Meinst du die Stelle als der Traumhüter von dem Albtraummonster gefressen wird? Naja, die Szene ist halt... dumm.^^'

Einfach mal weggeschlürft. Eigentlich hätte hier nur noch ein "..." über den Köpfen der Charaktere gefehlt.^^ |
Witzig fand ich die Szene aus den Credits, als der korrupte König der Flammenberge vom Drachenwesen von seinem Thron verjagt wurde und dann vor ihm auf die Knie ging.
Oder meinst du den genialen Plan des Traumhüters, die Welt Remreal durch ein Albtraummonster zu einen? Genauso dumm. OK, gut, ein gemeinsamer Feind schweißt Menschen zusammen, aber war das überhaupt nötig? Die Welt machte für mich nicht den Eindruck als ginge sie im Chaos unter. Vielleicht hätte seine Motivation besser herübergebracht werden können, wenn die Autoren einen tatsächlichen Krieg in der Geschichte hätten stattfinden lassen.
Apropos, wo war denn jetzt bitte der Krieg in diesem "Radia War"? Es gab einige Intrigen der beiden Antagonisten, aber die liefen größtenteils im Verborgenen ab. Und der Tower of Radia soll die Welt formen können, ist dann das beste was das Ding zustande bekommt ein Kaiju-Monster? Naaaja...
Warum wollte der Traumhüter überhaupt unbedingt die Welt terrorisieren und die Weltherrschaft an sich reißen, wenn alles doch nur eine Traumwelt ist? Gibt ihm das einen Kick, weil er es in seiner Realität nicht bringt? Wie wurde er zum Hüter oder nennt er sich einfach aus Hochmut so, weil er aufgrund unlauterer Methoden irgendwie Zugang zur Traumwelt erhalten hat? (Bei seinem verdorbenen Charakter glaube ich kaum, dass er ein offiziell angestellter Administrator ist.)
Wenn es in seiner Welt auch einen Radia Turm gibt (der dort Soluna genannt wird), ist dann auch seine Welt nur ein Traum? Und als Prinzessin Reina davon träumte dass der Protagonist den Turm heraufbeschwört, hat sie dabei eine weitere Traumwelt erschaffen? Handelt es sich hier um ein Multiversum?
Als der Protagonist am Ende der Welt entschwindet, kehrt er dann in die "reale" Welt zurück? Aber sollte er nicht eine Kopie des Traumhüters sein, die daher nur innerhalb des Traums existiert? Oder wird seine Existenz vielleicht komplett gelöscht? Am Ende meint er aber Off-Screen, dass er vom ewigen Remreal träumt.
Ach und warum beschwören die Protagonisten am Ende überhaupt den Tower of Radia herbei, wo doch die beiden Antagonisten Sid und Gadius bereits besiegt sind? Ist ja nicht so als wäre die Welt vor dem Untergang gestanden. Mit dem Tod der beiden ist auch jegliche Gefahr gebannt.
Das Spiel wirft kurz vor dem Ende noch einmal so viele Fragen auf, ohne auch nur eine einzige wirklich zu beantworten. Vielleicht war das Ganze mal als Franchise geplant und man wollte sich mehrere Spiele in unterschiedlichen Welten offenhalten, die irgendwie miteinander verbunden sind, also ein Multiversum. Vielleicht sollte zwischen diesen irgendwann mal ein Krieg ausbrechen, der dann der Radia War gewesen wäre. Aber daraus wurde offensichtlich nichts.
Ich meine, eigentlich ist das echt gut, dass die Geschichte am Ende noch etwas an Tiefe gewinnt hätte ich einem NES-Spiel nicht zugetraut. Aber zumindest ein paar zusätzliche kleine Denkanstöße hätte ich mir trotzdem noch gewünscht.
Mit der Lokalisation der Welt in "Remreal" haben die offiziellen Übersetzer, im Vergleich zum "Lemuria" aus der Fanübersetzung, dann doch etwas gespoilert. Als zum ersten Mal erwähnt wurde dass der Tower of Radia die Macht der Träume nutzen würde, um die Welt zu formen, konnte ich mir doch schnell herleiten, dass es sich auch um eine komplette Traumwelt handeln würde. Denn "Rem" = REM-Schlaf = die Traumphase und "real" = reality.
Wobei ich mittels Texterkennung in der japanischen Anleitung den Namen der Welt auf "レムリアル" bestimmen konnte, also "re-mu-ri-a-ru". Lokalisiert sollte das dann doch näher an "Remreal" dran sein und die Fanübersetzung hier eventuell einfach nicht ganz richtig liegen, bzw. den Kontext nicht so ganz verstanden haben.
Bei der Sache mit dem Verräter innerhalb der Gruppe musste ich schmunzeln als das Spiel es endlich auflöste, da die betroffene Person praktisch schon von Anfang an klar war.
Es wurde ja sofort nachdem das Flugzeug abstürzte gesagt, dass die Sabotage während des Fluges passiert sein musste. Es hätte also jemand aus de Party sein müssen, aber die Gruppe ist einfach unbesorgt weiter ihrem Tagesgeschäft nachgegangen.
Also gehen wir doch mal alle anwesenden Personen durch und schauen, wer am verdächtigsten war.
- War es der Protagonist, der von der Prinzessin als der Held des Lichts aus den Legenden bezeichnet wird?
- Oder vielleicht der Magier aus dem Land der Antagonisten, der aber noch eine offene Rechnung mit dem dortigen Herrscher zu begleichen hat, weil dieser seinen Vater hinrichten ließ?
- Eventuell war es ja der "Robin Hood", der so gutmütig ist, dass er sogar mit den Wesen des Waldes kommunizieren kann.
- Auch der Ritter, der seiner Prinzessin absolut treu ergeben ist und der aufgrund seines, von den Truppen der Antagonisten getöteten Freundes, einen Hass gegen eben jene hegt, reiht sich in die Riege der Verdächtigen ein.
- Total unwahrscheinlich ist aber die Magierin aus dem Land der Antagonisten, die aus heiterem Himmel von Soldaten desselben bedrängt wurde, als die Gruppe zuuufällig vorbeikam und sich anschließend, ohne erkennbaren Grund, selbst in die Party eingeladen hat.
Man sieht, der Auflösung dieses Mysteriums ist nur mit den fortschrittlichsten kriminologischen Methoden beizukommen.

Ach schau an, du willst dich also der Gruppe anschließen die in eben jene Stadt unterwegs ist, aus der du gerade abgehauen bist. Interessant...  |
Zitat von LittleChoco
manche Dinge machen nicht gerade Sinn (eine vereiste Stadt kann angeblich nur durch einen ‚Flammenstein‘ gerettet werden – taut allerdings nach dem Besiegen des ortsansässigen Bossgegners von selbst wieder auf)
...
▶ Bezugnehmend auf deinen damaligen Bericht.
So ganz von alleine lief das nicht ab. Das ganze ging so vonstatten, dass Gadius ihnen zwar den Flammenstein gestohlen hatte, sich dann aber herausstellte dass das eine Fälschung war und es kam einer der kleinen Drachen vorbei, um ihnen das Original zu übergeben.
Diesen wollten sie dann am Altar des Anwesens platzieren, um das Eis zum Schmelzen zu bringen, aber zuvor mussten sie noch einen Schergen von Gadius aus dem Weg räumen.
Es gab zwar keine extra Sequenz dafür, aber man kann davon ausgehen dass sie nach dem Kampf den originalen Flammenstein eben dort verwendet haben.

Mir fällt jetzt erst auf dass nach dem Kampf gegen den Boss der Ritter Herman in der Party ist, obwohl das Lenora sein müsste (Bild 4). Herman stößt eigentlich erst in der Sequenz danach wieder zur Gruppe hinzu. Bug gefunden!  |
Ansonsten habe ich mir im Grunde Notizen derselben Aspekte gemacht, die du in deinem Bericht auch schon angesprochen hast (mit Ausnahme der Farbsache, da habe ich mir nicht groß etwas dabei gedacht, da ich das beim NES einfach ungefragt hinnehme

).
▶ Zum Abschluss hier noch eine Bildersammlung aller für die Rahmenhandlung relevanten Szenen (sind ja nicht viele). (Mirror)