nunja jeder wie er will ^^ Wieso nicht? Ich hab ein 4färbiges und es läuft und macht Spaß ohne Ende. :D


@Kael
Ja nur blöd, dass Zorn Gottes bei dem Ding nicht greift, da Schutz vor allem ;)
...oder was noch möglich wäre, Sandhaut auf eine billige Kreatur zu spielen und mit der dann blocken :D
Kennst du die *Schutz vor* Regeln? Ich glaub nicht...


Gatherer Card Rulings [Nov 2009]

2/1/2009: "Protection from everything" means the following:
-- Progenitus can't be blocked.
-- Progenitus can't be enchanted or equipped.
-- Progenitus can't be the target of spells or abilities.
-- All damage that would be dealt to Progenitus is prevented.
2/1/2009: Progenitus can still be affected by effects that don't target it or deal damage to it (such as Wrath of God= Zorn Gottes).
Genau, das sind die 4 Punkte die *Schutz vor* macht.
Hat eine Kreatur Schutz vor Rot kann sie:
- nicht von roten Kreaturen geblockt werden.
- nicht von roten Auren verzaubert werden.
- nicht durch rote Schadensquellen verletzt werden.
- nicht von roten Zaubern oder Fähigkeiten als Ziel bestimmt werden.

Beim letzten Punkt ist als Ziel ausschlaggebend. Dazu muss man einfach nur wissen welche Zauber gezielt sind und welche nicht. Einfache Grundregel dazu: alle Zauber mit einem *target* bzw. *deiner Wahl* im Text sind gezielt.


Zorn Gottes greift immer, weil Schutz nur vor gezielten Effekten und Damage schützt (wo der Wrath nicht dazugehört). Jein. Schutz vor schützt auch vor ungezieltem Schaden - aber nicht vor Zerstörung, zurück auf die Hand oder sonstigem. Ein Pyroclasm (http://magiccards.info/10e/en/222.html) trifft die Kreatur zwar aber die 2 Schaden werden durch den Schutz verhindert. ;)

Das tolle an Magic ist ja das es für jede Situation einen Ausweg gibt.

sims
18.01.2010, 13:04
Wir haben übrigens auch ein eigenes Forum (http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=45) für Gesellschaftsspiele wie die im Titel genannten! :) Ich fände es sehr cool, wenn die Diskussion User aus mehr Bereichen des Forums mit einbeziehen würde, und dafür ist ein allgemeiner Bereich natürlich praktischer.
Nur als Hinweis.

Sehr gute Idee La Cipolla.
Hab dort einen neuen Thread aufgemacht und den hier geschlossen.
Also wenn ihr antworten wollt -> hier gehts weiter. (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=124851)