Finale - Der Krieg? Ja, so irgendwie...: Inhalt
Nachdem Rean einen ganzen Monat lang durch das Land geirrt ist (unwesentliche Übertreibung

), sich nach dem befinden sämtlicher Bewohner Erebonias erkundigt hat und Winzern, die zwar eine dicke Ernte eingefahren haben aber zu inkompetent sind um ein paar Blümchen aufzuziehen, aus den entlegensten Winkeln der Welt mit dem kostbaren Blattzeug versorgt hat, darf dann
endlich auch der Krieg beginnen (den ich an dieser Stelle schon komplett vergessen hatte).
Aber halt, wir wollen doch nicht unterschlagen dass Rean zuvor noch das
Divine Beast Argres vermöbelt hat, um das Schicksal der Welt zu ändern! Dieses gibt ihm nämlich den kläglichen Rest seiner Macht in Form des
Earthen Prison, bevor es endgültig aus der Welt verschwindet.
Die fünf Eingreiftruppen
umgehen mit Hilfe der Hexen die Schilde der nachgemachten Salzsäulen und setzen zum Sturm an (ich schätze mal das ist der Grund warum sie noch so lange warten mussten um den Angriff zu starten und nicht gleich im Morgengrauen zugeschlagen haben...), besiegen dort künstlich erzeugte Kopien vorangegangener Bosse und
deaktivieren somit kurzzeitig den Schild der die Empyreal Fortress umgibt. Daraufhin bricht die Courageous durch den von der Glorious errichteten Verteidigungsring und teleportiert die Klasse 7 in die Festung.
Dort verhauen sie nach und nach die Verteidiger wie die Ironbloods, Ouroboros oder Alberich und
Rean gewinnt die Rivalries gegen Cedric (als hätte jemals jemand daran gezweifelt) sowie Rufus.
Schließlich
stehen sie vor Osborne und Ishmelga und es kommt zum entscheidenden Kampf, welchen Rean ebenfalls für sich entscheiden kann und somit
die Macht des Great Ones erhält. Da Rean aber vom Fluch besessen ist war die ganze Veranstaltung eine Win-win-Situation für Ishmelga, dessen Bewusstsein Rean nun gänzlich zu verschlingen droht. Daher nutzt Rean seine neu gewonnene Macht um, von Crow und Millium begleitet, Zemuria zu verlassen, indem er so hoch
in den Himmel steigt bis er die Grenzen der Welt durchbricht (oder sich selbst in die Luft jagt, an dieser Stelle ist das reine Interpretationssache...).
Ende! ...
... zumindest in einer früheren Zeitlinie, in der aktuellen
ist Rean aber im Besitz des Earthen Prisons. Franz Reinford, der nicht mehr unter Alberichs Einfluss steht, rät Rean,
Ishmelgas Bewusstsein in dieser Welt zu materialisieren, um diesen endgültig zu besiegen. Rean lässt sich nicht zweimal bitten, setzt das Earthen Prison ein und durchtrennt seine mentale Verbindung zu Ishmelga, was diesen veranlasst sich wie erwartet zu materialisieren - natürlich mit der gesamten Macht des Great Ones (bzw. einem Bruchteil davon, da Rean die Rivalries genug durcheinander bringen konnte dass er
nicht mit der vollkommenen Macht des Great Ones wiederhergestellt wurde). Doch auch dies stellt für die Protagonisten kein Hindernis dar. Sie vernichten den neuen Körper des Great Ones und
Rean erschlägt schließlich Ishmelgas materialisierte Astralform.
Endlich hat der Spuk ein Ende gefunden.
Der Fluch ist gebrochen und Rean erhält sein früheres Aussehen zurück. Da Milliums und Crows Existenzen aber an den Fluch gebunden sind, ist auch ihre Zeit gekommen. Allerdings haben die Divine Knights noch ein Wörtchen mitzureden, die nach der Vernichtung des Great Ones wieder freigesetzt wurden und noch über ein letztes bisschen an Restenergie der beiden Sept-Terrions verfügen. Franz und Roselia weisen sie an, diese zu nutzen um
Milliums Geist zu erhalten und Crow einen neuen Körper zu schaffen. Nur für Franz besteht keine Hoffnung mehr, da er zu lange unter Alberichs Einfluss stand (die geistige Übernahme machte auch ihn zu einem Unsterblichen, dessen Leben am Fluch hängt). Er hinterlässt der Gruppe aber noch ein Abschiedsgeschenk; in seiner Freizeit hat er f
ür Millium einen neuen Homunkulus-Körper gebastelt, der im Black Workshop auf sie wartet.
Und so endet sie Saga von Trails of Cold Steel im Lande Erebonia, ausklingend mit der
Hochzeit Oliverts und Scherazards im Beisein all ihrer im Laufe der Serie gewonnenen Freunde.
Doch...
... irgendwo, an einem fernen Ort, hält die Führungsriege von Ouroboros eine Lagebesprechung ab. Zum ersten Mal erscheint die
Großmeisterin in Person und offenbart, dass
der Welt nur noch drei Jahre verbleiben, ehe sie zum Zustand des ursprünglichen Nichts degeneriert. Schließlich verkündet sie die dritte Phase des Orpheus Final Plans, den
"Eternal Recurrence Plan" ...
- Die letzten Black Records sagen Operation Jormungandr, Mille Mirage, die Radiant Wings, Liannes Tod sowie das Auftauchen der "falschen" Salzsäulen und der Empyreal Fortress voraus.
- Jedoch können geringfügige, unlogische Fluktuationen der Menschen das Schicksal ändern.
- Die erste Arnor-Familie zeichnete diese Zukunftsprognose mit dem "dritten Kausalitätskartographen" namens AZOTH auf.
- Wenn die Crois' sogar die Herstellung eines künstlichen Sept-Terrions hinbekommen, dann kann ich mir gut vorstellen dass die Menschen früher, selbst nach dem Zerfall ihrer Zivilisation, mit den noch frischen Kenntnissen solche Maschinen herstellen konnten.
- Zemuria ist recht abgeschnitten vom Rest der "Welt". Ab einer gewissen Distanz kann man sich nicht weiter vom Kontinent entfernen, was mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft nicht erklärbar ist.
- Reans Bewusstsein verschmolz während seiner Gefangenschaft im Black Workshop kurzzeitig mit den Septium-Venen, die im Meer plötzlich enden.
- Die Salzsäule ist etwas was von der Außenwelt in Zemuria eingedrungen ist.
- Die Hexen untersuchten Phänomene die nicht den Naturgesetzen innerhalb Zemurias unterlagen und nannten alles was außerhalb von Aidios' Welt gültig- bzw. innerhalb Zemurias unerklärbar war die Divergent Laws.
- Die Menschheit spricht alle Phänomene die sie nicht versteht Aidios zu und die Kirche befeuert diesen Irrglauben, um die Ordnung aufrechtzuerhalten.
- Auch der D∴G-Kult wollte die Wahrheit über die Welt in Erfahrung bringen und Gnosis kann die Anwender von den Beschränkungen dieser Welt lösen.
- Könnte die Dämonisierung dann so eine Art temporäre Verschmelzung mit einem Wesen der Außenwelt sein, praktisch eine abgespeckte Version von McBurn?
- Somit dürfte wohl wahrscheinlich sein dass Artefakte ihre unerklärliche Macht von der Außenwelt beziehen. (Könnte man sie vielleicht sogar als "Bugs" ansehen?)
- Auch die Funktionsweise der sich immerwährend regenerierenden orbalen Energie/des Manas könnte in diese Richtung gehen.
- Bei Ishmelgas Finisher pulverisiert er den ganzen Planeten, also irgendetwas muss es außerhalb von Zemuria schon noch geben.

- Ouroboros will beobachten was mit den Sept-Terrions passiert, wenn sie in dieser "möglichen Welt" den Menschen überlassen werden.
- Diejenigen die an die Gesetze dieser Welt gebunden sind, könnten Ouroboros' vorhaben nicht begreifen.
- Professor Epstein scheint wohl auch mehr herausgefunden zu haben als bekannt ist.
- Die Kirche weiß auch mehr als sie nach außen hin preisgibt, wie man an Gaius' verdächtigem "..." ablesen kann. (Mal wieder das übliche Spiel von künstlich vorenthaltenen Informationen...)
- Ouroboros' Großmeisterin erhält zum ersten Mal einen persönlichen Auftritt im Celestial Globe.
- Sie behauptet dass die bisherigen Schicksale der diversen Enforcer und Anguis vorherbestimmt waren.
- Außerdem meint sie dass der Welt, nun da sie der Great Twilight entkommen ist, nur noch drei weitere Jahre bleiben. (Ausgehend von dem halbjährigen Zeitsprung am Ende? Also 1210?)
- Die dritte Phase ihres Masterplans nennt sie "Eternal Recurrence Plan".
- McBurn meinte zuvor dass Ouroboros einen "passenden Namen" für die Organisation gewählt hätte. Vita sprach in Cold Steel 2 davon, dass sich das System bereits seit Uhrzeiten wiederholen würde und die Menschen vergessen.
- Die Hinweise deuten schon sehr stark in die Richtung, dass Zemuria in einer Art Zeitschleife gefangen ist und sich die Geschichte immer wiederholt.
- Ouroboros könnten die Hüter sein die darauf bedacht sind, dass die Geschichte immer gleich abläuft, nur jeweils mit kleinen Nuancen (wenn sie reine Beobachter wären müssten sie ja nicht selbst eingreifen). So eine Art Feinabstimmung, um das perfekte Ergebnis zu erhalten.
- Was das wäre? Vermutlich eine Welt die nicht untergeht?

- Die ganzen Variationen in den Spielen, in denen sich Teile der Prologe vom späteren Ablauf unterschieden und die verschiedenen Enden könnten potentiell auf verschiedene Iterationen der Zeit zurückgeführt werden.
- Der "Phantasmal Blaze Plan" umfasste im Grunde bereits drei Sept-Terrions, also könnte es sich, da noch drei weitere verbleiben, um die finale Phase des Orpheus Final Plans handeln.
- Ich frage mich ob Ouroboros' Großmeisterin ihr Wissen über zukünftige Ereignisse rein aus dem Verlauf früherer Zyklen bezieht oder ob auch ihr eine AZOTH-Zustandsmaschine zur Verfügung steht, um agil auf Abweichungen der Möglichkeiten reagieren zu können.
- Die beiden Sept-Terrions sind nur aus dieser Existenzebene verschwunden. Das reicht der Großmeisterin aber, es geht ihr nur darum, dass die Menschen keinen Zugriff mehr auf diese haben.
- Was könnte der Grund für den drohenden Weltuntergang sein? Missbrauchen die Menschen die Macht der Sept-Terrions und zerstören sie selbst? Oder hat es etwas mit der voranschreitenden Verwüstung im Osten zu tun? Wenn ja, sind sie auch daran schuld, z.B. indem sie Zemuria durch den Einsatz orbaler Technologie zu viel Energie entziehen? Oder ist es ein grundsätzlicher Fehler im System und die Menschheit muss versuchen diesen bis zu einem gewissen Zeitpunkt zu beheben? Befindet sich im Osten eine weitere Anomalie wie die Salzsäule, die aber noch nicht konkret bestimmt werden konnte?
- Sollten alle Stricke reißen leitet die Großmeisterin dann den Neustart ein um die Zeit auf Null zurückzudrehen? So dass sich alles wiederholt und beim nächsten Versuch eine stabile Welt entstehen kann? "Have you tried turning it off and on again?"

- Es könnte tatsächlich so sein dass sich die Story in eine Art Nayuta: Boundless Trails mit Xenosaga-Anleihen entwickelt. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass es sich bei Zemuria um eine künstliche Welt handelt, die von der Außenwelt abgeschnitten ist, weil dort vielleicht eine Katastrophe passierte. Sozusagen ein Garten Eden.
- Die Sprache wird auch immer technischer. Vita spricht von einem "System", die Rivalries wurden "designt", die Sept-Terrions sollen "Programmroutinen" ausführen etc... Das lehnt sich schon alles recht stark an die Terminologien aus Nayuta an.
- Dann die ganzen Dämonen die plötzlich ins Diesseits gezogen werden, das Überlappen der Dimensionen... Kann es sein dass die Great Twilight das "System", zu der die Welt Zemuria gehört, überbeansprucht und es daher zu Fehlern kommt? So wie eine GPU die zu heiß wird Grafikfehler erzeugt? Eine Überspannung in der Elektrik?
- Könnte es sein dass die Dämonen die Überbleibsel der Bewohner der jeweils vorherigen Iteration sind?
- Ist Gehenna der Ort an dem sie sich sammeln? So eine Art "Betriebssystem-Mülleimer"?
- Es besteht natürlich noch immer die Möglichkeit dass Gehenna die Außenwelt wäre. (Aber würden die Dämonen dann nicht auch größeren Schaden verursachen, da sie nicht mehr den Gesetzen Zemurias unterworfen wären?)
- Gut möglich dass die Großmeisterin Aidios ist (rein optisch entspricht sie ja schon Falcoms weiblichem Götterdesign). Vielleicht nicht die Originale, aber zumindest eine Kopie ihres Bewusstseins, da sie sich nur als Schatten und Verkünder bezeichnet. (Vergleichbar mit Celeste D. Auslese aus dem Phantasma?) Es könnte sein dass sie nur beschränkten Zugriff zur Außenwelt hat, genug um z.B. die Waffen zu schmieden die den Naturgesetzen innerhalb Zemurias trotzen, aber nicht genug um die Welt an sich zu ändern/formen/korrigieren, weswegen ihre einzige Option ein Neustart ist.
- Kleiner Exkurs der eigentlich in den Abschnitt Variationen gehört, allerdings zu relevant ist um ihn nicht schon hier zu erwähnen:
- Macht man nicht die Quest in der man von Argres das Earthen Prison erhält, so taucht sofort bei der Ankunft auf der Empyreal Fortress ein Strudel nahe der Landezone auf (den die Charaktere nicht wirklich sehen, er ist lediglich ein Hinweis für den Spieler), mittels dessen man die Vergangenheit und somit den Verlauf des Schicksals beeinflussen kann. Konkret bedeutet dies, dass man die Quest jetzt nachholen kann, um die Bedingung für das wahre Ende freizuschalten.
- Begleitet wird der Eintritt von einer unbekannten weiblichen Stimme die "Now, go!" sagt.
- Für Rean manifestiert sich das ganze so, dass er ein Déjà-vu-Erlebnis erfährt, bei dem er sich an die Ereignisse aus dem Sanctus-Schrein erinnert.
- War das die Stimme der Großmeisterin? Hat sie aktiv Schritte unternommen um die Geschichte in die von ihr gewünschten Bahnen zu lenken, selbst wenn sie dazu das Zeitgefüge etwas manipulieren musste?
- Eine weitere Theorie: Könnte es sein dass diese geschichtsverändernden Ereignisse wie eben jenes durch den Strudel ausgelöste Ereignis oder sogar KeAs Eingreifen in Zero to Azure nicht die Vergangenheit direkt ändern, sondern so eine Art "Echos" darstellen, die beim nächsten Zyklus der Welt dann die Handlungen der Charaktere leicht beeinflussen und somit den weiteren Verlauf ändern? (Denn wenn der Verlauf der Geschichte auf dem aktuellen Schicksalsstrang direkt manipuliert werden kann, dann wäre eine Wiederholung ja eigentlich unnötig.)
- Könnte es also sein dass, sobald man das Divine Beast "in der Erinnerung" besiegt- und das Earthen Prison erhalten hat, ▶der Spieler selbst◀ nicht mehr in die als bis dahin "aktuell" geltende Zeitlinie zurückgeschickt wird, sondern bereits zur nächsten Iteration, in der dies dann eben keine "Manipulation der Vergangenheit" mehr wäre sondern tatsächlich passiert ist, was erklären würde dass sich Rean "erinnert"?
- McBurn ist die Fusion eines Menschen aus Zemuria mit einem Wesen von der Außenwelt, was vor ca. 50 Jahren passierte. Sein wahrer Name ist Mera Cu Baldugh Ruang.
- Er hat allerdings keinen Zugriff auf die Erinnerungen seiner früheren Persönlichkeiten oder der anderen Welt, daher versucht er seitdem diese zurückzugewinnen und herauszufinden, wer oder was er wirklich ist. Um dies zu erfahren muss er seine wahre Form annehmen, mit der er, wie die Salzsäule, alles um sich herum vernichten würde. Da die Great Twilight aber sowieso großes Chaos anrichtet und die Realität auf den Kopf stellt, sieht er nun keinen Grund mehr sich zurückzuhalten und kann sich endlich seinen Traum erfüllen.
- Nach dem Kampf gegen ihn erhält er einen Teil seiner Erinnerungen zurück und kommt zu einer Erkenntnis, mit der er die Großmeisterin und andere ranghohe Mitglieder von Ouroboros konfrontieren will.
- Rund 50 Jahre kommt natürlich verdächtig nahe an Epsteins "Tod" heran, vom dem man ja ansonsten noch keine Details kennt. Dazu habe ich drei Theorien:
- 1. Könnte Epstein selbst in einem Experiment, bei dem er versuchte mit der Außenwelt in Kontakt zu treten, mit einem der dortigen Wesen verschmolzen- und zu McBurn geworden sein?
- 2. Oder war sein Experiment erfolgreich und die Wissenschaftler bei der Epstein-Stiftung versuchten nach seinem Tod, es erfolglos zu wiederholen und dabei ist McBurn entstanden?
- 3. War McBurn ein Testlauf und Epstein hat den Versuch mit den gewonnenen Daten dann auf sich selbst angewandt, dieses Mal erfolgreich? Ist er also nicht tot sondern auf eine höhere Ebene bzw. die Außenwelt "aufgestiegen"?
- Im Laufe der Geschichte Erebonias kam es zu unzähligen Gefechten zwischen Divine Knights, die aus den Erinnerungen der Menschen gelöscht wurden.
- Die meisten davon wurden von El-prado, Argreion und Testa-Rossa gewonnen, die daher zu den mächtigsten wurden.
- Zerstörte Divine Knights regenerieren sich mit der Zeit automatisch. (Warum Testa-Rossa aber anderthalb Jahre lang ein Wrack war und sich dann innerhalb eines einzigen Dungeon-Besuchs wiederherstellen konnte wurde nicht beleuchtet.
) - Im Kampf gefallene Awakener werden zu Nosferatu. Die Myriaden an Schwertern die man auf dem Schlachtfeld gegen Loa Erebonius im alten Schulhaus sah, stellen jeweils einen besiegten Awakener dar.
- Das hört sich aber etwas komisch an, denn bei der Menge an Schwertern die dort im Boden stecken hätte über die Jahrhunderte ununterbrochen Krieg herrschen- und die Knights wie die Fliegen fallen müssen.
- Testa-Rossa wurde bereits nach 400 Jahren aus dem Spiel genommen, wie soll er zu den Top-Scorern gehören?
- Argreion wurde seit den Löwe Kriegen vor 250 Jahren von Lianne in Beschlag genommen. Wie viele andere Knights hat sie in dieser Zeit denn abgemurkst?
- Über El-Prado wurde behauptet, dass nicht viel über ihn bekannt wäre, weil er nur selten in Erscheinung träte. Selbst wenn jedes Mal die Erinnerungen von allen Menschen gelöscht worden wären, hätte zumindest Roselia das alles mitbekommen sollen. Oder ist das alles in den ersten 400 Jahren vor Roselias Geburt passiert?
- Wie hätte sich denn jemals eine erebonische Kultur bilden können, wenn das Reich praktisch dauerhaft die Hölle auf Erden hätte sein müssen?
- Oder ist es so dass der Raum mit dem Schlachtfeld außerhalb der Grenzen der zemurischen Welt und somit außerhalb der Zeit existiert und man daher das Ergebnis mehrerer Zyklen dort vorfindet?
- Ishmelgas Bewusstsein wurde durch die Menschheit mit Boshaftigkeit infiziert.
- Ishmelga sah, dass die Menschheit durch Konflikte wächst und innoviert. Er hatte das wohl als absolute Wahrheit angesehen und wurde dadurch von Boshaftigkeit vergiftet.
- Durch den ultimativen Konflikt wollte er der Menschheit wohl zu ungeahnter Größe verhelfen.
- Osborne eigentlicher Plan war die ganze Zeit, dass sich Ishmelgas Bewusstsein im Diesseits manifestiert, um es selbst zu vernichten. (Toll Ossi, so ganz ohne Earthen Prison? Alternativ kann man das Bewusstsein auch als dessen "Kern" bezeichnen, was zumindest eine wackelige Brücke zu dem schlagen würde was Rufus in Cold Steel 3 sagte...)
- Im Grunde wurde er also nicht vollständig (oder überhaupt) von Ishmelga manipuliert, was aber auch nichts Neues ist, wenn man bedenkt wie wenige der Hauptcharaktere wirklich vom Fluch betroffen sind, obwohl dieser ja so furchtbar mächtig sein soll. Langsam muss sich der Fluch doch selbst verarscht vorkommen...
- Osbornes Weltenenderklinge war aus irgendwelchen Gründen nicht dazu in der Lage das Divine Beast zu töten.
- Bei der letzten Konfrontation mit der materialisierten Gestalt von Ishmelgas Bewusstsein verwandelt sich dieser selbst in die Klinge.
- War das Schwert also die ganze Zeit dessen Bewusstsein? Aber wozu brauchte Rean dann überhaupt das Earthen Prison, wenn es doch sowieso schon irgendwie materialisiert war? Muss das jeder Awakener der direkt von Ishmelga infiziert wurde für sich selbst machen und Osborne hatte das durch das Schwert bereits erreicht?
- Zählt Ishmelgas Bewusstsein nicht als "Seele" und deshalb war seine Schwertform nicht in der Lage, das Divine Beast zu töten? (Rean fragt sich am Ende ob Ishmelga eine Seele hätte.)
- Wurden die Homunkuli geschaffen um Waffen durch ein menschlich geführtes Leben zu "beseelen"?
- Das ganze nebulöse Konzept mit dem Vergessen der kompletten Namen von Argres und Rean versuche ich mir dadurch zu erklären, dass dies auf die Fähigkeit der Macht des Great Ones zurückzuführen ist, den Verstand der Menschen zu beeinflussen.
- Wenn in einem Lebewesen ein großer Teil davon steckt und sie unkontrolliert die Überhand gewinnt, dann kommt es offenbar zu diesem Phänomen.
- Es wird praktisch die Macht eines Sept-Terrions freigesetzt, welche die Gesetze der Welt und somit die Realität verzerrt, so dass Dinge gleichzeitig existieren können und auch nicht, was sich dann durch den fehlenden Namen äußert. (So wie z.B. auch die "wiederauferstandenen" Awakener gleichzeitig existieren aber auch nicht.)
- Die Kopien der Salzsäulen nutzen die in den Septium-Venen gespeicherten Erinnerungen, um Kopien der stärksten Gegner aus der Umgebung zu erschaffen.
- Kann man diese Erinnerungen mit Daten gleichsetzen?
- Sind die Septium-Venen ein gigantisches Datennetzwerk der Welt?
- Was würde passieren wenn man diese "Energie der Erinnerungen" anzapft um sie nutzbar zu machen? Würden die Erinnerungen dann langsam verschwinden und die Welt aufhören zu existieren bzw. zu einem "ursprünglichen Nichts" werden?
- Die künstlichen Salzsäulen bündeln auch die Energie des angespannten Kontinents und kanalisieren sie zur Festung.
- Die 77 Teufel aus den Schriften der Kirche, gegen die man immer mal wieder kämpfen muss, sind anscheinend hinter der Macht Aidios' her und möchten sich von dieser nähren.
- Da die Divine Beasts von Aidois geschaffen wurden stehen auch sie auf ihrem Speiseplan.
- Möchte Mariabell mit ihrem Ars Magna die ultimative Antwort finden um die drohende Katastrophe die das Ende der Welt einläutet abzuwenden?
- Auch Beryl bezeichnet sich immer wieder als Beobachterin des Schicksals, ist sie also eine Agentin von Ouroboros? Untersteht sie vielleicht direkt der Großmeisterin? Sie hilft immerhin dabei, Rean auf den richtigen Pfad zum Sanctus-Schrein zu lenken.
- Oder hat sie etwas mit den AZOTHs zu tun? Könnte sie vielleicht sogar ein anderes, personifiziertes Divine Beast sein, welches ihn in begrenztem Maße unterstützt?
- Rufus wollte sich die Macht der Divine Knights aneignen, sich danach das Leben nehmen um zu einem Unsterblichen zu werden und Ishmelga besiegen, um seinem Leben als neuer Führer der Welt einen Sinn zu geben.
- Cedric heuert bei Ouroboros an. Wird aber auch Zeit dass Gilbert einen Untergebenen bekommt!

- Die Großmeisterin soll angeblich die Fähigkeiten der Mitglieder von Ouroboros verstärken können.
- Campanella kann die Fähigkeiten anderer kopieren und hat sich die Dis-Orders der Ironbloods angeeignet.
- Toval hat doch nur einen B-Rang in der Bracer-Gilde. (In Cold Steel 3 wurde noch behauptet er hätte einen A-Rang...) Ihm wurde zwar eine Beförderung angeboten, diese lehnte er allerdings aus nicht näher genannten Gründen ab.
- Victor konnte, als er unter dem Einfluss des Fluches stand, einen Blick auf seinen Vorfahren Shion Arseid erhaschen, der unter Lianne diente. Muss wohl etwas Ähnliches gewesen sein wie die Visionen die der Spectral Moon Mirror über die Septium-Venen verteilte.
- Victor reagiert darauf wen man eine Beziehung mit Laura eingegangen ist. Man könnte das Vantage Masters-Duell dann praktisch als Duell um ihre Hand interpretieren.

- Auch die Arseids haben ihr eigenes Arcus-Faceplate.

- Haha, wie sie es im Epilog noch schnell so drehen dass die Bilder aus dem Abspann von Trails to Azure, in dem die Charaktere in einer Art Widerstand gezeigt wurden, Sinn ergeben, indem einfach gesagt wird dass Rufus' Leibgarde Crossbell nach dem Krieg weiterhin besetzt hielt und die Guardian Force, zusammen mit der Special Support Section, deshalb etwas dagegen unternehmen mussten...

- Es wird nun bestätigt dass Kate die ganze Zeit über eine Spionin des Widerstands war.
- Als es hieß dass ein Ouroboros-Luftschiff am Sturm auf die falschen Salzsäulen teilnehmen würde dachte ich schon, dass die Charaktere einmal in ihrem Leben kompetent gewesen wären und eines der Schiffe die an der Belagerung Eryns beteiligt waren erbeutet hätten. Wie naiv von mir! In Wirklichkeit musste ihnen Bleublanc nachträglich eines stehlen...
- Patrick Hyarms wird zum ersten Mal Mitglied der Party... und zwar in einem optionalen Panzersoldaten-Kampf, in dem er an Reans Seite gegen Alan kämpft.
- Man erhält nun wieder Zugriff auf Milliums Brave Order, sofern Jusis in der Party ist. Hey, die befindet sich doch in Valimars Schwert, warum bekommt Rean keinen direkten Zugriff darauf?

- Warum zieht sich Astral-Millium ein Badetuch fürs Bad an? Wie kommt sie da überhaupt dran? Stellt sie sich es einfach vor und plopp, da isses? Kann sie überhaupt nass werden? Fragen über Fragen!

- Beim Funkverkehr mit dem Arc Royale werden nur die Artworks der dort stationierten Thors-Absolventen eingeblendet, weil Falcom zu faul war im Editor schnell Modelle für diese zusammenzuklicken. Bei Casper, Monica, Paula und Colette haben sie sich aber selbst die Bilder gespart.
- Vor dem Kampf gegen Osborne erhalten Emma, Gaius und Crow neue Dialoge, die auf der Karte als Sub-Events angezeigt werden. Emmas Event scheint vom Spiel aber wohl als so wichtig angesehen zu werden, dass die beiden anderen Marker gelöscht werden, nachdem man mit ihr gesprochen hat. Zum Glück ist das ein rein optischer Fehler und die restlichen Events finden trotzdem statt.

- Und wieder kann man den Angaben des Teleportmenüs nicht trauen. Auf Bryonia liegt auf dem Plateau neben der Statue eine Scherbe Zemurischen Erzes herum, was aber nicht mit einem "New" markiert wurde. Dasselbe im Zentrum des Osgiliath-Beckens und, wie in den vorherigen Abschnitten, im Stella-Heiligtum (nur dass die in den Heiligtümern zuvor markiert wurden). Hat sich mal wieder ausgezahlt pauschal überallhin zu teleportieren und die Karte nach Symbolen abzusuchen.
- Mir ist aufgefallen dass Falcom es auch nicht geschafft hat, die versetzte Glastextur am Wandregal im Gasthaus von Leeves zu korrigieren, die schon seit Cold Steel 3 verkehrt sitzt (komischerweise sitzt sie bei Verwendungen des Objekts an anderen Orten richtig).
- Boah wie mir mittlerweile dieses ständige Erklären von Charakteren die man vielleicht Mal eine Weile nicht mehr gesehen hat auf den Zeiger geht...

- Was hat es eigentlich mit dieser Besessenheit der Übersetzer seit diesem und dem Eventide-Kapitel auf sich, so oft Semikolons statt Kommata zu verwenden?

- Lustig wie Falcom im Logo-Hintergrund und während der Ladebildschirme die Silhouette des "Great Ones" verwendet, der Klasse 7 in Cold Steel 2 im Reverie Corridor erschien, obwohl diese Form so im Spiel nie vorkommt.
Noch mal, noch mal! 🌞
Variationen
Pflichtcharaktere: keine
- Marjorie, die man immer wieder beim Flirten mit ihren Verehrern in den verschiedensten Etablissements antrifft, ist in Wirklichkeit eine Hexe die den Fluch untersucht. Sie hat Emma außerdem eine Identität und Lebenslauf für Thors verschafft. Dieses Details erfährt man nur, wenn man sie mit Emma in der Party anspricht.
- Der Charakter mit dem man die finale Bonding-Szene hatte spricht das an und einige andere NPCs reagieren darauf. Zusätzlich gibt es mit diesem eine Szene in den heißen Quellen von Eryn.
- Hat man die Nacht des Eventide-Kapitels mit niemandem verbracht, wird bei den heißen Quellen auf der Karte trotzdem ein grünes Sub-Event angezeigt, obwohl es zu keinem kommt.
- Vor dem Kampf gegen Osborne gibt es mit dem entsprechenden Charakter ein paar Dialogzeilen extra und er dreht sich vor Betreten des Heiligtums zu Rean um, ansonsten macht das Celine.
- Beim normalen Ende schreit der Charakter Rean hinterher, wenn dieser mit Valimar in die Atmosphäre aufsteigt. Gibt es keine Romanze übernimmt Elliot diese Aufgabe, was wohl die größtmögliche Demütigung darstellt.

- Beim wahren Ende steht in Reans Zimmer ein Foto mit ihm und seiner Auserwählten und er erhält von ihr eine Nachricht auf seinem ARCUS.
- Elliot schwadroniert mit seinen freunden von der Musikakademie in Saint-Arkh mal wieder über Musik. Who cares...
- Laura vergibt dem Soldaten Weiber am Titus Gate, als dieser einsieht dass er mit seinem Hass gegen Calvard falsch lag, nachdem er erfuhr dass Victor noch lebt.
- Celine übersetzt für die Katze Prime in der Vander-Schule, welche ihnen den Sieg wünscht.
- Auch beim Hund Barracuda in Raquel übernimmt sie die Vermittlerrolle, da dieser sich um die kleine Mina sorgt.
- Zwischen Ash und Miguel kommt es in Raquel zu einer Art Aussprache die vermuten lässt, dass dieser der Händler war der Kontakt zu Ashs Mutter hatte, auch wenn man das vorherige Bonding Event in dem dieser Umstand bereits aufgelöst wurde nicht gemacht hat.
- Der alte Montell erkennt Ash endlich und fordert ihn auf, die Dinge in Ordnung zu bringen.
- Machias kündigt bei Herman in Ordis schon einmal zukünftige Ermittlungen bezüglich Kleists Hinterzimmergeschäften mit der Regierung an.
- Von Angelica erfährt man in Ordis, dass ihr Vater im Krieg die Armeen des Adels koordiniert und ihr Onkel Heidel gerade die Provinz verwaltet, der sich dieses Mal aber zusammenreißen muss, um nicht wieder vom Marquis bestraft zu werden. Man erfährt nun, nach vier Teilen, auch endlich den Vornamen des Marquis: Gerhart.
- Marquis Ballad ist zwar noch immer verstimmt weil Musse ihm den Titel des Dukes weggeschnappt hat, unterstützt sie aber und verlangt von ihr, dass sie wohlbehalten zurückkehrt.
- Laura will in Legram ein Denkmal für Lianne errichten. (Dort steht doch schon eines...
) - Im Derfflinger kommt es endlich zur lange erwarteten Wiedervereinigung des Lacrosse-Klubs, aber selbst wenn Alisa nicht in der Party ist feiern sie einfach trotzdem ohne sie.

- Sully und Kurt sind in Mishelam zusammen die Horror-Achterbahn gefahren. Das Spiel versucht wohl die beiden zu verkuppeln.

- Bei Alans Quest kommt es zu einer absurden Situation wenn darüber geredet wird dass sie Patrick holen wollen, sein Name aber partout nicht erwähnt wird. In meinem ersten Durchgang meinte Kurt wenigstens noch, dass wohl der "Sohn der Hyarms-Familie" gemeint wäre.
Beim zweiten Durchgang mit anderer Partykonstellation war das Gespräch aber total lächerlich und lief ungefähr so ab:
Jusis: "Wer könnte gemeint sein?"
Elliot: "Rean, du kennst ihn noch aus unserer Schulzeit."
Jusis: "Wir haben unseren Abschluss ein Jahr vor ihm gemacht." (Trotz der vorherigen Frage weiß er jetzt plötzlich wer gemeint ist... was daran liegt dass seine vorherige Aussage ein generischer Standardsatz des Charakters der sich in Slot 6 befindet war und der zweite Jusis' spezifischer Dialog ist.)
Rean: "Ich habe jemanden Besseres als mich im Sinn." (Ach ne, wovon reden die anderen denn...)
Rean: "Er war im selben Klub wie Alan." (Uuuuh, meint er etwa Loggins? Mysteriös...)
Laura: "Ah, ich weiß wen du meinst." (Ne, bitte sprich seinen Namen nicht aus, du könntest das Offensichtliche spoilern...)
Rean: "Er sollte im Ex Camp sein."
Meine Fresse... 
- Selbst wenn man zuvor nicht mit der Liberl-Bande gesprochen hat weiß Rean trotzdem, dass diese vor Hamel auf Renne warten, wenn man dieser in Crossbell begegnet. Anschließend tut er überrascht, wenn er die Gruppe dort antrifft.
- Redet man nach der Quest in Hamel mit Agate, spricht Rean in seinem Dialog Ash direkt an. Wenn dieser aber nicht in der Party ist erntet Rean natürlich Totenstille.

Verschiedene Charakter-Reaktionen:
Saint-Arkh Cathedral Square
- Music Academy Graduates: Elliot
- Sister Liane: Elliot
- Archbishop Ramsen: Emma, Gaius
- Kestner: Fie, Laura
Saint-Arkh Noble District
- Hohen Altheim: Elliot
- Fiona+Fernand Hyarms: Elliot
Dreknor Fortress
- Zechs+Craig: Elliot, Kurt, Altina, Musse, Juna, Ash, Angelica, Randy, Machias, Jusis, Gaius, Crow, Fie, Laura, Emma, Alisa, Duvalie, Sharon
(Extra Dialoge primär mit Elliot und Kurt und sekundär mit Gaius. Kurt schließt Gaius bei Begrüßung aus. Sara und Tita haben keine Dialoge, obwohl ich aufgrund der Erwähnung von Liberl und North Ambria zumindest eine kurze Wortmeldung erwartet hätte.)
Sutherland Ex Camp
- Dallier+Siggyn: Emma+Celine
Titus Gate
- Weiber: Laura
Parm
- Clover: Kurt
- Rayfon+Carlo: Kurt
- Prime: Kurt, Celine
Eryn
- Nina: Kurt, Juna
- Liese: Emma
- Aaroy: Emma
Hamel
- Agate
(nach Hamel-Quest): Ash, Tita
- Renne+Joshua
(nach Hamel-Quest): Duvalie
Ordis Business District
- Herman: Machias, Musse
- Count Richmond+Gorti: Machias
Ordis North Street
- Mrs. Suzana: Musse
(extra Dialog wenn Final Bonding mit ihr) + Rest der neuen Klasse 7
(nur zusammen mit Musse)
- Setsuna: Musse
- Strauss: Musse, Crow
Ordis Noble District
- Jutta+Charlotte: Ash
- Count Florald: Alisa, Jusis, Musse
- Archbishop Bramfeldt: Gaius, Musse
- Marquis Reagan: Musse
- Ballad+Regnitz+Egret: Musse, Machias, Juna, Jusis, Angelica
- Marquis Ballad: Musse
- Carl Regnitz: Machias
(indirekt, da er nur angesprochen wird)
Lamare Ex Camp
- Euclase: Emma
- Auler: Emma+Celine
Noce Rest Lodge
- Ellen+Van: Kurt
- Roscoe: Sara
Raquel
- Miguel: Ash
- Bianca: Angelica
- Rosa: Ash
- Brad+Fafnir: Ash
- Jolith: Angelica, Crow, Ash
- Barracuda: Celine
- Montell: Ash
- Sister Olfa: Ash
- McEnroe: Ash, Sara
- Silew: Ash
- Morley: Ash
- Julia: Ash, Sara
- Marjorie: Emma+Celine
Leeves
- Rosine: Gaius
- Martha+Kinder: Mitglieder der neuen Klasse 7
- Strategietreffen: Altina, Juna, Ash, Musse, Kurt, Tita, Angelica, Elliot, Randy, Fie, Crow, Sharon, Jusis, Alisa, Gaius, Emma, Laura, Machias, Duvalie
(wieder keine Sara dabei...)
- Aurier: Kurt
- George: Crow, Angelica
- Edel: Fie
Crossbell East Street
- Anton: Sharon
- Xeno+Leonidas+Ashleigh: Fie
(extra Dialog wenn Final Bonding mit ihr), Sara, Laura, Crow, Duvalie
- Sophia+Colin
(erst nach Gespräch mit Renne): Tita
Crossbell Harbor District
- Reiner: Machias, Juna, Jusis, Emma, Laura
- Koki: Gaius
- Cao+Xin+Kaela: Juna, Randy
- Xin: Juna
- Friday: Alisa, Sharon
- Irina+Gwyn: Alisa, Sharon
Crossbell Entertainment District
- Cherry: Randy
- Drake: Randy
Crossbell West Street
- Bennet: Juna
- Lina: Juna
- Ken+Nana: Juna
Crossbell Central Plaza
- Kate: Juna, Randy, Jusis
- Wendy: Juna, Randy
- Patiry: Machias
- Cecile
(nach Geofront-Quest): Juna
- Elie+Tio
(nach Geofront-Quest): Randy, Juna
- Lloyd
(nach Geofront-Quest): Randy
Crossbell Station
- Franz: Randy
Geofront
- Jona+Sully: Charaktere in Slots 2,3, Machias, Kurt
- Sully: Kurt
Derfflinger
- Thors-Gruppe: Juna, Kurt, Ash
- Ada: Juna
- Fritz: Kurt
- Lacrosse-Klub: Alisa, Crow, Angelica
- Emily: Alisa
- Ferris: Alisa
Stargazer's Tower
- Chiruru: Juna
St. Ursula
- Lucy+Cecil+Dr.Seiland: Charaktere in Slots 2,3,4
- Eugent: Charakter in Slot 5, Ash, Angelica, Laura, Jusis
Wetlands 1
- Stahlritter+Bleublanc: Duvalie, Laura, Charaktere in Slots 2,3
- Ines+Ennea: Duvalie
- Bleublanc: Sharon
Mishelam
- Lottie: Angelica
- Mishette+Mischneider: Juna, Altina, Laura, Randy
- Mishy+Matthew: Juna, Altina, Laura, Randy
- Matthew: Juna, Altina, Laura, Randy
Saving Officer Alan Quest
- Bootshaus: Charrakter in Slot 2
- Bridget+Alan: Alisa, Sara
- Alan Monolog: Charakter in Slot 3
- Rean Besprechung: Charaktere in Slots 4,5,6, Kurt, Emma, Elliot, Jusis, Laura, Fie
- Patrick+Ferris: Alisa, Machias, Musse, Laura, Jusis, Elliot, Gaius, Charakter in Slot 7
Missing Person Report Quest
- Harche+Meyer: Charaktere in Slots 2,3,4,5, Juna, Randy
Ghosts of Hamel Quest
- Liberl-Truppe: Charakter in Slot 2, Tita, Ash
- Renne
(östlich von Crossbell): Tita
- Otherworld: Fie, Emma, Gaius
The Holy Beasts Trial Quest
- Sanctus Shrine Ankunft: Charaktere in Slots 2,3
- Sanctus Shrine Inneres: Laura, Sara, Fie
- Nameless Beast: Emma+Celine, verschiedene Charaktere:
So wie ich das interpretiere, sofern anwesend, je einer der Schüler für die man ein Mishelam-Ticket ausgegeben hat, einer der Klassenkameraden für die man ein Ticket verwendet hat und einer derjenigen für die es keine Beziehungsoption gibt. Die Reihenfolge scheint hart verdrahtet zu sein und sich nicht nach den Slots zu richten, wobei die Romanze Vorrang hat. Alle anderen Mitglieder der 7er Klassen, die kein Ticket abbekommen haben, bleiben stumm und zeigen Rean gegenüber kein Mitleid. Sind wohl beleidigt. 
- Argres: Gaius, Emma+Celine
Wie z.B. ein Erntefest auszurichten. Das setze ich gleich mal ganz oben auf die Prioritätenliste...
Sherlock Schwarzer und Dr. Worzel wieder am Werk...

Ausgehend von den bisherigen Spielen bezweifle ich stark, dass ich ihn nicht jetzt schon mit meinem aktuellen Deck schlagen könnte...
Spoiler: ich werde ihn später total vernichten.  |

Bild 1: Sagt der eine Thors-Absolvent den ich immer vergesse. 
Bild 2: Hey, nein! Den habe ich dir in Cold Steel 3 extra in einer Quest besorgt... |

Bild 1: Ich glaubs nicht! Dass ich so etwas in dieser Phase des Spiels noch einmal erleben darf. Ich hatte nur mal kurz rübergelinst, aber so schnell wie sie die Blöcke verschob konnte ich gar nicht schauen. Ihren Angriff konnte ich nur abschwächen, weil bei mir im selben Augenblick gerade eine kleine Kombo ausgeführt wurde und ich daher zum einen im richtigen Moment etwas CP zum Verteidigen bekam und zum anderen während der Animation etwas Luft hatte um zu schauen, welche Blöcke als nächstes kommen und wo ich diese am besten platzieren könnte. Kurz darauf, als ich beinahe vor einer Niederlage stand, kam es zu einer Mega-Kettenreaktion, die das gesamte Feld leerte und mir 999 CP gab, mit denen ich angreifen konnte. Das hat zwar noch nicht ganz gereicht, aber wenige Sekunden später war sie hinüber. Sieg im ersten Spiel! 
Bild 2: Ist mir der Spanner gefolgt? Benutzt er eine Spionagedrohne von Ouroboros um die Fotos zu machen?  |
Du bist ein Papagei, keine Weltenschlange!

Bild 1: Wurden die Türen für Zwerge gemacht?
Bild 2: Leider kommt es bezüglich der anfänglich groß aufgebauschten Gallie-Sache zu keiner unerwarteten Wendung mehr. Enttäuschend... |
"Beobachter", "Schicksal", "diese Welt"... alles klar, Herr Anguis Nummer 1 und Fräulein... Enforcer Nummer 10, hätte ich gesagt, wenn es nicht schon Bleublanc gäbe... Wer oder was also ist sie?
Wenn sie nicht zur Ouroboros-Truppe gehört, hat sie dann etwas mit dem AZOTH zu tun?

Ich habe jetzt erst gemerkt dass da ja eine URL versteckt ist. 
*Klick*

Bild 1: Nein! Auf keinen Fall! Ich bring' dir nichts!!
Bild 2: Genau! Setz dich auch mal durch, Rean!!
(Seit wann gibt es eigentlich wieder Dialoge mit diesen gegenüberliegenden Charakteren? Die haben sie doch nach Cold Steel 2 nicht mehr verwendet.) |

Bild 1: Wie zum Teufel... sind die unbemerkt durch die Garrelia-Festung gekommen, der einzigen Landverbindung zwischen Erebonia und Crossbell über die Garrelia-Schlucht?!?!?!
Oder wurde der ganze Zug von der Pantagruel rübergeflogen?!?!
Oh, oder, genau, sie haben die Sutherland - Liberl - Calvard-Route genommen und sind frontal durch die Tangram-Festung gedonnert, das muss es gewesen sein! Es gibt keine bessere Erklärung!!
Bild 2: Da hast du die Rechnung aber ohne die Thors-Absolventen gemacht. Ich wette wenn die Autoren es wollten könnten die da einen ganzen Zug durchschleusen, ohne dass es jemand merkt...
Bild 3: Also doch über Garrelia...
Bild 4: dghtzldfgsglktzgddbhjkdggghhhhhhh  |
Ist das jetzt ein Running Gag, dass man immer von Dorothee ein schwarzes Zemurisches Erz bekommt?

Bild 1: Die Rückkehr des Sherlock Schwarzers...
Bild 2: Was wenn das Krankenhaus getroffen wird?  |

Bild 1+2: Bullshit...
Bild 3+4:  |

Bild 1: Du hättest auch das Autogramm einer echten Prinzessin haben können. Die war sogar in dem Laden hier.  |
Reans Visitenkarte wird immer länger. Ashen Chevalier, Divine Blade, Divine Angler, Angler God...
Och nö, er hat gerade neue Visitenkarten gedruckt, jetzt kann er sie entsorgen und muss sich neue machen lassen...

Bild 1: Betrug, ich habe das Sepith nie bekommen! 
Bild 2: Man stelle sich vor wie Lauras Kommentar wirkte wenn Sara nicht in der Party wäre.  |

Bild 1: Oh, das Monster kann Archaism beschwören? 
Bild 2: Der Schwierigkeitsgrad bei dem Spiel mit Starks vorgefertigtem Kartendeck gegen Crow ist automatisch auf Hard gestellt und wie damals gegen Sharon versiegelt auch er in einer Runde zweimal hintereinander dieselbe Karte, nur um sie im nächsten Zug zu zerstören... 
(Platzhalterbild, da ich leider keinen Screenshot von der Situation erstellt habe.) |

Bild 1: Ding ding diiing!
Bild 2: Boyd!! |
Arme Sharon, sie wird von allen gemieden, sogar von ihren ehemaligen Ouroboros-Kollegen...

Drei Versuche... besser als erwartet, nachdem sie mich beim ersten Versuch komplett zerstörte und ich beim zweiten Versuch aus Versehen einen Gegenangriff statt einer Verteidigung ausführte, woraufhin mein gesamter Bildschirm zugekleistert wurde. |

Sonst noch was? Können wir euch auch noch etwas aus Calvard oder Liberl mitbringen? Ist ja nicht so als dass wir unter Zeitdruck stünden und noch seelenruhig kreuz und quer durch das Land schippern könnten. Wie wär's wenn ihr einfach mit dem was ihr habt improvisiert anstatt auf den unnötigen Käse zu bestehen? |
Noch mal: Welchen Sinn ergibt es jetzt noch - aber auch schon zuvor - Oliverts "Wiederauferstehung" geheim zu halten?
Falcom: "Nein, wir bauen keine Cockpitansicht für den Platz vor dem Tor zu Hamel, darum lassen wir dich gar nicht erst hochsteigen. Wir streiken!"
Du bist teil eines Sturmtrupps dessen Einsatz jeden Moment losgeht... aber bloß kein Stress...
Toval: "Ääähm, ich dachte eigentlich an einige aufmunternde Worte...
"
Es fühlt sich so falsch an.
ahahaha... ha... haaa...
Sie hat sich zu sehr gegrämt und Rean eine Final Bonding-Szene verweigert...
Ähm ja... gut dass du nicht mitbekommst was gerade an der Front abgeht...
Was zum... war das?! Ok, jetzt ist es amtlich, die Autoren halten die Spieler für geistige Amöben...

Du... konntest im Gral of Erebos einfach den 2 Meter entfernten Abgrund hinabspringen und auf Airgetlam runterfliegen... dazu benötigt man keinen IQ der über 3,5 liegt, vor allem wenn der Rest durch den Kampf abgelenkt ist... zumal die ganze Situation, auf Seiten der Ironbloods zu kämpfen, in sich schon nicht schlüssig ist, wenn es deine einzige Motivation war vor ihnen abzuhauen anstatt ihnen in den Rücken zu fallen... |

Bild 1: Falsches Team Millium, FALSCHES Team...!! 
Bild 2: ....................................
Die Welt retten oder ein Kartenspielchen, die Welt retten oder ein Kartenspielchen... ach scheiß drauf, GAME ON!  |
Knight of Blood and Iron. Meine Güte, was für ein ausgefallener Name. Könnte glatt aus einem Märchen stammen.

Bild 1: Ja, nein und nein.
Bild 2: Zumindest eine Sache in der wir uns einig sind.  |
Immer einmal mehr als du!
Och, ich finde Ashs Vorschlag eigentlich ganz sympathisch.
Hey, ich habe nur getan was Falcom hätte tun sollen und die zwei Textboxen voneinander entfernt liegenden Aussagen in die korrekte Reihenfolge gebracht.

Bild 1: Nö, du hast mit deinem Nicken Alberich aktiv das Ok gegeben die Courageous in die Luft zu jagen.
Bild 2: Und trotzdem war der Kampf so einfach?  |

Bild 1: Na weil derjenige die Besucher willkommen heißen will. Lesen! 
Bild 2: Campanella+Mariabell: *hust* "lalalaaa..." *pfeif* |

Naja... das ist vielleicht die falsche Wortwahl. Korrekter wäre es zu sagen, dass sich einige Freunde auf eine andere Existenzebene begeben hätten... |
Der Fluch ist so stark dass er sogar die Klamotten von Franz ändern kann.
(Naja gut, er kann auch die Realität verzerren...)
Da wird einem ja schwindlig...
Das ist keine Schande. Du bist nicht der Erste.

Bild 1: Fünf Millionen Worte später...
Bild 2-4: Jaja, ich mach’s einfach wie bisher und breche die Verteidigung der Gegner, um sie anschließend mit Kurts Thunderbolt-Order nie wieder in ihrem Leben zum Zug kommen zu lassen, während ich im Turbo-Modus deren HP wegschleife und dabei sowohl die CP als auch BP vollständig regeneriere.  |

Bild 1: Kamehame...
Bild 2: ... HAAAAA!! |
Flame, oh, flame...
Nicht flunkern, Juna.
...
Naja, eigentlich hat Elliot hier den verrücktesten Hintergrund, wenn man bedenkt dass er der Normalste von allen ist.

Bild 1: Och, nö, gegen Cedric habe ich mich eigentlich nicht sonderlich angestrengt. 
Bild 2: Say whaaat!?! Die Offenbarungen überschlagen sich... |

Bild 1: Hm, nö.
Bild 2: Besser! 
(So etwas muss sorgfältig durchdacht sein... ) |

Bild 1: Finish him!
Bild 2: Rean wins. FATALITY |
Aber Millium ist doch eine Oz73! Der ganze Aufwand für ein inkompatibles Modell... 
(Heißt das dass sie mit dem neuen Körper jetzt technisch gesehen die jüngere Schwester wäre?
)

Hatte Kondo in einem Interview nicht einmal erwähnt dass man die Großmeisterin bereits gesehen hätte? Ich habe da jedenfalls etwas im Hinterkopf. Vielleicht hat die geplante Veröffentlichung von Nayuta: Boundless Trails im Westen ja noch einen Hintergedanken.
(Naja, ich hätte auch ein Bild von Feena verwenden können, aber Creha erschien mir thematisch sinniger. Ist halt Falcoms typisches Göttinnen-Design.) |