Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Jade Empire - Kampfstile

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Jade Empire - Kampfstile

    Hi Leute,

    ich hab mir Jade Empire vom Wühltisch gekauft und bin eigentlich von dem Spiel begeistert. Die Durchspielzeit beim Ersten mal betrug ca. 23 h und man kann mit seinem Helden das Spiel nocheinmal spielen (ein Feature welches ich schon immer mal wollte).

    Zurück zum Thema! In Jade Empire sollen 30 Kampfstile vorkommen, einige behaupten sogar mehr. Ich komme nur auf spielbare 21 Kampfstile.

    Die 27 Kammern der Geistermönche:

    Ausgangsstile:
    1. Legendärer Stoss: Der Legendäre Stoß ist ein Waffenloser Stil, der mit Tritten im Nahkampfbereich seine Gegner plättet. Der Schwere Angriff (Drehsprungkick auf naher Distanz) kann eine Harmonische Kombo abschließen. Die Kicks verursachen gut Schaden, sind aber nicht sonderlich schnell und haben keine große Reichweite. (auch zu Kaufen in Kapitel 2 für 12500 Silber) – Angriffsstil

    2. Weisser Dämon: Der Kampfstil Weißer Dämon verlässt sich auf kräftige Tritte und Faustschläge (Schwerer Angriff). Er ist der langsamste aller Waffenlosen Stile, aber auch der stärkste. Sein Starker Angriff kann Harmonische Kombos abschließen, alerdings hat er eine sehr kurze Reichweite. (auch zu kaufen in Kapitel 2 für 12500 Silber) - Angriffsstil

    3. Tausend Schnitte: Der Kampfstil ist der schnellste Waffenlose Kampfstil. Er unterbricht die Angriffe des Gegners und verursacht großen Schaden. Die Reichweite des Stils ist sehr kurz. Am Effektivsten ist der Stil in der Verteidigung (nicht blocken sondern linke Maustaste), wenn der Gegner angreift und in die Tausend Schnitte läuft. Der Stiel schleudert seine Gegner nicht zurück, sondern zerreist sie fast. Der Schwere Angriff kann eine Harmonische Kombo abschließen. (auch zu kaufen in Kapitel 3 für 13200 Silber). – Verteidigungsstil

    4. Springender Tiger: Der Springende Tiger ist der schwächste aller Waffenlosen Stile. Er ist perfekt bei fliegenden Geistern, da er eine große Reichweite hat und ständig am Gegner bleibt (keine Distanzprobleme). Der Stil ist der schnellste, um eine harmonische Kombo abzuschließen, da der starke Angriff ein Sprungangriff über große Distanzen macht. (auch zu kaufen in Kapitel 2 für 10000 Silber). – Distanzstil

    5. Himmlische Welle: Die Himmlische Welle verursacht keinen Schaden beim Gegner, verlangsamt aber diesen (auch über große Distanzen). Dieser Stil kann (mit rechter Maustaste und linker + rechter Maustaste) eine Harmonische Kombo einleiten, die ein Lebenspowerup freisetzt. Oger, Geister und Dämonen sind gegen diesen Stil Immun – Distanzstil

    Kapitel 1:

    6. Günstling des Glücks: Dieser Stil ist ein Waffenstil mit dem Langschwert. Mit diesem Stil können keine harmonischen Kombos abgeschlossen werden. Der schwere Angriff hat eine kurze Reichweite und dauert recht lange. Der Stil ist Perfekt, wenn es gegen Massen von Gegnern geht. Geister sind gegen diesen Stile Immun (das Markellose Schwert ist zu kaufen in Kapitel 3 für 10000 Silber und das Dämonenschwert in Kapitel 5 zu finden) – Gruppenmetzelstil

    7. Goldstern: Dieser Stiel ist ein Waffenstil mit dem Langstab. Der Stab verursacht mehr Schaden, als das Schwert und hat eine Große Reichweite. Der Starke Angriff ist ein Sprungangriff über große Distanzen, allerdings ist er sehr langsam. In Gruppenkämpfen ist der Stab nicht so einfach wie das Schwert. Der Stil benötigt mehr Fokusenergie als sein Gegenstück. Optimal ist der Stab gegen Große Gegner. Geister sind gegen diesen Stile Immun (der Markellose Stab ist zu kaufen in Kapitel 3 für 7500 und der Dämonenstab ist in Kapitel 3 in der Stadt der Toten zu finden) – Dämonenkillerstil

    8. Schreckensflamme: Die Schreckensflamme ist ein Magiestil. Der einfache Angriff schleudert kleine Feuerbälle, der schwere Angriff schleudert größere Feuerbälle, die den Gegner zurückschleudern mit der linken und rechten Maustaste ruft man einen Drachen hervor, der auf nahe Distanz Feuer speit (dauert recht lange) und damit eine Harmonische Kombo einleiten kann, die ein Lebenspowerup freisetzt. Dämonen sind gegen diesen Stil Immun (auch zu kaufen in Kapitel 3 für 15000 Silber) – Distanzstil

    9. Eisscherbe: Die Eisscherbe ist ein Magiestil. Der einfache Angriff schleudert Eiszapfen auf den Gegner, der schwere Angriff fesselt den Gegner in einem Eisblock und kann eine Harmonische Kombo einleiten, die ein Chipowerup freisetzt. Die Linke und rechte Maustaste beschwören einen Eishagel (dauert recht lang). Dämonen sind gegen diesen Stil Immun (auch zu kaufen in Kapitel 3 für 15000 Silber) – Distanzstil

    10. Krötendämon: Der Krötendämon ist ein Magieverwandlungstil. Der Spieler verwandelt sich in einen Krötendämon, dabei verbraucht er permanent Chi. Die Verwandlung endet, sobald das Chi alle ist, oder der Stil gewechselt wird. Krötendämonen haben mächtige klauen (linke Maustaste) mit denen sie auf naher Distanz gut Schaden anrichten. Mit der rechten Maustaste startet man einen giftigen Zungenangriff über große Distanz. Krötendämonen sind sehr langsam und gegen Magie- und Unterstützungsstile Immun– Problemlösungsstil im Fokusmodus

    Kapitel 2:

    11. Seelenfänger: Der Seelenfänger verursacht keinen Schaden beim Gegner. Mit dem schweren Angriff kann, über größere Distanzen und einen längeren Zeitraum, Chi abgesaugt werden. Der getroffene Gegner ist eine Zeit lang Bewegungsunfähig. – Regenerierungstil.

    12. Sturmdrache: (zu kaufen am Marktplatz für 3250 Silber) Der Sturmdrache ist ein Magiestil. Der einfache Angriff versetzt dem Gegner kleine Stromschläge im Nahkampf. Mit dem schweren Angriff wird der Gegner in Schock versetzt und bleibt eine Zeit lang bewegungsunfähig und kann eine Harmonische Kombo einleiten, die ein Chipowerup freisetzt. Die Linke und rechte Maustaste setzen alle Gegner im direkten Umfeld unter Schock (bewegungsunfähig). Dämonen sind gegen diesen Stil Immun – als Angriffsstil geeignet.

    13. Steinunsterblicher: (Stil der offenen Hand) Der Steinunsterbliche ist ein Magiestil, der mit der Gesinnung zur offnen Hand immer stärker wird. Der einfache Angriff schleudert Steine auf den Gegner, der schwere Angriff versteinert den Gegner für eine Zeit lang. Die Linke und rechte Maustaste lassen die Erde erbeben (dauert recht lang und nur in unmittelbarer Nähe). Dämonen sind gegen diesen Stil Immun – Distanzstil

    14. Taifun der Stürme: (Stil der geschlossenen Hand) Der Taifun der Stürme ist ein unrühmlicher Magiestil. Der einfache Angriff schleudert Energiewellen auf den Gegner, der schwere Angriff fesselt den Gegner in einer Windrose. Die Linke und rechte Maustaste fesselt mehrere Gegner in unmittelbarer Nähe in Windrosen (dauert nicht allzu lang). Dämonen sind gegen diesen Stil Immun – Distanzstil

    15. Pferdedämon: Der Pferdedämon ist ein Magieverwandlungstil. Der Spieler verwandelt sich in einen Pferdedämon, dabei verbraucht er permanent viel Chi (mehr als bei allen anderen Verwandlungsstilen). Die Verwandlung endet, sobald das Chi alle ist, oder der Stil gewechselt wird. Pferdedämonen haben mächtige feurige klauen (linke Maustaste) mit denen sie auf naher Distanz gut Schaden anrichten. Mit der rechten Maustaste startet man einen Feuerballschuß über große Distanz, der den gegner für kurze Zeit lähmt. Pferdedämonen sind die schnellsten Dämonen, aber trotzdem noch langsam und gegen Magie- und Unterstützungsstile Immun. Mit der linken und rechten Maustaste wird ein „Teufelskreis“ aktiviert. – Problemlösungsstil im Fokusmodus und Dämonenkiller

    Kapitel 3:

    16. Lähmende Hand: (Stil der offnen Hand) Die lähmende Hand verursacht keinen Schaden beim Gegner, lähmt aber diesen bei direkten Kontakt (auch im Angriff). Dieser Stil kann (mit rechter Maustaste) eine Harmonische Kombo einleiten, die ein Lebenspowerup freisetzt. Oger, Geister und Dämonen sind gegen diesen Stil Immun – Verteidigungsstil

    17. verborgene Faust: (Stil der geschlossen Faust) Mit der verborgenen Faust verursacht man keinen Schaden bei Gegnern, sondern verwirrt sie und macht sie Kampfunfähig. Dieser Stil kann (mit rechter Maustaste) eine Harmonische Kombo einleiten, die ein Lebenspowerup freisetzt. Oger, Geister und Dämonen sind gegen diesen Stil Immun – Verteidigungsstil

    18. Blutrote Tränen: Dieser Stil ist ein Waffenstil mit Doppelschwert. Mit diesem Stil können keine harmonischen Kombos abgeschlossen werden. Der schwere Angriff hat eine kurze Reichweite und dauert recht lange. Der Stil ist Perfekt, wenn es gegen Massen von Gegnern geht. Geister sind gegen diesen Stile Immun (der Stil richtet mehr Schaden an, als der einfache Langschwertstil (25% mehr) – Gruppenmetzelstil

    19. Tangs Rache: Dieser Stil ist ein Waffenstil mit Doppeläxten. Mit diesem Stil können keine harmonischen Kombos abgeschlossen werden. Der schwere Angriff hat eine kurze Reichweite und dauert recht lange. Der Stil ist Perfekt, wenn es gegen Massen von Gegnern geht. Geister sind gegen diesen Stile Immun (der Stil richtet mehr Schaden an, als der einfache Langschwertstil (50% mehr), ist aber langsamer – Gruppenmetzelstil

    20. Jadegolem: Der Jadegolem ist ein Magieverwandlungstil. Der Spieler verwandelt sich in einen Riesentonmann mit Doppeläxten, dabei verbraucht er permanent Chi. Die Verwandlung endet, sobald das Chi alle ist, oder der Stil gewechselt wird. Der Jadegolem hat mächtige Äxte (linke Maustaste) mit denen er auf naher Distanz gut Schaden (magischer Art) anrichtet. Mit der rechten Maustaste startet man einen Doppelaxtschlag, der die Gegner zerhackt. Der Jadegolem ist trotz seiner Größe recht langsam und gegen Magie- und Unterstützungsstile Immun. – Problemlösungsstil im Fokusmodus

    21. Eiserne Hand: (nur für die Guten) Der waffenlose Kampfstil Eiserne Hand verlässt sich auf kräftige Faustschläge. Der Schwere Angriff geht mit dem Kopf „durch die Wand“ (über große Distanz). Er ist der zweit langsamste aller Waffenlosen Stile, aber auch mit der stärkste. Sein Starker Angriff kann am zweit schnellsten (nach springender Tiger) eine Harmonische Kombos abschließen. (erhält man sobald man alle drei Schriftrollen zusammen hat) - Angriffsstil

    22. Viperauge: (nur für die Bösen) Der waffenlose Kampfstil Viperauge verlässt sich auf schnelle Schlangenähnliche Faustschläge. Der Schwere Angriff vergiftet den Gegner. Er ist der zweit schnellste aller Waffenlosen Stile, aber mit weniger starken Schlägen. Sein Starker Angriff kann eine Harmonische Kombos abschließen. (erhält man sobald man alle drei Schriftrollen zusammen hat – hat man die eiserne Hand vorher, so zerfallen die Schriftrollen) - Angriffsstil

    23. Mirabelle: Mirabelle ist ein Gewehr. Die Schußwaffe verursacht großen Schaden auf große Reichweite, hat jedoch eine lange Ladezeit, in der der Spieler bewegungsunfähig ist. - Distanzstil

    Kapitel 5:

    24. Roter Minister: Der Rote Minister ist ein Magieverwandlungstil. Der Spieler verwandelt sich in einen Geist, dabei verbraucht er permanent Chi. Die Verwandlung endet, sobald das Chi alle ist, oder der Stil gewechselt wird. Der Rote Minister hat Lebensabsaugende Hände (linke Maustaste) mit denen er auf naher Distanz gut Schaden (magischer Art) anrichtet. Mit der rechten Maustaste startet man einen Fernangriff, der dem Gegner Leben und Chi raubt. Der Rote Minister ist ein recht schneller Stil und gegen Waffen- und Unterstützungsstile Immun. – Problemlösungsstil

    Spaßstile:

    25. Drunken Master: Der Kampfstil ist der stärkste Waffenlose Kampfstil. Er basiert auf den Einsatz von Wein und Körper. Die Reichweite des Stils ist mittelmäßig. – nur in Verbindung mit Lui (dem Gruppenmitglied Koch).

    26. Tonfa: Dieser Stil ist ein Waffenstil mit zwei Tonfa. Mit diesem Stil können keine harmonischen Kombos abgeschlossen werden. Der schwere Angriff hat eine kurze Reichweite und dauert recht lange. Der Stil verbraucht sich mit dem Schlageinsatz - Kneipenkampfstil

    27. Doppelschinken: Dieser Stil ist ein Waffenstil mit zwei Schinken. Mit diesem Stil können keine harmonischen Kombos abgeschlossen werden. Der schwere Angriff hat eine kurze Reichweite und dauert recht lange. Der Stil verbraucht sich mit dem Schlageinsatz - Kneipenkampfstil


    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Jetzt könnte natürlich jemand sagen: Was hat er denn, es sind doch 27 Stile!
    3 kann man unter Ulk verbuchen, da sie nur bedingt einsetzbar sind und 3 mal hat man die Wahl entweder oder ? (In Form von Gute Tat - Böse Tat)


    Hab ich irgend einen Stil übersehen?

    Geändert von Thorr (27.05.2009 um 09:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •