PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Musik verkaufen?



Desmond
07.03.2007, 18:35
Hallo,

ich hatte schon vor längerer Zeit die Idee, ein Demo Tape von mir, in schöner Aufmachung, bei Ebay reinzustellen, mehrere Exemplare. Klar, ich bin der Urheber - aber bei unseren teilweise total banalen Rechtsystem kann man sich nie sicher sein. Darf ich die Demo Tapes einfach so, ohne weiteres, verkaufen ( zu einem geringen, nicht wirklich gewinnbringenden Preis) ?

Da ich die CD natürlich auch schick aufmachen will, würde es auch Herstellungskosten geben, die ich natürlich - bei meinem finanziellen Status - auch wieder reinbekommen müsste.

gruß,
Desmond

gK00r
07.03.2007, 18:42
kannst du bei ebay nicht alles verkaufen?
ja also ich denke das das soweit aufjedenfall in ordnung geht
na ja aber wenn du hunderprozentig sicher gehen willst schaus ins
gesetzbuch da sollte das drin stehen.

Aie
07.03.2007, 21:14
natürlich kann man demos bedenklos verkaufen, kauf halt rohlinge mach cover oder so, so haben wir das auch gemacht bis wir ein indielabel bekommen haben.
allerdings würd ich die demos, zumall wenns die erste ist, aufkeinsten über ebay verticken, bringt nichts.
Und ob das was kosten soll würde ich mir auch noch überlegen ;)

Stan
07.03.2007, 22:30
natürlich kann man demos bedenklos verkaufen, kauf halt rohlinge mach cover oder so, so haben wir das auch gemacht bis wir ein indielabel bekommen haben.


Erzähl mehr, alter! Ihr klingt bestimmt wie tbb. :D

Broken Chords Can Sing A Little
08.03.2007, 19:53
Bedenke aber, dass nun vermehrt kontrolliert wird, ob eBay-User, die ihre Ware gewerblich vertreten, auch entsprechend Steuern zahlen.
Eine Frau, die ihre (sehr große) Plattensammelung bei eBay vertickt hatte, muss jetzt Steuergelder von insgesamt 7 Jahren nachzahlen, da ihre Verkäufe wie die eines Unternehmens gesehen wurden und somit auch die Gesetze für kommerzielle Vertreiber für sie gelten. Kann also sein, dass das auch für dich gilt, wenn du das im großen Stil durchziehen willst.

Allerdings würde auch ich dir raten, das generell erstmal zu lassen und deinen Verkauf/Verteilung dort zu starten, wo auch wirklich potentiell Interessierte zu finden sind. Niemand kauft einfach so das Tape eines völlig unbekannten Künstlers, der noch dazu amateurhaft (im wirtschaftlichen Sinne) agiert. Da musst du eher auf die Leute zugehen, ihnen dein Zeug anbieten und auf die Macht des sich verbreitenden Wortes bauen. Vielleicht hilft's ja was, und du wirst bekannt. (Oder willst du ganz einfach nur so schnell wie möglich Geld scheffeln? Das glaube ich eher weniger.)

Whiz-zarD
09.03.2007, 12:37
Bedenke aber, dass nun vermehrt kontrolliert wird, ob eBay-User, die ihre Ware gewerblich vertreten, auch entsprechend Steuern zahlen.
Eine Frau, die ihre (sehr große) Plattensammelung bei eBay vertickt hatte, muss jetzt Steuergelder von insgesamt 7 Jahren nachzahlen, da ihre Verkäufe wie die eines Unternehmens gesehen wurden und somit auch die Gesetze für kommerzielle Vertreiber für sie gelten. Kann also sein, dass das auch für dich gilt, wenn du das im großen Stil durchziehen willst.


Ein hoch auf die deutsche Politik und deren Abzockmethoden ...
Wenn ich ne große Plattensammlung habe und nunmal diese verkaufen will, dann ist das meine Sache und dafür bin ich kein Gewerbe ...

naja, @ topic:
An deiner Stelle würde ich wohl erstmal ne Homepage basteln, wo du einige Samples von dir veröffentlichst und dann deine CD zum kauf anbietest.
So können die Leute deine Stücke etwas anhören und wenns denen gefällt, die CD kaufen.

Oder mach es so, wie in z.B. der C64 Remix Szene. Biete deine Lieder zum Download an und zusätzlich deine CDs zum kauf.
Die Personen, die deine Musik gut finden, können somit dich dann finanziell unterstützen, indem sie deine CD kaufen.

Davis Pryde
09.03.2007, 14:26
Wenn Interesse besteht, kann ich mich als Grafiker bzw. Coverdesigner anwerben.

toho
09.03.2007, 16:17
kannst du problemlos machen. ist zb in der hiphop szene gang und gebe, wobei ebay da echt keine gute idee ist. lieber threads in entsprechenden musikforen machen. stell ein snippet zusammen, lad das irgendwo hoch (nicht rapidshare und ähnliches! nimm webspace, auf den man direkt verlinken kann.) kannst dir auch nen myspaceaccount anlegen, auf dem du kurz angespielte stücke zeigst (oder auch mal ein ganzes). mach werbung, aber werd nicht penetrant ;) solange das alles privat läuft, ist das kein problem. solange du damit nicht über 15.000 euro (ca) im jahr machst, dann brauchst du ne steuernummer ;)


Eine Frau, die ihre (sehr große) Plattensammelung bei eBay vertickt hatte, muss jetzt Steuergelder von insgesamt 7 Jahren nachzahlen, da ihre Verkäufe wie die eines Unternehmens gesehen wurden und somit auch die Gesetze für kommerzielle Vertreiber für sie gelten. Kann also sein, dass das auch für dich gilt, wenn du das im großen Stil durchziehen willst.

ne, bei ihm ist das ja eigene musik. bei der frau sah das wahrscheinlich eher nach plattenladen aus ;)

MeTaN
11.08.2007, 21:42
also ich denke du hast eig viele möglichkeiten.
du kannst dein tape an eine plattenfirma schicken z.B. universal studios.
du kannst deine CD´s unter freunden, bekannten etc. verkaufen.
du kannst deine musik auf internet-seiten stellen z.B. rappers.in (kommt auf die musikrichtung an)
oder versuch es einfach bei ebay ;)

viel glück

Byder
11.08.2007, 22:03
Das Thema ist uralt.Wieso gräbst du sone alten Threads aus?
Ansonsten gab es ja genug antworten.