PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum funktioniert das? Die magische Zauberkugel



Enkidu
25.09.2006, 18:14
Vielleicht ist es alt, vielleicht kennt es schon jeder und wurde in fünf verschiedenen Threads abgehandelt. Ist mir aber grade egal.

http://www.messe-ideen.de/upload/magische-zauberkugel.swf

Das geht tatsächlich und ich kann mir nicht erklären, wie. Höhere Mathematik oder so. Es fällt allerdings auf, dass die Symbole hinter den Zahlen erstens mehrfach vorkommen und zweitens nach jedem Klicken neu angeordnet werden.

Hmmm ...

Wencke
25.09.2006, 18:16
Vati(* dürfte sich damit auskennen. :)
(* Soheil

So weit ich weiß ist das alles Zufallsprinzip... Ein Paar weisheiten oder so.. Die zufällig genannt werden. xD



Edit: Oh, wie peinlich. XD
Jetz hab ich Soheil mit Viddy verwechselt, sorry ihr zwei.. T_T

Trishna
25.09.2006, 18:18
Viddy hatte dies im letzten Qfrat sehr gut erklärt daher zitiere ich ihn mal kurz :)



http://upload.npcfighter.de/files/30/319loesung.JPG

Es gibt zwar 99 Zahlen, aber nicht 99 Ergebnisse. Die Ergebnisse, die rauskommen können, sind immer die gleichen und bei denen ist auch das Symbol immer gleich. Guckst du die Lösung da oben ;)

In dem Spiel sind die Zahlen zwischen 0 und 99 aufgeführt, man darf nur eine zweistellige Zahl wählen. Jede zweistellige Zahl lässt sich aber auch durch Multplikation einer
beliebigen einstelligen Zahl (x) mit 10 und anschliessender Addition (+) mit
einer anderen beliebigen einstelligen Zahl (y) darstellen, also haben wir bis
jetzt folgenden mathematischen Ausdruck: 10*x+y die beiden Zahlen soll man nun
addieren, also x+y und das Ergebnis von der urspr¨¹nglichen zweistelligen Zahl
subtrahieren: 10*x+y-(x+y) daraus ergibt sich dann:
10*x+y-(x+y)=10*x+y-x-y=10*x-x+y-y=10*x-x=9*x

Also egal welche zweistellige Zahl man in diesem spiel wählt, das Ergebnis
ist immer ein Vielfaches von 9 beziehungsweise durch 9 teilbar.

Nochmal ganz langsam: 52, dabei wäre also 5 das x und 2 das y Im Spiel rechnet man 52-(5+2)=52-7=45, der mathematische Weg kommt hier: 10*5+2-(5+2)=10*5+2-5-2=10*5-5+2-2=10*5-5=9*5=45
10*x+y-(x+y)=10*x+y-x-y=10*x-x+y-y=10*x-x=9*x

Also egal welche Zahl du wählst,
als Ergebnis kommt nur die 9er Reihe in Frage, also: 9, 18, 27, 36, 45, 54,
63, 72, 81. Ein anderes Ergenbis wirst Du nie bekommen! Und die Symbole bei diesen Zahlen sind immer die gleichen.

Vielleicht hilft es dir ja ^^

Byder
25.09.2006, 19:22
Wenn ich mich auf 2 Zahlen konzentriere,kommt nichts von den beiden raus.:o
Man ich bin so toll.

Miaka86
26.09.2006, 15:39
ganz einfach erklärt, durch die Rechnung die man macht kommt man immer auf das selbe Symbol nehme ich die 45 löse die rechenaufgabe und hab die 2 Wellen, bevor ich aber gucke ob es stimmt suche ich mir eine andere Zahl aus und rechne es nochmal durch oh wunder es kommt das selbe Zeichen dabei raus.
Sobald ich aber die Kugel anklicke und es danach nochmal versuche vermischen sich die Zeichen, aber dennoch steht von anfang an fest welches Zeichen rauskommt, das man selbst immer auf das zeichen kommt liegt an der anordnung der Symbole und der Art es zurechnen!