Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Outlook 2007 rendert HTML und CSS mit Word
Microsofts neuester Streich wirft uns weitere zehn Jahre in der Zeit zurück.
Anstatt in Outlook 2007, dem hiesigen E-Mail-Verwaltungsprogramm der Office-Suite, die Rendering Engine des Internet Explorer 7 einzubauen, gehen die Entwickler einen Schritt zurück und verwenden sattdessen die stark begrenzten HTML und CSS Fähigkeiten des Textverarbeitungsprogramms Word um damit in zukunft HTML-E-Mails anzuzeigen.
Verzichten soll man in Zukunft also auf Attribute und Eigenschaften wie Titel, Alternativtexte, Hintergrundbilder, Tabellen mit col- und rowspan und vielem mehr (http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa338201.aspx).
Wenn ich so sehe, welche HTML-E-Mails bei mir ankommen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich kein Unternehmen darüber freuen wird.
Wie denkt ihr darüber? Haltet ihr HTML-E-Mails für Teufelswerk oder hat MS gar einen richtigen Schritt gemacht?
1. outlook ist scheiße :P
Da ist imo selbst Thunderbird besser.
2. HTML Emails sind böse. Ich habs wenn ich nen email client hab, sowieso immer ausgeschaltet o.o
3. Na und? Wer Outlook benutz, das hat meißt eh ned so viel spaß mit seinem PC, bei den ganzen Viren usw. die dadurch eingeschläust werden :D
aber ansonsten:
Nachdem M$ Frontpage auf ein halbwegs brauchbares niveau gebracht hat, haben sie ein ehemals brauchbares programm jetzt kaputt gemacht. ausgleich also ;D
Da ist imo selbst Thunderbird besser.
Nur leider hat TB noch nicht ganz die Bürobrauchbarkeit des Outlook erreicht. Ohnehin wird TB im Vergleich zu Firefox eher stiefkindlich behandelt.
2. HTML Emails sind böse. Ich habs wenn ich nen email client hab, sowieso immer ausgeschaltet o.o
Kann ich das im TB auch? :o Finde eine entsprechende Einstellug gerade nicht.
3. Na und? Wer Outlook benutz, das hat meißt eh ned so viel spaß mit seinem PC, bei den ganzen Viren usw. die dadurch eingeschläust werden
Nun wie gesagt, in den Büros dieser Umgebung sehe ich leider nichts anderes. Die IT-Experten dahinter werden schon wissen, was sie zu tun haben, aber traurig ist es dennoch.
Nachdem M$ Frontpage auf ein halbwegs brauchbares niveau gebracht hat, haben sie ein ehemals brauchbares programm jetzt kaputt gemacht. ausgleich also ;D
Das einzig gute an Expression ist, dass es Doctypes verwendet, die den standardkonformen Modus des IE aktivieren (und ob man den nicht selbst entfernen kann muss sich erst noch herausstellen).
Kann ich das im TB auch? Finde eine entsprechende Einstellug gerade nicht.
k.a. ich benutze es nicht.
Das einzig gute an Expression ist, dass es Doctypes verwendet, die den standardkonformen Modus des IE aktivieren (und ob man den nicht selbst entfernen kann muss sich erst noch herausstellen).
Und das es, nachem was ich gelesen habe, standardconformen code generiert, im gegensatz zu alten FP versionen, bei denen damit erstelle Seiten nur mit dem IE anschaubar waren o.o (es gab mal bei arcor, wo ich ne zeitlang meine seite hatte, sogar eine kostenpflichige funktion, zur nutzbarmachung von Frontpageseiten oder so oO)
Und das es, nachem was ich gelesen habe, standardconformen code generiert
Gelesen ist ja schön und gut, für MS ist aber auch standardkonform, was sie per XML zusätzlich hinzufügen. Und während man in FP eben schlechtes HTML hatte wird man hier schlechtes CSS vorfinden, soweit meine Information.
Darüberhinaus sollte man von WYSIWYG-Editoren nicht allzuviel erwarten. Die Benutzer klicken ja doch nur auf Fett und Schriftgröße 32, wie in allen Anwendungen.
Handarbeit und die nötige Kompetenz sind bei HTML einfach erforderlich.
k.a. ich benutze es nicht.
Was benutzt du denn?
öh, den mailreader von opera oder die webansicht von google mail.
da wird html zwar wieder umgesetzt, bei opera aber nicht.
Darüberhinaus sollte man von WYSIWYG-Editoren nicht allzuviel erwarten. Die Benutzer klicken ja doch nur auf Fett und Schriftgröße 32, wie in allen Anwendungen.
Handarbeit und die nötige Kompetenz sind bei HTML einfach erforderlich.
Das eine schließt das andere nicht aus.
Dreamwaver <3
Kann ich das im TB auch? :o Finde eine entsprechende Einstellug gerade nicht.View -> Message Body as -> Plain Text
@ Topic:
MS... noch Fragen?
Das eine schließt das andere nicht aus.
Nein, das meinte ich auch nicht so. Ich kenne Dreamweaver leider nicht, hab damit also keine Erfarhung. Ich persönlich mag Editoren, die Ähnlich wie diese Texteingabe Funktionieren, aber eben einen größeren Funktionsumfach haben.
Also etwa Tabelleneingabe, Listeneingabe etc.
Operas Mail müsste ich mal ausprobieren. Unbedingt auf meine Liste schreib ;)
View -> Message Body as -> Plain Text
Danke sehr, das hat man davon, wenn man das Programm nur zum direkten lesen und schreiben verwendet >.>
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.