Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Spiele ruckeln im Vollbildmodus

  1. #21
    @GSandSDS:
    Die Tests habe ich gemacht, ich konnte alles erkennen und sehen.

    -DirektX ist neu installiert (hatte schonmal Probleme damit)
    -Ich hab auch den neuesten Grakatreiber
    -Motherboardtreiber hat leider auch nichts geholfen

    Und am BIOS hab ich schon lange nichts mehr rumgepfuscht, das kann sich doch nicht einfach verstellen, oder?

    @Ankluas:
    Hab ich auch bereits gemacht, allerdings das selbe Ergebnis.

    @Ascare:
    Hab den Ram raus und wieder reingetan, wieder das selbe Ergebnis.

    Schon langsam bin ich echt am verzweifeln...
    Seltsam ist allerdings, dass auch bei VX-Games das flackern NICHT im Fenstermodus ist!

  2. #22
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    @GSandSDS:Und am BIOS hab ich schon lange nichts mehr rumgepfuscht, das kann sich doch nicht einfach verstellen, oder?
    Naja, jedesmal wenn man neue Komponenten in den Rechner schiebt (wie z.B. neues RAM) kann es sehr wohl sein, dass die BIOS-Einstellungen, obwohl eigentlich nicht verändert, daran schuld sind. Beziehungsweise die neue Hardware ist schuld, weil sie mit den bisherigen BIOS-Einstellungen nicht klarkommt.

  3. #23
    Und was könnte sich genau verstellt haben? Also welche Einstellungen könnte ich (falls es verstellt ist) wieder hochregeln?

  4. #24
    Es geht nicht darum, dass im BIOS was verstellt wurde, sondern darum, dass neue Hardware evtl. mit den bisherigen Einstellungen nicht klar kommt. Es hängt ein wenig vom BIOS ab, aber oftmals gibt es die Menüpunkte "Load Setup defaults" (langsamer Standard) und "Load BIOS defaults" (noch langsamerer Standard bei Problemen). Die könnte man versuchen und dann schauen was passiert. Aber vorher vorsichtshalber ALLE einzelnen Einstellungen in allen Menügruppen notieren, um den alten Zustand wieder herstellen zu können, falls nötig. Und NICHT an den speziellen Festplatteneinstellungen (meist eine eigene Kategorie, wo man Sektor- und Größenerkennung der Festplatte regeln kann) rumschrauben.

  5. #25
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    @Ascare:
    Hab den Ram raus und wieder reingetan, wieder das selbe Ergebnis.
    Aber du sollst ihn ja ausgebaut lassen...
    Wie genau ist denn dein RAM aufgebaut? 1GB alt und 1GB neu dazugekauft?
    Oder 1GB alt ausgebaut und 2 GB neu eingebaut? Versuch einfach den alten RAM wieder einzubauen, so wie es vorher war.
    Ich beharre deshalb auf dem RAM, weil ich solche Fehler nur von defekten/minderwertigen/inkompatiblen RAM-Bausteinen kenne und selbst Opfer solcher gewesen bin.^^

  6. #26
    @GSandSDS:
    Hab das jetzt mal probiert. Allerdings kommt mein PC jetzt nur immer bis vor das Windows-Logo, dann gehts nicht mehr weiter. Ich brauch anscheinend die Windows-CD, damit ich weiterkomm. Und die bekomm ich erst morgen.
    Werd mich dann morgen wegen dem wieder melden.

    @Ascare:
    Also 1 GB neu + 1 GB neu
    Die 2x512er hab ich leider schon verkauft...

  7. #27
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    [
    @Ascare:
    Also 1 GB neu + 1 GB neu
    Die 2x512er hab ich leider schon verkauft...
    Aha. Ist das ein zusammengehörendes Kit? Welche Marke? Was du auch versuchen kannst ist nur einen der beiden RAM drin zulassen.
    btw: schon Prime95 probiert? Dann brauchst du nicht unbedingt umbauen...die Software testet dein System auf Fehler.

  8. #28
    Okay, das mit dem Non-Disk Problem hab ich bereits behoben. Im BIOS war eingestellt, dass Floppy statt der HDD0 gebootet werden soll.

    Nur leider besteht das Problem immer noch. :/

    @Ascare:
    Nein, gehört nicht zusammen. Sind aber beide von der selben Marke. Weiß aber nicht genau welche, die Verpackungen waren aber gleich.

    Prime95 hab ich gerade probiert, allerdings kenn ich mich damit 0 aus. Wie kann ich da genau das System testen? Ich seh da nur 2 Fenster mit etlichen Meldungen...

  9. #29
    Mal ne andere Frage: Hast du denn die Möglichkeit per Floppy Diskette oder per CD zu booten?
    Wenn ja, probier mal Memtest86+

  10. #30
    Jap, hab ich...
    Soll ich dann die ISO-Datei von dem memtest86 auf zB Diskette geben, danach die Diskette booten?

    Btw., hab heute mal wieder ein XP-Spiel gespielt. Allerdings gehen XP-Spiele total flüssig! 2k, 2k3 und VXSpiele gehen nur mit flackern :/

  11. #31
    Es ist auch nur der RPG Maker XP, der mit 64x480 arbeitet. Das ist eine Standardauflösung in Windows. Alle anderen Auflösungen gelten als Nicht-Standard (auch wenn 320x240 Standard zu Dos-Zeiten war und sich die VX-Auflösung ein wenig an der DVD-Bildauflösung orientiert).

    Mal ne Frage: Wenn du einen Screenshot vom Vollbild machst, welche Größe hat das Bild? Also nehmen wir z.B. einen Screenshot aus dem Vollbildmodus eines RPG-Maker-2000-Spiels. Ist das Bild 320x240 groß oder 640x480? Letzteres würde bedeuten, dass der Grafikkartentreiber versucht das Spiel direkt in der Auflösung darzustellen. Letzteres bedeutet, dass der Grafikkartentreiber das Bild ganzzahlig streckt (machen z.B. alle neueren Treiber von Nvidia-Karten so).

    Und: Schonmal versucht andere Software mit 320x240 laufen zu lassen? Gibt doch sicher ne Reihe alter MS-DOS-Spiele usw.

    Nachtrag: Eine ganz andere Sache zum Test. In Windows XP kann man ja in Systemsteurung --> System u.a. auch Hardware-Profile erstellen. Damit kann man den Rechner wahlweise mit anderen Treibern laufen lassen. Erstelle doch einfach mal ein Hardware-Profil, das du dann nicht mit dem aktuellen Grafikkartentreiber laufen lässt, sondern mit dem regulärem Super-VGA-Standardtreiber. Der Rechner wird dann zwar generell langsam, aber du könntest zumindest schauen, ob mit Standardtreibern die Probleme bleiben. Wenn nein, dann liegt es explizit am Grafikkartentreiber.

  12. #32
    Hmm, interessant!
    Da schließe ich mich mal an. Wenn du noch die gleiche Grafikkarte hast, aber nur den Treiber erneuert hast, versuch wieder einen alten Treiber bzw. den neusten zu nehmen. Probier einfach aus. Hier die Links:
    neuste:
    http://game.amd.com/us-en/drivers_ca...=xp/radeonx-xp
    oder alt:
    http://ati.amd.com/support/drivers/x...evious-xp.html

    Da würde ich rumprobieren erstmal und immer schön den Treiber vorher deinstallieren bevor du einen neuen raufmachst.

    Bzgl. RAM, würde ich eine Prio runtersetzen.^^
    ISO ist übrigens für CDs (muss auf einen Rohling gebrannt werden)
    und Bootimages sind für Floppydisketten.

  13. #33
    @GSandSDS:
    Also der schwarze Ingame-Screen ist 320x240 groß, also ganz normal.

    Jo ich hab mir vorhin mal FIFA 94 geladen, ist so ein DOS-Spiel. Habs im Kompatibilitätsmodus laufen lassen, allerdings kackt es immer sofort ab.

    Und das mit dem Hardwareprofil funkt bei mir iwie net...also ich kann iwie kein neues erstellen.^^
    Vielleicht bin ich heute einfach schon zu müde. xD
    Werd mir das morgen mal genauer ansehen.

    @Ascare:
    Ich hab schonmal den neuesten wieder deinstalliert, und nen alten wieder drauf, ging aber nicht. Und dann wieder umgekehrt, also den neuesten drauf. Das gleiche Resulatat.

    Ich habe allerdings noch meine alte Graka rumliegen...ich werde die dann Anfang nächster Woche einbauen. Wenn es dann geht, muss es ja irgendwie mit der Grafikkarte zusammenhängen.

    Aber vielen Dank, dass ihr beide euch so für mein Problem interessiert und mir mit zahlreichen Tipps und Vorschlägen weiterhelft.

  14. #34
    Kannst du uns eine genaue Produktangabe deiner Graka machen.
    Es könnte nämlich sein, dass diese keine so niedrige Auflösung unterstützt.

    ~ Greyce

  15. #35
    Angabe von alternate.at:
    ATIs High Definition Grafikkarte mit RV670 GPU und 5.1 AC3 Sound Chip bietet ein Zusammenspiel von atemberaubender Grafikleistung und 5.1 Surround Sound. Die Sapphire HD3850 für die AGP Schnittstelle mit einem 1660 MHz getakteten GDDR3 Speicher und einer 670 MHz starken GPU. Unterstützt werden Direct X10.1, HDCP, Avivo Technologie und Shader Model 4.1.

    ausfürhliche Details:
    Anschlussart
    AGP 8x

    Stromversorgung
    Anschluss
    1 x 8-pin
    max. Verbrauch
    ca. 110 Watt (bei Volllast)

    Grafikchip
    Bezeichnung
    ATI Radeon HD3850
    Taktfrequenz
    670 MHz
    Stream Prozessoren
    320
    Shader Model
    4.1
    DirectX Version
    10.1
    OpenGL Version
    2.0

    Speicher
    Kapazität
    512 MB vorhanden
    Typ
    GDDR3
    Taktfrequenz
    1660 MHz
    Speicheranbindung
    256 Bit

    RAMDAC
    1. RAMDAC 400 MHz
    2. RAMDAC 400 MHz

    Auflösungen
    1024x768x32Bit 200 Hz
    1280x1024x32Bit 170 Hz
    1600x1200x32Bit 120 Hz
    2048x1536x32Bit 85 Hz
    2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)

    Wiedergabe
    Ja

    Encoding
    Nein

    Direkte Anschlüsse

    2 x DVI-I Ausgang
    davon 1 x mit HDCP
    davon 2 x Dual Link
    1 x S-Video Ausgang

    Anschlüsse über Adapter
    1 x VGA Ausgang
    1 x Komponenten / HDTV Ausgang (3x Cinch)
    1 x VideoCinch Ausgang

    Kompatibel zu
    Windows XP, Windows Vista

    Zubehör
    Anleitung, Treiber CD, S-Video auf Komponenten Adapter, S-Video auf VideoCinch Adapter, DVI auf VGA Adapter, Stromadapter

    Besonderheiten
    HDTV

    Bemerkung
    mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung

    Weitere Infos
    unterstützt AGP 8x, DirectX 10.1, OpenGL 2.0 und Shader Model 4.1. Folgende Ausgabeoptionen sind möglich: DVI, S-Video, DVI+DVI, DVI+S-Video

  16. #36
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Mein System:
    -Windows XP Home Edition
    -ATI Radeon X800 mit 256 MB
    -2 GB RAM
    -3 Ghz
    Ja, was denn nun?

  17. #37

  18. #38
    Ich hab überraschenderweise zu Weihnachten einen neuen PC bekommen.

    -2,66 Dualcore
    -Nvidia Geforce 9600 GT 512 MB
    -4 GB RAM
    ect.

    allerdings ist das flackern noch immer da.^^
    Ich glaub, es liegt also am Bildschirm. Naja, muss halt ein neuer her.

  19. #39
    Also wenn nach einem kompletten PC Wechsel immer noch ein Flackern da ist, muss es tatsächlich am Bildschirm liegen. Du sagtest ja das XP Spiele gut liefen, aber 2k/3 und VX dagegen nicht. Nun diese haben die Gemeinsamkeit das sie mit 60 fps laufen, der XP nur mit 20 - 40 fps.
    Schau mal welche Bildwiederholungsrate eingestellt ist und mach diese mal so niedrig wie möglich.

  20. #40
    Ist es ein TFT/LCD-Monitor? Dann stelle ihn mal auf 60 Hz um. Mehr braucht so ein Monitor ohnehin nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •