Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Artefakte im Farbverlauf

  1. #1

    Artefakte im Farbverlauf

    Habe derzeit ein nerviges Problem in Photoshop.

    Sobald ich einer Ebene den Ebenenstil Farbverlauf gebe, bekommt diese unschöne Artefakte im Verlauf.

    Als ich's mal mit dem manuellen Farbverlauf-Tool ausprobiert hab', gab's keine Artefakte bzw. nur winzig kleine, die, ohne Vergrößerung kaum sichtbar sind.

    Denke atm, dass es am Dither liegt, dem man beim Tool an- oder ausschalten kann, in den Fülloptionen jedoch nicht.

    Hat irgendwer eine Idee?
    Möchte nämlich nicht für 'nen etwas größeren Farbverlauf immer 'ne neue Ebene anlegen ...

  2. #2
    *häh*?

    Ich weis leider jetzt so überhaupt nicht was du meinst...
    Artefakte im Farbverlauf?

  3. #3
    Ich rate mal: Dieser Hintergrund ist sehr schmal gemacht worden, zB 5x400 ?
    Artefakte kannst du bei JPG einfach nicht vermeiden, aber wenn die Grafik ein wenig höher bzw breiter wird verteilen sich diese gleichmäßiger und stechen nicht mehr als solche Streifenbildung hervor. schon 3-5px können einen enormen Unterschied bedeuten und wirklich sich meist kaum auf die Größe aus

  4. #4
    das liegt einfach daran, dass nicht alle Farben für den Verlauf angezeigt werden können.
    Wir leben nunmal in der Zeit der Digitaltechnik und da die Technik nur stufenweise arbeiten kann (analog ist stufenlos), wird man auch immer wieder solche Stufen, wie in deinem Farbverlauf, sehen können.

    Die Einzige Möglichkeit wäre, wenn du png als Format wählst.
    png benutzt einen größeren Farbraum, als jpg. Allerdings ist png auch Verlustlos und somit auch größer als jpg.

    Oder du stellst die Qualität bei jpeg etwas höher, dann sind die Stufen auch schon nicht mehr so groß.

  5. #5
    Ähm, diese Stufen sind bei jedem gewählten Grafikformat.
    Sie kommen nur nicht, wenn ich den Farbverlauf manuell ziehe, denn bei dem Farbverlauf-Tool kann man den Dither einstellen, der diese Stufen vermeidet. (Hab' ihn testweise mal ausgeschaltet, da waren die Stufen dann auch da.)

    In den Fülloptionen, bzw. in dem Ebenenstil "Farbverlauf" kommt es immer zu derartigen Artefakten.

  6. #6
    Mit dem Bildformat hat das Problem ja nichts zu tun, diese Artefakte sind ja schon beim Bearbeiten/Erstellen des Bildes zu sehen.
    Nun, ich hab das ganze eben nochmal nachgebaut und kann es bestätigen, es liegt definitiv am Dither.
    Allerdings hab ich keine Möglichkeit gefunden, diesen bei Ebenenstilen einzustellen. Es führt also wohl kein Weg dran vorbei, das ganze mit dem normalen Verlaufswerkzeug zu erstellen.
    Ich werd noch versuchen etwas rauszufinden, aber ich bezweifel, dass ich da was finden werde.

  7. #7
    Uh ... und sowas von Photoshop. oô

    Na ja, vllt gibt's ja mal ein Update, denn das ganze immer mit 'ner neuen Ebene + manuellen Farbverlauf zu machen ist doch ... sehr dämlich und umständlich.

    Vorallem immer die Auswahl erstellen zu müssen. Nachträgliches bearbeiten wird da ja zum Horror, wuah!

    Geändert von Mugen (28.07.2008 um 18:05 Uhr)

  8. #8
    Hm. Alaso bei mir ist der Varbverlauf immer stufenlos o.O

    Bzw, was meinst du mit jedesmal Auswahl neu machen?
    Du benutzt schon Masken oder?

  9. #9
    Auch bei Ebenenstilen.
    Kann nicht sein, da man beim Ebenenstil "Farbverlauf" nicht den Dither einstellen kann.

  10. #10
    Vielleicht liegt es ja doch am Grafikformat, zumindest bei gimp ist es so, dass wenn ich ein gif öffne, dass nur der entsprechende Farbraum zur Verfügung steht und ich dann wieder auf RGB umschalten muss.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich kenne mich mit Ebenenstilen nicht so gut aus, hab sie bisher sehr vernachlässigt, aber als ich dein Problem gerade reproduzieren wollte, hab ich es in dieser krassen Form partu nicht hinbekommen. Ich nehme mal an du meinst mit Ebenestil Farbverlauf die Verlaufsüberlagerung, einen Farbverlauf als solches habe ich ansonsten nicht gefunden. Eine Dithereinstellung fehlt dort, das ist richtig, aber schau dir das Ergebnis mal an - selbst bei 400% Zoom kann ich den Treppcheneffekt nur erahnen. Im direkten Vergleich merkt man schon einen Unterschied, aber der ist wirklich minimal.

    Wie speicherst du das Bild denn? Speicherst du im "Für Web und Geräte speichern" Dialog oder im normalen Speicher-Dialog? Ein allgemeines Dither kannst du z.b. im "Für Web und Geräte speichern"-Dialog nachträglich einstellen. Oder hast du ein älteres Photoshop? Dann solltest du dein Bild evtl. mal unkomprimiert (als Photoshop Dokument) in ImageReady laden und dort die Webversion speichern. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass dein problem in der Photoshopdatei auftritt, ich würde darauf tippen, dass es nur in den webtauglichen Formaten auftritt.

    Für einen manuellen Farbverlauf brauchst du übrigens keine neue Ebene, ein Alpha kanal würde auch gehen ... allerdings muss ich gestehen, dass Ebenenstile echt toll sind!

  12. #12
    Das Problem ist ja, dass diese Artefakte bereits in Photoshop auftauchen.

    Könnte es ja mal mit dem "Für Web speichern-Dialog" ausprobieren, glaube aber kaum, dass das das Problem beheben wird.

  13. #13
    Zitat Zitat von Rewind
    [...] aber schau dir das Ergebnis mal an - selbst bei 400% Zoom kann ich den Treppcheneffekt nur erahnen. Im direkten Vergleich merkt man schon einen Unterschied, aber der ist wirklich minimal.
    Bitte? Je nach größe des Verlaufs und je nach Anzahl an Abstufungen ist der Unterschied sogar heftig zu sehen, selbst bei 100%. Kann mir nicht vorstellen, dass du genau diesen Verlauf nachgebildet hast. Der Unterschied ist wirklich gravierend:


  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mh, mist, ich nehm alles zurück... ich hatte einfach ein neues Bild gemacht mit einer Verlaufsüberlagerung. Als ich es eben nochmal mit den Farben wie ihr versucht habe, kam ich zum selben Ergebnis wie ihr scheint so, als würde Photoshop immer nur eine bestimmte Anzahl von Farbstufen nutzen, was bei zwei Farben, die sich kaum unterscheiden dann eben nicht reicht.

    Geändert von Rewind (11.08.2008 um 20:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •