Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: PS2 Umbau

  1. #1

    PS2 Umbau

    Ich suche für eine gute Freundin von mir jemanden, der mir einen PS2 Modchip in das Geburtstagsgeschenk (die PS2! ) einbaut um auch US Spiele darauf zocken zu können. An den Modchip würde ich zur Not noch selber drankommen, nur ist das Einbauen ja so ne Sache für sich...

    Bei mir hat es damals Gamestop gemacht, nur bieten die das irgendwie nicht mehr an. Kennt jemand vielleicht andere Möglichkeiten, wo man den einbauen lassen kann oder kann es jemand vielleicht selber einbauen?

    Danke schonmal für die Hilfe!

  2. #2
    Ich habe mich auch vor ca. zwei Jahren für den Einbau eines Modchips interessiert...leider hat mich der hohe Preis (>100 Euro) doch sehr abgeschreckt. Ich würde dir empfehlen, dass du dich mal bei verschiedenen Spiele-Händlern (die in deiner Umgebung sind) erkundigst, ob die Kontakte zu bestimmten Personen haben, die mit der Technik vertraut sind.

  3. #3
    Solang es nur um die PS2 Spiele geht würd ich die eher den FMCB Softmod empfehlen. Da brauchst du nur eine Memory Card mit etwas freien Speicher, der ist dann entweder im Slot 1 oder Slot2 eingesteckt und fertig. Mit 3 Streifen Klebeband und einer zusätzlichen Datei gehen auch die Ps1 spiele wobei ich da eher wegen des Preises zu Ps1+modchip rate statt die Ps2 mechanisch abzukleben und sie dadurch, auch bei kleinem Risiko, zu schädigen.

  4. #4
    Ich hatte damals 49 oder 59 € bezahlt.

    Bei A&T Electronics, in Duisburg. kA ob die noch sind. Ich kann dir gern per PM die Telefonnummer zukommen lassen.

    Aber wie geht denn der Softmod? Soweit ich weiß brauchts doch erstmal ne PS2 die umgebaut ist um die MemCard zu machen. Oder geht das inzwischen anders?

  5. #5
    Google spuckt das hier aus.
    Und ob man für einen Modchip 50€ ausgeben sollte, wo eine PS2 selbst nicht viel mehr kostet, scheint zumindest zweifelhaft.

  6. #6
    Werde die Tage über ein Kumpel das bereits genannte FMCB auf meine Memcard kriegen, kann dir dann gerne Berichten wie gut das ist oder ob sich doch eher der Chip lohnt. (Wenn du das auch haben willst, PM mich einfach)
    Was den Chip angeht: Einfach mit Chip und der Anleitung zum Einlöten in einen Elektroladen (i-was kleines, privates, nicht der nächste Media Markt :D) und da einfach mal Fragen. Kumpel hat das auch gemacht und der Typ hat ihm das in 'ner Stunde für'n 10er zusammengelötet (sind ja je nach Chip nur ~16 Kabel). Ansonsten einfach z.B. Konsolenprofis.de anschreiben und fragen ob die so was noch machen - nur lass die Finger von Gametop, sind die größten Schweinehunde...

  7. #7
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Ich hatte damals 49 oder 59 € bezahlt.

    Bei A&T Electronics, in Duisburg. kA ob die noch sind. Ich kann dir gern per PM die Telefonnummer zukommen lassen.

    Aber wie geht denn der Softmod? Soweit ich weiß brauchts doch erstmal ne PS2 die umgebaut ist um die MemCard zu machen. Oder geht das inzwischen anders?
    Du brauchst jemanden der es selber hat dann geht das in 10min. Wenn man es immer wieder selbst machen will, dann braucht man einen bestimmte ActionReplay dazu. Nix mit Umbau!

    Allgemein:
    Der FMCB ist quasi ein CFW für die Ps2. je nach Modell kannst du verschiedenste Sachen anstellen, mich aber nur "...peripher interessieren...". Hab's eigentlich nur wegen Import-Spiele oben.
    Die Methode mit den Klebebänder damit dann auch PS1 Spiele gehen ist mir dann wieder zu blöd weil dann hätt ich gleich einen Chip einbauen lassen können, weil wenn die Ps2 dann irgendwie mechanisch kaputt, geht kann ich ne neue suchen.
    Anderer Vorteil von FMCB ist halt auch das wenn die Ps2 kaputt gehen sollte, nur wichtig ist das nichts mit der Memory Card geschehen ist. Ist also quasi als wärs ein ab- und anmontierbarer "Chip". Sollte die MemCard etwas zugestoßen sein, ist es nicht schlecht wenn man eine Ersatzkarte mit FMCB im Schrank hat und die 5-10€ für eine zweite Karte ist billiger als eine Ps2, die dann wegen dem Chip oder eben aus anderen Gründen eingeht.
    Sollte dir die Ps2 mit Chip aus anderen Gründen eingehen, kannst dann mit 50€ rechnen und wenn der Chip selber nicht mehr abnehmbar ist dann nochmal um die 50€.

    Chip lohnt sich meiner Meinung nach nur wenn du immer flüssig bist und für den Fall gerüstet bist, dass dir die Ps2 runterfällt, irgendwie eingeht, oder aus anderen Gründen dann nicht mehr funktionstüchtig ist und dir dann fürs zocken gleich wieder einen mit Chip anschaffen kannst.
    Selbst für Ps1 Spiele lohnt sich der auch kaum, da zumindest in meiner Umgebung die Ps1 um die 10-15€ zu haben ist und ein Chip für Ps1 kostet vielleicht nochmal soviel. Da bin ich eigentlich noch immer billiger als eine Ps2, und sollte mir die Ps1 eingehen, greif ich jetzt nicht wieder so tief in die Tasche.

    P.S.: Alles ausgehend vom schlechtesten Fall natürlich.

    Geändert von NTE (06.02.2011 um 17:40 Uhr) Grund: Meinung dazugeschrieben

  8. #8
    Eine Umgebaute ist einfach viel bequemer als das Ding mit der Memory Card, das hat bei mir erst nach sonst wie vielem Rumprobieren funktioniert, dann auch nicht immer und irgendwann auch mal gar nicht mehr. Zumal Ebay für umgebaute Ps2s sehr schwankende Preise (und damit auch gute Schnäppchen) hat.

    Und inzwischen ist auch eine NTSC Ps2 definitiv eine ernsthafte Überlegung wert.

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Eine Umgebaute ist einfach viel bequemer als das Ding mit der Memory Card, das hat bei mir erst nach sonst wie vielem Rumprobieren funktioniert, dann auch nicht immer und irgendwann auch mal gar nicht mehr. Zumal Ebay für umgebaute Ps2s sehr schwankende Preise (und damit auch gute Schnäppchen) hat.

    Und inzwischen ist auch eine NTSC Ps2 definitiv eine ernsthafte Überlegung wert.
    Gibt sicher auch leute die Schwierigkeiten mit dem Chip hatten. Bei sowas darf man nichts ausschließen.
    Mein Fall war eben das FMCB in 10min oben war und funkt bisher Perfekt ohne Probleme seit knapp ein halbes Jahr. Bei dir hingegen mit etwas Schwierigkeiten.

    Klar ist NTSC PS2 eine Überlegung wert, hingegen will ich selbst einfach keine 2te stehen haben.
    Meine idee wäre gewesen, dass wenn Sony es geschafft hätte die Ps3 wieder Abwärtskompatibel zu machen ich mir eine Import Ps3 hol. Ps3 Spiele hab ich dann generell schon keine Problem und hätt die dann auch für NTSC PS2-Spiele so hätt ich nicht 2 gleiche Konsolen.
    Anderer Punkt der mir wichtig is, wär die Übersetzungspatches für wenige Spiele(hauptsächlich SRW - Riehe) die ich wenigstens gern mal gespielt haben will. Da reicht auch keine NTSC mehr aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •