mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Red face Winys JRPG-Challenge 2025 - RPG-Mania!!! - The Witch and the Hundred Knight 2 (PS4) [5/12]





    Ich habe keinen besonderen Plan, werde eine bunte Mischung aus neueren und älteren Spielen spielen, deswegen gibt es unten auch wieder die Liste mit Spielen, die ich ir~gendwann mal durchspielen will. Es sind aber auch ein paar neue Spiele dabei.

    Spiele ich gerade/durchgespielt:

    Titel System durchgespielt am Zeit Erwartung/Wertung
    PS5 19.01.2025 5 Std. 6,5/10
    PS5 26.01.2025 19,5 Std. 8/10
    PS4 10.02.2015 19,5 Std. 8,5/10
    PS4 11.02.2025 3 Std. 5,5/10
    PS4 26.02.2025 23,5 Std. 5/10

    Sonstige Spiele, die ich 2025 durchgespielt habe:
    Geordnet danach, wie sie mir gefallen haben.

    1. Life is Strange - Double Exposure
    Konnte man spielen, aber besonders gefallen hat es mir nicht. Fürs Spielen mit Beamer und Leinwand taugt es aber.

    Sonst noch nix.

    Habe ich mir (relativ) fest vorgenommen:

    Titel System Erwartung/Wertung
    Atelier Ryza 3 PS5 Keine Granate, durchspielen will ich es trotzdem mal.
    Blaze & Blade Busters PSX Keine Ahnung, was da auf mich zukommt und was
    es mit dem anderen Spiel zu tun hat. Werde ich
    sicher irgendwann mal anspielen.
    Chrono Cross PSX Ungewöhnliches Spiel, interessant,
    ... aber etwas komisch.
    Clair Obscur PS5 Sieht bisher sehr gut aus.
    Dark Cloud 2 PS2 Den zweiten Teil habe ich nur kurz angespielt
    und will mir mal mehr davon ansehen.
    Granblue Fantasy Relink PS5 Gefällt mir bisher nicht besonders.
    Harvestella NSW Die Charakterdesigns sind so hässlich. Davon ab
    finde ich es bisher aber spaßig.
    Kuro no Kiseki PS4 Gefiel mir nach dem Anspielen nicht so gut,
    mal gucken.
    Lunar Silver Star Harmony PSP Das Remake hat mich auf die Idee gebracht,
    das hier mal durchzuspielen.
    Octopath Traveller 2 NSW Finde ich bisher besser als Teil 1.
    Rune Factory Oceans PS3 Reizt mich schon seit Jahren.
    Shadow Madness PSX Soll schlecht sein, aber vielleicht ist das der Trash,
    den ich zwischendurch mal brauche.
    Star Ocean 2 PS5 Das Neue.
    Suikoden 2 PSP Wollte ich immer mal spielen.
    Sword and Fairy 6 PS4 Sieht im Gegensatz zu Teil 7 sehr schlecht aus.
    Trials of Mana PS4 Fand ich bisher langweilig.
    Yakuza 6 PS4 Wird wohl in etwa so gut sein wie die anderen Teile.
    Ys X PS5 Irgendwann später mal.

    Sonstige Spiele, an denen ich ggf. Interesse habe:

    Titel System Erwartung/Wertung
    .hack infection PS2 geht
    Blue Dragon X360 gut - geht
    Breath of Fire - Dragon Quarter PS2 geht
    Bravely Default 2 NSW geht
    Dark Cloud 2 PS2 gut
    Digital Devil Saga PS2 grottig
    Dragon's Dogma PS3 geht
    Evergrace PS2 geht
    Front Mission 4 PS2 gut
    Grandia III PS2 Geil!
    Growlanser - Heritage of War PS2 gut
    .hack. The Last Recode PS4 gut - geht
    Der Herr der Ringe - das dritte Zeitalter PS2 geht
    Judgement PS4 gut
    Magic Knight Rayearth SNES geht
    Metal Max Xeno PS4 gut
    Nelke & The Legendary Alchemists Switch geht
    Nights of Azure II PS4 geht
    Tactics Ogre PSP gut
    The Rhapsody of Zephyr PS2 gut
    Ring of Red PS2 geht
    Rune Factoy 5 NSW gut
    Secret of Mana (das Neue) PS4 grausig
    Shadow Hearts From the New World PS2 geht
    Stella Deus PS2 gut
    Tales of Innocence Vita gut
    A Tear of Vermillion PSP gut
    Tears to Tiara PS3 gut
    Valkyrie Profile: Covenant NDS gut
    Valkyrie Profile: Lenneth PSP gut
    Wild Arms 5 PS2 gut
    Xenosaga PS2 gut - geht
    Yakuza Kiwami PS4 gut
    Yakuza - Like a Dragon PS4 gut


    Und hier sammele ich wieder, was auf welche Missionen passt:

    • A1: (★x05) Spiele fünf ARPGs durch. -> The Witch and the Hundred Knight 2
    • A2: (★x01) Spiele den ersten oder den letzten Teil einer JRPG-Reihe. -> Light Fairytale Ep. 2, The Witch and the Hundred Knight 2
    • A3: (★x01) Spiele ein JRPG, das du vor 2025 angefangen, aber nicht beendet hast. -> The Witch and the Hundred Knight 2
    • A4: (★x02) Spiele zwei JRPGs mit mehreren verschiedenen Endings durch. -> Raging Bytes, The Witch and the Hundred Knight 2
    • A5: (★x01) Spiele ein JRPG mit FSK0/FSK6 durch.
    • A6: (★x01) Spiele ein JRPG, das allgemein dafür bekannt ist, sehr gut zu sein (Metacritic-Score 90 oder drüber) -> Chained Echoes
    • A7: (★x01) Spiele ein JRPG mit mehreren Schwierigkeitsgraden auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad (jenseits von Normal) durch.
    • B1: (★x02) Spiele zwei Teile einer JRPG-Reihe.
    • B2: (★x01) Spiele ein JRPG auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad durch (ein einziger Schwierigkeitsgrad zählt auch). -> Light Fairytale Ep. 2
    • B3: (★x01) Spiele ein JRPG mit einem Lv Cap jenseits von 200.
    • B4: (★x01) Spiele ein JRPG in unter 10 Stunden durch. -> Raging Bytes, Light Fairytale Ep. 2
    • B5: (★x02) Spiele zwei JRPGs auf dem GB, GBC oder GBA durch.
    • B6: (★x01) Spiele den DLC eines JRPGs durch.
    • B7: (★x01) Spiele ein JRPG mit einem einzelnen Partymitglied durch. -> The Thaumaturge, The Witch and the Hundred Knight 2
    • C1: (★x01) Spiele ein JRPG, das vor 2005 herauskam.
    • C2: (★x02) Spiele zwei JRPGs auf dem DS oder 3DS durch.
    • C3: (★x02) Spiele zwei JRPGs mit signifikant unterschiedlichen Routen (andere Charaktere usw.) durch. -> Light Fairytale Ep. 2
    • C4: (★x01) Spiele ein JRPG mit Superboss (und besiege ihn!) -> Light Fairytale Ep. 2
    • C5: (★x03) Spiele drei JRPGs zu 100% durch. -> Raging Bytes
    • C6: (★x01) Spiele ein JRPG mit mehr als 20 möglichen Partymitgliedern durch (Mon–likes sind okay).
    • C7: (★x01) Spiele ein RPG, was nicht aus Japan, aber aus der Umgebung (China, Korea, etc.) kommt.
    • D1: (★x01) Spiele ein Remaster eines JRPGs.
    • D2: (★x01) Spiele ein JRPG ohne Levelsystem! -> The Thaumaturge, Chained Echoes
    • D3: (★x01) Spiele ein Koop-JRPG durch.
    • D4: (★x10) Joker! Wähle zehn beliebige Spiele und lasse sie für dieses Feld zählen!
    • D5: (★x01) Spiele ein JRPG, das allgemein dafür bekannt ist, sehr schlecht zu sein (Metacritic-Score 50 oder drunter)
    • D6: (★x01) Spiele ein JRPG mit New Game+ (NG+)-Modus durch und nutze diesen.
    • D7: (★x03) Spiele drei JRPGs auf einer Playstation durch (PS, PS2, PS3, PS4, PS5, Vita, PSP). -> The Thaumaturge, Raging Bytes, Chained Echoes, Light Fairytale Ep. 2, The Witch and the Hundred Knight 2
    • E1: (★x01) Spiele ein JRPG mit über 50% Frauenquote bei den Protagonisten! -> Light Fairytale Ep. 2
    • E2: (★x01) Spiele ein JRPG durch, ohne jeglichen optionalen Content abzuschließen. -> The Witch and the Hundred Knight 2
    • E3: (★x05) Spiele fünf JRPGs, die 2025 im Westen herausgekommen sind.
    • E4: (★x02) Spiele zwei Open-World-JRPGs durch
    • E5: (★x01) Spiele ein JRPG mit Minigames durch!
    • E6: (★x01) Spiele ein JRPG in über 70 Stunden durch.
    • E7: (★x01) Spiele ein JRPG mit über 10 verschiedenen DLCs durch.
    • F1: (★x01) Spiele ein JRPG, das du vor 10 Jahren angefangen, aber nicht beendet hast.
    • F2: (★x01) Spiele ein Atelier durch.
    • F3: (★x03) Spiele drei SRPGs durch.
    • F4: (★x01) Spiele ein JRPG, zu dem es ein Remaster oder Remake gibt, in der Originalfassung durch.
    • F5: (★x01) Spiele ein JRPG, das vor 2015 herauskam.
    • F6: (★x03) Spiele drei JRPGs auf der Switch/Switch 2 durch.
    • F7: (★x01) Spiele ein JRPG ohne direkten Nachfolger. -> Raging Bytes, The Thaumaturge, Chained Echoes, Light Fairytale Ep. 2, The Witch and the Hundred Knight 2
    • G1: (★x01) Spiele ein JRPG aus einer Reihe von mindestens 10 Ablegern.
    • G2: (★x01) Spiele ein Remake eines JRPGs.
    • G3: (★x01) Spiele ein JRPG durch, in dem Protagonisten Klassen wechseln können! -> The Witch and the Hundred Knight 2
    • G4: (★x02) Spiele zwei JRPGs auf der Xbox 360/Series X durch.
    • G5: (★x05) Spiele fünf rundenbasierte JRPGs durch. -> Raging Bytes, The Thaumaturge, Chained Echoes, Light Fairytale Ep. 2
    • G6: (★x01) Spiele ein JRPG durch, zu dem es auch einen Anime gibt.
    • G7: (★x01) Spiele ein JRPG mit Perma-Death.
    Geändert von Winyett Grayanus (28.02.2025 um 14:25 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Bisherige Threads:

    Winys JRPG-Challenge 2024
    Winys JRPG-Challenge 2023
    Winys Galerie des Grauens 2022
    Winys "Cry out about clichéd heroes in 2021"-Challenge
    Winys JRPG-Challenge 2020
    Winys JRPG-Challenge 2019
    Winys JRPG-Challenge 2018
    Winys JRPG-Challenge 2017
    Winy spielt ... Zeug. Berichte, Gemecker, Eindrücke uvm. (2016)

    Chronologische Übersicht aller Spiele:

    Titel System durchgespielt am Zeit Erwartung/Wertung
    13 Sentinels - Aegis Rim PS4 05.12.2020 22 Std. 7,5/10
    PS4 23.09.2018 11 Std. 6,5/10
    PSP 17.10.2018 33,5 Std. 9/10
    NSW 27.12.2023 12 Std. 7,5/10
    PS2 19.02.2021 30,5 Std. 6,5/10
    PS4 04.01.2019 13 Std. 5,5/10
    NSW 23.10.2022 9,5 Std. 5/10
    Atelier Firis PS4 04.2017 11,5 Std. 4/10
    Atelier Lulua NSW 01.09.2020 26 Std. 6/10
    NSW 26.07.2018 29 Std. 6/10
    Atelier Ryza PS4 03.08.2020 22,5 Std. 8,5/10
    PS4 28.02.2021 31,5 Std. 7,5/10
    Atelier Sophie PS4 2016 16 Std. 4/10
    PS4 18.04.2022 28,5 Std. 6,5/10
    PS4 29.07.2018 8,5 Std. 7/10
    PS4 01.08.2018 7 Std. 7/10
    PS4 07.08.2018 5,5 Std. 7/10
    PS4 05.01.2019 ca. 4 Std. 5/10
    Blue Reflection PS4 06.2017 15,5 Std. 7/10
    PS4 30.11.2022 25,5 Std. 7/10
    Cat Quest PS4 11.2017 7 Std. 7/10
    Cat Quest II PS4 22.08.2020 ca.10 Std. 7/10
    PS5 11.11.2024 7 Std. 6,5/10
    PS4 10.02.2025 19,5 Std. 8,5/10
    PSX 31.05.2018 12,5 Std. 6/10
    Code Vein PS4 30.09.2020 34,5 Std. 8,5/10
    PS4 01.12.2018 6,5 Std. 5,5/10
    PS5 30.03.2024 15 Std. 7/10
    Crosscode NSW 30.09.2020 26,5 Std. 6,5/10
    PS4 07.05.2023 19 Std. 5,5/10
    Dragon Ball Z - Kakarot XBO 23.12.2020 32,5 Std. 8,5/10
    PS4 07.10.2018 43,5 Std. 8,5/10
    PS2 22.01.2021 15 Std. 5,5/10
    SNES 18.11.2018 10 Std. 7/10
    PS5 24.06.2024 51 Std. 8,5/10
    PS4 07.05.2023 13,5 Std. 6,5/10
    Ephemeral Fantasia PS2 26.01.2017 ca. 35 Std. 8/10
    PS2 03.02.2021 5,5 Std. 2/10
    Fernz Gate PS4 11.08.2020 8 Std. 5/10
    NSW 03.07.2023 6 Std. 6/10
    NSW 11.07.2023 5,5 Std. 5/10
    NSW 25.07.2023 8 Std. 6/10
    NSW 29.07.2023 8,5 Std. 7/10
    NSW 05.03.2024 16,5 Std. 7/10
    Final Fantasy VII Remake PS4 25.04.2020 25 Std. 6,5/10
    PS5 08.05.2025 50 Std. 6/10
    NSW 08.10.2023 24,5 Std. 9,5/10
    NSW 30.01.2021 38 Std. 10/10
    Final Fantasy XV PS4 2016 19 Std. 5/10
    PS5 07.08.2023 ca. 43 Std. 8/10
    Fire Emblem Echoes 3DS 10.2017 35 Std. 7/10
    NSW 25.03.2023 22 Std. 5,5/10
    Fire Emblem Fates - Conquest 3DS 12.2017 7,5 Std. 5/10
    NSW 04.08.2019 25 Std. 9/10
    Fire Emblem Warriors NSW 12.2017 8 Std. 7/10
    PS5 01.05.2023 12 Std. 7/10
    Hajimari no Kiseki PS4 31.10.2020 27 Std. 8,5/10
    NSW 03.10.2022 13 Std. 7,5/10
    PS4 01.08.2019 ca. 40 Std. 10/10
    NSW 20.12.2022 9 Std. 6/10
    Vita 20.02.2018 ca. 12 Std. 6,5/10
    PC 13.02.2018 4,5 Std. 3/10
    PS4 10.02.2019 30,5 Std. 8,5/10
    NDS 04.03.2019 19,5 Std. 6,5/10
    Kingdom Hearts - Melody of Memory PS4 30.11.2020 9 Std. 6,5/10
    PS4 11.07.2021 9 Std. 6,5/10
    PS4 18.07.2021 7,5 Std. 6,5/10
    PSX 31.01.2020 ca. 36 Std. 5/10
    PSX 27.04.2019 18 Std. 7,5/10
    PS4 11.02.2025 3 Std. 5,5/10
    NSW 18.05.2018 5 Std. 5,5/10
    Lost Dimension Vita 2016 10 Std. 7/10
    Lost Odyssey X360 19.03.2020 36,5 Std. 8/10
    NSW 02.03.2018 22,5 Std. 6,5/10
    PS2 11.01.2021 38 Std. 8,5/10
    3DS 22.03.2018 18 Std. 7/10
    PS5 01.11.2024 61,5 Std. 8,5/10
    Mystic Quest GB 11.04.2020 ca. 8 Std. 6,5/10
    PSP 21.09.2018 15 Std. 8/10
    Nier Automata PS4 22.03.2017 23 Std. 6,5/10
    PS4 01.04.2018 26 Std. 6/10
    NSW 19.09.2019 47 Std. 7/10
    PS2 31.12.2022 10 Std. 6,5/10
    PSX 28.07.2019 7 Std. 7,5/10
    PS2 06.12.2021 36,5 Std. 5,5/10
    PS5 13.03.2024 47 Std. 7/10
    Persona 5 PS4 2016 61,5 Std. 10/10
    PS4 19.02.2024 89 Std. 10/10
    PS4 31.05.2021 24,5 Std. 9/10
    PS5 14.01.2024 17,5 Std. 7/10
    Vita 16.06.2018 12,5 Std. 7/10
    NSW 24.12.2018 20 Std. 8/10
    Radiant Historia NDS 22.01.2017 31 Std. 9/10
    PS5 19.01.2025 5 Std. 6,5/10
    PS5 17.12.2023 14,5 Std. 8/10
    Revenant Dogma PS4 07.05.2020 9,5 Std. 6,5/10
    PS4 10.04.2018 10 Std. 6,5/10
    NSW 29.02.2024 18 Std. 8/10
    Rune Factory 4 Special NSW 26.04.2020 ca. 42 Std. 8,5/10
    New Sakura Wars PS4 14.06.2020 ca. 17 Std. 7/10
    Saturday Morning RPG Vita 15.04.2017 ca. 7 Std. 6,5/10
    PS5 20.05.2024 30 Std. 9/10
    SNES 17.02.2018 ca. 10 Std. 2,5/10
    PS4 08.04.2018 24 Std. 9/10
    PS4 14.01.2018 39,5 Std. 9,5/10
    PS4 03.11.2018 34 Std. 8/10
    PS2 02.02.2022 23,5 Std. 9/10
    PS2 06.03.2022 39 Std. 8/10
    Skyborn PC 22.01.2017 4 Std. 6,5/10
    PS3 01.08.2021 12,5 Std. 6/10
    PS4 17.06.2023 26,5 Std. 5/10
    PSP 31.08.2018 24,5 Std. 7,5/10
    PS4 11.08.2023 26 Std. 7/10
    PS2 27.12.2021 46 Std. 8/10
    Suikoden Tactics PS2 2016 25 Std. 7/10
    PS4 10.01.2023 20,5 Std. 7,5/10
    PS4 27.09.2021 42,5 Std. 8/10
    Tales of Berseria PS4 2016 21 Std. 6/10
    PC 07.12.2019 12 Std. 3/10
    PS5 26.01.2025 19,5 Std. 8/10
    PS3 28.07.2022 17 Std. 4/10
    NSW 19.10.2021 28,5 Std. 7,5/10
    PS4 27.01.2018 24,5 Std. 6/10
    Trails in the Sky 3rd PSP 10.2017 27,5 Std. 9/10
    NSW 22.01.2023 5 Std. 6/10
    Trials of Mana SNES 02.06.2020 12 Std. 4/10
    NSW 1: 26.03.2022
    2: 15.04.2022
    23,5 Std.
    44,5 Std.
    10/10
    Utawarerumono - Tutari no Hakuoro PS4 10.2017 33 Std. 9/10
    Utawarerumono - Prelude to the Fallen PS4 20.07.2020 24 Std. 9/10
    Utawarerumono - Mask of Deception PS4 10.2017 22,5 Std. 9/10
    Valkyria - Azure Revolution PS4 13.02.2017 27 Std. 6/10
    PS4 21.01.2023 16 Std. 6,5/10
    PS2 15.12.2018 37 Std. 8/10
    NSW 23.03.2019 ca. 7 Std. 7/10
    World of Final Fantasy PS4 2016 23 Std. 5,5/10
    NSW 07.04.2019 42 Std. 7,5/10
    NSW 05.05.2019 13 Std. 8/10
    NSW 28.12.2022 103 Std. 10/10
    PS4 07.03.2021 13 Std. 6,5/10
    Xuan-Yuan Sword - The Gate of Firmament PS4 28.02.2020 ca. 30 Std. 7,5/10
    Yakuza PS2 04.2017 ca. 13 Std. 7/10
    Yakuza 0 PS4 03.2017 35 Std. 9,5/10
    Yakuza 2 PS3 04.2017 12 Std. 7/10
    Yakuza 3 PS3 04.2017 15 Std. 8,5/10
    Yakuza 4 PS3 09.2017 15 Std. 7/10
    Yakuza 5 PS3 22.11.2020 40,5 Std. 9/10
    Yakuza - Dead Souls PS3 09.2017 9 Std. 5/10
    Yakuza Ishin! PS4 30.03.2017 21,5 Std. 9/10
    Yoru no nai kuni PS3 2016 12 Std. 3,5/10
    PSP 29.12.2022 4 Std. 7/10
    PSP 31.12.2024 5 Std. 6/10
    PS2 16.06.2019 6 Std. 5/10
    Ys VIII - Lacrimosa of Dana PS4 10.2017 28 Std. 9/10
    PS4 25.10.2021 27 Std. 9/10
    PSP 21.04.2019 6,5 Std. 6,5/10
    Ys Origin PS4 11.2017 16 Std. 7/10
    Vita 13.05.2018 34 Std. 7,5/10
    Geändert von Winyett Grayanus (12.02.2025 um 21:43 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  3. #3

    Raging Bytes (PS5)

    + endlich mal ein Ost-RPG mit Zombies
    + Handlung nicht weltbewegend, aber ganz gut durchdacht
    + insgesamt eine runde Spielerfahrung
    + passende Länge


    - zu keiner Zeit hochspannend
    - Kämpfe laufen immer ein wenig gleich ab
    - nervige Musik


    Dieses Spiel habe ich zufällig gefunden, als ich bei Netgames nach ein paar nieschigeren Spielen geguckt habe. Angeklickt habe ich es wohl, weil der dümmliche Titel vermuten ließ, dass es etwas mit “Raging Loop” zu tun haben könnte, was nicht der Fall ist. Wobei: Es ist vom gleichen Entwickler, nämlich dem mysteriösen, qualitativ guten Kemco. Ob es da in Wirklichkeit zwei Spielebuden gibt – eine für so etwas und “Raging Loop” und die andere für Schrott? Hm.
    Die ersten Bilder haben mich jedenfalls eher an einen dieser Billig-Pixelshooter denken lassen und ich weiß gar nicht, wieso ich nochmal genauer nachgesehen habe. Gut war es jedenfalls, das zu machen.

    Ich habe hier irgendwann mal erwähnt, dass ich Horror sehr gerne mag und sicher auch, dass ich definitiv nichts gegen Zombies habe. Beides fehlt mir in Ost-RPGs leider, wenn man von Spielen wie Koudelka absieht, wovon ich gerne mehr hätte. Ein Zombie-Rollenspiel kam mir da sehr recht.

    Die Handlung beginnt auch sehr typisch und ihre erste Szene erinnert an eine bekannte Zombieserie, wovon sich das Spiel dann aber relativ schnell löst (kein Negan, schade). Man wird in eine Zombie-Apokalypse geworfen und muss dann mit einem Team von letztendlich vier Charakteren zusehen, dass man einen sicheren Ort findet. Die Handlung hat mich nie wirklich umgehauen, läuft immer etwas auf Sparflamme, aber man merkt, dass die Entwickler sich hier Gedanken gemacht haben und sie hat auch eine passende Länge. Auch die Charaktere sind sehr unoffensiv, werden aber nicht tiefgehend charakterisiert. Eine Szene mit dem amerikanischen Präsidenten fand ich aber durchaus nett gemacht, die Herleitung der Zombies ist gut und auch das Ende, das alles zusammenbringt, hat mir gefallen.

    Das Kampfsystem ist rundenbasiert, was für mich mit ein Grund war, dieses Spiel zu kaufen. Es ist grundsolide, mit der Munition, die einem ausgehen kann, etwas anders, aber letztendlich laufen Kämpfe doch mehr oder weniger gleich ab. Ich habe das Spiel auf “Normal” gespielt, was ich anfangs zu leicht fand, aber mit zunehmendem Verlauf des Spiels dann doch völlig in Ordnung. Ich musste zur Mitte des Spiels u.a. etwas aufpassen, dass mir die Munition nicht ausgeht, weil Endgegner einiges davon schlucken.

    Qualitativ ist “Raging Bytes” keins dieser typischen Billigspiele, die Kemco ständig rausbringt. Seine Pixelgraphik ist gut gemacht und man sieht an vielen Stellen, dass hier Arbeit reingesteckt wurde. Die Gegenden sehen z.B. interessant und individuell aus. Die Musik war mir aber zu aufdringlich.

    Mit seiner Länge von 5 Stunden schafft das Spiel es, sein doch etwas limitiertes Spielprinzip nicht öde werden zu lassen und erzählt eine solide, runde Zombiegeschichte, die man sich auf jeden Fall antun kann.

    Spielzeit: 5 Std.
    Insgesamt: 6,5/10

  4. #4
    Auf jeden Fall interessante Liste, vor allem einiger älterer Kram dabei! Und bei jedem Deiner Threads krieg ich nen Ohrwurm

    Zitat Zitat von Winyett
    Breath of Fire - Dragon Quarter
    Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Dir das Spiel gefallen würde, aber lasse mich gern eines Besseren belehren xD

    Zitat Zitat
    Chrono Cross
    Bin ja kein großer Fan von dem Game, aber es *hat* seine Liebhaber und ist definitiv kein JRPG von der Stange.

    Ich bin aber auch fasziniert, dass Du Spiele in Deiner (relativ) fest-Liste hast, bei denen Du gleich sagst, dass das langweilig / schlecht aussieht
    Geändert von Sylverthas (28.01.2025 um 20:49 Uhr)

  5. #5
    Ich muss ja zugeben, dass manche dieser Spiele auf Wiedervorlage liegen. Andererseits habe ich mich auch zig Jahre vorgenommen, Ephemeral Fantasia durchzuspielen und 2017 oder so hat es geklappt.
    Mit was Schlechtem, das man durchgespielt hat, kann man immerhin ein bisschen angeben - so etwas wie Tokitowa ist auf jeden Fall ein ... ähm, tolles Erlebnis.
    Ich glaube, ich fange gleich einfach mal Shadow Madness an und wenn es doof ist, habe ich einen Grund früher ins Bett zu gehen...

    Ja, Chrono Cross ist speziell und ich glaube auch nicht, dass es mich noch komplett überzeugen wird. Etwas gespannt, was das noch wird, bin ich aber doch ein bisschen.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall interessante Liste, vor allem einiger älterer Kram dabei! Und bei jedem Deiner Threads krieg ich nen Ohrwurm
    Ancient Bards kann ich echt empfehlen; nachdem irgendwie 6 Jahre nicht klar war, ob die überhaupt noch was machen, gab es letztens mal was neues von denen. Ich hatte erst überlegt, ob ich dieses Jahr was von JBO aussuche.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  6. #6
    Bei deiner Erwartungsliste muss ich wieder an Heinz Erhardts "G-Sketch" denken: "Geht ganz gut, gell?"
    Gefällt!
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
    Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  7. #7
    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr, würde es aber nicht zu 100% ausschließen, dass ich in der Richtung mal etwas Inspiration gefunden habe.

    Ich bin jetzt gut in Chained Echoes drin und finde es ganz gut.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  8. #8

    The Thaumaturge (PS5)

    + tolle Charaktere und Handlung
    + sehr atmosphärisch
    + stimmige Synchronisation
    + Entscheidungen scheinen teils wirklich Auswirkungen zu haben


    - Kämpfe etwas langwierig, aber ansonsten gut durchdacht
    - deutlich zu kleine Texte


    Manchmal nehme ich hier Spiele auf, die keine Ost-RPGs sind, diesen aber in gewissen Aspekten ähneln; so hatte ich z.B. einmal Bastion als Teil meiner Challenge. The Thaumaturge ist kein Ost-RPG (und stammt aus Polen), eins dieser typischen West-RPGs mit Obendrauf-Ansicht und laaaangsamem Kampfsystem aber auch nicht – es hat ein rundenbasiertes KS, das beinahe aussieht wie in einem Ost-RPG. Was ich natürlich überhaupt nicht interessant fand…

    Dieses Spiel habe ich letztes Jahr zufällig entdeckt und fand, dass es stilistisch interessant aussah; dazu kam eben erwähntes KS. Letztens hatte ich dann gesehen, dass es jetzt veröffentlich wurde, also habe ich zugeschlagen, ohne aber genau zu wissen, was mich erwartet.

    Ich muss sagen: Bereut habe ich es definitiv nicht. Mein erster Eindruck war ganz ok – ich dachte, da ein West-RPG mit Obendrauf-Ansicht vor mir zu haben inkl. Längerer Texte, die man trotz lt. Beschreibung größerem Font bei entsprechendem Abstand nicht bequem genig lesen kann (ich sitze einige Meter von meinem Fernseher entfernt und plane auch nicht, das zu ändern). Spätestens als ich Warschau erreichte, wo der Großteil des Spiels spielt, fand ich aber zunehmend Gefallen an diesem Titel: Die Charaktere sind relativ verlabert (zu viel Text gibt es aber definitiv nicht, wie irgendwelche Ami-Kritiker mal wieder schreiben) und Wiktor dazu auch noch ein wirklich gelungener Protagonist, der glaubwürdig und mit seinen Ecken und Kanten authentisch rüberkommt. Aber auch viele Nebencharaktere werden toll präsentiert und man hat vor allem nicht den Eindruck, dass es einen bestimmten Antagonisten gibt. Die Welt hier ist eher grau, als in Schwarz und Weiß unterteilt.
    Der typische Spielablauf sieht so aus, dass man sich in einem der Viertel Warschaus herumtreibt, Hinweise einsammelt, viel redet und zwischendurch mal kämpft. Wobei ich diese Gewichtung, nämlich, dass Dialoge definitiv im Mittelpunkt stehen, gelungen fand, da das KS so keine Chance hat, zu zäh zu werden. Das Spielprinzip ist nicht unbedingt komplex, was ich aber passend fand; ich mag generell keine Spiele mit überkomplexen Mechaniken, gerade nicht im RPG-Bereich.

    Das Kampfsystem ist rundenbasiert und funktioniert so, dass sich die Charaktere gegenüberstehen und man Angriffe auswählt; Herumgelaufe gibt es nicht. Außer Wiktor gibt es jedoch nur seine bis zu 8 Dämonen (“Salutor” heißen die), von denen man einen zusätzlich angreifen lassen kann, was dazu führt, dass man seine Angriffe sinnvoll auswählen muss, um gegen mehrere Gegner gleichzeitig anzukommen. Ich dachte erst, dass das KS zäh sei und es spielt sich definitiv nicht so zügig wie in manchem Ost-RPG, aber je mehr Fähigkeiten man bekommt, umso besser wird es, vor allem dann, wenn man wirklich etwas mitdenken muss, damit der Kampf etwas wird. Neben normalen Angriffen kann man Gegnern Punkte auf einer Konzentrationsleiste abziehen und per Zustandsveränderungen nach und nach HP abziehen, was man definitiv nicht außen vor lassen sollte, da all dies sehr nützlich ist. Gegenstände gibt es nicht, aber durch manche Angriffe kann man zusätzlich HP heilen. Insgesamt fand ich das KS durchaus ganz gut durchdacht und bei dieser gar nicht mal so hohen Anzahl an Kämpfen hatte es eigentlich keine Chance, langweilig zu werden. Hochdynamisch ist es aber nicht, sondern gehört eher zur langsamen Kategorie.
    EXP, die zu Punkten führen, die man dann wiederum in Salutor-Fähigkeiten investiert, gibt es nämlich nicht nur durch Kämpfe, sondern auch durch das Abschließen von Missionen und Finden von Hinweisen. Zum Spielende hin bekommt man aber nur noch sehr wenige Erfahrungspunkte.

    Die Nebenmissionen wurden gut gemacht und bieten zusätzlich zur Handlung einige spannende Szenen, also so, wie Nebenmissionen sein sollten.

    Die Handlung selbst wird gut präsentiert, bietet Unterhaltungen mit gelungenen Charakteren und ich fand sie durchgehend interessant. Action gibt es definitiv nicht an jeder Ecke, aber das hätte auch nicht gepasst. Es sind vielmehr die Interaktionen zwischen den Charakteren, die all das hier spannend machen. Entscheidungen haben wohl Auswirkungen, was ich erst nach einem weiteren Durchgang bestätigen könnte. Es gibt aber zumindest eine Szene, an der ich mir sicher bin, dass eine weiter zurückliegende Entscheidung meinerseits zu ihrem Ausgang geführt hat (ich habe mich verhalten, wie man es typischerweise in Spielen tut und auf eine bestimmte Sache nicht verzichtet; alles andere wäre ein Spoiler). Ich glaube nicht, dass sich der letztendliche Ausgang der Handlung zu sehr ändern wird, aber spannend zu sehen wäre das schon.

    The Thaumaturge sieht übrigens auch gut aus, ohne komplett poliert zu sein, gute, etwas unaufdringliche, Musik und hat eine tolle englische Synchronisation, bei der ich den Eindruck hatte, dass die Sprecher sich wirklich Mühe geben, die polnischen Namen vernünftig auszusprechen. Apropos Polen: Das Warschau des Spiels ist dreckig, sehr atmosphärisch, manchmal irgendwie urig und als Kulisse dadurch sehr gelungen. Trotz der Fantasy-Anteile ist das hier eine tolle Hommage an polnische Geschichte.

    Diese Entwickler arbeiten übrigens gerade an der Neuauflage des ersten Witchers, habe ich gelesen. Das klingt auch nicht schlecht, wobei die, wenn die schon dabei sind, gerne hieraus eine Reihe machen dürfen.

    Spielzeit: 19,5 Std.
    Insgesamt: 8/10

  9. #9
    Gut zu lesen, hab ich auch auf meiner Liste!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  10. #10

    Chained Echoes (PS4)

    + schön erzählte Geschichte und überwiegend gute Charaktere
    + flottes Kampfsystem
    + interessant gestaltete Welt
    + Nebenmissionen mit Sinn und Verstand


    - normale Kämpfe dauern sehr lange und bringen kaum Zuwachs
    - beschränkte Progression
    - fehlerhafte und manchmal unnatürlich wirkende deutsche Texte
    - Menübedienung und Aufrüstung müßig


    Dieses Spiel war eine kleine Überraschung für mich, denn ich hatte mich nach ersten Ankündigungen nicht weiter dafür interessiert. Letztens bin ich dann darauf gestoßen, dass man bei First-Press-Games eine Version mit Hülle kaufen kann, inkl. schlechter Berichte über diese Seite. Ich habe es dann mal riskiert und nach ein paar Tagen war das Spiel da, also alles gut.

    Ich schreibe an dieser Stelle immer, dass ich bei Spielen, die einen auf “Pixelgraphik” machen, eher skeptisch bin, frage mich aber gerade, ob das nach “Sea of Stars” und “Eiyuden” noch so aktuell ist. Sagen wir mal, ich war diesem Spiel gegenüber doch recht positiv eingestellt und wurde auch direkt in den ersten Szenen abgeholt: Die Szenen, in denen man die wichtigsten Charaktere abwechselnd kennenlernt, fand ich richtig schön dynamisch und war dadurch sehr schnell in der Handlung drin. Der Anfang erinnerte mich vom Aufbau her ein wenig an FFIX, wo ja auch verschiedene Szenen parallel laufen – so ewas mag ich sehr.
    Die Charaktere werden nicht direkt total interessant und auch die Handlung scheint erstmal auf Altbewährtes zu setzen, aber das gibt sich im weiteren Verlauf des Spiels. Jedenfalls werden alle wichtigeren Charaktere recht gut charakterisiert (allerdings ohne komplett in die Tiefe zu gehen, da wäre noch mehr gegangen) und die Handlung wird nach und nach auch immer etwas besser. Ein paar Enthüllungen fand ich durchaus gut, ebenso wie den letzten Schauplatz. Etwas schade fand ich es, dass die optionalen Charaktere nach dem Rekrutieren kaum eine Rolle spielen.

    Da ich gerade Schauplätze erwähne: Chained Echoes hat generell eine schön gemachte Welt. Anfangs hat man eher das Gefühl, sich auf einer längeren Reise zu befinden, das verpufft, sobald man das Luftschiff hat. Das ist dann aber wiederum auch nicht zu schlimm, da man mit dem Luftschiff weitere interessante und auch optionale Orte entdecken kann. Gerade die Städte sehen unterschiedlich aus und wurden gut gemacht, nur New Wyrnshire mochte ich nicht, da es sehr verschachtelt ist. Die Dungeons sind auch nicht übel, haben zwar keine Rätsel, sind aber auch keine dieser uninspirierten Schläuche. Super fand ich die Fortbewegung per Himmelsrüstung in der zweiten Hälfte, da man die Dungeons damit sehr komfortabel abklappern kann. Das hat mich positiv überrascht, da ich normalerweise kein Freund solcher Fortbewegungsmittel bin.

    Das Kampfsystem ist auch schön flott und macht bei Endgegnern richtig Laune. Für normale Gegner braucht man aber zu viel Zeit, da ist es immerhin gut, dass man nicht ständig kämpfen bzw. auch mal Kämpfen aus dem Weg gehen kann. Gut gefiel mir, dass z.B. Zustandsveränderungen eine große Rolle spielen und eigentlich auch immer funktionieren. Auch das Wechseln zwischen insgesamt 8 Charakteren, die gleichzeitig am Kampf teilnehmen können, funktioniert sehr gut.
    Nicht ideal fand ich aber, dass man durch normale Kämpfe nur Fähigkeitspunkte erhält und nach Endgegnern Grimoire-Punkte, mit denen man z.B. neue Fähigkeiten aktivieren kann. Die Progression dadurch war mir nicht stark genug und ich war mir nie sicher, wie viel normale Kämpfe denn nun eigentlich bringen.

    Alles Mögliche in den Menüs und auch z.B. beim Ausrüsten von Waffen fand ich wegen der ganzen Charaktere sehr umständlich und vor allem müßig. Zum Glück konnte man z.B. Ausrüstung für die ganze Truppe automatisch ausrüsten lassen, denn sonst hätte mich das genervt, ebenso wie ich hinterher kaum noch Lust hatte, Steine in Ausrüstung einsetzen zu lassen (habe es dann auch gelassen).

    Insgesamt kann ich aber sagen, dass mir das Zusammenspiel aus Kämpfen, Erkundung und Handlung mit fortschreitender Spielzeit irgendwie immer besser gefiel. Auch die Handvoll Nebenmissionen gefiel mir und bot zusätzliche Handlung; das Rekrutieren von NPCs für die Basis war dagegen eher eine (nicht störende) Fleißmission. Diese Belohnungstafel fand ich auch noch ganz nett, wobei mir gerade aufgefallen ist, dass ich nichts davon eingelöst habe.

    Während Chained Echoes musikalisch und auch vom Aussehen her gut gelungen ist, fallen leider an mehreren Stellen die deutschen Texte auf: Sie enthalten Rechtschreib- und Grammatikfehler und manchmal Formatierungsfehler und lesen sich nicht immer zu 100% natürlich. Manche Gegner haben englische Namen, so dass es naheliegend ist, wie Narcissu schon geschrieben hat, dass die Originalversion wohl die englische ist. Das ist schon merkwürdig und dass die deutsche Version beinahe lieblos wirkt, definitiv schade und unnötig.

    Mit einer Spielzeit von fast 20 Stunden, einer gut erzählten Handlung und Charakteren, die nicht nur zweckmäßig sind, und nicht zu vergessen einer sehr guten Spielbarkeit gibt es hier aber im Verhältnis wenig zu meckern. ml, wir sehen es dir nach, dass du nicht mehr ins Forum kommst – mach ruhig noch ein Spiel.

    Spielzeit: 19,5 Std.
    Insgesamt: 8,5/10
    Geändert von Winyett Grayanus (12.02.2025 um 21:24 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ich schreibe an dieser Stelle immer, dass ich bei Spielen, die einen auf “Pixelgraphik” machen, eher skeptisch bin, frage mich aber gerade, ob das nach “Sea of Stars” und “Eiyuden” noch so aktuell ist. Sagen wir mal, ich war diesem Spiel gegenüber doch recht positiv eingestellt und wurde auch direkt in den ersten Szenen abgeholt: Die Szenen, in denen man die wichtigsten Charaktere abwechselnd kennenlernt, fand ich richtig schön dynamisch und war dadurch sehr schnell in der Handlung drin.
    Witzig, das ist bei mir komplett anders herübergekommen (und ich mochte den Anfang gar nicht). Ich empfand das so, dass jeder quasi seine Geschichte erzählt (im Endeffekt wie bei Octopath Traveller) und die Geschichten dann eben langsam zusammenführen, bis eine große Geschichte daraus wird. Dafür fand ich das Kampfsystem erste Sahne, bis auf eben das Thema mit der Progression. Ich bin mir nicht mahr ganz sicher (ist lange her jetzt ), aber ich glaube schon, dass das Bekämpfen von Gegnern noch was gebracht hat - über den Loot konnte man sich überwiegend mit neuer Ausrüstung eindecken.

    Anyway, danke für den Eindruck!

  12. #12
    Ich hatte auch schon im Thread zum Spiel gelesen, dass die Meinungen zum Anfang doch recht auseinandergingen. Für mich wurden die Geschichten schnell genug zusammengeführt.

    Na ja, man verbessert ja auch Fähigkeiten und Statuswerte, die man freigeschaltet hat, durch FP, wenn auch langsam. Also werden diese Kämpfe wohl etwas bringen ... denke ich mal. Es fühlt sich ja nicht gerade so an.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  13. #13

    Light Fairytale Episode 2 (PS4)

    + ganz ordentlich für ein 1-Person-Projekt
    + schöne Musik, die an FFVII erinnert
    + schicke Anime-Sequenzen
    + nicht unatmosphärisch


    - endet quasi, bevor es angefangen hat
    - kaum Handlung
    - wenn man Endgegner findet, bevor man stark genug ist, ist man platt…
    - fühlt sich etwas altbacken an


    Das hier habe ich gespielt, ohne Episode 1 zu kennen, ich wollte nämlich eigentlich Fantavision bei Red Art Games kaufen (habe ich auch gemacht) und habe dabei das hier für einen Zwanziger gesehen. Den ersten Teil gab es nicht mehr, Schwamm drüber.

    Keine Ahnung, ob ich dieses Spiel empfehlen würde, wenn man Teil 1 nicht gespielt hat – ich konnte mir irgendwie denken, was da passiert ist, obwohl die Anime-”Zusammenfassung” kaum Informationsgehalt hat. Nett sieht sie aus, aber eine vernünftige Zusammenfassung wäre schon nett. Wobei in Episode 1 auch nicht irre viel passiert zu sein scheint.

    Man wacht jedenfalls mit Haru, dem Protagonisten dieses Streifens, in einer Schneelandschaft auf, die sich als großes Dungeon entpuppt. Ganz nett sieht es dort aus; anschließend ist man vor allem damit beschäftigt, als 1-Mann-Team gegen mehrere Gegner und Itemknappheit zu kämpfen. Das Kampfsystem ist rundenbasiert und spielt sich ganz ok, kam mir aber sehr limitiert, d.h. von den Möglichkeiten her eingeschränkt vor. Man hat z.B. die Möglichkeit Steine in seine Ausrüstung einzusetzen, um Fähigkeiten zu erhalten, allerdings geht das erst zum Schluss richtig und auch da nur begrenzt, wird dann aber nützlich. Vorher hat man immerhin Ayaka, die ohne MP etwas heilen kann.
    Gut fand ich, dass es eigentlich keine Zufallskämpfe gab und man mittels AR-Brille sehen konnte, wo Kämpfe stattfinden. Das wirkte etwas statisch, aber auch nicht nervig.

    Das größere Dungeon fand ich ganz nett gemacht und vielfältig genug. Blöd fand ich aber, dass Gegner, wenn man in die falsche Richtung geht, erstmal den Boden mit einem aufwischen. Da habe ich mich dann gefragt, woher auf einmal der plötzliche Schwierigkeitsanstieg kommt, nur um dann zu merken, dass mir die Erfahrung aus der anderen Hälfte des Dungeons fehlte. Das passierte mir dann auch nochmal gegen Schluss, als ich in einen optionalen Gegner (den Roboter) rannte, der mich direkt zerlegt hat. Andere Spiele bekommen das besser hin.

    Handlungstechnisch passiert hier leider so gut wie nichts und die Charaktere bleiben auch mehr oder weniger blass. Man ist eben die meiste Zeit mit Dungeonbelatsche und Kämpfen beschäftigt und am Schluss gibt es noch einen Mini-Epilog mit einem weiteren Charakter. War in Episode 1 auch so wenig los?

    Richtig schön fand ich die Musik, die mich wirklich etwas in FFVII erinnerte, von dem Light Fairytale sich an ein paar Stellen wohl hat inspirieren lassen (in Ep. 1 scheint das noch mehr der Fall zu sein). Die Umgebungen sehen nicht übel aus, wenn man davon absieht, dass man im Geisterdorf nicht vernünftig sieht, wo man langläuft.

    Also, ich fand das Spiel nicht blöd, man kann es durchaus mal spielen. Es ist nur sehr kurz, fühlt sich dadurch limitiert und die Handlung als kaum existent an und die Kämpfe funktionieren, hauen einen aber auch nicht vom Hocker. Kann aber sein, dass ich mir die nächste Episode angucke, einfach mal um zu schauen, was sich hier noch tut.

    Spielzeit: 3 Std.
    Insgesamt: 5,5/10

  14. #14
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    habe dabei das hier für einen Zwanziger gesehen. Den ersten Teil gab es nicht mehr, Schwamm drüber.
    OK, das ist eine wilde Entscheidung
    Also, einmal, dass es 20€ gekostet hat (echt jetzt ) und dann, dass man diese mini Episoden einzeln verkauft. Letzteres kommt mir schon irgendwie dreist vor, weil die ja echt kaum Spielzeit haben.

  15. #15
    Light Fairytale ist aber auch oft im Sale, EP 1 hab ich damals für 4.99€ gekauft und für die Preisklasse war es fair. Man muss auch sagen, dass die Spiele absolut keinen Wiederspielwert haben. Aber für einmal bequem an einem Abend die Episode durchspielen ist es okay.

    Aber für 20 Euro würde ich es nicht kaufen. XD

    Ich glaube aber auch, dass das Spiel nie beendet wird. Wenn eine Episode mehrere Jahre Entwicklungszeit benötigt und inhaltlich kaum was passiert, ist das kein realistisches Ziel die Story zu einem halbwegs angemessenen Ende zu führen.

  16. #16
    Ich habe das hierher, lade mir ja generell nichts gegen Geld runter: https://www.redartgames.com/games/67...ode-2-ps4.html
    Aber ja, zu teuer ist es schon und die Veröffentlichungspolitik echt merkwürdig, ich glaube, ich war einfach ein wenig neugierig-experimentierend unterwegs, als ich das mitbestellt habe.

    Ich hatte irgendwo gelesen, dass es mindestens vier Episoden geben soll und frage mich, wie die Handlung bis dahin auch nur ansatzweise zufriedenstellend entwickelt werden soll. Vielleicht in Ep. 3 etwas mehr Handlung und in 4 ein Dungeon mit Endkampf? Na, ja.

    Zuletzt habe ich The Witch and the Hundred Knight 2 mal wieder reingeworden, habe echt nur durchschnittlich gute Erinnerungen an den ersten Teil. Mal gucken, ob ich das durchziehe.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  17. #17

    The Witch and the Hundred Knight 2 (PS4)

    + gute, ungewöhnlichere Musik
    + spielt sich durchaus flüssig und kann Spaß machen
    + die Dungeons sind nicht mehr so unübersichtlich/riesig wie in Teil 1


    - komplett eintönig
    - Dungeons vom Design her austauschbar (Wald, Höhle, Wald...)
    - Handlung eher 08/15


    Den ersten Teil hiervon habe ich vor zig Jahren durchgespielt und war immer wieder etwas zwiegespalten – ich mochte die Musik und amüsierte mich über Metallia und die absurde Handlung, war aber genervt von den ausufernden, unübersichtlichen Dungeons und technischen Problemen. Auf Teil 2 war ich nicht besonders gespannt und hatte ihn vor ein paar Jahren mal angefangen, aber schnell wieder zur Seite gelegt. Ich erwartete jetzt auch eher ein Spiel, das irgendwie “ok” ist, aber nicht mehr.

    Mein erster Eindruck hat mich auch nicht getrogen: Man kann Teil 2 ganz gut spielen und wird, wenn man den ersten Teil mochte, auch mehr oder weniger Spaß daran haben. Hundred Knight 2 ist letztendlich ein Aufguss des ersten Teils, an dem mininmal etwas verbessert wurde, während andere Aspekte uninteressanter geworden sind.

    So fand ich die Handlung in Teil 1 überwiegend auf ihre überzeichnete Art interessant, die dieses Spiels hier aber höchstens ok. Die Charaktere sind teilweise ganz nett oder entwickeln sich noch dahin, aber letztendlich ist die Geschichte eine, die man schon zigmal gehört hat und die auch keinen wirklichen Spannungsbogen hat. Manche Charaktere sind auch sehr überzeichnet oder werden sexistisch dargestellt (Lisa, grauenvoll; Prim ging noch einigermaßen).

    Mein größtes Problem mit dem Spiel war aber, dass es komplett eintönig ist. Man ist die meiste Zeit damit beschäftigt, Wälder – und seltener Höhlen – abzugrasen, die nicht nur vom Design, sondern auch von der Wegführung her häufig beinahe identisch aussehen. Darauf, dass man Schalter suchen muss, hat man in diesem Teil verzichtet, was ich gut fand, denn die Dungeons im ersten Teil waren teilweise komplett unübersichtlich und ausufernd. Wenn man dann auch noch einen Absturz kassierte, konnte man schon mal bequem eine Stunde Fortschritt verlieren. Die Varianz in Teil 1 war trotzdem eine ganze Ecke höher als hier, wo man quasi nur dem Ausrufezeichen hinterherlaufen musste. Für 23,5 Stunden ging das noch, aber ich habe mich schon dabei erwischt, wie ich öfter mal die Spielzeit kontrolliert und mich gefragt habe, wie lange das Spiel wohl noch dauert.

    Die andere größere Tätigkeit ist das Aufrüsten von Waffen und ist wieder ganz gut gelungen. Man findet ja allerhand Zeug in den Dungeons, das man dann einsetzen kann/sollte, um sein ausgerüstetes Zeug zu verstärken – total ok. Dadurch, dass der Hundred Knight verschiedene “Rollen” ausgerüstete bekommen kann (z.B. mit Fokus auf Verteidigung oder Magie), hat man ggf. auch die Möglichkeit, sie seiner bevorzugten Spielweise anzupassen. Ich bin beim Allzweck-Teil geblieben und habe, da ich zur Aufrüstung alles dort reingesteckt habe, die anderen nicht großartig ausprobiert.
    Interessant fand ich, dass man den Schwierigkeitsgrad nach Bedarf anpassen und so auch die erhaltenen EXP beeinflussen kann (je schwerer die Gegner, desto mehr EXP). Normale Gegner habe ich auf “schwer” bekämpft und Endgegner, die mir zu viele HP hatten, auf “leicht”. Das Leveln dauerte aber trotzdem recht lange. Die Kämpfe spielen sich aber flüssig und machten mich zwischendurch durchaus auch Laune.

    Die Musik des Spiels fand ich wie im ersten Teil gelungen, man sollte sie aber lauter stellen. Und auch graphisch sieht das hier eigentlich atmosphärisch aus, wenn man nicht immer dasselbe sehen würde.

    Die Kombination aus einer mehr oder weniger austauschbaren Handlung, mangelnder Kreativität bei Dungeons und komplett eintönigem Spielverlauf hat mich insgesamt nicht besonders überzeugt. Spielen kann man dieses Spiel ruhig mal, aber ich war dann doch froh, dass es sich nicht ewig zog.

    Spielzeit: 23,5 Std.
    Insgesamt: 5/10

  18. #18
    Teil 1 steht, seit Dnamei das vor X Jahren mal gespielt hat, bei mir hoch im Kurs. Schade aber, dass Teil 2 für dich weniger der Brenner war (obwohl es sich für ein Dungeon-Crawler-ähnliches Spiel gar nicht so schlecht liest).

    Die nur bedingt abwechlsungsreichen Dungeons sind aber echt doof. Das hatte ich auch paar Mal bei derartigen Spielen und vereinzelt hat's mir den ganzen Spaß am Spiel verhagelt.

  19. #19
    Hui, The Thaumaturge und Chained Echoes kommen richtig gut bei dir weg.
    Bei Erstem wurde letztes Jahr im Sommer eine Special Edition auf Scheibe angekündigt und passiert ist zumindest in Europa nichts.
    Leider habe ich mir die Demo gegeben und war wie erwartet recht angetan.
    Wird wohl jetzt endlich im Angebot gekauft (was auf PS5 momentan der Fall ist).

    Und Chained Echoes ist letztens im Warenkorb gelandet, dabei hat mich der Anfang damals gar nicht so begeistert.
    Nur irgendwie hat mich an dem Tag so ein Nostalgie-Schub erwischt.
    Gerade deine Pluspunkte sind zudem Musik in meinen Ohren.
    Denn es scheint erzählerisch ja mehr herzumachen als erwartet.
    Jou, sollte das schleunigst irgendwann dazwischen schieben.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •