mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    Zeitkapsel - Was ist die beste Methode eine zu machen und was gehört rein?

    Moie!
    Da ich dieses Jahr meine Abitur gemachte habe und sich damit ein großer Lebensabschnitt abgeschlossen hat, habe ich mir gedacht, ich mache mir mal eine Zeitkapsel, damit ich so in 20 Jahren sehen kann, mit wem ich heute befreundet war, wie meine Zukunftsvorstellungen waren usw.
    Da ich sowas noch nie gemacht hab, wollte ich hier mal um Rat fragen, ob mir jemand von euch einen Tipp geben kann.
    Also was gehört alles in so eine Zeitkapsel?
    Meine jetzigen Freunde und meine Zukunftsvorstellungen habe ich ja oben schon erwähnt, aber gehört sonst noch mehr rein bzw. würdet ihr noch mehr Sachen reinschreiben?
    Wie ist es am Besten sich eine Zeitkapsel zu machen?
    Eher virtuell auf dem PC in Form von einem Ordner mit Bildern von heute und eine Textdokument, in dem alles drin steht, oder sich alles aufschreiben und Fotos in einen Briefumschlag tun?

    Danke schon mal für eure Antworten

    mfg Turgon

  2. #2
    Vor gut 6 Jahren hatten wir uns mal so eine Zeitkapsel gemacht. Darin waren auch Zukunftperpektiven (und was so alles in der Zukunft passieren könnte) und alles mögliche. Und der Satz "Kauft euch ein Bier".
    Ausgegraben wurde die letztes Jahr, danach hat man sich wirklich ein Bier gekauft.
    Die Kapsel bestand einfach nur aus einem großen Einwegglas. Die wurde dann im Garten an einer bestimmten Stelle vergraben.
    " Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "

  3. #3
    Ich habe vor kurzer Zeit eine alte CD gefunden, die eine Sicherheitskopie meines persönlichen Ordners enthielt. Ich fand es interessant, darin herumzustöbern. Da waren zum Beispiel ein paar Musikdateien, die ich lange nicht mehr gehört hatte. Und alte Hausaufgaben für die Schule, die ich am Computer getippt hatte.

    Du könntest deinen Benutzerordner vom Computer auf DVD (oder Mini-CD) brennen. Fragt sich nur, ob man die in 20 Jahren noch lesen kann. Ich weiß nicht, wie beständig DVDs sind, und davon abgesehen verändern sich Speichermedienformate ja auch mit der Zeit. Heute hat wohl kaum noch jemand ein Lesegerät für 3,5-Zoll-Disketten, geschweige denn für größere/ältere Modelle.

    Ich würde auf jeden Fall so viel wie möglich auf Papier festhalten, denn das ist in trockenem Zustand sehr viel beständiger als jeder digitale Datenträger.

    Geändert von gas (14.08.2009 um 14:52 Uhr)

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    träume und ziele

    wichtige gedanken aus deiner vergangenheit

    lieblingsfilme, spiele, musik, hobbys

    fotos von menschen, die dir etwas bedeuten, oder wenn du keine hast, welche anfertigen. oft, oder besser gesagt meistens, kommt das schicksal anders als erwartet und dann ärgert man sich, dass man von diesen personen nie ein foto besaß. das gedächtnis ist nicht unfehlbar, besonders im alter nicht. laminieren wäre zu empfehlen, damit es nicht so schnell vergilbt

    hm. erinnert mich persönlich an einen monk fall, als jemand wegen so einer zeitkapsel einen mord beging, da eine wichtige information ausgegraben werden sollte und er vermutete, dass diese erst nach seinem tot "exormiert" werden würde ^^ ich persönlich bete, dass ich keine demenz bekomme, wenn ich alt werde

  5. #5
    Schon mal Danke für die Tipps
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Du könntest deinen Benutzerordner vom Computer auf DVD (oder Mini-CD) brennen. Fragt sich nur, ob man die in 20 Jahren noch lesen kann. Ich weiß nicht, wie beständig DVDs sind, und davon abgesehen verändern sich Speichermedienformate ja auch mit der Zeit. Heute hat wohl kaum noch jemand ein Lesegerät für 3,5-Zoll-Disketten, geschweige denn für größere/ältere Modelle.
    Genau daran hab ich auch schon gedacht. In 20 Jahren wird es wahrscheinlich auch andere Formate usw geben. Das wär dann der Nachteil an einer CD.
    Der Nachteil am Vergraben wäre, dass ich mit Sicherheit den Ort vergessen werde, wo ich die vergraben hab oder der Ort dann verdammt weit weg ist, von da wo ich in 20 Jahren wohnen werde, wo auch immer das sein wird^^
    Ich denke, aber ich werde eine digitale und eine richtige Zeitkapsel machen zur Sicherheit.
    Die Frage ist nur, wie erinnere ich mich in 20 Jahren, dass ich eine gemacht hab.
    Hat da jemand von euch einen Tipp?

    mfg Turgon

  6. #6
    wie wärs mit einem tatoo

    oder vergrab sie am tag der letzten abiprüfung oder so.also an einem besonderen augenblick.

    ich würde auf jedenfall eine tageszeitung reinlegen.das gehört meiner meinung nach auf jeden fall rein.
    dann fotos von dir.
    vielleicht noch was gemalts.

    überleg dir gut das es nichts ist was dir in 20 wehtuen könnte wenn du es siehst.zb dein traumberuf den du dann nicht erreichst.fotos von freunden oder gar einer freundinn würde ich niemals reinlegen!!!
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #7
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    überleg dir gut das es nichts ist was dir in 20 wehtuen könnte wenn du es siehst.zb dein traumberuf den du dann nicht erreichst.fotos von freunden oder gar einer freundinn würde ich niemals reinlegen!!!
    Recht dämlicher Vorschlag, wie ich finde. Eine Zeitkapsel soll doch an die Zeit erinnern, in der sie vergraben wurde, und vor allem Freunde und vielleicht auch die Freundin sind doch das, was einen Zeitabschnitt ausmacht. Würde man die aus so einer Zeitkapsel ausschließen, würde man einen meiner Meinung nach wichtigen Aspekt des Lebens auslassen.
    Und nach 20 Jahren über die Ex in Tränen auszubrechen ist denke ich auch eher nicht der Normalfall.

  8. #8
    "Und nach 20 Jahren über die Ex in Tränen auszubrechen ist denke ich auch eher nicht der Normalfall. "

    achja
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  9. #9
    Ich muss robx da zustimmen.
    Fotos von Freunden gehören meiner Meinung nach auf jeden Fall in eine Zeitkapsel, auch wenn ich noch nie eine gemacht hab. Dann sieht man mal mit wem man vor 20 Jahren befreundet war und kann zu denen den Kontakt aufnehmen, die man schon länger nicht gesehen hat.
    Da ich zur Zeit keine Freundin hab, erledigt sich auch das "in 20 Jahren über Ex heulen"-Problem.
    Da ich keine Traumberuf hab nur einzelne Vorstellungen, werde ich die auch in die Zeitkapsel schreiben, weil ichs interessant finde in 20 Jahren zu sehen, was ich erreicht hab bzw was ich doch anders gemacht hab.
    Die Idee mit der Tageszeitung finde ich jedoch genial und werde wohl auch eine reinlegen.
    Jetzt weiß ich immer noch nicht, wie ich mich in 20 Jahren daran erinnern soll, dass ich eine Zeitkapsel gemacht hab. Ein Tattoo wär schon krass^^
    Es gibt ja auch eine Internetseite, bei der man sich eine Nachricht erst zu einem bestimmten Zeitpunkt an die Mailadresse schreiben lassen kann, aber ob die Seite noch in 20 Jahren besteht bzw ich dann noch die heutige Mailadresse hab, ist fragwürdig.

  10. #10
    Ich habe zwar noch nie eine Zeitkapsel gemacht, aber wir hatten vor ein paar Jahren eine Idee, mich auf Geburtstagen zu interviewen mit Fragen a la "Wie lief das Jahr" "was wünschst du dir für die Zukunft" usw.. und das zu filmen. Wenn man sich das später anschaut, so ist es ein wenig, als würde man mit seiner Vergangenheit eine Unterhaltung führen.
    Wenn du also eine digitale Zeitkapsel machtst, könntest du ja so ein kleines Video in der Art machen.

  11. #11
    Problem mit Videos und solchen Zeitrahmen: hällt es so lange, und wird das Format dann noch lesbar sein?!

    Aber die idee ist toll. Ich will sowas jetzt auch machen, aus den selben gründen.
    Was eignet sich denn so als Zeitkapsel, ohne dass man es eingräbt, das stabil und transportfähig ist, das man nicht ohne weiteres (öffters) aufmachen kann usw.?
    Irgendwie hab ich gerade die Idee einer gepolsterten Kiste mit einem luftleer gepumpten Einweckglas (oder so... zum Schutz)

    Was ich reintun würde:
    -Tageszeitung
    -Fotos (von mir, von Freunden und Verwandten. Ersteres finde ich besonders wichtig.)
    -Einen brief an mich selbst mit: Beschreibung der aktuellen (persönlichen) Lage, der Zukunftswünsche, Vorstellungen usw.
    Eine Flashe Whiskey (oder ähnliches, lange haltbares alkoholisches getränk)

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  12. #12
    noch ein paar Ideen:
    -Einen geldschein und eine Briefmarke
    -Zigarren (werden auch wertvoller?)
    -ein Buch
    -Ein Passfoto von sich selbst

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  13. #13
    Wenn du eine Zigarre eingräbst, musst du wohl für ne Stromversorgung für den Humidor sorgen.

  14. #14
    Willkommen im Zeitkaspelbauerbund Freierfall^^
    Die Idee mit dem alkoholischen Getränk find ich gut.
    Den Rest hatte ich mir ja jetzt auch schon überlegt, mit Brief , Fotos usw.
    Weißt du schon wie du dich in vielen Jahren wieder dran erinnerst willst?

  15. #15
    Da ich nicht vorhabe, das Ding irgendwo einzugraben, dürfte das schon irgendwie gehen. Bei meinen Eltern bunkern oder so.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  16. #16
    Ich hab mal rumgefragt im bekanntenkreis. Ein Arbeitskollege von mir hat das auch vorgehabt. Nur steht an der Stelle des Eingrabens nun ne Autobahnauffahrt. xD

  17. #17
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Bei meinen Eltern bunkern oder so.
    Auf die einfachste Lösung komm ich von selbst nicht^^
    Danke, dass du sie mir offenbart hast.
    @Chaik:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •