mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Megadownload Abzocke

    Vielleicht hat ja der ein oder die andere von dieser Abzocke gehört. Ich bin zufällig mal drauf gestoßen und frage mich nun welches mega download das ist, bekanntlich gibt es ja zwei:
    mega-download.net (Da sind die meisten anscheinend drauf reingefallen)
    megadownload.net(Eine SUFU die Ergebnisse bei megaupload und Rapidshare zeigt)

    Dann wäre ja noch die Frage warum man die ~99€ zahlen muss: Bei einer Anmeldung auf dieser jeweiligen Seite oder bei einem Download?

    Mfg Viper

  2. #2
    nein, hab keinen blassen dunst von welcher Abzocke du da sprichst.
    Erkläre mal bitte.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  3. #3
    Hier!! Ich!!

    Mein Sohnemann ist auch vor ein paar Tagen auf die reingefallen. Bei Anmeldung steht ganz klein rechts versteckt, daß man einen Jahresbeitrag von EUR 92,00 zahlen muß, danach sind (angeblich) alle verfügbaren Downloads umsonst.

    Junior hat natürlich wieder nicht alles gelesen () und -schwupps- hatte er eine Rechnung im Briefkasten.

    Zum Glück sagen deren AGB eindeutig, daß sie keine Verträge mit Minderjährigen abschliessen und ausserdem hat man ein Widerrufsrecht von 2 Wochen.

    Ich habe denen daraufhin heute morgen ein nettes Fax geschickt, bin ja mal gespannt, ob da noch was kommt.

    Rein rechtlich können die mir zum Glück nichts.

    Edith sagt: Wer lesen kann, ist besser dran, bei mir ist es My-Downloads.de, aber ich war gerade so schön in Fahrt. Ist ja eh alles der gleiche Betrug.
    Geändert von Pitter (24.06.2009 um 13:22 Uhr)
    Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............

  4. #4
    Das beste daran ist ja, dass Sie eigentlich nur Freeware / Shareware Software anbieten und dafür 92€ Jahresgebühr zu verlangen ist schon echt dreist, vorallem wird halt nicht korrekt darauf aufmerksam gemacht.

    Aber was lernt man daraus, manche Seiten sollte man einfach im Rechner sperren , vorallem wenn man Kinder hat.

    Reminder for me: In 3 Jahren diesen Thread wieder ausgraben .
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  5. #5
    Ein paar Bekannte sind darauf ebenso reingefallen. Man sollte sich für Freeware halt nirgendswo anmelden, vorallem geb ich grundsätzlich in keinster Weise irgendwo Straßenname, PLZ usw. an.

    Neben megadownload gibts mit gleicher Masche und nahezu gleichem Jahresbetrag auch noch opendownload und das bereits genannte my-downloads, und sicher auch noch unzählig andere solcher Download-Abzock-Seiten.

    Die schicken dir afair erst nur eine Mail, wenn du Glück hast eventuell noch ein paar Mahnungen und drohen im schärfsten Fall auch noch mit nicht existenten Inkassobüros. Ich hab bisher immer zu ignorieren geraten, weil das aufgrund der AGB bei bisherigen Fällen die ich kenne, eh nicht strafrechtlich verfolgbar wäre. Bisher auch alles ohne Mahnungen oder weitere Meldungen verlaufen, zumal das auch sowieso öffentlich bekannt ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Ich bin zufällig mal drauf gestoßen und frage mich nun welches mega download das ist, bekanntlich gibt es ja zwei:
    mega-download.net (Da sind die meisten anscheinend drauf reingefallen)
    megadownload.net(Eine SUFU die Ergebnisse bei megaupload und Rapidshare zeigt)
    Diese Frage hätte ich gerne noch beantwortet bekommen...

    @Pitter: Es wäre eigentlich gescheiter wenn man nicht zurückschreibt.


    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Das beste daran ist ja, dass Sie eigentlich nur Freeware / Shareware Software anbieten und dafür 92€ Jahresgebühr zu verlangen ist schon echt dreist, vorallem wird halt nicht korrekt darauf aufmerksam gemacht.

    Reminder for me: In 3 Jahren diesen Thread wieder ausgraben .
    Also ist das nur bei Registrierung? In 3 Jahren? Mal sehen ob ich ihn wieder finde, aber dürfte kein allzu großes Problem werden. ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Viper
    @Pitter: Es wäre eigentlich gescheiter wenn man nicht zurückschreibt.
    Das sehe ich aber ganz anders, denn durch meine Antwort habe ich mich auf jeden Fall rechtlich abgesichert. Wenn da nochmal was kommt - Rechtsschutz lässt grüßen.
    Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............

  8. #8
    Es gibt Leute, die Software nicht von den Entwicklerseiten oder Sourceforge beziehen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Don Cuan
    Es gibt Leute, die Software nicht von den Entwicklerseiten oder Sourceforge beziehen?
    Jau, echt, ey, die sind fast so schlimm wie die Leute, die immer und überall ungefragt mehr oder weniger sinnlose Kommentare abgeben müssen.
    Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............

  10. #10
    Vor ca 1-2 Jahren hab ich mich dort auch registriert, dann kam schon die Rechnung an. Habs ignoriert und 3 Mahnungen bekommen, bis heute is nix zurückgekommen.

    Sogar wenn du über 18 bist, werden sie nichts machen, außer Mahnungen schicken. Die wollen dich nur verängstigen, damit du überweist.

    lg

  11. #11
    Bin auch drauf reingefallen. Wollte mir damals den neusten DIVX-Player ziehen oder so. Von opendownload.de Na ja, jedenfalls, habe ich mehrere E-Mails bekommen, zuerst sollte ich 99 Euro blechen, als ich dies nicht tat, knallten sie irgendwelche Gebühren drauf und schlussendlich warens ca. 140 Euro. Habe selbstverständlich nicht gezahlt (bezahle sowieso oftmals Rechnungen zu spät ) und erhielt einen Brief von einem gewissen Rechtsanwalt namens Olaf Tank. Gibt man den Namen bei Google ein, findet man schnell heraus, wie seriös der Mann ist

    Auch wenn's nichts gebracht hat, ich habe den Typen von opendownload.de ein ausgesprochen "nettes" Mail geschrieben. Arschlöcher, das.

  12. #12
    Läuft alles aufs Gleiche hinaus wie das hier: http://help.orf.at/?story=8556

    Da geht es nicht mal ums genaue Durchlesen von irgendwelchen Bedingungen. Wenn mich eine Seite nach meinen Daten fragt, für eine Software oder einen Dienst, der im Grunde immer schon kostenlos war, ist das Erste, was ich mache, den Browser schließen. Es geht meistens nur um Einschüchterung. So wies Pitter gemacht hat, ists glaub ich der beste Weg. Abmelden und gernhaben. Aber das passiert halt schneller, als einem lieb ist. Ich bin da Gott sei Dank noch nirgends in so eine Falle getappt.
    Geändert von TheByteRaper (25.06.2009 um 16:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •