mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 111
  1. #1

    Schwert kaufen- wo wie was???

    Ich muss ehrlich sein, ich hab keine Ahnung, wo ein solches Thread hingehört, aber ich habe da mal eine Frage an euch:

    Worauf muss ich beim Kauf eines Schwertes (ein echtes, muss ned scharf sein, nur zur dekoration) achten??? Brauch ich da einen Waffenschein??? Worauf müsste ich beim Schwert selbst achten??? Wie teuer sind solche Dinger überhaupt???
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  2. #2
    Für welche Art von Schwertern interessierst du dich denn überhaupt?
    Ich kann dir nur Adressen europäischer Hersteller mit europäisch anmutenden Schwertern nennen.

    Für Dekorationsschwerter brauchst du keinen Waffenschein, darfst es dafür aber auch nicht in der Innenstadt spazierentragen.

    Ansonsten gibt es da keine Regeln, da es ein Deko-Stück ist.
    Wenn du die Klingen allerdings scharf schleifst, dann gilt sie als Klinge und kann dich in Teufels Küche bringen!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #3
    Also für ein scharfes Schwert würde ich einen Waffenschein benötigen ... was den für einen???? Einen Speziellen???

    Ich hab echt keine Ahnung, was meinst du denn mit Typ??? 1-Hand, 2-Hand, Rapier oder was??? Ist mir eigentlich egal, muss einfach geil aussehen (eben zur Dekoration)

    Zitat Zitat
    Für Dekorationsschwerter brauchst du keinen Waffenschein, darfst es dafür aber auch nicht in der Innenstadt spazierentragen.
    Hmm, für sowas würde ich mir sogar einen aneignen
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen vom Clan
    ...Ansonsten gibt es da keine Regeln, da es ein Deko-Stück ist.
    Wenn du die Klingen allerdings scharf schleifst, dann gilt sie als Klinge und kann dich in Teufels Küche bringen!
    Nicht ganz.
    Für einige Schwerter muss man 18 sein und seinen Personalausweiß vorzeigen (Kopie/Scan bei Onlinebestellung).

    Ich hab mir auch ein Samuraischwert zugelegt. Es ist wirklich ungemein schmückend IMO. Ich schau's mir immer wieder gerne an weil sie IMO ein gewisses Maß an Perfektion verkörpern.
    Alles hat seinen Sinn an einem Samuraischwert und dennoch schaut es nicht klobig und plump (wie ein europäisches Zweihandschwert [natürlich alles IMO]) aus. Form, Ausarbeitung, Handhabung und Eigenschaften sind bis zur Vollkommenheit auf's Einsatzumfeld ausgelegt.

    IMO ein einziges Symbol der Meisterschaft.
    Und dabei bin ich eher Pazifist.
    Sympathy for the Devil.

    Well... ohne prollen zu möchten (wie auch, ist eh eher ein Billig-Deko-Katana [90€ mit Versand]), dies ist mein Katana:
    http://www.squarenet.info/staff/choc...emp/katana.jpg (vorsicht, groß)
    Ich denke einen Besenstil bekommt man damit durchgeschlagen, nur würde es sicher bei einem 5 cm Holzstab in die Wicken gehen. Du kannst also nicht erwarten das du ein nach "Originalrezept" geschmiedetes Schwert (jetzt eher auf Katana bezogen) für unter 1500 Euro bekommst.
    Aber für ein schön anzusehendes Deko-Katana das man zumindest auch mal in der Hand halten kann ohne das es in die Einzelteile zerfällt, solltest du schon um die 100 Euro (+-) 10 Euro einplanen.

    Mein Katana hab ich hier gekauft:
    http://www.budo-shop.net/budoshop/fr...26t%3Dtemartic

    Jetzt im nachhinein würde mich dieses Schwert sehr reizen:
    http://www.budo-shop.net/budoshop/fr...26t%3Dtemartic

    Da ich ohnehin eher auf elegante Schlichtheit stehe, aber es war mir damals zu teuer.

    Der Versand dauert beim Budoshop allerdings gerne mal 3-4 Wochen. Die Preise sind aber AFAIK ganz Ok.
    Da gibts auch europ. Waffen, die mag ich aber nicht. (Außer vielleicht der Merlinstab, der ist stylisch )

  5. #5
    Bei einem Schwert, dass nur deine Wand schmücken soll, musst du darauf achten, dass dir das Design zusagt. Dekoschwerter kosten zwischen 88 und 360 Euro. Der größere Teil davon sind Fantasy-Schwerter.

    Wenn du eines kaufen willst, mit dem man auch ein bischen Dinge zerhacken kann, wirst du zwischen 200 und 250 Euro investieren müssen. Cas Iberian zum Zerschneiden von Sachen und die Practical Serie von Paul Chen für Schaukampf scheinen der akzeptierte Mindestandart zu sein. Dies Waffen sind sehr authentisch gestaltet.

    Handgefertigte Waffen kommen schnell über tausend Euro.

  6. #6
    Meiner Meinung die beste Adresse:

    Schwert Shop

    Der Shop hat alles auch echte Katana und Dekowaffen z.B. aus bekannten Filmen

    Hier ---> Mein Schwert

    ich hab es mir vor knapp einem Jahr geholt(nach 2 Jahren sparen ,Mann das war hart ) Auf Wunsch kann man sich das Schwert auch schärfen lassen ,wofür man dann zum Erwerb volljährig sein muss.
    Nur wenns dann scharf ist sollte man auch vorsichtig sein hab mich nämlich schon 2x geschnitten zum Glück nichts schlimmes.

  7. #7
    @Chocwise:
    Wow, wirklich ein schönes Schwert! Ziemlich geschmackvoll, wie ich finde.
    Was diese Meisterwerke der Schmiedekunst angeht, vertrete ich da ganz ähnliche Ansichten. Ich stehe einfach nicht auf übermäßige Verzierungen, da sie dem eigentlichen Stil und der damit verbundenen, bescheidenen Kultur völlig kontraproduktiv gegenüberstehen.
    Außerdem denke ich auch, dass man wunderbar Schwerter sammeln und Pazifist (oder zumindest ein gewöhnlicher, friedliebender Mensch) sein kann. Nicht jeder der Waffen (in diesem Falle wirklich eher Kunstobjekte) sammelt, ist gefährlich, nicht jeder, der Briefmarken sammelt, klebt sie auf Briefe

    @Ramirez:
    Das lustigste ist, dass ich damals, als ich den Schwert Shop entdeckte, mich über die Adresse wunderte - er ist von mir nur 'nen Kilometer oder so entfernt

    Und ich spiele auch schon seit geraumer Weile mit dem Gedanken, mir ein Katana zuzulegen, allerdings wollte ich gleich das Geld für ein geschmiedetes ausgeben. Zuerst war es mir jedoch wichtiger, meine ärmliche DVD-Sammlung aufzustocken ^^°
    Also fürs erste fände ich dieses Exemplar ganz schön:

    http://www.schwert-shop.de/Smartstor...?categoryId=40

    Allerdings mangelt es bei mir an Platz, damit ich es zur Schau stellen kann <.<
    Und irgendwie hätte ich immer Angst, dass womöglich ein Einbrecher kommt und es stiehlt *manchmal etwas paranoid ist*

  8. #8
    Meines wissens........ darfste sehr wohl mit nen deko schwert durch die Stadt laufen.
    Solang es für jeden sichtbar ist.
    Da Deko waffen völlig legal sind kannste fast alle problemlos bekommen..... solang sie stumpf sind!!!!!
    Das besondere bei denn Katana sind für mich das sie erheblich eleganter, schärfer und beeindruckender als alle andere waffen sind.
    Liegt wohl auch daran das eine Katana Klinge aus vershciedenen Metallen sind und nicht wie normale schwerter aus einen Metal.


    @Chocwise wenn mich nicht alles täuscht.... wäre dies ein shirase.... also das Bambuschwert und es sieht wirklich nicht schelcht aus.
    Kann man sich ruhig kaufen^^

    Aber wer ein wirkliches meisterschwert haben will.... macht es sich bei nen japanischen Schwertmeiste..... da werden sie auch 800 gefaltet und es kostet nur nen paar lächliche 10000sende von €

    Ich persönlich hätte ja am liebsten ein Nodachi..... aber das kann man nicht bezahlen.... auch wenn es nur ein 170-200cm langes zweihand katana ist...... aber die Königin dieser waffen.
    Geändert von Shinjo (14.01.2004 um 06:04 Uhr)

  9. #9
    Ich hab hier in der Nähe in so einem runtergekommenen Antiquitätengeschäft ein schweizerischer Offizierssäbel aus dem 19. Jahrhundert gesehen für ca. 180 Euro. Jetzt wollte ich fragen, ob ihr das als Preiswert einschätzt oder nicht. Es handelt sich dabei ja nicht um eine dekorative Waffe, sondern eine zum Zuschlagen. Aber ich weiss nicht, wie sehr die über 100 Jahre, die dieses Ding schon auf dem Buckel hat die Qualität verschlechtert haben... Also. Was denkt ihr?

  10. #10
    Ich hab auch eher an eine Katana gedacht (obwohl ich keine Ahnung hab, wo der Unterschied zwischen Katana und Daisho etc. liegt, kann mir das mal Jemand sagen??? Ist es die "Herstellungsart??? Besonderes Detail???), das Problem ist nur, dass ich keine Ahnung hab, was diese Unternamen bedeuten...

    -Samurai Tanto
    -Ninia
    -Shogun
    -Bambus

    etc.Ist das die Bauart??? Ist der Griff von "Bambus" aus Bambusholz??? Was hat es mit den Farben der "Schutzhülle" auf sich??? "Worauf muss man achten???

    Nur so als Beispiel, sind dies gute oder schlechte Schwerter???

    Dieses Schwert hier (Mein Momentaner Liebling )(Verlinkung scheint nicht zu gehen ...

    oder
    Dieses hier
    oder
    Das da
    oder
    Das sieht auch noch witzig aus
    oder
    Last but not least

    BTW: Sind die eigentlich nun zur Dekoration oder sind die scharf???


    Ich mag Drachen einfach
    Geändert von Archon (14.01.2004 um 19:43 Uhr)
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  11. #11
    Wenn mich nicht alles täuscht, hat eine gute Freundin von mir so ein Exemplar... Doch, doch, das ist es :nick:

    Wenn ich mich für eines entscheiden müsste, dann für dieses... Es ist so unglaublich schön und vollkommen...
    *myahahar ... *¤°~ }

  12. #12
    Zitat Zitat
    Nur so als Beispiel, sind dies gute oder schlechte Schwerter???
    Kommt darauf an, für was du sie verwenden willst. Da die Klingen aus Rostfreiem Stahl ist würde ich dir davon abraten, das Ding für mehr als nur als Dekoration zu verwenden. Das der Hamon verdächtig nach Ätzung aussieht und der Klingenquerschnitt auf dem Bild einfach zu rechteckig wirkt, sind weitere Zeichen dafür, dass du hier ein Deko-Objekt bekommst und kein Schwert.

    Zitat Zitat
    -Samurai Tanto
    -Ninia
    -Shogun
    -Bambus

    etc.Ist das die Bauart??? Ist der Griff von "Bambus" aus Bambusholz??? Was hat es mit den Farben der "Schutzhülle" auf sich??? "Worauf muss man achten???
    -Ein Tanto ist ein Dolch
    -'Ninja' bedeutet, dass der Autor von http://realultimatepower.net/ einen entscheidenden Einfluss auf alle Aspekte des Katanas genommen hat.
    -'Shogun' ist ein Japanischer Begriff, man liebt es Japanische Begriffe mit Katanas zu verbinden um die Verkaufszahlen zu fördern
    -Bambus bezieht sich meist auf das Griffmaterial und das der Saya (Der Schwertscheide).

    Der Preis eines Deko-Katanas wird hauptsächlich von zwei Dingen bestimmt: Dem Griff und der Saya. Hier kommt es auf die verwendeten Materialien an: Plastik ist wohl die billigest Option, von dort geht es aufwärts bis zu echtlackierten (Echtlack ist sauteuer, schwer zu bekommen und toxisch) Sayas, Goldenen Tsubas und echtseindener Griffumwicklung.

    Zitat Zitat
    Ich hab hier in der Nähe in so einem runtergekommenen Antiquitätengeschäft ein schweizerischer Offizierssäbel aus dem 19. Jahrhundert gesehen für ca. 180 Euro. Jetzt wollte ich fragen, ob ihr das als Preiswert einschätzt oder nicht. Es handelt sich dabei ja nicht um eine dekorative Waffe, sondern eine zum Zuschlagen. Aber ich weiss nicht, wie sehr die über 100 Jahre, die dieses Ding schon auf dem Buckel hat die Qualität verschlechtert haben... Also. Was denkt ihr?
    Das kommt darauf an, wie alt das Modell und wie gut sein Erhaltungszustand ist. Was ich von http://www.stauffer-auktionen.de/Auk...litaria_as.php entnehmen konnte, ist dass Waffen, deren Modell vor 1900 eingeführt wurde teuerer als 180 Euro sind, während das einzige Modell, das in diesem Katalog nach 1900 datiert wird auf läppische 90 Euro kommt. Da du das Schwert in einem Antiquitätengeschäft kaufen willst, nehme ich mal pauschal an, dass es um mindestens 50% überteuert ist. Das Alter dürfte kein Problem sein, überprüfe einfach mal die Klinge auf zu großen Rostschaden, eventuelle Bruchstellen usw. Ich könnte mir auch noch vorstellen, das das Griffleder ein wenig zerfallen ist, aber eigentlich kann ein Schwert Hundert Jahre ganz gut wegstecken.

  13. #13
    Ich habe auch zum Geburtstag n Samuraischwert bekommen, bin ich auch echt happy drüber, weil ich die dinger total toll finde^^!
    Ist aber nicht geschliffen, also brauch ich keinen waffenschein dafür.
    Aber ich hab festgestellt, ich könnte trotzdem einen damit erstechen weils vorne extrem spitz ist^^"!

    also hier ist ein link wo es sehr gute samraischwerter auf 100-150€ Basis gibt:
    http://www.balrog-blades.de/index.html

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  14. #14
    Meine güte,der thread schreit förmlich nach:Präsentiert die Schwerter...hier laufen ja lauter bewaffnete rum
    *sich umdreht und seine 3 Katana anschaut* ^^"
    *schwärm*
    *träum*
    *sabber*^^

  15. #15
    Da find ich nur das 1. Schwert (einigermassen) schön ^^ Geschmackssache
    Zitat Zitat
    Grössere Abbildungen
    Katana mit Drachenkopf
    Art.Nr. 601528
    Samuraischwert mit Drachenkopf
    Gesamtlänge ca. 106 cm

    Kategorie(n): Waffen -> Japanische+Schwerter -> Katana

    Schlagworte: Asiatische+Budowaffen Katana japanische+Schwerter

    Gewicht ca. 2.15 kg

    Versandkosten: Keine Besonderheiten. Die Versandkostenberechnung erfolgt im Warenkorb. Eine Übersicht finden Sie hier.

    Beschreibung:
    Der Griff ist aus Elfenbeinimitat. Die Klinge ist aus 420er rostfreiem Edelstahl gefertigt und gehärtet.
    Das Schwert find ich im moment ziemlich cool, aber


    -> Ist das ein gutes Angebot
    -> Elfenbeinimitat ist kein echtes Elfenbein, oder???
    -> rostfrei und gehärtigt, das heisst, dass die Waffe scharf ist, oder???
    -> Wenn ja, hab ich das Problem, dass ich keine 18 bin, deshalb
    -> 1. Kann das mein Vater für mich kaufen, also, kann ich es trotzdem in meinem Zimmer haben???
    -> 2. Welchen Waffenschein benötigt man, mein Vater hat einen, aber braucht man einen speziellen Schwert-Waffenschein???

    Axo, hier noch n' Bild (das gleiche Schwert wie oben)


    (So, jetzt solltet ihr euch vorstellen, was ich für Schwerter mag ^^
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Archon

    -> Elfenbeinimitat ist kein echtes Elfenbein, oder???
    -> rostfrei und gehärtigt, das heisst, dass die Waffe scharf ist, oder???
    Der Griff bei diesen Beinimitaten ist meist aus Plastik, man hat sogar die Menuki weggelassen. Rostfrei bedeutet, dass es rostfrei ist und gehärtet hat nichts mit Schärfe zu tun, es bedeutet das das Metall hitzebehandelt wurde um es härter zu machen, oder man hat einfach das Metall dadurch gebläut.

    Ich nehme nicht an, das dieses Schwert großartig angeschärft wurde, da es sich klarerweise um ein reines Dekorationsobjekt handelt. Griff, Stahl, Querschnitt und Gewicht schreien geradezu "Häng mich an die Wand! Häng mich an die Wand!" Außerdem sind die Verkäufer bei allen anderen Waffen so vernünftig und erwähnen die vorhandene Schärfe der Waffe.


    Um eine deiner früheren Fragen noch zu beantworten:
    Tachi ist eine alte Bezeichnung für das Katana, diese Klingen waren des öfteren länger und stärker gebogen als die des Katana.

    Iai-Do sind Katana oder Tachi die für Iaido verwendet werden, "Den Weg des Schwertziehens", eine Sportart deren Technik ursprünglich darauf ausgelegt war schnell zu ziehen und gleichzeitig den Gegner zu zerhacken. Die Klingen sind oft scharf, da man damit auch für Testschnitte gegen Reisstrohmatten ausführt.

    Shirasaya sind ursprünglich mit Reiskleber zusammengeklebte Saya-Hälften für die Lagerung von antiken Klingen gewesen.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Archon
    ...
    -> rostfrei und gehärtigt, das heisst, dass die Waffe scharf ist, oder???
    -> Wenn ja, hab ich das Problem, dass ich keine 18 bin, deshalb
    -> 1. Kann das mein Vater für mich kaufen, also, kann ich es trotzdem in meinem Zimmer haben???
    -> 2. Welchen Waffenschein benötigt man, mein Vater hat einen, aber braucht man einen speziellen Schwert-Waffenschein???
    ...
    Samma! Bist du'n Psycho-Teeny oder somewhat?
    Warum fragst du ständig nach Schärfe?
    Es ist ohnehin nicht zu empfehlen mit einem Katana das unter 300 Euro liegt auf irgendetwas einzuschlagen das härter ist als ein Vanillepudding, denn dann kannste das Schwert in die Besenkammer stellen weils wegen den Kratzern, Kerben oder whatever sowieso shice ausschaut. Ergo: Warum sollte das Schwert scharf sein?

    Nachdem ich deine ständigen Fragen nach der Schärfe gelesen habe, bin ich der Meinung du solltest lieber kein Schwert kaufen. Irgendeine dumme Idee die dir kommt könnte dich übermannen und du schadest dir und jemand anderen.

    Werd also erstmal mind. 18 und wenn du bis dahin ausreichend Selbstkontrolle entwickelt hast, kauf dir eines der Schwerter.

    EDIT: Puh, du bist ja grad mal 15. Dann wart mal lieber noch 3 Jahre.

  18. #18
    ich hab mein schwert in einem koreanischen fertig-gerichte laden gekauft die wollten weder ausweis noch irgendwie was anderes sehen...naja mir solls recht sein

    hab 95 euro bezahlt für ein seltengeiles teil ^^ schwarz mit goldener schrift und richtig schmuckem griff und verzierungen auf der scheide, ich finds einfach nur göttlich natürlich unscharf.

    muss ma fotos machen und hochladen...*freund mit diggikamera anruf* ^^
    it's calling...

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen vom Clan
    Für Dekorationsschwerter brauchst du keinen Waffenschein, darfst es dafür aber auch nicht in der Innenstadt spazierentragen.

    wieso nicht???

    ---> mein Bruder!!! Idee hatte ich!....Foto in der nacht aufgenommen. hat es beim Türsteher von dem Lokal abgegeben....haben alle blöd geschaut. beim heimgehen wieder mitgenommen....hat style gehabt!

    und dann auf die Frage "hey....kanst es mal herzeigen????"

    " Wenn ich es aus der Scheide ziehe darf ich es erst wieder zurückstecken, wenn es Blut gekostet hat, das gebietet mein Kodex"

    ich hab mich so was von totgelacht!!!!



    noch ne Frage zu den Bildern: wieso/ seit wann ist auf japanischen Katanas ein Drache???

  20. #20
    Hey Blade^^
    Wir sollten mal zu 3. achwas,alle im Forum,die ein Schwert haben in dieses Lokal gehen-mit schwert natürlich- ,dann hat der mann ordentlich zu tragen

    Aber die idee ist ausgefallen...und solange das schwert in der schwertscheide bleibt,ist's ja noch ok

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •