mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Warum interessieren wir uns für Prominente?

    Also ich neuerdings am Mittag TV geschaut habe ist mir aufgefallen das in fast jeder Tagesschau über Promis geredet wird.
    Da wird 10 Minuten über britneys Hochzeit geredet und die echten Schlagzeilen flimmern 5 Minuten lang über den kasten.

    Da hab ich mich gefragt:
    Warum interessiren sich eigentlich so viele Leute für Promis.
    Wir kennen sie nicht(Meistens) reden wohl kaum mit ihnen und sie sind auch nur Menschen. Aber dennoch berichten die Medien über sie.Weshalb?

    Was ist am Privatleben der Stars und Sternchen denn so interessant?
    Den Stars ist die Publicity natürlich recht, deshalb sorgen sie für Schlagzeilen, die dann in die news kommen und dann widerum von den leuten interessiert aufgenommen werden.
    Villeicht würden viele Leute gerne wie Stars sein und bewundern sie, deshalb wollen sie möglichst viel über sie wissen.

    Was sind eure Theorien dazu?

  2. #2
    Es ist ganz normal, daß manche Leute aufgrund diverser Taten, Fähigkeiten, Zufälle, Machtpositionen,... ins Rampenlicht rücken...
    aber eben diese von dir angesprochenen Sendungen befriedigen IMO nur den pseudo-voyeuristischen Trieb einer gewissen Bevölkerungsgruppe, die irgendeinen "Promi" als Vorbild braucht...
    Generell ist das ein schwieriges Thema, aber eben solche überspitzen Beispiele sind Zeichen für Verabscheuungswürdige Dummheit eines ganz großen Teils der Menschen.
    Vielen Leuten fällt auch (so dumm das klingt) ansonsten nichts großartiges als Gesprächsthema ein und am Anfang, bevor ich diverse Erfahrungen damit gemacht habe, hätte ich mir auch nie im Leben erklären können, wie es diese "Klatsch-Magazine" überhaupt schaffen, sich mit irgendwelchen Berichten über die Geschehnisse am Königshof oder den Skandalen um irgendwelche Schauspieler am Leben zu erhalten.

    Edit: Außerdem (sorry, das mag vielleicht fies klingen) ist mir aufgefallen (hey, das ist eine rein subjektive Beobachtung!!!) daß hauptsächlich Frauen auf den neuesten Klatsch und Tratsch um irgendwelche Promis abfahren, die Männer aus der hier angesprochenen "Schicht" texten sich lieber mit irgendwelchem Pseudo-Polit-Wissen aus der Bildzeitung zu...
    Geändert von Hiryuu (07.01.2004 um 03:03 Uhr)
    Haha!

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Exdeath
    Edit: Außerdem (sorry, das mag vielleicht fies klingen) ist mir aufgefallen (hey, das ist eine rein subjektive Beobachtung!!!) daß hauptsächlich Frauen auf den neuesten Klatsch und Tratsch um irgendwelche Promis abfahren, die Männer aus der hier angesprochenen "Schicht" texten sich lieber mit irgendwelchem Pseudo-Polit-Wissen aus der Bildzeitung zu...
    Mag zwar auch gemein von meiner Seite klingen, aber ich muss dir vollkommen Recht geben. Ich sehe es ja täglich an meiner Arbeitsstelle.
    Meistens finden Leute Promis interessant, die sich keine eigene Meinung bilden können, sondern sie sich von den Medien bilden lassen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Exdeath
    Edit: Außerdem (sorry, das mag vielleicht fies klingen) ist mir aufgefallen (hey, das ist eine rein subjektive Beobachtung!!!) daß hauptsächlich Frauen auf den neuesten Klatsch und Tratsch um irgendwelche Promis abfahren, die Männer aus der hier angesprochenen "Schicht" texten sich lieber mit irgendwelchem Pseudo-Polit-Wissen aus der Bildzeitung zu...


    Also ich lästere auch lieber über Promis, als meine politischen Vorurteile durch die BILD bilden zu lassen.

    [Klugscheiss & Haarespalten on]
    Die BILD ist übrigens streng genommen keine Zeitung. Der Begriff "Zeitung" ist in Deutschlang rechtlich geschützt und an einige Auflagen geknüpft, die der Axel Springer Verlag bei diesem Blättchen nicht erfüllt.
    [Klugscheiss & Haarespalten off]

  5. #5

    Re: Warum interessieren wir uns für Prominente?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Phönix
    Also ich neuerdings am Mittag TV geschaut habe ist mir aufgefallen das in fast jeder Tagesschau über Promis geredet wird.
    Da wird 10 Minuten über britneys Hochzeit geredet und die echten Schlagzeilen flimmern 5 Minuten lang über den kasten.
    Was hast du denn geschaut?

    Schau um 13.00 oder 19.30 auf SF1 die Tageschau und du wirst nichts davon erfahren.

    Meine Theorien sind ziemlich ähnlich mit den der vorherigen Beiträge.
    Jedoch muss ich noch sagen, dass dies auch kulturelle und geschichtliche Gründe hat (IMHO).

    Deutschland, Frankreich, Österreich, England, etc. hatten früher (und teils auch heute noch) Könige, Fürsten etc.
    Es gab dort also Leute, die "höher eingestuft" waren als das "normale Volk". Diese wurden bewundert (oder mussten bewundert werden). Das Interesse an diese Adeligen war auch deshalb sehr hoch, weil ja die Nachfolge stets ein Thema war (da dieser später das Land besser oder schlechter regieren wird). Es war also wichtig, ob die Königin, Herzogin, etc. ein Kind kriegt (und ob es ein Sohn wird).

    IMHO hat sich dies auf die heutigen Stars übertragen, die nicht mehr ausschliesslich Adelige sind, sondern auch Popstars, Sportler, etc.

    Dark Phönix, du kannst dich einmal lokal herumschauen. Da ist es ziemlich das Gegenteil.

    Die Schweiz wurde seit der Gründung 1291 nicht mehr durch Adelige regiert. Das Interesse an das Privatleben von Stars ist hier auch erheblich tiefer. Auch wenn jemand ein berühmter Sänger ist: Es ist aus Sicht vieler Schweizer (auch bei mir) einfach nur ein Job (der einfach besser bezahlt wird)

    Beispiele:

    - Neben mir ass einmal der damalige Fussball-Nationaltrainer. Niemand hat ihn angesprochen. (Er musste sogar auch warten, bis der Kellner endlich kam)

    - Alle Politiker laufen ohne Schutz auf der Strasse. Sogar hochrangige Personen sah ich schon in der Bahnhofsunterführung (welches ein guter Ort für Attentate wäre)

    - Viele Stars leben nicht nicht aus steuerlichen Gründen in der Schweiz (Monaco und andere Gebiete wären da besser und wärmer). Auf der Strasse werden sie einfach in Ruhe gelassen.

    Für mich zeigt dies, dass kulturelle Unterschiede auch einen Einfluss haben, ob man "Klatsch und Tratsch" interessant findet oder nicht.
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lisa Jewell

    [Klugscheiss & Haarespalten on]
    Die BILD ist übrigens streng genommen keine Zeitung. Der Begriff "Zeitung" ist in Deutschlang rechtlich geschützt und an einige Auflagen geknüpft, die der Axel Springer Verlag bei diesem Blättchen nicht erfüllt.
    [Klugscheiss & Haarespalten off]
    @ Lisa
    Ich dachte immer, dass die Bild-Zeitung die Zeitung mit der größten Auflage in Deutschland sei... ist das nicht so? Wenn das stimmt, welche Zeitungen dürfen sich denn dann mit Recht "Zeitung" nennen??
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  7. #7
    zunächst mal läuft im tv nur das was quoten bringt.dann können die sender ihre werbeblöcke teurer verkaufen und amchen so geld.
    daraus hat der thread opener schon fast richtig die frage "wieso wir uns dafür interessieren" abgeleitet.zur korrektur:ich wir interessieren uns nicht sondern nur die leute die sich das den ganzen tag reinziehen(also ich nicht das wollt ich sagen).

    wenn man in nem kaff wohnt (wir kennen das alle)indem nix los ist und wo jeder jeden kennt dann wird oft gelästert.
    ich gebe ein hervoragendes bsp:
    der direktor der grundschule hat damals ca. 120dm im totto gewonnen.
    irgendwann sprach irgendwer seine frau beim metzger mal auf den lotto gewinn von über 2000dm an...
    ok das ist kein lästern aber es wird halt gelabert.an jeden 3tten fenster hockt ne oma odr ne frau im guten alter und ruft "mosche" wenn man vorbei kommt.wenn man nicht reagiert gilt man sofort als frech und respektlos und wird tage später von den eltern irgendeines kumpels damit konfrontiert.wünscht man ebenfalls guten morgen und wird irgendwann mal bei was erwischt (es reicht schon ne tüte vom bäcker auf den boden zu werfen)dann ist man verlogen und hinterhältig.
    es wird also über jeden mist gebabbelt und durch den stillepost efekt entstehen so gerüchte.
    das daran meistens frauen beteidigt sind liegt in der sache der dinge(-->steinzeit.frau in der höle.männer jagen.etc.)
    mittlerweile gibt es grosse städte in dennen alles unpersönlicher wird(ausser die kölner die sind so nett lol).da kann einfach nicht mehr über die frag dumdidum geredet werden weil wer interessiert sich denn dafür bzw.wenn dann reicht das nicht aus um das laberlimit zu erfüllen.deshalb muss man infos bekommen von leuten die alle kennen und über die man dann gezielt mit 2,3 freundinnen telefonieren kann.dabei wird den frauen in frauen zeitschriften ständig versucht zu vermitteln das auch sie es schaffen kann und das weil die promis die selben probleme wie sie haben sie genau so shcön erfolgreich und gutgekleidet sein kann.und wozu das ganze?
    na damit der mann dann die breiftasche aufmachen kann bzw. die fatu eben ihr eigenes geld für genau die dinge rauswirft mit dennen sie den ganzen tag bombadiert wird und die die promis auch haben.
    natürlich hat man kein geld für nen D&G tisch für 30000 aber das macht ja auch nix denn in der nächsten ausgabe verraten wir ihnen wie sie ihr heim mit wenigen handgriffen in eine brad pit villa verwandeln.dazu die neue hirn diät die auch garantiert genauso wenig wirkt wie die in der letzten ausgabe.und verpassen sie auf keinen fall das interview mit dem astrologen hirnloswillenlosmarionettenhaft der die horoskpe der promis erstellt und vergleichen sie welcher typ sie sind.yeaaaaah

    denke irgendwo dort liegt die wahrheit.

    mich kann sowas gar nicht kümmern weil ich egoistisch bin und mich probleme die mich nicht betreffen auch nicht kümmern.wofür ich mei geld ausgebe entscheide ich und wen ich ideen brauch wofür dann gehe ich in den laden und schau mir keine klatschheftchen an.
    und wenn ich mich mit meinen kumpels über dieter bohlens neues tischdeckchen unterhalten würd dann würde ich für immer verbannt und aus der stammkneipe ausgeschlossen werden.
    ne freundinn die auch nur einen augenblick des tages an sowas verwendet kommt mir gar nicht erst ins haus ")
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    @ Lisa
    Ich dachte immer, dass die Bild-Zeitung die Zeitung mit der größten Auflage in Deutschland sei... ist das nicht so? Wenn das stimmt, welche Zeitungen dürfen sich denn dann mit Recht "Zeitung" nennen??
    Ich glaube, mit "Auflagen" war etwas anderes gemeint, nämlich "Vorschriften", "Gesetze", etc.

    Afaik gibt es Zuschüsse vom Staat, wenn man eine "echte" Zeitung betreibt. Dafür muss der Verleger jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen, damit die Bürger ausreichend informiert wird (wie genau die Vorschriften sind, weiss ich auch nicht).

    Betreffend "Auflagen" also "verkaufte Exemplare" hast du auch recht, dass die Bild die grösste "Auflage" hat.
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

  9. #9
    @ Hyperion
    Danke für die Erklärung... ich stand wohl ein bisschen auf dem Schlauch §doof Aber deine Erklärung ist durchaus einleuchtend... Danke nochmal ^^
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  10. #10

    Re: Re: Warum interessieren wir uns für Prominente?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hyperion
    Was hast du denn geschaut?

    Schau um 13.00 oder 19.30 auf SF1 die Tageschau und du wirst nichts davon erfahren.
    Wenn ich Nachrichten sehen will schau ich auch die Tagesschau an, schon allein weil ich ja Schweizer bin.

    Ich habe aber aber eher die news in RTL,Sat1 oder RTL2 gemeint. Dort läuft ziemlich viel über Promis.

    Ein aneres Beispiel für das herbe interesse an Promis sind die Biografien, die ja heuzutage fast jeder Star herausbringt, der mal in den Medien war.
    Die Dinger müssen ja weggehen wie warme Semmeln.

  11. #11

    Re: Re: Re: Warum interessieren wir uns für Prominente?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Phönix
    Ein aneres Beispiel für das herbe interesse an Promis sind die Biografien, die ja heuzutage fast jeder Star herausbringt, der mal in den Medien war.
    Wobei ich mich ernsthaft frage, worüber sogenannte (selbsternannte) Promis und Stars vom Schlage Daniel K., Britney Spears und wie sie alle heißen, eigentlich schreiben wollen? Wer ihnen als Kind den Schnuller geklaut hat?? Was sie im pubertären Alter getrieben haben???
    Bei den meisten muss ich ehrlich sagen, dass das Biographien schreiben nur dazu dient, sich selbst (wieder) in den Vordergrund zu rücken (weil man von den Boulevardblättern nicht genug Aufmerksamkeit bekommt) oder um kräftig die Werbetrommel für das neuste Album etc. zu machen... Oder nur, um einfach mal wieder mit jemanden abzurechnen, ohne unterbrochen zu werden.
    Den praktischen/pädagogischen oder sontwie sinnvoll gearteten Nutzen (es sei denn, man mag Platitüden, flache Unterhaltung und Beleidigungen angereichert mit Selbstlob und Eigenverliebtheit) geht meiner Meinung nach gegen null (außer der finanzielle für Autor und Verlag ).

    Daher beziehe ich mich lieber auf eines der aktuellen Lieder von den Ärzten: "Das sind alles Dinge, die ich gar nicht Wissen will, lass' mich doch in Ruh' und texte mich nicht zu..."

    Cheers
    Silence
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic224_1.gif
    "Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silence
    Daher beziehe ich mich lieber auf eines der aktuellen Lieder von den Ärzten: "Das sind alles Dinge, die ich gar nicht Wissen will, lass' mich doch in Ruh' und texte mich nicht zu..."
    Gegenfrage -> Warum intressierst du dich für Die Ärzte ? Sind auch Prominente


    Diese sog. selbsternannten Stars like Daniel K. und Britney S. sind nicht wirklich von Nationalem Interesse ..
    Warum redet man dann über sie ?
    Britney ist schon seit ihrer Kindheit als sängerisches Talent ( was sie heute IMHO nichtmehr ist ) bekannt. Sie hatte damals viele Auftritte beim MickeyMouse Club und viele Kinder wollten so sein wie sie ( Ich nicht :P ).
    Nun, wenn man als Kind schon so berühmt war, dann versucht man das im älteren Alter ( .. älteres Alter, gibts das überhaupt ? ) auch noch zu bleiben. Sie hat es weiterhin mit dem singen versucht, und anfangs hat es auch geklappt - viele Girlies jubelten erneut auf ihre Britney.

    Heute singt sie definitiv keine guten Lieder mehr, und für kleine Mädchen ist sie auch nichtmehr "DAS" Vorbild.
    Sie ist aus dem Rampenlicht gestoßen worden! Das verkraftet sie nicht und säuft sich ( wie manch anderer ) zu.
    Jetzt wird immerhin wieder über sie gesprochen, auch wenn ich glaube dass ihr das relativ egal ist - Die wird fallen wie ein nasser Sack Reis.

    Daniel K. ist durch Deutschland Sucht den Superstar bekannt geworden. Gut .. jetzt findet ihn keiner mehr lustig und die meisten haben endlich eingesehen dass seine Lieder einfach sind.
    Natürlich will aber auch er im Vordergrund stehen bleiben, veröffentlicht seine Biographie und erreicht kurzzeitig auch das, was er damit erreichen wollte. Allerdings ist er damit auch kein Dauerbrenner, Daniel wird ebenso verschwinden .. hoffentlich frisst ihn eine Schlange bei diesem Jungle Abenteuer auf RTL bei dem er mitmacht

    Letzten Endes sind Promis auch nur Menschen die durch irgendwelche Talente oder Zufälle ins Rampenlicht gestoßen worden sind, und jetzt natürlich auch versuchen das zu halten.
    Skandale, Romanzen, Kriege - WO soll das enden ? 8)

  13. #13
    Battosai Himura hat geschrieben:

    Letzten Endes sind Promis auch nur Menschen die durch irgendwelche Talente oder Zufälle ins Rampenlicht gestoßen worden sind, und jetzt natürlich auch versuchen das zu halten.
    Skandale, Romanzen, Kriege - WO soll das enden ?

    Da muss ich dir einfach zustimmen!!!
    Und weil zu viel Liebe vorhanden, denken ja manche Fans schon gar nicht mehr, dass ihre Stars [U]nur Menschen sind. Sie halten ihre Idole für Götter oder Sonstiges. Das ist doch verrückt!!!
    Mich hat es außerdem ziemlich genervt, dass vor ein paar Monaten nur noch Castingshows zu sehen waren. Star Search, DSDS 2, Popstars DD, Fame Academy.....soviele Stars braucht man doch gar nicht!!!!

    Hoffe das alles hört bald auf und diejenigen, die ihre Stars für Götter halten, sollten sich einen guten Psychologen suchen
    ....life is but a dream

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Battosai Himura
    Gegenfrage -> Warum intressierst du dich für Die Ärzte ? Sind auch Prominente
    Also wenn Du Musik hören mit Intresse nach Klatsch aus dem Haus der Stars gleichsetzt... dann hast Du wohl recht .

    Zitat Zitat
    Letzten Endes sind Promis auch nur Menschen die durch irgendwelche Talente oder Zufälle ins Rampenlicht gestoßen worden sind, und jetzt natürlich auch versuchen das zu halten.
    Was ist aber mit solchen Prominenten, die ihr Privatleben nicht preisgeben wollen/Interviews ablehnen, aber von der Boulevardpresse regelrecht belagert werden oder noch schlimmer, man einfach Gerüchte und falsche Tatsachen über sie in Umlauf bringt, weil die Leser/Zuschauer angeblich danach verlangen oder noch perfider: Das Recht auf freie Medien dafür vorgeschoben wird.

    Meine Frage ist daher:
    Hat die Allgemeinheit ein Recht darauf, dass ein sog. Prominenter sein Privatleben öffentlich macht (wenn er sich nichts ztu schulden kommen lässt)??
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic224_1.gif
    "Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"

  15. #15
    Warum interessieren wir uns für Prominente?

    Eine sehr gute Frage. Was ist an ihnen so besonderes, dass wir täglich über sie reden, dass sie in allen Medien anzutreffen sind?

    Ich habe da keine so eindeutige Antwort, denke ich. Vielleicht weil sie einfach bekannt sind, weil es leute sind, die jeder kennt, über die man gut reden kann? Doch wieso redet man nicht lieber über Dinge, die wichtiger, interessanter sind? Weil man vielleicht nicht viel darüber nachdenken muss, es ist leichte Kost, man kann einfach drauflos reden, ohne groß über das Thema, die Person, nachzudenken.

    Ich denke mal, dass das so oder ähnlich auch von meinen Vorrednern gesagt wurde. Ich jedenfalls kümmere mich nicht groß um Prominente. Höchstens noch um die Politiker, deren handlungen, sagen wir es mal drastisch, über Krieg und Frieden entscheiden können. Ich stufe diese leute als wichtiger ein, als irgendolche Musiker oder Filmstars oder so.

    Ein anderer grund natürlich wäre da noch, dass ich im Politik- oder Religionsunterricht damit konfrontiert werden könnte. Jedenfalls ich mache halt den Unterschied zwischen "wichtiger"b Person und "unwichtiger". manche mögen da vielleicht keinen Unterschied sehen oder es ist ihnen egal, aber das ist ja nicht mein problem. jeder soll sich damit beschäftigen, was ihm spaß macht.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silence
    Meine Frage ist daher:
    Hat die Allgemeinheit ein Recht darauf, dass ein sog. Prominenter sein Privatleben öffentlich macht (wenn er sich nichts ztu schulden kommen lässt)??
    Nein hat sie definitiv nicht.

    Andererseits muss irgendwas großes mit dieser Person gewesen sein, ansonsten würde es die Algemeinheit nicht interessieren

    Keiner Würde sich beispielsweise für Daniel K. interessieren wenn er nicht bei DSDS gewesen wäre, isnt it ? 8)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silence
    Meine Frage ist daher:
    Hat die Allgemeinheit ein Recht darauf, dass ein sog. Prominenter sein Privatleben öffentlich macht (wenn er sich nichts ztu schulden kommen lässt)??
    Das muss man IMHO so sehen:
    Der Promi will ja was von uns, also der Öffentlichkeit. Wir sollen ihn toll finden, seine Produkte kaufen, ihm zujubeln und dafür sorgen, dass er mit Werbung Geld verdient.
    Wann geht das nur?
    Genau, wenn wir uns für ihn interessieren.
    Wann tun wir das nur?
    Genau, wenn wir was über ihn wissen.
    Wer sich also ins Rampenlicht stellt muss damit rechnen, dass nicht nur das über ihn an die Öffentlichkeit dringt, was er da gern hätte. Das ist eben der Preis.

    Anders ist das bei Politikern. Die regieren uns und bekommen dafür Geld. Wir müssen aber nicht wissen, ob ihre Haare getönt sind. Solange ihr Privatleben also nicht mit ihrem Beruf interferiert hat es uns nichts anzugehen...
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  18. #18
    Ích hasse Msn. Ich hatte gerade einen ewig langen Beitrag geschrieben, klicke bei Msn auf user detail und der amcht meinen ganzen Beitrag weg *heul*.

    Kurzfassung:
    1. RTLII macht keine Nachrichten, einige bessere Nachrichten kommen auf ARD (eben die Tagesschau) und auf ZDF (heute), wobei auch diese allein durch die Themenauswahl nicht objektiv sind.

    2. Die öffentlich rechtlichen Sender senden nicht nach Quoten

    3. Ich interessiere mich nicht für die Person der Promis, einige (vom Pöbel weniger bekannte Menschen) beeindrucken mich durch ihre Taten

    4. @ whitey: ich habe die auflagen auch vestanden wie du

    5. höre ich Ärzte: JA
    kenne ich die Texte: JA
    interessieren mich die ärzte: NEIN, nur ihre Musik. Genau daher passt dieses Lied. Die meisten interessiert echt nur, wer sich die Brüste hat vergrößern lassen und so.
    Schade
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Das muss man IMHO so sehen:
    Der Promi will ja was von uns, also der Öffentlichkeit. Wir sollen ihn toll finden, seine Produkte kaufen, ihm zujubeln und dafür sorgen, dass er mit Werbung Geld verdient.
    Wann geht das nur?
    Genau, wenn wir uns für ihn interessieren.
    Wann tun wir das nur?
    Genau, wenn wir was über ihn wissen.
    Wer sich also ins Rampenlicht stellt muss damit rechnen, dass nicht nur das über ihn an die Öffentlichkeit dringt, was er da gern hätte. Das ist eben der Preis.
    Ich gebe Dir ja vollkommen recht im Zusammenhang mit dem ganzen Trubel, den Promis veranstalten, um im Gespräch zu bleiben/bzw. damit man ihren Kram kauft. Es ist auch durchaus bekannt, dass Promis und Klatschzeitungen gewisse Abmachungen haben: Die Zeitschrift sorgt dafür, dass der Promi nicht völlig aus der Öffentlichkeit gerät, dafür gibt der Promi die ein oder andere Anekdote aus seinem Privatleben preis. Wird sehr oft bei den sogenannten Frauenzeitschriften so praktiziert. Wenn also ein derartiger Deal schon lange existiert, sollte sich der Promi nicht wundern, wenn die Zeitung dann nicht einfach so aus Gewohnheit von ihm lassen will...

    Mit meiner (zugegebenermassen vielleicht nicht klar gestellten) Frage bezog ich mich eigentlich auf den Bereich von Promis (vorrangig Sportler), die gar keinen Rummel gewollt haben und in eine Art Vorbild-/Vorreiterrolle gepresst werden, weil sie eine Saison sehr gut abschließen. Und wehe dem, es gibt mal ein Leistungstief...
    Außerdem ernten solche Leute auch immer kollektives Unverständnis, wenn sie auf ihre Privatssphäre beharren...

    @[KC]Cunner:
    Prinzipiell halte ich es ähnlich wie Du:
    Das Privatleben von Promis interessiert mich so sehr, wie ein Sack Reis, der in China umfällt...
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic224_1.gif
    "Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"

  20. #20
    Da hast du wohl Recht. Das ist eben so eine Sache, wenn man das nie wollte.
    Ich würde aber sagen, dass es der Preis des Erfolges ist. Im Gegenzug für die Voyeure und Paparazzi gibts die Fans
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •