mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 93
  1. #1

    hasst ihr oder mögt ihr euren richtigen namen?

    wie findet ihr eigentlich euer richtigen namen? mögt ihr euren richtigen namen oder hasst ihr in?

    ich hasse meinen richtigen namen,weil er ersten alt modisch ist und zweitens in meine meiner verwandtschaft viermal vor kommt, sogar mit den gleichen nachnamen.

    PS:ihr braucht nicht eueren richtigen namen zu nennen(nur wenn ihr wollt),ich will bloß wissen ob ihr in mögt oder nicht
    Der Körper ist nichts weiter als das Gefäss der Seele.
    Die Seele ist der Tyrann und der Körper die Marionette.
    Aber dem Körper ist das ewige Leben nicht Gewährt.
    Um also nicht zu Staub zu verfallen, muss er sich eines andern Fleisches bedienen.
    Aus diesem Grund betrügt, erniedrigt und tötet die Seele.

  2. #2
    Ich find ihn ganz OK, hasse aber meinen Nachnamen...kurz und irgendwie nichtssagend - und natürlich der Name mit dem ich gerufen werde, da man so eben 2 Silben spart.

    Naja, mein Kürzel ist dafür wieder richtig cool 8) !

    Ich hab natürlich kein Problem meinen echten Namen hier hinzuschreiben, möchte aber erst noch ein paar Reaktionen abwarten
    "I suck dick for money"

  3. #3
    Als ich klein war wollte ich immer Isabelle heissen noch heute rege ich mich darüber auf dass ich keinen zweitnamen habe und dann mit einem beginndenen I das wäre perfekt gewesen......

    Ich heisse Vanessa P. hätte ich nen zweitnamen mit I würde ich V.I.P- heisse *GGGGG* das hätt mir verdamm gut gefallen.

    Ich habe nix gegen meinen Namen aber ich finde es mittlerweile natürlicher dass mich die Leute Yuna nennen. So werde ich seit 2 Jahren genannt oder länger keine Ahnung. Und ich habe mich total daran gewöhnt. Ich liebe diesen Namen total Ich verbinde ihn auch nicht mit Final Fantasy oder der Figur. Sondern es ist einfach als wäre es mein Name ^^''

    Ich empfinde es deshalb manchmal als komisch wenn man mich Vanessa nennt.....

    von meiner Sis die erst 3 Jahre alt ist werde ich immer Tessa gennant, das haben meine Eltern und Verwandten soweit auch übernommen(leider) aber auch daran gewöhnt man sich.

    Es ist selten dass ich Vanessa genannt werde (eher noch Vane) und deshalb ist es für mich komisch mit meinem Namen konfrontiert zu werden

    Aber...hasse ich ihn? nein ich mag meinen Namen ich finde ihn schön ^^
    nur ich mag Yuna vieeeeeeel lieber ^^

  4. #4
    Naja manchmal denke ich mir, dass meine Eltern ruhig ein bisschen einfallsreicher hätten sein können...zumal ziemlich viele Mädchen/Frauen die ich kennenlerne meinen Namen tragen (bei meinen Mit-Azubis allein schon 2...) Andererseits habe ich wieder eine völlig andere Schreibweise und mein Ruf- bzw. Spitzname ist ja auch nicht so oft vertreten...außer in Amerika, da kürzt man meinen Namen so ab^^
    Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinem Vornamen. Soweit ich weiß ist es griechisch für Krone bzw. Siegeskranz und das gefällt mir doch ganz gut
    ~nur tote Fische schwimmen mit dem Strom~

    ~meine Hoffnung soll mich leiten - durch die Tage ohne Dich...
    ...und die Liebe soll mich tragen - wenn der Schmerz die Hoffnung bricht~

  5. #5
    Also hassen tue ich meinen Namen nicht!Ich mag ihn auch!!!find ihn irgendwie mal was anderes!ABER ich hab nen Zweitnamen und DEN hasse ich bis auf die Pest!!!!!!!ok...
    Ich heiße: Nicolo R D.
    Mein Zweitname is mir zu peinlich!!!
    Everybody is connected...
    everywhere...



    Mein Ebay Profil: http://myworld.ebay.de/dragon-bahamut

  6. #6
    Philip *.*.

    "Pferdefreund", na dann HOSSA!
    Geändert von Lux (28.08.2003 um 07:04 Uhr)


  7. #7
    Oh ja Zweitnamen...den hab ich ganz vergessen (verdrängt? )
    Naja, mit dem bin ich so garnicht zufrieden...passt nicht zu mir - im Gegensatz zu meinem Vornamen.

    saludos,
    Dominik J (DJ!!! 8) ...OK, so spektakulär war's doch nicht)
    "I suck dick for money"

  8. #8
    über meinen namen habe ich mir nie so wirklich gedanken gemacht weil ich ihn ganz ok finde... zumindest passt der name zu mir (irgendwie...)
    ich hätte zur meiner taufe fast einen zweiten äußerst bescheuerten namen bekommen... nesta oder so... (ich weis nicht mal ob man das so schreibt aber sagen tut man es so)
    hört sich an wie hundefutter...
    na zum glück is es nichts geworden
    And I don't want the world to see me
    'Cause I don't think that they'd understand
    When everything's made to be broken
    I just want you to know who I am

  9. #9
    Zitat Zitat
    PS:ihr braucht nicht eueren richtigen namen zu nennen(nur wenn ihr wollt),ich will bloß wissen ob ihr in mögt oder nicht
    Nöööö...meinen sag ich nich, den errät sowieso keiner.§ironie
    Mein Name gefällt mir irgendwie auch net, weiß net warum, aber ich ärger mich ja jetzt auch net jede Sekunde drüber. Es gibt wichtigeres im Leben. Zuerst sollte ich Fabian heissen(wär auch besser gewesen), doch mein Vater hatte mich ohne Einwilligung meiner Mutter als B******* registriert. Mein Wunschname wär....mh....keine Ahnung, es gibt soviele bessere Namen als meinen.
    Liegt der Bauer auf der Lauer, ist Herr Lauer äußerst sauer.

  10. #10
    Also ich hasse meinen Namen. Meine Eltern haben ihn auch gehasst und deshalb werde ich von allen anders gerufen, von allen.
    Das ist natürlich auch nicht viel besser und erzeugt immer viel Unverständnis in der Schule etc. Ich hasse meinen Namen (beide um genau zu sein, also meinen Richigen und den, mit dem mich alle ansprechen) sosehr, dass ich gar nicht mehr damit unterschreibe, sondern nur noch abkürze.

    G. Klom, klingt einfach auch besser. Zum Glück habe ich keinen Zweit-Namen, wer weiß, wie der dann lautete. Und eines weiß ich ganz sicher, ich gebe meinen Kind einen richtig schönen und langen Namen. Denn es gibt eins, was ich noch schlimmer finde als meine Namen, diese typischen Mode-Namen, auf die dann jedes zweite Kind getauft wird. Peter, Philipp, Thomas, Lisa, Michelle oder Nicole. Wo bleibt der Individualismus? Es gibt so viele schöne Namen (ich habe jetzt schon angefangen zu sammeln, damit meine Kinder nicht so verstümmelt werden), da sehe ich einfach keinen Grund so einen Allerwelts-Namen auszusuchen.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  11. #11
    nah, ich finde meinen namen ganz okay. jetzt kommt bloß nicht wieder auf die idee, dass ich wolfram oder wolfgang oder so heiße *lol*

    sicher, ich kann mir bessere namen vorstellen, ich fand vincent immer schön, aber als ich geboren wurde gab es nicht viele dominiks. heute sind es zwar mehr, aber es ist trotzdem kein name wie peter, den man überall hört. so etwas mag ich auch nicht gerne ...
    es ist ja auch so, dass man sich normalerweise mit der zeit an jeden namen gewöhnt und lernt, damit klarzukommen, auch wenn man ihn vielleicht nicht soo toll findet.

    allerdings bin ich überglücklich, keinen zweitnamen bekommen zu haben, denn die fallen meistens sehr peinlich aus.

    mein vater heißt ferdinand, mein opa väterlicherseits hieß ferdinand und mein uropa hieß auch ferdinand. ich bin sozusagen nur haarscharf diesem namen entkommen, weil meine mutter das nicht gewollt hat.

    es gibt auch kulturen auf dieser welt, in denen man sich selbst einen namen aussucht, sobald man ein gewisses alter erreicht hat oder selbst das gefühl bekommt, dass ein lebensabschnitt zu ende gegangen ist und gewissermaßen ein neues leben anfängt. in diesen kulturen ist es auch normal, im laufe der zeit 5, 6 oder mehr namen zu haben, und sobald ein wechsel vollzogen ist, existiert man nichtmehr als der, der man vorher war, sondern als neuer mensch, und niemand wird einen noch mit seinem alten namen ansprechen. okay, ich spreche ja auch von kleinen gemeinschaften ^^ und irgendwie finde ich es logischer, dass man sich selbst einen namen aussucht, denn die eltern übernehmen das ja ohne zu wissen, ob es der betreffenden person später dann auch gefällt. jedenfalls ist es in bezug auf das thema schon pech, nicht in so eine kultur hineingeboren worden zu sein ...

    wie dem auch sei, wenn ihr euren namen wirklich hasst, dann solltet ihr mal überlegen, euch umtaufen zu lassen. ist alles machbar und ich kann mir vorstellen, dass man danach wirklich glücklicher ist ^^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  12. #12
    naja mein Name. EInfach normal nix besonderes. Chris, wogegen ich meinen vollen Namen hasse. Christopher sau doof. Oder die Abkürzung davon: Chrisy. Naja finde ich blöd.

    Lieber normal Chris.

    Mein Nachname. Ist auch komisch. Weiss nicht ist einfach komisch. "Görlach" Was soll das schon sein?? Aber ist ja nur eine Nachname
    Der ehemalige böse Lord KIll

  13. #13
    ich mag übrigens auch die bedeutung meines namens. das ist wohl auch der unterschied. namen wie peter haben soweit ich weiß keine besondere bedeutung, auch wenn zig berühmte leute und heilige so heißen ^^ da finde ich dominik direkt cool, auch wenns religiös ist.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna
    Ich habe nix gegen meinen Namen aber ich finde es mittlerweile natürlicher dass mich die Leute Yuna nennen. So werde ich seit 2 Jahren genannt oder länger keine Ahnung. Und ich habe mich total daran gewöhnt. Ich liebe diesen Namen total Ich verbinde ihn auch nicht mit Final Fantasy oder der Figur. Sondern es ist einfach als wäre es mein Name ^^''
    ähm ... aber das hat doch trotzdem seinen ursprung in FFX, oder? denn ich kann mir kaum vorstellen, dass du kenntnis von einem japanischen dialekt hast, der auf okinawa gesprochen wird ...

  14. #14
    @ Wolfi:
    Das hört sich wirklich schön an. Ich fände es total gut, wenn man sich seinen Namen erstens aussuchen und zweitens öfter mal wechseln dürfte. Dann würde es einem auch leichter fallen, etwas neues zu beginnen, weil ein Name dann für eine Zeit stünde. Und durch den Wechsel stirbt der alte Mensch und ein neuer wird geboren. Und wie man sich an Tote erinnert, so erinnert man sich an diese alten Namen. Das ist echt eine schöne Idee. Außerdem würden einem dann auch nicht mehr alle früheren Sünden angelastet werden und immer wieder gerne aufgewärmt

    So wie bei Yuna. Ich finde das wirklich klasse, dass alle sie so nennen.
    @ Yuna: Wie hast du denn alle davon überzeugt? Hielten die meisten das nicht einfach für so eine Phase?
    Zitat Zitat
    wie dem auch sei, wenn ihr euren namen wirklich hasst, dann solltet ihr mal überlegen, euch umtaufen zu lassen. ist alles machbar und ich kann mir vorstellen, dass man danach wirklich glücklicher ist
    Ich denke, dass das gesellschaftlich nicht so machbar ist. Die meiste werden einen doch weiterhin nach dem alten namen rufen und dann immer diese blöden Erklärungen, so weit würde ich nicht gehen.
    Da muss ich halt wohl oder übel zu diesem Busch-Volk ziehen. Da gibt es zwar keinen Fernseher und kein Internet, die Menschen verspeisen sich gegenseitig und man muss sich Stöcke durch die Wangen stecken, aber ich hätte wenigstens einen schöneren Namen. Denn sie wahrscheinlich sowieso nicht aussprechen könnten.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  15. #15
    Ich mag meinen Namen, und auch meinen Vor- und den Zweitnamen. Alle haben für sich was, was mir gefällt, wobei die Zusammensetzung dann weniger berauschend wirkt.

    David Sebastian Vogt.

    Das blöde ist, dass es für David keine Abkürzung gibt, und wenn, dann nur so pseudo-coole wie "Dave" oder "Däivit". Und die kürzen nichma.

    Aber ansonsten, es gibt nur sehr wenige Davids, also bin ich stolz auf meinen Namen (auch wenn er biblisch ist).
    Ich schaue für mein RPG öfter mal auf so Baby-Namen-Internetseiten, und da hab ich den Namen "Jaromyr" gefunden. Ich finde, der hat was. Mittlerweile lieb ich den Namen so sehr, dass ich mich in allen möglichen Computerspielen so nenne. Gegen den Namen hätte ich auch nichts gehabt, hat sowas fantastisches.
    Jaromyr David Vogt, Dunkelelf.

  16. #16
    Hm, ich mag meinen Namen eigentlich. Ich find's jedenfalls interessant, dass ich niemand sonst kenne, der so heißt. ^^
    Ich hatte auch mal so eine Phase wo ich am liebsten anders geheißen hätte aber irgendwann gewöhnt man sich einfach dran. Ich achte eigentlich auch kaum auf Namen und merke mir Leute mehr anhand der Gesichter - was zählt ist sowieso die Person die dahinter steht.

    Nur zwei kleine Sachen nerven mich gelegentlich: Zur Erklärung: Ich heiße Hanno.
    1. Wenn irgendwo jemand "Hallo" sagt horche ich immer auf, weil ich glaube, meinen Namen gehört zu haben. ^^
    2. Vor Jahren in der Schule war sich ein Lehrer nicht sicher, ob in meinen Nachnamen ein ss oder ß kommt. Er: "Hanno ... mit Doppel-s?". (Mir war natürlich war klar, dass er meinen Nachnamen meinte) Ich also: "Joa". Im selben Moment blickte ich rüber zu einem Freund, auf dessen Gesicht sich ein breites Grinsen abzeichnete - bis heute zieht er mich damit auf und nennt mich ab und zu Hasso. *grmpf* ^^'

    Umtaufungen fänd ich irgendwie komisch. Ich denke, wenn man einen Namen schon lange getragen hat wird er praktisch zu einem Teil der Person und schwer wieder abzulegen.

  17. #17
    Wenn es ginge, würd ich nich gleich meinen Namen vollkommen ändern lassen sondern ihn von Benjamin auf Benja abstumpfen lassen. Benja klingt irgendwie cool, und ich nenne mich mittlerweile so, und mag es, wenn ich so angesprochen werden würde.
    Liegt der Bauer auf der Lauer, ist Herr Lauer äußerst sauer.

  18. #18
    Jau, ich mag meinen Namen eigentlich ganz gern - ich heisse Daniel Baumgartner.

    Mittlerweile ist dieser Name ein grosser Teil meiner Persänlichkeit geworden, gerade deswegen weil ich in der Arbeit oftmals so gerufen werde, was früher in der Berufsschule oder der Schule nicht der Fall war. Dort wurde ich zumeist so genannt, wie ich am liebsten genannt werde: Daen.

    Das Witzige ist, das ich wegen meines Dialektes und meines Namens - der ja wirklich typiscch bayerisch klingt - hier oben immer mal wieder gefragt werde, was ich hier oben bei den Nordmännern eigentlich mache

    Seitdem trage ich meinen Namen noch ein kleines Quentchen stolzer.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  19. #19
    mein name ist Rudi, und ja der gefällt mir, bin voll und ganz zufrieden, ende gelände.

    ein anderer name würde auch nicht zu mir passen.

    leute, die mit ihrem namen unzufrieden sind, sollen ihn halt änder lassen, mensch.

  20. #20
    Seit die •••••••••• Küblböck im Fernsehn is hasse ich meinen namen über alles , deswegen bitte ich meine Bekannten mich Tq oder so zu nennen

    Joah , das wars eigentlich o_O

    Mfg
    Tq

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •