Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schlösser knacken für Ahnungslose

  1. #1

    Schlösser knacken für Ahnungslose

    Hi,


    als noob hat man's bei diesem Spiel nicht leicht. Ich habe momentan einen Riesenverschleiß an Dietrichen, weshalb ich glaube, dass ich das Schlösser knacken noch nicht so richtig geschnallt habe.

    Ich habe als Lehrling Sicherheit auf 31, einfache Schlösser mit 1 Zuhaltung sind kein Problem. Aber wenn ich mal an durchschnittliche Schlösser mit 3 Zuhaltungen gehe brauche ich etliche Dietriche, um das Schloss zu öffnen - wenn's denn überhaupt auf geht.

    Bitte erkläre mir doch nochmal einer das System, wie ich mit den Zuhaltungen genau umgehe.
    Wenn ich mit dem Dietrich eine Zuhaltung hochschiebe wird die durch die Feder wieder runtergedrückt, aber mal bleibt er etwas länger oben bzw. kommt langsamer runter, mal geht das viel schneller (beim selben Stift).

    Wann genau muss ich jetzt auf die MT drücken?

    Die Anleitung hilft da leider auch nicht weiter ("Drücken Sie die Leertaste oder die linke Maustaste, um zu versuchen, jede Zuhaltung festzusetzen, wenn sie ihren Einstellungspunkt erreicht hat. Die kleinste Fehleinschätzung lässt die Zuhaltung zurückschnappen und den Dietrich zerbrechen.")

    Wo ist denn dieser "Einstellungspunkt"? Wenn die Zuhaltungen oben ist?
    Hat die Reihenfolge der zu knackenden Zuhaltungen auch damit zu tun? Wenn ja, wie erkenne ich die Reihenfolge?

    Fragen über Fragen...

    Danke
    woodstock

  2. #2
    Also wann ich denke du musst in dem Moment klicken wenn deer Stift gerade ganz oben ist.
    Aber auf welchem Level bist du? Ab Level 10 kannst du bei Nocturnals Schrein als Belohnung etwas abstauben was dir helfen könnte.

    Du kannst die Schlösser auch magisch öffnen. Ich glaube das gehört zur Schule der Veränderung bin mir aber nicht sicher.

  3. #3
    Zitat Zitat von woodstock Beitrag anzeigen
    Hi,


    als noob hat man's bei diesem Spiel nicht leicht. Ich habe momentan einen Riesenverschleiß an Dietrichen, weshalb ich glaube, dass ich das Schlösser knacken noch nicht so richtig geschnallt habe.

    Ich habe als Lehrling Sicherheit auf 31, einfache Schlösser mit 1 Zuhaltung sind kein Problem. Aber wenn ich mal an durchschnittliche Schlösser mit 3 Zuhaltungen gehe brauche ich etliche Dietriche, um das Schloss zu öffnen - wenn's denn überhaupt auf geht.

    Bitte erkläre mir doch nochmal einer das System, wie ich mit den Zuhaltungen genau umgehe.
    Wenn ich mit dem Dietrich eine Zuhaltung hochschiebe wird die durch die Feder wieder runtergedrückt, aber mal bleibt er etwas länger oben bzw. kommt langsamer runter, mal geht das viel schneller (beim selben Stift).

    Wann genau muss ich jetzt auf die MT drücken?

    Die Anleitung hilft da leider auch nicht weiter ("Drücken Sie die Leertaste oder die linke Maustaste, um zu versuchen, jede Zuhaltung festzusetzen, wenn sie ihren Einstellungspunkt erreicht hat. Die kleinste Fehleinschätzung lässt die Zuhaltung zurückschnappen und den Dietrich zerbrechen.")

    Wo ist denn dieser "Einstellungspunkt"? Wenn die Zuhaltungen oben ist?
    Hat die Reihenfolge der zu knackenden Zuhaltungen auch damit zu tun? Wenn ja, wie erkenne ich die Reihenfolge?

    Fragen über Fragen...

    Danke
    woodstock
    Wilkommen im Forum ^^

    Es ist ganz normal, dass man bei den ersten paar Chars, die man erstellt, gerade das mit den Schlössern nicht ganz hinbekommt (war bei mir auch so). Wie du den Dietrich mit der Maus führst, weisst du? Wenn du den ersten Bolzen nach oben gedrückt hast, musst du genau in dem Moment, wenn er oben ist, die linke Maustaste drücken. Dan verkeilt der sich und du kannst mit dem nächsten weitermachen. Wie lange die Bolzen oben hängen bleiben, hängt von deiner Geschicklichkeitsstufe ab. Als Tipp: Ich würde nicht pauschal versuchen den Bolzen zu verkeilen, sondern immer erst schauen, ob er auch wirklich hängen bleibt. Denn wie du schon erkannt hast, bleiben die Dinger immer unterscheidlich lange oben hängen... aber keine Sorge, wenn das jetzt nicht auf Anhieb klappt. Das ist wie mit dem Kampfsystem. Nach einiger Zeit bekommt man ein Gespür dafür

  4. #4
    Ich sammle ja Dietriche aus Leidenschaft und deshalb mache ich es wie folgt:

    1. Ich klopp ma auf die F5 Taste

    2. wie von weuze schon gesagt, einfach ein paar mal den Bolzen nach oben federn lassen und wenn du glaubst den "Rythmus" des besagten Bolzens herausgefunden zu haben dann kannst du ja probieren ihn "festzukeilen".

    Mir ist allerdings noch aufgefallen das keiner in seiner "Erklärung" erwähnt hat das der Dietrich ebenfalls flöten geht wenn er sich nicht IM "Bolzenschacht" befindet. Also wenn du den Dietrich mit der Maus hochdrückst dann muss auch der Dietrich unbedingt oben bleiben, wenn du ihn wieder nach unten sinken lässt zerbricht er ebenfalls.

    3. Jah und wenns dennoch nicht geklappt hat, dann das Minispiel abbrechen (passiert ohnehin automatisch wenn dein letzter Dietrich flöten is) und die F9 Taste sanft anstbbsen

    Hoffe du hast nu mehr Erfolg beim Schlößer knacken / Einbrechen und lass dich nicht von den Wachen beißen


    GreeZ

    Zacki

  5. #5
    Hilfreich ist auch, dass vorallem die einfacheren Schlösser simple Kombinationen haben:
    Soll heißen: der Bolzen bleibt erst lange oben - beim nächsten Mal wieder kurz - dann wieder lange ...
    Zumindest ist mir noch nie ein Bolzen mit mehr als 3 Kombinationen aufgetreten ( kurz-kurz-lang zum bsp).

  6. #6
    Da muss ich leider wiedersprechen, es ist zwar schon so das bei einfacheren Schlößern die Bolzen länger oben bleiben aber deine "kurz-lang-kurz" - oder auch andersrum - Methode stimmt so nicht. Ich habe es schon erlebt das der Bolzen 3 mal lange oben bleibt und jedes mal ein bisschen kürzer, dann war er 2 mal recht rasch wieder unten und dann wieder 2 mal lange oben. Es gibt also definitiv mehr als nur 3 Kombis


    GreeZ

    Zacki

  7. #7
    Ich hab ja nicht gesagt, dass keine längeren Kombos vorkommen, mir wären lediglich keine längeren aufgefallen. (liegt wahrscheinlich daran, dass ich nur zu Beginn die einfachen Schlösser aufgemacht habe, danach immer automatisch probieren.)

  8. #8
    Kay wollte dich aber auch nicht irgendwie angehen oder so : o

  9. #9
    Ich klicke immer so lange, bis der Bolzen 2x hintereinander rasch runterfällt. Dann bleibt er beim 3. Mal länger oben.

    F5 ist Pflicht vor jeder Öffnungsaktion. Am besten in Verbindung mit Incremental Saver.

    Vom Dauerdietrich kann ich nur abraten, denn der verzögert das Weiterskillen in Sicherheit unheimlich. Dann lieber einen Zauber bauen, der Sicherheit für 2 Sekunden um +97 anhebt (geht schon mit Wiederherstellung 25).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •