Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 103

Thema: Der offizielle Musical-Thread

  1. #81
    @ Zappa: find ich super, dass du Musicals magst (vor allem da ich keinen Jungen aus etwa meiner Altersklasse kenne, der sie mag. Naja, einer aus meiner Klasse hat ncihts gegen sie, aber mögen... weiß nicht...
    Wenn du aus Berlin kommst, dann guck dir vor der Derniere noch Les Miserables im Theater des Westens an. Habs am 11.9. dieses Jahr gesehen, ich fand es absolut toll! Aber pass auf, dass du Oleh Vynnik als Jean Valjean bekommst, der ist supi!!! Und mein Javert war auch klasse. Am besten auch noch Martin Pasching als Enjolras, ich liiiieebe Martin.

    -----------------
    Eine Zwischenfrage mal zu Musicaldarstellern: Kennt jemand Johan Samuelsson? Er hat in Elisabeth (Essen) Cover Tod und Erstbesetzung Baron Hübner gespielt. den liiiiieeeebe ich noch mehr als Martin Nein, im Ernst, ich finde ihn einfach 1a als Darsteller, besser geht es Meiner Meinung nach einfach nicht!!!!!!!!!

    Tschau, Lilya

  2. #82
    Hab ich ja ganz vergessen! In Les Miserable war ich auch schon drin! Aber trotzdem danke. Naja..ich kann auch nicht genau sagen, was mir an Theater so gut gefällt, aber irgendwie find ich es halt schön.

    Weitere Tips nehme ich gerne entgegen!

  3. #83

    Bätsch

    Zitat Zitat
    Weitere Tips nehme ich gerne entgegen!
    Hi!!
    Na wenn du da schon warst, dann fahr nach Hamburg zu Tanz der Vampire- noch zehn mal besser als LesMis oder alles was es sonst noch gibt... außer eventuell Elisabeth mit Johan als Tod
    Tanz ist wirklich mit das beste was zu finden ist (IMO). Und da am besten finde ich Thomas Borchert als Krolock und Frederik Wickerts als Alfred. Die anderen... naja, hatte nie Jessica Kessler als Sarah, hab sie aber auf der Musical Nacht in Dinslaken dieses Jahr gesehen, war okay, hat aber IMO nicht gerade überragt als Sarah (was aber auch dran liegen kann, dass sie im Duett mit Felix Martin war - der mich sowohl da als auch vor ort enttäuscht hat, [vor allem wenn ich ihn mit Thommy vergleiche!] ).

    Tschau, Lilya

  4. #84
    Also, Starlight Express war doch ziemlich genial, kommt aber nicht an die anderen ran, die ich gesehen habe. Vor allem, weil die Musik ein wenig lahm ist. (Kein Ohrwurm... ;_; )
    Kann man sich aber mal anschauen.
    ...
    Noch eine Frage: Was ist an der Beziehung von Rusty und Pearl jetzt so abstoßend?

  5. #85
    Zitat Zitat
    Also, Starlight Express war doch ziemlich genial, kommt aber nicht an die anderen ran, die ich gesehen habe. Vor allem, weil die Musik ein wenig lahm ist. (Kein Ohrwurm... ;_; )
    Kann man sich aber mal anschauen.
    ...
    Noch eine Frage: Was ist an der Beziehung von Rusty und Pearl jetzt so abstoßend?
    Ja, in Starlight war ich zwei mal drin. Ist wirklich schön gemacht, muss ich sagen, vor allem bei "Starlight Express", wenn die Sterne da hinter Rusty aufleuchten. Aber so berauschend finde ich es nicht- eben weil die Musik im Vergleich zu anderen Musicals doch relativ lasch ist. Eventuell kann man sich hinterher, wenn man sehr genau auf eine schöne Melodie gewartet hat, noch an Starlight Express, Du allein oder ACDC oder so erinnern, aber wirkliche Ohrwürmer gibts denk ich nicht...

    Öhm - was meinst du mit "abstoßend"? Find das ist so ne richtig typische GEschichte zwischen denen - die Schöne, die die Wahl zwischen dem treuen, veralteten (nicht gutaussehenden), und dem eingebildeten, schönen Mann hat...

    Tschau, Lilya

  6. #86
    die beziehung ist nicht abstossend!
    halt nur etwas verwirrend... erst will sei rusty, dann verascht sie ihn und nimmt elektra. dannach will rusty immer noch was von ihr aber sie nimmt greaseball und am schluss liebt rusty sie immer noch und sie kommt wieder angekrochen...
    ich mein, ist zwar schön für rusty aber nach dem theater hätt ich sie nicht mehr zurück gewollt! irgendwie ist er ein bisschen zu treudoof!

  7. #87
    Zitat Zitat
    ich mein, ist zwar schön für rusty aber nach dem theater hätt ich sie nicht mehr zurück gewollt! irgendwie ist er ein bisschen zu treudoof!
    Ich glaube das soll romantisch oder so wirken
    Naja, irgendwo find ichs ja ganz süß, aber eigentlich, naja, Starlight ist halt nicht so mein Traummusical!
    Tschau, Lilya

  8. #88
    Zitat Zitat
    irgendwie ist er ein bisschen zu treudoof!
    herrgott, es ist ein Musical!
    Außerdem macht ihn das doch sympathisch, weil bei den weiblichen Zuschauern der Mutterinstinkt anschlägt.
    Und den Song "Starlight Express" hätte ich mit einer wenigen schwulen (sorry...) Stimme wahrscheinlich richtig toll gefunden...
    Und mich hat dieses ewige "Control! Control!" genervt... *_*°

  9. #89
    Zitat Zitat
    Und den Song "Starlight Express" hätte ich mit einer wenigen schwulen (sorry...) Stimme wahrscheinlich richtig toll gefunden...
    Wen hattest du denn als Rusty?
    Tschau, Lilya

  10. #90
    es sind halt fast alle darsteller - vor allem rusty- schwul, wie sollen die denn da anders singen?
    wenn man denen hinter der bühne begegnet, weis man nicht mal mehr wer männlein und wer weiblein ist, da sie alle rosa bademäntel tragen und komisch geschminkt sind. und das benehmen kann man nur als schwul bezeichnen!

  11. #91
    Ich war bisher im Musical "Buddy" und "König der Löwen" beides echt großes "Kino".

    Von beiden habe ich immer noch die CDs. Von König der Löwen zwar nur die Englische Version aber die ist eh besser, da manche Texte ein wenig blöd üversetzt wurden.

    Bei Buddy Holly war die Musik wirklich Spitzenklasse. Das hat dazu geführt das wir schon rumgetanzt haben ^^, leider gab es zu viele spießige Leute im Saal die nicht mitgetanzt habe oder sogar ein wenig grimmig waren o_O
    Trotzdem war das richtig cool. Schade eigentlich dass es Buddy nicht mehr gibt, aber dafür ist ja "König der Löwen" im Hamburger Hafen eingezogen.
    Das war richtig fut. All die Masken und Köstume, wirklich professionelle Arbeit. Plötzlich liefen Elefanten in Echtgröße durch den Saal, die aber trotzdem aus Menschen bestanden. DIe Musik fand ich oft besser als in der Originalversion, sprich Lieder wie "They Live in You" oder "Can you feel the love tonight".
    Da oft die afrikanische Sprache eingebaut wurde, hatte man wirklich das Gefühl igrndwie in Afrika zu sein.

    Happy

    PS: Muss mal die Musik wieder reinschmeißen Ciiiircle of Liive year

  12. #92
    Zitat Zitat
    es sind halt fast alle darsteller - vor allem rusty- schwul, wie sollen die denn da anders singen?
    wenn man denen hinter der bühne begegnet, weis man nicht mal mehr wer männlein und wer weiblein ist, da sie alle rosa bademäntel tragen und komisch geschminkt sind. und das benehmen kann man nur als schwul bezeichnen!
    Das war so, als ich immer in Tabaluga und Lilli in Oberhausen war. Da waren bestimmt 80-90% der Besetzung schwul. Aber ich finde das nicht schlimm oder so - und den Stimmen hört man es IMO nicht an.
    Nehmt Uwe Kröger. Dass ich ihn nicht leiden kann sei hierbei mal nebensächlich Er singt IMO garnicht wie der "Klischee-Schwule". Er hat ja zugegeben eine echt gute Stimme, als Colloredo find ich ihn sogar gut, nur als Tod halt nicht und seinen Charakter, soweit man das von Treffen an der SD beurteilen kann, finde ich nicht so berauschend. Aber dass man ihm anhören würde, dass er schwul ist streite ich ab...

    Nochmal zu La Cipolla: Wen hattest du denn jetzt als Rusty? Ich würde ja gerne mal Bernie Blanks sehen, er ist ja wieder da, aber nur für ihn nochmal reingehen will ich auch nicht

  13. #93
    Zitat Zitat
    leider gab es zu viele spießige Leute im Saal die nicht mitgetanzt habe oder sogar ein wenig grimmig waren o_O
    o_O Was ist das denn für ein Komentar. Nicht jeder, der nicht tanzt, ist ein Spießer. Viele können es nicht, würden sich und andere nur verletzen und außerdem die Show zu einer Lachveranstaltung verkommen lassen...
    *Notiert sich* "Niemals Buddy anschauen!!" *Note Ende*

    @Lilya: Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Achte bei Musicals nicht wirlich auf die Schauspieler.

  14. #94
    Zitat Zitat
    @Lilya: Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Achte bei Musicals nicht wirlich auf die Schauspieler.
    Mist
    Naja, oke, ist nicht schlimm, als ich angefangen hab, hab ich auch nicht drauf geachtet!
    Hat jemand gestern We Will Rock You bei Wetten dass gesehen?
    Wenn ja: Dieser nette Herr in schwarz, der "We will rock your" selbst gesungen hat ist Alex Melcher gewesen - ich hatte ihn zweimal als Luigi Lucheni in Elisabeth und er ist auch einer von den Darstellern, die ich shcon in Tabalug als Magier hatte, ohne es zu wissen (genau wie Ross von BroSis und Bernie Blanks, wobei Ross für mich inzwischen gestorben ist!!!)
    Tschau, Lilya

    PS: Aaah, ich liebe diese Werbungen von Musicals im Fernsehn - bei Eli und TdV sind mir schon zweimal die Tränen in die Augen gestiegen - Bilder aus Essen respektive Hamburg *schwärm* das ist ein Traum! *gleich Eli anschauen muss*

  15. #95

    Dainslef Gast
    Ich war in Starlight Express und das war schon klasse,demnächst geh ich vielleicht noch in We will rock you

  16. #96
    Da muss ich wieder meinen Senf dazugeben:
    Zitat Zitat
    demnächst geh ich vielleicht noch in We will rock you
    Pass auf, dass du Alex Melcher hast - ich liebe ihn Nein, find ihn nur gut
    Tschau, Lilya

  17. #97
    *push*

    Hab mir vor einigen Wochen (vergessen, hier reinzuposten ~.~) 3 Musketiere in Berlin gesehehn. Sehr geil gemacht, die Kulissen waren Oberhammer, an einer Stelle hat die Bühne den Ozean nachgestellt und es war wirklich täuschend echt. ._. Die Musik guter Durchschnitt, die Schauspieler allesamt toll (DIe Zweitbesetzung der Frau, deren namen ich vergessen habe, kommt aus dem halleschen Opernhaus! !_! ).
    Tanz der Vampire auch noch mal in Hamburg, diesmal mit Kroloks Originalbesetzung, deren Stimme ich irgendwie recht unpassend fand. Der Ersatz damals in Stuttgart war wesentlich besser.

    Und "Little Shop of Horrors" auf DVD, vollkommen genial.

  18. #98
    Ich mag Musicals eigentlich sehr gerne.
    Ich war aber nur in Starlight Express und in Gaudi(Hat nix mit D'Wiesn zu tunXD).
    Ich fand Gaudi a tikk'n besser, weil ich auf die Musik von Allan Parson abfahr.
    (Um nit auch den 4. Satz mit "Ich" anzufangen) Wenn ihr auch nix gegen Metal habt kann ich euch nur die beiden Avantasia Scheiben empfehlen. Ist Quasie so n Metal-Opera-Musical. Allerdings gibbet das nur auf CD und da fällt halt das Visuelle weg, was den Reiz mancher Musicals, wie etwa Cats ausmacht, da die Kostüme sehr fantasievoll gestalltet sind. Ebenso die Choreographie. Ich bin schon seit längerem an so nem Musical am schreiben. Musikalisch wirds ne mischung aus Iron Maiden, Queen, Jesus Christ Superstar und Karl Orff. Geht über Drachen.

  19. #99
    Ich muss mal wieder fragen:

    Hat sich sonst hier noch jemand die Tennimyu, Bleachmyu, One Piecemyu, HunterxHunterymu oder gar die klassischen Sailormyu angetan?

    Ich erlitt durch grausame Hand das Prince of Tennis Musical 1+2 und einen Teil eines Sailormyu, welches aber so abgrundtief schlecht war, dass nach wenigen Minuten abgestellt wurde. Kann ich unter euch Leidensgenossen in Sachen japanische Anime-Musicals finden? ;_;

  20. #100
    Naja, ich kann mich nochma gaaaaaaanz verwischt daran erinnern, dass n Exklassenkamerad mir ma wat gezeigt hat. Sollte Sailormoon sein, war aber sau schlecht*ggg* Ka, hab auch ma an unserer Schule n deutsches SM-Musical gesehen. War ganz nett, haben aber Playback zu dieser Goldenen Sailormoon-OST-Cd gesungen und getanzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •