Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wieviele Unterkurse auf dem TG?!

  1. #1

    Wieviele Unterkurse auf dem TG?!

    Ich habe derzeit folgendes Problem. Ich bin auf einem technischen Gymnasium (Profilfach: Technik) in der Klasse 12/2, wobei Technik hierbei logischerweise doppelt zählt. In 12/1 hab ich leider schon Mathe unterpunktet (4P) und dieses Jahr in der 12/2 werden's höchstwahrscheinlich Technik (wichtigstes Fach; derzeitiger stand leider 1P -.-') und Mathe (wieder 4P). Alle anderen Fächer sind locker und lässig zwischen 8 und 12 Punkten, also kein Thema. Dennoch mach ich mir Sorgen um mein Abi, da ich Technik und Mathe nich klammern kann und wenn ich Technik unterpunkte (was unvermeidlich scheint -.-') durch die Doppelzählung gleich 2 Unterkurse hab. Insgesamt mit 12/1 (Mathe) dann also 4. Weiß jemand wie das geregelt ist?! Werd ich mit 4 Unterkursen überhaupt noch zum Abi zugelassen?! Wie oft "darf" man i.d.R auf nem technischen Gymnasium unterpunkten?! Ist das anders geregelt als auf den Allgemeinbildenden?! Könnte ich nach 12/2 theoretisch einfach mit der Fachhochschulreife abgehen oder würde ich die unter diesen Voraussetzungen auch nicht bekommen?! (Antwortet schnell, ich flipp aus .___.")

  2. #2
    Also vorweg: ich weiß nicht, wie es auf einem TG ist.

    Auf einem "normalen" Gymnasium kannst du 6 mal unterpunkten, erst beim 7. wirst du nicht zum Abi zugelassen.
    Also noch im Rahmen bei dir (ein paar Unterpunktungen hat jeder... kann ja nicht jeder alles können ^^").
    Wie das mit der Fachhochschulreife ist, weiß ich nicht genau, ich hätte dir die fachgebundene Hochschulreife sagen können, für die musst du aber definitiv auf eine FOS.
    Afaik hast du den schulischen Teil mit der 12.Klasse Gym, aber dann fehlt dir immer noch der berufsbezogene Teil...

    Jedenfalls... wir waren da immer sehr gut über unsere Noten und was wir dürfen/können und was nicht informiert. Das wurde einem alles abgenommen und man musste einfach zum Kollegstufenbetreuer, um zu fragen, wie man so dasteht.
    Wundert mich, dass das offensichtlich bei euch nicht so ist. Aber vielleicht ja doch, frag halt mal.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Auf einem "normalen" Gymnasium kannst du 6 mal unterpunkten, erst beim 7. wirst du nicht zum Abi zugelassen.
    Pff Pussys

    Geht nach BW

  4. #4
    auch in niedersachsen ist zwischen vier und fünf die grenze. wo wohnt denn der fragesteller?

  5. #5
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Pff Pussys

    Geht nach BW
    Dafür haben wir hier Zentralabitur, alles gleicht sich aus mit den Vor- und Nachteilen.

  6. #6
    Ich meine, wer sich 7. Unterkurse einhandelt, muss doch eigentlich im Vorraus schon ahnen das die Oberstufe nichts für ihn ist, oder? (Nicht negativ gemeint, bei jedem liegen die Begabungen anders. Ich meine die reine Selbsteinschätzung.)

  7. #7
    Zitat Zitat
    auch in niedersachsen ist zwischen vier und fünf die grenze. wo wohnt denn der fragesteller?
    Bawü. (sry, vergessen zu schreiben ^^)

  8. #8
    weiß sonst keiner Bescheid ...?!

  9. #9
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    weiß sonst keiner Bescheid ...?!
    Bist du immer noch nicht auf die Idee gekommen, einfach mal deine Lehrer zu fragen?
    Wie ich bereits sagte: Die sollten es eigentlich am Besten wissen.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Bist du immer noch nicht auf die Idee gekommen, einfach mal deine Lehrer zu fragen?
    Wie ich bereits sagte: Die sollten es eigentlich am Besten wissen.
    Die Lehrer und Fachlehrer hab ich glaub so ziemlich alle durch, da hat keiner (ausnahmslos: KEINER) auch nur annähernd ne Ahnung -.-' nich mal die Tutoren, was ich ja schon leicht krass find .__." Und den Oberstufenberater konnte ich bis dato nich kontaktieren, auch wenn ich's mehrmals versucht hab.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Du darfst maximal 5 Kurse unterbewertet haben. Genaueres dazu findest du hier unter Punkt 7 (S. 23).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •