Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Tastenlayout vom PS3 Controller

  1. #1

    Tastenlayout vom PS3 Controller

    Nabend!

    Ich würde in die Steuerungserklärung meines Spiels gerne gleich die Steuerung per Controller aufnehmen ... kann ja sein, das es Leute gibt, die sowas machen ^^.
    Da die Buttons im Maker dem Standardtmuster A-B-X-Y folgen, stehe ich nun vor der Frage, wie genau wird dieses Layout auf den PS3 Controller übersetzt? So, wie es auf dem SNES war?

    Also
    X = B
    Kreis = A
    Dreieck = X
    Quadrat = Y

    ... oder ist's da anders?

    Und ist "C" R3, oder L3?

    Ich täte es ja selber ausprobieren, aber mein PC nimmt meinen PS3-Controller leider nicht an.

    Danke!

  2. #2
    In dem Fall müsstest du auch den XBOX360-Controller einbinden, der ja auch sehr, sehr viel am PC verwendet wird.

    Über welchen Maker reden wir hier eigentlich oder waren die bei VX/XP/ACE gleich? Ich habe nie mit einem Controller gespielt, weil
    alle meine Controller sich weigerten die Steuerung des Helden auf das Digikreuz zu legen und Analogsticks für diese Art von Spielen
    einfach nur mies sind.

  3. #3
    Ich habe leider keine X-Box ... ich dachte immer das ABXY-Layout wäre das X-Box-Layout. Ist das wieder ein anderes?

    Und die Steuerung des Makers ist erstmal egal. Das einzige was mich jetzt brennend interessiert ist, wenn ich weiß, das mein Spiel z.B. die B Taste als Abbrechen-Befehl nutz, woher weiß ich dann, welche Taste auf dem PS3 Controller ebend diesem B entspricht? So lange die Taste ABXY heißen, ist ja alles im grünen bereich Nur auf dem PS3 Controller tun sie das ebend nicht.

    Geändert von caesa_andy (30.09.2012 um 20:43 Uhr)

  4. #4
    Das ist eigentlich unterschiedlich, je nach Controller und Hersteller. Ich hab hier z.B. einen Controller mit den typischen PS3-Zeichen... nur sind die Zeichen verdreht. Quasi 90° gedrehtes Tastenfeld.
    Ein alter von mir hatte 1-4 als Beschriftung und der 360 (das ist bei dir korrekt) hat ABXY. Etwas einheitliches da zu schaffen wird schwierig werden, da auch RGSS nicht weiß, wie der Controller des
    Spielers denn nun aussieht.

    Oh, btw... Der Maker hat zwar ABXY in der Beschreibung stehen, aber das sind nicht unbedingt ABXY eines Controllers! Z.B. ist die Entertaste für gewöhlich C (aka man benutzt die C-Taste sehr viel!).
    B ist Abbruch und A... ich glaube "Shift". L und R sind Q und W... dazu kommt, dass jeder Spieler das verstellen kann >.<

  5. #5
    Das ich nicht jeden Schmonzes von irgendwelchen 3d-Party-Anbietern berücksichtigen kann, ist mir auch klar

    Das will ich aber gar nicht

    Alles was ich berücksichtigen möchte, ist die Übersetzung der unmodifizierten Steuerung des makers auf eine unmodifizierte Steuerung mit dem OFFIZIELLEN X-Box/PS3 Controller, weil das wohl die häufigsten sind.
    Wenn jemand an der Standartbelegung rumpfuscht, oder sich irgend einen Spezialcontroller anstöpselt ... ist mir das Wumpe.

  6. #6
    Standardmäßig kann man den PS3 Controller nicht am PC benutzen.
    Der einzige Weg ist über "MotioninJoy" und "xpadder". (Einfach mal googeln)

    Es gibt dann noch ein schönes Skript für den VX Ace um die Controllerfähigkeit zu verbessern.
    Ich nutze z. B. eine modifizierte Version davon in meinem XP-Spiel um Controller-Vibration zu benutzen.

  7. #7
    Danke.

    Das mit dem Treiber könnte zumindest erklären, warum es bei mir nicht lief ... obwohl WinXP mir immer erzählt hat, das Gerät sei installiert worden.
    Wenn das funktioniert, kann ich selber ausprobieren, welcher Button welchem Tastaturknopf entspricht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •