Warum akzeptieren manche einfach kein "Nein"?
Eben klingelte es an der Tür und ich wollte auch eigentlich nicht aufmachen,weil ich heute einen langen Tag hatte und mich etwas kaputt fühle; meine Ruhe haben möchte.
Naja,ich bin dann doch an die Tür gegangen und ein Kumpel stand davor,fragte,ob er mal ins Internet dürfte.
Was konkret heisst,dass er dann ca. 1½ Stunden bei Ebay nach Teilen für sein Auto sucht.
Und ich habe keine Lust dann daneben zu stehen,weil er keine Ahnung vom PC hat und ich ihm dann mal was erklären muss etc.
Ich hab meinte nur "Nein,tut mir leid,aber heute geht es nicht,du kannst gern morgen vorbeikommen."
Darauf ging er sofort ohne tschüß zu sagen weg und murmelte etwas davon,dass er es morgen auch nicht mehr braucht.
Wieso fragt er dann noch,ob er darf?
Wenn man so fragt muß man doch auch damit rechnen,dass man nein sagt.
Er hätte genauso gut sagen können "Ich will jetzt ins Internet.",wenn er kein nein aktzeptieren kann.
Ich finde es schon dreist so auf eine Verneinung zu reagieren.
Zudem könnte ich auch sagen,dass er zusehen soll,wo er mal ins Internet gehen kann.
Zu diesem Beispiel braucht ihr nicht unbedingt etwas zu sagen,dazu bilde ich mir meine eigene Meinung.
Euch passiert sowas doch auch oder?
Wie findet ihr solch ein Verhalten?