Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Vergleich - "Effi Briest" - "Irrungen und Wirrungen"

  1. #1

    Vergleich - "Effi Briest" - "Irrungen und Wirrungen"

    Guten Tag liebe Community!

    Normalerweise bin ich ja in Deutsch ein sehr guter Schüler, lese gern und viel und habe auch immer Spaß an solchen Sachen, aber "Irrungen und Wirrungen" hat mir nach wenigen Seiten bereits den Rest gegeben, ich war kurz davor, es in meinen nicht vorhandenen Kamin zu werfen o.O
    Allerdings steht nun als Aufgabe an, Effi Briest und Lene aus "Irrungen und Wirrungen" zu vergleichen, charakterlich, Darstellung des Frauenbilds durch Fontane, handlungsbezogene Ähnlichkeiten/Unterschiede... da ich wirklich nicht vorhaben werde, auch nur eines der beiden Bücher weiterzulesen - die Verfilmung von Effi war schon banal genug - wollte ich mal anfragen, ob denn hier jemand dieses Thema schon einmal behandelt hat und zufällig noch Aufzeichnungen etc. davon haben sollte? Das wäre sehr lieb^^
    Bürgerlicher Realismus ist wirklich ein böses Ding... die "Buddenbrooks" sind ja noch Weltliteratur und grenzwertig spannend, aber was dieser Fontane da so fabriziert... man möchte am liebsten weinen, da es so weh tut *_*

    Hoffe, jemand kann mir helfen

    Lg, Illyrer

  2. #2
    au backe effi briest.ein 200 seiten langer albtraum der langeweile XD
    wir hatten das vergleichsvergnügen zwischen effi und matilde möhring (mega behindert).

    vergleichen kann ichs nicht,weil ich nur eins kenne.
    möglicherweise ist die tussi bei irrungen und wirrungen auch eher der progressive typ im gegensatz zu der effi,die eher fragil ist.
    dir sollte klar sein,dass effi gewissermassen zwangsverheiratet wird.
    ist das bei irrungen und wirrungen ebenfalls so?
    vergleiche doch diese situationen.
    "stelle" dir dann die frage ob fontane absichtlich diese sachen wie frauenbild zum versteckten hauptthema macht,oder ob das ein zufall ist

  3. #3
    Hab es mittlerweile schon fertig und abgegeben, eine gute Freundin, die beide Bücher gelesen hatte, erbarmte sich, das mit mir zusammen zu erledigen... das ich die ganze Zeit nur vor Langeweile rumgestöhnt habe und kurz davor war, aus dem Fenster zu springen, was ineffektiv gewesen wäre, denn wir waren im Erdgeschoss, hat sie nur minimal gestört. Sie meinte, diese Bücher wären doch wirklich schön... Es gibt einiges was schön ist, aber Effi Briest, Irrungen und Wirrungen und ähnliche Dinge wie Fräulein Jenny Treibel gehören NICHT dazu -.-
    Alleine schon bei I. u. W., wie kann man nur soooo ewig lang sooo wenig Handlung haben? Like a miracle for me...

    Naja, mal sehen, was es wird, zum Glück mach ich kein Deutsch Abitur^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •