Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Firefox: Lesezeichen in Symbolleiste löschen

  1. #1

    Firefox: Lesezeichen in Symbolleiste löschen

    Ja, ich hab da mittlerweile so einiges an Zeug drin, und würde das gerne wieder irgendwie loswerden (knapp 1200 Einträge). Ist wahrscheinlich nichts besonderes, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass dadurch auch meine I-net Verbindung verschlechtert wird (ist das möglich?). Und auch wenn nicht, ich muss mich für jeden Link ewig durchkämpfen. Die wichtigsten hab ich mir schon in einer .txt Datei abgespeichert.
    Aber wieder zum Problem: Also, ich würde gerne alle Lesezeichen auf einmal aus der Symbolleiste von Firefox löschen. Allerdings nicht über "Lesezeichen/Lesezeichen verwalten ..." da sich dabei dann der Browser aufhängt. Gibts da vielleicht nen Ordner irgendwo im Firefoxverzeichnis, wo die alle drin sind oder irgendeine Datei, aus der man die per Hand löschen kann? Denn ich will nicht wirklich so viele Einträge per Hand mit "Entf" löschen, besonders, da das bei mir bei jedem Lesezeichen nen Augenblick dauert. XD


    Danke schonmal.

    Gruß
    Streicher

  2. #2
    Nabend,
    in den versteckten Verzeichnissen findet sich folgendes Verzeichnis
    *Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\***\bookmarkbackups (Vista/Win7, Pfad bei XP ähnlich, vermutlich statt User schlicht Benutzer und Dokumente)
    Wenn du die Dateien darin entfernst, könnte es dem entsprechen was du möchtest.
    Alternativ kannst du natürlich auch schauen ob das Ausblenden der Lesezeichen-Symbolleiste (unter Ansicht/Symbolleisten) schon eine Besserung mit sich bringt.

  3. #3
    Der Browser hängt sich auf?

    Wenn ich versehentlich meine Lesezeichen kopiere (und das sind 300 Einträge) hängt der Browser erstmal für ne Minute, bevor da wieder was geht. Da rattert die Platte aber und ich hab ne Sanduhr.

    Könnte sein, dass deiner dafür einfach ewig lange braucht... Lass ihn mal 5-10 Minuten arbeiten.

  4. #4
    Erstmal danke. ^^

    Zitat Zitat von Spark Amandil
    *Users\***\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\***\bookmarkbackups (Vista/Win7, Pfad bei XP ähnlich, vermutlich statt User schlicht Benutzer und Dokumente)
    Ich finds leider nicht (Hab XP). Im Firefox Ordner gibts nichts davon, und auch in keinem Unterordner.

    Zitat Zitat von NeM
    Könnte sein, dass deiner dafür einfach ewig lange braucht... Lass ihn mal 5-10 Minuten arbeiten.
    Ich hatte ihn schon ne halbe Stunde laufen lassen, und es hat sich nichts geregt. Ich glaub einfach, dass ist zu viel für den, und für den PC. XD

    Zitat Zitat von Spark Amandil
    Alternativ kannst du natürlich auch schauen ob das Ausblenden der Lesezeichen-Symbolleiste (unter Ansicht/Symbolleisten) schon eine Besserung mit sich bringt.
    Hab ich jetzt mal gemacht, allerdings merke ich noch nichts. Vielleicht später.


    Wäre aber trotzdem noch toll, ne Möglichkeit zu finden, alle irgendwie problemlos zu löschen. ^^

  5. #5
    Hab nochmal nachgesehen, unter XP müsste der Pfad in etwa CDokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
    lauten. Der Ordner Anwendungsdaten ist meines Wissens ein verstecktes Verzeichnis, also ggf in den Ordneroptionen noch deaktivieren dass diese ausgeblendet werden.

  6. #6
    Interessanterweise find ich bei mir auch keine bookmarks.html die zu Firefox gehört und größer als 7 KB wäre.

    CDokumente und Einstellungen\DeinName\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\blabla.default\bookmarkbackups

  7. #7
    Leidergottes gibt es bei mir unter dem Benutzernamen in Dokumente und Einstellungen keinen Ordner "Lokale Einstellungen" oder "Anwendungsdaten" und auch in allen anderen Ordnern ist nichts mit Mozilla Firefox zu finden (auch nicht auf D). XD

  8. #8
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Leidergottes gibt es bei mir unter dem Benutzernamen in Dokumente und Einstellungen keinen Ordner "Lokale Einstellungen" oder "Anwendungsdaten" und auch in allen anderen Ordnern ist nichts mit Mozilla Firefox zu finden (auch nicht auf D). XD
    Diese Ordner sind zumindest als versteckt, evtl. auch noch als System, markiert. Du musst also entweder versteckte Systemdateien anzeigen, oder in der Adress-Leiste manuell ein "Lokale Einstellungen" an den Pfad anhängen, um an die ranzukommen.

  9. #9
    Dankeschön, ich merke gerade, dass ich wirklich noch alle Versteckten Ordner ausgeblendet habe. XD Eigentlich dachte ich, das hätte ich schon ausgeschaltet. Aber gut, jetzt finde ich die Ordner. Darin sind dann diese bookmarkbackups Dateien, insgesamt 5 Stück. Soll ich die jetzt einfach so löschen, und dann ist meine Symbolleiste wieder leer? Denn öffnen kann ich die nicht, die haben die Endung .json ..... und ich hab kein Programm für sowas, zumindest nicht wissentlich. ^^

  10. #10
    probiers doch aus. Lösch sie.
    Alternativ kannst du sie auch erstmal in einen anderen Ordner verschieben.

  11. #11
    Hat leider nichts gebracht, die Einträge in der Symbolleiste sind immer noch alle da. ^^

    Gruß
    Streicher

    EDIT: Ich merke aber, dass das Ausblenden der Symbolleiste wirklich was bringt, dadurch ist der Browser schneller und braucht nicht immer Ewigkeiten, bis er reagiert (danke nochmal Spark Amandil für den Tipp). Das ist schonmal gut, allerdings löst das trotzdem nicht mein Löschproblem. ^^

    Geändert von Streicher (11.01.2010 um 13:43 Uhr)

  12. #12
    Hmm stimmt. Selbst beim entfernen sämtlicher Dateien die irgendwie einen Verweis auf Bookmark haben, behält mein Browser seine Lesezeichen unverändert bei und schreibt sogar neue Backups. Gute Frage wo die dann noch gespeichert werden könnten.

    Wenn du keine übermäßig speziellen Einstellungen vorgenommen hast oder Addons/Passwörter leicht wieder bekommen könntest, wäre die vermutlich schnellste Methode ein neues Profil. Dafür müsstest du der Verknüpfung von Firefox (rechtsklick/einstellungen) dem Zielpfad ein -p anhängen.


    Beim nächsten Start erscheint dann ein Verwaltungsfenster in dem du ein neues Profil anlegen bzw alte löschen kannst. Ein neues Profil verhält sich als wäre der Browser eben erst installiert worden. Hat also keine Addons, keine gespeicherten Forumlareingaben, aber auch keine Lesezeichen mehr.

  13. #13
    Besteht dann noch später irgendwie die Möglichkeit zwischen den Profilen hin und her zu wechseln? Nur für den Fall, dass mir dann doch zu viele Passwörter fehlen würden. ^^

    Gruß
    Streicher

  14. #14
    Funktionierts, den FF einfach mal komplett zu entfernen und neu zu installieren? Oder behält der die Bookmarks irgendwie bei?

  15. #15
    Firefox speichert die Lesezeichen ab Version 3 in der Datei places.sqlite im Profilverzeichnis (zusammen mit der History). Sorry dass ich nicht früher nachgesehen habe.

  16. #16
    @dead_orc: Hat leider nicht funktioniert. Das einzige, was sich geändert hat, ist, dass in der Symbolleiste, jetzt keine Icons mehr vor den Links sind. ^^

    Ja, ich Depp hab mir zwar ne Sicherungskopie von der Datei gemacht, allerdings nicht notiert, wo die abgespeichert war, könnte mir zufällig jemand von euch sagen, wo die Datei places.sqlite normalerweise hingehört (das gleiche bitte auch für die Datei places.sqlite-journal.

  17. #17
    Also unter WindowsVista liegen die Dateien hier:

    CUsers\[Benutzername]\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\[nachfolgender_einziger_Ordner_mit_Endung:.default]\

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •