Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Fallout 3 hat USK nicht geschafft.

  1. #21
    spiele ohne jugendfreigabe bekommt man doch trotzdem noch im laden zu kaufen und liegen in den regalen rum. nix mit unter der theke. zumindest bei uns im media markt.

    und bei amazon und konsorten gibts die auch im normalen sortiment für jeden einsehbar.
    darin liegt der unterschied zu einer indizierung.

    das ganze ist im prinzip nichts anderes als das alte usk 18 kennzeichnung.

    falls nicht, klärt mich auf. aber wirklich blickt wohl eh keiner durch.

  2. #22

    Users Awaiting Email Confirmation

    mann, mann, mann: USk 18 heißt: Ausweis vorzeigen und beweisen, dass du 18 bist. NIX MEHR; NIX WENIGER!!!

    Index heißt: es liegt NICHT RUM. Es darf NICHT beworben werden. USK und Index sind zwei völlig verschiedene Sachen. Der Index ist ein INSTRUMENT der USK, muss aber nicht eingesetzt werden.

    USK heißt einfach: das Spiel hat eine Alterfreigabe! Das kann auch sein: AB 6 Jahren. Das ist völlig EGAL.

    Index bedeutet: es darf nicht frei gehandelt werden. Macht ein Händler das doch und zeigt ein indiziertes Spiel, dann KANN es zu einer Anzeige kommen (muss aber nicht) und der Händler muss eine Strafe zahlen.

    Wenn es auf dem DEUTSCHEN Index ist, kannst du es nicht einfach so bei Saturn oder Media Markt kaufen (Beispiel Army of Two, Gears of War beide Spiele sind NICHT bei Media Markt oder Saturn). Dann musst du es entweder vom Händler deines Vertauens kaufen oder aus Österreich importieren. Aus Österreich deshalb, weil du es von dort garantiert als PAL Version bekommst UND mit deutschem Booklet.

    Es kann tatsächlich sein, das ein Spiel zuerst eine Altersfreigabe ab 16 bekommt. Siehe einige SPone Spiele, dann kann das Spiel hinterher dennoch auf dem Index landen. Altersfreigabe und Index sind in Deutschland und bei Spielen etwas völlig verschiedenes.

    DER INDEX ist einfach eine Form von Einschränkung, die es Menschen unter 18 möglichst schwer machen soll ein solches Spiel zu bekommen. Den Menschen ÜBER 18 traut man genug Einfühlungsvermögen zu, selbst zu beurteilen, ob sie das Spiel spielen möchten oder nicht. DAHER ist das Spiel NICHT verboten. USK soll haupsächlich dem Jugenschutz dienen. Importieren kannst du es ja. ALLEIN DER BESITZ EINES SPIELS, DAS AUF DEM INDEX IST, IST NICHT VERBOTEN.

    Beispiel: in Australien ist "50 cent" nicht nur auf dem Index, es ist VERBOTEN. Wenn Dich die Polizei mit einem Spiel erwischt, das heißt: wenn sie Deine Wohnung in Australien durchsucht und sie finden dort ein Spiel von 50 Cent, dann bekommst Du eine Strafanzeige, weil allein der BESITZ in Australien strafbar ist. (Wie, du hast keine Wohnung in Australien, versteh ich nicht).

    EIN Spiel, das auf dem INDEX ist, interessiet die Polizei herzlich wenig. Privatbesitz erlaubt. Caprischke?

    Geändert von Tabitha-Lee (22.10.2008 um 22:43 Uhr)

  3. #23

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Ein Spiel, dass keinen USK-Sticker hat, ist einfach mal nicht getestet UND dadurch automatisch nicht für Jugendliche freigegeben. Das kann auch das harmloseste Super Mario sein, ohne USK-Kennzeichnung darfst du es in Deutschland nicht an Jugendliche verkaufen. Ist also faktisch genauso wie bei einer Indizierung.
    Sorry wegen Doppelpost, aber das Zitat macht sich schlecht in dem selben Post, wie mein vorheriger Kommentar.

    DAS ist Quatsch, was Du sagst. EIN HÄNDLER, der sich traut, ein Spiel ohne USK an einen Menschen unter 18 zu verkaufen, das SPONGEBOB oder POKEMON heißt, wird vermutlich nie ernsthafte Strafen zahlen müssen. Es wird auch keinen geben, der Strafanzeige wegen Pokemon oder Spongebob stellt, denn eine solche Anzeige würde von vornherein wegen Belanglosigkeit ABGEWIESEN.

    Hier in Berlin auf den Flohmärkten verkaufen die Händler massig Spiele ohne USK. Ist uninteressant. Wieso: weil man mit einer Klage hier kein Geld verdienen könnte.

  4. #24
    Zitat Zitat von Tabitha-Lee Beitrag anzeigen
    Der Index ist ein INSTRUMENT der USK, muss aber nicht eingesetzt werden.
    Ähm, eigentlich gehört der Index der staatlichen BPjM, und die reagiert auch erst, wenn sie von der Jugendhilfe, Gerichten etc. dazu aufgefordert wird.

    Zitat Zitat von Tabitha-Lee Beitrag anzeigen
    Es kann tatsächlich sein, das ein Spiel zuerst eine Altersfreigabe ab 16 bekommt. Siehe einige SPone Spiele, dann kann das Spiel hinterher dennoch auf dem Index landen.
    Mit dem neuen Jugendschutzgesetz nicht mehr, die Freigaben der USK/FSK sind bindend, da kann der Staat nicht einfach über seine eigenen Gesetze klettern.

    Zitat Zitat von Tabitha-Lee
    DAS ist Quatsch, was Du sagst. EIN HÄNDLER, der sich traut, ein Spiel ohne USK an einen Menschen unter 18 zu verkaufen, das SPONGEBOB oder POKEMON heißt, wird vermutlich nie ernsthafte Strafen zahlen müssen. Es wird auch keinen geben, der Strafanzeige wegen Pokemon oder Spongebob stellt, denn eine solche Anzeige würde von vornherein wegen Belanglosigkeit ABGEWIESEN.
    Es ist nicht Quatsch, lies es im Jugendschutzgesetz nach. Jegliches Spiel/Film ohne Freigabe der netten Behörden darf nicht an Menschen unter 18 Jahren abgeben werden, und somit wäre es von Belang.

    Geändert von Ringlord (22.10.2008 um 23:58 Uhr)

  5. #25
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Eine traurige Nachricht für alle unter 18jährigen. Fallout 3 hat von der USK keine Jugendfreigabe bekommen. Inwieweit das Spiel nun allerdings für uns Erwachsene geschnitten oder auch nicht geschnitten kommt, ist noch nicht bekannt.
    Ist es den jetzt bekannt?
    Ich verstehe das nicht, da ist es schon für erwachsene und dennoch wird es geschnitten, da verstehe ich die Logik dahinter nicht.
    Wenn es Filme wie SAW oder Hostel gibt, aber Spiele die nichtmal real aussehen, werden geschnitten, das nenne ich mal Logisch.
    Aber das ist wohl das selbe Spielchen wie Bier und Marihuana.

  6. #26
    Zitat Zitat von mnetwork Beitrag anzeigen
    Ist es den jetzt bekannt?
    Ich verstehe das nicht, da ist es schon für erwachsene und dennoch wird es geschnitten, da verstehe ich die Logik dahinter nicht.
    Also, soweit ich weiß, wurde da bis jetzt noch nichts genaueres bekannt gegeben, von daher glaube ich auch nicht, dass da noch groß zensiert wird. Es sei denn, die Entwickler streben eine bessere Einstufung an, woran ich aber so kurz vorm Release auch nicht mehr glaube. Ich lasse mich aber in der Hinsicht aber gerne eines Besseren belehren, wenn ich mich irren sollte.

    Zitat Zitat
    Wenn es Filme wie SAW oder Hostel gibt, aber Spiele die nichtmal real aussehen, werden geschnitten, das nenne ich mal Logisch.
    Dir ist schon klar, dass die USK keinen Einfluss auf die Filme hat, oder? Insofern halte ich den Vergleich für ziemlich unbrauchbar, zumal du hier auch von 2 völlig unterschiedlichen Medien redest

    Zitat Zitat
    Aber das ist wohl das selbe Spielchen wie Bier und Marihuana
    Ja, und Birnen schmecken besser als Äpfel...

  7. #27
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Also, soweit ich weiß, wurde da bis jetzt noch nichts genaueres bekannt gegeben, von daher glaube ich auch nicht, dass da noch groß zensiert wird. Es sei denn, die Entwickler streben eine bessere Einstufung an, woran ich aber so kurz vorm Release auch nicht mehr glaube. Ich lasse mich aber in der Hinsicht aber gerne eines Besseren belehren, wenn ich mich irren sollte.
    Ehm ja jetzt bin ich genauso schlau wie vorher...bleibt nur das Warten auf den Release.

    [QUOTE=Oestinator;2193194]
    Dir ist schon klar, dass die USK keinen Einfluss auf die Filme hat, oder? Insofern halte ich den Vergleich für ziemlich unbrauchbar, zumal du hier auch von 2 völlig unterschiedlichen Medien redest
    /QUOTE]
    Es ging ums Prinzip
    Beide sind für die Einstufung von Medien zuständig.


    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Ja, und Birnen schmecken besser als Äpfel...
    Hast du überhaupt begriffen was ich damit meinte?
    Ich glaube, du hast es leider nicht.
    Es gibt nämlich einen Sinn hinter meinem Vergleich.

  8. #28
    Zitat Zitat von mnetwork Beitrag anzeigen
    Es ging ums Prinzip
    Beide sind für die Einstufung von Medien zuständig.
    Ja, aber FSK und USK arbeiten unabhängig voneinander und haben ebenso völlig verschiedene Kriterien, was die Einstufung betrifft. Von daher halte ich deinen Vergleich für wenig tragend.
    Zitat Zitat
    Hast du überhaupt begriffen was ich damit meinte?
    Ich habe es durchaus begriffen, nur halte ich deinen Vergleich für ziemlich unpassend, da du hier 2 völlig unterschiedliche Probleme miteinander vergleichst.
    Drogen zum Beispiel können nur vom Staat aus illegalisiert/legalisiert, während die USK/FSK keine Verbote aussprechen können, sondern höchstens eine Einstufung verweigern können (was aber lange nicht bedeutet, dass das betroffene Medium gleich illegal ist, es ist erstmal auf dem Index). Dass es trotzdem einige Spiele gibt, die es hier in Deutschland nicht zu kaufen gibt, heißt lange noch nicht, dass diese Spiele gleich verboten sind. Es kann nämlich auch ebenso daran liegen, dass die Entwickler oder Publisher es in Deutschland erst gar nicht veröffentlichen wollen, weil es sie für sie so wenig rentabel wäre (aufgrund ungünstiger Einstufung).

  9. #29
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Ja, aber FSK und USK arbeiten unabhängig voneinander und haben ebenso völlig verschiedene Kriterien, was die Einstufung betrifft.
    Die da wären?
    Das würde ich jetzt gerne wissen, fasse einfach mal zusammen, da du ja schreibst das sie völlig verschiedene Kriterien haben, musst du es ja ganz enau wissen.
    Aber naja hat ja jetzt viel mit dem Thema zu tun, ich wollte eignetlich nur wissen ob sich was geändert hat, sollte ja doch irgendwie langsam bekannt werden...spätestens zum Release.


    P.S. Mein Vergleich ist schon richtig, Alkohol ist gestattet weil Politiker selber saufen, aber Marihuana nicht.
    Bei Spielen und Filmen ist es ähnlich, ein Spiel ist für einen Jugendlichen doch weniger gefährlich als ein Film.
    Ich kenne jemand der durch einen Film der mit FSK 12 gekennzeichnet ist (er ist 19 Jahre jung) regelrecht verrückt wurde und in die Psychatrie musste!
    Er lehnte brutale Spiele ab, zwar spielte er auch Spiele wie Max Payne oder Counter-Strike, aber geistig krank wurde er durch einen Film.
    Das sage ich nicht nur so, das war auch so, den er hatte sich vom Film beeinflussen lassen.
    Ich muss auch zugeben Filme beeinflussen(/nachdenklich machen) mich mehr als Spiele, ganz einfach aus dem Grund, sie sind realer und bestehen nicht nur aus Polygonen, aber dennoch bin ich als Erwachsener in der Lage zwischen Normal und Film zu unterscheiden.

    Geändert von mnetwork (26.10.2008 um 18:55 Uhr)

  10. #30
    Zitat Zitat von mnetwork Beitrag anzeigen
    Die da wären?
    Das würde ich jetzt gerne wissen, fasse einfach mal zusammen, da du ja schreibst das sie völlig verschiedene Kriterien haben, musst du es ja ganz enau wissen.
    Ok, ich gebe zu, dass ich in der Hinsicht ziemlich übertrieben habe, was aber trotzdem nichts an der Sache ändert, dass sich die Kriterien der beiden Institutionen gewissermaßen unterscheiden (FSK, USK). Die FSK bewertet nunmal besonders handlungsorientiert, während die USK auch Sachen wie Interaktion und auch Handlungsfähigkeit des Spielers mit einbezieht. Es macht auch mMn einen Unterschied, wenn im Film ein Darsteller im Rahmen der Handlung erschossen wird, oder wenn mam ein Spiel spielt, in der der Gewalteinsatz ein großen Teil des Spiels ausmacht (zumal die Grafik in Spielen ja auch immer näher an die Realität kommen).
    Zitat Zitat
    P.S. Mein Vergleich ist schon richtig, Alkohol ist gestattet weil Politiker selber saufen, aber Marihuana nicht.
    Ich behaupte jetzt einfach mal, dass in Deutschland viele Menschen trinken und das schon viele Jahre lang. Jetzt einfach den Alkohol zu verbieten würde wohl nicht einfach so ohne weiteres gehen. Wie schon gesagt, mit diesem Vergleich kann ich mich einfach nicht anfreunden.

    Edit: Von meiner Seite war's das hier auch. Das driftet ansonsten doch zu sehr in OT ab.

    Geändert von Oestinator (26.10.2008 um 20:07 Uhr)

  11. #31
    egal welche kriterien wer wie und wo hat. die hauptsache ist doch für uns alle bzw sollte doch sein, daß das spiel nun bald auf dem markt ist und wenn jemand die uncut version haben will wird er sie sich eh im ausland oder über amazon oder oder oder besorgen können.
    ich jedenfalls habe mitbekommen daß die cut version in deutschland gar nicht so extrem cut sein soll wie einige behaupten. im gegenteil. es sollen nur sehr sehr wenigen dinge rausgenommen worden sein.
    ich jedenfalls werde mir die deutsche version holen und dann erstmal in aller ruhe und bestimmt einige tage durchzocken!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •