mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Umfrageergebnis anzeigen: Viertel vor oder dreiviertel

Teilnehmer
68. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Viertel vor -> das ist doch klar, der Rest sind Proleten

    40 58,82%
  • dreiviertel -> man sagt ja auch nicht viertel vor 1 Torte

    28 41,18%
  1. #1

    Viertel vor 8 oder dreiviertel 8?

    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass das so ein Ost-West Überbleibsel zu sein scheint und immer noch als "Erkennungsmerkmal" der geographischen Lage gedeutet werden kann. Manche regen sich darüber sogar total auf und bei bestimmten Personenkonstellationen kommt es bei Treffen zu hitzigen Diskussionen darüber. Welcher Typ seid ihr? Der viertel vor 8 oder der dreiviertel 8 Typ?

    Ich persönlich bin sage immer viertel vor 8 (7:45) und viertel nach 7 (7:15). Dabei habe ich sogar den Tick, wenn ich bei einer Terminvereinbarung die Uhrzeit wiederhole das so zu wiederholen, obwohl der Gesprächspartner die andere Methode benutzt hat. Ich hoffe bloß, dass das nicht als arrogant angesehen wird.

  2. #2
    Viertel vor. Nix anderes.

    Geht mir im Grossen und Ganzen genau wie dir. Nur, dass ich mich innerlich schon auch aufrege, wenn Leute meinen, "Dreiviertel" zu benutzen. Es klingt einfach ih und bäh und erinnert an die Kinotoilettenszene von Scary Movie 2 am Anfang - Ohrenvergewaltigung.

    Ich gestehe jedem zu, es zu sagen, wie er will. Aber es ändert trotzdem nichts daran, dass ich es einfach hasse wie die Pest.

  3. #3
    Ich glaub ich hab noch nie mit jemandem geredet, der dreiviertel 8 benutzt hat. Hier oben im Norden benutzt glaub ich jeder viertel vor. Dementsprechend hört sich dreiviertel für mich auch recht bescheuert an.

    Was mir letztens mal aufgefallen ist, ist das man immer nur von 1-12 Uhr zB sagt "Es ist 1". Ab 13 hängt man immer Uhr dahinter. Fand ich interessant. Oder sagt man in irgendeinem Teil Deutschlands: "Wie spät ist es?" "13!"? Ok, dann sagen die meisten "1.". Hm, naja, egal.
    Geändert von Seiken (05.11.2009 um 14:13 Uhr)

  4. #4
    Dreiviertel. Ist ja wohl klar.

    Ist einfacher und komfortabler.

    Mfg.
    Auf eigenen Wunsch gebannt.

  5. #5
    Viertel vor, "kurz vor" und ausgesprochen 15 Minuten vor würde ich auch gelten lassen, sonst nichts. komme aus dem Norden und da gibbet nichts anderes...
    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Fand ich interessant. Oder sagt man in irgendeinem Teil Deutschlands: "Wie spät ist es?" "13!"? Ok, dann sagen die meisten "1.". Hm, naja, egal.
    Das sind bestimmt die Leute, die die Uhrzeit nur an einer Digitaluhr ablesen können

  6. #6
    Dreiviertel 8 natürlich!
    Man hat schon ein dreiviertel der achten Stunde geschafft, also ist man vom Stand her bei einer dreiviertel acht.

    Viertel vor... pfff... was ist das überhaupt für ein Viertel?!
    Ein "Viertel Stunde vor..." würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber Viertel vor?! Nev0r!

    Zumal die Dreiviertel-Jungs elitärer sind. Die können nämlich beides.
    "Es ist dreiviertel Sieben"
    "Ist das Viertel vor sieben oder viertel nach sieben, oder viertel vor acht?"
    Jaaaaaaa... das kennen wir alle, was wir nicht kennen:
    "Es ist viertel vor acht."
    "Ääääh... ist das dreiviertel acht oder viertel acht oder dreiviertel sieben?"

    Von daher: Dreiviertel 4tw
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Viertel vor. Nix anderes.

    Geht mir im Grossen und Ganzen genau wie dir. Nur, dass ich mich innerlich schon auch aufrege, wenn Leute meinen, "Dreiviertel" zu benutzen. Es klingt einfach ih und bäh und erinnert an die Kinotoilettenszene von Scary Movie 2 am Anfang - Ohrenvergewaltigung.

    Ich gestehe jedem zu, es zu sagen, wie er will. Aber es ändert trotzdem nichts daran, dass ich es einfach hasse wie die Pest.
    *stolzer dreiviertel 8 sager ist* Hier im Bodensee-Oberschwabenraum gibts nur dreiviertel 8. Allerdings gehen die regionalen Unterschiede hier recht bröckelig weit außeinander... In Ulm und weiter nördlich sagen die Leute nur noch viertel acht... das ist genau so hässlich wie viertel vor 8
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  8. #8
    beides, aber ich sag in letzter zeit öfter dreiviertel fünf oder sowas. seh das problem nicht.

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Im offiziellen schriftlichen Schuldeutsch heißt es "Es ist Viertel vor Acht". Alles andere sind hochdeutsche Varietäten der deutschen Sprache (für die Nichtgermanisten: südliche Dialekte). Ausgenommen davon sind die Österreicher und die Schweizer. Die haben dafür ihre eigenen Regeln.

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

  10. #10
    "Viertel vor" , alles andere ist Dialekt

  11. #11

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    dreiviertel

  13. #13
    Viertel vor, aber sowas von, dreiviertel klingt ja schrecklich, sagt ihr auch einviertel nach oder zweiviertel vor/nach ?

  14. #14
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Viertel vor, aber sowas von, dreiviertel klingt ja schrecklich, sagt ihr auch einviertel nach oder zweiviertel vor/nach ?
    nein, wir schenken uns jegliches vor und nach!
    Es gibt nur viertel, halb und dreiviertel, wie in der Formenlehre und so.

    Und da hat Aldi voll recht: Niemand redet von einer Viertel vor Torte.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  15. #15
    Eine Freundin aus Nürnberg hat mal versucht mir Nordlicht das beizubringen ^^"...
    Ich hab ewig gebraucht bis ich es konnte

  16. #16
    Ocho menos quarto, absofort.

    Ansonsten mach sag ichs immer in digitaler Form.
    Also Acht Uhr Fünfundvierzig.
    Daher passt da grad garnichts. =0

  17. #17
    Viertel vor, dreiviertel sagt man nur in Bayern^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Arche Beitrag anzeigen
    "Dreiviertel" , alles andere ist Dialekt
    fixed. Sagt ihr dann in der Mathematik bei 0,75 auch "Viertel vor 1"?
    Zitat Zitat von ~Akaorcram~ Beitrag anzeigen
    Viertel vor, dreiviertel sagt man nur in Bayern^^
    Ich komme aus Brandenburg, und hier sagt nun wirklich jeder Dreiviertel. Also nix da mit nur Bayern.

  19. #19
    "Wie spät ist es?"
    -"12.75"
    "Danke!"

    Wär geil.

  20. #20
    Dreiviertel, verdammt.
    In Österreich lernt man's auch nicht anders.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •