Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bildbetrachter für XP und mehr XP fragen

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bildbetrachter für XP und mehr XP fragen

    hi!
    eiegntlich hat mir der gute alte ACDsee 2.41 immer gereicht der funktioniert jedoch nicht in XP (Programm beendet sich beim Ordnerwechsel)
    Nun hätte ich gerne ein ppar alternativen von euch gewußt!
    Habt ihr schon mal ein paar neuere Versionen von ACDSee ausprobiert?
    Xnview ind Infradingens habe ich schon getestet, leider nicht ganz so gut wie ich das gerne hätte.
    Also was habt ihr , was kennt ihr ?
    Außerdem würde ich gern wissen wie sich VERLÄSSLICH abschalten läßt das bei der suchfunktion immer noch zip dateien mit durchsucht werden?
    Also quasi wie man die VERDAMMTE zip integrationen KOMPLETT und für IMMER aus XP rauskriegt?
    wäre nett


    MFG Shin Gouki

  2. #2
    ACDsee 5.0 funktioniert einwandfrei mit Windows XP.

  3. #3

    Re: Bildbetrachter für XP und mehr XP fragen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shin Gouki
    Habt ihr schon mal ein paar neuere Versionen von ACDSee ausprobiert?
    Bei mir läuft die 4.0.2.0664 unter XP perfekt und ohne Macken, bis auf die Tatsache, daß ungefähr 5 Sekunden vergehen, bis das angeklickte jpg endlich geöffnet wird (Lord knows was für crap da in Hintergrund vorbereitet wird), hab ich nichts daran zu bemängeln.

  4. #4
    Also wenn ihr wiklich nur einen kleine Bildbetrachter braucht führt kein Weg an IrfanView vorbei!

    Absolut freeware, frisst die meisten Bildtypen, sowie Flasch* dateien und animierte Gifs. Bietet zudem einige Boni wie eine Slideshow und drehen, zoomen und vollbildanzeige der Bilder. Dabei ist das ganze Programm nur 500 KB groß!

    Also zugreifen

    *Dieses Feature ist nur nach der Installation eines Plugins durchführbar.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Absolut freeware, frisst die meisten Bildtypen, sowie Flasch* dateien <snip> *Dieses Feature ist nur nach der Installation eines Plugins durchführbar.
    Braucht man für die Flasch-Dateien etwa das berüchtigte "Beer"-Plugin?

    Sorry, aber der musste jetzt sein

    Im Übrigen sagte er ja, daß er Irfanview nicht so dolle findet

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skar
    Braucht man für die Flasch-Dateien etwa das berüchtigte "Beer"-Plugin?

    Sorry, aber der musste jetzt sein

    Im Übrigen sagte er ja, daß er Irfanview nicht so dolle findet
    Ich durte heute den ganzen Tag auf Telefonen rumtippen, da verlernt man das schreiben auf der Tastatur wieder recht schnell

    Oh und tschuldigung, hab nicht gewusst das mit Infrandingens IrfranView gemeint war

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    jaja genau das miente ich so
    noch jemand ein paar Ideen zum austellen der zip utnerstützung??
    MFG Shin Gouki

  8. #8
    Also in der Gamestar 08/2002 steht:

    Zitat Zitat
    Tipp 9: ZIP-Funktion deaktivieren (XP)

    Windows XP hat ein integriertes ZIP-Tool zum Packen und Entpacken von Dateien. Allerdings ist dieser Funktionsumfang gering, sodass viele Anwenderseperate Programme wie Winzip oder Powerarchiver bevorzugen. Damit der XP-Zipper keinen Arbeitsspeicher schluckt, deaktivieren sie ihn mit »Start/Ausführen« und dem Befehl »regsvr32 /u zipfldr.dll«; die Datei »Wxpnoziptool.bat« von unserer CD/DVD bewirkt das Gleiche.
    Ifanview kann ich auch nur empfehlen, allerdings als Multifruchtprogramm: Notfalls kann man damit auch die Farbtiefe ändern, Farben vertauschen und in ne Menge anderer Bildformate speichern. Zudem erkennt es automatisch, wenn bei einem Bild einfach nur die Dateiendung geändert wurde (weißderteufel wozu man das brauch)

    ich hatte noch nich die möglichkeit ACDsee und Irfanview zu vergleichen, allerdings ist es mindestens zu schnell wie die Bildvorschau von Windows

  9. #9
    Es gibt dann noch SlowView, das IMO zum reinen Betrachten ganz nett ist und Susie, das durch Plugins alle möglichen obskuren Formate öffnet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •