Users Awaiting Email Confirmation
Linux von USB-Festplatte booten, wie stelle ich das an?
Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit ein Medion akoya E1210, also das Aldi-Netbook. Da ich neugierig auf Linux bin, hab ich letztens mit Freuden vernommen, dass auch der WLAN Chipsatz dieses Netbooks kompatibel zu Linux sei (stand in Heise). Nun würde ich also gern parallel zu Windows XP auch Linux (oder vllt. sogar FreeBSD, wenn das geht?) installieren und hätte schon zu anfang mal zwei Fragen:
1. Laut Heise verwendet das Netbook für WLAN den RT2700 Chipsatz, zu dem nur ein Linux-Treiber im Quelltext vorliegt. Ist ein solcher Treiber eigentlich automatisch auch für FreeBSD verwendbar oder sollte ich lieber Ubuntu einsetzen?
2. Da das Netbook kein DVD/CD Laufwerk hat und ich auch kein externes besitze, frage ich mich, ob ich eine meiner externen Festplatten nutzen kann, um FreeBSD bzw. Ubuntu zu installieren. Laut BiOS kann das Netbook über USB Festplatten booten, wenn mich nicht alles täuscht (warum kann mein Mac das dann eigentlich nicht?
), aber wie muss ich die Festplatte denn "vorbereiten"? Was muss denn da dann drauf? Ich hab bisher Linux wenn dann nur per DVD installiert, da war klar, dass ich das ISO einfach brennen muss - und wie mach ich das bei einer Festplatte?
Danke für eure Hilfe!