Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 132

Thema: Windows 8 und so~

  1. #81
    Zitat Zitat
    Ach ja ... es soll wohl doch ab18-Anwendungen/Spiele in der Zukunft im Windows-Store geben, wenn es nach dieser Quelle geht
    Nur welche mit unnötiger Gewalt, nackte Tatsachen bleiben auch weiterhin außen vor.

  2. #82
    Was erwartest du? Daß eine US-Firma in ihrem Store Pornographie erlaubt?

  3. #83
    Erwarten ganz bestimmt nicht. Eine etwas liberalere Haltung würde Amerika aber wohl kaum schaden...

  4. #84
    Laut Golem-Artikel gibts auf dieser Seite Win8 Pro bis zum 31. Januar in digitaler Fassung für läppische 30 € zu kaufen, wenn man Win7 nutzt (Upgrade-Version). Angeblich soll damit auch eine "Clean"-Installation möglich sein, schnappt man zumindest im Golem-Forum auf...

    Ich gestehe, von Win8 nicht allzuviel zu halten, aber bei mir hat die Preisstrategie gewirkt^^

    Geändert von Manuel (28.10.2012 um 17:32 Uhr)

  5. #85
    Seit ich spitz bekommen habe, dass der W8-interne VPN-Client sich bestenfalls fragwürdig mit unserem Uni-Netz verträgt, ist RT für mich vorerst geerdet. Zumindest, sofern Cisco nicht auf einmal ne RT-App nachschiebt, womit ich nicht rechne. *sigh*

    Davon abgesehen macht das Ganze keinen schlechten Eindruck als Tablet-System, kommt eben drauf an, was der App-Markt da so in ein paar Monaten zu bieten hat. Als System für Deskop-PCs bin ich allerdings immer noch vorsichtig... Bei den inzwischen üblichen Auflösungen erschlägt einen der neue Startscreen so. :/

  6. #86
    Das mit dem 30€-Angebot ist ja ganz nice. Ich habe zwar nicht wirklich vor, win8 zu nutzen, da ich mit 7 eigentlich ganz zufrieden bin, aber es wird eine Zeit kommen, da man win8 für Anwendungen unbedingt brauchen wird... und wenn ich mir das jetzt billiger kaufen kann, dann ist das ja umso besser... ich muss es ja nicht sofort installieren.
    Weiß man, wieviel ein Upgrade normalerweise kostet?

  7. #87
    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    Weiß man, wieviel ein Upgrade normalerweise kostet?
    Laut besagtem Golem-Artikel:
    Zitat Zitat
    Regulär soll die Upgradeversion Windows 8, die ab dem 1. Februar 2013 angeboten wird, sowohl als Download als auch in der Retail-Packung 119,99 Euro kosten. Windows 8 Pro soll es ab Februar nur noch im Handel und nicht mehr als Download für 279,99 Euro geben.

    Eine Vollversion ist in Form der OEM-Version von Windows 8 und Windows 8 Pro ab sofort im Handel verfügbar. Windows 8 OEM kostet rund 92 Euro, Windows 8 Pro OEM rund 132 Euro.
    [...]
    Die einfachere Version Windows 8 ist derzeit gar nicht verfügbar, sie kommt erst mit dem Ende der Promotion-Aktion am 1. Februar 2013 auf den Markt.

  8. #88
    Windows 8 + Classic Shell = Windows 7.1

  9. #89
    Zitat Zitat
    Und dazu dann noch irgendein zusammengefrickeltes Theme und einen Bootscreenreplacer?
    Hands down, wer zur Hölle braucht das Startmenü? Ist imo bedienungstechnisch eine Katastrophe, habe ich glaub ich zuletzt aktiv auf Windows XP benutzt. Schon alleine wie inkonsequent dieses anpinnen gelöst wurde *schaudert*
    Bisher sieht 8 dann doch ganz gut aus, gleich werf ichs mal auf den Laptop nachdem der Download ein ordentlicher Parkour war.

  10. #90
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Hands down, wer zur Hölle braucht das Startmenü? Ist imo bedienungstechnisch eine Katastrophe, habe ich glaub ich zuletzt aktiv auf Windows XP benutzt.
    Und wie hast du dann deine einzelnen Programme gestartet ohne das Startmenü zu nutzen bei Win7 ??

  11. #91
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Und wie hast du dann deine einzelnen Programme gestartet ohne das Startmenü zu nutzen bei Win7 ??
    Anheften in der Taskleiste? Schnellstartleiste?
    Ich benutz das Startmenü eigentlich schon seit Win2k nur noch dafür, den Rechner runterzufahren, und die Systemsteuerung aufzurufen. Alles andere befindet sich in der Taskleiste.

  12. #92
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Anheften in der Taskleiste? Schnellstartleiste?
    Ich benutz das Startmenü eigentlich schon seit Win2k nur noch dafür, den Rechner runterzufahren, und die Systemsteuerung aufzurufen. Alles andere befindet sich in der Taskleiste.
    Ja ist mir klar das man auch die Taskbar mit allem zumüllen kann was sich auch im Startmenü befindet. Und was habe ich dann davon außer ner Kopie des Startmenüs mit weniger Einträgen?
    Aber ohne das Startmenü unter Win7 zu benutzen um da die Icons reinzuschieben und die Programme anzuheften ist doch mal wieder viel zu umständlich.
    Viel schneller geht das doch "Win" Taste drücken und Program Name anfangen zu schreiben und dann "Enter". Aber dazu brauchts ja das Startmenü.

  13. #93
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Windows 8 + Classic Shell = Windows 6.2
    FTFY

    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Ja ist mir klar das man auch die Taskbar mit allem zumüllen kann was sich auch im Startmenü befindet. Und was habe ich dann davon außer ner Kopie des Startmenüs mit weniger Einträgen?
    Aber ohne das Startmenü unter Win7 zu benutzen um da die Icons reinzuschieben und die Programme anzuheften ist doch mal wieder viel zu umständlich.
    Viel schneller geht das doch "Win" Taste drücken und Program Name anfangen zu schreiben und dann "Enter". Aber dazu brauchts ja das Startmenü.
    Das läßt sich nicht rebinden, oder? Meine Tastatur unterdrückt die Windows-Taste exakt weil es eine strunzdumme Idee war, das Ding mit einem broßen Tastendruck etwas tun zu lassen anstatt sie als reinen Modifikator zu verwenden (sprich: weil man zu oft aus Versehen drauf kommt und das Startmenü dann der aktiven Anwendung den Fokus stiehlt).

  14. #94
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Und wie hast du dann deine einzelnen Programme gestartet ohne das Startmenü zu nutzen bei Win7 ??
    Tastenkombinationen und Win+R :3
    Ich mag die Suche vom Startmenü, aber sie ist ziemlich lahm. Launchy ist da wesentlich attraktiver, gerady mit weby Plugin.
    Hat Windows mittlerweile ein Equivalent zu Kupfer, oder ist Launchy as close as it gets?

  15. #95
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Ja ist mir klar das man auch die Taskbar mit allem zumüllen kann was sich auch im Startmenü befindet. Und was habe ich dann davon außer ner Kopie des Startmenüs mit weniger Einträgen?
    Aber ohne das Startmenü unter Win7 zu benutzen um da die Icons reinzuschieben und die Programme anzuheften ist doch mal wieder viel zu umständlich.
    Viel schneller geht das doch "Win" Taste drücken und Program Name anfangen zu schreiben und dann "Enter". Aber dazu brauchts ja das Startmenü.
    Naja, zugegeben, ich verwende unter Windows 7 noch die Schnellstartleiste, die es ja offiziell nicht mehr gibt.
    Sie ist in Windows 7 aber wegen einem Internet Explorer-Relikt noch vorhanden und man muss sie manuell einbauen.

    Die Schnellstartleiste hat den Vorteil, dass die Icons kleiner sind, als die Icons der Taskleiste selbst. So kann man über 20 Icons unterbekommen kann, ohne dass die Taskleiste zugemüllt aussieht.

  16. #96
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Windows 8 + Classic Shell = Windows NT 6.2
    *räusper*

    Zitat Zitat
    Die Schnellstartleiste hat den Vorteil, dass die Icons kleiner sind, als die Icons der Taskleiste selbst. So kann man über 20 Icons unterbekommen kann, ohne dass die Taskleiste zugemüllt aussieht.
    Und dass die Icons nicht beim Programmaufruf verschwinden, wordurch die Leise nicht ständig in der Länge variiert.

    Davon abgesehen benutze ich unter XP das (klassische ) Startmenü ziemlich oft.

  17. #97
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Win+R :3
    Super, sollte ich das nächste mal probieren wenn ich an nem Win8 Rechner sitze
    Unter Mac mag ich das ja sehr: Apfeltaste+Space
    Und man bekommt alles was man braucht.

  18. #98
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die Schnellstartleiste hat den Vorteil, dass die Icons kleiner sind, als die Icons der Taskleiste selbst. So kann man über 20 Icons unterbekommen kann, ohne dass die Taskleiste zugemüllt aussieht.
    Das Unterbringen von sehr vielen Icons geht mit bins auch mit angepinnten Programmen außerordentlich gut und dazu verschwinden die Symbole bei Aktivierung des Programms und mehrere Programme können intelligent gruppiert werden falls der Platz der Leiste trotzdem nicht reichen sollte.
    Tolles Programm

  19. #99
    Bei der Gelegenheit: Von Win95 bis einschließlich XP gab es noch die (tolle) Möglichkeit, die auf Ordner basierenden Symbolleisten (eben z.B. die Schnellstartleiste) auf den Desktop als Fenster zu ziehen, sodass man von da an ein Fenster mit all den beinhalteten Programmen hat. Ist das irgendwie auch unter Win8 möglich? Hab mich schon damals über Vista geärgert, dass es diese Funktion nichtmehr gab - ich hab da immer alle möglichen Programmverknüpfungen in einen Ordner gesammelt, was bei entsprechend geplanter Sortierung deutlich übersichtlicher war als ein mit Verknüpfungen vollgemüllter Desktop...

  20. #100
    Nach 24 Stunden ist das kein Doppelpost mehr ;P

    Für alle, die sich unsicher sind, ob man die 30€-Version auch "Clean" installieren kann: Es geht, allerdings schlägt nachher die Aktivierung fehl. Dies umgeht man in der Registry: regedit starten und nach "HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Setup/OOBE" navigieren. Dort müsste es einen REG_DWORD mit dem Namen "MediaBootInstall" geben, der auf "1" gesetzt ist. Diesen Wert muss man auf "0" setzen.

    Danach startet man eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten ("cmd" in Metro eintippen, Strg+Shift gedrückt halten und ENTER drücken) und tippt "slmgr /rearm" ein. Nach einem Neustart funktioniert dann die Aktivierung, habs selbst getestet... Ich gehe nicht davon aus, dass da Microsoft einem irgendwie Beine zwischen den Knüppeln wirft, wenn man lediglich angibt, die Installation ohne Datenträger gemacht zu haben^^...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •