Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Problem mit Bildformaten

  1. #1

    Problem mit Bildformaten

    Hallo zusammen!

    Ich als Makerneuling habe heute mal wieder seit langer zeit den Rpg Maker 2000 installiert,um ein bisschen mit Chipsets rumzuexperimentieren,leider musste ich feststellen,egal welches Chipset ich mir runterlade,es klappt einfach nicht,das Ding in den Maker zu importieren!
    Heruntergeladen kommt es bei mir immer als PNG Datei an.Und der Rpg Maker unterstützt doch Png Dateien,jedenfalls steht es da so.Wenn ich das Chipset jedoch importieren will,kommt nur die Fehlermeldung:
    "The size of the bitmap is illegal"
    Wtf?
    Hab schon versucht,es zu öffnen und in einem anderen Format abzuspeichern, doch entweder kommt die gleiche Fehlermeldung wie auch vorher oder das Pic verliert Farbe.

    Weiss einer weiter?

    Mfg,Hypnotik

  2. #2
    Ich glaube du musst das Bild auf die richtige Größe bringen.
    Bearbeite das Bild mit dem ''Paint'' Programm und stelle das Bild auf die Größe:

    Breite: 480 Höhe: 256 bringen.

    Vielleicht klappt das versuch det mal ^^

  3. #3
    joa...
    Oder aber good old Farbenproblem 256 Fraben^^ XD
    Öffne das Bild und suche einen Befehl der Farbtiefe heißt *bei mir so heißt*
    dann stell 256 Farben ein und schwubs kann manes benutzen.

    Oder probier mal das Chip gleich in den Chipsetordner zu machen *nick*

  4. #4
    Danke an euch!
    Jetzt klappt alles.Hab die Methode von R.D. angewandt und einfach das Chipset reinkopiert.
    Das ich nicht von allein drauf gekommen bin.......
    Naja danke nochmal

    Mfg,Hypnotik

  5. #5
    Okay dann lags doch an der Bildfarbe

  6. #6
    Führt es nicht zu Problemen, wenn man Sachen bei RM2k/3 einfach nur reinkopiert statt importiert? Broken Map Tree und mögliche Unspielbarkeit, wenn es auf andere Rechner kommt?
    Da war doch was...

  7. #7
    Das kann ich nur bestätigen, von sowas sollte man immer die Finger lassen. Es geht manchmal gut aber auch oft schief.

  8. #8
    Naja die Quittung schein ich schon bekommen zu haben.....
    Immer wenn ich meinen Pc neustarte,finde ich den Maker als Konfigurationseinstellungsdatei wieder.
    Das ist jetzt schon 2 mal passiert.
    Ich installier den Maker dann immer neu...
    Naja aber so kanns ja nicht weitergehen.>_<

    Kann einer weiterhelfen?

    Mfg,Hypnotik

  9. #9
    Steht doch schon oben Oo

    Farbtiefe runterdrehen und dann importieren, das sollte reichen.

  10. #10
    Als erstes mal das E-Book lesen (findest du auf der Hauptseite)
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    Führt es nicht zu Problemen, wenn man Sachen bei RM2k/3 einfach nur reinkopiert statt importiert? Broken Map Tree und mögliche Unspielbarkeit, wenn es auf andere Rechner kommt?
    Da war doch was...
    Völlig richtig. Ascii/Enterbrain hat den Ressource Manager nicht zum Spaß in den Maker implentiert.
    Das heißt: Nie irgendwelche Ressourcen direkt reinkopieren, sondern immer
    über den Maker.

    Zu deinem neuen Problem.
    Deinstalliere den Maker über die Systemsteuerung und lösche anschließend alle
    Registry Einträge des Makers(Ausführen->regedit eingeben->hkeylocalmachine-> software->(xxx); und ; hkeycurrentuser->software-> enterbrain/ascii)
    (xxx) steht für den Namen den du deinem 2k/3 gegeben hast wie du ihn installiert hast. Jedenfalls machst du nachdem du diese Einträge gelöscht hast einen Neustart deines PC's. Nun installierst du deinen Maker neu und es sollte alles funktionieren.

    ~Waradience~

  11. #11
    Zitat Zitat von Paladin Beitrag anzeigen
    Das kann ich nur bestätigen, von sowas sollte man immer die Finger lassen.
    Nicht immer. afaik soll es beim XP wunderbar klappen, wenn man nur reinkopiert. Ich möchte es aber nicht testen, da verlasse ich mich immer noch auf die Importfunktion. Erfahrungsberichte?
    (Und, nur ganz nebenbei: Beim SRM95 gibt es kein Importieren, nur ein Reinkopieren. Weird.)

    Zitat Zitat von Waradience
    Als erstes mal das E-Book lesen (findest du auf der Hauptseite)
    Das sollte mal in einer RPG-Maker-Knigge stehen...

    "Ich habe Probleme mit der Erstellung eines Menüs."
    "Der E-Book ist dein Freund."
    "Ich verstehe aber die Variablen nicht ;_;"
    "Der E-Book ist dein Freund."
    "Aber wenn"
    "Der E-Book ist dein Freund! Merkst du es nicht?!"
    "Will aber ein KS, dass Velsarbor in den Schatten stellt!"
    "Nachdem du den E-Book verstanden hast, kannst du es versuchen und mit genügend Fleiß schaffen."
    "Aber das ist so anstrengend..."
    "Darum gibt es auch nur wenige gute Spiele auf der Seite."

  12. #12
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Führt es nicht zu Problemen, wenn man Sachen bei RM2k/3 einfach nur reinkopiert statt importiert? Broken Map Tree und mögliche Unspielbarkeit, wenn es auf andere Rechner kommt?
    Da war doch was...
    LEIDER Falsch. Oder nicht? Es ist unstritten WEIL:

    Wenn man eine Datei importiert wird keine Projektdatei größer. D.h. das Projekt registriert es NICHT ob eine Datei importiert wurde oder nicht (im Falle von einem Index müsste irgendeine Datei wenigstens ein paar Byte größer werden - Fehlanzeige).

    Ich für meinen Teil hatte noch nie Probleme mit "reinkopieren".

    Man kann auch davon ausgehen das bei einer Datei welche ledeglich die Verschachtelungen der Maps speichert (MapTree) kein Schaden entsteht wenn ich ein Bild in den Picture Ordner kopiere. Wieso sollte es auch?

    Letzteres ist spekulation. Ich glaube aber kaum das Enterbrain so blöd ist das während der MapTree ausgelesen wird ohne jedweden Importindex per Zufall mal eben den MapTree zerbröseln lässt.

    Des weiteren: wenn man das Spiel startet und eine reinkopierte Datei nicht gefunden wird obwohl sie da ist tät mich interessieren woran das Spiel, ohne Index, den Unterschied merkt.

  13. #13
    Hm. Ich kopiere die Pictures und Panoramas immer einfachhinein. Geht technischgesehen nicht anderst. Probleme hatte ich noch nie damit.

    Bei Charas etc.müsste es anderst sein, da diese ja eine transparente farbe haben müssten, aber eiegntlich wählt das proggi die ja meist auch selber.

    bzw.

    Mapptree, das sind doch die Maps im Ordner?!? Broken heist ja dan eher,wenn man dort einfachne map umbenennt oder dupliziert.

  14. #14
    Der MapTree ist die RPG_RT:lmt und speicher ledeglich die Verschachtelung deiner Maps.

    Die Transparente Frabe ist die erste in der 256 Farbpalette eines PNG Bildes. Dadurch ist es auch möglich z.B. schon in Photoshop die Transparente Farbe zu bestimmen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •