Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Spore nur dreimal installieren? WIe war das jetzt?

  1. #1

    Spore nur dreimal installieren? WIe war das jetzt?

    Also ich bin ziemlich verwirrt. undzwar ich hab einen key und habe die SPore CD aus einem unbekannten Grund vergammelt und mein PC ist futsch gegangen. HAb von meinem Freund Spore geholt.SO er hats EINMAL installiert. Sprich,wenn ich jetzt auch installieren möchte,darf man spore nun nur auf einem hardwareneuen rechner installieren?
    WAs,wenn ich mein CD-KEY verwenden. DArf man nur von der CD aus dreimal installieren,oder vom KEY aus?
    daNKE IM voRAUS:

  2. #2
    Man kann das Spiel 3xmal Installieren. Danach muss man eine teure EA Hotline anrufen, die geben einem dann einen key, welchen man eingibt und man kann das Game erneut 3mal installieren.

    EA will dies aba evtl. ändern

  3. #3
    Zitat Zitat von Chaintz Beitrag anzeigen
    Man kann das Spiel 3xmal Installieren. Danach muss man eine teure EA Hotline anrufen, die geben einem dann einen key, welchen man eingibt und man kann das Game erneut 3mal installieren.

    EA will dies aba evtl. ändern
    die lizenzen sind aber kostenlos,oder?
    UND ich hab was von E-MAIlen gehört,das man auch per E-MAIl Lizenzen fordern kann.Stimmt denn das?

  4. #4
    So weit ich weiß ist das bei dem momentanen EA-Kopierschutz so, dass man das Spiel so oft wie man will auf einen PC neuinstallieren kann. Nur für jeden anderen PC oder wenn der PC starke umbauten drin hat wird ein Key verbraucht.
    Die neuen Keys müssten eigentlich kostenlos sein.

  5. #5
    Sie sind auch eigtl. kostenlos.
    Jedoch muss man dafür eine Hotline anrufen, welche total überteuert ist.
    (Von der Email Variante hab ich noch nichts gehört.)

    Das ist eine totale Abzocke.

    Und da wundert man sich noch, dass so viele auf "Kopien" aus dem Internet zugreifen. Ich find das ganze ist ne Frechheit. Wenn man es scho Original kauft, dann soll man es auch so oft installen wie man möchte.
    Man wird ja fast scho bestraft wenn man es sich Original kauft.

  6. #6
    Generell gilt, dass man für eine zuoft vorgenommene Neuinstallation nicht nochmal für das Spiel zahlen muss. Das wäre übelste Abzocke, wäre das der Fall.

    Wikipedia sagt dazu eigentlich alles: Auf einem PC kann unbegrenzt oft aktiviert werden. Werden größere Hardwarekomponenten geändert (eine andere Grafikkarte zum Beispiel), muss erneut aktiviert werden. Das Ganze kann man exakt 3x machen (für den Aktivierungsserver sehen 3 unterschiedliche PCs also genauso aus wie der Ursprungs-PC mit größerem Hardwareumbau). Danach muss man eine Supportnummer wählen, von der man dann eine neue Seriennummer bekommt.

    Sollte irgendwann der Fall eintreten, dass die Aktivierungsserver abgeschaltet werden (gerade das würde man EA von allen Publishern am ehesten zutrauen), so wird rechtzeitig ein Patch nachgeliefert, der die ganze Aktivierungsgeschichte deaktiviert.

    Eine in der Grauzone angelegte Methode wäre es, mit Hilfe eines Cracks die Aktivierung auszutricksen. Zumindest aus ethischer Sicht wäre das kein Problem, schließlich hat man das Spiel ja legal im Handel erworben...

  7. #7
    Ich war mal auf der EA Seite. Also die Neuigkeiten zu dem Kopierschutz

    Die Fakten

    Zitat Zitat
    Quelle: electronics-arts.de
    Zunächst hier die fünf wichtigsten Fakten zu unserem Kopierschutz auf einen Blick:

    * Du kannst derzeit jedes neue PC-Spiel von EA auf fünf verschiedenen Rechnern installieren.
    * Auf dem gleichen Rechner kannst du ein Spiel so oft installieren, wie du möchtest.
    * Solltest du Änderungen an deiner Hardware vornehmen, kann dies dazu führen, dass dein Rechner als ein "neuer Rechner" erkannt wird und dir daher eine der fünf Installation "abgezogen" wird. Solltest du aus einem solchen Grund keine freien Installationen mehr zur Verfügung haben, wende dich an unseren Kundendienst, der dir unbürokratisch weiterhilft.
    * Der EA-Kundendienst bietet die die Möglichkeit, über das Supporttool kostenlos eine Anfrage nach weiteren Installationen zu stellen. Die Telefon-Hotline kostet nur 25 Cent / Minute.
    * Mit dem neuen Kopierschutz gibt es keine Notwendigkeit mehr, die Spiel-DVD im Laufwerk zu haben, um das Spiel zu starten.
    Da wurde ja schon was dran geändert, den soviel ich weiss war das mal anders

  8. #8
    Toll ich hab zu Hause 3 weitere PCs stehen,die verschieden gut sind und testen ist immo unmöglich! 25 Cent die Minute? IMAO!!! Das ist scheis Abzocke! Bezahlt man ja zwischen 2.50 -5 Euro Durchschnitt,da erstmal mehrere Minuten das Warten kostet >: ( PFUI TEUFEL! Sims 3 kommt nicht mehr Legal ins Haus!

  9. #9
    Zitat Zitat von The Majora Beitrag anzeigen
    Toll ich hab zu Hause 3 weitere PCs stehen,die verschieden gut sind und testen ist immo unmöglich! 25 Cent die Minute? IMAO!!! Das ist scheis Abzocke! Bezahlt man ja zwischen 2.50 -5 Euro Durchschnitt,da erstmal mehrere Minuten das Warten kostet >: ( PFUI TEUFEL! Sims 3 kommt nicht mehr Legal ins Haus!
    Wie du an das Spiel kommst ist deine Sache, aber in allen Fällen kann man sich auch, wie Manuel meinte auch "nur" die Crack Datei holen, worauf man so gesehen als User sogar ein Recht hat, da man eh die Keys hat. Ist jedem selbst überlassen. Eine Frechheit gegenüber den Kunden ist es aber trotzdem, auch wenn es nicht die Maße eines GTAIV erreicht. Das zeigt aber auch, dass es doch noch Unterschiede zwischen PC und Konsole gibt, die solchen Blödsinn nicht ertragen müssen (auch wenns vermutlich möglich ist).

  10. #10
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    auch "nur" die Crack Datei holen, worauf man so gesehen als User sogar ein Recht hat, da man eh die Keys hat.
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    auch "nur" die Crack Datei holen, worauf man so gesehen als User sogar ein Recht hat, da man eh die Keys hat.
    Mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig. Rechtlich gesehen ist ein Crack eine Maßnahme zur Umgehung des Kopierschutztes also rechtlich äußerst fragwürdig.

    MItlerweile hat sich EA ja erbarmt und ein De-Authorisation Tool bereitgestellt mit dem man die Installationen freigeben kann.

    Außerdem kann man sich nun einige EA Spiele bei Steam kaufen. DIese haben dann nichtmehr den umstrittenen Secu Rom Kopierschutz.

    In meinen Augen ist SecuRom nicht zur Spyware und ein Virus, sondern auch eine einschränkung der Kunden und eine Verletzung deren Konsumrechte. Was soll das bitteschön? Wieso kann ich ein Spiel nur 5mal installieren bevor es "unwirksam" wird und ich dann EA anflehen muss es zurückzusetzen? Ist ja so als könnte ich nur 5mal in mein Hot Dog beißen und müsste dann zur Currybude damit ich weiter essen kann.
    Es geht auch anders. Fallout 3 benutzt auch SecuRom jedoch nicht in dem Maße wie EA. Fallout 3 kannst du mit einer DVD überall auf jedem rechner der Welt installieren,es brauch keine Online Aktivierung und es bremst meinen Rechner nicht aus durch SPionage im Hintergrund.

    Wenn EA nicht bald von dieser Sicherheitsfanatischen Schiene abkommt wird der nunmehr zweitgrößte Publisher der Welt (zumindest in meinen Augen ist das Activision-Blizzard-Vivendi Ding größer) mit vollem Karacho gegen die Insolvenzwand donnern. Das es auch anders geht zeigt Ubisoft mit Prince of Persia. Das hat weder Kopierschutzt noch Cd-Key. Schient ein gefundener Leckerbissen für Raupkopierer. Das sind aber alle Spiele.

    Was die ganzen Kopierschützer anscheinend nicht verstehen wollen ist, das ihr gut durchdachter Kopierschutz nur ein Programmcode ist, den man verändern kann. Deswegen sind die crackdateien oftmals "leichter" also weniger groß weil man da einfach das ganze Zeug weglässt. Um einen Cracksicheren Kopierschutzt zu erschaffen muss man weg von SecuRom und zurück zum Cd-Key. Spinnt man die Idee des Cd-Key weiter und verbessert bzw. verändert ihn stetig (indem man die Algorithmen immer wieder ändert und komplexer macht) hat man eher einen Kopierschutzt als mit SecuRom und CO.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Sollte irgendwann der Fall eintreten, dass die Aktivierungsserver abgeschaltet werden (gerade das würde man EA von allen Publishern am ehesten zutrauen), so wird rechtzeitig ein Patch nachgeliefert, der die ganze Aktivierungsgeschichte deaktiviert.
    Korrektur: Es muss heißen: "so sollte rechtzeitig ein Patch nachgeliefert werden, der die ganze Aktivierungsgeschichte deaktiviert".
    Ob es tatsächlich einen geben würde/wird, steht allerdings in den Sternen...

  12. #12
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig. Rechtlich gesehen ist ein Crack eine Maßnahme zur Umgehung des Kopierschutztes also rechtlich äußerst fragwürdig.
    Aber im Sinne des "ehrlichen" Kunden, der sowohl das Spiel, als auch den Key dafür hat, solange er nur dafür benutzt wird die Bedienung zu "erleichtern". Wenn es wirklich dazu kommt, dass man sich dafür rechtfertigen muss, kann man immernoch sagen man hat ja die Originalware und den entsprechenden Key (dass es trotzdem illegal ist, weil es hauptsächlich zur Umgehung des Kopierschutzes dient ist mir schon klar ^^").

  13. #13
    Ich finde, dass ist doch ne Frechheit, dass ein Kunde betteln muss, um das Spiel spielen zu dürfen, obwohl der Kunde dafür schon viel Geld hinblättern musste.

    Aus diesen Grund lasse ich gleich die Finger von solchen Spielen. Egal wie toll die sind ...

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Aus diesen Grund lasse ich gleich die Finger von solchen Spielen. Egal wie toll die sind ...
    Dito. Wenn ich gewusst hätte wie sehr GTA4 verseucht ist, hätt ichs auch nicht gekauft^^. Das Einzige, was mich zu dem Spiel getrieben hat, war die Aussage, es unbegrenzt installieren und aktivieren zu dürfen, aber mit deren Maßnahmen installiert sich das Spiel sicherlich keiner freiwillig 3 Mal...

    Ein Red Alert 3 etwa kommt mir hingegen nicht ins Haus. Maximal generell dreimal aktivieren, und der Patch zum "Revoken" steht noch aus. Was soll der Mist? Ist halt schade, da ich alle vorhergehenden C&C-Spiele besitze, aber das geht definitiv zu weit.

    Spore hat ja eindrucksvoll gezeigt, wie sowas nach Hinten losgehen kann: Innerhalb eines Tages war es auf Platz 1 der Spiele gelandet, die am meisten Torrenttraffic verursachte^^.

    Meinetwegen können selbst Fahrenheit2, Assassins Creed2, GTA5, Diablo3 und StarCraft2 noch so tolle Spiele sein: Erscheinen die mit einem Maximallimit der Aktivierung, werden sie von meiner Seite nicht gekauft...
    Zitat Zitat
    Das sind aber alle Spiele.
    Bevor Spore offiziell released wurde, gab es vorab auf einschlägigen Seiten schon funktionierende Cracks für die Umgehung der Aktivierung. Es gibt sogar ein Universaltool für EA-Spiele, mit dem man jede Seriennummer eines EA-Spiels ändern kann.

    Wenn ein Kopierschutz was bringen würde, wäre es wieder ein anderes Thema, weil die Hersteller wohl nicht auf solche drastische Methoden kommen würden. Ich für meinen Teil habe kein Problem damit, für legal gekaufte Spiele Cracks, "BackupCDs" o.Ä. zu benutzen, weil ich keine Lust habe, im Namen gegen Raubkopierer Einschränkungen ertragen zu müssen. Hm, ist eigentlich wunderbar vergleichbar mit dem BKA-Gesetz *Philosophier...*

    (Bevor mich jemand verdächtigt: Ich bin Schmalband-DSL-User und somit als potentieller Raubkopierer und "Kopierverteiler" eher ungeeignet...)

  15. #15
    mal ne andere frage dazu: Wie wird das überorüft? Über eine Online-verbindung bei der installation?
    Was ist mit Leuten, deren PCs nicht ans Internet angeschlossen sind? o.O"
    Das war auch bei GTA4 der Fall, die können doch bei einem in erster Linie Single Player spiel nicht voraussetzen, dass es auf einem Internet-PC installiert wird o_o

  16. #16
    Sie können es nicht vorraussetzen, aber das heisst noch lange nicht dass sie eine permanent laufende Internetverbindung nicht trotzdem als Vorraussetzung nehmen können, wenn dies ganz ganz klein auf der Packung erwähnt wird.

  17. #17
    Windows-Like: Man wird nach der Seriennummer gefragt und muss dann einen Button namens "Aktivieren" anklicken. Ohne die Aktivierung startet das Spiel garnicht erst.

    Speziell Rockstar möchte gerne eine dauernde Internetverbindung haben, um mit GTA4 zocken zu können. Deshalb gibts ja auch die (hirnverbrannte) Einschränkung, dass man nur dann speichern darf, wenn man bei Games for Windows Live gerade angemeldet ist. Wenigstens lässt sich Windows Live in einen sog. Offline-Modus schalten (dazu muss man es allerdings separat starten und während des Spiels mittels Alt+Tab in GfWL wechseln, um es einzustellen), dann kann man auch offline zocken.

    btw steht auf der Verpackung von GTA4 klar, dass für die Aktivierung ein Internetzugang erforderlich ist (wenn auch nur im Kleingedrucktem).
    Zitat Zitat
    Was ist mit Leuten, deren PCs nicht ans Internet angeschlossen sind? o.O"
    Im Gegensatz zu Windows hat derjenige beim Spielen anscheinend einfach Pech gehabt, wenn es nach den Publishern geht^^.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •