Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Sega Mega Drive II anschließen. >_>

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sega Mega Drive II anschließen. >_>

    Joa, wie der Titel sagt hab ich nen Problem die SMG II an meinen Fernseher zum laufen zu bekommen.
    Liegt daran das es keinen RGB Scart dazu gab sondern nur nen Antennen Kabel, die NES hatte mich da ja auch zum verzweifeln gebracht bis ich irgendwann sah das die ja nen RGB anschluß hat.
    Also ich hätte gerne ne Idiotensichere Anleitung ohne Fachwörter. ^^"
    Die SMG eigene Anleitung brachte mich nicht weiter...

  2. #2
    Ähhh ich hab irgendwas von Kanal C36 in Erinnerung . Und man braucht halt son analogen Tuner im Fernsehen... dann müsste man halt den Sendersuchlauf des TVs (manuell) auf einem Kanal machen.

  3. #3
    Für was soll den SMG stehen? Sega Mega Genesis? Und der NES hat gar keinen RGB Anschluss, erst der SNES.


    Hab zwar keinen Mega Drive, aber nen Master System. Der Anschluss ist ja eh gleich (ich beschreibs mal für diesen, wenn was anders sein sollte mal sagen:
    Ich nehme an du nutzt das Antennen Kabel. Das heißt du verbindest mit dem Cinch Kabel die Antennenumschalterbox (mit Computer beschriftet) mit dem Mega Drive. Dann verbindest du die Umschalterbox (mit TV beschriftet) über ein Antennenkabel mit deinem TV. Zum Schluss noch das alte AntennenKabel, wo dein Fernsehsignal übertragen wurde, an den mit Antenna beschrifteten Eingang der Box. Letzteres Kabel solltest du aber vielleicht erstmal weglassen, denn jetzt kommt die Suche nach der richtigen Frequenz. Ich nehme mal an das der Mega Drive keinen Frequenzumschalter wie der SNES hat. Zuerst Megadrive mit eingelegtem Spiel und den TV einschalten. Den Regler bei der Umschalterbox auf Computer setzen. Wenn bei Kanal 0 oder 99 kein Bild vom Spiel kommt heißt es über den Sendersuchlauf des TV's (wie das bei deinem geht musst du in der Anleitung nachschauen) die Frequenz suchen. Deswegen hab ich auch geschrieben das du das Fernsehantennenkabel erstmal nicht anstecken solltest, da hier dann nur der Mega Drive sein Signal sendet und der TV das schneller findet. Findest du überhaupt kein Signal gibts entweder einen Wackelkontackt im Modulschacht (saubermachen), du hast die Kabel falsch zusammengesteckt, der Mega Drive ist nicht an oder er ist kaputt.
    In Kurzform:
    - Megadrive mit Umschalterbox verbinden
    - Umschalterbox mit TV verbinden
    - Schalter der Umschalterbox auf Computer setzen
    - TV und Megadrive (mit Spiel) einschalten
    - Sendersuche des TV's starten, falls bei Kanal 0 oder 99 kein Bild kommt


    Wegen passendem Kabel schonmal hier geschaut?

    Geändert von Callisto (19.10.2007 um 21:38 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Für was soll den SMG stehen? Sega Mega Genesis?
    Mein Fehler meinte SMD.

    Zitat Zitat
    Und der NES hat gar keinen RGB Anschluss, erst der SNES.
    Und was sind dann die beiden Eingänge rechts an der NES?

    Zitat Zitat
    Das heißt du verbindest mit dem Cinch Kabel die Antennenumschalterbox
    Hab ich die? >_> Sieht nicht so aus.Ausser das Ding ist mal wieder in irgendeinem Gerät integiert um Leute wie mich zu verärgern.


    Zitat Zitat
    Wegen passendem Kabel schonmal hier geschaut?
    Ja kann aber atm keins kaufen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Und was sind dann die beiden Eingänge rechts an der NES?
    Was du meinst ist wahrscheinlich Cinch.

    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Hab ich die? >_> Sieht nicht so aus.Ausser das Ding ist mal wieder in irgendeinem Gerät integiert um Leute wie mich zu verärgern.
    Ich glaube Cinch-Kabel sind in dem Fall auch nicht gemeint. Schließe einfach das Antennenkabel an beiden Enden an und lasse beim Fernseher für einen Kanal den Sendersuchlauf starten. Habe selbst btw nur einen Mega Drive 1.

  6. #6
    Zitat Zitat von Krelian Beitrag anzeigen
    Ich glaube Cinch-Kabel sind in dem Fall auch nicht gemeint. Schließe einfach das Antennenkabel an beiden Enden an und lasse beim Fernseher für einen Kanal den Sendersuchlauf starten. Habe selbst btw nur einen Mega Drive 1.
    Hat der "Mega Drive" ne richtige Antennen-Buchse dran? MasterSystem, SNES und was ich sonst so kenne haben nen Cinch-artigen Ausgang dafür und da ist ja ein direkt Anschluss nicht möglich. Dafür ist ja auch diese Umschaltbox da, da man ja auch weiterhin Fernsehen möchte. Aber wenn ein Antennenkabel drauf passt braucht man natürlich nicht die Box sondern Kann den MegaDrive direkt verbinden. Nur muss man dann für TV schauen oder spielen jeweils immer umstecken.

    Hier mal ein Bild wie so einer aussehen kann:

    Hier eine Ebay-Auktion wo der passende dabei ist.
    Der Mega Drive I hat den passenden Ausgang wo man den im ersten Bild abgebildeten RF-Switcher (Abb. ähnlich) anschließen kann.
    Beim engl. Wiki hab ich aber gelesen das man für den MegaDrive II einen externen Modulator braucht, da der gar nicht mehr sowas integriert hat. Wenn das stimmt kannst du dir eh gleich ein RGB-Kabel kaufen statts noch einen extenen Modulator. Den gibts nämlich auch bei Ebay. Deswegen denk ich mal der MD II hat gar keinen Antennen Anschluss mehr. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ihr könnt mir ja sagen was für Aus/EinGänge die Konsole hat, damit ich genauer weiterhelfen kann.

    Edit: Hab jetzt mal paar Bilder verglichen und konnte nur den Power-Anschluss und nen normalen Video-Anschluss sehen. Außerdem war nirgends nen RF-Modulator wie im MD I zu sehen. D.h. für dich das du dir am besten wirklich ein RGB-Kabel kaufst. Ein externer RF-Modulator währe irgendwie unsinnig, auch wenn er viel billiger ist.

    Geändert von Callisto (20.10.2007 um 09:35 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Bild wie so einer aussehen kann:

    Hier eine Ebay-Auktion wo der passende dabei ist.
    Den der bei der Ebay Auktion bei ist hab ich auch. >_>

    Na ja gibts nen unterschied zwischen dem Automatischensuchlauf und von Hand Abtippen? Kann die Beschreibung für mein TV nicht mehr finden und find den nicht mehr...

    Ich geh dann jetzt nochmal testen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Hat der "Mega Drive" ne richtige Antennen-Buchse dran? MasterSystem, SNES und was ich sonst so kenne haben nen Cinch-artigen Ausgang dafür und da ist ja ein direkt Anschluss nicht möglich. Dafür ist ja auch diese Umschaltbox da, da man ja auch weiterhin Fernsehen möchte. Aber wenn ein Antennenkabel drauf passt braucht man natürlich nicht die Box sondern Kann den MegaDrive direkt verbinden. Nur muss man dann für TV schauen oder spielen jeweils immer umstecken.
    Wenn ich mich richtig erinnere ist es beim Mega Drive II keine Cinch-ähnliche Buchse wie bei den anderen Konsolen. Eine "richtige" Antennenbuchse hingegen auch nicht.

    Ich weiß nun nicht, wozu du meinst ein externer Modulator sei notwendig? Ich denke, das müsste einfach das Anschlusskabel sein, das man auch in der Ebay-Auktion im ersten Bild sehen kann.

    Wie gesagt habe ich selbst nur einen Mega Drive I hier und kann daher nicht viel zum Mega Drive II und seinen Anschlüssen sagen, aber eigentlich sollte das Anschließen kein Problem sein. Mega Drive danach einschalten, Sender suchen und fertig.

    @Bible Black:
    Versuch zunächst mal automatisch suchen zu lassen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Krelian Beitrag anzeigen
    @Bible Black:
    Versuch zunächst mal automatisch suchen zu lassen.
    Hab doch grade gesagt, das dass nicht geht.
    Hab grade nochmal alles per Handabgetippt. Läuft immer noch nicht, ich glaube ich warte einfach nen bischen und kauf mir nen RGB Kabel...>_>

  10. #10
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Na ja gibts nen unterschied zwischen dem Automatischensuchlauf und von Hand Abtippen?
    Eigentlich nicht, außer des ersteres natürlich schneller geht.


    Zitat Zitat von Krelian Beitrag anzeigen
    Ich weiß nun nicht, wozu du meinst ein externer Modulator sei notwendig? Ich denke, das müsste einfach das Anschlusskabel sein, das man auch in der Ebay-Auktion im ersten Bild sehen kann.
    Wenn man den MD II über das Antennen Kabel anschließen will muss das Videosignal durch einen RF-Modulator geschickt werden. Wenn dieser nicht in der Konsole vorhanden ist braucht man natürlich einen Externen. Wenn du dich auf die Auktion in meinem letzten Beitrag beziehen solltest: Ja das Kabel muss ein externe Modulator sein!

    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Hab doch grade gesagt, das dass nicht geht.
    Hab grade nochmal alles per Handabgetippt. Läuft immer noch nicht, ich glaube ich warte einfach nen bischen und kauf mir nen RGB Kabel...>_>
    Bist du das Frequenzband durchgenagen oder hast du Kanäle durchgeschalten (C1, C2 oder wie sie auch heißen mögen). Was du machen musst ist die Frequenz durchschalten! MD+Spiel muss natürlich eingeschaltet sein um was zu finden!

    Weißt du den Typ+Hersteller deines TV's. Vielleicht kann man da was finden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Bist du das Frequenzband durchgenagen oder hast du Kanäle durchgeschalten (C1, C2 oder wie sie auch heißen mögen). Was du machen musst ist die Frequenz durchschalten!
    Was zur Hölle C1,C2?Hab immer nur ganznormal die Zahlen durchgetippt. >_>

    Zitat Zitat
    Weißt du den Typ+Hersteller deines TV's. Vielleicht kann man da was finden.
    Hersteller Sony Typ...da steht sonnst nur WEGA drauf. ~~

  12. #12
    Schau mal auf die Rückseite des TV's. Da müsste ne genauere Bezeichnung stehen. Mit der passenden Bezeichnung kannst du dann hier die Bedienungsanleitung runterladen. Vielleicht hilft das weiter. Oder du fragst deinen Vater etc. die sich vielleicht auch damit auskennen sollten.

  13. #13
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Schau mal auf die Rückseite des TV's. Da müsste ne genauere Bezeichnung stehen. Mit der passenden Bezeichnung kannst du dann hier die Bedienungsanleitung runterladen.
    Hab jetzt nur nen KV-32CS70K gefunden, hab zwar eigentlich nen KV-32CS75E aber der scheint sogut wie identisch zu sein.

    Zitat Zitat
    Vielleicht hilft das weiter. Oder du fragst deinen Vater etc. die sich vielleicht auch damit auskennen sollten.
    Rate mal wen ich als erstes gefragt hatte und dann 2 Abende hier saß?^^
    Er sagte auch Suchlauf. >_>

    So hab mir jetzt mal die Anleitung angeguckt, nur finde ich nix über den Autosuchlauf - zumindest nix über einen den ich jetzt machen könnte - nur einen der am Anfang wenn man den TV zum ersten mal anmacht finden.
    Oh gawd ich krig nen Anfall.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •