Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie/Was skillen?

  1. #1

    Wie/Was skillen?

    So viel Spaß mir Drakensang auch bereitet, bei der Skillung versteh ich gar nix.

    Ich habe einen Zwerg, der natürlich mit enormer Kampfkraft glänzen soll. Bis auf die Waffe habe ich aber noch nichts geskillt, weil ich nicht weiß WAS! Ich habe mir zwar schon die ganzen Beschreibungen zu den Skills durchgelesen, aber irgendwie passt da gar nix zu meinem Char (bis auf Muskelkraft oder wie das heißt).

    Ansonsten level ich ich nur meine Gruppenmitglieder in Tier- und Pflanzenkunde, Schlösser knacken und Fallenstellen. An Kampfkraft kommt da aber nichts zusammen. Was muss ich wie machen und überhaupt.......Hülfe ^^

  2. #2
    Selbstbeherrschung ist ganz wichtig für einen Kämpfer. Wunden heilen sollte möglichst auch drin sein. Wenn noch was Wichtiges ist, müsste da ein anderer, der auch einen Kämpfer spielt, Dir weiter helfen. ^^ Ach ja, Zwergennase und Schmied würde ich bei einem Zwerg auch immer skillen.

  3. #3
    Danke dir

    Und wie sieht es bei den Attributen aus? Also KK und der ganze Buchstabensalat? Da eine Steigerung da ziehmlich teuer ist, will ich es gleich richtig machen.

    Btw:
    Erwähnte ich schon, dass ich mit dem System nicht klar komme

  4. #4
    An Attributen brauchst du dir für den Anfang keine Sorgen machen. Da dein bevorzugter Waffentyp sicherlich Hiebwaffen ist, sind besonders Körperkraft und Konstitution wichtig.. Für den Anfang müssten die Werte aber ausreichend sein.

    Ansonsten immer deine bevorzugten Waffentalente skillen. Ansonsten solltest du "Zwergennase" skillen, hilft beim Aufspüren von Geheimgängen und "Selbstbeherrschung" wäre auch nützlich. Ansonsten gibt es nicht viel an Talenten für den Zwergen, die von großer Wichtigkeit sind. Schmieden kannst du auch noch lernen, muss aber nicht unbedingt sein, da du noch einen Begleiter bekommst, der die Schmiedekunst bereits beherrscht.
    Ansonsten sind für einen Zwergenkrieger die Sonderfertigkeiten wichtig, besonders die Fertigkeiten "Offensiver Kampfstil" und "Defensiver Kampfstil".
    Ist einer von denen aktiviert, sind entweder deine AT-Werte oder deine PA-Werte erhöht.

    Der AT-Wert steht, soweit ich es verstanden habe, für die Chance eines gelungen Angriffs, je höher der Wert, desto höher die Chance. Der PA-wert steht hingegen für die Chance einen Angriff abzublocken.
    Welches du von den beiden Kampfstilen wählen willst, bleibt dir überlassen, du kannst natürlich beide lernen, jedoch nur eins immer aktiv benutzen, aber ich glaube, dass der offensive Kampfstil eher die richtige Entscheidung ist (übrigens lassen sich die Kampfstile auch erhöhen, maximal ist bei jedem Kampfstil die Stufe 3 möglich), da man so auch Fertigkeiten, wie "Niederwerfen", "Befreiungsschlag" (wenn du von Gegnern umzingelt bist, kannst du so mehreren Gegnern Schaden austeilen) und "Hammerschlag", wobei du die letzten eher später lernen wirst.

    Außerdem sind die passiven Sonderfertigkeiten, wie "Ausdauer" und "Rüstungsgewöhnung" für deinen Zwergen wichtig. Lernst du "Ausdauer", erhöht sich deine maximale Ausdauer, welche wichtig für deine aktiven Sonderfertigkeiten ist und Rüstungsgewöhnung verringert die Behinderung, die du durchs Tragen von schweren Rüstungen entsteht. Die Behinderung durch Rüstung übt sich nämlich negativ auf deinen AT-Wert aus (hast du quasi einen Behinderungswert von 1, verringert sich dein AT-Wert um 1). Kämpfst du zudem mit einem Schild, solltest du noch Schildkampf lernen, so erhöhen sich noch deine PA-Werte zusätzlich, wenn du ein Schild trägst.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen ^^

  5. #5
    Spezialangriffe und passive Talente (auch sehr teuer) sind extem wichtig, z.B. Rüstungsgewohnheit, Ausdauer, Schildkampf, Ausweichen und so weiter.

  6. #6
    Auf jedenfall Selbstbeherrschung das sorgt dafür das dein Kampfzwerg so gut wie keine Wunden mehr erleiden wird. Dann sind da noch die Spezialtalente (Wuchtschlag, Schildparade etc.). Die Defensiven können es da ruhig alle sein, auf Schildparade kannste natürlich verzichten wenn du mit einem Zweihänder durch die Gegend ziehst, wenn dann noch die Spezialattacken (abgestimmt auf deine Waffe) dazu kommen sind durchaus schon knapp die Hälfte der Abenteuerpunkte die es im Spielverlauf gibt weg.

    Die restlichen Punkte kannst du dann in Talente stecken die deiner Gruppe noch fehlen und natürlich in die Attribute, für einen reinen Kämpfer bieten sich da Körperkraft, Konstitution, Mut und Gewandheit an. Die 4 steigern Lebenspunkte, Ausdauer, Schaden und die Basiswerte für Attacke und Parade. Falls dann tatsächlich noch ein paar Abenteuerpunkte übrig sind kannst du auch noch deine Lebenspunkte direkt steigern.

    Edit: Verdammt als ich Anfing zu schreiben stand hier noch nix, ich bin definitiv zu langsam O.O

    Geändert von Seraphithan (13.08.2008 um 18:38 Uhr)

  7. #7
    Hui, danke für die ausführlichen Antworten

    Dann werde ich mich mal am WE etwas genauer mit den ganzen Werten beschäftigen.

    Grüße
    Schlachtvieh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •