Guten Tag liebe Community!
Normalerweise bin ich ja in Deutsch ein sehr guter Schüler, lese gern und viel und habe auch immer Spaß an solchen Sachen, aber "Irrungen und Wirrungen" hat mir nach wenigen Seiten bereits den Rest gegeben, ich war kurz davor, es in meinen nicht vorhandenen Kamin zu werfen o.O
Allerdings steht nun als Aufgabe an, Effi Briest und Lene aus "Irrungen und Wirrungen" zu vergleichen, charakterlich, Darstellung des Frauenbilds durch Fontane, handlungsbezogene Ähnlichkeiten/Unterschiede... da ich wirklich nicht vorhaben werde, auch nur eines der beiden Bücher weiterzulesen - die Verfilmung von Effi war schon banal genug - wollte ich mal anfragen, ob denn hier jemand dieses Thema schon einmal behandelt hat und zufällig noch Aufzeichnungen etc. davon haben sollte? Das wäre sehr lieb^^
Bürgerlicher Realismus ist wirklich ein böses Ding... die "Buddenbrooks" sind ja noch Weltliteratur und grenzwertig spannend, aber was dieser Fontane da so fabriziert... man möchte am liebsten weinen, da es so weh tut *_*
Hoffe, jemand kann mir helfen
Lg, Illyrer