Scharesoft
19.12.2006, 19:37
Name: Bananasplits Better Cities: Bravil
Autor: Bananasplit
Version: Oblivion
Größe: 241kb
Download: Hier Klicken (http://scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=437)
Beschreibung:
Diese Mod befasst sich auschließlich mit dem Inneren der Stadt Bravil. Es ist daher eine reine Optikmod, um in Bravil eine Atmospähre zu schaffen, die dem reisenden Spieler lange als charakteristisches Merkmal einzig allein dieser Stadt in Erinnerung bleibt.
Die Häuserzahl ist von 14 auf 24 angestiegen. Das Armenviertel besteht nun aus einer dunklen verdreckten Straße und einem finsteren Hinterhof. Es blockiert den Durchgang zwischen Hauptstraße und Kirche.
Die Hauptstraße ist eine verdreckte Gosse mit eng aneinander gereihten, windschiefen Häusern auf der einen, und den Ausläufern des Armen viertels auf anderen Seite.
Die Straßen senken sich in der Mitte zu einem ausgewaschenen Bach aus Unrat ab. Leere Fässer und zerbrochene Kisten mitten auf den Straßen zeugen vom Niedergang Bravils.
In Bravils Kanälen fließt das widerlichste Brackwasser, das es gibt. Die Kanäle liegen nun zwischen engen Häuserschluchten, aus deren Fenster des Nachts schon so manches ins Wasser versengt wurde. Wer dort hineintaucht findet vielleicht auch so manches….
Der Hafen ist nun ein Hafenviertel. Der Hafen selbst befindet sich in Form von vielen Stegen, Brücken und Treppen eingeklemmt zwischen den Häuserrückseiten. Für den Hafen habe ich extra einen Ladekran gebastelt. Aus was die Seile bestehen, mag der Neugierige mit dem Construction Set herausfinden^^.
Das Hafenviertel befindet sich auf der ander Seite der Kanäle im Süden, ein Gewirr aus Mannsbreiten Durchgängen, in den der Verfall noch deutlicher ist als im Armenviertel. Einst als Hafenspeicher dienend ist es nun ausgestorben und sich selbst überlassen. Das Pilzleben floriert dort. Einzig der Schmied und ein, zwei andere spärliche Bewohner halten sich in dieser Kloake.
An das Hafenviertel fügt sich der Galgenplatz um die Einsamer Freier Unterkunft an. Der Name sagt ja schon alles. Dort baumeln die Leichen der Erhängten an ihren Stricken und bieten den Fliegen einen Bezugspunkt. Des weiteren liegt der Henker auf eine Plattform gleich nebenan. Hier wird unter den Augen Zenithars gerichtet.
Screenshots:
http://img339.imageshack.us/img339/9371/bananasplitsbettercitiezx0.th.jpg (http://img339.imageshack.us/my.php?image=bananasplitsbettercitiezx0.jpg)
Autor: Bananasplit
Version: Oblivion
Größe: 241kb
Download: Hier Klicken (http://scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=27&func=fileinfo&id=437)
Beschreibung:
Diese Mod befasst sich auschließlich mit dem Inneren der Stadt Bravil. Es ist daher eine reine Optikmod, um in Bravil eine Atmospähre zu schaffen, die dem reisenden Spieler lange als charakteristisches Merkmal einzig allein dieser Stadt in Erinnerung bleibt.
Die Häuserzahl ist von 14 auf 24 angestiegen. Das Armenviertel besteht nun aus einer dunklen verdreckten Straße und einem finsteren Hinterhof. Es blockiert den Durchgang zwischen Hauptstraße und Kirche.
Die Hauptstraße ist eine verdreckte Gosse mit eng aneinander gereihten, windschiefen Häusern auf der einen, und den Ausläufern des Armen viertels auf anderen Seite.
Die Straßen senken sich in der Mitte zu einem ausgewaschenen Bach aus Unrat ab. Leere Fässer und zerbrochene Kisten mitten auf den Straßen zeugen vom Niedergang Bravils.
In Bravils Kanälen fließt das widerlichste Brackwasser, das es gibt. Die Kanäle liegen nun zwischen engen Häuserschluchten, aus deren Fenster des Nachts schon so manches ins Wasser versengt wurde. Wer dort hineintaucht findet vielleicht auch so manches….
Der Hafen ist nun ein Hafenviertel. Der Hafen selbst befindet sich in Form von vielen Stegen, Brücken und Treppen eingeklemmt zwischen den Häuserrückseiten. Für den Hafen habe ich extra einen Ladekran gebastelt. Aus was die Seile bestehen, mag der Neugierige mit dem Construction Set herausfinden^^.
Das Hafenviertel befindet sich auf der ander Seite der Kanäle im Süden, ein Gewirr aus Mannsbreiten Durchgängen, in den der Verfall noch deutlicher ist als im Armenviertel. Einst als Hafenspeicher dienend ist es nun ausgestorben und sich selbst überlassen. Das Pilzleben floriert dort. Einzig der Schmied und ein, zwei andere spärliche Bewohner halten sich in dieser Kloake.
An das Hafenviertel fügt sich der Galgenplatz um die Einsamer Freier Unterkunft an. Der Name sagt ja schon alles. Dort baumeln die Leichen der Erhängten an ihren Stricken und bieten den Fliegen einen Bezugspunkt. Des weiteren liegt der Henker auf eine Plattform gleich nebenan. Hier wird unter den Augen Zenithars gerichtet.
Screenshots:
http://img339.imageshack.us/img339/9371/bananasplitsbettercitiezx0.th.jpg (http://img339.imageshack.us/my.php?image=bananasplitsbettercitiezx0.jpg)