Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: BLUE SCREEN IN WINDOWS XP - IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

  1. #1

    BLUE SCREEN IN WINDOWS XP - IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Hilfe!

    Ich schau nicht mehr durch und bin mit meinem Latein bald am Ende.

    Habe letztens meine Gute Nvidia G-Force 5200 FX 128MB AGP 8x Grafikkarte getoastet (war warscheinlich zu warm geworden, Kodensatoren waren oben aufgeplatzt!), geht aber noch (?) - nur beim Video-Playback tut's Flackern und dann Auto-Neustarten.

    Habe dann halt meine alte Nvidia G-Force MX 200 32MB AGP 2x eingepflanzt und seit dem hat mein PC einen, ich nenne es mal, "Schluckauf" ... PS. die 32MB AGP war Ursprünglich drin und zu anfangs lief alles ohne prob, hab dann halt wegen Spiele und Video und S-Video ne bessere eingepflanzt.

    Hatte bisher keine Probleme, nur seit dem ich meinem PC sein damalisges "Power-Up" gemopst hab (musste) und sein altes wieder eingepflanzt hab, hat der ab und zu mal die make, mir einen schönen BLUE SCREEN zu präsentieren. So als "Danke-Schön" eben.

    Er läuft teilweiße Tagelang durch ohne ein Problem und dann Plötzlich bekommt er einen "Schluckauf"

    und es blubbt nur so aus Ihm raus: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    ... und dass Teilweiße mehrmals hintereinander.

    Dann Lass ich Ihn ca. 10min Stromlos (Stecker-Raus!), wenn er sich nicht wieder einkriegt und dann gehts komischerweiße wieder 'ne weile bis eben zum nächsten "Schluckauf"

    Hab schon alles mögliche Probiert, RAM gewechselt, HDDs aus-, ein- und umgebaut und sämtliche Geräte abgezogen.

    Hab Ihn quasi Nackt gemacht.

    Hab also nur noch eine möglichkeit, die ich hoffentlich bald testen kann - Neue Grafikkarte, die noch besser is als die Alte.

    Vielleicht habt Ihr ja ne idee bzw. ne Info, was diese Meldung eigentlich sagen will ? Meiner Interpretation nach will Irgend eine Hardware/Software einen IRQ "Nutzen", der aber nicht "DA" oder "VERFÜGBAR" ist und dann blubbts eben.

    ----------------------------------------

    PC:

    # WINDOWS XP PRO SP3 IE8, MS OFFICE 2003 PRO und Sonstiges

    # AMD Athlon 64 X2 5000+ (2x 2.600 MHz)
    # ASRock AM2NF3-VSTA Board
    # 5.1 Soundkarte (2nd Audio zum DeeJaying)
    # 2x 1024MB DDR2 800 Verschiedener Hersteller (Deshalb leider auch noch kein Dual-Channel-Mode)

    # 3,5" IDE DVD-RW-DL von LG
    # 3,5" IDE CD-ROM

    # 3,5" SATA 80 GB HDD (Betriebsystem)
    # 3,5" IDE 160 GB HDD MAXTOR (Intern)
    # 2,5" SATA 40 GB HDD FSC (Intern <-- ist 'ne Alte NoteBook HDD im Rechner in Passendem Gehäuße)

    # 2,5" SATA 320 GB HDD TOSHIBA (Extern)

    # UBS1: HP DESKJET F380 3in1
    # USB2: TVB-T
    # USB3: WEB-CAM
    # USB4: CARD-READER, HANDY oder Sostiges (wird bei Bedarf angeschlossen)

    Greetz ShuCo

  2. #2
    Wichtig ist bei sowas auch den langen Fehlercode zu notieren (beginnt immer mit 0x00000000.... und dann eine Buchstabenreihe), also z. B.:

    stop: 0X0000000A (0x99037B14, 0x00000002, 0x00000000, 0x804F9B49.

    Dann kannst du beim Microsoft Support diesen Fehlercode dort eintippen und bekommst dann eine vernünftige Beschreibung, welche Fehlerquellen es geben kann.

    Da du nur sagtest, dass du sie "eingepflanzt" (sprich, physikalisch eingesteckt?) hast, würde ich vermuten, es liegt ein Treiberproblem vor. Deinstalliere mal den aktuellen Treiber und installiere den von deiner alten Grafikkarte nochmal neu.

    Zitat Zitat
    Dann Lass ich Ihn ca. 10min Stromlos (Stecker-Raus!), wenn er sich nicht wieder einkriegt und dann gehts komischerweiße wieder 'ne weile bis eben zum nächsten "Schluckauf"
    Naja, eigentlich ist das nur logisch. Wenn eine Hardware-Komponente oder Software irgendwas fehlerhaftes in den Speicher reinballert, ist sie nach dem normalen Neustart natürlich noch da. Wenn du den Stecker ziehst, "entleert" sich der Speicher komplett von allen Kram, ist also wieder "frisch".

    Ich hatte mal ein Problem, dass mein PC sich beim Intel-Logo nach einem Absturz zu lange aufhielt (5 Minuten) und danach nochmal bevor der "Willkommen!"-Bildschirm auftaucht. Nachdem ich den Stecker gezogen und paar Minuten gewartet habe, war wieder alles in Ordnung.

  3. #3
    "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" bedeutet, dass ein Zeiger von einer Software (z.B. Treiber) auf einen bereich im Speicher zeigt, auf den er nicht zugreifen darf. Entsteht meist durch fehlerhafte Treiber.
    Um den genauen Treiber zu finden, wer dafür verantwortlich ist, muss man schon ein bisschen Ahnung mit den Speicherbereichen, welcher für die jeweiligen Treiber reserviert sind, haben.

    Da wir hier von recht alten Karten sprechen, welche nvidia Treiber benutzt du?
    Die aktuellen Forceware Treiber sind inkompatibel mit solchen Karten. Du brauchst die alten Detonator-Treiber.

  4. #4

    Treiberproblem wohl am Logischsten ...

    Also beim Blue Screen zeigt er mir keine Speicherinfo an (0x000...)

    Es steht nur da, das ich mich an den Administrator wenden soll, wenn der fehler weiterhin auftritt.

    Also ich hatte die Treiber der Defekten Deinstalliert, die Alte 128MB Karte Raus und die Neue 32MB rein. Treiber hatte ich zunächst die Originalen zur Karte Installiert, dann mir die "Aktuellen" von NVidia runter geladen und trotzdem kommt der Blue Screen. Werde jetzt mal sämtliche Treiber Deistallieren und die von XP Nutzen und schauen was passiert.

    Mir ist nämlich eingefallen, das ich dazemal keine Treiber Installiert hatte, da Windows die 32MB selbst erkannt und Installiert hatte. Vielleicht hilft das ja.

    THX ShuCo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •