Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: PC - Preisangabe

  1. #1

    PC - Preisangabe

    Kann mir wer ne Preisangabe für folgenden Rechner machen:

    Intel Core 2 Duo 2 x 2,0 GHz, 2048 MB RAM, Nvidia GeForce Go 7700, Windows XP (Festplatte ca. 150GB, DVD-Laufwerk)

    Wäre auch nett, wenn mir jemand das Ding bei Hardwareversand.de vormachen könnte.
    Brauch nen neuen und der ist gut genug für das, was ich spielen möchte.
    Vielen Dank.

  2. #2
    Warum willst du eine GeForce Go in einem Desktoprechner? Das ist ein Grafikchip für Notebooks. Falls du ein Mainboard mit Onboardgrafik willst, das läuft bei NVIDIA unter einem anderen Namen (nForce).

    (Ich habe jetzt einfach mal angenommen, das du einen Desktoprechner haben willst; Notebooks sind nicht allzu konfigurierbar.)

  3. #3
    Desktop PC.
    Welche GraKa soll denn sonst da rein? Hab kein Plan davon, schlag doch bitte eine vor, die da reinpasst (zum kompletten System).

  4. #4
    Zitat Zitat
    Intel Core 2 Duo 2 x 2,0 GHz
    Welcher?

    Zitat Zitat
    2048 MB RAM
    DDR2? DDR3? Geschwindigkeit?

    Ich weiß jetzt aus dem Kopf gar nicht, wie groß die Unterschiede innerhalb dieser ganzen Modelle sein können, aber ein bisschen genauer darfs durchaus sein....

    *Edit* Moment, mit 2 GHz gibts ohnehin nur einen C2D, nämlich der 2. langsamste. Keine Ahnung was da reicht, wahrscheinlich ist der sogar mit einer 3850 oder evtl. auch 3870 schon gut bedient. Aber kA was die Dinger kosten, gibt evtl. vergleichbare Karten um weniger Geld.

  5. #5
    Es wäre insgesamt wesentlich einfacher für Kenner, wenn du sagen würdest wie groß dein vorgesehenes Budget ist, und was genau mit dem PC möglich sein soll. (zB die Spiele die dir wichtig sind). Anhand dessen lässt sich wesentlich besser kalkulieren als wenn du Angaben vorgibst die dir scheinbar selbst nicht ganz geläufig sind.

  6. #6
    Also laufen sollte u.a. ArchLord und Anno 1503.
    Anno 1503 läuft auch auf diesem ruckelfrei, also ist das Hauptaugenmerk auf ArchLord.
    Die Systemanforderungen sind:

    2.6GHZ Processor
    2GB DDR? RAM
    Geforce 5700, Radeon 9600 or above.
    Directx 9.0c
    4Gb of hard drive space

    Nunja, dazu sollte ja auch Soundkrams, DVD Laufwerk (irgend nen billiges xD) und so.
    TFT, Boxen, Tastatur und Maus habe ich bereits.
    Mein Limit wäre 300€, aber da muss ich schon in Raten zahlen, da ich ja nur Schüler bin. ._.

  7. #7
    Schau mal hier:
    http://www.computerbase.de/forum/sho...05&postcount=2
    Zitat Zitat
    AMD Athlon II X2 240
    _Alternativ: AMD Athlon II X2 250
    MSI K9A2 Neo2
    _Alternativ: Gigabyte GA-MA770-UD3 oder ASUS M3A76-CM oder Gigabyte GA-M720-US3
    4GB OCZ 800MHz CL5
    _Alternativ: 4GB A-DATA 800MHz CL5
    9600 GT
    _Alternativ: HD 4770 oder HD 4670
    Corsair CX 400W
    _Alternativ: be quiet Pure Power 350W oder OCZ StealthXStream 400W
    Western Digital Caviar Blue 160GB
    _Alternativ: Western Digital Caviar Blue 320GB oder Samsung F3 500GB
    LG GH22
    _Alternativ: Samsung SH-S223F oder Sony AD-7240S
    Cooler Master Elite 33x
    _Alternativ: Sharkoon Rebel9 Economy
    =350€

    Eventuell läufts mit Versand auf knapp 400 hinaus. Andererseits kann es auch gut sein, dass die Teile inzwischen billiger zu haben sind

    Für Archlord und Anno sollte es jedenfalls reichen. Wahrscheinlich tut es auch die billigste Multimedia-PC Zusammensetzung.

    Geändert von Zelretch (08.10.2009 um 23:38 Uhr)

  8. #8
    Ich habe mal bei HWV was zusammengeklickt. Achtung, ich bin im Wesenlichen nach Preis und nicht nach Qualität gegangen.
    Ausnahmen:
    Der Prozessor; da habe ich den billigsten Phenom genommen.
    Das Mainboard ist das billigste passende mit AMD-Chipsatz.
    Die Festplatte ist von WD, weil sie nicht gleich kaputt gehen soll.

    Die Namen sind idR. direkt aus dem Konfigurator kopiert und ggf. gekürzt.

    CPU: AMD Phenom II X2 545 Box (Anmerkung: Dualcore, 3 GHz)
    Mainboard: MSI K9A2GM-F V3
    RAM: 2048MB DDR2 Corsair Value CL 5, PC6400/800
    Gehäuse: JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", schwarz, 500W Netzteil
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 3450 256MB DDR2
    Festplatte: WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    DVD-Brenner: LG GH22NS50 bare
    Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    Zusammenbau

    Macht insgesamt 365.50 €. Falls du es mit der Legalität deines Windows nicht so genau nimmst und/oder eine Lizenz von einem alten Rechner auf den neuen migrieren willst, kannst du Windows weglassen, dann landest du bei 280.44 €.

    Die Grafikkarte ist nicht soo toll, aber mit dem Budget kannst du einfach keine hardcore-Gamerkiste erwarten. Für deine Zwecke sollte sie aber mehr als reichen. (Ja, die HD 3450 ist besser als die 9600. Die Radeon HD-Linie hat neue Nummern gekriegt.)

    Beim RAM möchtest du vielleicht lieber ein Kit (2 1 GiB-Riegel) kaufen; ich habe einen 2 GiB-Riegel ausgesucht, um eventuelles späteres Aufrüsten zu vereinfachen.

  9. #9
    Heya, Danke an euch.
    Ich brauch nur Win XP.
    Ich schau mal bei HMV durch, Danke again. ^^

    Hab bei HMW was, nur was ist SATA, SCSI und diese Controller usw?
    Bin verwirrt. xD
    Soundkarte? Netzwerkkarte? ^^

    Geändert von Defc (09.10.2009 um 16:54 Uhr)

  10. #10
    IDE, SATA und SCSI sind verschiedene Systeme, um Festplatten und Brenner ans Mainboard anzuschließen. Du willst SATA. (IDE ist der Vorgänger von SATA und SCSI ist ein teureres System, das hauptsächlich für Server genutzt wird. Alle neuen Mainboards benutzen SATA und haben allenfalls einen IDE-Anschluß für alte Geräte.)

    Controller sind Steckkarten (oder auf dem Mainboard verbaute Komponenten), die es erlauben, bestimmte Geräte anzuschließen. Beispielsweise hat jedes aktuelle Mainboard Controller für USB und SATA eingebaut. Controller mußt du nur dazukaufen, wenn du etwas an den Rechner anschließen willst, was nicht normal dranpaßt – beispielsweise SCSI-Festplatten oder FireWire-Geräte. Du könntest auch einen weiteren USB-Controller einbauen, um noch mehr USB-Ports zu haben. In der Regel solltest du aber keinen Controller dazukaufen müssen, um ein sinnvolles System zu haben.

    Eine Soundkarte brauchst du in den meisten Fällen nicht; nimm' dir einfach ein Mainboard mit onboard-Sound (das sollten praktisch alle haben). Onboard-Sound ist mittlerweile in Sachen Qualität hinreichend nah an Soundkarten dran, daß man eine Soundkarte nur noch braucht, wenn man unbedingt hardwarebeschleunigten Raumklang braucht.

    Eine Netzwerkkarte brauchst du auch nicht; jedes Mainboard auf dem Markt sollte mindestens einen Netzwerkanschluß besitzen.

  11. #11
    Danke.
    Du bist wirklich der Gott der Rechner (bzw des Wissens der Rechner oder um Rechner oder wie auch immer).

  12. #12
    Nein, ich bin nur ein technischer Mensch und im MS-DOS-Zeitalter großgeworden, als man noch halbwegs wissen mußte, wie der Rechner funktioniert, um ihn zum Laufen zu bringen. Heutzutage muß man ja nicht mal mehr wissen, wie viele Zylinder, Köpfe und Sektoren die Festplatte hat, damit das BIOS sie ansprechen kann. (Ja, ich hatte noch einen Rechner, bei dem die Automatikerkennung im BIOS nicht zuverlässig funktionierte.)

    Okay, und angeboren war's natürlich nicht. Ich habe neulich wieder einen alten Zettel gefunden, wo mein großer Bruder mir aufgeschrieben hatte, wie ich meine Sound Blaster (eigentlich eine Sound Blaster 16, IIRC; vielleicht euch eine 32) installiert kriege. Und das war eine ganz normale PCI-Karte. Alte Zeiten...

  13. #13

  14. #14
    Nein, der ist nicht gut. Da würd ich eher die bereits im Thread genannten Rechner nehmen, bevor ich die Kiste in Erwägung ziehe. Die CPU ist z.B. mindestens 2 Jahre alt und kann mit den genannten CPUs der neuen Athlon II oder Phenom II Architektur nicht mithalten. Die "Grafikkarte" erwähn ich gar nicht erst (um "Shared Memory" solltest du nen Bogen machen, wenns nicht gerade ein Laptop ist).

    Vermutlich ist für 280€ nicht mehr drin, aber wie sagt man so schön... Wer billig kauft, kauft 2x.

    Geändert von NeM (11.10.2009 um 18:57 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 3450 256MB DDR2
    Ich würde da eher eine HD 3650 empfehlen. Die müsste eigentlich fast überall nur ein paar Euro mehr Kosten, dafür ist die Performance ein wenig besser.

    @Zerk
    Wenn du dein altes XP auf den neuen Computer mitnehmen willst, musst du schauen, ob du eine richtige Retail oder nur so eine SB Version von deinem Hersteller hast. Um Windows kommst du ja nicht herum, wenn du spielen willst.

    Bei solchen Sachen wie PCs würde ich immer dazu raten, lieber ein paar Monate mehr zu sparen oder höhere Raten zu bezahlen. Natürlich ist zunächst ein günstiger Rechner attraktiv, aber vor allem bei solchen Sachen wandelt sich jeder gesparte Euro schnell in Frust um, wenn irgendwas zu langsam geht oder die Leistung nach kurzer Zeit nicht mehr reicht. Ich habe damals vor fast 9 Jahren (da müsste ich 13 gewesen sein) meinen ersten Desktoprechner für 1600€ ohne Monitor gekauft und der läuft sogar noch heute mit Windows 7 ganz ordentlich. So viel Geld muss es nicht sein, aber vielleicht 400-500€ für ne Superkiste.

  16. #16
    Windows XP Service Pack 2
    Intel Pentium D 915 (2.8 GHz)
    2 GB or More
    Geforce 6x00, Radeon x600 or better
    Video Card RAM 256MB or More
    Driver DirectX 9.0c or More
    HD 6GB or More (including swap & temp files)

    Hier die engültigen Anforderungen.
    Wollt den Rechner ggf. hier direkt bei nem Laden bestellen, weil der a) nur eine Ecke von mir entfernt ist und b) ich etwas Rabatt bekomme, wegen Stammkunde und so.
    Wie teuer würde oben aufgeführter Rechner MIT Windows und OHNE Windows werden?
    Danke schonmal (sucht euch ne Grafikkarte aus).

  17. #17
    Den Pentium D würd ich ganz schnell vergessen. Da ist so ziemlich alles was hier bereits genannt wurde schneller. Wenn ein Spiel nen Pentium D verlangt, kannst du so ziemlich alles ab dem Athlon 64 / Core 2 verwenden.

  18. #18
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Den Pentium D würd ich ganz schnell vergessen. Da ist so ziemlich alles was hier bereits genannt wurde schneller. Wenn ein Spiel nen Pentium D verlangt, kannst du so ziemlich alles ab dem Athlon 64 / Core 2 verwenden.
    Das heißt?
    Hier ist der gut: http://www2.hardwareversand.de/pccon...rator.gpOnly=0

    Wenn ihr nur auf den Konfigurator kommt, ist es der erste Mittelklasse Rechner für knapp 300€ (306€ oder so). :P

  19. #19
    Da fehlt eine Grafikkarte. Außerdem scheint mir das Gehäuse ein wenig zu teuer im Vergleich zu den restlichen Komponenten. Die Festplatte dreht zwar nur mit 5400 statt der eigentlich üblichen 7200 Umdrehungen, soll aber laut Tests dafür auch stromsparender, leiser und sogar noch für eine Platte dieses Sektors relativ flott sein.

    edit: Revidiere meine Aussage bezüglich des Gehäuses, da ist ja schon ein Netzteil drin, dann geht der Preis sicherlich in Ordnung.

  20. #20
    Das Mainboard kommt mit onboard-Grafik. Die ist nicht so furchtbar beeindruckend, sollte aber für ältere Spiele absolut reichen. Eine Radeon X600 stellt sie locker in den Schatten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •