mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    PAL umsetzung: so viel arbeit oder einfach nur penner?

    ich hab jetzt grad die aktuellen news gelesen, und dabei kommt mir langsam die wut hoch wenn ich sowas les.

    ffx2 wurde wieder um irgendwas erweitert und ist ein supertolles klasse spiel... ok, ich bin mir sicher dass das stimmt, aber seit wann bitte gibt es dieses spiel schon in japan?

    das gleiche war auch schon bei ffx so. da hats ein GANZES JAHR gedauert bis die typen von square das zeug übersetzt haben und endlich nach europa gebracht haben....
    was bitte is so schwierig daran, ein spiel von NTSC auf PAL umzustellen?
    es ist mir schon klar dass square jetzt mit den synchronstimmen sich nen haufen arbeit angetan haben, aber es gibt sowieso NUR japanisch und englisch, daher glaub ich nicht dass das sooo viel zeit in anspruch nimmt.
    die story und die items übersetzen... naja, um ehrlich zu sein, es sind doch immer die gleichen items.. seit welchem teil gibts die "phoenix down"? oder einfach die "potions" und "hi-potions"?

    was braucht solang das square das spiel als PAL version rausbringt?

    greets

    GL

    The problem with America is stupidity.
    I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
    ----
    Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.

  2. #2
    Wenn du programmieren kannst, dann solltest du wissen, dass es schwer ist. Ausserdem musst du so gut übersetzen, dass der Inhalt 1:1 wieder gegeben wird. Du musst ja auch bedenken, dass alles mögliche angepasst werden muss (Norm,...). Ausserdem wird in Europa nicht nur Deutsch gesprochen. Französich usw. gibts ja auch. Und es wäre unfair, wenn die Franzosen länger warten müssten, nur weil die deutsche Übersetzung vorher fertig war.Zwar versauen viele Entwickler die PAL-Versionen, aber als Penner würde ich die Typen nicht bezeichnen. Die Items sind übrigens schon sehr lange Bestandteil der Serie und der Name ist ja wohl mehr als egal . Wie lange beschäftigst du dich mit FF? Wenn du dich für Mythologie und auch Tolkien interesierst, dann solltest du wissen woher all die Namen und Bezeichnungen á la Ifrit, Mythril,... kommen.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  3. #3

    Re: PAL umsetzung: so viel arbeit oder einfach nur penner?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Green_Lantern
    ich hab jetzt grad die aktuellen news gelesen, und dabei kommt mir langsam die wut hoch wenn ich sowas les.

    ffx2 wurde wieder um irgendwas erweitert und ist ein supertolles klasse spiel... ok, ich bin mir sicher dass das stimmt, aber seit wann bitte gibt es dieses spiel schon in japan?

    das gleiche war auch schon bei ffx so. da hats ein GANZES JAHR gedauert bis die typen von square das zeug übersetzt haben und endlich nach europa gebracht haben....
    was bitte is so schwierig daran, ein spiel von NTSC auf PAL umzustellen?
    es ist mir schon klar dass square jetzt mit den synchronstimmen sich nen haufen arbeit angetan haben, aber es gibt sowieso NUR japanisch und englisch, daher glaub ich nicht dass das sooo viel zeit in anspruch nimmt.
    die story und die items übersetzen... naja, um ehrlich zu sein, es sind doch immer die gleichen items.. seit welchem teil gibts die "phoenix down"? oder einfach die "potions" und "hi-potions"?

    was braucht solang das square das spiel als PAL version rausbringt?

    greets

    GL

    Anstatt über die dauer einer Umsetzung solltest du dich lieber über die Qualität der Umsetzung sorgen machen.

    z.b.

    - japanisches Script
    - 60 HZ Modus
    - verzicht auf Synchro oder evtl blilingunal

  4. #4
    Ich sags mal so:

    Die PAL Umsetzung ist Im Vergleich zu (paar) anderen Games nicht besonders gelungen, denoch würde ich sagen, dass sie was geleistet haben im positiven Sinne.

    Es ist zwar nicht ganz vergleichbar aber als ich in der Schule in Informatik Visual Basic lernte, hatten wir ne Aufgabe das Programm (das relativ simpel war) zu übersetzen. Es sollte zweisprachig sein und per Knopfdruck umschaltbar sein, aber das allein hat ne Stunde gedauert.

    im Falle FF, rechne mal dazu:

    - Satzbeziehungen
    - Gramatik
    - KUNST
    - die min. 1000x mehr vorhanden Zeilen
    - uvm.
    "Wo ist mein Traum? - Es ist eine Fortsetzung der Realität."
    "Und wo ist meine Realität? - Am Ende deines Traumes." - The
    End of Evangelion

  5. #5
    weiss net ob yummy das was ich jetzt sag mit satzbeziehung meint aber egal!

    du musst dir gedanken machen ob ein japanischer witz auch für das deutsche humorverständniss verständlich ist! ich kenn das problem! hab einmal nen spanischen witz auf deutsch übersetzt und der war net witzig! somit müssen die ne menge an unsere sprache und vor allem umgangsformen anpassen! denk ma dass das mit am schwersten und zeitaufwändigsten ist , weil es viel recherche bedarf! naja , ansonsten stört mich die übersetzung meist nich! nur bei ffX wars krass weil halt die sprecher was anderes gesagt haben als in den deutschen untertiteln stand! das war komisch! aber ansonsten find ich die übersetzung noch angemessen! besonders bei final fantasy IX !da ham die sich wirklich mühe gegeben!

    jusqu'ici tout va bien....

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das mit dem Übersetzen von Asiatischen Sprachen ins Deutsche sollte man gar nich mal so unterschätzen, das is manchmal richtig schwer und frustrierend.

    Ich hab vor ca. 1 Woche mal versucht für meinen Vater zu dolmetschen.
    Chinesisch --> Deutsch (Wir sind Chinesisch und mein Vater is grottenschlecht in Deutsch )

    1.Manche Sätze haben irgendwie nicht mehr wirklich Sinn gemacht/sowas sagt man hier halt nicht so.

    2.Es gibt Wörter die im Deutschen überhaupt nicht existieren >_<

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von cojonesDelToro
    nur bei ffX wars krass weil halt die sprecher was anderes gesagt haben als in den deutschen untertiteln stand! das war komisch!
    Hier muss ich sagen das der Deutsche Untertitel auf Japanischen basiert und nicht auf dem Englischen. Ein Bsp. was mich extrem
    aufgeregt hatte (mhh muss ich das jetzt in Spoiler packen? ^^;;, ach ich machs einfach =P)



    zu der Zeit war ich so Stinksauer auf die Deutsche Übersetzung bis ich dann halt erfahren hab das die im Japanischen auch "Arigato" (Danke) sagt. ~.~

    Edit=Ich bin mir im klaren das es nicht nur auf das Uebersetzen ankommt, aber da ich mit der umstellung 50/60Hz etc. nicht soo sicher wollt ich dazu eben nix sagen =P
    Geändert von Lacy (17.10.2003 um 18:16 Uhr)

  7. #7
    Ich denke es ist nicht einfach zu übersetzten, aber das kann nicht das Problem sein bei der Veröffentlichung eines neuen Spiels.Dolmetscher können inerhalb eines Gespräches übersetzten (auch Witze) Die Übersetzung vonn VII hat teilweise viele Fehler (nicht nur Rechtschreibfehler). Auch die Übersetztund von VII hatte noch inhaltliche Fehler, allerdings ist hier mehr auf die Rechtschreibung geachtet worden. Was ich interessant fande bei FFX ist die deutsche Übersetztung teilweise sehr abweichen zur englischen Fassung. Denke man könnte mehr 1:1 übersetzen. Naja, auf jedenfall brauch die Übersetzung nicht soviel Zeit.
    ein Tag ohne Regen ist ein verlorener Tag ;o))

  8. #8
    nein es ist sicher kein problem die paar tausend zeilen text in mehrere Sprachen zu übersetzen, das game und die grafik engine auf eine andere fernsehnorm anzupassen und das ganze dann noch ein bischen zu testen damit der text an der richtigen stelle steht und die charaktere noch alle körperteile dort haben wo sie hingehören, nein das ist überhaupt nicht viel arbeit und jeder der sich ansatzweise mit software engineering auskennt und sich ein bischen mit sowas beschäftigt, wird da genau die gleiche meinung haben
    I just want to be where the sun shines down

  9. #9
    Ich denk schon das das ein Problem ist @everclear
    Ich habe nur gesagt das allein das Übersetzen nicht die Arbeit ausmachen kann.
    ein Tag ohne Regen ist ein verlorener Tag ;o))

  10. #10
    @Toc-Ra:
    hm ich glaube dass war everclear gesagt hat war ein bisschen(aber wirklich nur ein bisschen! ) ironisch gemeint....
    naja meine meinung dazu lautet wie folgt: das dauert nunmal!
    und damit muss man sich abfinden. die spiele werden immer komplexer und so die aufgabe für die übersetzter auch.....
    there is no beginning, there is no end....there is only change

  11. #11
    Ich glaube eher, dass Everclear seinen Post ironisch meinte
    Ansonsten würd ich sagen, dass auch auf den Platz geachtet wird, zumindest war das bei den älteren Spielen so. Der vorgegebene Platz der Textbox, konnte nicht verändert werden und darum muss man die Sätze nicht nur sinngemäß übersetzen, sondern auch noch auf die Länge achten.
    Ansonsten find ich es zwar auch schade, dass es so lange dauert, aber ich nehms halt hin, so ist das nun mal. Amerikanische Filme laufen drüben auch ein paar Monate eher als hier, muss man akzeptieren und ist kein Grund sich zu beschweren, irgendwann kommen wir auch in den Genuss *g*

  12. #12
    Die Ironie habe ich schon bemerkt. Und wie gesagt, glaube ich nicht das nur das Übersetzen die Zeitverzögerung ausmacht, denn gerade bei US-Filmen sieht man heute, das die Übersetzung nicht soviel Zeit braucht. Im Thread hörte sich dies allerdings so an und ich wollte dazu eine Gegenmeinung schreiben.
    ein Tag ohne Regen ist ein verlorener Tag ;o))

  13. #13
    Außerdem bringt es in manchen Fällen auch hin und wieder Vorteile, wenn zwischen NTSC-Release und Pal-Release einige Zeit liegen. So hatten wir in Deutschland ja den Vorteil, dass wir gleich von Beginn an die Internationale Version von FFX bekamen, welche zum Beispiel in Japan extra erschien. Wenn ich ehrlich bin hoffe ich, dass dies bei FFX-2 wieder der Fall sein wird!
    Aber ich kann auch verstehen das sich manche Leute darüber aufregen, wenn ein Spiel erst lange auf sich warten lassen hat, und dann wie im Fall von zum Beispiel FFVII und FFX noch solche Mängel vorhanden sind.(Pal-Balken, schlechte Übersetzung,usw....)Auch wenn ich in diesen beiden Fällen der Meinung bin, dass die Ausmaße nicht so tragisch waren...und die Spiele dennoch ziemlich genial waren.

  14. #14
    Japanisch ist eine scheiss schwere Sprache, das ist schonmal sicher. Aber wenn man erstmal die Basiocs und etwas mehr kann merkt man das diese (in meinen Augen) Göttliche Sprache sehr logisch aufgebaut ist. Die Satzstrukturen sind aber ganz anders als in Deutsch, da muss man schon umdenken, aber Gottverdammt, das Zeug wird von Profis übersetzt die ihrer Sprache mächtig sind, da dürfte das doch wohl nicht schwer sein.

    Zitat Zitat
    Wenn du programmieren kannst, dann solltest du wissen, dass es schwer ist. Ausserdem musst du so gut übersetzen, dass der Inhalt 1:1 wieder gegeben wird.


    An diesen Satz erkenne ich, dass du nicht programierst.
    Die Japaner sind nicht dumm und wissen, wenn sie ihre Spiele in Europa releasen, dass sie schon von vorne rein mehr Spaces zur Verfügung stellen. Ausserdem leben wir nicht mehr in SNES Zeiten wo man noch von Hand Pointer setzen muss. Das machen schon kleine geniale Programme für uns
    Ausserdem werden die Games eh in Unicode geschrieben, das heißt mit einem satz von über 65.000 und da sind ALLE Buchstaben vertreten dies gibt.
    Das mit der 1:1 Übersetzung der Inhalte ist so ne Sache. Ich bin ja dafür, dass man alles so wiedergibt wies gemeint ist. Ausser es sind anspielen die wirklich keiner rafft (gutes Beispiel ist in FFIX der Name "Dagger" Sorry, keine Prinzessin nennt sich freiwillig "Dagger" da gefällt mir die "Ausflucht" der deutschen mit dem Liliendolch besser, also "Lilie").
    Die Amis schaffens bei FF aber einfach nicht eine Originalgetreue Umsetzung des Scriptes hinzubekommen, und das ärgert mich eigentlich am meisten.
    Übrigens, die Aeons werden nichtmal im Japanischen "Aeons" bezeichnet, sondern lediglich als Shôukanju (Ich weiß, scheiss dass das falsch geschrieben ist *g*) bezeichnet. Ich schätze nur Square hat sich vorher gedanken um die US Version gemacht und die Dinger Aeons genannt. Aber Bestia klingt echt scheisse. *g*
    Ah ja, Square hat doch rumgeheult, dass auf der DVD nicht genug Platz war um einen 60Hz Modus zu machen... die Ausrede ist schon richtig, aber wieso zum Hänker haben sie nichtmal ne gescheite 50Hz Fassung gemacht? o_O

    Naja ist ja auch egal, hole mir eh kein FF mehr auf Pal, wieso auch? Erst zocke ich sie auf JP durch (FFXII haben will *sabber), dann auf US und lach mich dann über die Pal Fassung tot, vor allem wegen solchen Sachen die man nicht machen sollte
    - kein 60Hz Modus
    - kein angepaßter 50Hz Modus
    - keine deutsche Sprachausgabe
    - US Sprachausgabe aber JP Scribt (Wie blöd kann man eigentlich sein? O_o)
    - Und dann noch ein preis von 70€

    Fazit: Kauft euch FF auf NTSC, da stimmt dann der SPeed auch und ihr müsst euch keine Slomo Aktionen antun.

  15. #15
    Das meinte ich, es ist nicht schlimm wenn man länger brauch, aber dann bitte auch mit Qualität.
    ein Tag ohne Regen ist ein verlorener Tag ;o))

  16. #16
    ein weiteres problem bei pal-anpassungen ist, dass sämtliche zwischensequenzen neu gerendert werden müssen (es sei denn, jemand steht auf gestauchte bilder), ebenos mit den bg-bildern (sofern nicht echtzeit)...

    ...aber meiner meinung nach könnte square europe (oder wie auch immer die jetzt heissen mögen) die localization auf die jap. version abstützen. so könnte mit einer umsetzung viel früher begonnen werden, allerdings braucht's jap. sprechende translators...

    leider wird (v.a. bei rpgs) stark auf den amerikanischen markt geschaut bzgl. verkaufszahlen und meist erst einige monate nach us-release über eine pal-version entschieden...tja, geld regiert die welt....
    current project:
    'the last seal' (GBA)

  17. #17
    die Antwort lautet: einfach nur penner!
    wenn spiele wie z.B. Wild Arms 3 in Englisher Sprache gelassen werden,aber als Pal version erscheinen sollen, BRAUCHT MAN EINFACH NUR DEN LÄNDERCODE ZU ÄNDERN.man das kann doch wohl nich so schwer sein ein paar zahlen umzubenennen.die Übersetzung in Deutsch iss mir eigentlich egal, von mir aus kann jedes in Englisher Pal erscheinen
    Aba einfach kein Bock zu haben einfach den Ländercode zu ändern
    find ich iss ne ziemliche Frechheit. bestes Beispiel hierfür
    wäre wohl:

    XENOSAGA I

  18. #18

    @Gogeta-X

    Zitat Zitat
    An diesen Satz erkenne ich, dass du nicht programierst.
    Zu blöd nur, dass ich ein Gymnasium mit Schwerpunkt Programmieren besucht habe. Und wenn man so lang ca. 5 h Info in der Woche hat, dann kann ich wohl von mir behaupten, dass ich es kann. Jetzt kommt allerdings der Clou an der Sache. Ich programmiere "nur" in Delphi, Visual Basic, usw. Die Squaretypen allerdings mit eigenen Tools. Und da ich keine Fiktion namens Gott bin, kann ich auch nicht alles wissen. Aber ich möchte dich sehen, wenn du FF X-2 für den PAL-Markt umsetzt. Auch wenn die Japaner ein bisschen Nachhilfe geben (Spaces)
    kann es eine Höllenarbeit sein.
    Wegen der 1:1 Sache. Hier gehen wir davon aus, dass dies nur im optimalen Fall eintritt, was bei Square eher weniger der Fall ist.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Saver-Sephiroth
    ... BRAUCHT MAN EINFACH NUR DEN LÄNDERCODE ZU ÄNDERN....
    naja, so würde ich das nicht unbedingt ausdrücken:
    wenn du das spiel trotzdem in ntsc spielen willst, okay.
    Willst du aber explizit ein PAL-game, dann kannst du das mit einfach ländercode ändern so ziemlich vergessen:

    -timings stimmen hinten und vorne nicht mehr (pulldown von 60 auf 50hz refresh-rate, resultiert meistens darin, dass bei schlampigen anpassungen einfach jedes 6.frame fehlt, daher die ruckler bei videos...). Wenns ganz schlimm kommt, kanns sein, dass gar nix mehr läuft (timed access auf memory, d.h. du versuchst nach x frames/ms auf eine bestimmte resource im mem zuzugreifen...bei ntsc ist sie nach x ms an der vorgegebenen adresse, bei pal je nachdem noch nicht...)

    -audio/video sync: audio läuft auf pal und ntsc gleich schnell ab (44.1khz bzw. 32/16khz). bei 1:1 umsetzung von ntsc auf pal läuft video langsamer (kennen wir ja alle...), d.h. ggf muss audio synchronisiert werden, dass keine abgehackten stellen auftreten...
    [...]

    Zitat Zitat
    original von Rudi:
    Und wenn man so lang ca. 5 h Info in der Woche hat, dann kann ich wohl von mir behaupten, dass ich es kann.
    ich will jetzt keine illusion zerstören, allerdings kann ich dir nur sagen, dass WELTEN zw. vb und 'richtigen' programmiersprachen wie c,cpp,asm sind....(nicht, dass vb od. delphi keine echten prog.langs sind, aber für hardwarenahes proggen kannst du die vergessen....)

    gruss, schoebey
    current project:
    'the last seal' (GBA)

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Saver-Sephiroth
    die Antwort lautet: einfach nur penner!
    wenn spiele wie z.B. Wild Arms 3 in Englisher Sprache gelassen werden,aber als Pal version erscheinen sollen, BRAUCHT MAN EINFACH NUR DEN LÄNDERCODE ZU ÄNDERN.man das kann doch wohl nich so schwer sein ein paar zahlen umzubenennen.die Übersetzung in Deutsch iss mir eigentlich egal, von mir aus kann jedes in Englisher Pal erscheinen
    Aba einfach kein Bock zu haben einfach den Ländercode zu ändern
    find ich iss ne ziemliche Frechheit. bestes Beispiel hierfür
    wäre wohl:

    XENOSAGA I
    Dude, please use another AVATAR, this one is like mine.



    Zitat Zitat
    Zu blöd nur, dass ich ein Gymnasium mit Schwerpunkt Programmieren besucht habe. Und wenn man so lang ca. 5 h Info in der Woche hat, dann kann ich wohl von mir behaupten, dass ich es kann. Jetzt kommt allerdings der Clou an der Sache. Ich programmiere "nur" in Delphi, Visual Basic, usw. Die Squaretypen allerdings mit eigenen Tools. Und da ich keine Fiktion namens Gott bin, kann ich auch nicht alles wissen. Aber ich möchte dich sehen, wenn du FF X-2 für den PAL-Markt umsetzt. Auch wenn die Japaner ein bisschen Nachhilfe geben (Spaces)
    kann es eine Höllenarbeit sein.
    Wegen der 1:1 Sache. Hier gehen wir davon aus, dass dies nur im optimalen Fall eintritt, was bei Square eher weniger der Fall ist.


    Mach locker, bro, wollte dir nicht auf den Schlipps tretten. Es geht hier ja auch um das Übersetzen an sich, zumindest habe ich es gemeint. Denn reines Übersetzen hat absolut nix mit Proggen zu tun. jeder 08/15er Depp könnte sofern er sich etwas reinsteigert Spiele wie FFIV komplett übersetzen, hat nix mit proggen zu tun.
    Was programiert werden muss sind natürlich neue Routinen.
    Hoffe du weißt auf was ich hinaus wollte. ^^
    Btw. VB wird nicht umsonst als Mickeymaus Sprache abgehandelt, Delphi ist da schon ebsser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •