Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Story für ein RPG Game

  1. #1

    Story für ein RPG Game

    Hallo Leutz

    Ist mein erster Thread hier im Forum, hoffe ich poste im richtigen Unterforum! Wenn nicht, macht mich bitte darauf aufmerksam, danke.

    Warum bin ich hier?
    Schon sehr früh wurde ich zu einem RPG Games Fan, insbesondere ein Fan von den RPG Games, die damals auf der CD/DVD der Spielezeitschrift Screenfun waren.
    Damals hatte ich noch kein Internet und hab Spiele wie Vampires Dawn unendlich oft ausgespielt.

    Schon immer hatte ich den Traum von einem eigenen RPG Maker Game, jedoch wusste ich nie, wie, wo, was. Bis vor knapp 1 Jahr, wo ich dann im Internet auf nen RPG Maker gestoßen bin, den ich aber maximal 30 mal öffnen konnte. Danach hätte ich ihn mir kaufen müssen.

    Nun ja, ich hab ihn ausprobiert, Youtubeguides angeschaut und hab angefangen "mein" Spiel zu entwickeln, ich hab ziemlich viele Sachen gemacht/ausprobiert, hatte Gefallen am RPG-Maken. Jedoch kam es kurz darauf zu einer Festplattenformatierung (fiel einem Hackerangriff zum Opfer, ist aber ne andere Story) von meinem PC, das Rpg Projekt wurde nicht gespeichert.

    Mein Traum, meine Storys als RPG Games zu haben, sind aber noch immer erhalten geblieben, jedoch fehlt mir heute einfach die Zeit dazu. So ein Game zu erstellen ist ein sehr zeitintensiver Prozess, Zeit, die ich im Moment einfach nicht habe.
    Dennoch würde es mich freuen, meine Storys als RPG Game zu sehen. Ich bin Hobbyautor und habe vor 2 Monaten mein erstes Buch veröffentlicht, viele weitere Buchideen will ich mir noch verwirklichen.

    Die Story von meinem ersten Buch würde ich aber gerne der RPG Maker Community zur Verfügung stellen, denn womöglich gefällt die Story einem von euch.
    Vielleicht habt ihr im Moment einfach keine Idee für ein RPG Game, hättet aber genug Erfahrung um ein gutes Game zu machen.

    http://www.youtube.com/watch?v=4Uu2PkqmItQ&list=

    Hier ist der Link zu einer Zusammenfassung meiner Buchstory. In der Zusammenfassung steht natürlich nicht die ganze Story, kleine aber wichtige Nebensachen fehlen da. Nebensachen die den gewissen Reiz im RPG Game ausmachen würden.
    Nebensachen, die im Buch natürlich stehen, somit wäre es für den RPG Maker, der sich entscheidet, meine Story als RPG Game zu erstellen, "Pflicht"; das Buch zu lesen. Sonst wüsste er nicht, wie der genaue Ablauf ist, den ich gern eingehalten sehen würde, denn es sind mindestens 2 Fortsetzung dieser Story geplant, somit wäre genug Raum offen für 2 weitere RPG Games dieser Story. Eine genaue Einhaltung ist also wichtig.

    Ich würd mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung zu meiner Buchzusammenfassung sagt, bzw. Interesse habt, diese Story als RPG Game rauszubringen.
    Natürlich würde ich im engen Kontakt mit der Person stehen, und immer wieder die letzte Version/Änderung mir anschauen, falls der RPG Maker es wünscht. Lieber wärs mir aber, mich überraschen zu lassen. Einfach frisch das Game zu spielen, zwar die Story bereits zu kennen, jedoch einfach zu spielen.
    Falls dann was nicht passt, kanns ja immer noch geändert werden

    Ich hoffe es findet sich jemand in diesem Forum, der Interesse hat, sonst muss ich in einem anderen Forum nachfragen, jedoch gefiel mir dieses sehr gut, weswegen ich dieses Projekt hier als erstes vorgestellt habe

    Schönen Abend noch,
    LG Amer

  2. #2
    Beim ersten Satz war das Buch schon unten durch.
    Nichts für ungut, aber ich glaube nicht, dass übermässiges Interesse bestehen wird, deine Story im Maker umzusetzen...
    Es sei denn, du machst es selbst. Den Maker bekommt man überall.
    Edit: Natürlich habe ich das Video komplett gesehen.

    Geändert von Holo (26.02.2012 um 22:48 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Beim ersten Satz war das Buch schon unten durch.
    Nichts für ungut, aber ich glaube nicht, dass übermässiges Interesse bestehen wird, deine Story im Maker umzusetzen...
    Es sei denn, du machst es selbst. Den Maker bekommt man überall.
    Bitte nur Posts/Meinungen von Leuten, die alles gelesen haben, dachte das wäre ne Selbstverständlichkeit, sonst kann man diesen Thread auch einfach ignorieren, danke

  4. #4
    Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, das Spiel gänzlich von jemand anderen entwickeln zu lassen. Denn das Spiel sollte ja vom Schreibstil und von Dialogen möglichst
    ähnlich sein, wie das Buch. Und das kann natürlich keiner so gut, wie der Autor selbst - also du. Weiters gibt ja unzählige Möglichkeiten, ein Buch in ein Spiel zu wandeln (siehe die
    verschiedenen Harry Potter Spiele). Willst du ein klassisches RPG, willst du ein normales Kampfsystem, welche Sprites sollen die Protagonisten haben, etc. Wenn da jetzt einer blind
    darauf losarbeitet, wirst du mit dem Ergebnis hundertprozentig nicht zufrieden sein. Und wenn du zu viele Vorgaben gibst, wird sich wohl kaum einer finden lassen.
    Ich würde eher nach einem gemeinsamen Projekt anfragen, wobei du die Story und evt. auf die Grafiken übernimmst, und eben nach Technikern, Mappern, usw. anfragst. Somit müssten die
    anderen auch nicht dein Buch lesen (was für viele auch abschreckend wirkt), weil das ja dein Part wäre. Und dann könntest du den Storyverlauf/Dialoge etc auch nach deinen Wünschen gestalten, und glaube
    mir, anders wärst du am Ende doch immer irgendwo unzufrieden. (Wenn J.K Rowling mal ein Harry Potter Spiel spielen würde, ich glaub, die würd sich nicht mehr einkriegen xD)

    Das wäre mein Vorschlag. Und ich glaube, damit könntest du auf mehr Interesse stoßen. Am besten wäre dazu eine grobe Storyvorstellung direkt hier im Forum plus Vorstellung der einzelnen Charaktere.

  5. #5
    Zitat Zitat von daniX Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, das Spiel gänzlich von jemand anderen entwickeln zu lassen. Denn das Spiel sollte ja vom Schreibstil und von Dialogen möglichst
    ähnlich sein, wie das Buch. Und das kann natürlich keiner so gut, wie der Autor selbst - also du. Weiters gibt ja unzählige Möglichkeiten, ein Buch in ein Spiel zu wandeln (siehe die
    verschiedenen Harry Potter Spiele). Willst du ein klassisches RPG, willst du ein normales Kampfsystem, welche Sprites sollen die Protagonisten haben, etc. Wenn da jetzt einer blind
    darauf losarbeitet, wirst du mit dem Ergebnis hundertprozentig nicht zufrieden sein. Und wenn du zu viele Vorgaben gibst, wird sich wohl kaum einer finden lassen.
    Ich würde eher nach einem gemeinsamen Projekt anfragen, wobei du die Story und evt. auf die Grafiken übernimmst, und eben nach Technikern, Mappern, usw. anfragst. Somit müssten die
    anderen auch nicht dein Buch lesen (was für viele auch abschreckend wirkt), weil das ja dein Part wäre. Und dann könntest du den Storyverlauf/Dialoge etc auch nach deinen Wünschen gestalten, und glaube
    mir, anders wärst du am Ende doch immer irgendwo unzufrieden. (Wenn J.K Rowling mal ein Harry Potter Spiel spielen würde, ich glaub, die würd sich nicht mehr einkriegen xD)

    Das wäre mein Vorschlag. Und ich glaube, damit könntest du auf mehr Interesse stoßen. Am besten wäre dazu eine grobe Storyvorstellung direkt hier im Forum plus Vorstellung der einzelnen Charaktere.
    ich glaub, ich hab damals mit dem rpg 2000 gearbeitet, hatte da bereits dialoge, etc.

    also wüsste ich ungefähr, wie ich das machen könnte

    also ja, ich könnte den part wohl unternehmen, wenn sich einer findet, der alles andere macht!

    In der Zusammenfassung finden sich die meisten Charaktere, sowie der Großteil der Story. Wen wer Interesse hat, erzähl ich der Person die Einzelheiten über Skype, oder so.

    Aja, wie beliebt sind solche RPG Games in den USA, bzw. in anderen Ländern? Wärs nicht besser, RPG Games auf englisch zu machen, um mehr Leute zu erreichen?

    LG

  6. #6
    Zitat Zitat von Amer Beitrag anzeigen
    also ja, ich könnte den part wohl unternehmen, wenn sich einer findet, der alles andere macht!
    Falsch! Du bist der Autor, also gehört dir der Löwenanteil der Entwicklung. Sonst fühlen sich die Leute an der Nase herumgeführt. Du brauchst, wenn du ein bunt gemischtes Team haben willst, jemanden der dir bei der Technik hilft, sofern du auf dem Gebiet Schwierigkeiten hast, 'nen Soundmann auf jeden Fall, da die musikalische Untermalung nicht fehlen darf und vielleicht 'nen Grafiker, der dir in punkto Mappen & Co. unter die Arme greift. Und DU bist der, der alles andere macht. Das ist der richtige Geist. Ist ja schließlich dein Projekt ich für meinen Teil mach bei meinen Projekten alles selbst, so kann ich mich am ehesten damit identifizieren. Aber das ist jedem sein eigenes Ding

    Zitat Zitat
    In der Zusammenfassung finden sich die meisten Charaktere, sowie der Großteil der Story. Wen wer Interesse hat, erzähl ich der Person die Einzelheiten über Skype, oder so.
    Mit 'nem gut ausgeschmückten Thread im Entwicklerforum erreichst du vermutlich mehr Leute, als wenn du's jedem einzeln in Skype erzählst. Nur so als Tipp.

    Zitat Zitat
    Aja, wie beliebt sind solche RPG Games in den USA, bzw. in anderen Ländern? Wärs nicht besser, RPG Games auf englisch zu machen, um mehr Leute zu erreichen?
    Mach Englisch als Wählbare Sprache. Ist zwar ein Heidenaufwand die Dialoge zweimal zu schreiben, besonders wenn es sich um eine Buchgeschichte handelt, in der ich jetz einfach mal viel Text erwarte, aber es lohnt sich auf jedem Fall, sofern du planst auch international Leute mit deiner Geschichte anzusprechen.

    mfG Penetranz

  7. #7
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Mit 'nem gut ausgeschmückten Thread im Entwicklerforum erreichst du vermutlich mehr Leute, als wenn du's jedem einzeln in Skype erzählst. Nur so als Tipp.
    /sign

    Das meinte ich auch mit meinem Vorschlag. Die Wahrheit ist einfach, dass viele Leute zu faul sind, durch ein längeres Youtubevideo zu scrollen. Und die Vorstellung der Story eines Buches wird ja auch anders aufbereitet
    als die Vorstellung zu der Story des Spieles von dem Buch. Wenn du das gezielt und in schöner Optik wiedergibst und gezielt nach Stellen fragst, melden sich die Leute eher. Außerdem machst du so mehr Leute auf das Buch aufmerksam,
    da sie durch das, was sie in der Vorstellung sehen, wenn es ihnen gefällt, vl auf den YT-Link klicken, und von dort auf den FB-Link, usw^^

    Klar sein sollte dir aber, dass du schon auch Arbeit vor dir hast, wenn du das durchziehen willst.

    Zitat Zitat
    Aja, wie beliebt sind solche RPG Games in den USA, bzw. in anderen Ländern? Wärs nicht besser, RPG Games auf englisch zu machen, um mehr Leute zu erreichen?
    Das kommt jetzt in deinem Fall darauf an, ob du dein Buch auch international Public machen willst. Denn das Spiel soll ja auch zur Publicity dienen, und dann wärs schwachsinnig, das Spiel bei der englischen
    Community vorzustellen, wenns da kein dazugehöriges Buch gibt^^

  8. #8
    Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu;
    zu allererst heißt es entweder "RP Games" oder nur "RPG", da das G in RPG schon für Game(s) steht
    Der nächste Punkt ist deine Erwartung. Das haben die anderen hier ja auch schon angesprochen. Du verlangst eine genaue Einhaltung des Verlaufs deiner Geschichte. Du gibts somit den Entwicklern keine kreative Freiheit.
    Selbst lieferst du aber "nur" die Story. Ein RPG oder generell ein Spiel zu erschaffen ist allerdings viel viel mehr als nur die Geschichte zu schreiben.
    Nun zum Video bzw der Geschichte und dem Schreibstil (ich weiß nicht, ob du das Buch genau so wie die Zusammenfassung geschrieben hast);


    Von 0:00 bis 0:30 taten sich bei mir schon folgende Fragen auf:
    Warum soll ein Mischwesen (Engel x Mensch) zu einem mächtigen Geschöpf werden können? Ein vollwertiger Engel sollte doch wohl immer stärker sein als ein Mischling. Dafür sollte es dann schon eine gute Erklärung im Buch geben.
    Dann das mit dem Engel, der nach 2000 Jahren doch auf die Erde ging.. Gott war "zu beschäftigt", um diese Aktion mitzubekommen? Immerhin war dieser Engel mehr als 9 Monate weg, wenn er erst mit dem Kind wieder zurückkehrte. Und als die 3 dann flohen, hat man im "ganzen Universum" nach ihnen gesucht? Wie soll ein normaler so ohne weiteres durchs All reisen können? Gott muss doch wissen, was seine von ihm erschaffenen Menschen können bzw zum Überleben brauchen. Aber erst nach 21 Jahren (warum grade 21?) finden sie den Halbengel Dan auf (groooße Überraschung) der Erde, wo er einst gezeugt wurde. Du siehst, schon hier tun sich für mich Ungereimtheiten auf, was die Story und deren Glaubwürdigkeit angeht.
    Außerdem ist der Schreibstil (zumindest in dieser Zusammenfassung) keiner, der mich ein über ein so dickes Buch fesseln würde. Eine unschöne Stelle zB: "...die Kräfte außer Kraft gesetzt." Was mich übrigens wieder einen kleinen Widerspruch entdecken lassen hat. Warum können Mischwesen gefährlich werden, wo man ihre Kräfte doch so einfach "abschalten" kann?
    Und warum hatte Gott ein Gefängnis im Himmel? Die Engel waren ihm doch so treu ergeben und gehorchten (eigentlich) immer ohne Widerrede.

    Von 0:31 bis 1:00
    Direkt wieder ein Widerspruch; Gott fürchtet sich vor der möglichen Kraft von Dan, sorgt aber gleichzeitig dafür, dass er zu dieser eventuellen Macht kommen kann? Als Gott sollte man niemals so ein Risiko eingehen...
    Und warum zum Teufel (höhöhö) denkt Gott plötzlich, dass der Teufel Dan auf seine Seite zieht, obwohl es dessen Plan ist, alle Gottgeschaffenen zu töten?
    Und nach Dans Tod gibt es wieder einen Widerspruch; warum war Gott froh, von der "Bedrohung, die von Dan ausging" befreit zu sein? Er war es doch selbst, der ihm seine Kräfte, die er aber gleichzeitig zu fürchten scheint, wieder gegeben hat.. macht irgendwie wenig Sinn...
    Nächster Widerspruch (der sich vielleicht in der "Vollversion" erklärt); warum lässt Gott so viele unschuldige, von ihm geschaffene (?) Wesen durch Dan töten? Immerhin hieß es doch, dass diese ihm mehr Macht geben, solange sie lebten, natürlich. Durch das Töten verliert er doch nur an Macht, oder?
    Was mir dann auch, deinen Schreibstil betrefflich, aufgefallen ist, du verwendest immer nur "Gott" und "Teufel" für diese beiden Charaktere. Variier das mal ein bisschen. Und die Beschreibung vom Planeten Huba wirkt auch irgendwie seltsam. Gerade jetzt wird auf einmal eins dieser Tore erwähnt, die zum Himmel führen. Wie sind die Engel dann auf die Erde oder Vana gekommen? Gibt es dort auch Tore? Wenn ja, warum ist dann ausgerechnet Huba wichtig?
    Moment... Dan wurde nochmal getötet. Er war tot. Aber die Tochter des Teufels sprengte Huba nicht in die Luft, da sie sonst Dan getötet hätte? Er war doch tot?! Vermutlich meinst du, dass er dann endgültig tot wäre, weil sein Körper futsch ist?
    Warum werden jetzt auf einmal die Krieger so beschrieben? Welche Waffen sie hatten ist hier keine wichtige Info, finde ich.

    Von 1:00 bis 1:30
    Warum war Dan jetzt plötzlich so übertrieben stark? Eine ganze Armee vollwertiger Engel UND Gott selbst kamen nicht gegen den Teufel und seine Schergen an, aber ein junger Halbengel alleine schon? Ich geh einfach mal davon aus, dass das im Buch sinnvoll erklärt wird. Ansonsten wäre es an den Haaren herbeigezogen, dass er auf einmal wieder zum Leben erwacht und dazu noch wesentlich stärker als Gott selbst ist. (Ok, wird später erklärt)
    Dass Dan eine Freundin, erfährt man auch jetzt erst. Find ich an sich nicht schlimm. Aber warum hat man sie nicht gleich mit in den Himmel geschleppt, als man Dan gefunden hat? Immerhin musste man doch davon ausgehen, dass so etwas passieren könnte.
    Hm, Gott lässt also alle Engel, die das Schloss nicht verteidigten, zu sich rufen... aber woher weiß er so genau, wer nicht beteiligt war? Ist er allwissend? Wenn ja, machen fast alle vorherigen Geschehnisse keinen Sinn, weil er sie alle vorausgeahnt hätte.
    Auf die "Gedankenaustausch"-Fähigkeit geh ich jetzt mal nicht ein. Wird ihre Daseinsberechtigung haben.
    Wirklich? Ezrael musste vor dem Haus warten, weil Nicole mit dem Hund Gassi ging? In einer Zusammenfassung sind solche unwichtigen Details ein wenig fehl am Platz.

    [HIER BEGINNT JETZT DER SPOILER-TEIL]

    Warum hat sich der Teufel ausgerechnet das Mädchen geschnappt? Im Normalfall würde er doch den Jungen als das stärkere Wesen einstufen. Oder warum war der Teufel überhaupt auf einmal da, um eins der Kinder zu nehmen?
    Und es ist klar, dass das eine überraschende Wende in der Story sein soll, aber hätten die Eltern damals nicht ganz anders reagiert? Immerhin wurde ihnen ein Kind weggenommen. Dass sie ihr anderes dann unbeaufsichtigt auf der Erde zurücklassen scheint etwas merkwürdig und nur dem jetzigen "Aha!"-Effekt dienlich, als dass es tatsächlich eine nachvollziehbare und sinnvolle Handlung war.

    Von 1:30 bis 2:00
    Hier ist jetzt also die Befürchtung, dass Nicole getötet wird, würde man von ihrer Schwangerschaft erfahren. Warum wurden Dans Eltern damals dann einfach nur (mittlerweile schon über 21 Jahre lang) eingesperrt?
    Hm, sie mussten die Erde wieder verlassen, weil sie gefilmt wurden? Ich dachte, sie sehen aus wie normale Menschen? Schließlich sind zumindest Dan und Selina zur Hälfte Mensch. Warum bricht also nun plötzlich ein (weltweites) Chaos aus, wegen dem sie verschwinden müssen?

    Nun kommt ein Abschnitt, an dem ich eigentlich nichts auszusetzen hab. Außer vielleicht, dass sich so viele Engel so schnell auf die andere Seite schlagen. Immerhin waren sie ihrem Gott doch so treu ergeben.
    Hm, ein "Viertelengel" hat also schon vor der Geburt derartige Kräfte? Besser wäre es, wenn das Kind dort erstmal (zwangsweise) zur Welt kommt und dann "extrahiert" wird. Aber sonst eine Wende, die ich so vermutet hatte. Gut.
    Es geht konsequent weiter. Auch eine gute Sache, selbst wenn es jetzt etwas "cheesy" wird.

    Von 2:00 bis 2:30
    Der Teufel ist ein Schwein. Erst klaut er den Eltern das Mädchen und jetzt tötet er sie. Ich hoffe, das hat noch seinen legitimen Grund, warum er sowas auf einmal tun sollte.
    Der vermeintlich Grund ist also, dass er der alleinige Herrscher sein will. Ganz schön lebensmüde, wo doch er schwächer als Gott ist, der wiederum schwächer als Dan war...


    Hier ist die Zusammenfassung ja leider zuende. Ich muss sagen, dass die Geschichte einen netten Ansatz hat, aber zumindest in diesem "Video" auf viele Logikfehler schließen lässt. Das wiederum macht das Buch einem nicht so schmackhaft. Müsste ich mich jetzt sofort entscheiden, es zu kaufen oder nicht, würde ich noch zu "Nicht kaufen" tendieren. Aber vielleicht stellst du ja mal eine Leseprobe bereit, zB 3-4 Seiten aus dem eigentlichen Buch. Somit kann man sehen, wie der tatsächliche Schreibstil und die Rechtschreibung/Grammatik sind. Denn diese drei Punkte lassen in der Zusammenfassung alle zu wünschen übrig. Falsches Setzen von Kommata, Tippfehler und eben diese teilweise willkürlich dahingeschrieben wirkenden Passagen.

    Ich hoffe, dass du das nicht allzu persönlich nimmst. Ich hatte grad nur mal Lust, eine Analyse zu machen.
    Vielleicht hilft dir das ja bei den weiteren Teilen, die du geplant hast.
    Viel Spaß dabei und mit etwas Glück und einer Überarbeitung wird das mit dem Spiel ja eventuell auch noch was

    Geändert von Blacky89 (27.02.2012 um 23:51 Uhr)

  9. #9
    Was hat der Schreibstil der Zusammenfassung/des Buches mit der Story zu tun?

    Logikfehler gibts auch keine, hat alles seinen Sinn. Man müsste halt das Buch gelesen haben, denn die Story is sehr komplex.

    Die Zusammenfassung hätte nur halbsolang werden dürfen, also steht da ohnehin bereits zu viel, und du willst noch mehr erklärt haben

    Werd alle paar Tage wieder auf diesen Thread gucken, ob sich wer bereit erklärt am Projekt mitzuwirken.

    LG

  10. #10
    Der Schreibstil, sollte er im Buch der gleiche wie in der Zusammenfassung sein, fesselt mich
    nie und nimmer lang genug, um einen so dicken Schinken durchzulesen.
    Das führt wiederum dazu, dass ich nie den gesamten Inhalt kennen werde. Und das wiederum
    lässt mich wohl in alle Ewigkeit daran zweifeln, dass wirklich alles so frei von Logikfehlern is.
    In der Zusammenfassung machen sich einfach viele Ungereimtheiten auf, bei denen ich mir nich
    vorstellen kann, dass sie wirklich 100%ig zufriedenstellend erklärt werden könnten.
    Entweder hast du es einfach nur ungünstig zusammengefasst, oder es gibt diese gewissen Fehler
    halt tatsächlich.
    Und nochmal zum Schreibstil:
    Er wirkt (von der Zusammenfassung ausgehend) recht laienhaft. Klar, eine Zusammenfassung muss
    kein literarisches Kunstwerk sein, aber wenn es für etwas werben soll - ich nehm mal an, dass du
    damit dem ein oder anderen Interessenten das Buch schmackhaft machen willst - dann sollte es
    auch professioneller geschrieben werden. Ohnehin wird zu viel verraten. Mich zB würde jetzt wirklich
    nur das tatsächliche Finale interessieren. Die über 400(?) Seiten davor allerdings nicht mehr unbedingt.

    Du kannst ja mal das erste Kapitel deines Buches online stellen, damit die Leute mal sehen, wie das
    Buch eigentlich geschrieben is. Wenn die Zusammenfassung nich das wiedergibt, was das Buch
    normalerweise zu bieten hat.
    Dann würd ich da mal reinlesen und vielleicht würde sich meine Meinung nochmal ändern.

  11. #11
    Zitat Zitat von Amer Beitrag anzeigen
    Was hat der Schreibstil der Zusammenfassung/des Buches mit der Story zu tun?
    Weil die Geschichte durch deinen Stil erzählt wird. Ansonsten könntest du auch einfach eine Brainstorming-Liste veröffentlichen, wenn der Stil uninteressant wäre. Nur hätte es dann weder Spannung, noch Details, noch könntest du irgendwen von deiner Geschichte begeistern.

    Der Stil einer Geschichte gibt ihr einfach den passenden Ton und entscheidet, wieviel mitgeteilt wird. Interaktion der Charaktere, Dialoge, Ausführlichkeit der Beschreibung; das sind alles Faktoren, die in den Erzählstil miteinfließen und eben die Geschichte ausbauen. Und dein Stil ist, naja, nicht wirklich gut. Ich meine damit nicht die Zusammenfassung, ich meine damit den Ausschnitt auf Amazon. Die Charaktere sind sehr plump, der Erzählstil viel zu schnell und ich denke durchaus, dass dadurch später Logikfehler entstehen werden, weil einfach nichts ausgebaut wird. Es kommt mir mehr vor wie ein grober Entwurf, nicht wie ein Buch. Noch dazu macht es durch Grammatik-Fehler und Inkonsistenzen im Aufbau (Manchmal Ich-Erzähler, manchmal nicht; manchmal sind Dialoge in Roman-Form, manchmal eher wie Theater-Anweisungen...) einen recht unfertigen Eindruck.

    Immerhin soll ja jemand, der deine Geschichte umsetzen will, davon begeistert sein. Vor allen Dingen hapert's ja bei den Makern ja wenig an Ideen, mehr an der Umsetzung. Der Mangel an umsetzbaren Geschichten ist nicht gerade da.

    Zitat Zitat
    Du kannst ja mal das erste Kapitel deines Buches online stellen
    Amazon. .

  12. #12
    Ohne der Verlinkung zu folgen wird wohl Wonderwandas Meinung ziemlich exakt meiner gleichen,
    würde ich es mir anschauen. Denn genau das habe ich nach dem Durchlesen der Zusammenfassung
    befürchtet... Und das auf über 400 Seiten gestreckt...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •