Tales of Vesperia DE (PS4 Pro)

Puh, selten so gemischte Gefühle gehabt nach einem Durchgang wie bei Tales of Vesperia. Die Erinnerungen an den ersten Durchgang auf der 360 vor zig Jahren waren komplett verblasst, sodass es sich wie ein neues Spiel angefühlt hat. Fangen wir doch einfach mal mit den positiven Aspekten des Spiels an. Auch wenn die Grafik für mich nie so besonders wichtig ist bleibt der Cell Shading Look auch noch heute total schön anzuschauen. Dazu sind die Orte sowie ihre Architektur unglaublich gut designt und immer sehr abwechslungsreich. Kann mich nicht erinnern das mich die neueren Tales Games in diesem Bereich mehr beeindruckt haben.
Nächster Punkt den ich hier ansprechen muss ist der Hauptheld Youri Lowell. Wie schon oben erwähnt gibt es bei ihm kein Rumgeheule und Gejammere, er hat keine falschen moralischen Vorstellungen oder trifft dumme Entscheidungen die offensichtlich falsch sind. Er macht was er muss und er weiß genau was er kann und was nicht. Sein Handeln ist immer nachvollziehbar und das ist mir als Spieler des Charakters sehr wichtig. Er ist auch heute noch einer der besten Protagonisten in einem JRPG. Auch der restliche Cast ist dank toll geschriebener Dialoge und Interaktionen untereinander sehr gut getroffen. Ein Punkt der z. B einem Ni No Kuni 2 komplett abgeht. Da wirken die Charaktere unglaublich langweilig und farblos, was einzig dem geschuldet ist das sich keiner im dem Cast mal mit dem anderen unterhält und somit Persönlichkeit bekommt.
Was mir auch nach Spielende weiterhin nicht gefällt ist der extrem öde Soundtrack von Sakuraba. Ein absolut langweiliger 08/15 JRPG Ost, der zu keinem Zeitpunkt mal mit einem Ohrwurm um die Ecke gekommen ist. Auch gab es in Gefühlt 50 Stunden Haupthandlung ganz wenige Szenen, die einen mal richtig aus dem Hocker gehauen haben. Die Lore um die ganzen Blastia ist zwar mal was Neues, allerdings wie der ganze L'Cie Kram aus FF13 unglaublich langweilig präsentiert. Alles irgendwie sehr seichte Kost, der zum Einschlafen verleitende Soundtrack konnte das Ganze dann auch nicht mehr retten. Das Kampfsystem wurde mit der Zeit ein wenig besser, allerdings habe ich zu 90% nur eine Art mit Yuri verwendet. Großartig gefordert wurde man nur mal durch bestimmte Secret Missions (dafür gab es Trophäen) in den Boss Kämpfen, die ich dann aber auch alle gemacht habe. Den meisten Spaß hatte ich abschließend betrachtet mit den verdammt guten Nebenquests. Leider sind diese ohne Guide so gut wie alle verpassbar. In meinem Durchgang habe ich bis auf 2-3 Ausnahmen (z. B Repede Pinkel Quest auf der World Map) alle gemacht, was auch die hohe Spielzeit am Ende erklärt. Man wird hier mit schönen Hintergrundinformationen zu einzelnen Charakteren belohnt, was immer total motiviert hat. Fassen wir das ganze Mal abschließend zusammen:
Positiv:
Cell-Shading Look sowie Level Architektur auch heute noch zeitlos schön.
Yuri Lowell weiterhin einer der besten JRPG Protagonisten.
Sympathischer Cast mit gut geschriebenen Dialogen untereinander.
Massig viele (und gute) Nebenquest sowie 2 Post Game Dungeons.
Negativ:
08/15 Soundtrack.
Überwiegend langweilige Hauptgeschichte.
Gameplay sehr eintönig.
Viele Nebenquests ohne Guide unmöglich zu schaffen.
Abschließende Wertung: 6,5 von 10 Blastia.
Ich wollte eigentlich noch die Rubrik
Nice 2 Hear einführen, bei der ich ein paar herausragende Stücke vom OST posten wollte. Leider fällt diese Kategorie bei Vesperia direkt mal flach.
Als nächstes werde ich mich vermutlich folgenden Schmuckstücken widmen
Beide Titel relativ günstig bei ebay gekauft (30€), aktuell liegt das Paket noch in Frankfurt bei der Zollabwicklung. Hab so unfassbar Bock auf beide Titel. Auf die Geofront Übersetzung zu Zero kann ich nicht mehr warten. Die vorhandenen englischen Übersetzungen sollen vollkommen ok sein, besorgt habe ich sie mir schon. Auch mit Blick auf Cold Steel 3 sind diese Titel dieses Jahr absolute Pflicht für mich. Für heute mache ich dann mal Schluss, in diesem Sinne...
