Ich habe derzeit folgendes Problem. Ich bin auf einem technischen Gymnasium (Profilfach: Technik) in der Klasse 12/2, wobei Technik hierbei logischerweise doppelt zählt. In 12/1 hab ich leider schon Mathe unterpunktet (4P) und dieses Jahr in der 12/2 werden's höchstwahrscheinlich Technik (wichtigstes Fach; derzeitiger stand leider 1P -.-') und Mathe (wieder 4P). Alle anderen Fächer sind locker und lässig zwischen 8 und 12 Punkten, also kein Thema. Dennoch mach ich mir Sorgen um mein Abi, da ich Technik und Mathe nich klammern kann und wenn ich Technik unterpunkte (was unvermeidlich scheint -.-') durch die Doppelzählung gleich 2 Unterkurse hab. Insgesamt mit 12/1 (Mathe) dann also 4. Weiß jemand wie das geregelt ist?! Werd ich mit 4 Unterkursen überhaupt noch zum Abi zugelassen?! Wie oft "darf" man i.d.R auf nem technischen Gymnasium unterpunkten?! Ist das anders geregelt als auf den Allgemeinbildenden?! Könnte ich nach 12/2 theoretisch einfach mit der Fachhochschulreife abgehen oder würde ich die unter diesen Voraussetzungen auch nicht bekommen?! (Antwortet schnell, ich flipp aus .___.")