Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Arcania - A Gothic Tale: Demo am 24.9.

  1. #1

    Arcania - A Gothic Tale: Demo am 24.9.

    Jowood hat zum kommenden Freitag eine Demoversion von Gothic 4 angekündigt.

    Mal schauen, ob sich meine eher gedämpften Erwartungen bestätigen!

  2. #2
    Schlechter als Gothic 3 kann es nicht werden, ein echter Gothic wird es aber sicher nicht. Dazu bräuchte man Pirahna Bytes

  3. #3
    Um ehrlich zu sein freue ich mich schon drauf. Was ich bisher so gesehen und gelsen habe, hat mir eigentlich im Großen und Ganzen gefallen. Mal sehen, was die Demo so bieten wird.


    Edit:
    Bei PC-Games kriegt man die Demo schon abb Morgen *_*


    Geändert von Mars (22.09.2010 um 18:37 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Dann wärs ja wieder wie Gothic 3. Hahahahahahaaha.
    Ich meinte die Bugs. Ob Spellbound in der Lage ist ordentliche Beta-Tests durchzuführen weiß ich nicht. Bei Gothic 3 hat man das nicht gemacht.
    Und mein größtes Problem waren die Bugs. Ohne die wäre Gothic 3 zwar immer noch relativ schlecht (in Relation zu Teil 2 und 1) aber absolut betrachtet ziemlich decent.

  5. #5
    Boah, die wollen mich doch wohl verar*****! Ich zieh die 1,7GB mit um die 150 KB/s, der einzige Grund warum die das heute schon releasen ist wohl damit man es morgen fertig gezogen hat

  6. #6


    Ich bin schon bei satten 54% (seit heute mittag) und recht zuversichtlich, noch vor Mitternacht fertig zu werden!

  7. #7
    Hab die Demo heut Nachmittag in ner guten halben Stunde gezogen gehabt und sie nun durch gespielt. Bin gerade dabei Videos und Screenshots für einen Blogartikel zusammen zu fassen.

    Vorneweg: Recht brauchbares Rollenspiel, trotz vielen Ähnlichkeiten kein Gothic - was vorangig an deutlich veränderter Steuerung/Menüs liegt. Das Kampfsystem ist allerdings ein wenig gelungener und von aufploppenden Objekten/Landschaft abgesehen die Optik auch besser als bei Risen.

  8. #8
    So, ich habe e jetzt mal rund ne Stunde gespielt und ich muss sagen, es macht Spaß. Es sieht aus wie Gothic, fühlt sich an wie Gothic und ist hardwarehungriger als Gothic 3 xD
    Selbst als ich alles runter gestellt habe, ruckelte es immer noch (Gothic 3 lief bei mir mit hohen Einstellungen wesentlich flüssiger).
    Das Kampfsystem ist bisher gut gelungen, vorallem durch das Wegrollen macht es viel Spaß, nur schade, dass man verschossene Pfeile nicht wieder aufheben kann (ich bin ja leider ein mieser Schütze).
    Aber doch, ja, es ist toll. Besser als erwartet, wahrscheinlich doch ein würdiger Nachfolger (Story nicht eingeschlosen, da die in der Demo ja kaum die in der VV ist).


    Btw heißt es nicht mehr "Arcania - A Gothic Tale", der offizielle Titel lautet jetzt "Arcania - Gothic 4" >:'D

    Geändert von Mars (23.09.2010 um 20:32 Uhr)

  9. #9
    Mein Fazit ist fertig (bis auf ein Gameplay-Video das wegen 4gb noch 2 Stunden auf Youtube hoch läd)

    http://hopeless-rpg.de/arcania-a-gothic-tale.html

    Kritikern kann ich Entwarnung geben. Auch wenn es nicht die gleiche Stimmung / Gefühl ist, es ist ein bislang sehr vielversprechendes Rollenspiel.

  10. #10
    So bin mit der Demo jetzt fertig. Hat mir ganz gut gefallen, ähnlich gut wie die Demo von Risen. Auf Anhieb konnte ich in der Demo bisher nur 2 Kritikpunkte ausmachen:
    1) Man kann anscheinend ungestraft in aller Öffentlichkeit die Buden der Einwohner ausräumen. Das der Held in seinem Heimatdorf die Häuser betreten kann ohne sofort Rausgeschmissen zu werden kann ich ja verstehen, aber das er Seelenruhig in den Truhen der Dörfler rumkramen kann ist dann doch eher seltsam.
    2) Die Gesichter der NPCS. Vielleicht lag das an meinen Einstellungen, oder da hat irgendwas nicht geklappt, aber die waren bei mir alle "stumpf". Ich will keine Plastiklook Glanzlichter auf ihnen haben aber die sahen irgendwie nicht stimmig aus.

  11. #11
    Ich habe die Demo jetzt auch durch. Mit Gothic hat Arcania bis auf wenige Details nichts mehr gemeinsam, das wirkt alles zu sauber und idyllisch, und dieses Jüngelchen als Held...
    Lässt man Gothic mal aussen vor, hat man ein hübsch anzusehendes, aber recht durchschnittliches Rollenspiel. Ein eher schlichtes Skillsystem, leicht auszurechnende Gegner und eine kinderleichte Questführung.
    Ich weiss nicht, ob es an der Demo-Version liegt, dass man mit Level 4 schon über ein beachtliches Waffenarsenal verfügt und über 30 Heiltränke im Gepäck hat.
    Positiv anzumerken sind Grafik und Sound, die für eine lebendige Atmosphäre sorgen, und technische Probleme gab es auch keine. Angenehm kurze Speicher- und Ladezeiten, und obwohl mein Rechner die empfohlenen Systemvoraussetzungen nicht erfüllt, lief Arcania mit maximalen Grafikeinstellungen wie geölt.
    Ein nettes Spiel, das nicht viel falsch macht, aber auch keine neuen Massstäbe setzt.

  12. #12
    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht, ob es an der Demo-Version liegt, dass man mit Level 4 schon über ein beachtliches Waffenarsenal verfügt und über 30 Heiltränke im Gepäck hat.
    Davon geh ich stark aus. Im letzten Abschnitt der Höhle findet man Sachen die einen - vom Gefühl her - bis ins Endgame tragen können, zumindestens optisch.

  13. #13
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    vom Gefühl her - bis ins Endgame tragen können, zumindestens optisch.
    Dazu gehörend zB der Hammer der mal eben 10% Leben saugt und damit zu dem Zeitpunkt wirklich overpowert ist. Erst recht in Verbindung mit den Goblin-Armschienen +2 Lebensreg. Dau Gegner die rein von ihrer Art bislang immer absolute Alptraumgegner in Gruppen waren.

    Schätze mal der Tutorialteil der Insel sollte nur bis zum Auftauchen des ersten Minecrawlers gehen, der Rest wurde dann sicher für die Action und Abwechslung eingebaut.

  14. #14
    Ich hab die Demo jetzt auch durch und kann den meisten hier beiplichten, kein Gothic aber ein passables Spiel.

    Auch wenn ich die Dialoge wirklich schlecht finde, in den alten Gothic Teilen haben die mir besser gefallen, auch die Motivationen unseres Protagonisten sind ziemlich seltsam. Der namenlose aus Gothic 1,2,3 konnte ich zumindest verstehen, er wollte immer sien eigene Haut retten.

    Geändert von Mivey (25.09.2010 um 11:26 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Dau Gegner die rein von ihrer Art bislang immer absolute Alptraumgegner in Gruppen waren.
    Japp in G2 konnte einem ein einziges Goblinskelett den Ar*** aufreißen, hier legt man sich im dutzend mit Paladinskeletten an.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen

  16. #16
    Arcania ist kein echtes Gothic mehr, was Gothic 3 ebensowenig war, aber trotzdem scheint auf uns ein gutes Spiel zuzukommen. Das Spielprinzip ist stark vereinfacht, aber geschadet hat das nicht unbedingt, denn so kann sich stärker auf die Story konzentriert werden. Dass es keine richtigen Tagesabläufe mehr gibt, ist nicht schön, aber zu verschmerzen, wenn die Story diesen Verlust an Athmosphäre auszugleichen vermag.

  17. #17

  18. #18
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Was mich auch ganz rapide gestört hat ist dieses Bäumeverschwinden, wenn man zu nah dran ist, soll man aber irgendwo ausschalten können
    Jepp, ich weiß jetzt zwar grad nicht in welchem Menü, aber Gameplay oder so was müssts sein. Dort lassen sich Kompass, Marker, Lebensbalken, Hitpoints etc alle einzeln de/aktivieren, und darunter auch das ausblenden von nahen Laubwerk.

  19. #19
    Gibts auch ne Option, bei der man die Schrift in den Menüs vergrössern kann?

    Ernsthaft, hab die Demo für die 360 aufm mittelgroßen Röhrenbildschirm gespielt und ich hab irgendwann aufgehört auf die Texte zu achten, weil ich nicht erblinden wollte, das muss selbst auf nem HD-Fernseher seeeeeeeeehr kleine Schrift sein und eher für PC-Spieler die den Monitor direkt vor der Nase haben >__>"
    Und ich dachte schon, Mass Effect 2 bekäme den HD-Preis für mikroskopische Texte !__!

    Abgesehen davon fand ich die Demo ganz schick und da mein kleiner Bruder es sich wohl holen wird, kann ichs mir dann sicher später auch mal ausborgen \o/ Schade nur dass es einen vorgefertigten Char gibt, ich mags in West-RPGs ja sonst immer wenn man sich selber ein Figürchen und vor allem dessen Geschlecht bestimmen kann.
    Weiterhin entschuldige ich mich bei dem einen Schaf, das ich aus Versehen beim Austesten der Tastenbelegung erschlagen habe (der Held ist anschliessend auch direkt vor Scham und Schmach beim Austesten seiner Sprungfähigkeit von der Klippe gehüpft *hust*) und ich finds drollig, dass der Held ein Hirte ist und er folglich die ganze Zeit "Sheperd" geschimpft wird, leider isser in der Demo noch kein Kaliber eines Commander Shepard !__!

  20. #20
    Ich hab die Demo vorgestern getestet und war, nach einigen negativen Meinungen auch positiv überrascht. Es hat zwar leider nicht mehr das typische Gothic-Flair, aber es sieht ziemlich schick aus. Besonders wenn man einen Zauber ausrüstet und durch ne dunkle Höhle läuft. Die Nahkämpfe machen Spaß, wenn man sich ein wenig an die Steuerung gewöhnt hat.
    Aber am schlimmsten ist die schon erwähnte Schriftgröße. o_O Ich kann nichts lesen, gar nichts. Deswegen wird das Spiel wohl erst mal nicht gekauft. Da spar ich das Geld lieber für Fable 3 ... außer, ich schaffs irgendwie meine Konsole an einen PC-Bilschirm anzuschließen ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •