Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: [Kurzgeschichte Gesucht!] Mittagspause

  1. #1

    [Kurzgeschichte Gesucht!] Mittagspause

    Guten Abend,

    ich habe zu morgen eine Hausaufgabe auf, wo ich die Kurzgeschichte Mittagspause von Wolf Wondratschek lesen soll und dazu noch diese Geschichte zu analysieren und interpretieren.

    Jetzt habe ich aber ein Problem. Mir fehlt der Text ( da ich mein Buch vor einigen Tagen verloren habe ) und weiss nicht, wie ich noch an die Geschichte kommen soll. Ich selber habe in google schon bereits gesucht, mit den Stihkwörtern Kurzgeschichte Mittagspause, Mittagspause - Wolf Wondratschek, Kurzgeschichte Mittagspause runterladen, ...
    Jedoch zeigt er mir nur Schulforen an, wo die User bereits fertige Arbeiten suchen, was gar nicht mein Stil ist.

    Wäre es nicht so wichtig, könnte ich meine Lehrerin fragen, ob ich diese nachreichen könnte am Montag, jedoch entscheidet diese Note die ich bekomme, welche Note ich auf mein Halbjahres - Zeugnis bekomme ( Stehe zwischen 2 - 3 )!


    Kann mir einer so schnell es geht helfen?

    <Ich bräuchte eigendlich von euch nur die Geschichte selber!>

    Hoffentlich kann mir einer so schnell es geht helfen!
    Danke erstmal im Vorraus!

  2. #2
    Zitat Zitat
    Wolf Wondratschek: Mittagspause (1969)

    Sie sitzt im Straßencafé. Sie schlägt sofort die Beine übereinander. Sie hat wenig Zeit.
    Sie blättert in einem Modejournal. Die Eltern wissen, daß sie schön ist. Sie sehen es nicht gern.
    Zum Beispiel. Sie hat Freunde. Trotzdem sagt sie nicht, das ist mein bester Freund, wenn sie zu Hause einen Freund vorstellt.
    Zum Beispiel. Die Männer lachen und schauen herüber und stellen sich ihr Gesicht ohne Sonnenbrille vor.
    Das Straßencafé ist überfüllt. Sie weiß genau, was sie will. Auch am Nebentisch sitzt ein Mädchen mit Beinen.
    Sie haßt Lippenstift. Sie bestellt einen Kaffee. Manchmal denkt sie an Filme und denkt an Liebesfilme. Alles muß schnell gehen.
    Freitags reicht die Zeit, um einen Cognac zum Kaffee zu bestellen. Aber freitags regnet es oft.
    Mit einer Sonnenbrille ist es einfacher, nicht rot zu werden. Mit Zigaretten wäre es noch einfacher. Sie bedauert, daß sie keine Lungenzüge kann.
    Die Mittagspause ist ein Spielzeug. Wenn sie nicht angesprochen wird, stellt sie sich vor, wie es wäre, wenn sie ein Mann ansprechen würde. Sie würde lachen. Sie würde eine ausweichende Antwort geben. Vielleicht würde sie sagen, daß der Stuhl neben ihr besetzt sei. Gestern wurde sie angesprochen. Gestern war der Stuhl frei. Gestern war sie froh, daß in der Mittagspause alles sehr schnell geht.
    Beim Abendessen sprechen die Eltern davon, daß sie auch einmal jung waren. Vater sagt, er meine es nur gut. Mutter sagt sogar, sie habe eigentlich Angst. Sie antwortet, die Mittagspause ist ungefährlich.
    Sie hat mittlerweile gelernt, sich nicht zu entscheiden. Sie ist ein Mädchen wie andere Mädchen. Sie beantwortet Fragen mit einer Frage.
    Obwohl sie regelmäßkig im Straßencafé sitzt, ist die Mittagspause anstrengender als Briefeschreiben. Sie wird von allen Seiten beobachtet. Sie spürt sofort, daß sie Hände hat.
    Der Rock ist nicht zu übersehen. Hauptsache, sie ist pünktlich.
    Im Straßencafé gibt es keine Betrunkenen. Sie spielt mit der Handtasche. Sie kauft jetzt keine Zeitung.
    Es ist schön, daß in jeder Mittagspause eine Katastrophe passieren könnte. Sie könnte sich sehr verspäten. Sie könnte sich sehr verlieben. Wenn keine Bedienung kommt, geht sie hinein und bezahlt den Kaffee an der Theke.
    An der Schreibmaschine hat sie viel Zeit, an Katastrophen zu denken. Katastrophe ist ihr Lieblingswort. Ohne das Lieblingswort wäre die Mittagspause langweilig.
    Quelle

  3. #3
    http://www.fachdidaktik-einecke.de/9...leistungen.htm

    Das hier?

    Edit: Hab ich mit dem Absenden wohl zu lange getrödelt...

    Edit2 : Noch eine schönere Quelle: http://bookview.libreka.de/bookviewe...R0YWdzcGF1c2U=

    Geändert von Hiryuu (20.01.2010 um 18:59 Uhr)

  4. #4
    Danke euch beiden!
    Jetzt kann ich es auch machen ... hoffentlich penn ich nun nicht n beim schreiben ein!

  5. #5
    Ziemlich dämlicher Text übrigens, wie ich finde. Schade, daß du für sowas Zeit und Mühen aufbrigen musst.

  6. #6
    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Ziemlich dämlicher Text übrigens, wie ich finde. Schade, daß du für sowas Zeit und Mühen aufbrigen musst.
    Naja ... blöd geschrieben, jedoch nachdem 4 mal lesen, sollte selbst der Dümmste es verstanden haben, um was es geht. Ich selber konnte zu diesen Text ganze 3 Seiten schreiben, ob es jedoch ausreichend für eine gute Note war, wirds sich am Mittwoch zeigen!
    Daher finde ich nicht, dass es ganz UMSONST war!


    Ein cooler Text, den wir nicht in der Schule behandelt haben, ist Bedinung für die Nahrungsaufnahme ... find den total lustig!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •