Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Bewerbung...

  1. #1

    Post Bewerbung...

    Hallo Freunde,
    ich will ein Bewerbung für eine Ausbildung als Fachinformatiker/in - Anwendungsentw. schicken aber mir fallen keine guten überzeugungsgründe für den Bewerbung ein. Zumindest nicht wie ich das aufbauen soll. Kann mir da jemand helfen?
    Eigenschaften von mir: ich bin gut in Mathe, Hab gute kenntnisse in informatik, kann gut programmieren, bin zuverlääsig und habe einen schnellen auffassungs gabe, gehe zehnte klasse und angestrebter Schulabschluss ist Mittlerer Schulabschluss....

  2. #2
    eigentlich ist das schon die Bewerbung^^ du musst nur noch das übliche wie z.B. sehr geehrte maden und Herren rein kloppen.

    Du kannst dich auch im web nach vorlagen glotzen um ne Inspiration zu kriegen^^ aber im Grunde ist da nix mit seitenlangen Texten, ok man kann da jetzt mit fach Chinesisch seitenlange Texte Schreiben.

    Der beste der dir helfen kann ist dein Deutschlehrer bzw. deine Eltern, Freunde ect.

  3. #3
    Nimm ne Musterbewerbung und schreibs um auf deine von dir genannten Fähigkeiten, das is am wenigsten Stress.
    Und achte auf die Rechtschreibung. Sowas is in ner Bewerbung nicht gern gesehn

  4. #4
    Zitat Zitat von BK-10 Beitrag anzeigen
    Eigenschaften von mir: ich bin gut in Mathe, Hab gute kenntnisse in informatik, kann gut programmieren, bin zuverlääsig und habe einen schnellen auffassungs gabe, gehe zehnte klasse und angestrebter Schulabschluss ist Mittlerer Schulabschluss....
    Na da hast du doch deine Argumente/Referenzen schon.

    Formulier es etwas aus, bring es in ein gutes Deutsch und gib auf die äußere Form acht (Briefkopf, Anrede etc.).
    Dann fertigst du am Besten noch einen Lebenslauf mit Lichtbild an (dazu, wie man das am Schönsten macht, gibt es tausende Hilfestellungen, einfach mal googeln ), legst dein letztes Zeugnis bei und dann hilft nur noch Daumen drücken.

    Evtl. frag dir bekannte Leute aus dem selben Tätigkeitsbereich, welche Voraussetzungen gern gesehen sind und füg die noch mit ein. Das kommt immer gut.
    (Lernwilligkeit, guter Umgang mit Menschen, Offenheit, Teamfähigkeit... das sind so die "Runner" in der heutigen Wirtschaft.)

    Geändert von La Bomba (04.01.2009 um 15:56 Uhr)

  5. #5
    Freunde aus meinen Eigenschaften hab ich einen Bewerbung angefertigt. Könnt ihr bitte meinen Bewerbung lesen und falls Fehler vorhanden sind korrigieren?
    _________________________________________________________________

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

    Sehr geehrter Herr Gerald Köhler,

    mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in ihrer Homepage gelesen. Auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de habe ich mich über den Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung ausführlich informiert. Da ich mich beruflich neu orientieren und mein Hobby zum Beruf machen möchte, bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei Ihnen.

    Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Bergheimer Straße in Grevenbroich, die ich voraussichtlich im Juni 2009 mit dem Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) verlassen werde.

    Der Beruf eines Fachinformatikers ist für mich der ideale Beruf, da dieser meine Interessen am meisten vertritt. Ich habe grundlegende Kenntnisse im Bereich der PC Hard- und Software, die ich mir selbst angeeignet habe. Der Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, wie Word, Excel und Powerpoint, ist mir ebenso vertraut. Diese Interessenkombination macht mir sehr viel Spaß und ich möchte in meiner beruflichen Zukunft dies gerne darauf aufbauen.

    Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe werden in der Schule ebenso von mir gefordert und erbracht wie angemessene Kommunikationsmöglichkeiten.

    Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.


    Mit freundlichen Grüßen



    Anlagen
    Lebenslauf mit Foto
    Letztes Schulzeugnis
    Praktikumsbescheinigung des Dachdeckerunternehmens XXX

  6. #6
    Zitat Zitat von BK-10 Beitrag anzeigen
    Freunde aus meinen Eigenschaften hab ich einen Bewerbung angefertigt. Könnt ihr bitte meinen Bewerbung lesen und falls Fehler vorhanden sind korrigieren?
    _________________________________________________________________

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

    Sehr geehrter Herr Gerald Köhler,

    mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in ihrer Homepage gelesen. Auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de habe ich mich über den Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung ausführlich informiert. Da ich mich beruflich neu orientieren und mein Hobby zum Beruf machen möchte, bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei Ihnen.

    Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Bergheimer Straße in Grevenbroich, die ich voraussichtlich im Juni 2009 mit dem Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) verlassen werde.

    Der Beruf eines Fachinformatikers ist für mich der ideale Beruf, da dieser meine Interessen am meisten vertritt. Ich habe grundlegende Kenntnisse im Bereich der PC Hard- und Software, die ich mir selbst angeeignet habe. Der Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, wie Word, Excel und Powerpoint, ist mir ebenso vertraut. Diese Interessenkombination macht mir sehr viel Spaß und ich möchte in meiner beruflichen Zukunft dies gerne darauf aufbauen.

    Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe werden in der Schule ebenso von mir gefordert und erbracht wie angemessene Kommunikationsmöglichkeiten.

    Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.


    Mit freundlichen Grüßen



    Anlagen
    Lebenslauf mit Foto
    Letztes Schulzeugnis
    Praktikumsbescheinigung des Dachdeckerunternehmens XXX
    Zitat Zitat
    Sehr geehrter Herr Gerald Köhler,
    Lass den Vornamen weg.




    Zitat Zitat
    Zurzeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Bergheimer Straße in Grevenbroich, die ich voraussichtlich im Juni 2009 mit dem Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) verlassen werde.
    Würde ich so nicht sagen.
    Eher von einem erfolgreichem Abschluss sprechen, nicht verlassen, klingt sehr negativ.

    Zitat Zitat
    Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe werden in der Schule ebenso von mir gefordert und erbracht wie angemessene Kommunikationsmöglichkeiten.
    nach erbracht ein komma.
    Kommunikationsmöglichkeiten? Die Unterhaltung in der pause ^^
    Ne das würde ich nicht schreiben Kommunikation ist in dem beruf mMn eher nebensächlich.
    Ich würde sagen ... wie angemessen Teamfähigkeit/Begriff der in dem Beruf wichtig ist

    Zitat Zitat
    Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
    Ich schreibe immer: Ich freue mich sehr über ein persönliches Gespräch.

    Ist aber jeden seine Sache.

    Je nachdem wie man das sieht.


    Insgesamt ist sie gut.

    Würde mehr absätze machen und vielleicht nicht so ausführlich sein.


    Grüße.

  7. #7
    Zitat Zitat
    mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf Ihrer Homepage gelesen.
    Anrede UNBEDINGT groß, das führt sonst zu 99,9% zur sofortigen Absage und es muss AUF Ihrer Homepage heißen

    Zitat Zitat
    bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
    Hab das "bei Ihnen" mal vorgezogen, liest sich so flüssiger.

    Zitat Zitat
    Zur Zeit besuche ich die zehnte Klasse der Realschule Bergheimer
    Achtung: alte Rechtschreibung und neue Rechtschreibung.

    Zitat Zitat
    Diese Interessenkombination macht mir sehr viel Spaß und ich möchte dies in meiner beruflichen Zukunft gerne darauf aufbauen.
    Wieder wegen dem Lesefluss


    Hoff ich konnte ein wenig helfen

  8. #8
    Zitat Zitat
    Diese Interessenkombination macht mir sehr viel Spaß und ich möchte dies in meiner beruflichen Zukunft gerne darauf aufbauen.
    dann das darauf weg =)

    Sonst nix gut deutsch. ^^

  9. #9
    Huhu.

    Meinst du mit mittlerem Schulabschluss jetzt den Haupt- oder Realschulabschluss? Ich selbst war auf einer Hauptschule und habe dort meinen Realschulabschluss gemacht. Mir wurde aber geraten, vorher noch mindestens den "Erweiterten Sekundarabschluss I" zu machen, auch bekannt als "Erweiterter Realschulabschluss", der wohl doch meist Mindestvoraussetzung sein soll. Und genau daran arbeite ich gerade auf einer "Höheren Handelsschule". :3

    Ich lese mal drüber und korrigiere so, wie ich es machen würde.




    Und die DIN-Norm nicht vergessen.


    Viel Erfolg noch. Man macht sich immer einen größeren Kopf als nötig. Nicht vergessen: dein Gegenüber ist auch nur ein Mensch.


    LG,

    Anima~

  10. #10
    mmh, du kannst es gerne mit einer Ausbildung versuchen aber ich geb dir mal einen guten Rat: Mach dein Abitur.
    Mit einem Realschulabschluss hast du sehr schlechte Karte bei einem Ausbildungsplatz.Die meisten Firmen setzen eine Fachhochschulreife voraus, auch wenn dort im Stellenangebot Mittlere Reife stehen sollte.

    Dass du mit MS Word, Excel und Co. umgehen kannst, wird eigentlich heutzutage schon vorausgesetzt und braucht nicht mehr erwähnt werden.
    Interessant wäre allerdings, wenn du dich auch noch mit anderen Office Software auskennen würdest, wie z.B. OpenOffice, Star Office oder sogar LaTeX.
    Nicht jede Firma benutzt MS Office.

    Und wenn du schon im Anfangsbetrag schreibst, dass du gut programmieren kannst, wäre doch sowas erwähnenswert.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Firmen einen schon praktisch voll ausgebildeten Fachinformatiker haben wollen. Ich bekam öfters die Frage zu hören, welche Programmiersprache ich kann. Damals hatte ich mich fast ausschliesslich mit Visual Basic gearbeitet. Man hatte mich desöfteren bei Vorstellungsgesprächen quasi ausgelacht, weil ich doch so wenig kann und dass ich noch lernen sollte, bevor ich ne Ausbildung anfangen könnte.

  11. #11
    Also Abitur zu machen, hab ich auch vor. Aber ich will auch so Plan B haben. Falls ich meinen Quali nicht kriegen sollte. Und nebenbei danke an alle die mir geholfen haben, an meiner Bewerbung

  12. #12
    Zitat Zitat
    Interessant wäre allerdings, wenn du dich auch noch mit anderen Office Software auskennen würdest, wie z.B. OpenOffice, Star Office oder sogar LaTeX.
    OpenOffice und Star Office sind dem normalen Office-Packet (Word, Excel [...]) ziemlich ähnlich. Wer das eine gebacken bekommt, checkt auch automatisch das andere

  13. #13
    Was mir zu zusätzlich dem bereits gesagten noch auffiel:

    Da ich mich beruflich neu orientieren und mein Hobby zum Beruf machen möchte, bewerbe ich mich um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei Ihnen.

    Du willst dich beruflich neu orientieren? Du gehst doch noch zur Schule. Die Phrase kannst du mal benutzen, wenn du aus einer Berufsrichtung in eine komplett andere einsteigen willst, ansonsten streichen.
    Die Geschichte mit dem Hobby zum Beruf wird übrigens in gängigen Foren gern zerrissen. Ich würde mir hier um eine alternative Formulierung gedanken machen.

    Der Beruf eines Fachinformatikers ist für mich der ideale Beruf, da dieser meine Interessen am meisten vertritt.

    In meinen Ohren hört sich das mit dem vertreten irgendwie schief an. "[..] da sich dieser mit meinen Interessen am besten deckt." würde mir da spontan als Ersatz einfallen.

    Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe werden in der Schule ebenso von mir gefordert und erbracht wie angemessene Kommunikationsmöglichkeiten.

    Werden sie von dir etwa nur erbracht, weil sie gefordert werden? Den Absatz würde ich komplett ersetzen.

    Ist das außerdem aktuell, nach der Anrede (Herr) nochmal den Vornamen zu nennen? Ich hätte das bei "Sehr geehrter Herr Köhler" gelassen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Firmen einen schon praktisch voll ausgebildeten Fachinformatiker haben wollen. Ich bekam öfters die Frage zu hören, welche Programmiersprache ich kann. Damals hatte ich mich fast ausschliesslich mit Visual Basic gearbeitet. Man hatte mich desöfteren bei Vorstellungsgesprächen quasi ausgelacht, weil ich doch so wenig kann und dass ich noch lernen sollte, bevor ich ne Ausbildung anfangen könnte.
    Das finde ich aber ziemlich hart. Hätte der Betrieb wirklich Interesse gehabt, jemanden auszubilden, dann hätte man dich nicht ausgelacht. Das sind meistens diese Firmen, die sich schnell eine Billigkraft besorgen, der ihnen den ganzen Müll für wenig Geld abnimmt. Leider heutzutage üblich in den Firmen und so haben ganz, ganz viele Auszubildene die schlechten Karten, wenn ihnen praktisch nichts beigebracht, aber stattdessen alles von einem verlangt wird.

    Ansonsten hat Whiz-zarD recht: Mach dein Abitur. Wenn du mit einer Mittleren Reife irgendwo punkten willst, musst du schon ein verdammt gutes Zeugnis haben, um das auszugleichen.

  15. #15
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Ansonsten hat Whiz-zarD recht: Mach dein Abitur. Wenn du mit einer Mittleren Reife irgendwo punkten willst, musst du schon ein verdammt gutes Zeugnis haben, um das auszugleichen.
    Kommt teilweise aber auch auf andere Qualifikationen an. Ich war mit meinem eher unterdurchschnittlichen Realschulzeugnis bei einer Softwarefirma zum Gespräch und Test zusammen mit anderen Bewerbern, die anderen 9 Bewerber hatten alle mind. Gymnasiumabschluss.
    Aber ist natürlich auch von Firma zu Firma unterschiedlich.

    Edit:
    Zitat Zitat
    Ihre Anzeige in ihrer Homepage gelesen.
    Ich würde lieber Website anstatt Homepage schreiben, da Homepage eigentlich nur die Start-/Hauptseite bezeichnet.
    also "Ihre Anzeige auf Ihrer Website"

    Geändert von rgb (07.01.2009 um 23:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •