Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arcanum: Magie und Dampfmaschinen
Shiravuel
16.02.2007, 20:31
Da ich mir heute Arcanum: Magie und Dampfmaschinen bestellt habe und annehme, dass es morgen oder Montag geliefert wird, hier schon mal ein paar Fragen vorab. Erstens: wie bringe ich es auf Windows XP (SP 2) zum Laufen. Hier bräuchte ich eine genaue Anleitung für technisch unbegabte Nulpen....
Und welchen Patch benötigt man und woher bekomme ich den heute noch.
Und gibt es was Besonderes bei der Charakter-Entwicklung zu beachten? Ich würde natürlich wieder einen magischen Elfen-Char vorziehen. Inwieweit ist das ratsam?
GreyWolf
16.02.2007, 20:56
Arcanum! *seufz* ^.^
Eines meiner Lieblingsspiele!
Arcanum unter Win XP:
Bei mir ist das Spiel unter Win XP (fast) ohne weitere Tricks gelaufen. Allerdings durfte ich das Spiel dazu nicht über das auf dem Desktop verknüpfte Icon starten, sondern ich musste es im abgesicherten Modus spielen (über Start --> Programme und dann die Option "abgesicherter Modus" bei Arcanum).
Installationsprobleme hatte ich keine, aber ich habe schon öfters gelesen, dass es zu solchen auf aktuellen Systemen kommen kann, was wohl u.a. mit den modernen Laufwerken zusammenhängen kann, ähnlich, wie das manchmal bei MW auf modernen Systemen passiert. Ich hoffe mal, dass Du davon verschont bleiben wirst.
Ein weiteres Problem bei der Installation unter Win XP können angeblich die Transform Paths sein. Man sollte bei solchen Problemen die DV von Arcanum mit den Ländereinstellungen in Win XP "Deutsch (Deutschland)" (betrifft wohl hauptsächlich Schweizer und Österreicher) und die EV mit den Ländereinstellungen "English (USA)" installieren, um solche Probleme zu vermeiden.
Der aktuelle (*g* ist ja recht alt) Patch für Arcanum:
DV-Patch 1074 (http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/2916.html)
EV-Patch 1074 (http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/2918.html)
Auf jeden Fall installieren! Selbst mit Patch 1074 ist Arcanum noch ziemlich verkäfert.
Dennoch ein sagenhaftes Spiel, imho! Eine Perle! ^___^
Charakter:
Man sollte sich sogar (für einen effektiven Char) unbedingt für so eine Spezialisierung, wie Du sie Dir vorstellst, entscheiden. Bei Arcanum gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: ein technisch orientierter Char oder ein magisch ausgerichteter. Mit einem auf Magie spezialisierten Elfen wirst Du gut fahren. Magie und Technik behindern sich in der Welt von Arcanum gegenseitig in ihrer Ausübung und Wirkung, weshalb so eine Spezialisierung einem Mischchar unbedingt vorzuziehen ist, wobei auch ein solcher möglich ist.
Magisch ausgerichtete Chars können ohne Probleme magische Rüstungen/Kleidung tragen und magische Waffen benutzen, die bei techn. Chars nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, wohingegen Techniker z.B. Schusswaffen benutzen können und mittels Bauanleitungen Waffen und spezielle Technikerrüstungen, Spezialitems usw. konstruieren können.
Eine ganz tolle, verzweigte, ausgefeilte Charakterentwicklung, die zum mehrmaligen Durchspielen einlädt.
Oh, ich kriege einen wässrigen Mund. :D
*über Arcanum klönen will* ^_^
*Arcanum spielen will?* :D
Und passe betreffs Deinen Entscheidungen im Spiel auf! Die haben tatsächlich Einfluss auf den Ausgang der Geschichte im Hinblick auf Nebenhandlungsstränge.
Ich habe durch eine unglückliche Entscheidung für die Ausrottung der Rasse der Zwerge gesorgt. Da hat mich der Schlag getroffen. ._.
Ich habe vor langer Zeit übrigens mal ein kurzes Review zu Arcanum geschrieben, in dem ich ein bisschen eingehender auf Charentwicklung, Attribute, Skills usw. eingegangen bin.
Müsste ich dringend mal überarbeiten und die zum Teil verloren gegangene Bebilderung wieder einfügen. Soll ich's hier trotzdem mal posten oder es lieber für "eine andere Verwendung" im Ärmel behalten?
Shiravuel
16.02.2007, 20:59
Danke ^^ Unüberarebitete Version hier schon mal posten, die überarbeitete mit den Bildern für eine "andere Gelegenheit" aufheben. Da passt es auch gut hin. ^.^
Abgesicherter Modus?? Wie kriegt man den denn....
GreyWolf
16.02.2007, 21:18
:) Bitteschön:
ARCANUM
Von Dampfmaschinen und Magie
Troika Games / Sierra
Erschienen: 2001
Hintergrund:
Die Welt von Arcanum ist eine Fantasywelt im Umbruch. Schon immer teilten sich Menschen, Elfen, Zwerge und Orks die Herrschaft über Arcanum, gingen diverse Bündnisse ein oder stritten um die Vorherrschaft, wobei Schwert und Magie als „Werkzeuge“ dominierten. Seit wenigen Jahrzehnten ändert sich dies aber. Die Menschen haben die Macht der Technologie für sich entdeckt, und diese breitet sich immer mehr in Arcanum aus, wobei sich Magie und Technologie gegenseitig aufgrund der Naturgesetze in ihrer Anwendung und Auswirkung behindern. Erbitterte Kriege wurden zwischen den Befürwortern der magischen Künste und den alten Ritterorden auf der einen Seite und den technologisch ausgerichteten Stadtstaaten, deren Truppen zum Entsetzen der Ritter aus einfachem Volk mit Schusswaffen bestehen, auf der anderen Seite ausgefochten. Nachdem die technologisch orientierte Stadt Tarant einen ersten Sieg errungen hat, ist unklar, ob es zu weiteren Kriegen kommen wird, oder ob Magie und Technologie doch friedlich nebeneinander existieren werden.
Die Story:
Zu Beginn der Handlung befindet sich der Hauptcharakter an Bord eines Passagierluftschiffs, das unvermittelt von bis dahin unbekannten Flugzeugen angegriffen wird. Den Absturz des Luftschiffs überlebt nur unser Held (unsere Heldin), wobei ihm ein sterbender Gnom in den Trümmern einen geheimnisvollen Ring in die Hand drückt, mit der flehentlichen Bitte, „den Jungen“ zu suchen und ihm den Ring zu zeigen, da das Schicksal von ganz Arcanum bedroht sei. An der Absturzstelle schließt sich dem Hauptcharakter auch gleich der erste Begleiter an, der im Auftrag eines Abtes den wiedergeborenen Retter von Arcanum suchen soll, und der glaubt, diesen Retter in unserem Helden gefunden zu haben, der nun gegen ein ebenfalls wiedererstandenes uraltes Böses kämpfen soll.
Im Laufe der nun folgenden Abenteuer lernen wir immer mehr von der faszinierenden Welt Arcanums kennen, besuchen geheimnisvolle Orte, sehen neben den fünf dominierenden Rassen eine Unzahl fantastischer Kreaturen, bestehen Kämpfe und lösen Rätsel, finden neue Freunde, die uns begleiten, machen uns neue Feinde usw. Und wir erfahren, dass das Geheimnis um die drohende Gefahr irgendwie mit der Art und Weise, wie die Menschen die Technologie entdeckten, zusammenhängen muss...
Grafik und Sound:
Die Grafik war bereits beim Erscheinen des Spiels im Jahr 2001 etwas angestaubt und stellt eine verbesserte Version der isometrischen Grafikdarstellung von Fallout dar.
Mir gefällt sie trotzdem sehr gut, da ich bei Partyspielen die isometrische Ansicht bevorzuge, und die Darstellung der Charaktere, NPCs, Gebäude und der Umwelt ausgezeichnet zu der Atmosphäre des Spiels passt.
Die Hintergrundmusik ist nicht gerade mit den epischen Klängen bei Baldurs Gate oder Morrowind zu vergleichen, passt aber ebenfalls zur Spielatmosphäre, die einen an das Zeitalter der frühen Industrialisierung erinnert, und ist somit ganz ok.
Kampfsystem:
Wählbar Echtzeit oder rundenbasiert. Wer Fallout mag, wird das Kampfsystem lieben.
Charakterentwicklung:
Hier entfaltet Arcanum seine wahre Stärke. Das System der Charakterentwicklung ist äußerst komplex und lässt einem unglaublich freie Hand. Alles ist möglich. Sei es die Entwicklung einer reinen „Nahkampfmaschine“, eines klassischen Magiers, eines technologiebegabten Scharfschützen und und und... Auch Mischcharaktere, die sowohl magische als auch technologische Fähigkeiten besitzen, sind möglich, wobei sie in den einzelnen Disziplinen natürlich nie die Stärke der Spezialisten erreichen können.
Bei der Charaktererschaffung zu Beginn des Spiels kann man das Geschlecht und die Rasse des Hauptcharakters wählen und ihm falls gewünscht ein besonderes Skript mit vordefinierten Stärken und Schwächen verpassen. Weiterhin hat man 5 Punkte zur Verfügung, die man frei auf die 8 Attribute oder auf eine Unzahl von magischen, technologischen, sonstigen (Diebesfähigkeiten usw.) oder kampforientierten Fertigkeiten verteilen kann. Bei jedem Levelaufstieg erhält man wieder einen Punkt zur freien Verteilung (alle 5 Levels 2 Punkte), wobei man insgesamt Level 50 erreichen kann. Dies sorgt für eine sehr individuelle Gestaltung des Charakters und macht richtig Spaß! So bestimmt z.B. das Attribut Charisma in Verbindung mit der Fertigkeit Überzeugen die Anzahl der Partymitglieder usw.
Weiterhin bestimmen die Taten unseres Helden seine Gesinnung, die wiederum Einfluss auf seinen Ruf in Arcanum hat, wobei je nach Gesinnung unterschiedliche Gesprächsoptionen und Reaktionen bei den NPCs ausgelöst werden.
http://hometown.aol.de/Zimmermann%20hf/Bilder/ARCANUM_CHAR2.jpg
1 = Attribute (Stärke, Kondition, Geschicklichkeit, Schönheit, Intelligenz, Willenskraft, Wahrnehmung, Charisma)
2 = Gesinnungsanzeige böse --> gut
3 = Fertigkeiten (4 Fertigkeitsarten à 4 Fertigkeiten à 5 Ausbaustufen)
4 = Technologische Disziplinen (8 Disziplinen wie Schmieden, Schusswaffen herstellen usw. à 7 Ausbaustufen)
5 = Zauberschulen (16 Schulen à 5 Zauber)
6 = Anzeige, ob der Char eher technologisch oder magisch orientiert ist.
7 = Textfenster; Zeigt Details, wenn man mit dem Mauszeiger auf einzelne Attribute, Fertigkeiten etc. geht.
Spielweise:
Das Spiel ist völlig nichtlinear aufgebaut und gewährt dem Spieler große Freiheit. Man kann die Hauptquest und die vielen Nebenquests nach eigenem Ermessen angehen und sich dabei frei in der Welt von Arcanum bewegen.
Weiterhin gibt es bei den meisten Quests unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten wie Kampf, Diebstahl oder Diskussion, wobei die Art, wie man eine Aufgabe löst, großen Einfluss auf die Gesinnung und den Ruf des Charakters hat. Zum Teil erhält man von verschiedenen NPCs auch Aufgaben, die im Gegensatz zueinander stehen, was einen manchmal vor schwierige Entscheidungen stellt.
Mein Fazit:
Für Rollenspiel-Puristen ist Arcanum ein Muss. Die komplexe Charakterentwicklung in Verbindung mit der Freiheit beim Spielen macht richtig Spaß, und die Hintergrundgeschichte, die sich mit dem wiedergeborenen Retter erst mal wenig originell anhört, entpuppt sich im Laufe des Spiels als überhaupt nicht so 08/15-mäßig. Weiterhin hat das Spiel einen hohen Wiederspielbarkeitsfaktor, da eben alleine die unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung des Chars die Neugier des Spielers wecken.
Außerdem beeinflussen Entscheidungen, die man im Laufe des Spieles fällt, Details beim Ausgang der Geschichte. So war mein Char bei einem Spieldurchgang aufgrund einer im nachhinein unglücklichen Entscheidung Schuld am Untergang der Zwergenrasse, was man hätte verhindern können. Solche Entscheidungsmöglichkeiten sind meiner Meinung nach wunderbare Spielelemente, die in den meisten der neueren RPGs fast gänzlich fehlen.
Wer Arcanum noch nicht gespielt hat und Freude an komplexen RPGs hat, sollte sich das Spiel zulegen. Im Rahmen der Sierra-Bestseller-Series kam im Jahr 2002/2003 eine Bestseller-Version heraus, die mit etwas Glück noch zu ergattern ist. Ansonsten mal bei ebay gucken. :)
Das Review liest sich gut. Meine inhärente Aversion gegen Party-RPGs lässt mich allerdings fragen:
Lässt es sich im Alleingang (oder wenn's sein muss mit einer 2er party) bewältigen?
Kierstatt
21.02.2007, 20:50
Das Review liest sich gut. Meine inhärente Aversion gegen Party-RPGs lässt mich allerdings fragen:
Lässt es sich im Alleingang (oder wenn's sein muss mit einer 2er party) bewältigen?
Nanüchen , was hast du den gegen Party RPGs:confused:
Ne komplette Truppe macht das Spiel doch erst interessant , insbesondere mit interaktieven Henchmen:)
GreyWolf
21.02.2007, 23:10
Oops, yep, ich liebe Party-RPGs auch, weshalb ich z.B. MW oder Oblivion immer mit mindestens einer Begleiterin / einem Begleiter angehe, wobei ich die meist am Eingang von Dungeons "Wache stehen" lasse, um die Spielbalance nicht zu zerstören. Allemal, wenn es wie bei Baldurs Gate oder Arcanum (allerdings nicht in dem Maß wie bei BG2) so herrliche Interaktionen gibt.
Aber die Geschmäcker sind eben verschieden (bin halt als Wolf ein Rudeltier :D ). :)
Zu Deiner Frage:
Ich habe immer Charisma und Überzeugen extra ausgebaut, weil ich eben große Gruppen liebe, so dass ich immer mit möglichst maximaler Begleiteranzahl gespielt habe.
Allerdings habe ich in div. Foren schon gelesen, dass manche Leute sich einen Spaß daraus gemacht haben, Arcanum alleine oder zu zweit anzugehen.
Wobei mir nicht einleuchten will, wie das funktionieren soll. Auch in einer großen Party erreicht der Spielerchar ca. Lv. 50 (= Maximallevel), und ich konnte nie verstehen, wie angeblich das Spiel nur mit einem Char zu schaffen sein sollte. Ich denke da z.B. an eine Stelle im Spiel, wo man gegen eine ganze Gruppe Todesritter antreten muss. Imho alleine unschaffbar, und aus dem Bauch heraus würde ich mal behaupten, dass man mindestens eine 4er-Party haben muss.
(Wäre interessant, wenn sich hier jemand äußern könnte, der Arcanum mal mit einer Mini-Party oder alleine gezockt hat. :) )
Warum magst Du denn Party-RPGs nicht? Vielleicht trifft ja der eine oder andere Grund bei Arcanum nicht zu?
-----
Bemerkung am Rande, weil mir gerade ein Detail in dem alten Charakterbildschirm-Screenshot da oben aufgefallen ist:
Zum Teil beinhaltet Arcanum auch "liebevolle" (in dem Zusammenhang äußerst makaber) Details. Das Attribut Schönheit ist bei meinem Char auf dem Screenie rot eingefärbt, d.h. gesenkt, und zwar unwiederruflich. Grund: Ich hatte als technisch ausgerichteter Char und Schusswaffenliebhaber eine unangenehme Erfahrung mit meinem Revolver. Das Ding explodierte aufgrund ungeschickter Handhabung in mein Gesicht, was bleibende, die Damen abschreckende Schäden hinterließ. :D
Shiravuel
22.02.2007, 05:51
Bemerkung am Rande, weil mir gerade ein Detail in dem alten Charakterbildschirm-Screenshot da oben aufgefallen ist:
Zum Teil beinhaltet Arcanum auch "liebevolle" (in dem Zusammenhang äußerst makaber) Details. Das Attribut Schönheit ist bei meinem Char auf dem Screenie rot eingefärbt, d.h. gesenkt, und zwar unwiederruflich. Grund: Ich hatte als technisch ausgerichteter Char und Schusswaffenliebhaber eine unangenehme Erfahrung mit meinem Revolver. Das Ding explodierte aufgrund ungeschickter Handhabung in mein Gesicht, was bleibende, die Damen abschreckende Schäden hinterließ :D
UAHH! Hoffentlich wird bei mir nicht ein eigener Zauber im Gesicht explodieren. Feuerbälle oder so könnten auch verheerende Folgen haben. :eek:
Warum magst Du denn Party-RPGs nicht? Vielleicht trifft ja der eine oder andere Grund bei Arcanum nicht zu?
Es liegt an meiner Spielweise. Ich habe nichts gegen Begleiter, die ich komplett sich selbst überlassen kann, wie z.B. Tier-Gefährten beim Druiden oder beschworene Daedra beim Summoner etc. Sobald ich mich vom magielastigen Char auf alle möglichen anderen Klassen mitkonzentrieren muss (Barden, Diebe, Palas und was mir sonst noch alles überhaupt nicht liegt), hört für mich der Spaß auf: Wem gebe ich in dieser Situation jetzt welches skillsteigernde item, wer muss im nächsten Gemetzel nach hinten, wer bleibt vor der Höhle, wer hat da gerade wieder ins Gras gebissen... das bedeutet Stress für mich.
Es gibt ja auch Spiele, die stellen sich auf die Anzahl der Begleiter ein, d.h. sie spawnen dann z.B. weniger Gegner bei einer 2er-Gruppe als bei einer 6er-Gruppe... Mir reicht aber eigentlich auch schon die Info, dass es einige im Alleingang geschafft haben.
Shiravuel
22.02.2007, 12:02
Na toll. Vorhin von der Post abgeholt. Installiert, gepatcht, will spielen und kriege immer die Meldung, dass ich die Arcanum-Spiele-CD einlegen soll. Egal, ob ich Disc 1 oder 2 drin habe, die Meldung kommt immer und das Spiel startet nicht.
Und bei Beginn der Installation wurde mir geraten, doch schon mal einen Blick ins Handbuch zu werfen. Fein. In welches. Ist keins dabei....
Aber wie kriege ich das Spiel erstmal zum Starten? Und ja, habe über Programme, Sierra, Arcanum, abgesicherter Modus gestartet. Trotzdem kriege ich nur diese elende Meldung. HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ :'(
Edit: Ist übrigens eine komplett deutsche Fassung. Auf der Rücksetie des Covers steht bereits, dass es u.a. unter Win XP läuft. Nehme also an, dass es sich hier um eine spätere Auflage handelt, da zu Zeiten des Releases und Win 95798 noch keiner an Win XP gedacht hat. Insofern verstehe ich das obige Problem gleich gar nicht.
Und noch ein Edit: Habe versucht über das Laufwerk zu starten, woraufhin wieder der WiseWizard auftauchte und entweder deinstallieren oder fehlende Dateien nachinstallieren wollte. Also glaubte ich, der hätte beim ersten Mal nicht alles installiert und wählte die Option mit den fehlenden Dateien. Darauf wurde das komplette Spiel noch einmal neu installiert und danach wurde ich wieder aufgefrodert, die Spiele-CD eizulegen. Egal, bei weicher der beiden Discs. Ich nehme also an, dass ich zu denjenigen gehöre, auf deren System es nicht läuft. ._.
Und noch ein Edit: Habe versucht über das Laufwerk zu starten, woraufhin wieder der WiseWizard auftauchte und entweder deinstallieren oder fehlende Dateien nachinstallieren wollte. Also glaubte ich, der hätte beim ersten Mal nicht alles installiert und wählte die Option mit den fehlenden Dateien. Darauf wurde das komplette Spiel noch einmal neu installiert und danach wurde ich wieder aufgefrodert, die Spiele-CD eizulegen. Egal, bei weicher der beiden Discs. Ich nehme also an, dass ich zu denjenigen gehöre, auf deren System es nicht läuft. ._.
Das Problem hatte ich schon bei anderen Spielen, jedesmal, wenn ich die CD/DVD einlegte, wollte der wieder installieren. Versuchs doch mal einfach damit, das Installationsfenster wegzuklicken und das Spiel über Start/Programme/..... zu starten, hat bei mir eigentlich immer geklappt.
CU
Pitter
Shiravuel
22.02.2007, 14:08
Dass mit dem Start - Programme etc. habe ich ja zuerst versucht, weil GreyWolf dazu riet. Aber egal von wo ich es starten will, es kommt immer die Meldung, dass ich doch die Spiel-CD einlegen solle. :(
http://www.rpgboard.org/thread.php4?id=62105%26lvis=
Die Empfehlung, die etwas tiefer erscheint, kann ich natürlich trotz vermutlich mangelnder Alternative in keinem Fall befürworten.
Ich sehe gerade, daß es auf yiya einiges ausführliches zu Arcanum gibt (walkthrough etc.).
Kashrlyyk
24.02.2007, 19:38
.... Ich denke da z.B. an eine Stelle im Spiel, wo man gegen eine ganze Gruppe Todesritter antreten muss. Imho alleine unschaffbar, und aus dem Bauch heraus würde ich mal behaupten, dass man mindestens eine 4er-Party haben muss.
(Wäre interessant, wenn sich hier jemand äußern könnte, der Arcanum mal mit einer Mini-Party oder alleine gezockt hat. :) )
Vllt. Betäubungsgranaten? Mann, ich muß das Spiel mal wieder spielen.
Bemerkung am Rande, weil mir gerade ein Detail in dem alten Charakterbildschirm-Screenshot da oben aufgefallen ist:
Zum Teil beinhaltet Arcanum auch "liebevolle" (in dem Zusammenhang äußerst makaber) Details. Das Attribut Schönheit ist bei meinem Char auf dem Screenie rot eingefärbt, d.h. gesenkt, und zwar unwiederruflich. Grund: Ich hatte als technisch ausgerichteter Char und Schusswaffenliebhaber eine unangenehme Erfahrung mit meinem Revolver. Das Ding explodierte aufgrund ungeschickter Handhabung in mein Gesicht, was bleibende, die Damen abschreckende Schäden hinterließ. :D
Ich glaube nicht, daß es unwiederruflich ist, allerdings fällt mir auch nicht ein, wie man diese Wunden wieder los wird.
Besonders hat mir der Segen der Götter gefallen, insbesondere herauszufinden, wie man den Segen des Höchsten bekommt. Ein geiles Rätsel.
Mist, wo ist die CD?
Dass mit dem Start - Programme etc. habe ich ja zuerst versucht, weil GreyWolf dazu riet. Aber egal von wo ich es starten will, es kommt immer die Meldung, dass ich doch die Spiel-CD einlegen solle. :(
Vllt. kennst du ja jemanden, der es auf seinem WinXP installieren kann, so daß es läuft. Dann die Registrierungskeys exportieren und bei dir einbauen, vllt. läuft das ja dann. Ich weiß nicht, wie sinnvoll der Vorschlag ist.
Kompatibilitätsmodus schon versucht?
Häh?: http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/72123-fehler-bei-der-anwendung-von-transformen.html
Das "Häh?" bezieht sich auf die Lösung des Problems.
Also ich hatte das gleiche Problem und habe eine bearbeitete arcanum.exe gefunden. Wie NoCD usw.
Aber lasse den Link mal lieber noch weg. habe aber auf alle Fälle die Original CD.
Und bei mir läuft das Spiel unter Windows XP einwandfrei.
Gruß Sissi
Dass mit dem Start - Programme etc. habe ich ja zuerst versucht, weil GreyWolf dazu riet. Aber egal von wo ich es starten will, es kommt immer die Meldung, dass ich doch die Spiel-CD einlegen solle. :(
ich habe nach dem aufspielen des aktuellen patches das selbe problem.
gibt es noch eine andere lösung außer der NoCD-patch variante? denn bei dieser erhalte ich eine viruswarnung.
Schattenläufer
29.04.2007, 13:54
Oh Mann, Arcanum, mein Morrowind-Methadon :D
Großartiges Spiel. Und wenn man sich ein bisschen mit den Spieledateien beschäftigt, kann man sogar relativ einfach die Listen der Verkäufer etc. verändern. So hab ich es bei mir geschafft, dass alle Wachen in Tarant Pistolen benutzen, anstatt Schwertern. Außerdem gibt es in meinem Spiel Schrecks mehrläufige Pistole zu kaufen :)
@GreyWolf: Man kann das Spiel relativ gut alleine durchspielen. Ich habe es mit ca. 12 verschiedenen Charakteren gespielt, und ein paar davon waren mehr oder weniger auf sich alleine gestellt. Zwei waren komplett alleine - ein Sprengstoff-Experte und eine Elfen-Magierin (mit praktisch keinem Charisma und ziemlich schlechtem Ruf).
Die Magierin habe ich so geskillt, dass sie relativ viel KO hatte und damit viel zaubern konnte. Außerdem noch Nahkampf für den Notfall. Als die Level 50 war, war sie wirklich sehr sehr mächtig, aber es war natürlich nicht wirklich einfach.
Mit dem Sprengstoff-Experten war es ähnlich, der hatte allerdings den Vorteil, dass er sehr viele Molotovs und Ähnliches werfen konnte, ohne dass der Gegner auch nur ein einziges Mal an die Reihe kam.
Aber meine Lieblingscharaktere waren eher die mit einer Party. Zum Beispiel mein Henry Palmerston, seines Zeichens Meister der Diplomatie... oder William Loghaire, der verrückte Mechaniker-Zwerg mit seiner Armee aus Robotern und Mechanischen Spinnen ^^
Dazu dann noch Vollinger, Sebastian und Magnus (und manchmal noch den Köter). Wir waren schon ein Team. :D
@Dragonlady: Ich kann einen magisch orientierten Char nicht empfehlen bei dem Spiel. Ist irgendwie viel zu einfach und macht auch nicht wirklich Spaß zu spielen, weil du dich nicht so schön spezialisieren kannst - es gibt ja von jeder Magierichtung nur 5 Sprüche, das heißt entweder, dass du ein Kampfmagier werden musst, oder dass du eben mehrere Magierichtungen erlernst.
Das Spiel ist aber einfach durch seine Welt auch nicht dafür geschaffen, mit einem Magier gespielt zu werden. Mir hat es einfach immer viel mehr Spaß gemacht, mit einem Diplomaten bei den Herren der höheren Schicht mitzureden oder mit einem Techniker wundersame Geräte zusammenzuschrauben.
Sind Magier in Arcanum überhaupt spielbar? Ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich meine dass die Steuerung einfach zu umständlich war - bis man da einen Spruch rausgekramt und den Gegner anvisiert hatte, lag man schon im Dreck. Könnte aber auch daran liegen dass ich immer nur in Echtzeit gespielt habe.
Ich habe immer Kämpfer gespielt, gedrillt auf Mechanik, Schmiedekunst und Chemie. Heiltränke werden da ja so mit der Zeit schnell wirkungslos, deshalb habe ich mir immer das halbe Inventar mit Heilbalsam zugekleistert.^^ Deshalb auch Chemie.
Hach, das war schon was feines...bekomme auch langsam wieder Lust, mal wieder mit einer Federleichten Axt und 'nem Augenauf in den Krieg zu ziehen.^^
@GreyWolf: Ich hatte immer höchstens zwei Begleiter. Meist Virgil(zumindest bis er geht) und je nach Gesinnung Torian Kel oder Magnus.
Die Gruppe mit den Todesrittern...ich hatte ein klein wenig auf Magie geskillt und denen erst ein paar Feuerbälle um die Ohren gehauen, danach ließen sie sich problemlos im Nahkampf ausschalten.
Das hört sich für mich sehr interessant an....
kurz gefragt, wieviel kostet es, wo krieg ichs am billigsten?
lg Katiimanda
ExtreemGamer
07.05.2007, 14:52
Habe meins auch von da:
http://cgi.ebay.de/Arcanum-Magie-und-Dampfmaschinen-RESTPOSTEN_W0QQitemZ280110912431QQihZ018QQcategoryZ8175QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
GreyWolf
07.05.2007, 19:47
Aha, Schattenläufer und Lazarus gehören zu den Todesmutigen mit Kleinstparties. :D
Hm, vielleicht sollte ich das Spiel mal wieder auspacken.
Ich habe immer technologisch ausgerichtete Chars gespielt. Irgendwie fand ich das prickelnder als den Magier. Mein einziger zaubernder Char (wollte so eine Art Paladin Nahkampf/Magie machen) hat zwar auch Spaß gemacht, aber so richtig toll war es mit einer guten Flinte oder einem Revolver als Scharfschütze. 8)
Wirklich ein tolles Spiel! ^___^
"Morrowind-Methadon "... *gröhl* :D
Schattenläufer
09.05.2007, 18:50
Sind Magier in Arcanum überhaupt spielbar? Ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich meine dass die Steuerung einfach zu umständlich war - bis man da einen Spruch rausgekramt und den Gegner anvisiert hatte, lag man schon im Dreck. Könnte aber auch daran liegen dass ich immer nur in Echtzeit gespielt habe.
[...]
@GreyWolf: Ich hatte immer höchstens zwei Begleiter. Meist Virgil(zumindest bis er geht) und je nach Gesinnung Torian Kel oder Magnus.
Die Gruppe mit den Todesrittern...ich hatte ein klein wenig auf Magie geskillt und denen erst ein paar Feuerbälle um die Ohren gehauen, danach ließen sie sich problemlos im Nahkampf ausschalten.
Ich habe nicht in Echtzeit gespielt, da war mir die Steuerung zu umständlich... naja gut, meistens habe ich später beim Reisen einfach auf Echtzeit gestellt, weils mit der Zeit doch nervig wurde, jeden billigen Werwolf oder Riesengorilla "von Hand" zu töten. Im rundenbasierten Modus ist ein Magier seeeeehr einfach, vor allem weil Virgil eben mit seinen Heilzaubern auch mal zu was gut war ^^
Der erste Nekromantie-Zauber war auch einfach total überpowert, da konnte man die ersten 10 Level locker mit wenigen Klicks einen Gegner zur Strecke bringen... wenn ich da an den taktischen Umgang mit Munition denke, und an die Steinschlosspistole... is halt doch schwerer, wenn man seinem Charakter von Anfang an den Nahkampf verbietet, die freien Charakterpunkte lohnen aber einfach später.
Das mit Virgil ist mir übrigens (leider) nie passiert - ich glaube das hing stark vom Charisma-Level ab, und der war bei meinen Charakteren meist entweder bei 8, und dann hab ich allein gespielt, also ohne Virgil, oder bei 12, damit ich noch Sebastian und Vollinger mitnehmen konnte (einer meiner Lieblingscharaktere - der übrigens immer zu mir gehalten hat, wenn ihr versteht).
War ganz schön enttäuscht, als ich diese Quest, von der ich schon gelesen hatte, nicht spielen durfte :(
Ach verdammt und was mit Magnus los ist, hab ich auch nie ganz erfahren... hab die Quest beim Eisen-Clan dann irgendwie nicht mehr weiterverfolgt...
Mit den Todesrittern hatte ich übrigens auch immer nur Probleme, als Magnus bei mir war... die treudoofe Pazifistenseele denkt auch wirklich, dass ein Gegner erst dann ein Gegner ist, wenn er ihm den Arm abhackt (und das sieht ja immer so unschön aus bei Partymitgliedern).
*kopfschüttel*
Die_Nachtigall
24.05.2007, 10:31
Jetzt habt ihr's geschafft... gestern habe ich doch glatt mein Arcanum wieder raus gekramt und einen ganzen Tag lang verdaddelt, obwohl ich viele andere Sachen erledigen müsste...
Seid ihr jetz zufrieden? :(
Gibt es eigentlich irgendeine Hoffnung, das es jemals ein Arcanum 2 gibt? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Gibt es eigentlich irgendeine Hoffnung, das es jemals ein Arcanum 2 gibt? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Wohl kaum, Troika gibt's nicht mehr. Wurde nach Tempel des elementaren Bösen (2003) und Vampire: The Masquerade - Bloodlines (2004) geschlossen.
Eine der Spieleschmieden, die unbedingt hätten weiter existieren müssen.
Kashrlyyk
25.05.2007, 12:25
Wohl kaum, Troika gibt's nicht mehr. Wurde nach Tempel des elementaren Bösen (2003) und Vampire: The Masquerade - Bloodlines (2004) geschlossen.
Eine der Spieleschmieden, die unbedingt hätten weiter existieren müssen.
Die Programmierer arbeiten doch jetzt als "Obsidian Entertainment" oder nicht? Aber 2ten Teil wird es wohl nicht geben. Vllt. wenn Fallout3 ein Hit wird.
Shiravuel
25.05.2007, 12:41
Äh, nein, Du irrst. Obsidian war Black Isle und wurde später, nach Spaltung von Bioware (mit denen sie aber immer noch zusammenarbeiten) zu Obsidian.
Schattenläufer
25.05.2007, 13:34
Die Programmierer arbeiten doch jetzt als "Obsidian Entertainment" oder nicht? Aber 2ten Teil wird es wohl nicht geben. Vllt. wenn Fallout3 ein Hit wird.
War auch mein erster Gedanke.
Bethesda könnte sich an Arcanum 2 versuchen - so richtig schön modifizierbar. ;)
Dann würde mein Traum in Erfüllung gehen, nämlich endlich mal ein eigenes Steampunk-CRPG zu erstellen :)
Die_Nachtigall
26.05.2007, 00:25
... Steampunk-CRPG
Steampunk?
Das Troika dicht gemacht haben, ist mir nicht entgangen. Die haben gleich nach Vampire '2' ;) kein Geld mehr gehabt, weil sie sich auch völlig übernommen hatten. Das Spiel selbst war unfertig und von schweren Bugs geplagt -- woran erinnert mich diese Situation nur ...
Wer hat denn überhaupt die Rechte an der Marke 'Arcanum', wenn überhaupt. Irgendjemand muss doch als Insolvenzverwalter das Tafelsilber verscherbelt haben?
Schattenläufer
26.05.2007, 03:09
Steampunk?
Großartige Art der "Fantasy", orientiert sich an Sci-Fi-Romanen des 19. Jahrhunderts wie denen von Jules Verne. Tatsächlich ist es im Grunde eine altmodische Form der Science Fiction, die meistens zeitlich in eine Welt kurz vor dem 1. Weltkrieg einzuordnen ist.
Dampfmaschinen sind äußerst wichtig, es gibt vielleicht Roboter, die mit ihnen funktionieren, oder auch Autos oder so.
Ein bekanntes Beispiel für eine Art Steampunk-Welt ist "Wild Wild West" mit Will Smith, nur dass "gewöhnlicher" Steampunk eigentlich nicht im Wilden Westen, sondern im viktorianischen England spielt (oder einem ähnlichen Schauplatz). Wobei es meistens gar keinen reinen Steampunk gibt.
Das ist im Grunde schon alles. Unter einem Steampunk-CRPG stelle ich mir etwas Ähnliches wie Arcanum vor, wobei ich die Magie viel subtiler gestalten würde. Im 19. Jahrhundert glaubte man eher an so etwas wie Okkultismus, Riten, Mystik, wasweißich, diese Art der Magie/Hexerei passt viel eher in eine Steampunk-Welt hinein, finde ich. Arcanum ist daher, wie der Untertitel ja nahelegt, eine Melange aus Steampunk und gewöhnlicher Mittelalter-Fantasy.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.