So, ich habe das mit den Praioten durchgezogen und bin wirklich ein bisschen enttäuscht dass sich die Autoren das haben einfallen lassen und ihren eigenen Hintergrund so ad absurdum führen.
Ich meine... okay... Gestaltwandler ist nur fair, aber das dieser Gestaltwandler als da Vanya den Namen des Götterfürsten führen kann, Tempel betreten kann und einen HOCH(!)Inqusitor trotz seines Umgangs mimen kann, das ist grade wenn man Aventurien kennt echt harter Tobak
Man merkt da ein bisschen wie "weichgespült" irdisch die Macher des Spiels sind und wieviel Schiss sie als deutsches Unternehmen vor der öffentlichen Meinung hatten. Kreuzzüge waren böse - also müssen unsere Sonnenzüge auch böse sein, schade.
Jedenfalls hatte ich als Praiot meinen Spaß und das wirklich Geile ist das ich und Kladdis zwei Praioten-Wappenröcke bekommen haben. (Kladdis jedenfalls nicht direkt, aber es gab ein Kettenhemd mit Wappenrock und eine Robe mit Wappenrock und da könnte ich mich schon wieder aufregen dass Keiner der Praioten irgendwas zu Kladdis gesagt hat, die müssen das doch merken mittels Magiegespür oder so

)
Jedensfalls sieht mein Krieger mit Praiotenkettenhemd + questgebundene Ausrüstung der Flamme richtig imposant aus
Nett war auch dass die Praioten mir ebenfalls geholfen haben, Seite an Seite mit den Bannstrahlern den Berg erstürmt, war ne feine Sache.
(Auch hier vollkommen unrealistisch dass die Bannstrahler am Burgtor umkehren *grummel* *grummel* )
Normalerweise würde ich ja nicht so nörgeln, aber wer als Werbezeile "von echten DSA-Autoren" benutzt, der braucht sich nicht zu wundern dass er daran gemessen wird.
Ach ja, was mir gerade(!) bei den Blutbergen aufgefallen ist: Die Laufwege sind stellenweise echt grausig lang, das ist ja fast schon ein Designschnitzer
Ach ja, a propos Spieldesign: Ist es so gewollt das man nur brutal seltenst im Spiel die sozialen Talente einsetzen kann? Ich finde das mittlerweile arg enttäuschend...
Trotzdem motiviert das Spiel auf jeden Fall mehr als am Anfang, ich bin derzeit wirklich guter Dinge.