Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Mit diesem Hobby Geld machen???(RPG-Entwickler)

  1. #1

    Mit diesem Hobby Geld machen???(RPG-Entwickler)

    Hi,
    Ich hab mich schon ewig gefragt ob es möglich sei gut Geld verdienen zu können als RPG-Entwickler.Ich weiß Marlex (Vampires Dawn Entwickler) hat sein Hobby auch zum Beruf gemacht.Doch verdient er damit gut? Kann man es weit schaffen?Oder gabs jemanden der es von hier zum beispiel schon geschaft hat?

    und

    habt ihr auch das verlangen euer Hobby zum Beruf zu machen ??

    gruss Nino

  2. #2
    Mit dem RPG Maker schafft das keiner und es wird auch keiner jemals schaffen.

  3. #3
    Wenn du mal gerne ein Spieleentwikler/in werden willst musst du mehr drauf haben als nur das was wir mit dem RPG-Makern machen.

    Mathegenie musst du sein,erfahrung in Programmieren und eine Ahnung was man macht.

    Naja ich weiß es auch nicht so genau aber was ich oben geschrieben habe müsste wohl drinne sein.

  4. #4
    Naja doch was ist mit Marlex der hats doch auch geschafft.Also vieleicht gehts ja doch ?

  5. #5
    Schau dir das an und du weißt was ungefähr gefragt ist. Jetzt nur mal einige der berühmtesten Spieleschmieden:

    Blizzard

    Square-Enix

    Spellbound

    Und für solche Dinge sind meißt abgeschlossene Lehren oder gar ein Studium notwendig. Allerdings kannst du auch hobbymäßig was in 3D erstellen, es veröffentlichen und auf etwas hoffen. Aber mit bloßem Scipting, wie hier, bleibt das Hobby ein Hobby.

  6. #6
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Mathegenie musst du sein,erfahrung in Programmieren und eine Ahnung was man macht.
    Das ist nicht richtig.
    Man muss ja eigentlich nur grundschulwissen an mathe mitbringen.
    Man sollte nur logisch denken können.
    Ich denke daran sollte es nicht mangeln~

  7. #7
    Nein, es ist nicht unmöglich, wie's hier teils angesprochen wird...
    ABER (und jetzt kommts) es ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt.
    Marlex, wie du ihn hier grad präsentierst, hat es zwar zum entwickler geschafft, aber auch nur bis dahin. Du siehst ja, er bastelt nur Handyspiele... Weiter gehts aber nicht mehr. Auch "bekannt" wird er nicht werden, da Handyspiele nunmal nicht sehr "trendig" sind bzw es werden können wie halt Konsolenteile.

    "Trendig" sind sind numal diese hardcore Spiele mit hammergeiler Grafik, Technik etc.
    Um gut zu sein bzw überhaupt überleben zu können brauchst du erstens ein Team und zweitens Können (umgekehrte reihenfolge zwar eher)
    RPG-Entwickler ist n Beruf und der erfordert wieder Ausbildung, talent, Kapital etc (alles was man halt sonst für Beruf, Firma braucht)
    Nur hierbei steht alles auf sehr wackeligen Säulen, da die Bezahlung halt sehr von der Arbeit, aber vielmehr von den Konsumenten abhängt, die wiederum erst überzeugt werden wollen.

    Achja.. Auch wenn mans mal so weit wie blizzard schaffen würde oder Square...
    Man macht dann zwar berühmte spiele bzw hat gemacht, aber deswegen kriegt man nicht mehr Kohle... Jedenfalls nicht als Mitarbeiter... Nur so ne Info...

  8. #8
    Bei Square Enix, der GM Job
    der klingt echt gut
    Wie viel viel verdient man, da?

  9. #9
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Das ist nicht richtig.
    Man muss ja eigentlich nur grundschulwissen an mathe mitbringen.
    Man sollte nur logisch denken können.
    Ich denke daran sollte es nicht mangeln~
    Wenn du als Programmierer bspw. für ne KI angestellt wirst, brauchste mehr als nur Grundschulwissen in Mathe, wahrscheinlich sogar mehr als stinknormales Hauptschulwissen.

    Klar, wenn du dich als Grafiker oder Supervisor bewirbst, brauchste kein Mathe whatsoever.
    Aber für die meisten Programmierstellen brauchst du Mathe. Und das nciht wenig.

  10. #10
    Wer behauptet eigentlich, dass man mit Makern unbedingt Geld verdienen soll?
    Es gibt immerhin noch Indie-Game-Entwickler, die unglaubliche Spiele herstellen und nichts weiter verlangen, als dass man ihre Werke spielt. Makerspiele sind eben nie als kommerzielle Spiele gedacht gewesen, sondern meiner Meinung nach eher kostenlose Indie-Games.
    Ich denke, man geht das Ganze hier etwas zu ernst an. Dudes (and dudettes), we're talking about freakin' freeware video games, get over it.

  11. #11
    Naja, die neueren Maker geben jedenfalls die Möglichkeit, seine Spiele zu verkaufen.
    Allerdings halte ich es auf Makerbasis für sehr sehr schwer. Denn wenn man wirklich sein Spiel verkaufen will, muss man was Investieren für die Vermarktung, man muss es schützen, damit es nicht illegal runtergeladen wird (wie der maker), etc.
    Hinzu kommt die geringe Bereitschaft der meisten Leute hier, was für Makerspiele zu zahlen (Grund siehe auch obige Klammer), da man ja schon fast darum kämpfen muss (im Sinne von sich arg Mühe geben beim Makern), dass die Spiele kostenlos gespielt werden.
    Zuletzt steht man auch einer Masse von Gratisanbietern gegenüber, sodass man gleich schief angeschaut wird, wenn man Geld für sein Spiel will.

  12. #12
    Natürlich kann man heutezutage mit dem Maker einen Job in der Spielebranche finden.
    Man muss sich nur von dem Gedanken lösen dass kommerzielle Spiele heute noch von Einzelpersonen in ihren Dachzimmern gemacht werden.
    Komplexe und kommerzielle Spiele brauchen heute ganze Stäbe von Mitarbeitern die sich auf einzelne Aufgaben und Teilaspekte konzentrieren.

    Und selbst mit einen Makerspiel kann man problemlos in Sachen Grafik bei einem Anbieter für Handyspiele unterkommen bei dem Pixelkünste durchaus noch wichtig sein könnten.
    Ansonsten kann man - richitg aufgezogen - den Maker und das Makerspiel absolut als Referenz beifügen.

    Ob man es nun als Beispiel für komplexe Projektplanung aufzieht oder man einfach aufzeigt dass man Ahnung für Interface-Design oder Gameplay hat oder sich eben als Geschichtenerzähler oder sogar Übersetzer beweist - der Maker kann all das abbilden wenn man sich zu verkaufen weiß.
    Selbst als Moderator eines Makerforums kann man heutzutage Geld verdienen indem man sich als Communitymanager abwerben lässt

    Insofern: Gerade deutsche Firmen übernehmen mehr und mehr die amerikanische Denkweise bei Denen man die Chefs mit praktischem Wissen vom Hocker hauen muss - und nach meinem Realschulzeugnis wurde ich das ALLERLETZTE Mal bei Beginn meiner Ausbildung gefragt und seitdem nicht mehr

  13. #13
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Nein, es ist nicht unmöglich, wie's hier teils angesprochen wird...
    Die Tatsache, dass es im gesamten deutschen Raum niemanden gibt, der damit ernsthaften Erfolg gehabt, sollte eigentlich ausreichen.
    Marlex gehört wie einige sehr wenige andere zu ein paar Leuten, die ETWAS Geld damit verdienen. Jedenfalls ist es nicht genug um sein eigenes Leben zu finanzieren und so wie ich das bei Marlex im Kopf habe, kommt er imo auch nur knapp über die Runden, weil sein monatliches "Gehalt" nicht fest ist, sondern vom Gewinn seiner Spiele abhängig ist.

    Um es auf die Ausgangsfrage zurückzuführen: Man kann damit definitiv nicht genug Geld machen um von seinem Hobby leben zu können.

    Wer etwas mehr Talent hat, kann sicherlich auch nebenbei einige Euro mit seinem Spiel verdienen. Aber bitte: wenn man in der Zeit, die man in ein solches Projekt investiert einfach bei McDonald jobben geht, hat man deutlich mehr davon.
    Ansonsten kann man den Maker nur als Sprungbrett nutzen um sich danach schwierigeren Themen zuzuwenden, die dann für den Endberuf wichtig sind.

  14. #14
    Hat man meine Frage überhaupt gelsen ;______;"

  15. #15
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Das ist nicht richtig.
    Man muss ja eigentlich nur grundschulwissen an mathe mitbringen.
    Rofl:

    Zitat Zitat von http://www.blizzard.com/us/jobopp/programmer-senior-software-engineer-d3.html
    # Expert C/C++ programming skills
    # 5+ years game programming experience, including experience working on at least one shipped title
    # Strong mathematics skills, including proficiency with trigonometry and linear algebra
    # Experience in the design and implementation of game systems, including user interface tools, runtime code, gameplay scripting, animation, FX, game object management, database management, or online networking.
    # Experience with code optimization
    Zugegeben, ein Senior Software Engineer ist schon relativ hoch in der Hierarchie, aber mit Grundschulkenntnissen kommst du sonst auch nicht weit.
    (Was hat man in der Grundschule noch als schwierigstes Thema gehabt? Multiplikationen? Schon so lange her. .__.)

    *Träume zerstör*

    Wenn ihr allerdings spezialisiert und klein anfangen wollt, so hat man mit einigen Jahren Programmier- und Mathematikerfahrung (d.h. nichts mit Maker ), auch ohne Studium teilweise Chancen. (Zumindest was die Anforderungen angeht.) Immerhin wäre ich persönlich schon als Software Engineer für Platform Technologies geeignet und hätte sicher noch in einigen anderen kleinen Stellen Chancen.

    *Träume wieder aufbau*

  16. #16
    Zitat Zitat von Hine Beitrag anzeigen
    Hat man meine Frage überhaupt gelsen ;______;"
    Welche Frage? Meinst du diese Ansammlung von Worten bzw. Wortwiederholungen, die es schwer machen, das Posting überhaupt zu lesen?

    Naja probieren wirs: Viel verdienen? Wahrscheinlich nicht.

  17. #17
    Mach doch einen Nebenjob. Da verdienst du viel mehr Geld als du je in deinem Leben mit dem RPG Maker verdienen kannst. Selbstständig machen kannst du dich auch so. Wenn du jung bist (14) dann besorg dir SOFORT einen Nebenjob.
    Spar alles was du kriegst und lege es geschickt an z.B. in Schiffsbeteiligungen.
    Mit 24 hast du dann 48.000 Euro durch den Nebenjob verdienen.
    Beschäftige dich mit 18 mit Investionen bzw. den Aktienmarkt und werde Profi darin so wie andere "Profi" im RPG Maker werden. (Ungefähr gleicher Zeitaufwand).

    Mit deinem eigenen Kapital könntest du dich dann selbst ständig machen oder als Investor Geld machen.

    Wenn dir Aktien nicht liegen steck dein Geld in Schiffsbeteiligungen. Laufzeit ca 20-30 Jahre. Du kriegst dann mit 54 oder 44 ca. 200.000 Euro.

    Könnte ich doch mein Leben nochmal von vorne anfangen =(

    Richtig viel Geld machen mit dem RPG Maker? Unmöglich!

  18. #18
    Zitat Zitat
    Richtig viel Geld machen mit dem RPG Maker? Unmöglich!
    Überhaupt kein Geld mit dem RPG-Maker machen^^"
    @Wischmop:
    Meine Frag war eigentlich "wie viel" sie verdienen ^^*

  19. #19
    Verdienen ist sehr relativ. Ich verdiene derzeit als Student bei einer Browsergame-Firma(Ferienjob) rund 1100€(Brutto) im Monat. Je nach dem wohin du gehst und was für Quallifikationen du mitbringst bekommst du mehr.
    Hier in Deutschland kannst du gut und gerne damit rechnen das du im Spielebereich relativ wenig bekommst und dafür noch viele Überstunden machen darfst.

    Was wichtig ist:
    - Refferenzen ( je nach Job sind andere wichtig)
    - Fähigkeiten
    - Erfahrung (Wie lange, was und wie gut)
    - Abschlüsse( Diplom/Master oder auch nur nen Fachinformatiker können schon was bei einer Informatik-Anstellung wert sein)
    -...
    Je nach dem wirst du dann auch bezahlt.

    zu Marlex: er verdient sein Geld auch nur damit weil er programmieren gelernt hat und damit nun für Handys Spiele schreibt. Denn sein Maker entstand nicht aus dem nichts.


    Mit dem Maker wird man an sich kaum was verdienen können. Vielleicht ein paar 1000€ im Jahr. Also wenn man ein gutes und bekanntes Spiel geschaffen hat. Damit wird man sich aber noch nicht über Wasser halten können.
    Wobei ich kaum glaube das es soviel wird. Das kann man als kleine Aufwandsentschädigung ansehen, aber kaum als Lebensunterhalt.(Oder glaubt wer das man mehr bekommen könnte?)

    Man stelle sich immer die Frage: Warum soll ich für ein 2D Spiel das aussieht was waäre es vor 10 Jahren und mehr entstanden, 10€ ausgeben? Denn dafür bekomme ich ein aktuelles Budget Game und das wird man sich wahrscheinlich eher kaufen.

  20. #20
    Es kommt wohl immer drauf an, wohin man in der spieleentwicklung will.
    Als Programmierer wird man mit dem Rm2k keinen Blumentopf gewinnen, als GameDesigner oder LevelArtist, als 2DGfxDesigner oder DialogArtist sieht das schon ganz anders aus.

    Und was die ganze Mathematik angeht, das meisste davon ist lernbar. Die Lineare Algebra, die man fuer die Spieleentwicklung in der Regel braucht, erfordert im grunde wirklich nichts ausser den 4 Grundrechenarten. Das Problem dabei ist, wie diese anzuwenden sind. Und das ist lernbar.

    Erwartet aber nicht, dass, wenn ihr euch irgendwo bewerbt, alle Leute aus dem Haeuschen sind, nur weil ihr ein selbstgemachtes Rm2k Spiel dabei habt. Das ist ein nettes Gimmick, das euch von anderen Bewerbern unterscheidet, aber bei weitem noch nicht die halbe Miete.

    Zitat Zitat von ssj5000
    Verdienen ist sehr relativ. Ich verdiene derzeit als Student bei einer Browsergame-Firma(Ferienjob) rund 1100€(Brutto) im Monat. Je nach dem wohin du gehst und was für Quallifikationen du mitbringst bekommst du mehr.
    Woot ? Du verdienst fast doppelt so viel in deinem Nebenjob als ich bei meiner Doktorarbeit Oo.

    Geändert von Ineluki (10.09.2008 um 19:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •