-
General
Red Baron 3D von Sierra als kostenloser Download
Der Titel sagt ja schon alles - abseits jeglicher nostalgischer Scchwärmereien halte ich RB3D für die beste WW1-Simulation aller Zeiten - und ich habe die meisten anderen zumindest angespielt.
Zum Download
Das Spiel ist von 1998, also erwartet keine grafischen Höhenflüge. Darüber hinaus handelt es sich bei obiger Version nicht wirklich um RB3D sondern den direkten Vorläufer "Red Baron 2".
Zum Glück gibt's einen offiziellen Patch, der aus RB2 ein vollwertiges RB3D zaubert (die Datei rb3dspr.exe). Neben spielerischen Verbesserungen wurden bei RB3D auch erstmals 3D-Grafikkarten unterstützt. Womit wir auch beim nächsten Problem wären: Unterstützt werden nur Karten mit 3dfx Chipsatz (Voodoo o_o )
Also braucht man noch einen Glide Emulator - letztes Jahre hatte ich einen richtig flotten, weiß aber nicht mehr, welcher das war... dgoodoo tut auch:
http://www.polovski.com/RB3D.htm
Das letzte Problem ganz zum Schluss: Der Tolle 3D-Patch ist auf Englisch, das Spiel allerdings auf deutsch, d.h. man hat teilweise englische und dann wieder deutsche Texte, schlimmer ist aber, dass darüber hinaus die amerikanische Tastatur angesprochen wird, was bedeutet, dass man das Gebietsschema (?) seiner Tastatur auf Ami umstellen muss, sonst gibt es es merkwürdige Doppelbelegungen - z.B. ist die Taste "9", mit der eigentlich eine Geschwindigkeit definiert wird, gleichzeitig di Zeitbeschleunigung - falls man einen Joystick mit Throttle-Control hat kein Problem, ansonsten... dumm.
Einen hab' ich noch: Ich bin hab's nicht ausprobiert, vermute aber, dass es nortwenig ist, das entpackte DL-Archiv entweder als CD zu brennen, oder den Video Ordner (Data/Video) in den entsprechenden Ordner des installierten Spiels zu kopieren. "Große installation" ist in dem Fall natürlich auch nötig. Außerdem muss man bei dem Fenster, dass sich über die fehlende CD beschwert sechs Mal auf das Kreuz rechts oben klicken.
(Probleme mit XP/Vista kann ich nicht ausschließen - mein einziger Rechner mit Gameport hat standardmäßig Win98 drauf.)
Vielleicht kann sich ja jemand für diesen Klassiker begeistern. Im Vergleich zu moderneren Simulatoren ist er m.E. leicht zugänglich, weils bei den alten Klapperkisten nicht so viele Kontrollen gab. So ist z.B. die Landung denkbar einfach - knapp über den Boden Richtung Rollfeld fliegen - Motor abschalten und dann nur noch das Flugzeug gerade halten.
Zum Eingewöhnen empfehle ich die deutsche Fokker DR.I - wer's richtig abenteuerlich mag, kann ja mal eine Kampagne auf Seiten der Engländer zum frühest möglichen Zeitpunkt starten - und dabei realistische G-Kräfte aktivieren 
Am meisten Spaß macht das Spiel, wenn man sich nebenbei noch ein paar Filme und Bücher zum Thema reintut, wie Blue Max, Hell's Angels, Dawn Patrol oder Eddie Rickenbackers Autobiographie Fighting the Flying Circus.
Abschließend noch: Obwohl ziemlich unterhaltsam, bleibt es ein Simulation, d.h. das Tempo ist eher gemächlich, es gibt auch öde Passagen, in denen überhaupt nichts passiert und ohne Joystick geht gar nicht.
Falls jemand Interesse an noch mehr Informationen hat, schiebe ich gerne noch was nach.
Geändert von Grandy (23.10.2007 um 21:27 Uhr)
-
Held
Kann es sein das es das Spiel auch unter dem Namen "Red Ace" gibt? Weil ich genau das selbe Spiel mit Cover nur unter dem Namen "Red Ace" habe. Das gab es 'mal ganz billig irgendwo zu kaufen vor längerer Zeit (ich glaube 3€ oder so) und da ich es schon aus der Hauptschule gekannt habe, hab' ich dann natürlich auch gleich zugeschlagen. Super Spiel, mMn. Total lustig und cool wenn man so durch die Luft fliegt und seine "Tricks" macht 
Ich werds mir dann mal runterladen zu Hause und endlich mal wieder spielen.
LG Mike
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln